Drucken




Drucken
Reispuffer mit Minzjoghurt und Ajvar-Gemüse
FÜR 2 PERSONEN

© Sabrina Sue Daniels, Frankfurt
Dauer
60
Minuten
Zutaten:
- 100 g Naturreis
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Zucchini
- ½ rote Paprikaschote
- 2 Tomaten
- 2 Stängel frische Minze
- 150 g Joghurt
- 3 EL Olivenöl
- 1–2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 50 g Mozzarella
- 3 EL Haferflocken
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL Ajvar
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen

© Sabrina Sue Daniels, Frankfurt
Zubereitungsschritte:
- Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zucchini, Paprika und Tomaten ebenfalls waschen und putzen, den Stielansatz bei den Tomaten entfernen und das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Joghurt, Minze, etwas Salz, 1 EL Olivenöl und ein wenig von dem Kreuzkümmel vermischen. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. - Ein Drittel der Frühlingszwiebelringe, den Mozzarella, Haferflocken, Eier und den restlichen Kreuzkümmel unter den Reis heben und sorgfältig vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Reismasse Puffer formen.
Dann in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Puffer bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten von jeder Seite braten. Die fertigen Puffer bis zum Verzehr warm halten. - Für das Ajvar-Gemüse nun das restliche Öl in einem Topf erhitzen, übrige Frühlingszwiebeln darin 3 Minuten anbraten, das Gemüse zugeben und 3–4 Minuten mitbraten. Dann 2 EL Wasser, Ajvar und Paprikapulver zugeben, unterrühren und das Gemüse 4–5 Minuten zugedeckt bei mittlerer bis niedriger Hitze garen.
Mit dem Minzjoghurt und den Reispuffern servieren.
RESTETIPP
Wer noch ungefähr 300 g Reis vom Vortag übrig hat, kann mit diesem Rezept ein schnelles und leckeres Resteessen zubereiten.
Das Rezept stammt aus diesem Buch:
(Mit freundlicher Genehmigung des Verlags "EMF-Verlag")
Autor: Dagmar Reichel
Supergrains – Quinoa, Chia und Co.
45 Rezepte - Frühstück, Snacks & warme Gerichte
Verlag: EMF-Verlag
Eine bunte Palette an gesunden, teils mehr, teils weniger bekannten Getreidesorten wollen wir dir hier vorstellen. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Um dir zu zeigen, was man damit macht und wie du sie am besten und leckersten zubereiten kannst.
Inhalt
So lecker... mehr
Inhalt
So lecker... mehr
Direkt bei EMF-Verlag bestellen: KLICK >>
Weitere Rezepte aus dem Buch "Supergrains – Quinoa, Chia und Co.":

Avocadomus auf cremigem Amarant

Haferfladen mit Blaubeer-Käse-Creme

Hirse-Spitzkohl-Lasagne mit Garnelen

Mediterraner Quinoasalat mit Mango
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
Rezept-Kategorien:
Gesunde KücheVeganLebensmittelintoleranzKetogene KücheEinfach leckerLow-CarbKreative KücheMit FischMit FleischVegetarischHauptgerichtSnack/VorspeiseBackenSalatOmelette/PfannkuchenMittagessenSuppe/EintopfFrühstückSmoothie/ShakeAuflauf/GratinOne-Pot/One-PanNachtisch/DessertAbendessenNEWSLETTER
Unsere beliebtesten Rezeptideen:
Beeren-Mascarpone-Parfait |
Die ultimative Eistorte |
Paprika mit Hot-Mexicana-Füllung |
Indian Dal-Bowl |
CASHEW-VANILLE EIS |
Blumenkohl-Bowl mit Nuss-Frischkäse-Nocken |
Frische Kräuter-Bowl |
Rote-Bete-Bowl mit Linsengemüse und Scamorza |
Curry-Hack-Bowl mit Möhren-Relish |
Lieblingslachs-Schüssel |
Crespelle mit Spinatfüllung und Tomaten |
Gemüse-Tortilla |
Kaiserschmarrn |
Topfenpalatschinken |
Pfannkuchen satt mit drei Extras |
Sunday-Lime-Cheesecake |
Meatballs in Kokos-Tomaten-Sauce |
Creamy Pilz-Kokos-Risotto |
Easy-Peasy Wirsing-Curry |
Kokos-Zwiebel-Schmalz |