Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Mitternachtsstories von Ambrose Bierce"

#ANZEIGE
Ambrose Bierce: Mitternachtsstories von Ambrose Bierce: Nur für starke Nerven 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
Mitternachtsstories von Ambrose Bierce
Nur für starke Nerven 8
AutorIn: Ambrose Bierce
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 10.01.2019

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen. Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Der Witwer Turmore", "Hundeöl", "Der Zwilling", "Das vernagelte Fenster" und "Traumgebilde".

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
#ANZEIGE
Hansjörg Martin: Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1: Nur für starke Nerven 1
i
schliessen
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Notruf im Nebel", "Knecht Ruprechts rechte Hand" und "Blut an der Manschette" von Hansjörg Martin.
Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1
Nur für starke Nerven 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Hansjörg Martin
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 0 Std. 43 Min.
Erschienen: 07.02.2018
#ANZEIGE
Hansjörg Martin: Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 2: Nur für starke Nerven 2
i
schliessen
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "112 Grad Celcius", "Die bleierne Ente soll sterben", "Pendelverkehr" und "Man kann auch an Kabeljau sterben" von Hansjörg Martin.
Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 2
Nur für starke Nerven 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Hansjörg Martin
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 07.02.2018
#ANZEIGE
Stefan Grabiński: Mitternachtsstories von Stefan Grabiński: Nur für starke Nerven 3
i
schliessen
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Der irrsinnige Zug", "Der Rabe", "Das Zeichen", "Der Schmutzkerl" und "Das wahnsinnige Gehöft" von Stefan Grabiński.
Mitternachtsstories von Stefan Grabiński
Nur für starke Nerven 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Stefan Grabiński
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 13 Min.
Erschienen: 07.02.2018
Serie: weitere
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Mitternachtsstories von Edgar Allan Poe: Nur für starke Nerven 4
i
schliessen
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Seltsames Reisegepäck", "Das schwatzende Herz" und "Berenice" von Edgar Allan Poe. "Das Fass Amontillado" in einer Lesung von Werner Rundshagen ist als Bonus beigefügt.
Mitternachtsstories von Edgar Allan Poe
Nur für starke Nerven 4
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder, Werner Rundshagen
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 21.02.2018
#ANZEIGE
Richard B. Middleton, Anton Tschechow, Hermann Harry Schmitz, Hector Hugh Munro, William Hope Hodgson: Mitternachtsstories von Middleton, Tschechow u. v. a.: Nur für starke Nerven 6
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen. Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen. In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Auf der Landstraße" von Richard B. Middleton, "Der Revolver" von Anton Tschechow, "Die vorzügliche Kaffeemaschine" von Hermann Harry Schmitz, "Laura" von Saki (a.k.a. Hector Hugh Munroe) und "Die Stimme aus der Nacht" von William Hope Hodgson.

Mitternachtsstories von Middleton, Tschechow u. v. a.
Nur für starke Nerven 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Richard B. Middleton, Anton Tschechow, Hermann Harry Schmitz, Hector Hugh Munro, William Hope Hodgson
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 30.08.2018
#ANZEIGE
H. P. Lovecraft, Rudyard Kipling, Horacio Quiroga, Edward F. Benson, Damon Runyon: Mitternachtsstories von Lovecraft, Kipling u. v. a.: Nur für starke Nerven 7
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schönfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen. Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Der Geistliche" von H.P. Lovecraft, Am Rande des Abgrunds" von Rudyard Kipling, "Das Federkissen" von Horacio Quiroga, "Raupen" von Edward F. Benson und "Sinn für Humor" von Damon Runyon.

Mitternachtsstories von Lovecraft, Kipling u. v. a.
Nur für starke Nerven 7
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: H. P. Lovecraft, Rudyard Kipling, Horacio Quiroga, Edward F. Benson, Damon Runyon
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 30.08.2018
#ANZEIGE
Ambrose Bierce: Mitternachtsstories von Ambrose Bierce: Nur für starke Nerven 8
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen. Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Der Witwer Turmore", "Hundeöl", "Der Zwilling", "Das vernagelte Fenster" und "Traumgebilde".

Mitternachtsstories von Ambrose Bierce
Nur für starke Nerven 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Ambrose Bierce
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 10.01.2019
#ANZEIGE
William Fryer Harvey, Charles Dickens, William Butler Yeats, Saki, H. G. Wells: Mitternachtsstories von Saki, H.G. Wells, W.F. Harvey u.a.: Nur für starke Nerven 9
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung Nur für starke Nerven (ab 1987 unter dem Namen Die Mitternachtsstory) aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten Augusthitze und Nacht über dem Moor von W. F. Harvey, Schicksal von Saki, Der schöne Anzug von H.G. Wells, Der Bahnwärter von Charles Dickens und Der Fluch der Feuer und Schatten von William Butler Yeats.

Mitternachtsstories von Saki, H.G. Wells, W.F. Harvey u.a.
Nur für starke Nerven 9
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: William Fryer Harvey, Charles Dickens, William Butler Yeats, Saki, H. G. Wells
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 03.02.2021
#ANZEIGE
Willi Wegner: Mitternachtsstories von Willi Wegner: Nur für starke Nerven 10
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung Nur für starke Nerven (ab 1987 unter dem Namen Die Mitternachtsstory) aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten Auf Wiedersehen in Sydney, Das Jägerfrühstück (für 3 Personen), Mord zum Mondscheintarif, Eine Schlange für Tante Selma, Alte Damen - scharfe Sachen und Die Wattwanderung von Willi Wegner. Ein Interview mit dem legendären Sprecher Friedrich Schönfelder ist als Bonus beigefügt.

Mitternachtsstories von Willi Wegner
Nur für starke Nerven 10
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Willi Wegner
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 02.02.2021
#ANZEIGE
Diethard van Heese: Mitternachtsstories von Diethard van Heese: Nur für starke Nerven 11
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung Nur für starke Nerven (ab 1987 unter dem Namen Die Mitternachtsstory) aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H.P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige AutorInnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten Die Blutspende, Fäulnis, Igors Fluch, Der Kopf im Eis und Das Haus der Spinnen von Diethard van Heese.

Mitternachtsstories von Diethard van Heese
Nur für starke Nerven 11
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Diethard van Heese
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 03.02.2021
Alle 11 Hörbücher der Serie
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Ambrose Bierce: Ein Bewohner von Carcosa:
i
schliessen
Im 19. Jahrhundert lieferte Ambrose Bierce, der Journalist und gelegentliche Verfasser von Horrorgeschichten, mit der Kurzgeschichte "Ein Bewohner von Carcosa" den Grundstein für den Mythos um den König in Gelb und damit für den modernen Horror schlechthin, der neben Robert W. Chambers und H. P. Lovecraft - um zwei der prominentesten Vertreter in diesem Umfeld zu nennen - bis in die heutige Zeit zahlreiche Autoren inspiriert hat.

Die Stadt Carcosa und der König in Gelb haben es sogar in den US-Serienblockbuster "True Detective" geschafft. Yellow King Productions präsentieren die Ur-Geschichte um den Mythos, der die literarischen Epochen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert überdauert hat, in einer exklusiven deutschen Fassung, die großen Wert auf zeitgemäße Sprache legt und dem Hörer die düstere Atmosphäre dieses Meisterwerks authentisch übermittelt.

Begleiten Sie den unbekannten Einwohner der altehrwürdigen Stadt Carcosa bei seiner düsteren Reise und erfahren Sie, welcher Schrecken ihn am Ende erwartet.
Ein Bewohner von Carcosa
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Ambrose Bierce
SprecherIn: Winfried Steinl, Dominik Valentin Peter
Dauer: 0 Std. 16 Min.
Erschienen: 06.12.2014
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Fjodor M. Dostojewski: Fjodor Dostojewskij. Die Box:
i
schliessen
Diese Box vereint vier der schönsten und berühmtesten Werke Dostojewskijs:

Der Spieler hat autobiographische Züge und handelt von der unbändigen Liebe eines jungen Hauslehrers zur wunderschönen Tochter einer russischen Adelsfamilie.

Die Legende vom Großinquisitor ist ein Stück Weltliteratur! Sie ist Teil des genialen Werks "Die Brüder Karamasov", das zwischen 1878 und 1880 entstand.

Helle Nächte ist ein frühes Werk Dostojewskis, das eine romantische Begegnung erzählend durch seine lyrische Stimmung bezaubert.

Die Sanfte wird als Dostojewskis vollendetste Erzählung gelobt, die die Rache eines Mannes an seiner fast noch kindlichen Frau für eine Schmach beschreibt, die ihm von anderer Seite zugefügt worden ist.

Fjodor Dostojewskij. Die Box
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Fjodor M. Dostojewski
SprecherIn: Hans-Peter Bögel, Klaus-Dieter König, Friedrich Schoenfelder
Dauer: 9 Std. 40 Min.
Erschienen: 13.08.2007
#ANZEIGE
Charles Dickens, Theodor Storm, Gottfried Keller: Die Klassiker-Hörbibliothek (Brillant Edition): Meisterwerke der Weltliteratur
i
schliessen
Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker.

Diesmal dabei:

  • Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa;
  • Fjodor M. Dostojewskij: Der Spieler;
  • Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen;
  • Wilhelm Hauff: Das kalte Herz;
  • Gottfried Keller: Spiegel, das Kätzchen;
  • Nikolai Lesskow: Der Gaukler Pamphalon;
  • Guy de Maupassant: Menuett / Toine / Die Maske;
  • Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal;
  • Robert Louis Stevenson: Der Flaschenteufel:
  • Adalbert Stifter: Abdias;
  • Theodor Storm: Viola Tricolor / Ein Bekenntnis,
  • Tausendundeine Nacht;
  • Sindbad der Seefahrer.

Die Klassiker-Hörbibliothek (Brillant Edition)
Meisterwerke der Weltliteratur
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Charles Dickens, Theodor Storm, Gottfried Keller
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder, Dieter Eppler, Norbert Beilharz
Dauer: 29 Std. 56 Min.
Erschienen: 19.07.2013
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
H.F. Arnold, Ralph Adams Cram, Irvin S. Cobb, Mearle Prout, Matthew Phipps Shiel, H. G. Wells: Das rote Zimmer:
i
schliessen

H.G. Wells, Begründer der modernen Science-Fiction-Literatur, schickt uns in "Das rote Zimmer", das von einem unheimlichen Geist bewohnt wird. Apokalyptische Zustände beschreibt "Das Haus des Wurms", dessen Kult allein durch Willenskraft den Tod über die Menschheit bringen lässt. Das "Telegramm in der Nacht" berichtet über gespenstische Vorgänge aus einer Stadt, die es gar nicht gibt. Und "Das Haus im Sturm" schließlich beherbergt ein magisches Pendel, das die restliche Lebenszeit seiner Bewohner verkündet. Meisterhafte Horrorgeschichten, intelligent, verstörend, oft makaber und überaus wirkungsvoll...

Enthält die Geschichten:

  • Das rote Zimmer (H. G. Wells),
  • Telegramm in der Nacht (H. F. Arnold),
  • Das tote Tal (R. A. Cram),
  • Fischkopf (I. S. Cobb),
  • Das Haus des Wurmes (M. Prout),
  • Haus im Sturm (M. P. Shiel).
Das rote Zimmer
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: H.F. Arnold, Ralph Adams Cram, Irvin S. Cobb, Mearle Prout, Matthew Phipps Shiel, H. G. Wells
SprecherIn: Julian Horeyseck, Douglas Welbat, Tobias Diakow, Jürgen Uter, Anne Moll, Peter Kaempfe
Dauer: 3 Std. 53 Min.
Erschienen: 11.12.2019
#ANZEIGE
H. P. Lovecraft: Wälder der Finsternis:
i
schliessen

Grauenhafte Mythen und fremde Mächte, Helden, deren scheinbar behütetes Leben sich stets an der Schwelle zu Horror und Wahnsinn befindet - das ist der Stoff, aus dem die Lovecraftschen Erzählungen sind. Auf Wälder der Finsternis sind musikalisch virtuos inszenierte Lesungen von Geschichten und Gedichte des amerikanischen Kultautors versammelt, packend interpretiert von Simon Jäger, Simon Newby und Torsten Sense, alles vom 'Orchester der Schatten' mit einem aufwändigen Soundtrack begleitet, der die düsteren Seelenlandschaften noch lebendiger macht.

Die Sammlung beinhaltet die Geschichten:

  • "Der Hund",
  • "Das Fest",
  • "Der Bild im Haus",
  • "Die Farbe aus dem All" sowie sechs englische Gedichte.

Dunkle Geschichten und Wälder der Finsternis aus der Sammlung 'er Ruf des Dämon.

Wälder der Finsternis
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: H. P. Lovecraft
SprecherIn: Simon Jäger, Torsten Sense, Simon Newby, Das Orchester der Schatten
Dauer: 4 Std. 02 Min.
Erschienen: 01.04.2021
#ANZEIGE
H. P. Lovecraft: Necronomicon:
i
schliessen
Das verbotene Buch Necronomicon ist die älteste und erschreckendste Erfindung, die Lovecraft mit seinem Cthulhu-Mythos hervorgebracht hat. Es öffnet mit seiner dunklen Magie den Weg in eine fremde und unmenschliche Welt. Wieder einmal schaffen es die überwältigenden Geschichten vom Großmeister des Horrors Albträume zu entfachen. Folgen Sie dem Heulen der Dämonen und genießen Sie eine schaurige Gänsehaut nach der anderen.

Folgende großartige Storys in neuester Übersetzung finden Sie in diesem Horror-Hörbuch:
Das Fest,
Stadt ohne Namen,
Die Katzen von Ulthar,
Der Alchemist,
Geschichte des Necronomicons,
Das gemiedene Haus,
Gefangen bei den Pharaonen.
Necronomicon
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: H. P. Lovecraft
SprecherIn: David Nathan
Dauer: 5 Std. 01 Min.
Erschienen: 18.12.2008
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Chris Priestley: Onkel Montagues Schauergeschichten:
i
schliessen
Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus. Obwohl der Weg zu ihm durch einen unheimlichen Wald führt, besucht Edgar ihn sehr gerne, denn Onkel Montague scheint über einen unerschöpflichen Vorrat an Schauergeschichten zu verfügen. Doch je mehr Geschichten Edgar hört, desto unbehaglicher ist ihm zumute. Draußen wird der Nebel immer dichter, im Haus wird es immer kälter, und seltsame Geräusche sind zu hören. Was hat es mit diesen Geschichten auf sich? Woher kennt Onkel Montague sie und warum bewahrt er Gegenstände, die in den Geschichten vorkommen in seinem Haus auf?
Onkel Montagues Schauergeschichten
AutorIn: Chris Priestley
SprecherIn: Dietmar Mues
Dauer: 3 Std. 58 Min.
Erschienen: 21.06.2012
#ANZEIGE
H. P. Lovecraft: Die Farbe aus dem All: Geschichten zur Mitternacht 3
i
schliessen
Zur Vorbereitung für den Bau eines Stausees als neues Wasserreservoir für die Stadt Arkham prüft er ein Heidegebiet westlich der Stadt, das geflutet werden soll. Er stößt auf ein mysteriöses Stück Land, ein fünf Morgen großes verlassenes Bauerngehöft, auf welchem jegliches Leben fehlt. Im Zentrum des Gehöfts steht ein alter Brunnen. Die Stätte erfüllt den Landvermesser mit Abscheu und er hastet schnell daran vorbei.

Nach Arkham zurückgekehrt holt der Landvermesser Informationen über das verlassene Gelände ein. Er erfährt etwas von einem alten Einsiedler, Ammi Pierce, und befragt diesen über die "verfluchte Heide". Der Eremit erzählt ihm die folgende Geschichte. In den frühen 1880er Jahren war der Hof sehr ertragreich gewesen, unterhalten von Nahum Gardner, dessen Frau und ihren drei Söhnen. Dann, an einem Nachmittag im Juni 1882, fiel ein großer Meteorit auf das Land, neben dem Brunnen. Der Meteorit war aus einem Element, welches auf der Erde unbekannt war. In seinem Inneren befand sich eine Kugel mit einem Farbspektrum, welches ebenfalls nicht auf der Erde vorkam. Während Wissenschaftler niemals genau zu sagen vermochten, was der Meteorit enthalten hatte, war sein Einfluss unbestreitbar - innerhalb eines Jahres trugen die Gardnerfamilie und ihr Gut einen irreparablen Schaden davon.
Die Farbe aus dem All
Geschichten zur Mitternacht 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: H. P. Lovecraft
SprecherIn: Ernst Meincke
Dauer: 1 Std. 42 Min.
Erschienen: 07.02.2014
#ANZEIGE
Chris Priestley: Schauergeschichten zur Weihnachtszeit:
i
schliessen
Eine magische Spieluhr, deren Klang zum Tanz in den Flammen des Feuers verführt. Ein umkämpfter Schneemann, der seinen Widersacher einen Kopf kürzer macht. Ein gruseliger Kirchenchor, der eine ganze Nacht das gleiche Lied singt, mit unerwarteten Folgen. Ein Spielzeug-Trommler, der besser nicht aufgezogen wird, zeigt plötzlich seine Zähne...

Chris Priestley, der Meister der Schauergeschichten, zeigt in sieben Erzählungen anschaulich, dass das Fest der Liebe ungeahnt tragische Folgen haben kann.
Schauergeschichten zur Weihnachtszeit
AutorIn: Chris Priestley
SprecherIn: Lutz Herkenrath
Dauer: 2 Std. 37 Min.
Erschienen: 04.12.2014
#ANZEIGE
Günter Eich, Rudyard Kipling, Nicolai Gogol: Phantastische Geschichten:
i
schliessen
"Seltsam? Aber so steht es geschrieben..." Der berühmte Slogan der Comicreihe "Gespenster-Geschichten" könnte auch aus der Hörspielreihe "Phantastische Geschichten" mit Erzählungen bekannter Autoren stammen. Und was für seltsame Dinge den Menschen in diesen Geschichten geschehen! Da trifft ein Mann in einer Pariser Kneipe auf einen Zeitreisenden aus der Vergangenheit und einen aus der Zukunft; ein verwirrter alter Antiquitätenhändler verkauft Siebenmeilenstiefel; ein Autor schreibt die bereits erlebte abenteuerliche Lebensgeschichte eines scheinbar Wiedergeborenen auf; ein junger Maler feiert ein Fest in einem zeitvergessenen Dorf; eine lachende Frau ist die Tochter einer Füchsin und ein Major wacht eines Tages ohne seine Nase auf. Seltsam... aber so steht's nun mal geschrieben.
Phantastische Geschichten
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Humor & Satire
AutorIn: Günter Eich, Rudyard Kipling, Nicolai Gogol
SprecherIn: Günther Neutze, Rolf Boysen, Hans Paetsch
Dauer: 6 Std. 13 Min.
Erschienen: 27.05.2016
#ANZEIGE
Ray Bradbury: Nur für starke Nerven 1:
i
schliessen

Von 1973 bis 1990 las Friedrich Schoenfelder im SFB mehr als 500 ausgewählte Gruselgeschichten zur guten Nacht für die Sendung "Nur für starke Nerven", später "Die Mitternachtsstory".

Friedrich Schoenfelder wurde 1916 geboren. Er war Schauspieler und hatte Engagements an vielen deutschen Theatern. Auch im Kino war er oft zu sehen, am bekanntesten dürfte er dort durch die vielen Edgar-Wallace-Filme und dem zweiten Otto-Film geworden sein. In mehr als 50 Hörspielen war seine Stimme zu hören, die er noch viel mehr im Synchronbereich einsetzte; neben vielen anderen lieh Schoenfelder seine Stimme Peter Cushing ("Krieg der Sterne"), Henry Fonda ("Achterbahn") oder David Niven ("Casino Royale", "Tod auf dem Nil"). Friedrich Schoenfelder starb im Jahr 2011.

Nur für starke Nerven 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Ray Bradbury
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 4 Std. 37 Min.
Erschienen: 14.08.2018
#ANZEIGE
Christiane Dors, Edward Lytton-Bulwer, Pierre Mille, E. T. A. Hoffmann, Guy de Maupassant, Frédéric Boutet, Karl Hans Strobl, Hanns Heinz Ewers, Edgar Allan Poe, Nikolai W. Gogol: Das Gespensterbuch: Geschichten für schaurige Stunden.
i
schliessen

1. Das Gespensterhaus Ein eigenes Erlebnis und dessen Erklärung - von Edward Lytton-Bulwer

Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, schuf ein vielseitiges literarisches Werk. 

2. Das Totenschiff - von Pierre Mille

Pierre Mille war Journalist, Essayist und Romanautor. Die meisten seiner Bücher handeln von Übersee. Er war Gründungsmitglied der Association des Écrivains coloniaux (1926) und der Académie des sciences d'outre-mer (Präsident von 1933-1934).

3. Der Sandmann - von E. T. A. Hoffmann

Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe vermischen sich in dieser berühmten Erzählung .Schaurig-schön erzählt Hoffmann von der inneren Zerrissenheit seines Protagonisten, seines Pendelns zwischen Realität und Phantasie. Es ist vor allem eine finstere Erzählung über die Abgründe der menschlichen Psyche. 

4. Der Horla - von Guy de Maupassant 

"Wenn wir lange allein sind, bevölkern wir die Leere mit Gespenstern." 

Die Geschichte "Le Horla" von Guy de Maupassant (1850-1893) gilt als eines der bemerkenswertesten und unheimlichsten Stücke der phantastischen Literatur. 

5. Wenn wir gestorben sind - von Frédéric Boutet

Der junge Vicomte Adhémar de Léonce steigt von Liebe und Trauer getrieben über die Mauer des Friedhofs auf dem seine große Liebe Louise de Rivière begraben liegt. Überrascht von dem nächtlichen Treiben lernt er die Gepflogenheiten und die Gesellschaft der Toten kennen.

6. Die arge Nonn' - von Karl Hans Strobl 

Die Literaturwissenschaft zählt Strobl neben Gustav Meyrink und Hanns Heinz Ewers heute zu den "großen Drei der deutschen Fantastik nach 1900".

7. Die Spinne - von Hanns Heinz Ewers

In einem Pariser Hotelzimmer erhängen sich zunächst zwei Gäste, ohne ein bestimmtes Motiv für den Suizid erkennen zu lassen. Man findet sie an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen am Fensterkreuz mit einem Strick aus der Gardinenschnur aufgeknüpft. Zwei Wochen darauf quartiert sich der Medizinstudent Richard Bracquemont im Einvernehmen mit der örtlichen Polizei dort ein und hält seine Erlebnisse und Eindrücke in einem Tagebuch fest.

8. Ligeia - von Edgar Allan Poe

Die Kurzgeschichte entspricht der poetologischen Konzeption Poes, nach der die short storie ebenso "strongly mystic" sein sollen wie seine Gedichte. Unterhalb des oberflächlichen Sinnes soll sie seiner Vorstellung nach eine unterschwellige, tiefere oder suggestive Bedeutungsschicht aufweisen, die sich jedoch einer eindeutigen begrifflichen Festlegung oder Deutung entzieht. 

9. Wij, der Fürst der Dämonen - von Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Erzählt wird die Geschichte des Philosophiestudenten Choma Brut aus Kiew, der gemeinsam mit zwei Kommilitonen aus den Fakultäten Theologie und Rhetorik auf einer Reise in einer abgelegenen Unterkunft übernachtet und dabei von der unheimlichen Wirtin bedrängt wird. 

Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldes von John Atkinson Grimshaw "November" / 1879. Sounds: freemusic.com. Coverschrift gesetzt aus der Century.

Über die Sprecherin:

Christiane Dors wurde 1966 in Wattenscheid geboren und absolvierte 1990 - 1993 eine Ausbildung zur Cutterin beim NDR Hamburg. Seitdem arbeitet sie für verschiedene Sendeanstalten, schneidet Dokus, Magazinbeiträge und Kurzfilme. Sie dreht gerne Kurzfilme und schreibt Kurzgeschichten. Mit "Die Dame in Grün - Unheimliche Geschichten" von Frédéric Boutet gab sie ihr Debüt bei der hoerbuchedition words and music.

Das Gespensterbuch
Geschichten für schaurige Stunden.
AutorIn: Christiane Dors, Edward Lytton-Bulwer, Pierre Mille, E. T. A. Hoffmann, Guy de Maupassant, Frédéric Boutet, Karl Hans Strobl, Hanns Heinz Ewers, Edgar Allan Poe, Nikolai W. Gogol
SprecherIn: Christiane Dors
Dauer: 11 Std. 35 Min.
Erschienen: 23.02.2022
#ANZEIGE
H. P. Lovecraft: Die Lauernde Furcht:
i
schliessen

The Lurking Fear ist eine Horrorgeschichte von H. P. Lovecraft, die erstmals im Jahr 1922 veröffentlicht wurde. Das Hörbuch basiert auf der Übersetzung von Fritz Nordsieck aus dem Jahr 2022.

Die Geschichte handelt von einem namenlosen Ich-Erzähler, der sich in die abgelegene Gegend von Tempest Mountain begibt, um das Mysterium um eine lange vergessene Legende aufzuklären. Diese Legende handelt von dem alten Geschlecht der Martense, das einst auf der Spitze des Berges lebte. Der Erzähler erfährt von einer Reihe unerklärlicher Ereignisse und seltsamen Vorkommnissen, die mit den Martense und ihrer Krypta in Verbindung stehen. Die Bewohner der Umgebung verhalten sich merkwürdig und scheinen alle in Angst zu leben. Die lauernde Furcht hält die Bevölkerung seit Jahrzehnten in Atem. Immer wieder kommt es bei Gewitter zu tödlichen Übergriffen. Schließlich gelingt es dem Erzähler das gruselige Geheimnis um die lauernde Furcht und die Familie der Martenses zu lüften. Allerdings zahlt er dafür einen hohen Preis.

Die Lauernde Furcht
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: H. P. Lovecraft
SprecherIn: Gerrit Stratmann
Dauer: 1 Std. 04 Min.
Erschienen: 20.03.2023
#ANZEIGE
Hansjörg Martin: Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1: Nur für starke Nerven 1
i
schliessen
Von 1973 bis 1990 strahlte Sender Freies Berlin (SFB) die beliebte Hörfunksendung "Nur für starke Nerven" (ab 1987 unter dem Namen "Die Mitternachtsstory") aus. Der Schauspieler Friedrich Schoenfelder las darin Grusel- und Kriminalgeschichten für Erwachsene zur guten Nacht vor. Bezeichnenderweise schlug er selbst 1972 der Unterhaltungsabteilung des SFB vor, eine Sendereihe zu starten, in der von ihm redaktionell ausgewählte Gruselgeschichten zu Gehör kommen sollten.

Namhafte Autoren, von denen Geschichten zum Vortrag kamen, waren Ray Bradbury, H. P. Lovecraft, Robert Bloch, E. A. Poe oder auch zeitgenössische deutschsprachige Autoren und Autorinnen. Die Sendereihe umfasste mehr als 500 Folgen.

Friedrich Schoenfelder konnte in mehr als 140 TV- und Kinofilmen, in mehr als 50 Hörspielen und als Synchronsprecher seine schauspielerische Leistung als distinguierter Gentleman aber auch als Charakterdarsteller unter Beweis stellen.

In dieser Folge liest Friedrich Schoenfelder die Geschichten "Notruf im Nebel", "Knecht Ruprechts rechte Hand" und "Blut an der Manschette" von Hansjörg Martin.
Mitternachtsstories von Hansjörg Martin 1
Nur für starke Nerven 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Hansjörg Martin
SprecherIn: Friedrich Schoenfelder
Dauer: 0 Std. 43 Min.
Erschienen: 07.02.2018
#ANZEIGE
Markus Krüger: Geschichten aus dem Unteren Reich 1:
i
schliessen

Selbst der Aufenthalt in der Psychiatrie kann Horror-Autor Markus Krüger nicht davon abhalten, schaurige Geschichten zu veröffentlichen. Mit sieben brandneuen Kurzwerken führt der Meister des Makabren seine Leser hinab ins Untere Reich. Seien auch Sie dabei, wenn ein junger Arzt bei einem Patienten eine unerklärliche Krankheit diagnostiziert, eine alte Dame besser niemals aus dem Fenster heraus die Vögel gefüttert hätte und ein Hausverwalter im Keller seines Auftraggebers eine grausige Entdeckung macht!

Inhalt:

  • Druck
  • Bis in alle Ewigkeit
  • Nachts schlafen die Vögel doch
  • Irgendwas mit K Wiegand
  • Talisker, 18 Jahre
  • Der böse Mann
  • Unter keinen Umständen öffnen
Geschichten aus dem Unteren Reich 1
AutorIn: Markus Krüger
SprecherIn: Pia-Rhona Saxe
Dauer: 2 Std. 20 Min.
Erschienen: 31.10.2021
Hörbücher in Kategorie Horror
#ANZEIGE
Trudi Canavan: Magie:
i
schliessen
Die junge Novizin Tessia verbindet als Erste erfolgreich das Wissen der Heiler mit ihren magischen Kräften. Schon bald erkennen auch die übrigen Magier aus dem Reich Kyralia, welch große Taten möglich sind, wenn man sein Wissen miteinander teilt. Und diese Erkenntnis kommt keine Sekunde zu früh, denn die grausamen Schwarzen Magier des Nachbarreichs überfallen Kyralia.
Magie
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Trudi Canavan
SprecherIn: Martina Rester-Gellhaus
Dauer: 7 Std. 00 Min.
Erschienen: 11.06.2009
#ANZEIGE
Gian Carlo Ronelli: Der letzte Engel: Goweli 1
i
schliessen
Eine brutale Mordserie zieht sich durch Amerika. Bei den Opfern handelt es sich um sechsjährige Mädchen, die in betender Stellung aufgefunden wurden. Beim letzten Opfer findet das FBI endlich einen Hinweis: Blut- und Hautspuren des Mörders auf einem Kruzifix. Ein DNS-Vergleich liefert ein seltsames Ergebnis: Bei dem Mörder handelt es sich um den Mann, der im Turiner Grabtuch eingewickelt war. Jenem Tuch, das nach neusten Forschungserkenntnissen als das Grabtuch von Jesus Christus gilt. Ist der Sohn Gottes der gesuchte Serienmörder? Alles scheint darauf hinzuweisen, umso mehr, als das Tuch sich plötzlich zu verändern beginnt.
Der letzte Engel
Goweli 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Gian Carlo Ronelli
SprecherIn: Christian Senger
Dauer: 9 Std. 18 Min.
Erschienen: 26.08.2011
#ANZEIGE
Marc Baco: Vorboten des Schicksals: Das Rad des Schicksals 1
i
schliessen
Ein Meteor erscheint am helllichten Tage und zieht mit einem langen Schweif über den Himmel; Erdbeben erschüttern den Westen von Rubidium; ein lange erloschen geglaubter Vulkan speit erneut Asche und Lava; eine riesige Flutwelle bringt Tod und Zerstörung an die Küsten der Nord-Yodanischen See und kurz darauf schickt der Tempel des Lichtes und der Dunkelheit eine zusammengewürfelte Truppe auf eine geheime und gefährliche Mission.

Was wird das Schicksal bringen? Für einen Elben, der im Nirgendwo gestrandet ist und sein Gedächtnis verloren hat? Für einen jungen und begabten Beschwörer, der gerade in die Fußstapfen seines Meisters tritt?

Dieser atemlose Fantasy-Thriller nimmt den Leser mit in eine vom Untergang bedrohte Welt und den verzweifelten Wettlauf ihrer Helden gegen die Zeit. Bert Stevens und Tatjana Auster erzählen einfühlsam und spannend diesen Auftakt zum zwölfteiligen Zyklus "Das Rad des Schicksals".

Vorboten des Schicksals
Das Rad des Schicksals 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Marc Baco
SprecherIn: Bert Stevens, Tatjana Auster
Dauer: 5 Std. 46 Min.
Erschienen: 01.12.2013
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Edgar Allan Poe, Sammelband 1: Edgar Allan Poe 1-3
i
schliessen
Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

Folge 1: Die Grube und das Pendel: Zunächst verschlägt ihn seine Phantasie nach Spanien. Das letzte Exemplar eines uralten Buches könnte ihm helfen, das Gedächtnis wieder zu finden. Doch es wird in einer kleinen Klosterbibliothek versteckt gehalten. Der Versuch, es sich anzueignen, misslingt. Seine nächste Wahrnehmung sind eine Grube und ein Pendel...

Folge 2: Die schwarze Katze: Poe findet sich in der Gestalt eines trunksüchtigen Ehemannes wieder. Eines Tages sticht er im Suff der Katze seiner Frau ein Auge aus. Doch das ist nur der Vorbote größeren Unglückes. Als er im Zorn seine eigene Frau erschlägt und die Leiche einmauert, verschwindet auch die schwarze Katze. Doch sie kommt wieder und reißt ihn in sein Verderben...

Folge 3: Der Untergang des Hauses Usher: In seinen Träumen kehrt er zurück zu einem Jugendfreund, der einsam mit seiner Schwester auf seinem Landsitz lebt. Aber in dem Haus geschehen seltsame Dinge. Hat ihn wirklich sein Jugendfreund eingeladen? Warum ist kaum Personal im Haus? Eines Abends, als Gäste erwartet werden, ruft man ihn in das nächste Dorf. Doch auf halbem Wege reitet er zurück - und erlebt den Untergang des Hauses Usher.

Drei spannende Folgen der Hörspiel-Serie!
Edgar Allan Poe, Sammelband 1
Edgar Allan Poe 1-3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Ulrich Pleitgen, div.
Dauer: 2 Std. 47 Min.
Erschienen: 13.06.2014
#ANZEIGE
Jason Dark: Bei Vollmond holt dich der Vampir: Geister-Schocker 1
i
schliessen
Die Bewohner der kleinen Stadt im Bundesstaat Alabama ahnen nicht, dass zwischen ihnen eine gefährliche Vampir-Brut lebt. Der Vertreter Jeff Spencer gerät durch einen unglücklichen Zufall in die Fänge der dunkel Familie, deren Clanmeister Linus Mortimer im Verborgenen eine Armee von Vampiren erschaffen will...

Hörspiel nach einem Roman von JASON DARK mit Helmut Krauss, Reent Reins, Lutz Mackensy, Heidi Schaffrath, Gabriele Wienand, Helgo Liebig, Mario Hasstert, Eckart Dux, Rainer Schmitt, Claus Fuchs, Robert Bosch, Katja Brügger und Barbara Scheck.
Bei Vollmond holt dich der Vampir
Geister-Schocker 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Jason Dark
SprecherIn: Helmut Krauss, Reent Reins, Lutz Mackensy, Heidi Schaffrath, Gabriele Wienand
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 25.11.2014
#ANZEIGE
V. E. Schwab: Vengeful - Die Rache ist mein: Vicious & Vengeful 2
i
schliessen

Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein - ohne Mann. Nachdem Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, erwacht sie mit einer zerstörerischen Superkraft wieder zum Leben. Und schwört Rache.

Mit der Hilfe anderer ExtraOrdinärer setzt sich Marcella an die Spitze des Verbrecherimperiums und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Alles läuft wie am Schnürchen - bis sie einen schweren Fehler begeht: Sie spielt die Todfeinde Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus. Und ahnt nicht, welche Dämonen sie damit entfesselt...

Vengeful - Die Rache ist mein
Vicious & Vengeful 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: V. E. Schwab
SprecherIn: Jacob Weigert
Dauer: 14 Std. 57 Min.
Erschienen: 30.04.2020
#ANZEIGE
Wolfgang Hohlbein: Das Schwert des Bösen: Raven 2
i
schliessen
Excalibur wird von Professor Jacob Biggs aus seinem Grab geborgen. Er weiß, dass dieses Schwert nie im Sinne von Macht missbraucht werden darf. Doch für seinen Sohn Lance zählt Geld und die Begleichung seiner Schulden mehr als die geheime Kraft einer alten Waffe. In Trance macht er sich auf, um seine Feinde zu vernichten... Ob Raven ihn wohl stoppen kann, bevor zu viele Menschen ihr Leben lassen müssen?
Das Schwert des Bösen
Raven 2
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Wolfgang Hohlbein
SprecherIn: David Nathan
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 10.11.2006
#ANZEIGE
Gian Carlo Ronelli: Die unbefleckte Empfängnis: Goweli 2
i
schliessen
Die Ordensschwester Neenah hat Angst ihre Augen zu schließen. Denn der Traum würde wiederkommen. Einmal mehr würde sie gejagt werden, gefoltert, getötet. Einmal mehr würde sie diese Verzweiflung spüren, diese Kaltblütigkeit, diesen Schmerz. Als ihre Freundin, die Novizin Christine, ermordet aufgefunden wird, beginnt der Traum real zu werden. Die Jagd auf Neenah hat begonnen, denn sie kennt ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das ihre Verfolger um jeden Preis lüften wollen. Ein Geheimnis, das Christine das Leben kostete. Ein Geheimnis, das Neenahs Flucht zu einer aussichtslosen Odyssee werden lässt bis sie schließlich erkennt: Sie selbst ist das Geheimnis.

In der zweiten Episode der Goweli-Trilogie stößt Spezial Agent Mark Grimley erneut an die Grenzen des Fassbaren. Mit Hochspannung geht es einen Schritt weiter in Richtung Offenbarung...

Die unbefleckte Empfängnis
Goweli 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Gian Carlo Ronelli
SprecherIn: Christian Senger
Dauer: 9 Std. 30 Min.
Erschienen: 14.12.2011
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Edgar Allan Poe, Sammelband 2: Edgar Allan Poe 4-6
i
schliessen
Drei spannende Folgen der Hörspiel-Serie in einem Band! Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

Inhalt:
Folge 4 - Die Maske des roten Todes: Poe befindet sich eingeschlossen in einem Palast. Vor den zugemauerten Toren stirbt die Bevölkerung an einer furchtbaren Seuche. Der Fürst hat sich mit seinem Hofstaat von der Außenwelt abgeschlossen, um dem Roten Tod zu entgehen. Eines Tages veranstaltet er einen Maskenball, um den Hofstaat aufzuheitern. Ein prächtiges Spektakel beginnt. Doch unter den Gästen ist eine Maske, die keiner kennt. Es ist die Maske des Roten Todes...
Folge 5 - Sturz in den Mahlstrom: Der Mann mit dem Namen Poe ist auf der Suche nach seiner Identität. Sein Arzt rät ihm, in seinen ständig wiederkehrenden Alpträumen den Schlüssel zu seinem verlorenen Gedächtnis zu suchen. Aber Poe flieht an Bord eines Schiffes, auf der Suche nach einem neuen Leben. Doch er gerät mit vollen Segeln in einen wirklichen Alptraum: den Mahlstrom...
Folge 6 - Der Goldkäfer: In einem Traum reist Poe in Begleitung auf eine verlassene Insel. Sie sind auf Schatzsuche und zuerst wähnen sie sich allein - aber nachts passieren seltsame Dinge. Poe glaubt nicht an Gespenster. Bis ein goldener Käfer ihn vom Gegenteil überzeugt...
Edgar Allan Poe, Sammelband 2
Edgar Allan Poe 4-6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Ulrich Pleitgen
Dauer: 3 Std. 16 Min.
Erschienen: 14.06.2014
#ANZEIGE
Wolfgang Hohlbein: Die Rache der Schattenreiter: Raven 3
i
schliessen
Der Privatdetektiv Raven und seine Freundin Janice Land verbringen auf der Isle of Wight ihren ersten gemeinsamen Urlaub. Nach einer heftigen Auseinandersetzung auf der Rückfahrt von einem Volksfest sehen sie plötzlich einen Trupp Berittener vorbeipreschen: Schattenreiter! Raven beschließt, mit Janice nach London zurückzukehren, um sie in Sicherheit zu bringen. Doch an der Fähre erfahren sie von dem ortsansässigen Inspektor Belders, dass es zwei Morde gegeben hat — und nun gegen sie ermittelt wird.
Die Rache der Schattenreiter
Raven 3
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Wolfgang Hohlbein
SprecherIn: David Nathan
Dauer: 1 Std. 11 Min.
Erschienen: 21.03.2007
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Edgar Allan Poe, Sammelband 3: Edgar Allan Poe 7-9
i
schliessen
Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: Unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

Folge 7: Die Morde in der Rue Morgue: Poe hat sich von der Insel retten können. Niemand weiß, dass ein unermesslicher Schatz in seinen Händen liegt. Aber warum spricht ihn im Hafen ein geheimnisvoller Fremder an? Ein Spaziergang führt Poe und seinen Begleiter an der Leichenhalle vorbei - direkt in die Rue Morgue.

Folge 8: Lebendig begraben: Im Dunkeln wacht er zwischen steinernen Mauern auf. Wie kommt er dort hin? Am Abend zuvor hatte er seinem Arzt von dem vergeblichen Versuch, sein Gedächtnis und seine wahre Identität wiederzufinden, berichtet. Poe sucht nach der Kerze - und merkt: Er ist lebendig begraben.

Folge 9: Hopp-Frosch: Auf der Suche nach dem Dr. Templeton kann Poe dem Bettler George Appo einen Dienst erweisen. Im Gegenzug verspricht Appo, ihm beizubringen, was Poe jetzt am meisten braucht: Kenntnis in der Kunst zu kämpfen. Beinahe scheitert Poe daran. Ist der Gedanke an Rache stark genug, um ihn durchhalten zu lassen?

Drei spannende Folgen der Hörspiel-Serie!
Edgar Allan Poe, Sammelband 3
Edgar Allan Poe 7-9
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Ulrich Pleitgen, div.
Dauer: 3 Std. 15 Min.
Erschienen: 15.06.2014
#ANZEIGE
A. F. Morland: Die Bestien aus dem Todesmoor: Geister-Schocker 7
i
schliessen
James Parr fiel zu Boden. Ein heftiger Schmerz durchzuckte seinen Körper. Aus dem Augenwinkel sah er den kräftigen, mit Narben übersäten Mann auf sich zukommen, seine riesige Hand zum vernichtenden Schlag erhoben. Da ertönte eine markerschütternde Stimme: "Halt, er ist einer von uns!". Parr erkannte eine uralte, abstoßend hässliche Frau, vor der die anderen Gestalten ehrfurchtsvoll zurückwichen. Mit zitternder Stimme sprach er das Wesen aus dem Moor an: "Ich brauche eure Hilfe!" Die Alte lachte schallend, "Bist Du dir über die Konsequenzen im Klaren, James Parr?". Er schluckte: "Ja! Ihr wollt meine Seele." Mit einem diabolischen Grinsen auf den Lippen erwiderte sie: "So ist es."

Hörspiel nach einem Roman von A. F. Morland mit Martin Armknecht, Bert Stevens, Nicole Engeln, Hildegard Meier, Peter Niemeyer, Sascha Schiffbauer, Jo Weil, Claus Wilcke, Richard Hucke, Tom Linden, Oliver Baumann, Elke Bludau, Walter Gontermann, Karlheinz Tafel, Daniel von Behren und Petra Baumann.
Die Bestien aus dem Todesmoor
Geister-Schocker 7
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: A. F. Morland
SprecherIn: Martin Armknecht, Bert Stevens, Nicole Engeln, Hildegard Meier, Peter Niemeyer
Dauer: 0 Std. 50 Min.
Erschienen: 25.11.2014
#ANZEIGE
Earl Warren: Der See des Grauens: Geister-Schocker 8
i
schliessen
In Schottland geht das Grauen um. Der Familien-Clan der Abernathys ist Opfer eines jahrhundertealten, blutigen Fluches. Sobald die Dudelsackmusik erklingt, sind sie gezwungen, dem magischen Ruf zum See zu folgen. Dort wartet das Grauen auf sie. Doch handelt es sich hier wirklich um einen Fluch oder stecken andere Gründe dahinter? Die junge Studentin Sheila versucht, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch als das erste Mitglied des Clans vor ihren Augen zu Staub zerfällt, muss sie erkennen, dass die Mächte der Finsternis stärker sind als sie.

Hörspiel nach einem Roman von Earl Warren mit Alexandra Schalaudek, Jürg Löw, Karlheinz Tafel, Hildegard Meier, Michael Che Koch, Sascha Schiffbauer, Daniela Wutte, Bert Stevens, Walter Gontermann, Elke Bludau, Richard Hucke, Oliver Baumann und Tom Linden.
Der See des Grauens
Geister-Schocker 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Earl Warren
SprecherIn: Alexandra Schalaudek, Jürg Löw, Karlheinz Tafel, Hildegard Meier, Michael Che Koch
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 25.11.2014
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Edgar Allan Poe, Sammelband 9: Edgar Allan Poe 25-27
i
schliessen

Drei spannende Folgen der Hörspiel-Serie in einem Band! Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

Folge 25: Metzengerstein
Poe trifft Dr. Templeton um Mitternacht auf dem Friedhof. Hier soll Poe Leonie wiedersehen. Und hier soll er auch das Geheimnis seiner Identität erfahren.

Folge 26: Die Flaschenpost
Poe versucht, ein neues Leben zu beginnen. Eines Tages findet er eine Flaschenpost. Und plötzlich legen sich die Schatten der Vergangenheit auf seinen Weg.

Folge 27: Landor's Landhaus
Poe und Leonie mieten Landors Landhaus in den nördlichen Wäldern von New York. Doch sie kommen dort nicht zur Ruhe: über dem Landhaus liegt ein alter Fluch. Und Leonies Vergangenheit ist dunkler, als Poe ahnt.

Edgar Allan Poe, Sammelband 9
Edgar Allan Poe 25-27
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Ulrich Pleitgen
Dauer: 3 Std. 24 Min.
Erschienen: 14.09.2018
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe: Edgar Allan Poe, Sammelband 10: Edgar Allan Poe 28-30
i
schliessen

Drei spannende Folgen der Hörspiel-Serie in einem Band! Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

Folge 28: Der Mann in der Menge
Leonie ist vor den Geistern ihrer eigenen Vergangenheit nach New York geflohen. Verzweifelt irrt sie durch die Straßen. Ein Mann in der Menge ist der rettende Anker. Aber nur scheinbar...

Folge 29: Der Kopf des Teufels
Leonie ist spurlos verschwunden. Eines Nachts erhält Poe eine geheimnisvolle Botschaft. Vielleicht kann er Leonie wiederfinden - aber ist die Botschaft echt?

Folge 30: Feeninsel
Gehetzt von den Geistern ihrer eigenen Vergangenheit, versucht Leonie trotzdem, Poe zu retten. Es gelingt ihr, Beweise für Poes Unschuld zu finden. Doch sie muss lernen, dass Beweise nicht alles sind.

Edgar Allan Poe, Sammelband 10
Edgar Allan Poe 28-30
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Horror
AutorIn: Edgar Allan Poe
SprecherIn: Ulrich Pleitgen
Dauer: 3 Std. 19 Min.
Erschienen: 12.10.2018
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen