Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Foellig nerdiges Wissen"

#ANZEIGE
Jens Foell: Foellig nerdiges Wissen: 42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
Foellig nerdiges Wissen
42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull
Top #25 Bestseller
kaufen
AutorIn: Jens Foell
SprecherIn: Simon Jäger
Dauer: 7 Std. 45 Min.
Erschienen: 05.05.2023

Ob vergessene Lemuren-Arten, Müll auf dem Mond, Pandemie-Simulationen in World of Warcraft oder berüchtigte Zombie-Ameisen: Neurowissenschaftler Dr. Jens Foell widmet sich in 42 Kapiteln den nerdigsten Tatsachen aus der Welt Wissenschaft. Und erklärt ganz nebenbei, wie Forschung funktioniert.

Mit einem Vorwort von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.

  • Nacktmulle: Warum sie keinen Schmerz spüren und wie man das ändern kann
  • John Wayne: Sind Zigaretten oder doch eine Atombombe an seinem Ableben schuld?
  • 4 Minuten, 33 Sekunden: Was soll die Stille?
  • Tetris: Wie man traumhaft besser spielt, ohne das Spiel zu kennen
  • Mexican Standoff: Endlich als Sieger vom Platz gehen

Egal ob Chemie, Astronomie, Physik, Geschichte, Musikwissenschaft, Mathematik oder Informatik und egal, wie abseitig die Tatsachen oder absurd die Forschungen sind: Neurowissenschaftler und Science-Journalist Dr. Jens Foell schafft es, uns die wundersame Welt der Wissenschaft völlig neu zu erschließen. Und das auf phänomenal unterhaltsame Art. Denn eines ist klar, Nerds wissen einfach mehr vom Leben. Und wer noch keiner ist, wird es spätestens mit diesem Hörbuch werden wollen!

Das Hörbuch wird gelesen von Simon Jäger, der eine Riesenbeliebtheit als Sprecher sowie eine irre Lust an nerdigen Fakten mitbringt.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Sebastian Fitzek: Elternabend: Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
i
schliessen

Niemand auf der Welt entgeht dem "Charme" eines Elternabends!

Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller Der erste letzte Tag.

Der Kleinkriminelle Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem...

Elternabend
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Humor & Satire
AutorIn: Sebastian Fitzek
SprecherIn: Simon Jäger
Dauer: 5 Std. 48 Min.
Erschienen: 26.04.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sebastian Fitzek: Die Einladung:
i
schliessen

​Sebastian Fitzek ist zurück!

Der #1-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.

In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun...

Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält...

Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod.

Nach Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen.

Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit...

Spannung Pur – Thriller trifft auf Horror.

Mit einem Setting voller subtiler Horror-Elemente sorgt Sebastian Fitzek für Gänsehaut-Garantie. Auch der neue Psychothriller von Deutschlands erfolgreichstem Thriller-Autor weiß mit mehr als einer unvorhersehbaren Wendung zu überraschen.

Die Einladung
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Sebastian Fitzek
SprecherIn: Simon Jäger
Dauer: 8 Std. 55 Min.
Erschienen: 25.10.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Susanne Keller, Nicole Khan: Fantasiereisen und Meditationen für Kinder 2:
i
schliessen

Kleine Ruhepausen für den Alltag.

Vier Jahre nach der ersten Ausgabe der Fantasiereisen & Meditationen für Kinder erscheint nun Volume 2. Dieses Hörbuch mit 16 fantastischen Traumreisen und 4 Meditationen hilft Kindern, am Ende des Tages zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.

Die altersgerechten Geschichten sind so konzipiert, dass Kinder spielerisch den Umgang mit verschiedenen Emotionen lernen. Ihr Selbstvertrauen wird gestärkt und der Alltagsstress kann leichter gemeistert werden.

Die beiden Ausgaben können unabhängig voneinander gehört werden. Zu alten bekannten Freunden aus Volume 1 gesellen sich einige neue Fabelwesen, die Kindern viel Freude am Reisen ins Zauberland bereiten werden.

Die Fantasiereisen und Meditationen auf diesem Album eignen sich wunderbar als Ergänzung zum abendlichen Einschlafritual. Sie schenken Gelassenheit, positive Energie und sorgen für einen erholsamen Schlaf.

Simon Jäger hat auch dieses Mal alle Geschichten und Meditationen mit seiner ruhigen und gefühlvollen Stimme eingesprochen.

Fantasiereisen und Meditationen für Kinder 2
AutorIn: Susanne Keller, Nicole Khan
SprecherIn: Simon Jäger
Dauer: 2 Std. 34 Min.
Erschienen: 16.10.2020
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Randall Munroe: How To - Wie man
i
schliessen

xkcd-Fans aufgepasst: Nach "What if?" jetzt der weltoriginellste "Self-Help-Guide" von Randall Munroe!

Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen, der so offensichtlich absurd ist, dass man ihn niemals in Betracht ziehen würde. "How to" ist eine Anleitung zu diesem dritten Ansatz. Es zeigt uns, wie wir digitale Daten versenden, indem wir USB-Sticks an Zugvögeln befestigen. Wie wir unserem Auto Starthilfe geben, indem wir elf Jahre auf eine Sonneneruption warten. Und wir erfahren, wie wir endlich pünktlich zu Verabredungen kommen: indem wir mal eben den Mond zerstören. Wie schon "What if?" ist "How to" witzig und horizonterweiternd und hilft uns zu verstehen, welche wissenschaftlichen und technischen Phänomene unserem Alltag zugrunde liegen.

In Ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

How To - Wie man's hinkriegt
Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Randall Munroe
SprecherIn: Norman Matt
Dauer: 8 Std. 00 Min.
Erschienen: 01.09.2019
#ANZEIGE
Andrea Gentile: Kann mein Chemielehrer Crystal Meth herstellen?: Wissenschaft in Kultserien
i
schliessen
Wissenschaftlich geprüfter Stoff für alle Serienjunkies: Wie reagiert man nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen am besten auf eine Zombie-Epidemie à la Walking Dead? Könnte jeder Chemielehrer einfach so Crystal Meth produzieren wie Walter White in Breaking Bad? Wann ermöglicht die Wissenschaft das Teleportieren wie in Star Trek? Und was für eigentümliche klimatische Bedingungen herrschen eigentlich in Game of Thrones? Andrea Gentile stillt jeden Wissensdurst nach der nächsten Session Binge Watching.
Kann mein Chemielehrer Crystal Meth herstellen?
Wissenschaft in Kultserien
AutorIn: Andrea Gentile
SprecherIn: Robert Frank
Dauer: 5 Std. 54 Min.
Erschienen: 30.03.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Hubert Filser, Matthias Christian Rehrl: AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen:
i
schliessen

Unser Alltag steckt voller kleiner Überraschungen und wunderbarer Rätsel, welche sich oft nur nebensächlich zeigen. Zu diesen Alltagsfragen forschte der Wissenschaftsjournalist und Physiker Hubert Filser. Seine Erkenntnisse vertonte er in begnadeter Erzählmanier in seinem Hörbuch AHA! Das große Hörbuch der Alltagsfragen. Ein kurzweiliger und informativer Zeitvertreib für alle Neugierigen zwischen 15 und 105.

AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Hubert Filser, Matthias Christian Rehrl
SprecherIn: Ditte Schupp
Dauer: 10 Std. 23 Min.
Erschienen: 08.04.2022
Top #100 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Niklas Kolorz: (Fast) Alles einfach erklärt: Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums
i
schliessen

Wie funktioniert das Universum? Und wer hat’s erfunden? Ein wilder Trip durch die großen Entdeckungen der Astrophysik, Chemie und Biologie von Wissenschaftsjournalist und Science-Star Niklas Kolorz.

  • Von subatomaren Partikeln bis zur Supernova: einfach alles erklärt
  • Pythagoras, Galileo Galilei, Newton, Einstein und Hubble: wie sie unser Weltbild revolutioniert haben
  • Warum das Universum ein Rotlichtmilieu ist und was das mit Taubendreck zu tun hat
  • Weshalb auch Unwissenheit nicht vor Nobelpreisen schützt

Das Wissen über das, was die Welt im Innersten zusammenhält, ist nicht nur das Ergebnis herausragender Forschung brillanter Geister, sondern auch eine Konsequenz wahnwitziger Zufälle und absurder Ideen. Genau dieser höchst unterhaltsamen und verrückten Seite der Wissenschaft und ihrer Geschichten widmet sich der junge Science-Star und Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz. Er begleitet Pythagoras, Marie Curie und Albert Einstein, während sie quasi zufällig ihre bahnbrechenden Entdeckungen machen, erzählt über die verrückten Eigenheiten Isaac Newtons auf dem Weg zur Erkenntnis oder beobachtet den Einschlag jenes Asteroiden, der das Ende der Dinosaurier einläutete. Der wilde Ritt durch die bizarre Geschichte epochaler Entdeckungen führt uns direkt in die Gegenwart und beantwortet nebenbei die ganz großen Fragen: Woher kommen wir? Woraus besteht das Universum? Und was geschieht in der Zukunft?

Niklas Kolorz ist Wissenschaftsjournalist und erklärt auf TikTok einem Millionenpublikum faszinierende Phänomene aus Astronomie, Physik und Chemie. Aber noch mehr: Er beleuchtet auch die Menschen und ihre Geschichten, die hinter den großen Erkenntnissen der Naturwissenschaft stecken. Mit Leidenschaft kommt Niklas Kolorz so den skurrilsten Geschichten und wundersamsten Charakteren der Wissenschafts-Geschichte auf die Spur. Für seine Arbeit wurde er nicht nur mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet, sondern zeigt zugleich, wie wichtig Wissenschaft im Alltag ist.

(Fast) Alles einfach erklärt
Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Niklas Kolorz
SprecherIn: Niklas Kolorz
Dauer: 6 Std. 45 Min.
Erschienen: 04.10.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Suzanna Randall: Wellenreiten im Weltall: Eine Reise durchs Universum auf den Spuren des Lichts
i
schliessen

Astrophysikerin Suzanna Randall ist so fasziniert von unserem Kosmos, dass sie ständig in den Himmel schaut – und zwar mit den größten Teleskopen der Welt. Dabei fängt sie nicht nur sichtbare Lichtwellen ein, sondern enthüllt auch die Geheimnisse des unsichtbaren Universums. Randall stellt die interessantesten kosmischen Phänomene anhand der Farbpalette des Regenbogens vor: von roten Radiowellen bis violetter Gammastrahlung. Nebenbei erklärt sie uns, wie unsere Mikrowelle funktioniert, oder warum man nach einem Knochenbruch zum Röntgen muss - und was das alles mit der Strahlung von weit entfernten Galaxien, schwarzen Löchern und Sternembryos zu tun hat.

So wird Astrophysik leicht verständlich und macht auch noch richtig Spaß!

Wellenreiten im Weltall
Eine Reise durchs Universum auf den Spuren des Lichts
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Suzanna Randall
SprecherIn: Suzanna Randall
Dauer: 6 Std. 07 Min.
Erschienen: 03.11.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Science Busters, Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth, Elisabeth Oberzaucher, Ruth Grützbauch, Günther Paal, Ursula Hollenstein, Peter Weinberger: Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubel-Hörbuch der Science Busters
i
schliessen

Das große Jubelhörbuch der Science Busters.

Sieben Hörbücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die Wissenschaft auf die große Bühne. Gestartet als "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße“, stehen sie heute als "Kelly Family der Naturwissenschaften“ im Rampenlicht. Ob Pandemie, Klima oder Verschwörungsmythen – nie war Wissenschaftserklärung mit Humor wichtiger als heute. In ihrem großen Jubelhörbuch klären die Science Busters ein für alle Mal: Warum gilt Wissenschaft auch dann, wenn man nicht dran glaubt? Was kostet die Klimakatastrophe in Bitcoin? Hilft Duschen gegen Ausländerfeindlichkeit? Und müssen auf dem Passfoto von Schwarzen Löchern auch beide Ohren zu sehen sein? Die Science Busters feiern – und sind bereit für 15 weitere Jahre Bühnenexplosionen im Dienst der Wissenschaft!

Von und mit Martin Puntigam, Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Ursula Hollenstein, Helmut Jungwirth, Martin Moder, Elisabeth Oberzaucher, Günter Paal, Peter Weinberger und Thomas Loibl.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
Das große Jubel-Hörbuch der Science Busters
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Science Busters, Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth, Elisabeth Oberzaucher, Ruth Grützbauch, Günther Paal, Ursula Hollenstein, Peter Weinberger
SprecherIn: Thomas Loibl
Dauer: 11 Std. 38 Min.
Erschienen: 05.12.2022
#ANZEIGE
Siddhartha Mukherjee, Sebastian Vogel - Übersetzer: Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert - Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
i
schliessen

Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers.

Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biologie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe lebende Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst – Herz, Blut, Gehirn – sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können.

Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Das Lied der Zelle
Wie die Biologie die Medizin revolutioniert - Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Siddhartha Mukherjee, Sebastian Vogel - Übersetzer
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 20 Std. 17 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Michio Kaku, Monika Niehaus - Übersetzer: Die Physik der Zukunft: Unsere Zukunft in 100 Jahren
i
schliessen

Wie werden wir leben – in 20, 60, 100 Jahren?

Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm – an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden. Wir beherrschen auch das Wetter, und Nationalstaaten spielen kaum noch eine Rolle. Trotzdem werden wir weiter reisen, uns treffen, Sport treiben und in die Kneipe gehen, weil Menschen nun mal so sind.

Science-Fiction? Nein, seriöse Zukunftsforschung. Eingängig beschreibt Michio Kaku, wie der Weg in diese Zukunft aussieht – denn vieles davon wird heute schon in Wissenschaft und Industrie vorbereitet. Kaku hat weltweit 300 Forscher von Rang befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung ihrer Voraussicht nach verlaufen wird: von der Künstlichen Intelligenz bis zur Raumfahrt, von der Medizin und Biologie bis zur Nanotechnologie. Und er präsentiert seine Befunde überzeugend und mit leichter Hand.

Die Physik der Zukunft
Unsere Zukunft in 100 Jahren
AutorIn: Michio Kaku, Monika Niehaus - Übersetzer
SprecherIn: Sebastian Seidel
Dauer: 16 Std. 46 Min.
Erschienen: 05.05.2023
#ANZEIGE
Gerd Ganteför: Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik:
i
schliessen

Uber das UnerklArliche in der Physik. Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die RealitAt, so die gAngige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklAren kOnnen. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine RealitAt jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. GantefOr zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womOglich ein neues VerstAndnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verstAndlich erOffnet GantefOr neue Einblicke in Unstimmigkeiten, UnerklArliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklArt, was die Physik (noch) nicht erklAren kann.

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Gerd Ganteför
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 7 Std. 06 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Thomas Halliday, Hainer Kober - Übersetzer: Urwelten: Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte
i
schliessen

"Das beste Buch, das ich je über die Geschichte des Lebens auf der Erde gelesen habe." Tom Holland

Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig – und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente – und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.

Urwelten
Eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Thomas Halliday, Hainer Kober - Übersetzer
SprecherIn: Marco Sven Reinbold
Dauer: 12 Std. 01 Min.
Erschienen: 31.07.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Walter: Die verrückte Welt der Physik: Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles
i
schliessen

Warum ist die Erde blau? Wie kann man Fußballergebnisse berechnen? Warum können Hummeln fliegen? Warum ist Eis glatt? Und warum hat die Erde zwei Flutberge? Diplom-Physiker, Wissenschaftsastronaut und SPIEGEL-Bestsellerautor Prof. Dr. Ulrich Walter erklärt in diesem Hörbuch fast alles - gewohnt verständlich und unterhaltsam.

Die verrückte Welt der Physik
Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles
Gekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Ulrich Walter
SprecherIn: Friedrich Schloffer
Dauer: 5 Std. 25 Min.
Erschienen: 20.07.2023
#ANZEIGE
Florian Aigner: Warum wir nicht durch Wände gehen: Unsere Teilchen aber schon
i
schliessen

Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen – von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind, von geheimnisvoller Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Immer wieder heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Wissenschaftsgenies verstanden werden können.

Stimmt nicht, beweist Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker Florian Aigner in seinem neuen Hörbuch!

Die Welt der Quanten kann jede*r verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor auf einem Trip in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen – unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Warum wir nicht durch Wände gehen
Unsere Teilchen aber schon
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Florian Aigner
SprecherIn: Cordula Senfft
Dauer: 7 Std. 01 Min.
Erschienen: 26.10.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latußeck: Die Entdeckung der Milchstraße:
i
schliessen

Mit Harald Lesch die Milchstraße entdecken.

Unser kosmisches Zuhause ist die Milchstraße, eine Galaxie, die aus vielen Milliarden Sternen, zahllosen Planetensystemen und Gasnebeln besteht. Seit Langem schon haben Forscher versucht herauszufinden, was dieses auffällige Band am Nachthimmel eigentlich ist, wie die Milchstraße entstand und wie sie sich entwickelt hat. Es dauerte bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, bis der Astronom Edwin Hubble die bahnbrechende Entdeckung machte, dass die Milchstraße nicht die einzige Galaxie im Universum ist. Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch und Arndt Latußeck erzählen fesselnd nicht nur die Geschichte unserer Galaxie, sondern auch von ihrer Erforschung durch Astronomen und Astronominnen, beginnend mit einem berühmten Geschwisterpaar aus dem 18. Jahrhundert, Caroline und Wilhelm Herschel, bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen unserer Tage.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die Entdeckung der Milchstraße
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch, Arndt Latußeck
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 8 Std. 37 Min.
Erschienen: 02.10.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Carlo Rovelli: Weiße Löcher: Ein neues Bild des Universums
i
schliessen

Vorwärts in die Vergangenheit.

Weiße Löcher sind das Gegenteil von Schwarzen Löchern – sie sind vermutlich ihre Abkömmlinge. Die einen ziehen alle Materie unwiderstehlich in sich hinein, die anderen geben ihre Information wieder frei. Sie sind ein weiteres großes Rätsel der Kosmologie, und noch gibt es keinen Beweis ihrer Existenz. Einsteins Gleichungen lassen sie aber vermuten, und mit Carlo Rovellis Quantentheorie sind Weiße Löcher theoretisch darstellbar.

Der Physiker von Weltgeltung ist nach Jahren der Forschung davon überzeugt, dass es sie gibt. Sie könnten sogar die Erklärung für einen Teil der dunklen Materie sein. Ein Weißes Loch, das sich mit einem Schwarzen jenseits des Zeitflusses zu einem Wurmloch verbindet, könnte Materie aus dem Nichts irgendwo wieder herausschleudern. Weiße Löcher – gar der Ursprung unserer Existenz?

Dieses Hörbuch ist der nächste große Wurf von Carlo Rovelli, aufsehenerregend und mit einer literarischen Inspiration, die ihm längst den Ruf des "Poeten der modernen Physik" (The Irish Times) eingetragen hat.

Weiße Löcher
Ein neues Bild des Universums
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Carlo Rovelli
SprecherIn: Gordon Piedesack
Dauer: 3 Std. 07 Min.
Erschienen: 14.11.2023
#ANZEIGE
Randall Munroe: What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen:
i
schliessen
Antworten auf Fragen, die Sie sich wahrscheinlich noch nie gestellt haben.

Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert? Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern? Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten? Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Randall Munroe
SprecherIn: Norman Matt
Dauer: 7 Std. 33 Min.
Erschienen: 06.04.2015
Top #100 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Wissenschaft
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon Zähne geputzt? Falls nicht, sollten Sie dies dringend nachholen, denn Forscher haben herausgefunden, dass das für die aggressive Form der Parodontitis verantwortliche Bakterium auch an der Entstehung der Alzheimerdemenz beteiligt ist. Im Spektrum Kompakt-Hörbuch erfahren Sie auch welchen Einfluss der aufrechte Gang auf unser Gehirn hat, welche Alzheimer- und Demenz-Therapien es gibt, warum Frauen ein höheres Demenzrisiko als Männer haben und wie ein würdevoller Umgang mit Menschen aussehen kann, die an einer krankhaften Form des Vergessens leiden. Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Matthias Hinz
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 15.07.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Atmen - Von Luft und Lebensenergie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon bewusst und langsam tief ein- und ausgeatmet? Und dabei gespürt, wie Sie zur Ruhe kommen? Wie essenziell das Luftholen für die Gesundheit ist, merken wir spätestens dann, wenn es eingeschränkt ist - weil wir schlicht erkältet sind, uns bei Anstrengung die Luft ausgeht oder aber auch, weil uns auf Grund von psychischer Belastung etwas schwer auf der Brust zu liegen scheint. Was wir von Apnoetauchern lernen können, warum Schluckauf Babys hilft und ob Männer wirklich häufiger schnarchen als Frauen: All das und mehr sind Themen dieses Spektrum Kompakt-Hörbuchs.

Atmen - Von Luft und Lebensenergie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Sehr häufig lesen wir darüber, wie die Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet und welche Anpassungen notwendig sind, um auch bei steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsverhältnissen die Lebensmittelversorgung der Weltbevölkerung zu sichern. Doch ist das nur eine Seite der Medaille. Denn die Nahrungsmittelproduktion ist nicht nur bedroht, sie ist auch selbst einer der Faktoren, die Klimawandel und Lebensraumzerstörung fördern. Zu den wichtigen Aufgaben zählt daher, nachhaltige Wirtschaftsweisen für die Zukunft zu entwickeln. Und im Sinne des wachsenden Bewusstseins bei den Menschen dabei auch den Punkt "Tierwohl" einzuschließen. Aus dem Inhalt (u.a.):

  • Die Milch und das Klima
  • Der Green Deal der EU
  • Wie gesund ist die klimafreundliche Ernährung?
  • Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe
Nachhaltige Ernährung
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 07 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Stolz, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Trägheit - wer eine oder gleich mehrere dieser sieben Charaktereigenschaften pflegt, für den sieht es - zumindest nach alter christlicher Glaubenslehre -spätestens im Leben nach dem Tod eher düster aus. Doch auch ganz unabhängig davon, ob man nun an die Idee, die hinter den "Todsünden" steckt, glaubt oder nicht: Sie sind in jedem Fall zentrale Facetten unserer Persönlichkeit. Wie es uns gelingt, sie im Zaun zu halten, und warum es manchmal sogar von Vorteil sein kann, aus der Haut zu fahren oder ganz genau auf die Erfolge anderer zu schielen, erfahren Sie in diesem Spektrum Kompakt-Hörbuch.

Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 12.01.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wie gut haben Sie sich selbst unter Kontrolle? Manch einem fällt es schwer, ein Stückchen Schokolade abzulehnen und wieder andere haben ihre Emotionen nicht im Griff. Schon dieses Beispiel zeigt: Kontrolle ist ein dehnbarer Begriff. Eine Sucht geht mit ihrem teilweisen Verlust einher, doch auch, wenn man kurz "neben sich" steht, ist man in dem Moment nicht handlungsfähig.

In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe geht es um derartige verschiedene Aspekte der Kontrolle – und was passiert, wenn sie uns entgleitet.

Kontrolle und ihr Verlust
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 28 Min.
Erschienen: 31.03.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Long Covid - Das Leiden nach Corona: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer eine akute Coviderkrankung übersteht, hat bis zur vollständigen Genesung oft einen langen Weg vor sich. Das gilt keineswegs nur für Personen, die intensivmedizinisch behandelt wurden: Auch nach milden Verläufen leiden Menschen manchmal noch lange nach der Infektion mit Sars-CoV-2 unter verschiedenen Beschwerden. Zu ihnen zählen etwa Abgeschlagenheit, Sinnesstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu bleibenden Organschäden und neurologischen Folgeerkrankungen. Die Erforschung dieses komplexen Symptombilds, das als "Long Covid" bekannt wurde, hat erst begonnen. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe werden einige der möglichen Spätfolgen von Covid-19 vorgestellt zusammengefasst, was man bisher über die Ursachen weiß.

Long Covid - Das Leiden nach Corona
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 27 Min.
Erschienen: 20.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Furcht ist etwas ganz Natürliches, sogar Notwendiges, denn: Sie schützt uns vor gefährlichen Situationen. Schließlich tun wir gut daran, zu vermeiden, aus großer Höhe zu stürzen oder von einer giftigen Schlange gebissen zu werden. Doch leider ist Angst nicht immer so zweckdienlich. Sie kann lähmend sein und unser Leben und Erleben stark einschränken. Um übermäßiges Grübeln, die ständige Sorge um eine drohende Klimakatastrophe, die Abscheu vor Löchern, Hypochondrie und mehr drehen sich die Beiträge in dieser Kompakt-Ausgabe.

Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 58 Min.
Erschienen: 25.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer arrogant oder selbstverliebt wirkt, wird mitunter als Narzisst tituliert. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Narzissmus ist zunächst einmal ein Persönlichkeitsmerkmal: eine gewisse Portion davon steckt in jedem von uns. Nehmen der Glaube an die eigene Großartigkeit und der Wunsch nach Bewunderung allerdings überhand und führen zu großem Leid und Konflikten, spricht man von einer Persönlichkeitsstörung. Die Dosis macht also den Unterschied. Obwohl Narzissmus in aller Munde ist, wird er oft missverstanden. Dieses Spektrum Kompakt räumt mit gängigen Fehlannahmen auf, klärt über Hintergründe, Vorzüge und Schattenseiten der Eigenschaft auf und fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.

Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 03 Min.
Erschienen: 05.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu. Und nach Abklingen der Attacke eine tiefe Erschöpfung. Häufig zu spät erkannt oder falsch behandelt, beeinträchtigt die Erkrankung massiv die Lebensqualität. Dabei gibt es neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie.

Migräne - Symptome und Therapie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 1 Std. 46 Min.
Erschienen: 09.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Menschen haben eine sehr verräterische Mimik – auch wenn sie nichts sagen, sieht ihr Gegenüber sofort, in welcher Stimmung sie sind oder was sie von eben Gehörtem halten. Dabei gehe das, was unser Gesicht verraten soll, weit über Zustimmung oder Ablehnung hinaus, sagen manche Experten. Emotionen aller Art, Lügen, die sexuelle Orientierung, sogar eine etwaige kriminelle Neigung soll sich darin widerspiegeln. Dementsprechend groß ist das Interesse an professioneller Gesichtserkennung. Mindestens ebenso umfangreich ist die Kritik daran, sowohl an den Methoden als auch den Interpretationen.

Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 17 Min.
Erschienen: 09.05.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Es klingt schon verheißungsvoll: Wer fürchtet, dass die eigene Ernährung den täglichen Bedarf an Vitaminen, wichtigen Mineralen oder Nährstoffen nicht deckt, hilft einfach mit entsprechenden Präparaten aus Drogerie oder Apotheke nach. Beliebte Superfoods und Co sollen in Sachen Gesundheit sogar regelrechte Wunder bewirken. Doch was ist dran an diesen Versprechen? Und wie groß ist das Risiko eines Mangels bei einer durchschnittlichen Ernährung überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt nachgegangen.

Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 00 Min.
Erschienen: 01.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manchmal ist es nicht leicht, Science-Fiction von Magie zu trennen. Wenn sich Kirk und Spock auf einen anderen Planeten beamen lassen, erscheint das nicht weniger unwirklich, als wenn Harry und Hermine an einen fremden Ort apparieren. Der Unterschied ist der Anspruch, laut dem selbst die futuristischste Technologie fundamentalen Naturgesetzen genügen soll. Zugegeben, Teleportation und Warp-Antrieb biegen sich die Quanten- und Relativitätstheorie gehörig zurecht. Doch die Erzählungen der Science-Fiction basieren stets auf dem Vertrauen in die wissenschaftliche Methode – ganz anders als die Magie, deren Reiz gerade darin liegt, die Vernunft auszuhebeln. Ob bei Jules Verne oder Star Trek, die Geschichten repräsentieren eine Haltung, die Menschen seit Generationen inspiriert, die Grenzen des Machbaren zu erforschen; einige jüngere Ergebnisse werden in dieser faszinierenden Ausgabe von Spektrum Kompakt vorgestellt.

Science not Fiction - Die Welt der Technik
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Erschienen: 15.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Um andere zum Lachen zu bringen, kommt es besonders auf eine überraschende Komponente an – und wie wir alle wissen, lacht nicht jede und jeder über dieselben Witze, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Noch stärker ist das bei Ironie und Sarkasmus der Fall. Eines aber ist auf jeden Fall klar: Humor und Sachlichkeit schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Gerade nüchterne Inhalte aus der Wissenschaft macht eine Prise Witz besser bekömmlich. Wer wüsste besser darüber Bescheid als Eckart von Hirschhausen, der in einem Interview mit Chefredakteur Daniel Lingenhöhl aus seinem beruflichen Nähkästchen plaudert.

Humor - Lachen macht das Leben leichter
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 48 Min.
Erschienen: 19.07.2022
#ANZEIGE
Spektrum der Wissenschaft: Traumata - Wunden in der Seele: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Erlebnisse sind so schrecklich, dass sie tiefe Wunden in der Psyche hinterlassen. Heilen diese nur unvollständig, entwickeln sich aus solchen Traumata mitunter psychische Krankheiten. Etwa eine Posttraumatische Belastungsstörung, bei der das Erlebte als "Flashbacks" immer wieder auf die Betroffenen einwirkt. Oder eine "gespaltene" Persönlichkeit, die vor allem schweren, wiederholten Gewalterfahrungen in der Kindheit entspringt. In dieser Ausgabe Spektrum Kompakt wird zusammengefasst, wie Traumata entstehen, was sie bewirken und wie sich Folgeerkrankungen verhindern und behandeln lassen.

Traumata - Wunden in der Seele
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum der Wissenschaft
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 29.08.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Jeden Tag einen Apfel, 10 000 Schritte und ausreichend Schlaf; regelmäßig Sport, möglichst keine Süßigkeiten oder Alkohol, Vorsicht mit Kaffee und Cholesterin – Tipps für ein gesundes Leben gibt es viele. Doch wie fundiert sind sie? Halten sie ihre Versprechen? Oder hilft uns vielleicht eher eine entspanntere Herangehensweise mehr dabei, ein gutes und gesundes Leben zu führen?

In dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt wird diesen und weiteren wichtigen Fragen rund um das Thema Gesund leben auf den Grund gegangen.

Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 17.11.2022
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen