Drucken




Drucken
Indian Dal-Bowl
FÜR 2 PORTIONEN

© Klaus-Maria Einwanger, Rosenheim
Zutaten:
- FÜR DAS DAL
- 1 Zwiebel
- 1 Stück frischer Ingwer (10 g)
- 2 Tomaten
- 1 EL Kokosöl
- 1/3 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Currypulver
- 100 g rote Linsen
- 150 ml Kokosmilch
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1–2 Spritzer Limettensaft
- Salz
- FÜR DEN BLUMENKOHL
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 400 g)
- Salz
- Kokosöl zum Braten
- 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1/4 TL Chilipulver
- AUSSERDEM
- 150 g (Basmati-)Reis
- 1 Handvoll Babyspinat
- 1 EL gehacktes Koriandergrün (nach Belieben)

© Klaus-Maria Einwanger, Rosenheim
Zubereitungsschritte:
- Für das Dal Zwiebel und Ingwer schälen und klein würfeln. Die Tomaten waschen und klein würfeln, dabei den Stielansatz entfernen.
Kokosöl in einem Topf erhitzen, darin Zwiebel und Kreuzkümmelsamen bei mittlerer Hitze braten, bis die Zwiebel hell bräunt. Currypulver und Linsen zugeben, kurz mitrösten, dann mit Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 20–25 Minuten garen. - Gleichzeitig den Basmati-Reis nach Packungsangabe zubereiten.
Blumenkohl waschen, putzen und in Röschen brechen. Die Röschen kleiner schneiden, auf einen Dämpfeinsatz oder einen Dämpfkorb geben und salzen. Dämpfeinsatz in einen Topf mit wenig Wasser setzen und den Blumenkohl 10–15 Minuten garen; er sollte noch reichlich Biss haben. - Spinat waschen, verlesen und trocken schleudern. Blumenkohl herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Reichlich Kokosöl in einem Topf erhitzen, darin die Kreuzkümmelsamen anrösten.
Blumenkohl und die übrigen Gewürze zugeben, salzen und unter Rühren braten, bis der Blumenkohl schön gebräunt ist. - Den Reis in Schalen verteilen, Spinat, den gebratenen Gewürz-Blumenkohl und das Dal daraufgeben. Nach Wunsch mit Koriandergrün bestreuen.
Das Rezept stammt aus diesem Buch:
(Mit freundlicher Genehmigung des Verlags "EMF-Verlag")
Autor: Tanja Dusy
Buddhabowls
Gesund & bunt - 50 x Energie aus der Schüssel
Verlag: EMF-Verlag
So muss wohl Glück schmecken: eine bunte Schüssel, vollgepackt mit herrlichen Zutaten, die allesamt gesund sind und richtig satt machen. Vielleicht nennt man die Trendschüsseln auch deshalb oft Buddha-Bowls: weil sie schon während des Essens das seelige zufriedene Lächeln auf unser Gesicht zaubern... mehr
Direkt bei EMF-Verlag bestellen: KLICK >>
Weitere Rezepte aus dem Buch "Buddhabowls":

Aladins Wunderschüssel

Aphrodites Beauty-Bowl

Easy Falafel

Ratzfatz-Hirse-Bowl
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
Rezept-Kategorien:
VeganLebensmittelintoleranzKetogene KücheEinfach leckerLow-CarbKreative KücheGesunde KücheMit FischMit FleischVegetarischSalatOmelette/PfannkuchenMittagessenSuppe/EintopfFrühstückSmoothie/ShakeAuflauf/GratinOne-Pot/One-PanNachtisch/DessertHauptgerichtSnack/VorspeiseBackenAbendessenNEWSLETTER
Unsere beliebtesten Rezeptideen:
Beeren-Mascarpone-Parfait |
Die ultimative Eistorte |
Paprika mit Hot-Mexicana-Füllung |
Indian Dal-Bowl |
CASHEW-VANILLE EIS |
Blumenkohl-Bowl mit Nuss-Frischkäse-Nocken |
Frische Kräuter-Bowl |
Rote-Bete-Bowl mit Linsengemüse und Scamorza |
Curry-Hack-Bowl mit Möhren-Relish |
Lieblingslachs-Schüssel |
Crespelle mit Spinatfüllung und Tomaten |
Gemüse-Tortilla |
Kaiserschmarrn |
Topfenpalatschinken |
Pfannkuchen satt mit drei Extras |
Sunday-Lime-Cheesecake |
Meatballs in Kokos-Tomaten-Sauce |
Creamy Pilz-Kokos-Risotto |
Easy-Peasy Wirsing-Curry |
Kokos-Zwiebel-Schmalz |