Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Hörbuch-Kategorie "Geschichte > Antike" Hörbücher 76-100

#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Judäa und die Juden: Das Römische Imperium der Caesaren 11
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
Judäa und die Juden
Das Römische Imperium der Caesaren 11
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Karlheinz Gabor
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Erschienen: 10.07.2023

Die Geschichte des jüdischen Landes ist so wenig die Geschichte des jüdischen Volkes wie die Geschichte des Kirchenstaates die der Katholiken; es ist ebenso erforderlich, beides zu sondern wie beides zusammen zu erwägen.

Die Juden im Jordanland, mit welchen die Römer zu schaffen hatten, waren nicht dasjenige Volk, das unter seinen Richtern und Königen mit Moab und Edom schlug und den Reden des Amos und Hosea lauschte.

Theodor Mommsen erhielt als erster Deutscher 1902 den Nobelpreis für Literatur.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Kategorie Geschichte > Antike (76-100 von 147)
#ANZEIGE
Road University: Die 7 Weltwunder der Antike:
i
schliessen
Sie waren anders als alles was in ihrer Zeit gebaut wurde. Größer, prächtiger und mystischer. Der Dichter Antipatros von Sidon nannte sie "die rühmenswerten Bau- und Kunstwerke der Antike". Heute erinnern an die "7 Weltwunder" meist nur noch Legenden und Überlieferungen.
Diese Dokumentation lässt die 7 Weltwunder - eingebettet in den Geist ihrer Zeit - wieder auferstehen. Dazu zählen:

- der Artemistempel von Ephesos
- die Pyramiden von Gizeh
- Die Statue des Zeus im Tempel von Olympia
- der Leuchtturm Pharos von Alexandria
- der Koloss von Rhodos
- die hängenden Gärten der Semiramis von Babylon
- das Mausoleum in Halikarnassos

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Die 7 Weltwunder der Antike
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Road University
SprecherIn: Christoph Jablonka
Dauer: 1 Std. 07 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
G Geschichte: G/GESCHICHTE - Die Reconquista: Kampf um Spanien
i
schliessen

Der Sturm kommt aus Afrika. In nur wenigen Jahren erobern die Mauren, ein Völkergemisch aus Arabern und Berbern, fast die gesamte Iberische Halbinsel. Nur im kargen Norden Spaniens leisten die Menschen von Asturien erfolgreich Gegenwehr. Die Widerstandsnester sind die Keimzellen der späteren Königreiche Kastilien und León. Während Córdoba mit seinen Palästen, Bädern und Bibliotheken erblüht, baut man im Norden Burgen und Kathedralen. Zum Schutzpatron des Kampfes gegen die Muslime avanciert der Apostel Jakobus, der jetzt unter dem Kampfnamen "Matamoros" verehrt wird – der Maurentöter. Dann kommt die zweite Invasion: Die fundamentalistischen Almoraviden erobern Andalusien und vernichten 1086 das Heer König Alfons' VI. bei Sagrajas. Doch es gibt einen Mann in Spanien, der dem neuen Feind gewachsen ist. Vor den Toren Valencias triumphiert Don Rodrigo de Vivar über die Wüstenkrieger und wird als El Cid zur spanischen Nationallegende. Den Schlussstrich unter das islamische Spanien ziehen 1492 Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon. Mit der Eroberung Granadas endet die Epoche der Reconquista. Was folgt, ist die Vertreibung von Juden und Muslimen. Das Spanien der drei Kulturen ist nun Geschichte.

G/GESCHICHTE - Die Reconquista
Kampf um Spanien
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: G Geschichte
SprecherIn: Linda Cedli
Dauer: 2 Std. 14 Min.
Erschienen: 13.01.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Detlef Lotze: Griechische Geschichte. Von der Tyrannis bis zu den Anfängen Makedoniens:
i
schliessen
Hören Sie einen Abriß der griechischen Geschichte von den Anfängen der Polis bis zu den siegreichen Feldzügen Philipps II. von Makedonien. Das Feature führt durch die wichtigsten Abschnitte der griechischen Geschichte: von der älteren Tyrannis über Solons Gesetzgebung, den Perserkriegen und den innergriechischen Kämpfen bis zum Aufstieg Makedoniens. Ein informatives Feature, das einen fundierten Überblick über die griechische Geschichte der Antike liefert und somit auf unterhaltsame Weise in eine der wichtigsten Grundlagen unserer Kultur einführt.

Feature unter der Regie und mit Musik von Christoph Martin, bearbeitet von Hans Sarkowicz.

Griechische Geschichte. Von der Tyrannis bis zu den Anfängen Makedoniens
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Detlef Lotze
SprecherIn: Walter Kreye, Ingrid El Sigai, Edgar M. Böhlke
Dauer: 0 Std. 51 Min.
Erschienen: 27.07.2007
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Die Klassische Antike: Ein Fesselnder Einblick in das Antike Griechenland und Rom und Wie Diese Zivilisationen Europa, Nordafrika und Westasien Beeinflussten
i
schliessen

Wenn Sie die fesselnde Geschichte der Klassischen Antike entdecken wollen, dann lesen Sie weiter...

Zwischen dem 9. und 5. Jahrhundert v. Chr. wuchs die Bevölkerung Griechenlands in ungeahntem Ausmaß, von etwa 800.000 Menschen auf bis zu 13 Millionen. Etwa eine Viertelmillion davon lebte in Athen. Die durchschnittliche Größe der städtischen Haushalte wuchs in dieser Zeit beträchtlich, eine Tatsache, die darauf hindeutet, dass Nahrungsmittel plötzlich in ausreichendem Maße zur Verfügung standen, um größere Familien viel effektiver gesund und am Leben zu erhalten als noch ein Jahrtausend zuvor. Größere Familien bedeuteten zudem größere Armeen und größere Gemeinden, die schließlich zu den Metropolen des klassischen Griechenlands heranwachsen sollten.

Die Klassische Antike: Ein Fesselnder Einblick in das Antike Griechenland und Rom und Wie Diese Zivilisationen Europa, Nordafrika und Westasien Beeinflussten, entdecken Sie Themen wie:

  • Ein blinder Poet aus Ionien
  • Pythagoras
  • Athen, Griechenland
  • Das griechische Pantheon
  • Die Vertreibung der Perser
  • Die Sklaverei
  • Das Goldene Zeitalter von Athen
  • Perikles im Krieg
  • Die sokratische Methode
  • Platon
  • Alexander der Große
  • Die hellenistische Periode
  • Von Griechenland nach Rom
  • Die Römische Republik
  • Die geliehenen Götter Roms
  • Die klassischen Römer
  • Die Gladiatoren
  • Julius Cäsar, Teil 1
  • Julius Cäsar, Teil 2
  • Das Römische Reich
  • Die Stadt Pompeji
  • Antoninische und zyprische Plagen
  • Britannia und Londinium
  • Überreste der klassischen Antike
  • Und vieles, vieles mehr!

Wenn Sie also mehr über die Klassische Antike erfahren wollen, scrollen Sie nach oben und Kaufen Sie dieses Hörbuch.

Die Klassische Antike
Ein Fesselnder Einblick in das Antike Griechenland und Rom und Wie Diese Zivilisationen Europa, Nordafrika und Westasien Beeinflussten
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 3 Std. 27 Min.
Erschienen: 08.10.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Martin Zimmermann: Die griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde:
i
schliessen
Die griechische Polis ist die wohl wichtigste Urform staatlicher Organisation im Abendland. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung ist mit ihr die kulturelle Blüte des antiken Griechenlands verbunden.

Diese spezielle Form des griechischen Stadtstaates war zudem die Keimzelle der Demokratie wie verschiedener anderer Verfassungsmodelle, die noch heute nachwirken.
Die Polis entstand im 8. Jh. v. Chr. aus dörflichen Siedlungen, in denen die Bewohner sich zu einer Bürgergemeinde zusammenschlossen.
Bei der Organisation staatlichen Lebens gab es immer wieder Rückschläge und Krisen: Hungersnöte, Bürgerkrieg und andere Formen des inneren Zwistes gefährdeten die Poleis. Aber sie führten auch zu immer neuen Lösungsansätzen, welche die Stadtstaaten schließlich zu einem großen Erfolgsmodell werden ließen. Auf dem Höhepunkt der Entwicklung finden sich viele hundert dieser Gemeinwesen vor allem im östlichen Mittelmeerraum.

Der Autor und Sprecher:
Prof. Dr. Martin Zimmermann ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Ludwig Maximilians Universität in München. Er leitete verschiedene Forschungsprojekte zu antiken Städten und forscht aktuell in der Umgebung der antiken Königsmetropole Pergamon.

Die griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Martin Zimmermann
SprecherIn: Martin Zimmermann
Dauer: 1 Std. 02 Min.
Erschienen: 18.12.2008
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Stephan Berry: Berufsziel: römischer Kaiser - Bewerbung, Ausbildung, Karriere:
i
schliessen
Work-Life-Balance, Karriereplanung, Bewerbungsstrategie oder Dresscode: All diese Begriffe kennen wir nur aus der modernen Arbeitswelt. Aber kann man sie nicht auch auf das Altertum anwenden, um einen frischen Blick auf das Amt des römischen Kaisers zu werfen? Man kann!

Stephan Berry tut dies und beginnt bei der typischen Stellenanzeige, berichtet von den wichtigsten Verhaltensregeln auf dem Weg auf den Thron und schließlich im Amt, geht über zum richtigen Führungsstil und beantwortet Fragen nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und wieviel verdiente ein Kaiser eigentlich? War er ständig unterwegs oder residierte er die meiste Zeit in Rom? Gab es so etwas wie Freizeit und die Möglichkeit, Hobbys nachzugehen? Hatten Quereinsteiger eine Chance? Das Hörbuch präsentiert die Antworten ebenso unterhaltsam wie faktengesättigt. So wird die Antike lebendig!
Berufsziel: römischer Kaiser - Bewerbung, Ausbildung, Karriere
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Stephan Berry
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 08.12.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Karl Wilhelm Weeber: Auf einen Wein mit Seneca: Gespräche über Gott und die Welt
i
schliessen
Lucius Annaeus Seneca war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit - kurz: ein Allround-Talent erster Güte und ein brillanter Stilist dazu. Karl-Wilhelm Weeber führt in diesem Hörbuch fiktive Kurzinterviews mit Seneca, buchstäblich über Gott und die Welt.
Auf einen Wein mit Seneca
Gespräche über Gott und die Welt
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Karl Wilhelm Weeber
SprecherIn: Luca Zamperoni, Hans Henrik Wöhler, Karl Wilhelm Weber
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 11.12.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Das Antike Rom: Eine Fesselnde Einführung in Die Römische Republik, Den Aufstieg Und Fall Des Römischen Reichs Und Das Byzantinische Reich
i
schliessen

Wenn Sie fesselnde Geschichten von Menschen und Ereignissen im antiken Rom entdecken wollen, dann lesen Sie weiter....

Die römische Zivilisation ist vielleicht die mit Abstand wichtigste Zivilisation in der Geschichte des Planeten. Ihre Ausdehnung hat Europa definiert. Ihre Verfassung formte Gesellschaften von Russland im Osten bis zu den Vereinigten Staaten und Lateinamerika im Westen. Nicht einmal ihre Eroberer waren gegen die überlegene römische Kultur immun.

Das Antike Rom: Eine Fesselnde Einführung in Die Römische Republik, Den Aufstieg Und Fall Des Römischen Reichs Und Das Byzantinische Reich, behandelt unter anderem folgende Themen: 

  • Die sieben Könige der sieben Hügel: die Gründung Roms und seine ersten Herrscher
  • Die frühe Republik
  • Die Punischen Kriege und die Vorherrschaft im Mittelmeerraum: die mittlere Republik
  • Niedergang, Korruption und Bürgerkriege: die späte Republik
  • Gaius Julius Cäsar, die Überquerung des Rubikon und der Tod, der die Stadt erschütterte
  • Der Aufstieg des ersten römischen Kaisers
  • Das frühe Römische Reich: Princeps Augustus und die julisch-claudische Dynastie
  • Die flavische Dynastie
  • Die nervisch-antoninische Dynastie
  • Das späte Reich
  • Das Reich Konstantins
  • Die konstantinische Dynastie 
  • Der Niedergang und Fall des Weströmischen Reichs
  • Das byzantinische Jahrtausend
  • Und vieles, vieles mehr!

Kaufen Sie dieses Buch jetzt, um mehr über das antike Rom zu erfahren!

Das Antike Rom
Eine Fesselnde Einführung in Die Römische Republik, Den Aufstieg Und Fall Des Römischen Reichs Und Das Byzantinische Reich
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 2 Std. 19 Min.
Erschienen: 04.08.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Die Donauländer und die Kriege an der Donau: Das Römische Imperium der Caesaren 6
i
schliessen

Die Donauländer und die Kriege an der Donau ist der sechster Teil von der spannenden Geschichte Roms von den Anfängen der Königszeit bis zur Alleinherrschaft Caesars und führt dabei in die Gesellschaft und die Verfassung des römischen Staates im Wandel der Jahrhunderte ein. Für dieses Werk erhielt Mommsen 1902 den Literaturnobelpreis, als erstes und einziges Geschichtswerk bislang überhaupt. Doch nicht nur politische und militärische Ereignisgeschichte, sondern ebenso auch Soziales wie etwa die Klassenkämpfe zwischen Plebejern und Optimaten und ökonomische Faktoren finden ihr angemessenes Gewicht bei Mommsen.

Die Donauländer und die Kriege an der Donau
Das Römische Imperium der Caesaren 6
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Thomas Gehringer
Dauer: 1 Std. 41 Min.
Erschienen: 10.05.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Ägypten: Das Römische Imperium der Caesaren 12
i
schliessen

Die beiden Reiche von Ägypten und Syrien, die so lange in jeder Hinsicht miteinander gerungen und rivalisiert hatten, fielen ungefähr um die gleiche Zeit widerstandslos in die Gewalt der Römer.

Wenn dieselben auch von dem angeblichen oder wirklichen Testament Alexanders II. † 673 [81 v. Chr.]) keinen Gebrauch machten und das Land damals nicht einzogen, so standen doch die letzten Herrscher des Lagidenhauses anerkanntermaßen in römischer Klientel.

Theodor Mommsen erhielt als erster Deutscher 1902 den Nobelpreis für Literatur.

Ägypten
Das Römische Imperium der Caesaren 12
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Karlheinz Gabor
Dauer: 2 Std. 06 Min.
Erschienen: 10.07.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Volker Hage: Arminius der Cherusker. Die Schlacht im Teutoburger Wald:
i
schliessen
Ja, die Schlacht im Teutoburger Wald, als Arminius der Cherusker den Römern unter Varus eine empfindliche Niederlage beibrachte. Das Hörbuch "Arminius und die Varusschlacht" behandelt in Form einer Geschichte, die historische Fakten und Fiktion miteinander verbindet, die Zeit kurz vor der Schlacht unter Führung des Arminius bis zu seinem bitteren Tode - durch seine eigenen Landsleute. Spannender und unterhaltsamer Geschichtsunterricht - mit einem Augenzwinkern.

Natürlich gilt es, ein Hörbuch diesen Inhalts richtig einzuordnen. Immerhin war im Jahre 1909 die Gründung des deutschen Reiches (1871) nach dem Sieg über Frankreich quasi noch in "Rufweite"... Kein Wunder, dass der Autor manches Mal seiner Begeisterung für das junge, geeinte Deutschland freien Lauf lässt, indem er Armin und seine Kumpanen mal ganz einfach zu "Deutschen" ernennt - angesichts der im Jahre 9 nach Christus völlig zersplitterten Landschaft mit unzähligen Kleinfürstentümern und Kleinststämmen nicht gerade politisch korrekt...

Kleine Leseprobe? Aber gern:
"Unter der Schar, die von Südosten heranritt, ragte ein noch jugendlicher Mann durch leibliche Wohlgestalt und Vornehmheit des Auftretens hervor. Das war Armin, von den Römern Arminius genannt. Bewundernd folgten die Augen der wachthabenden Legionäre dem stolzen Manne, dessen edle Haltung und kraftvolle Erscheinung den Krieger aus fürstlichem Geblüt bekundeten..."

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Arminius der Cherusker. Die Schlacht im Teutoburger Wald
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Volker Hage
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 55 Min.
Erschienen: 11.03.2010
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Markus Dannen: Das antike Griechenland für Einsteiger: Die Geschichte des Antiken Griechenlands von der Bronzezeit bis zum Hellenismus und von Apollon bis Zeus spannend und unterhaltsam erzählt
i
schliessen

Wenn dunkler Rauch aus steinernen Tempeln aufsteigt, sich die Anhängerinnen des Dionysos-Kults den tiefroten Wein einschenken, alte Philosophen passioniert auf der Athener Agora diskutieren und aus weiter Ferne jubelnde Siegesrufe aus Olympia erklingen – dann befinden Sie sich, liebe Leser*innen, nirgendwo anders als in der facettenreichen Welt der griechischen Antike.

Über das antike Griechenland hört man einiges; sei es die riesige Götterwelt, die über die Himmelssphäre herrscht, merkwürdige Mythen, welche wir bis heute lesen und lieben, oder gar Persönlichkeiten wie die des Alexander dem Großen, die in uns Faszination und Neugierde auslösen – jede*r von uns ist zumindest auf irgendeine Art und Weise schon einmal mit der griechischen Antike in Kontakt gekommen.

Die äußerst komplexe und spannende Hochkultur der antiken Griechen begeistert und beeinflusst uns bis in die heutige, moderne Zeit und wirkt sich dabei immer noch auf verschiedene Dimensionen unseres Lebens aus. In Popkultur und Literatur, jedoch auch in etwas abstrakten Sphären, wie zum Beispiel der Mathematik oder gar unserer Baukunst, lassen sich regelmäßig antike griechische Einflüsse wiederfinden. Viele dieser besagten Einflüsse erachten wir als alltäglich, wodurch die äußerst spannende Geschichte hinter ihnen oftmals leider im Verborgenen bleibt.

Häufig bleibt die Welt der griechischen Antike jedoch auch aufgrund ihrer Komplexität für viele Menschen – trotz bestehendem Interesse – im Dunklen versteckt. Teils ist sie ohne eine helfende Hand, die in das Thema einführt, nicht immer ganz leicht verständlich und sorgt durch die schiere Menge an Informationen, die uns zu diesem Thema vorliegen, für Verwirrung.

Das antike Griechenland für Einsteiger
Die Geschichte des Antiken Griechenlands von der Bronzezeit bis zum Hellenismus und von Apollon bis Zeus spannend und unterhaltsam erzählt
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Markus Dannen
SprecherIn: Tom Dulovits
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 06.03.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Das Römische Reich: Ein fesselnder Führer zum Aufstieg und Niedergang des Römischen Reiches einschließlich einiger Geschichten über römische Kaiser wie Augustus, Trajan und Claudius
i
schliessen

Entdecken Sie die fesselnde Geschichte des Römischen Reiches

Das Römische Reich war eine der größten Mächte, die die Welt je gesehen hat. Aber es war nicht nur die Geschichte von Eroberungen oder dem System von Institutionen, die dies ermöglicht haben.

Das Römische Reich ist kein weiteres langweiliges historisches Thema. Im Gegenteil, es weckt unsere Phantasie, erschreckt uns und unterhält uns 

Es ist die Geschichte der faszinierenden Männer und Frauen - der Kaiser, ihrer Frauen, Eltern, Brüder, Schwestern und Kinder - die dem Reich seinen charakteristischen Charme verliehen. Einige von ihnen, wie Marcus Aurelius und Antoninus Pius, waren tugendhaft und weise; andere - wie Caligula, Commodus und Caracalla - waren monströse, wahnsinnige Raubtiere, deren Blutdurst und sexuelle Gewohnheiten unvorstellbar waren.

Dies ist die Geschichte der wichtigsten Personen und Ereignisse zwischen zwei zentralen Ereignissen - dem Aufstieg Augustus’ im ersten vorchristlichen Jahrhundert und der letzten Plünderung Roms im späten fünften nachchristlichen Jahrhundert. 

Dieses Buch behandelt u.a. folgende Themen:

  • Von der Republik zum Reich: Der Aufstieg Oktavians
  • Das Zeitalter des Augustus
  • Die julisch-claudische Dynastie nach Augustus: Von Tiberius bis Nero
  • Der Bürgerkrieg und das Vierkaiserjahr (68-69 n. Chr.) 
  • Die Flavier
  • Die Nerva-antoninische Dynastie: Die fünf guten Kaiser (und ein paar weniger gute)
  • Einige neue Kaiser
  • Krisen, Bürgerkriege und Teilungen: der lange und schmerzliche Niedergang
  • Zwei Reiche: Ost und West
  • Und vieles mehr, was Sie nicht verpassen wollen!

Kaufen Sie das Buch jetzt, um mehr über das Römische Reich zu erfahren!

Das Römische Reich
Ein fesselnder Führer zum Aufstieg und Niedergang des Römischen Reiches einschließlich einiger Geschichten über römische Kaiser wie Augustus, Trajan und Claudius
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 2 Std. 09 Min.
Erschienen: 03.03.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Aristoteles: Poetik:
i
schliessen
Ein Drama ist entweder eine Tragödie oder eine Komödie. Und alle anderen allgemein bekannten Genres sind Ableitungen bzw. Variationen der genannten zwei Hauptformen.

Die "Poetik" von Aristoteles bildet bis zum heutigen Tag den Muttertext für unser Verständnis von Theater. Obligatorisches Wissen für jeden Theater-Kritiker und der Ausgangspunkt unserer Vorstellung bzw. deren Definitionen über notwendige Formen innerhalb von Geschichten.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man Mitleid empfindet? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man lacht? Unterschiedliche Gefühlsregungen beim Leser, Hörer oder Betrachter erfordern die entsprechenden formalen Voraussetzungen. Wie setzt man diese Voraussetzungen ein? Welche Wirkung wird beabsichtigt und wie erreicht man die jeweilige Wirkung? Der Einstein der Antike wusste es und sie können es auch wissen - wenn sie wollen.
Poetik
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Aristoteles
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 39 Min.
Erschienen: 01.10.2015
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Moustafa Gadalla: Der unverfälschte ägyptische Ursprung:
i
schliessen

Ein kurzer präziser Überblick über einige Aspekte der altägyptischen Zivilisation, die uns auch heute in unserem täglichen Leben dienlich sein können, egal wo wir uns auf dieser Welt befinden.

Diese in die deutsche Sprache übersetzt Ausgabe soll einen kurzen prägnanten Überblick über einige Aspekte der alten ägyptischen Zivilisation schaffen, die uns auch heute in unserem täglichen Leben dienen kann, egal wo wir in dieser Welt sind. Das Hörbuch behandelt Themen wie Selbstermächtigung, die Verbesserung der derzeitigen politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen, die Anerkennung und Implementierungen von harmonischen Prinzipien in unserer Arbeit und in unserm Handeln usw.

Die vorgestellten Themen decken folgende Bereiche ab:

  • Unser Platz im Universum und seine Funktionsweise
  • Sich selbst verstehen und wie man seine innere Energie klärt, um glücklich und gesund zu leben.
  • Probleme und alte (ägyptische) Heilmittel für die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen
  • Wie das friedliche Zusammenleben zwischen den Völkern, dem Land und den natürlichen Ressourcen erreicht werden kann; was auch damit zu tun hat, eine saubere Umwelt zu haben.
  • Verständnis und Umsetzung von harmonischen Prinzipien im Hochbau
  • Würdigung der Kunst, ihrer Funktionen und Anwendungen auf harmonische Art und Weise.
  • Die zeitlose Natur der altägyptischen Zivilisation.
Der unverfälschte ägyptische Ursprung
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Moustafa Gadalla
SprecherIn: Erika Bálint
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 05.04.2019
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Das antike Griechenland: Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike
i
schliessen

Entdecken Sie die fesselnde Geschichte des antiken Griechenlands.

Die griechische Kultur und ihre Geschichte waren so einflussreich, dass sie eine bedeutende Wirkung auf uns moderne Menschen in der ganzen Welt haben. Die alten Griechen hoben die Demokratie aus der Wiege, ein politisches System, das weit verbreitet ist und von manchen für die beste Form der Regierung gehalten wird. Große Geister aus Griechenland machten unglaubliche und bedeutende Entdeckungen, wie z.B. die Wassermühle, die Grundlagen der Geometrie und die Anwendung der Medizin, um Krankheiten zu heilen. Die antiken griechischen Philosophen legten das Fundament für ein neues Denken und Forschen. Das antike Griechenland rief auch die Olympischen Spiele ins Leben, die noch heute regelmäßig ausgetragen werden. Besonders berühmte Persönlichkeiten wie Alexander der Große und Kleopatra spielten in der griechischen Geschichte eine Rolle oder waren zumindest durch Kriege und die Expansion von Reichen mit ihr verbunden. 

Einige Themen dieses Buches sind:

  • Die Dämmerung des Dunklen Zeitalters
  • Aus der Dunkelheit zur Demokratie
  • Die olympischen Anfänge
  • Griechenland wächst mit jedem Krieg
  • Der Kampf um die Demokratie
  • Der Peloponnesische Krieg
  • Auftritt von Alexander dem Großen
  • Große Geister des antiken Griechenlands
  • Kleopatra und ihre Gatten
  • Hadrians Reisen
  • Überfälle der Goten auf Griechenland
  • Der Aufstieg des Christentums
  • Das Ende der Antike
  • Und vieles mehr!

Kaufen Sie das Buch jetzt, um mehr über das antike Griechenland zu erfahren!

Das antike Griechenland
Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 2 Std. 26 Min.
Erschienen: 19.11.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
G Geschichte: G/GESCHICHTE - Zeit der Helden - Heroen und Herrscher der Bronzezeit: Von Achill bis Tutanchamun
i
schliessen

Die im Totentempel des um 1351 v Chr. verstorbenen Pharaos Amenophis III. gefundene "Ägaische Liste", überschrieben mit "Fremdländer weit im Norden von Asien", stellt einen höchst faszinierenden Forschungsgegenstand dar. Die 15 gelisteten Orte in Ägypten und der Ägäis gelten als einer von vielen Beweisen für die Vernetzung von Orient und Okzident in der späten Bronzezeit. Wie dieses hochspannende vorzeitliche Globalisierungsgeschehen allerdings nicht automatisch zum Austausch und zur Völkerverständigung beitrug, sondern auch die Vorstellungen von Fremden und Feinden prägte, wird in dieser Ausgabe von G/Geschichte anschaulich beleuchtet.

G/GESCHICHTE - Zeit der Helden - Heroen und Herrscher der Bronzezeit
Von Achill bis Tutanchamun
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: G Geschichte
SprecherIn: Clemens Benke
Dauer: 2 Std. 02 Min.
Erschienen: 10.11.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Karl-Wilhelm Weeber: Baden, spielen, lachen. Wie die Römer ihre Freizeit verbrachten:
i
schliessen
So hört sich Geschichte an! In der Hörbuchreihe "Geschichte erzählt" werden spannende historische Themen unterhaltsam aufbereitet. Abwechslungsreiches Hörvergnügen: Zwei Sprecher akzentuieren das Wechselspiel von Text und Zitat.

Von der High Society bis zu den "kleinen Leuten": Das ganze Spektrum der Freizeitaktivitäten im alten Rom führt Karl-Wilhelm Weeber hier vor, gewürzt mit "O-Tönen", Berichten und Geschichten.

  • lavari - Baden
  • ludere - Spielen
  • exerceri - Sport
  • spectare - Schauspiele
  • convivari - Das Gastmahl
  • potare - Das Gasthaus
  • scortari - Das Bordell
  • ambulare - Spazierengehen
  • legere - Lesen
Der Autor:
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber, Jahrgang 1950, leitet das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal und ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher zur römischen Kulturgeschichte verfasst.
Baden, spielen, lachen. Wie die Römer ihre Freizeit verbrachten
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Karl-Wilhelm Weeber
SprecherIn: Marcus Boshkow, Anne Schramm
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 02.11.2007
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Britannien: Das Römische Imperium der Caesaren 5
i
schliessen

Britannien ist der fünfter Teil von der spannenden Geschichte Roms von den Anfängen der Königszeit bis zur Alleinherrschaft Caesars und führt dabei in die Gesellschaft und die Verfassung des römischen Staates im Wandel der Jahrhunderte ein. Für dieses Werk erhielt Mommsen 1902 den Literaturnobelpreis, als erstes und einziges Geschichtswerk bislang überhaupt. Doch nicht nur politische und militärische Ereignisgeschichte, sondern ebenso auch Soziales wie etwa die Klassenkämpfe zwischen Plebejern und Optimaten und ökonomische Faktoren finden ihr angemessenes Gewicht bei Mommsen.

Britannien
Das Römische Imperium der Caesaren 5
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Thomas Gehringer
Dauer: 0 Std. 42 Min.
Erschienen: 10.05.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Julius Gregor: Die neuen 7 Weltwunder: Alles Wissenswerte auf einen Blick:
i
schliessen

Jeder kennt ihn, den Begriff Die 7 Weltwunder. Aber jetzt mal Hand aufs Herz – wer bekommt alle 7 Weltwunder der Antike noch zusammen, ohne Herrn Google dabei um Hilfe bitten zu müssen? Damit Sie jetzt nicht extra gleich wieder die Lektüre aus der Hand legen müssen – hier die Liste der 7 Weltwunder der Antike:    

• Die hängenden Gärten der Semiramis zu Babylon  

• Der Koloss von Rhodos  

• Das Grab des Königs Mausolos II zu Halikarnassos  

• Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria  

• Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten  

• Der Tempel der Artemis in Ephesos  

• Die Zeusstatue des Phidias von Olympia    

Na, wie viele hätten Sie aus dem Stand gewusst? Die Pyramiden von Gizeh? Den Koloss von Rhodos vielleicht noch? Und da hört´s bei den meisten auch schon wieder auf. Das hat auch einen ziemlich einfachen Grund: Nur noch eins dieser 7 antiken Weltwunder ist heute noch zu bewundern, nämlich die Pyramiden von Gizeh. Alle anderen Weltwunder wurden durch Erdbeben und Kriege im Laufe der Geschichte zerstört. Es gibt auch keine Fotos von ihnen – außer von den Pryamiden in Gizeh natürlich - sondern nur bildhafte, teils recht fantasievolle Darstellungen. Da ist es nicht verwunderlich, dass diese einst imposantesten Bauwerke der bekannten Welt langsam aber sicher in Vergessenheit geraten. Der Schweizer Bernhard Weber setzte es sich kurz vor der Jahrtausendwende daher in den Kopf, eine Initiative zu starten, welche die Völker der Erde etwas näher zusmmanebringen sollte. So gab er 1998 den Startschuss dazu, dass möglichst viele Menschen weltweit darüber entscheiden sollten, welche noch existierenden Bauwerke die neuen 7 Weltwunder sind. Theoretisch konnte jeder Mensch auf jedem Kontinent mit abstimmen. Die Wahl erfolgte in drei Phasen. In der ersten Phase stimmten über 20 Millionen Menschen per Internet ab.

Die neuen 7 Weltwunder: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Julius Gregor
SprecherIn: Daniel Meyer-Dinkgrafe
Dauer: 1 Std. 19 Min.
Erschienen: 08.11.2018
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
G Geschichte: G/GESCHICHTE - Die Kelten - Barbaren, Druiden, Rebellen: Von Vercingetorix bis Artus
i
schliessen

Die keltische Kultur erlebte viele Hochs und Tiefs. Auf die erste Hochphase im 7. Jh. v. Chr. folgte der Untergang, doch die Kelten richteten sich im 2. Jh. v. Chr. wieder auf, bis Julius Cäsar Gallien eroberte und die Kultur erneut erstarb. Erst nach ihrer dritten Blütezeit auf den Britischen Inseln waren die Kelten ein für allemal besiegt. Doch gerade ihre Niederlagen machen die Kelten nicht nur bei Asterix-Lesern und Druiden-Fans beliebt - es gibt so viel mehr zu erfahren über diese faszinierende, vergangene Zivilisation!

G/GESCHICHTE - Die Kelten - Barbaren, Druiden, Rebellen
Von Vercingetorix bis Artus
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: G Geschichte
SprecherIn: Clemens Benke
Dauer: 1 Std. 58 Min.
Erschienen: 08.04.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Paolo Carafa, Giovanni Ricci, Maria Grazia Nini, Maria Teresa D
i
schliessen
Eine fantastische Reise zu den Herrlichkeiten der Ewigen Stadt: Forum Romanum, Pantheon, Caracalla-Thermen, Pompeius-Theater, Augustusforum, Colosseum, Palatin.
Das Alte Rom
Die Wunder der Archäologie
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Paolo Carafa, Giovanni Ricci, Maria Grazia Nini, Maria Teresa D'Alessio
SprecherIn: Armin Berger
Dauer: 0 Std. 30 Min.
Erschienen: 29.09.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Roman Grapengeter: Römische Geschichte - kompakt & leicht verständlich: Erleben Sie das antike Rom von der Entstehung bis zum Untergang - inkl. römisches Reich Hintergrundwissen:
i
schliessen

Ausgehend von den beiden ikonischen Daten 753 v. Chr. (der Legende nach die Gründung Roms) und 476 n. Chr. (die Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus) umfasst die Geschichte des Römischen Reiches mehr als 1200 Jahre. Das war nicht nur ein langer Zeitraum, sondern auch ein ereignisreicher - immerhin eroberten die Bewohner der Stadt am Tiber ein Reich, das bei seiner größten Ausdehnung 116 n. Chr. den Großteil Europas sowie Teile Nordafrikas und Kleinasiens umfasste.

Es wäre nicht schwierig, hunderte Seiten mit Namen und Daten aus der Geschichte des Römischen Reiches zu füllen, und selbstverständlich existieren solche umfassenden Darstellungen bereits.

Aber keine Sorge, das ist nicht, was Sie hier erwartet. Dieses Buch gibt Ihnen eine kurzweilige Einführung in die Geschichte des Römischen Reiches. Sie werden hier nur die Informationen finden, die Sie brauchen, um zu verstehen, warum die 1200-jährige Entwicklung so abgelaufen ist, wie es uns die Quellen berichten. Und weil unumstößliche Fakten häufig spärlicher gesät sind, als man erwartet oder sich wünschen würde, werden Sie auch erfahren, was wir heute nicht (mehr) wissen und warum das so ist.

Das erwartet Sie:

  • Nebulöse Anfänge
  • Die Legenden
  • Die Republik
  • Die Kaiserzeit
  • Das späte Reich
  • und vieles mehr...
Römische Geschichte - kompakt & leicht verständlich: Erleben Sie das antike Rom von der Entstehung bis zum Untergang - inkl. römisches Reich Hintergrundwissen
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Roman Grapengeter
SprecherIn: Anna Gustmann
Dauer: 1 Std. 35 Min.
Erschienen: 27.07.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Das römische Germanien und die freien Germanen: Das Römische Imperium der Caesaren 4
i
schliessen

Das römische Germanien und die freien Germanen ist der vierte Teil von der spannenden Geschichte Roms von den Anfängen der Königszeit bis zur Alleinherrschaft Caesars und führt dabei in die Gesellschaft und die Verfassung des römischen Staates im Wandel der Jahrhunderte ein. Für dieses Werk erhielt Mommsen 1902 den Literaturnobelpreis, als erstes und einziges Geschichtswerk bislang überhaupt. Doch nicht nur politische und militärische Ereignisgeschichte, sondern ebenso auch Soziales wie etwa die Klassenkämpfe zwischen Plebejern und Optimaten und ökonomische Faktoren finden ihr angemessenes Gewicht bei Mommsen.

Das römische Germanien und die freien Germanen
Das Römische Imperium der Caesaren 4
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Thomas Gehringer
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 10.05.2023
Top #100 Bestseller
<< Seite zurück
|
Seite vor >>
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen