Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Die besten Führungskräfte der Welt - Zeitlose Lektionen über Leadership"

#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Die besten Führungskräfte der Welt - Zeitlose Lektionen über Leadership: Wie Sie zu einem außergewöhnlichen Chef werden und die entscheidenden Strategien moderner Führung anwenden
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
Die besten Führungskräfte der Welt - Zeitlose Lektionen über Leadership
Wie Sie zu einem außergewöhnlichen Chef werden und die entscheidenden Strategien moderner Führung anwenden
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Paul A. Wyatt
SprecherIn: Freerk Reeder
Dauer: 3 Std. 50 Min.
Erschienen: 04.05.2023

Was steckt hinter den Führungspersönlichkeiten von Lincoln, Gandhi, Mandela, Einstein und Gates?

Noch besser: Wie können Sie genauso erfolgreich werden wie die oben genannten Leader?

"Ein Anführer ist am besten, wenn die Leute kaum wissen, dass es ihn gibt, wenn seine Arbeit getan, sein Ziel erreicht ist, werden sie sagen: Wir haben es selbst getan." - Lao Tzu.

Die Art und Weise, wie Sie über Führung denken, bildet die Grundlage für Ihre Motivation.

Geht es Ihnen um Macht oder um Gewinn? Oder sehnen Sie sich nach persönlicher und beruflicher Erfüllung? Wollen Sie ein Vorbild für Ihre Mitarbeitenden sein?

Anstatt auf ihre Mitarbeitenden zuzugehen, scheuen viele Führungskräfte die Nähe zu ihren Mitarbeitenden. Die fehlende Kommunikation stellt sie dann vor Herausforderungen, die im späteren Verlauf der Karriere zu Problemen führen können.

Dennoch gibt es sie: erfolgreiche Führungskräfte, die Ihrem Unternehmen, aber auch ihren Mitarbeitenden dienen und beides in einer gekonnten Balance halten.

Wie machen sie das?

Hier hilft der Blick in die Vergangenheit. Wenn Sie die Führungspersönlichkeiten von früher betrachten, dann wird Ihnen auffallen, dass sich viele Methoden und Strategien ähneln.

In Die besten Führungskräfte der Welt von Paul A. Wyatt entdecken Sie die zeitlosen Qualitäten von außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten und erfahren, wie Sie diese Fähigkeiten in sich selbst entwickeln können.

Entdecken Sie fesselnde Einsichten, Erfahrungen und Ratschläge, um diese heute nachahmen zu können.

Folgen Sie den Lektionen von Nelson Mandela, Winston Churchill und Stephen Hawking und erfahren Sie mehr über das Leben, die Liebe, Entbehrungen, Disziplin, Ausdauer, Vergebung, Moral, Fehler, Bedauern, Denkweisen, Arbeitsethik und vieles mehr!

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Der mächtige moderne Manager - Wie Sie als Chef schwierige Probleme effektiv lösen: So nutzen Sie die bewährten Techniken der Führung und handeln als vorbildliche Führungskraft
i
schliessen

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie sind Manager eines unglaublich talentierten Teams in einem Unternehmen, das Ihnen den Rücken stärkt. Aber trotzdem haben Sie Schwierigkeiten, Fristen einzuhalten, Prioritäten zu setzen, strategisch zu denken und wichtige Entscheidungen als Gruppe zu treffen.

Eine Studie, die in der Harvard Business Review veröffentlicht wurde, zeigt, dass die meisten Teams trotz aller zusätzlichen modernen Ressourcen immer noch unterdurchschnittlich abschneiden...

Das liegt vor allem daran:

  • Die Teams haben keine einheitliche Vorstellung davon, was das Team erreichen soll
  • Teamleiter scheinen zu glauben, dass größer immer besser ist
  • Es gibt Teammitglieder, die mehr Probleme verursachen als sie wert sind
  • Teammitglieder wehren sich oft gegen Veränderungen, was das Risiko des Scheiterns erhöht
  • Selbst die besten Teams geraten manchmal in eine Sackgasse. Aber was wäre, wenn es einen Ausweg gäbe? Was, wenn Sie endlich die Lösung finden würden, um Ihr Team wieder in Schwung zu bringen und gemeinsam Erfolge zu feiern?

Hier kommen SIE ins Spiel. Ihr Erfolg, Ihre Regeln! Als Führungskraft müssen Sie genau wissen, was Ihr Team benötigt, um erfolgreich zu sein.

Der mächtige moderne Manager von Paul A. Wyatt zeigt Ihnen alle Methoden, Techniken und Erkenntnisse, die Sie brauchen, um die Kluft zu überbrücken und eine effektivere Führungskraft zu werden!

Die meisten Bücher über Führung sind Schnee von gestern. Sie wiederholen gängige und längst überholte Führungsmethoden. Der mächtige moderne Manager bietet jedoch modernen Führungskräften wie Ihnen einen neuen Ansatz, indem das Buch praktische und leicht umsetzbare Erkenntnisse vorstellt, die Ihnen nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im Alltag nützlich sein können.

Die im Hörbuch enthaltenen Inhalte werden sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirken und dazu beitragen, dass Sie die beste, kompetenteste und selbstbewussteste Führungskraft werden, die Sie immer sein wollten.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Ab sofort Chef – Führung für Einsteiger: Wie Sie schnell als neuer Vorgesetzter anerkannt werden und sich langfristig als kompetente Führungskraft etablieren. Alle wichtigen Leadership Kompetenzen
i
schliessen

Der einfachste Weg zu Ihrem beruflichen Erfolg und zu Ihrer Top-Karriere ist dieses Hörbuch!

  • Sie wollen eine produktive und erfolgreiche Führungskraft sein, wissen jedoch nicht, wo Sie anfangen sollen?
  • Sie wollen als Führungspersönlichkeit auf allen Ebenen überzeugen?
  • Sie möchten Ihren Führungsstil auf Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufbauen?

Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit "Ja“ beantwortet haben, ist dieses Hörbuch genau das Richtige für Sie.

Eine erfolgreiche Führungskraft ist ein wahrer Allrounder und hat die Zügel seines Privat- und Berufslebens voll im Griff. Seien Sie sich bewusst, dass Sie ab sofort die Verantwortung für Ihr Unternehmen und Ihr Team haben.

Um diese Aufgaben zu meistern, benötigen Sie nur etwas Mut und die Methoden und Strategien der besten Leader. Genau diese Methoden und Strategien finden Sie in diesem Hörbuch.

Führung ist keine angeborene Eigenschaft – sie kann von jedem erlernt werden. Und wie bei allem anderen gilt: Übung macht den Meister.

Eine Führungspersönlichkeit zu werden, kann herausfordernd sein. Es erfordert den Mut, Selbstzweifel und falsche Überzeugungen zu überwinden. Es erfordert Disziplin, sich selbst für seine Träume, Wünsche und Ziele verantwortlich zu machen.

Ohne Herausforderung wäre dieser Weg es jedoch nicht wert. Erst, weil dieser Weg so viele Hindernisse hat, ist er spannend und bereichernd.

In diesem Hörbuch entdecken Sie die Grundlagen der effektiven Führung kennen. Neben Themen, wie dem Setzen von Zielen und dem effizienten Aufbau eines Teams, werden Sie ein Meister in Feedbackgesprächen und eines produktiven Zeitmanagements.

Ganz gleich, ob Sie eine Führungskraft, der Gründer eines Unternehmens sind oder einfach nur Ihre Führungsqualitäten verbessern wollen – in Ab sofort Chef erhalten Sie alle wichtigen Techniken und Insiderinformationen, die Sie für Ihren Erfolg benötigen!

#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Moderne Führung. Komplett 4-in-1: Ab sofort Chef - Führung für Einsteiger / Der mächtige moderne Manager/ Wirksamer Einfluss - Inspirierend führen / Zeitlose Lektionen über Leadership
i
schliessen

Sind Sie eine Führungskraft? Sie wollen wachsen und ihre begrenzte Zeit und Energie auf die Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind? Dinge, die eine herausragende Wirkung haben und wirklich Ergebnisse erzielen?

Was auch immer Ihre Beweggründe sind, Modern Führung - 4 in 1 von Paul A. Wyatt ist genau das, was Sie benötigen!

In diesem fundierten und richtungsweisenden Sammelband erhalten Sie:

  • Ab sofort Chef – Führung für Einsteiger: Der Leitfaden zur Entwicklung wichtiger Führungskompetenzen - Entdecken Sie Ihre Macht, das Sagen zu haben
  • Der mächtige moderne Manager: Wie Sie Führungsherausforderungen überwinden und mit dem richtigen Mindset, Fähigkeiten und Werkzeugen als vorbildliche Führungskraft erfolgreich sind
  • Wirksamer Einfluss – Inspirierend führen: Wie Sie die Macht des Einflusses nutzen, um andere Menschen zum Erfolg zu führen
  • Die besten Führungskräfte der Welt – Zeitlose Lektionen über Leadership: Entdecken Sie die zeitlosen Kompetenzen von 8 außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten und wie Sie diese Fähigkeiten in sich selbst entwickeln können.

Selbst wenn Sie noch dabei sind, in der Welt der Führung Fuß zu fassen, wird dieses Buch Ihren Fokus schärfen und Ihre Klarheit darüber steigern, was Sie tun müssen, um effektiv zu führen und außerordentliche Ergebnisse zu erzielen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Barry Cole: Stalingrad – Flucht aus dem Kessel: Historischer Roman über das Schicksal eines deutschen Soldaten im 2. Weltkrieg
i
schliessen

Inmitten des schrecklichsten Krieges aller Zeiten erbringt ein deutscher Soldat das ultimative Opfer

Feldwebel Franz Mayer gehört zu den 200.000 deutschen Soldaten, die Ende 1942 in Stalingrad eingekesselt werden. Ihnen droht der Tod durch Verhungern, Erfrieren und sowjetische Kugeln.

Franz Mayer aber will sich mit seinem Schicksal nicht abfinden – er will sich und seine Kameraden retten. Also trifft er eine folgenschwere Entscheidung...

Stalingrad – Flucht aus dem Kessel ist ein packender historischer Roman über das Schicksal eines deutschen Soldaten. Es handelt sich hierbei um die Übersetzung von "The Letter" aus der Feder des britischen Ex-Soldaten Barry Cole. Sein Roman entfaltet die tragische Geschichte eines deutschen Soldaten, der inmitten der Schrecken des Krieges dem Schicksal ins Auge blickt.

Barry Cole, der in seiner aktiven Dienstzeit intensiv mit Angehörigen der Bundeswehr zusammengearbeitet hat, beweist tiefes Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Lage deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Seine Zeilen erwecken die Figuren zu pulsierendem Leben und tragen das erbitterte Ringen in den Ruinen Stalingrads direkt in das Kopfkino der Leserinnen und Leser.

Barry Coles Roman ist eine emotionale Achterbahnfahrt und erzählt von Kampf, Liebe, Verlust und Hoffnung...

Welches Schicksal erwartet Franz Mayer?

Stalingrad – Flucht aus dem Kessel
Historischer Roman über das Schicksal eines deutschen Soldaten im 2. Weltkrieg
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Militär
AutorIn: Barry Cole
SprecherIn: Freerk Reeder
Dauer: 8 Std. 26 Min.
Erschienen: 10.01.2024
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Tom Zola: Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg: STAHLZEIT 1 - Alternativweltgeschichte über einen anderen 2. Weltkrieg
i
schliessen

Erleben Sie den Auftakt zu Tom Zolas erfolgreicher Alternativwelt-Serie über einen anderen 2. Weltkrieg jetzt als rundum überarbeitete Neuausgabe! Nie war Military Fiction besser!

Synopsis: Im Herbst 1942 geschieht das Unglaubliche: Der „Führer“ des Deutschen Reichs verunglückt bei einem Flugzeugabsturz. Die höchsten Offiziere der Wehrmacht ergreifen die Gunst der Stunde und bilden eine Militärregierung. Sie wollen die Strategie im Krieg neu ausrichten, um die Niederlage abzuwenden.

Ihre ersten Befehle lauten, die 6. Armee aus Stalingrad herauszuziehen, ehe sie eingekesselt werden kann, und das Afrika Korps heimzuholen. Danach fasst das Oberkommando der Wehrmacht den Frontbogen von Kursk ins Auge. Dort könnten mit einem konzentrierten Zangenangriff mehrere sowjetische Panzerarmeen vernichtet werden. Ein Sieg bei Kursk würde die Sowjetunion an den Verhandlungstisch zwingen, so das Kalkül.

Und so bahnt sich im Frontbogen von Kursk die größte Panzerschlacht in der Geschichte der Menschheit an... Können die deutschen Truppen durch einen vorgezogenen Angriff die sowjetischen Abwehrlinien überwinden?

Im Mittelpunkt dieser historisch detaillierten Alternativwelt-Serie stehen die lebendigen Figuren: Der Panzeroffizier Josef Engelmann, der Agent der Abwehr Thomas Taylor, der Infanterist Franz Berning. Über 12 Bände hinweg machen sie lebensverändernde Entwicklungen durch, während Deutschland, die Sowjetunion und die Westalliierten über die Vorherrschaft Europas ringen. Und über allem schwebt die spannende Frage: Was wäre, wenn...?

Profitieren Sie zudem von dieser Neuausgabe, die der Autor inhaltlich und sprachlich vollständig überarbeitet hat. Erleben Sie Stahlzeit jetzt in seiner besten Version!

Tauchen auch Sie jetzt in das vielschichtige Stahlzeit-Universum ein – mit der besten Version, die es jemals gab! Freuen Sie sich zudem auf stetigen Lese-Nachschub, denn alle zwei Monate erscheint ein neuer Band!

Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg
STAHLZEIT 1 - Alternativweltgeschichte über einen anderen 2. Weltkrieg
AutorIn: Tom Zola
SprecherIn: Freerk Reeder
Dauer: 7 Std. 28 Min.
Erschienen: 30.01.2024
#ANZEIGE
Hermann Weinhauer: Das Afrika Korps unter Erwin Rommel – Von Bir Hacheim bis El Alamein: Landser im Weltkrieg 2
i
schliessen

Fesselnde Landser-Geschichten in Romanheft-Länge

Der vorliegende Band Das Afrikakorps unter Erwin Rommel entführt Sie in die sengende Hitze Nordafrikas, wo die deutsche Wehrmacht und italienische Truppen im November 1942 auf El Alamein vorstoßen. Der gewiefte Generalfeldmarschall Erwin Rommel – der "Wüstenfuchs“ – treibt seine Männer immer weiter voran, um die Briten vernichtend zu schlagen.

Im Zentrum der Geschichte steht Unteroffizier Krüger vom Pionier-Ersatz-Bataillon 68. An vorderster Front erlebt er die harten Kämpfe um Bir Hacheim, Tobruk und El Alamein.

Wird Unteroffizier Krüger den brutalen Wüstenkrieg überleben?

Über die Reihe Landser im Weltkrieg

Landser im Weltkrieg erzählt fiktionale Geschichten vor historischem Hintergrund realer Schlachten und Ereignisse im Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum stehen die Erlebnisse deutscher Landser fernab der großen Strategien am grünen Tisch.

Lassen Sie sich dieses einmalige Leseerlebnis nicht entgehen, indem Sie auf "jetzt kaufen“ klicken.

Das Afrika Korps unter Erwin Rommel – Von Bir Hacheim bis El Alamein
Landser im Weltkrieg 2
AutorIn: Hermann Weinhauer
SprecherIn: Freerk Reeder
Dauer: 2 Std. 23 Min.
Erschienen: 11.03.2024
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Simon Sinek: Gute Chefs essen zuletzt: Warum manche Teams funktionieren - und andere nicht
i
schliessen

Ohne ein gutes, verlässliches Team könnten viele Führungskräfte ihre Ziele niemals erreichen. Doch leider werden viele Teams von internen Machtkämpfen, Streitigkeiten und den daraus resultierenden Misserfolgen ausgebremst - und die Führungskräfte schaffen es dann oft auch mit Leistungsanreizen oder Belohnungen nicht, ein Team wieder in die Spur zu bekommen. Doch warum sind hier manche Vorgesetzte oft erstaunlich hilflos? Die Antwort wurde Simon Sinek während einer Unterhaltung mit einem General des Marine Corps offensichtlich. Dieser erläuterte die Tradition: "Offiziere essen immer zuletzt." Was in der Kantine noch symbolisch gemeint ist, wird auf dem Schlachtfeld todernst: Gute Anführer opfern ihren eigenen Komfort, sogar ihr eigenes Leben, zum Wohl derer, die ihnen unterstehen. 

Sinek überträgt diese Tradition auf Unternehmen, wo sie bedeutet, dass die Führungskraft einen sogenannten Safety Circle, einen Sicherheitskreis, bilden muss, der das Team vor Schwierigkeiten von außen schützt. Nur so bildet sich im Unternehmen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Der Sicherheitskreis führt zu stabilen, anpassungsfähigen und selbstbewussten Teams, in denen sich jeder zugehörig fühlt und in denen alle Energie darauf verwendet wird, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Chefs, die bereit sind, als letzte zu essen, werden mit zutiefst loyalen Kollegen belohnt und schaffen so konfliktfreie, motivierte und erfolgreich Teams.

Gute Chefs essen zuletzt
Warum manche Teams funktionieren - und andere nicht
Ungekürztes Hörbuch: Wirtschaft & Karriere / Erfolg im Beruf
AutorIn: Simon Sinek
SprecherIn: Peter Wolter
Dauer: 9 Std. 53 Min.
Erschienen: 26.11.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Wilfried Braig, Roland Wille: Mitarbeitergespräche: Gesprächsführung aus der Praxis für die Praxis
i
schliessen

Guter Ratgeber für Einsteiger in Führungspositionen!

Die meisten Führungskräfte wissen theoretisch um die Wichtigkeit von Mitarbeitergesprächen - im konkreten Fall fehlen ihnen jedoch oft die passenden Worte. Was soll man in einem Kritikgespräch zur Sprache bringen? Wann ist es Zeit für eine gezielte Motivierung? Wie reagiert man beim Wunsch nach einer Gehaltserhöhung? Wie gestaltet man ein Kündigungsgespräch für beide Seiten möglichst unbelastend?

Wilfried Braig und Roland Wille zeigen an 17 Gesprächssituationen aus der Praxis, wie Mitarbeitergespräche sicher und souverän geführt werden können. Für jedes heikle Gespräch bieten sie einen klaren, übersichtlichen Fahrplan mit praktisch umsetzbaren Musterformulierungen. Konkrete Beispiele zu den Themen Konflikt, Abmahnung, Entlassung, Einstellung, Förderung, Lohn, Arbeitsklima, Zielvereinbarung u.a.m. helfen Führungskräften, das Richtige im richtigen Moment zu sagen.

Wilfried Braig studierte Pädagogik und absolvierte eine Ausbildung zum technischen Energieberater. Er sammelte Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und ist Berater und Trainer bei großen Industriebetrieben im süddeutschen Raum. Roland Wille studierte Biologie und Physik. Er arbeitete als Personalentwickler und Personalleiter bei einem mittelständischen Unternehmen. Seit 1994 ist er in den Bereichen Personalauswahl und Führungskräftetraining tätig.

Mitarbeitergespräche
Gesprächsführung aus der Praxis für die Praxis
AutorIn: Wilfried Braig, Roland Wille
SprecherIn: Reinhard Riecke
Dauer: 4 Std. 29 Min.
Erschienen: 16.11.2018
#ANZEIGE
Jan Roy Edlund: Monkey Management: Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen
i
schliessen
Kennen Sie diese Situation? Der Mitarbeiter ruft an: "Chef, wir haben ein Problem." In der Folge hört dieser aufmerksam zu, und am Ende des Gespräches hat plötzlich der Chef das Problem des Mitarbeiters. Auf geheimnisvolle Weise hat sich der "Monkey" vom Mitarbeiter zum Chef herübergehangelt und sitzt nun vergnügt auf der Schulter des Chefs. Der Autor zeigt auf, mit welchen raffinierten Strategien Mitarbeiter versuchen, ihre Monkeys zurückzudelegieren und wie man sich als Chef davor schützen kann, um sich endlich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren zu können und nicht in Überstunden zu versinken.
Monkey Management
Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen
AutorIn: Jan Roy Edlund
SprecherIn: Christian Schult
Dauer: 8 Std. 34 Min.
Erschienen: 30.11.2015
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Thomas Fritzsche: Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen:
i
schliessen

"Nach drei Wochen muss ich alles wieder neu erklären!", "Meine Mitarbeiter sind so unselbstständig!", "Meine Leute denken nicht mit!" - diese Sorgen teilen viele Führungskräfte. "Wer hat den Ball" zeigt, welche Führungsfehler dieses problematische Verhalten der Mitarbeiter auslösen.

"Selbst schuld!" ist dabei die gute Nachricht für den Hörer: Er muss sich nicht täglich über solche Mitarbeiter ärgern, er kann unmittelbar bei sich selbst beginnen, etwas zu verändern. Drei kleine, aber wesentliche Veränderungen der Führungskraft - und fast wie durch Magie ändern sich die Mitarbeiter. In Form einer kurzweiligen Geschichte erzählt der Autor, wie Führungskraft Martin Dampf mithilfe der drei Schritte seine Mitarbeiter aktiviert und zum Mitdenken bewegt. Er spart sogar noch Zeit und Aufwand, und er lernt, wie entscheidend die Frage ist, wer den Ball hat!

Alle reden über Empowerment - dieses Hörbuch zeigt, wie es geht.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Wer hat den Ball? Mitarbeiter einfach führen
AutorIn: Thomas Fritzsche
SprecherIn: Patrick Giese
Dauer: 5 Std. 12 Min.
Erschienen: 15.12.2017
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Boris Gloger, Dieter Rösner: Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
i
schliessen
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form

Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.

Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem:
  • Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen;
  • Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen;
  • Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation;
  • Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager;
  • Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen.
Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig ist

"Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht?

Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens

Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
Selbstorganisation braucht Führung
Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
AutorIn: Boris Gloger, Dieter Rösner
SprecherIn: Julian Horeyseck
Dauer: 13 Std. 32 Min.
Erschienen: 22.02.2018
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Wladislaw Jachtchenko: Die 5 Rollen einer Führungskraft: Tools & Best Practices für effektives Management
i
schliessen

Beherrschen Sie die 5 Rollen der idealen Führungskraft?

Gute Führungskräfte wissen, dass Fachkompetenz nicht alles ist. Denn Menschen führen zu können erfordert eine sehr hohe Führungskompetenz. Doch fokussieren wir uns in der Ausbildung, im Studium und als Experte fast ausschließlich auf die Fachkompetenzen – und die so wichtige Führungskompetenz hinkt bei den meisten weit hinterher. Dadurch misslingt vielen Führungskräften der ideale Umgang mit ihrem Team, was sie an internen Konflikten, fehlender Motivation und mäßiger Kommunikation täglich zu spüren bekommen.

Damit Sie als Führungskraft die nötige Anerkennung finden und Ihre Leadership-Skills auf das nächste Level heben, bringt dieses Hörbuch die weltweit besten Führungs-Tools des 21. Jahrhunderts auf den Punkt. Der Führungskräfte-Trainer Wladislaw Jachtchenko verrät Ihnen in seiner prägnanten Art, wie Sie diese 5 Rollen Sie der idealen Führungskraft besser beherrschen:

  • Rolle 1: Als Kommunikator charismatisch auftreten und überzeugen!
  • Rolle 2: Als Manager effektiver und effizienter arbeiten!
  • Rolle 3: Als Team-Leader nachhaltig motivieren und besser delegieren!
  • Rolle 4: Als Psychologe jedem Mitarbeiter individuell und empathisch begegnen!
  • Rolle 5: Als Problemlöser Konflikte managen und Veränderungen durchsetzen!

Weil Ihre Zeit wertvoll ist, gibt der Autor auf jeder Seite konkrete und praxisbewährte Tools und Best Practices, die Sie sofort in den Alltag integrieren können. Das Ergebnis: Sie werden nach dem Hören nicht nur zu einer noch effektiveren, sondern auch zu einer sympathischeren Führungskraft!

Die 5 Rollen einer Führungskraft
Tools & Best Practices für effektives Management
AutorIn: Wladislaw Jachtchenko
SprecherIn: Uwe Thoma
Dauer: 4 Std. 21 Min.
Erschienen: 01.06.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Maren Lehky: Führungscoaching to go - Schnelle Antworten auf konkrete Fragen im Alltag:
i
schliessen

Führungskräfte müssen viel leisten: Orientierung und Sinn vermitteln, Stärke zeigen, motivieren, kritische Gespräche führen, knappe Ressourcen managen, Feedback geben. Dies wurde durch die Digitalisierung der Arbeitswelt nach Corona noch verstärkt.

Maren Lehky stellt mit ihrem neuesten Hörbuch Führungskräften für all diese Herausforderungen einen Coach an die Seite. Ihr Hörbuch strotzt vor direkt anwendbarem Praxiswissen und hilft auch bei schwierigen Themen konkret und kompakt weiter, zum Beispiel:

  • Die besten Soforthilfen bei akutem Stress,
  • Zwölf Tools für mehr Präsenz im Video,
  • In fünf Schritten erfolgreich durch ein Kritikgespräch führen,
  • Zehn Strategien für effektive Meetings, um Lebenszeit zu sparen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Führungscoaching to go - Schnelle Antworten auf konkrete Fragen im Alltag
AutorIn: Maren Lehky
SprecherIn: Susanne Grawe
Dauer: 7 Std. 59 Min.
Erschienen: 30.09.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Paul Weiland: Die 12 Kompetenzen einer erfolgreichen Führungskraft: Wie Sie durch einen guten Führungsstil Anerkennung und Respekt gewinnen, Ihre Ziele erreichen und so mit Ihrem Team Erfolge feiern
i
schliessen

Wie sieht Ihr aktuelles Leben als Führungskraft aus? Folgen Ihnen die Mitarbeiter bei jeder Ihrer Anweisungen? Herrscht eine positive Stimmung in Ihrem Team? Regeln Sie Konflikte schnell und effizient? Liefert Ihre Abteilung regelmäßig Top-Ergebnisse und sie können tolle Erfolge feiern?

Oder ist die Realität vielleicht eher eine andere: Wollen Mitarbeiter jede Anweisung diskutieren und kommen nicht "zu Potte"? Herrscht eine gereizte Stimmung, weil keine klaren Strukturen im Team herrschen? Fühlen Sie sich immer wie ein Feuerwehrmann, der ständig Konfliktherde löschen muss? Und haben Sie immer wieder Angst davor, Ihre durchwachsenen Quartalsergebnisse (vor der Geschäftsführung) rechtfertigen zu müssen?

Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie. Denn Die 12 Kompetenzen einer erfolgreichen Führungskraft zeigt Ihnen die wichtigsten 12 Hebel, an denen Sie ansetzen sollten, um zu einer respektierten und erfolgreichen Führungskraft zu werden.

Die in diesem Buch gezeigten Strategien werden Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche und respektierte Führungskraft zu werden. Es unterstützt Sie dabei, Schritt für Schritt jeden Tag besser zu werden und Ihr Team wie ein wahrer Leader zu führen. So können Sie ab sofort mit besserer Laune, mehr Tatendrang und mehr Souveränität auf die Arbeit gehen.

Denn Sie wissen nun, wie Sie in brenzligen Situationen schlagfertig reagieren. Weil Sie durch das Buch Stück für Stück immer mehr Sicherheit gewinnen. Mit dieser neugewonnenen Souveränität legen Sie alte Verhaltens- und Denkmuster ab, die Sie bisher in Ihrem Erfolg blockiert haben.

Sie werden ab sofort mit einer aufrechten Haltung durchs Büro und durchs Leben gehen. Denn eine gute Führungskraft macht nicht an der Bürotür halt, sondern zeigt Ihre Führungsqualitäten auch im Dating, im Familienleben und in Beziehungen.

Meistern Sie die Ihnen übertragene Verantwortung - spielend leicht!

#ANZEIGE
Paul Weiland: Die 33 Strategien einer erfolgreichen Führungskraft: Wie Sie mit erprobten Führungsmethoden einen produktiven Führungsstil etablieren und Ihr Team zu neuen Höchstleistungen motivieren
i
schliessen

Erfolgreiches Management kann so leicht sein wie Fahrradfahren!

Entdecken Sie die 33 Strategien einer erfolgreichen Führungskraft und bringen Sie neuen Schwung in Ihre Karriere und Ihr Unternehmen.

Kennen Sie folgende Situation?

  • Sie sind weiterhin im Tagesgeschäft tätig, obwohl Ihr Team wächst
  • Ihr Team bringt nicht die gewünschte Leistung, obwohl Sie sie unterstützen
  • Die gewünschten Ziele werden nicht erreicht
  • Immer häufiger herrscht dicke Luft in Team-Meetings
  • Ihre Prozesse laufen noch nicht effizient und es treten immer wieder Baustellen auf

All diese Situationen sind im Berufsalltag gängig. Sie kommen so häufig vor, dass die meisten Experten sie als „normal“ abstempeln und nicht weiter behandeln.

Diese Situationen sind jedoch lösbar! Sie benötigen lediglich die richtigen Strategien, um Ihr Team, Ihr Unternehmen und sich selbst zum Erfolg zu führen.

In diesem Hörbuch finden Sie 33 Strategien, die Sie Tag für Tag zum Erfolg begleiten und alle Aspekte eines erfolgreichen Unternehmens ablichten.

Erfolgreiches Management folgt immer diesen 33 Strategien. Sie können diese 33 Strategien also als das Fundament Ihres persönlichen Erfolges betrachten.

Die 33 Strategien werden Sie dabei unterstützen, ein erfolgreiches Management bei sich im Unternehmen zu etablieren und völlig neue Ziele zu erreichen.

Sie werden sich wundern, welches unentdeckte Potenzial in Ihrem Team schlummert und welche Zahlen Sie in den nächsten Monaten erreichen können. Führen Sie noch planlos? Oder führen Sie sich und Ihr Team zum Erfolg?

#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Der mächtige moderne Manager - Wie Sie als Chef schwierige Probleme effektiv lösen: So nutzen Sie die bewährten Techniken der Führung und handeln als vorbildliche Führungskraft
i
schliessen

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie sind Manager eines unglaublich talentierten Teams in einem Unternehmen, das Ihnen den Rücken stärkt. Aber trotzdem haben Sie Schwierigkeiten, Fristen einzuhalten, Prioritäten zu setzen, strategisch zu denken und wichtige Entscheidungen als Gruppe zu treffen.

Eine Studie, die in der Harvard Business Review veröffentlicht wurde, zeigt, dass die meisten Teams trotz aller zusätzlichen modernen Ressourcen immer noch unterdurchschnittlich abschneiden...

Das liegt vor allem daran:

  • Die Teams haben keine einheitliche Vorstellung davon, was das Team erreichen soll
  • Teamleiter scheinen zu glauben, dass größer immer besser ist
  • Es gibt Teammitglieder, die mehr Probleme verursachen als sie wert sind
  • Teammitglieder wehren sich oft gegen Veränderungen, was das Risiko des Scheiterns erhöht
  • Selbst die besten Teams geraten manchmal in eine Sackgasse. Aber was wäre, wenn es einen Ausweg gäbe? Was, wenn Sie endlich die Lösung finden würden, um Ihr Team wieder in Schwung zu bringen und gemeinsam Erfolge zu feiern?

Hier kommen SIE ins Spiel. Ihr Erfolg, Ihre Regeln! Als Führungskraft müssen Sie genau wissen, was Ihr Team benötigt, um erfolgreich zu sein.

Der mächtige moderne Manager von Paul A. Wyatt zeigt Ihnen alle Methoden, Techniken und Erkenntnisse, die Sie brauchen, um die Kluft zu überbrücken und eine effektivere Führungskraft zu werden!

Die meisten Bücher über Führung sind Schnee von gestern. Sie wiederholen gängige und längst überholte Führungsmethoden. Der mächtige moderne Manager bietet jedoch modernen Führungskräften wie Ihnen einen neuen Ansatz, indem das Buch praktische und leicht umsetzbare Erkenntnisse vorstellt, die Ihnen nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im Alltag nützlich sein können.

Die im Hörbuch enthaltenen Inhalte werden sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirken und dazu beitragen, dass Sie die beste, kompetenteste und selbstbewussteste Führungskraft werden, die Sie immer sein wollten.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

#ANZEIGE
Michael G. Schmidt: Höchste Zeit fürs Wesentliche: Wie Sie Ihr Unternehmen flink und krisenfest machen
i
schliessen

Die Welt dreht am großen Krisenrad

Die Bedrohung durch Veränderungen ist auf allen Märkten von der Ausnahme zur Normalität geworden. Die Welt dreht am großen Krisenrad. Und mittendrin: Sie als Unternehmer, der, um diesen Krisen und Unwägbarkeiten zu begegnen, immer neue Projekte anschieben – und allzu oft zusehen muss, wie dabei nichts vorwärtsgeht.

Michael G. Schmidt kennt die frustrierende Situation, in der Sie als Unternehmer stecken, wenn Sie immer wieder reagieren müssen und vor lauter Krisenmanagement nicht mehr ins Agieren kommen. Er weiß aus vielen Gesprächen mit Unternehmensleitern und Führungskräften der oberen Managementebene, wie es sich für diese „Macher“ anfühlt, den Entwicklungen und Veränderungen immer nur hinterherzurennen, statt sie zu bestimmen. Aber er weiß auch, wie Sie aus dem „Hinterher“ wieder ein „Vorneweg“ machen können.

Schon seit über 20 Jahren ist der Projektmanager und Coach in den Führungsetagen mittlerer und großer Unternehmen unterwegs. Er hat komplexe Changeprojekte aufgesetzt und zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Er hat „Projektschiffe“ wieder auf Kurs gebracht, die schon kurz vorm Kentern standen.

„70 Prozent aller unternehmensinternen Projekte scheitern,“ sagt er, „auf die eine oder andere Weise.“ Aber er sagt auch: „Das muss nicht so sein.“

Vom Spielball der Volatilität zum Changemaker

In seinem klar und buzzword-frei geschriebenen Buch zeigt er sieben der wichtigsten Hebel auf, die ein Unternehmen flexibel, flink und krisenfest machen. Er kommt Ihnen nicht mit den tausendsten „7 einfachen Schritten, mit denen alles gut wird“. Aber er zeigt, wie Sie diese Probleme lösen können, wie Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt verändern können, damit Veränderungen keine Bedrohung mehr sind. Wie Sie Ihr Unternehmen smart, flink und krisenfest machen. Das geht nicht einfach so: Michael G. Schmidt lässt keinen Zweifel, dass Sie dazu nicht nur verkrustete Strukturen aufbrechen, sondern vielleicht auch eigene Führungsgewohnheiten ablegen müssen.

Doch Sie können, so der Autor, Ihr Unternehmen so aufstellen, dass der Umgang mit Veränderungen für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter zur Alltagsroutine wird; dass sie jeden Change bewältigen, der noch kommt. Denn dass er kommt, das steht fest.

Es ist ein Buch für alle, die wollen, dass ihr Unternehmen projektfähig wird, d. h. routiniert und sicher durch jeden Sturm steuert – und die so endlich wieder Zeit für ihre wesentlichen Aufgaben gewinnen möchten: Unternehmer zu sein, aktiv Zukunft zu gestalten, mit ihrem Unternehmen vom Spielball der Volatilität zum Changemaker zu werden.

Höchste Zeit fürs Wesentliche
Wie Sie Ihr Unternehmen flink und krisenfest machen
AutorIn: Michael G. Schmidt
SprecherIn: Michael G. Schmidt, Oliver Scheffer
Dauer: 2 Std. 03 Min.
Erschienen: 05.05.2023
#ANZEIGE
Paul A. Wyatt: Wirksamer Einfluss - Inspirierend führen: Wie Sie die Macht der Beeinflussung nutzen. So motivieren Sie Menschen zu Höchstleistungen und entfesseln das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter
i
schliessen

Entdecken Sie Expertenwerkzeuge, Techniken, Methoden und Strategien, die Ihnen helfen werden, eine dauerhaft positive Veränderung als Führungspersönlichkeit zu bewirken.

Eine effektive Führung erfordert, dass Sie als Autorität anerkannt werden, um das Beste aus Ihrem Team herauszuholen.

Dieses Buch wird Ihren Arbeitsalltag völlig verändern und Sie folgendermaßen unterstützen:

  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb Ihres Teams aufzubauen, um Reibungen und Konflikte zu minimieren und die Teamarbeit und Kreativität zu fördern.
  • Anderen zu helfen, ihre Stimme zu finden und Meilensteine gemeinsam zu feiern.
  • Ein Gleichgewicht zwischen Autonomie und Autorität herzustellen, indem Sie anderen dienen und ihnen helfen, in ihren Rollen zu wachsen.
  • Ihr Team besser kennenzulernen, indem Sie nonverbale Signale erkennen und Probleme frühzeitig ansprechen.
  • Eine starke Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufzubauen, indem Sie das Engagement in der gesamten Organisation fördern.

Noch mehr finden Sie im Buch!

Dieses Buch wird Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft begleiten und Ihnen zeigen, dass wie leicht diese Reise sein kann.

#ANZEIGE
Wladislaw Jachtchenko: 55 Rhetoriktipps für Führungskräfte: Mitarbeiter & Kunden charmant überzeugen und motivieren
i
schliessen

Für Führungskräfte ist die gute Kommunikation die wichtigste Fähigkeit: präsentieren, motivieren, delegieren – das alles geschieht durch Worte. Autoritäres führen war gestern. Heute geht es darum, durch rhetorische Soft Skills die Mitarbeiter und Geschäftspartner charmant zu überzeugen.

Diese schnellen 55 Rhetoriktipps für Führungskräfte von Deutschlands Top-Speaker und Rhetoriktrainer Wladislaw Jachtchenko sind praxistaugliche Anleitungen für eine überzeugendere und sympathischere Kommunikation. In nur einer Stunde erfahren Sie, worauf es ankommt, um als sympathische Führungskraft wahrgenommen zu werden.

Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken, wenn Mitarbeiter und Kunden Ihren neuen Kommunikationsstil schätzen werden. Die 55 kommunikativen Weisheiten sind Ihr Garant für mehr Zusammenhalt und bessere Beziehungen im Team. In diesem Hörbuch bekommen Sie einen wunderbaren Einblick in Jachtchenko’s Konzept des „kommunikativen Leaderships“, mit dem Sie zu einer effektiveren und gleichzeitig sympathischeren Führungskraft werden.

55 Rhetoriktipps für Führungskräfte
Mitarbeiter & Kunden charmant überzeugen und motivieren
AutorIn: Wladislaw Jachtchenko
SprecherIn: Wladislaw Jachtchenko
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 30.06.2023
#ANZEIGE
Dieter Lange: Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch:
i
schliessen

Der Erfolgsratgeber von Dieter Lange als ungekürzte Autorenlesung.

Wir scheitern nicht an der Realität, sondern an unseren subjektiven Wahrnehmungen, verhärteten Vorurteilen und überzogenen Erwartungen. Dabei entscheidet vor allem die richtige Perspektive über Erfolg und Misserfolg: Sieger erkennt man bereits am Start, behauptet Toptrainer Dieter Lange und rät: Wer ein Problem lösen will, muss sich erst einmal von dem Problem lösen. Wie das geht? Provokant, kurzweilig und voll verblüffender Einsichten weist Dieter Lange den Weg zu einer neuen, offenen Einstellung und zeigt, wie wir unseren Horizont systematisch um neue Sicht weisen erweitern. Sein Buch ist unentbehrlich für alle, die private und berufliche Veränderungsprozesse bewältigen müssen, die sich weiter entwickeln und dabei mehr Gelassenheit und Glück gewinnen wollen.

Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch
Ungekürztes Hörbuch: Wirtschaft & Karriere / Erfolg im Beruf
AutorIn: Dieter Lange
SprecherIn: Dieter Lange
Dauer: 7 Std. 25 Min.
Erschienen: 07.08.2023
Top #10 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Historisch
#ANZEIGE
Edith Eva Eger: In der Hölle tanzen: Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
i
schliessen

Die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als Psychotherapeutin anderen hilft, ihre Traumata zu überwinden.

Der preisgekrönte Bestseller endlich als Audiofassung - ungekürzt gelesen von Maria Hartmann.

Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort sah sie ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste vor Josef Mengele um ihr Leben tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der Lager überlebte. In den USA baute sie sich ein neues Leben auf und wurde erfolgreiche Psychologin und Therapeutin. Ihr lebensbejahendes Hörbuch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Viktor E. Frankl in "... trotzdem Ja zum Leben sagen" weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg: Wir haben immer die Wahl zu lieben oder zu hassen.

Dr. Edith Eger stand mit In der Hölle tanzen auf der Sunday Times- und New York Times-Bestsellerliste und wurde mit dem National Jewish Book Award und dem Christopher Award ausgezeichnet. Ihr Werk gilt als ein "life-changing book", das Generationen von Lesern und Hörern Hoffnung und Trost geben wird.

"Ein Geschenk an die Menscheit" Desmond Tutu.

In der Hölle tanzen
Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Edith Eva Eger
SprecherIn: Maria Hartmann
Dauer: 14 Std. 01 Min.
Erschienen: 30.07.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Aust, Adrian Geiges: Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt:
i
schliessen

Der lächelnde Unbekannte.

China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Welche Rolle spielt seine Frau Peng Liyuan, Chinas bekannteste Volkssängerin und Sonderbotschafterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)? Wie wurde er, wer er ist? Was hat er vor? Wie hält er es mit der Ökologie? Warum schafft er eine neue Seidenstraße? Was bedeuten seine Pläne für uns?

Stefan Aust und Adrian Geiges zeichnen das faszinierende Porträt einer Persönlichkeit, die unser aller Leben beeinflusst.

Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Stefan Aust, Adrian Geiges
SprecherIn: Oliver Siebeck
Dauer: 7 Std. 25 Min.
Erschienen: 09.07.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Janina David: Ein Stück Himmel: Erinnerungen an eine Kindheit
i
schliessen

Janina ist zehn Jahre alt und wächst wohl behütet in Polen auf. Als die Deutschen 1939 das Land überfallen, wird ihre Welt mit einem Schlag zerstört. Neben Bombardierung, Flucht und Hunger zeigen sich bald noch schlimmere Folgen der deutschen Invasion: Janinas Familie ist jüdisch und die Zwangsumsiedlung in das Warschauer Ghetto wird angeordnet.

Unsentimental schildert Janina David das Leben im Ghetto. Sie beschreibt, ohne jemals das Auffassungsvermögen eines Kindes zu überschreiten, die Menschen so, dass sie uns unvergesslich vor Augen stehen und nicht vergessen werden können.

Ein Stück Himmel
Erinnerungen an eine Kindheit
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Janina David
SprecherIn: Lisa Rauen
Dauer: 10 Std. 49 Min.
Erschienen: 27.11.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sophie von Bechtolsheim: Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter
i
schliessen

Ein einzigartiger Blick auf eine Zentralfigur der neueren deutschen Geschichte. Wer von Attentätern hört, der denkt an Terroristen, die aus einer fanatischen Ideologie heraus Angst und Schrecken verbreiten wollen. Nichts davon trifft auf Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu. Stauffenberg und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind zu einem Mythos geworden. Allerdings basiert der inzwischen abenteuerliche Gegenentwurf auf schwachen Fakten. Der wirkliche Mensch Stauffenberg in seiner Vielfalt tritt hinter all diesen Zuschreibungen zurück. Sophie von Bechtolsheim erzählt erstmals von den zahlreichen Stauffenberg-Bildern, die ihr im Laufe ihres Lebens begegnet sind - in der Wissenschaft, in den Medien, aber vor allem in der Familie. Ein Buch über den Mann, der es mit Hitler aufnahm - wie er wirklich war.

Stauffenberg
Mein Großvater war kein Attentäter
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Sophie von Bechtolsheim
SprecherIn: Ulla Wagener
Dauer: 3 Std. 14 Min.
Erschienen: 19.05.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Eric Metaxas: Bonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet
i
schliessen
Januar 1933: Adolf Hitler wird deutscher Reichskanzler. Noch ahnt niemand, dass sein Regime Deutschland zerstören wird. Doch schon zwei Tage später warnt der junge Pastor Dietrich Bonhoeffer im Rundfunk vor dem "Ver-Führer". Nach langem inneren Ringen entscheidet er sich schließlich, als Doppelagent gegen Hitler zu arbeiten. Das kostet ihn 1945 im KZ Flossenbürg das Leben.

Metaxas erzählt Bonhoeffers Geschichte und lässt ihn in zum Teil wenig bekannten Briefen zu Wort kommen. Sein entschiedener Glaube an Jesus Christus gab ihm die Kraft für sein mutiges Handeln.
Bonhoeffer
Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet
Gekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Eric Metaxas
SprecherIn: Bodo Primus, Philipp Schepmann, Hannah Schepmann, Ernst-August Schepmann, Ilse Strambowski
Dauer: 7 Std. 58 Min.
Erschienen: 01.08.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Thomas Kielinger: Winston Churchill - Der späte Held:
i
schliessen

Sir Winston Leonard Spencer Churchill - ein Jahrhundertpolitiker. Und eine "Marke", die der Meister der Selbstinszenierung gekonnt in Szene setzte. Die Utensilien: Zigarre, Gehrock, die Kollektion seiner Hüte und Zylinder, der rote Morgenmantel. Sein Zeichen: das V-Siegesfingerzeichen.

"Wir sind doch alle Würmer. Aber ich glaube, ich bin ein Glühwurm", hat Churchill (1874-1965) in jungen Jahren einmal verkündet. Als Mitglied des englischen Hochadels erhielt er eine militärische Ausbildung und versuchte, talentiert und ehrgeizig, in die Fußstapfen seines berühmten Vorfahren, des Herzogs von Marlborough zu treten. In Englands Kolonialkriegen kämpfte er als Soldat, wurde Kriegsberichterstatter, erlebte und überlebte Abenteuer und saß mit 25 Jahren im britischen Unterhaus.

Thomas Kielinger würdigt in dieser Biographie das "Allroundgenie": den Politiker, der fast jeden Ministerposten seines Landes innehatte, den zweifachen Premierminister, aber auch den Maler, den charismatischen Redner, den Schriftsteller, der 1953 den Nobelpreis für Literatur erhielt, und den Ehemann und Vater. Der innige Briefwechsel zwischen Churchill und seiner Frau Clementine lassen noch einen ganz anderen Aspekt aufblitzen.

Und dann kam der Zweite Weltkrieg. 1939 holte Chamberlain den fast 65jährigen Churchill ins Kabinett. Churchill rief sofort zum entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland auf, "um die ganze Welt vor der Pestilenz der Nazi-Tyrannei zu bewahren" und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende.

50 Jahre nach Churchills Tod erzählt Thomas Kielinger einfühlsam und fesselnd die wechselvolle Lebensgeschichte dieser faszinierenden Persönlichkeit.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Winston Churchill - Der späte Held
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Thomas Kielinger
SprecherIn: Gert Heidenreich
Dauer: 13 Std. 23 Min.
Erschienen: 08.12.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Rudolf Vrba: Ich kann nicht vergeben: Meine Flucht aus Auschwitz
i
schliessen
Das einmalige Erinnerungsdokument erzählt, wie ein erst siebzehnjähriger Slowake in Auschwitz überlebte. Wie er sich vor der Willkür der SS und ihren Kapos schützte, wie er Strafen und Krankheiten überstand, sich bei den Widerstandskämpfern im Lager Respekt verschaffte und sogar einen seltenen Augenblick der Liebe erlebte. Mehr noch: wie er es als einer der wenigen schaffte, zusammen mit seinem Freund Alfréd Wetzler dieser hermetisch abgeriegelten Hölle zu entfliehen.

Doch dieser junge Mann war nicht allein auf seine Freiheit bedacht, sondern versuchte alles, um die letzte große Massenmordaktion der Nationalsozialisten, die Deportation der ungarischen Juden, zu verhindern.

Tatsächlich rettete der im April 1944 erstattete Vrba-Wetzler-Bericht hunderttausend Menschenleben.
Ich kann nicht vergeben
Meine Flucht aus Auschwitz
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Rudolf Vrba
SprecherIn: Peter Bieringer
Dauer: 12 Std. 14 Min.
Erschienen: 16.08.2017
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Heather Morris: Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
i
schliessen

Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung

1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann eines Tages tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.

Eindringlich erzählt Heather Morris die bewegende, wahre Geschichte von Lale und Gita, die den Glauben an Mut, Liebe und Menschlichkeit nie verloren.

Der Tätowierer von Auschwitz
Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Heather Morris
SprecherIn: Julian Mehne, Sabine Arnhold, Elsbeth Ranke
Dauer: 7 Std. 19 Min.
Erschienen: 01.08.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Anton Leiss-Huber: Zeitgeister: Weltgeschichte aus neuer Perspektive
i
schliessen

Gesprochen von: Frank Arnold, Elmar Börger, Anne Düe, Anton Leiss-Huber, Judith Mauthe, Thomas Nicolai, Anke Reitzenstein, Shandra Schadt, Michael Schwarzmaier, Hans Jürgen Stockerl.

Von Katharina der Großen bis zu Marlene Dietrich und Billy Wilder: Packend schildert Romanautor Anton Leiss-Huber in seinem ersten Sachbuch Zeitgeister Schlüsselmomente im Leben von zehn historischen Persönlichkeiten aus der Perspektive enger Wegbegleiter und -begleiterinnen.

Eine Hofdame ist Zeugin des Machtkampfs von Katharina der Großen. Otto von Habsburg erzählt von einem denkwürdigen Mittagessen mit DEM Regisseur der goldenen Hollywood-Ära: Billy Wilder. Und die deutsche Einwanderin Juliane Steinweg begleitet ihren Mann dabei, wie er den perfekten Konzertflügel konstruiert. Hier erzählen enge Weggefährten Weltgeschichte aus neuer Perspektive und zeigen zehn historisch bedeutende Frauen und Männer in persönlichen Nahaufnahmen.

Gründlich recherchiert, inszeniert das Hörbuch Zeitgeister die Vergangenheit wie einen spannenden Roman. Anton Leiss-Huber ist prädestiniert für das Genre: Er schreibt Krimis, ist Sprecher und gestaltete eine Geschichtsserie für den Bayerischen Rundfunk.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Zeitgeister
Weltgeschichte aus neuer Perspektive
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Anton Leiss-Huber
SprecherIn: div.
Dauer: 9 Std. 57 Min.
Erschienen: 05.11.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Maren Gottschalk: Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt:
i
schliessen

"Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen, die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!", hieß es auf einem Flugblatt der kleinen studentischen Widerstandsgruppe in München, zu dessen innerem Kreis neben Alexander Schmorell und Hans Scholl dessen jüngere Schwester Sophie, Christoph Probst, Willi Graf sowie der Universitätsprofessor Kurt Huber gehörten.

Selbst vor Roland Freisler sprach die 21-Jährige im Gerichtssaal unbeirrt aus, was sie dachte: "Was wir schrieben und sagten, das denken Sie alle ja auch, nur haben Sie nicht den Mut, es auszusprechen." Postum ist die Studentin, die mit ihren Freunden furchtlos die Stimme erhob gegen das NS-Unrechtsregime und den Vernichtungskrieg, tatsächlich zu einem Gewissen der Deutschen geworden. Heute ist sie weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.

Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, daß nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und ich finde es entsetzlich. Sag nicht, es ist für's Vaterland." Gestützt auf teils noch unveröffentlichte Selbstzeugnisse schildert Maren Gottschalk das so verheißungsvolle Leben Sophie Scholls, die sich nach anfänglicher Faszination für die Hitlerjugend immer entschiedener gegen den Nationalsozialismus stellt. 1942 geht sie in den aktiven Widerstand. Am 18. Februar 1943 wird sie mit nur 21 Jahren verhaftet, vier Tage später mit dem Fallbeil hingerichtet.

Sophie Scholl - Wie schwer ein Menschenleben wiegt
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Maren Gottschalk
SprecherIn: Marit Beyer
Dauer: 11 Std. 16 Min.
Erschienen: 17.02.2022
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Viktor E. Frankl: ... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
i
schliessen

Weltbestseller und Meisterwerk der psychologischen Literatur.

Viktor E. Frankl war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Mehrere Jahre musste Viktor Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen.

1946 diktierte Viktor Frankl innerhalb von 9 Tagen einen Bericht über seine Erlebnisse in Konzentrationslagern. So entstand das Buch, das unter dem Titel ... trotzdem Ja zum Leben sagen veröffentlicht wurde. Bis heute hat das Werk nichts an Aktualität verloren: ... trotzdem Ja zum Leben sagen (englischer Titel: Man’s Search For Meaning) wurde in 26 Sprachen übersetzt und weltweit über 12 Millionen Mal verkauft.

In seinem Buch beschrieb Frankl durch welche Phasen der Entmenschlichung die KZ-Häftlinge gehen mussten. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.

Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.

In diesem Hörbuch erfahren wir:

  • wie Viktor Frankl seine Lager-Zeit überwand,
  • was gab ihm die Kraft zum Weiterleben,
  • um welche Fragen kreisten die Gedanken der Häftlinge,
  • welche Bedeutung die Wille zum Überleben hat,
  • wie man auch noch unter inhumansten Bedingungen einen Sinn im Leben sehen kann,
  • wie Viktor Frankl trotz all der schrecklichen Erfahrungen, die er in den Konzentrationslagern erleben musste, auf Versöhnung statt auf Vergeltung setzte.

... trotzdem Ja zum Leben sagen ist ein Zeugnis großer Menschlichkeit, das auch heute alle, die sinnlos leiden müssen, aufzurichten vermag.

Viktor E. Frankl, Dr.med., Dr.phil., 1905-1997, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Die von ihm begründete "Logotherapie/Existenzanalyse" wird auch als "Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie" bezeichnet. Frankls 40 Bücher sind in 54 Sprachen erschienen. Die englische Fassung von ... trotzdem Ja zum Leben sagen erzielte Millionenauflagen und wurde in die Liste der "zehn einflussreichsten Bücher in Amerika" aufgenommen.

... trotzdem Ja zum Leben sagen
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Viktor E. Frankl
SprecherIn: Stefan Barth
Dauer: 4 Std. 06 Min.
Erschienen: 12.01.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Martin J. Sherwin, Kai Bird, Bernd Leineweber - Übersetzer, Klaus Binder - Übersetzer: J. Robert Oppenheimer - Die Biographie: Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023
i
schliessen

Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023.

J. Robert Oppenheimer (1904-1967), der "Vater der Atombombe", zählt zu den schillerndsten Figuren der jüngeren Zeitgeschichte. Für ihre glänzende Biographie des "amerikanischen Prometheus" erhielten der Journalist Kai Bird und der Historiker Martin J. Sherwin den Pulitzer-Preis. Exemplarisch lassen sie das Drama eines Forschers lebendig werden, der sich zwischen Erkenntnisdrang und ethischer Verantwortung entscheiden muss.

Oppenheimer leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in der Wüste von New Mexico, wo am 16. Juli 1945 die erste Atombombe gezündet wurde. Kurz darauf starben in Hiroshima und Nagasaki mehr als 200 000 Menschen durch die neue "Wunderwaffe" - die Menschheit war ins Atomzeitalter eingetreten. Erschüttert von der Zerstörungskraft seiner Schöpfung, engagierte sich Oppenheimer fortan gegen den Einsatz nuklearer Waffen. Das machte ihn im Amerika der McCarthy-Ära verdächtig. Er geriet ins Visier des FBI, wurde als Spion der Sowjetunion verleumdet und musste den Staatsdienst quittieren. Sein Privatleben wurde an die Öffentlichkeit gezerrt, seine Wohnung verwanzt, sein Telefon abgehört. Erst 1963 rehabilitierte ihn Präsident Kennedy. Über dreißig Jahre hinweg haben die Autoren Interviews mit Oppenheimers Angehörigen, Freunden und Kollegen geführt, FBI-Akten gesichtet, Tonbänder von Reden und Verhören ausgewertet und Oppenheimers private Aufzeichnungen eingesehen. Ihre beeindruckend gründliche Biographie gewährt intimen Einblick in diese charismatische Persönlichkeit, bei der Triumph und Tragik so nahe beieinander lagen.

J. Robert Oppenheimer - Die Biographie
Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Martin J. Sherwin, Kai Bird, Bernd Leineweber - Übersetzer, Klaus Binder - Übersetzer
SprecherIn: Sebastian Dunkelberg
Dauer: 22 Std. 55 Min.
Erschienen: 29.06.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Helmut Wallenhorst: Frühstück mit Paula:
i
schliessen

An Silvester 1954 verliebten sich Paula Rosendahl und Anton Fürstenau ineinander. Nur mit Glück und unter Erleiden vieler Entbehrungen hatten die beiden die Gefahren des Zweiten Weltkrieges überlebt: Anton kinderlandverschickt in den Westerwald, zu fremden Leuten. Der Krieg hatte alles zerstört und alles genommen, was sich die beiden Familien erarbeitet hatten. Mit 14 Jahren war Paula schließlich auf sich allein gestellt: Ihre Mutter starb an Krebs, ihr Vater, noch traumatisiert von der Soldatenzeit und darüber zum Alkoholiker geworden, wählte den Freitod.

Doch nun galt es für die beiden zu leben! Paula und Anton arbeiteten in der Modebranche. Nach der Geburt ihrer Zwillinge 1962 musste Paula ihren Beruf aufgeben. Mit kleinstem Einkommen, in einer bescheidenen Stadtwohnung und ohne jede staatliche oder elterliche Hilfe meisterten Paula und Anton ihren Alltag, glücklich trotz allem. Die Liebe zu seiner immer involvierten, hilfsbereiten und klugen Frau gab Anton die Kraft, den schwierigen beruflichen Aufstieg zu meistern, der ihn an die Spitze des Herrenmode-Unternehmens Seebach führte und zuletzt leider mitten in wirtschaftliche Intrigen und kriminelle Machenschaften. Doch allen Höhen und Tiefen dieses bewegten und dramatischen Lebens hielt Antons und Paulas Liebe zueinander stand.

Sämtliche in diesem Buch dargelegten Geschehnisse entsprechen den Tatsachen, auch wenn es sich bei "Anton Fürstenau" aus Gründen der Vorsicht um ein Pseudonym handelt. In seinen Erinnerungen an Paula und das Leben mit ihr schildert der Autor auf authentische und nachvollziehbare Weise die Umstände der Kriegs- und Nachkriegsjahre sowie des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Modebranche der Bundesrepublik.

Frühstück mit Paula
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Helmut Wallenhorst
SprecherIn: Uve Teschner
Dauer: 9 Std. 02 Min.
Erschienen: 27.11.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Stéphane Courtois - Herausgeber, Galia Ackerman - Herausgeber, Jens Hagestedt - Übersetzer, Ursula Held - Übersetzer, Jörn Pinnow - Übersetzer, Nadine Püschel - Übersetzer, Barbara Sauser - Übersetzer, Thomas Stauder - Überse: Schwarzbuch Putin:
i
schliessen

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?

Wie wurde dieser Mann, der 1952 in Leningrad in einfachen Verhältnissen geboren wurde, ausgebildet? Warum war er schon in jungen Jahren von der »heroischen« Idee fasziniert, für den KGB zu arbeiten? Welche Tätigkeiten übte er dort vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion aus? Wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Woher kommt seine Obsession für die Eroberung der Ukraine? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?

Das Schwarzbuch Putin liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.

Mit exklusiven Beiträgen von Katja Gloger, Claus Leggewie und Karl Schlögel.

Schwarzbuch Putin
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Stéphane Courtois - Herausgeber, Galia Ackerman - Herausgeber, Jens Hagestedt - Übersetzer, Ursula Held - Übersetzer, Jörn Pinnow - Übersetzer, Nadine Püschel - Übersetzer, Barbara Sauser - Übersetzer, Thomas Stauder - Überse
SprecherIn: Sebastian Pappenberger
Dauer: 17 Std. 20 Min.
Erschienen: 28.03.2024
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Florian Illies: 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts:
i
schliessen
1913 ist das Jahr, in dem unsere Gegenwart beginnt. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Benn liebt Lasker-Schüler, Rilke trinkt mit Freud, Strawinsky feiert das Frühlingsopfer - und in München stellt ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine Werke aus. Anfang und Ende, Triumph und Melancholie - alles verschmilzt, alles wird Kunst. Virtuos wie kein anderer entfaltet Florian Illies das Panorama eines unvergleichlichen Jahres und setzt der Geburtsstunde unserer Moderne ein literarisches Denkmal.
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts
Gekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Florian Illies
SprecherIn: Stephan Schad
Dauer: 6 Std. 20 Min.
Erschienen: 03.11.2012
Top #10 Bestseller
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen