Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Resilienz mit System"

#ANZEIGE
Ulrike Baumgartner: Resilienz mit System: Der Weg zur inneren Stärke: Stress bewältigen, Depressionen überwinden und Charakter stärken + Mehr Gelassenheit im Alltag durch Meditation
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
Resilienz mit System
Der Weg zur inneren Stärke: Stress bewältigen, Depressionen überwinden und Charakter stärken + Mehr Gelassenheit im Alltag durch Meditation
AutorIn: Ulrike Baumgartner
SprecherIn: Robin Iyanoye
Dauer: 3 Std. 53 Min.
Erschienen: 07.04.2021

Resilienz: Ihr Fels in der Brandung

Die Zahlen sind alarmierend: immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Burnout und dauerhaften Stress. Kein Wunder, schließlich wird in unserer heutigen Leistungsgesellschaft auch immer mehr von uns abverlangt. Wenn es da einmal zu einem persönlichen Rückschlag kommt werden viele Menschen schnell aus der Bahn geworfen. Aber wie kann es sein, dass einige Menschen an Rückschlägen förmlich zerbrechen, während andere Menschen diese scheinbar mühelos wegstecken können? Die Antwort auf diese Frage lässt sich in vielen Fällen mit nur einem Wort beantworten: RESILIENZ! Also die Fähigkeit mit äußeren Stress und persönlichen Niederlagen umzugehen.

Denn eins ist leider sicher:

Früher oder später erfährt jeder von uns einen schmerzhaften Rückschlag!

Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten sind erlernbar!

Resilienz mit System: Ein praxisnahes Erfolgsrezept!

Anders als in vielen anderen Ratgebern wird Ihnen hier ein System mit an die Hand gegeben, das garantiert in fast jeder Alltagssituation anwendbar ist. Die Autorin Ulrike Baumgärtner konnte bereits zahlreichen Menschen durch ihre praxisnahen Bücher massiv weiterhelfen. Dabei findet in diesem Buch garantiert JEDER seinen persönlichen Weg zu nachhaltig mehr Resilienz.

Außerdem erfahren Sie in diesem Buch:

  • Geniale Strategien um schädlichen Stress von Beginn an zu vermeiden
  • Mehr Gelassenheit im Alltag
  • Besseres Selbstmanagement
  • Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen
  • Wie Sie sich von inneren Blockaden und Ängsten befreien

Also worauf warten Sie noch? Entdecken Sie die Macht der Resilienz und erlangen ein ganz neues Lebensgefühl. 

Dieses Buch eignet sich übrigens auch ideal als Geschenk für Personen, die Ihnen im Leben nahestehen.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Ulrike Baumgartner: Einfach mal ein wenig LEBEN: Dein spirituelles Buch über Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit - für innere Ruhe und Gelassenheit
i
schliessen

"Endlich ein umfassendes Buch über Buddhismus, das nicht nur aus Theorie besteht, sondern durch stetigen Praxisbezug wertvolles, anwendbares Wissen bereitstellt!"

Bewusster, entspannter und achtsamer leben - Wie Sie durch autogenes Training, positive Psychologie und durch eine gesunde Ernährung einfach besser leben - Es ist Ihre Entscheidung!

Sie fühlen sich unausgeglichen, sind im Dauerstress und es fällt ihnen schwer, positiv zu denken? Gleichzeitig suchen Sie nach dem Sinn des Lebens und möchten positiv denken lernen? Dann ist dieses Buddhismus für Anfänger Buch genau das Richtige für Sie! Glücklich sein kann so einfach sein, wenn gewusst wird, wie! Mit den verschiedenen Übungen dieses Buches wird Schritt für Schritt emotionale Intelligenz aufgebaut, positives Denken gefördert und mehr Gelassenheit erreicht.

Praxiswissen aus dem Alltags-Buddhismus - Mediation und Yoga für Einsteiger!

Dieses einzigartige Meditation für Anfänger Buch hilft nicht nur nachhaltig dabei, Stress zu überwinden, sondern trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken. Endlich das Selbstwertgefühl stärken, Depression und Burnout loswerden und glücklich sein! Die Autorin, die seit Jahren nach den Grundsätzen des Buddhismus lebt, geht schrittweise vor und stellt so das Verständnis der Leserinnen und Leser sicher. Außerdem wird gezeigt:

  • wie die innere Ruhe gefunden wird
  • wie es gelingt, das Selbstwertgefühl zu stärken
  • wie Depressionen überwinden
  • wie die ayurvedische Küche dazu beiträgt, glücklich zu sein
  • was gute Geister zum Wohlbefinden beitragen

Hervorragende Neuigkeiten für alle, die ihre Gelassenheit steigern möchten!

Die Autorin Ulrike Baumgartner lebt seit vielen Jahren nach den Grundsätzen des Buddhismus und weiß genau, worauf es dabei wirklich ankommt. Bereits in ihrer frühen Jugend befasste sie sich mit diesem Thema und legt mit diesem Buch ein umfassendes Werk vor, das, anders als vergleichbare spirituelle Bücher, viel anwendbares Wissen beinhaltet.

Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Cherry Finance: ETF Sparpläne für Ein Passives Einkommen: Wie Sie mit Dividenden ETFs zur Finanziellen Unabhängigkeit Gelangen - Auch Ideal für Börsen Neulinge Geeignet
i
schliessen

Dieses Hörbuch stellt eine Erweiterung dar und behandelt das Thema passiven Vermögensaufbau mit dividendenstarken Exchange Traded Funds (ETFs). Dafür werden die Leserinnen und Leser zunächst in die Grundlagen der Indexfonds eingeführt und die Besonderheiten derselben aufgezeigt. Exchange Traded Funds sind vor allem in Zeiten einer schwachen Wirtschaft und wenn die Banken und Sparkasse nur wenig Zinsen auf das gesparte Geld der Anleger gewähren, besonders interessant und ermöglichen einen langfristigen Vermögensaufbau.

Das Dividenden ETF Hörbuch, anders als vergleichbare Werke, ist extra einfach formuliert und deshalb auch für Anfänger verständlich, die über ein Investment in Exchange Traded Funds nachdenken. Im direkten Vergleich zu einzelnen Aktien, die an der Börse gehandelt werden, bieten ETFs den großen Vorteil, dass diese einen ganzen Aktien-Korb beinhalten und das Depot nicht laufend aktualisiert werden muss. Mit einem ETF Sparplan ist es möglich, eine Menge Geld zu sparen und langfristig das Einkommen durch regelmäßig ausschüttende Dividenden und durch die Kursgewinne zu steigern.

Investieren und Geld anlegen mit Exchange Traded Funds kann so einfach sein und dieses Hörbuch zur langfristigen Geldanlage zeigt detailliert und anhand von Beispielen und Dividendenstrategien aus der Praxis auf, was alles zu beachten ist. Dafür werden Dividendenstrategien im Kern analysiert und auf wichtige Qualitätsmerkmale hin untersucht und miteinander vergleichen. Wichtige Vergleichskriterien, die dabei eine Rolle spielen, sind das Dividendenwachstum, die Dividendenrendite sowie die Dividendenstabilität und logischerweise auch die Gesamtrendite, die sich schließlich aus Dividenden und Kursgewinnen zusammensetzt. Außerdem werden die attraktivsten Dividenden ETFs vorgestellt und auch ein Blick auf die Besteuerung der Erträge und Ausschüttungen geworfen. Keinesfalls werden den Leserinnen und Lesern die Nachteile von ETFs verschwiegen, sodass diese nach der Lektüre in der Lage sind, diese selbstständig zu bewerten.

Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Brian Tracy, Christina Stein: Glaub daran und du schaffst es!: Wie Sie Ihre Zweifel überwinden, die Vergangenheit ruhen lassen und Ihr volles Potential entfalten können
i
schliessen

Vom Autor der Weltbestseller "Keine Ausreden" und "Eat that frog". Der Leitfaden zur Freischaltung des vollen Potentials.

Die wohl wichtigsten Fragen und Antworten im Leben lauten: wer bin ich, warum bin ich hier, und was will ich eigentlich wirklich mit meinem Leben anfangen?

Der Naturzustand des Menschen ist es, glücklich, gesund, fröhlich und voller Lebensfreude zu sein. Sollten Sie sich aus irgendeinem Grunde nicht so fühlen, bedeutet das möglicherweise, dass irgendetwas in Ihrer Art, zu denken, zu fühlen oder auf das Leben zu reagieren nicht in Ordnung ist.

Einer der bekanntesten Redner und Erfolgstrainer Brian Tracy zusammen mit Psychotherapeutin Dr. Christina Stein legt die wichtigsten Erfolgsregeln dar und erklärt, wie bewusste - und häufig unbewusste negative Gedanken Ihre Persönlichkeit, Ihre Einstellung und Ihre Entscheidungen beeinflussen.

In diesem Hörbuch erfahren Sie:

  • welche Strategien die erfolgreichsten und glücklichsten Menschen der Welt haben,
  • wie man negative und pessimistische Gedanken, Weltanschauungen und Ideen verwerfen und kreatives Denken fördern kann,
  • wie man sein Leben aktiv, erfolgreich und glücklich gestalten kann.

Brian Tracy ist kanadisch-amerikanischer Motivationsredner, Unternehmer und Managementtrainer. Er veröffentlichte über 100 Audio- und Videoprogramme und mehr als 45 Bücher zu den Themen Selbstmanagement, Selbstmotivation und Verkaufspsychologie, die in über 42 Sprachen übersetzt wurden.

#ANZEIGE
Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
i
schliessen

Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können. Mehr noch: Sie macht deutlich, wo die Fakten aufhören und wissenschaftliche Belege fehlen - wo wir uns also völlig zu Recht gegenseitig persönliche Meinungen an den Kopf werfen dürfen.

Themen: Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie, klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf Wissenschaft sein?

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
AutorIn: Mai Thi Nguyen-Kim
SprecherIn: Mai Thi Nguyen-Kim
Dauer: 10 Std. 34 Min.
Erschienen: 01.03.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Pablo Hagemeyer: "Gestatten, ich bin ein Arschloch.": Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
i
schliessen

"Lach dir bloß kein Arschloch an!" Vor keinem Menschenschlag wird so vehement gewarnt wie vor Narzisst*innen: Sie lieben nur sich selbst und sind blind vor den eigenen Fehlern. Sie werten sich selbst auf und andere Menschen ab. Sie manipulieren Leute. Durch ihre übertriebene Selbstbezogenheit können sie das Glück und Leben ihrer Mitmenschen zerstören. Doch auch sie sind nur Menschen: Menschen, die aus Angst vor der eigenen Unwichtigkeit so geworden sind.

Dr. med. Pablo Hagemeyer weiß als erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, wie Narzisst*innen ticken - und auch er selbst ist von der Persönlichkeitsstörung betroffen. Um seine Ehe zu retten, hat er sich seinem eigenen Ego gestellt. Sein Buch ist eine fachlich fundierte und humorvolle Heldenreise voller Selbstironie. Für Pablo Hagemeyer ist klar: Es steckt viel mehr Narzissmus in uns allen, als wir glauben. Und es ist Zeit, sich dem Thema auf menschliche Weise zu nähern.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

"Gestatten, ich bin ein Arschloch."
Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
AutorIn: Pablo Hagemeyer
SprecherIn: Matthias Hinz
Dauer: 8 Std. 08 Min.
Erschienen: 06.10.2020
Top #50 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Sophie Passmann: Komplett Gänsehaut:
i
schliessen

Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell Erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als "die beste Zeit des Lebens" zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen.

Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte.

Komplett Gänsehaut einfach.

Komplett Gänsehaut
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Sophie Passmann
SprecherIn: Sophie Passmann
Dauer: 3 Std. 21 Min.
Erschienen: 04.03.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
i
schliessen

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.

Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Sahra Wagenknecht
SprecherIn: Viola Müller
Dauer: 12 Std. 20 Min.
Erschienen: 14.04.2021
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Johann Hari: Der Welt nicht mehr verbunden: Die wahren Ursachen von Depressionen und unerwartete Lösungen
i
schliessen

Seit seiner Kindheit leidet Johann Hari unter Angstzuständen, Gefühlen von Traurigkeit und unendlicher Leere. Mit achtzehn bekommt er die Diagnose: Depression. Es folgt die langjährige Behandlung mit Antidepressiva. Doch trotz Anpassung der Dosis und Phasen der Besserung hat Hari das Gefühl: Die Depression hat ihn im Griff. Er beginnt die ärztliche Strategie zu hinterfragen: Sind Depressionen zwangsläufig auf ein biochemisches Ungleichgewicht im Gehirn zurückführen? Können Medikamente langfristig die Lösung sein? Und welche Rolle spielt die Pharmaindustrie dabei?

Was er entdeckt, stellt seine Einstellung radikal auf den Kopf: Denn für unsere Interpretation von Depression gibt es keinerlei Beweise. Im Gegenteil. Nach zahlreichen Gesprächen mit Medizinern, Psychologen, Sozialwissenschaftlern und Betroffenen auf der ganzen Welt, weiß er: Die wahren Ursachen von Depression liegen ganz woanders - und wir können etwas gegen sie tun.

Persönlicher Erfahrungsbericht und kluge Gesellschaftsanalyse zugleich, trifft Hari mit seinem Buch den Nerv unserer Zeit.

Der Welt nicht mehr verbunden
Die wahren Ursachen von Depressionen und unerwartete Lösungen
AutorIn: Johann Hari
SprecherIn: Peter Lontzek
Dauer: 12 Std. 06 Min.
Erschienen: 01.02.2019
#ANZEIGE
Gabriele Stöger, Mona Vogl: Den eigenen Akku aufladen: Schnell zu neuer Energie und Lebenskraft
i
schliessen

Dem hektischen Alltag entfliehen - so geht's!

Je mehr man uns stresst und treibt, je schneller wir arbeiten und je mehr wir leisten müssen (oder wollen), desto stärker setzen wir uns unter Druck. Eine fatale Fehlreaktion, wie wir an zunehmender Überforderung, Erschöpfung, an Stress- und Burnout-Symptomen merken. Dabei bringt das ständige Sich-unter-Druck-setzen kaum mehr Leistung und Erfolg! Wir haben vergessen und verlernt, uns zu erholen. Früher erholte man sich ganz automatisch zwischendurch und nebenbei und schöpfte Kraft für neue Taten. Heute ist das Leben so hektisch geworden, dass diese kleinen, wohltuenden Pausen verschwunden sind. Unser Akku wird pausenlos angezapft und leergefahren - und so fühlen sich die meisten Menschen auch: gestresst, überfordert, ausgepowert, urlaubsreif.

Gabriele Stöger und Mona Vogl lehren in diesem Hörbuch die Kunst des Aufladens in fünf lehrreichen Kapiteln.

Gabriele Stöger trainiert und coacht seit Jahren Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen des beruflichen und privaten Erfolgs. Sie ist Mitinhaberin und Trainerin der Gesellschaft für Personalentwicklung Stöger & Partner in Markt Schwaben bei München, das sie zusammen mit ihrem Mann, Hans Stöger, im Jahr 1988 gründete. Ihre Coaching-Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Teams und Führungskräften sowie im Konfliktmanagement. 2008 erschien im Orell Füssli Verlag ihr Bestseller "Wie führe ich meinen Chef?".

Dr. phil. Diplom-Psychologin Mona Vogl berät und trainiert seit vielen Jahren Menschen aller Berufsgruppen und Altersschichten in der Kunst, ihr Unternehmen und sich selbst erfolgreich zu managen. Seit 2012 ist sie Managing Partner der moveon GmbH. Zudem ist sie Autorin mehrer Management-Bücher.

Den eigenen Akku aufladen
Schnell zu neuer Energie und Lebenskraft
AutorIn: Gabriele Stöger, Mona Vogl
SprecherIn: Saskia Kästner
Dauer: 4 Std. 34 Min.
Erschienen: 10.07.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
David Servan-Schreiber: Die neue Medizin der Emotionen: Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente
i
schliessen
Depression, Zukunftsangst und Stress durch Überforderung sind die Krankheiten unserer modernen Gesellschaft. Der Neurologe und Psychiater David Servan-Schreiber stellt sieben wissenschaftlich überprüfte Behandlungsmethoden vor, die zeigen, dass diese Krankheiten alle heilbar sind. Und zwar ohne Medikamente und jahrelange Psychotherapie, sondern durch die Mobilisierung des "emotionalen Gehirns" und seiner Selbstheilungskräfte. Heilung ohne Medikamente und Psychotherapie: wissenschaftlich fundiert und an Einzelfällen plastisch geschildert.
Die neue Medizin der Emotionen
Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente
AutorIn: David Servan-Schreiber
SprecherIn: Jürgen Holdorf
Dauer: 8 Std. 04 Min.
Erschienen: 02.05.2013
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Fabrice Midal: Die innere Ruhe kann mich mal: Meditation radikal anders
i
schliessen
Starre Meditationsregeln (die Beine so, der Atem so und bloß keine störenden Gedanken) führen häufig zu Frust und einem Gefühl des Misserfolgs. Dabei ist unser gesamtes Leben bereits geprägt von Anforderungen, von Zielen, die wir erreichen wollen, von Stress und Druck und häufig auch von einem Gefühl, nicht perfekt oder gut genug zu sein. Und genau das macht uns unfrei.

Im Gegensatz zu unserem Alltag mit all seinen Zwängen bietet die Meditation uns die Chance, einfach nur da zu sein und wahrzunehmen, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Midal fordert uns daher auf, uns bei der Meditation von jeglichem Anspruch an uns selbst zu lösen, uns vom Erfolgsdruck zu befreien, aufzuhören, im klassischen Sinne zu meditieren und auf die innere Ruhe zu pfeifen. Wenn wir mit einer solchen Haltung an die Meditation herangehen, kommen wir zu uns selbst.
Die innere Ruhe kann mich mal
Meditation radikal anders
AutorIn: Fabrice Midal
SprecherIn: Julian Horeyseck
Dauer: 4 Std. 49 Min.
Erschienen: 05.04.2018
#ANZEIGE
Martin Kronbach: Die Macht der Psychologie: Wie Sie Menschen lesen, Ängste und Blockaden überwinden und Manipulation anhand von Mimik und Gestik erkennen können inkl. Bonus: Positive Psychologie
i
schliessen

Die Macht der Psychologie; Wie Sie Menschen lesen, Ängste und Blockaden überwinden und Manipulation anhand von Mimik und Gestik erkennen können inkl. Bonus: Positive Psychologie

Wenn wir ein Gespräch führen, dann fragen wir uns oft, was wohl im Kopf unseres Gegenübers vorgehen mag.

Die Psychologie interessiert uns Menschen seit jeher. Wir möchten erforschen, wie der menschliche Körper funktioniert, welche Prozesse die Wahrnehmung, Emotionen und Gedanken einer Person entscheiden und beeinflussen. Doch auch wenn wir den Worten eines Menschen lauschen, bleiben uns so viele Signale oft verborgen.

  • Verbale Kommunikation
  • Ängste und Blockaden lösen
  • Strategien zur Bewältigung
  • Manipulation erkennen
  • Wer manipuliert häufig?
  • Wer wird häufig manipuliert?

In diesem Hörbuch lernen Sie, die geheimen Botschaften Ihrer Mitmenschen zu erkennen und richtig zu deuten. Auf diese Weise fällt es Ihnen deutlich leichter, die eigentlichen Absichten Ihres Gegenübers richtig einzuschätzen.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie verbale und nonverbale Kommunikation optimal kombinieren, um Ihre eigenen Gedanken und Emotionen mit Ihren Mitmenschen zu teilen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Körpersprache einsetzen können, um in besonderen Situationen gezielt einen bestimmten Eindruck auf Ihre Mitmenschen zu machen.

Dieses Hörbuch ermöglicht einen spannenden Zugang zu einem ganz speziellen Teil der Psychologie und vereint Theorie und Praxis.

#ANZEIGE
Ralf Senftleben: Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen: Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag
i
schliessen

Klimakrise, Plastik-Tsunami, Populismus, Fake News...: Fühlen Sie sich auch manchmal einer scheinbar immer absurder werdenden Welt aus Krisen und Chaos ausgeliefert?

Dieses Hörbuch zeigt ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam, dass unsere Welt noch nie perfekt war, dass sie aber heute um so vieles besser ist als das Zerrbild, das die Medien in uns erzeugen. Ralf Senftleben, Gründer der erfolgreichsten deutschen Selbsthilfeplattform, zeigt uns Schritt für Schritt, mit vielen praktischen Anleitungen, wie wir mit schlechten Nachrichten, unseren Sorgen und den Risiken unserer Zeit klüger und gelassener umgehen können. So werden wir immer stärker, robuster und selbstwirksamer und können mit einem Lächeln mit allem umgehen, was das Leben uns vor die Füße kippt. Dieses Hörbuch ist Ihre mentale Unabhängigkeitserklärung von den Absurditäten unserer Zeit - und eine Wunderpille für Ihre seelischen Abwehrkräfte!
 

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen
Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag
AutorIn: Ralf Senftleben
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 6 Std. 09 Min.
Erschienen: 05.11.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Ben Kimura-Gross: Gespräche führen mit Hirn und Herz: Die Wissenschaft guter Kommunikation
i
schliessen

Gelesen von: Bernd Reheuser (Erzähler), Julian Horeyseck (Fred), Regine Lange (Mia), Edda Fischer (Berliner Frau), Bodo Primus (Mias Vater), Christian Schiffer (Oliver), Corinna Dorenkamp (Sarah), Hans Jürgen Stockerl (Bayerischer älterer Herr).

Welche verborgenen Mechanismen lassen Gespräche gelingen oder scheitern? In Gespräche führen mit Hirn und Herz geht der Linguist und Kommunikationstrainer Ben Kimura-Gross dieser Frage auf unterhaltsam-fundierte Weise nach.

Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir sprechen, hören und denken? Wie beeinflussen äußere Faktoren und innere Prozesse den Gesprächsverlauf? Ben Kimura-Gross erklärt anhand neuester Erkenntnisse aus Neurobiologie und Kognitionsforschung, wo unser Gehirn Sprache bildet, wie wir mit Hirn und Herz bessere Gespräche führen und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen pflegen können. Mit authentischen Beispielen und spannenden Anekdoten schärft der Autor unseren Blick dafür, wie Menschen wirklich miteinander ins Gespräch kommen und dabei lernen, unnötige Konflikte zu vermeiden.

Seine Botschaft: Jeder kann Gespräche aktiv so gestalten, dass vertrauensvolle Verständigung gelingt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Gespräche führen mit Hirn und Herz
Die Wissenschaft guter Kommunikation
AutorIn: Ben Kimura-Gross
SprecherIn: div.
Dauer: 14 Std. 41 Min.
Erschienen: 10.12.2020
Top #50 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Ökonomie
#ANZEIGE
Dirk Müller: Machtbeben: Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten - Hintergründe, Risiken, Chancen
i
schliessen

Crash oder Jahrhundertchance? Dirk Müller ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer gigantischen Umverteilung. Ob China, Russland, Nordkorea, Naher und Mittlerer Osten oder USA und Europa - Müller erklärt in seiner gewohnt verständlichen Art Hintergründe, Zusammenhänge und Konsequenzen der aktuellen Konflikte. Klug und glaubhaft schildert er den voraussichtlichen Ablauf dieser kommenden Weltwirtschaftskrise. Er zeigt, welche Rolle Digitalisierung und Automatisierung spielen, wo die Zukunft des Geldes, der Arbeit und der Gesellschaft liegt, und gibt wertvolle Tipps, wie wir diesen Umbruch nicht nur unbeschadet überstehen, sondern auch noch davon profitieren können - aktuell und hochspannend!

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Machtbeben
Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten - Hintergründe, Risiken, Chancen
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Dirk Müller
SprecherIn: Dirk Müller
Dauer: 11 Std. 53 Min.
Erschienen: 24.08.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Bettina Weiguny, Georg Meck: Wirecard - Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals: Das Hörbuch zum Doku-Drama auf TV Now
i
schliessen

"Wir müssen das Geld suchen!" Wirecard-Chef Markus Braun, Juni 2020.

Der Wirecard-Skandal ist einmalig in der deutschen Wirtschaftsgeschichte - ein einziger großer Fake. Wie konnte es zu diesem filmreifen Bankrott eines Dax-Konzerns kommen? Wer sind die Köpfe hinter dem Betrug? Wer muss dafür büßen? Und warum ist das weltumspannende kriminelle Netzwerk erst nach so langer Zeit aufgeflogen?

Die Journalisten Bettina Weiguny und Georg Meck - beide federführend an der UFA-Verfilmung des Wirecard-Skandals beteiligt - entwerfen das Psychogramm eines Jahrhundertskandals. Sie forschen nach den Motiven der Protagonisten, sprechen dazu frühe Vertraute der österreichischen Hauptdarsteller Markus Braun und Jan Marsalek, lassen Wegbegleiter wie Gegner zu Wort kommen, analysieren das Versagen von Politik und Behörden. Die Autoren folgen der Spur des Geldes, von Wien nach Aschheim und von dort hinaus in die Welt; nach Singapur, Manila, New York. Ihre rasante Fallstudie bietet Einblick in eine schillernde Welt von Glücksrittern und Geheimdiensten, halbseidenen Geschäftemachern und gutgläubigen wie gierigen Aktionären. Mit Hilfe von Augenzeugen rekonstruieren sie die dramatischen Stunden des Untergangs.

Am Ende stehen die Lehren aus diesem unglaublichen Fall: Was muss passieren, damit so etwas nicht nochmal passiert?

Wirecard - Das Psychogramm eines Jahrhundertskandals
Das Hörbuch zum Doku-Drama auf TV Now
Gekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Bettina Weiguny, Georg Meck
SprecherIn: Erich Wittenberg
Dauer: 10 Std. 45 Min.
Erschienen: 31.03.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Erwin Scheuch, Ute Scheuch: Deutsche Pleiten: Manager im Größen-Wahn
i
schliessen

Interessante Analyse der Machtverhältnisse in Deutschland!

Die deutsche Nachkriegsgeschichte ist übersäht von Problemen, die nur dadurch entstehen konnten, dass Leute in Führungspositionen - ob monomanische Manager, überforderte Strategen oder sorglose Banker - so lange ihren Einfluss behalten können, bis schon alles zu spät war. Aber wie ist das überhaupt möglich? Und warum scheitert die Hälfte aller Großfusionen ökonomisch? Dieses Werk befasst sich mit dem irrationalen Faktor im Wirtschaftsleben und erörtert mittels Fallgeschichten die Logik hinter dem Misslingen in der Ökonomie.

Erwin K. Scheuch wurde 1928 in Köln geboren und war über viele Jahre hinweg der Direktor der Kölner Gesellschaft für Sozialforschung und außerdem Präsident des Instituts International de Sociologie. Dazu war er ab 1965 Professor für Soziologie in Köln, bis zu seiner Emeritierung zusätzlich Direktor von drei Instituten. Scheuch verstarb am 12. Oktober 2003. Seine Frau Ute Scheuch wurde 1943 geboren und war bis 1998 eine Medienwissenschaftlerin in der Deutschen Welle. Nachdem sie an der Universität Köln in Soziologie promovierte, wurde sie leitende Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten der empirischen Sozialforschung.

Deutsche Pleiten
Manager im Größen-Wahn
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Erwin Scheuch, Ute Scheuch
SprecherIn: Knut Müller
Dauer: 14 Std. 55 Min.
Erschienen: 09.09.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler: Alles eine Frage der Zeit: Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
i
schliessen

Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur einen hohen Preis: Unsere Nonstop-Gesellschaft forciert die ökologische Krise. Was die Natur in Jahrtausenden erzeugt hat, wird in kürzester Zeit "verwertet", ja regelrecht verbrannt.

Offensichtlich müssen wir uns die Sache mit der Zeit noch einmal genauer anschauen. Das haben sich der Physiker und Philosophieprofessor Harald Lesch, der Zeitexperte Karlheinz A. Geißler und der Zeitberater Jonas Geißler vorgenommen. Das Trio erklärt unterhaltsam, was Zeit eigentlich ist, wie sich unser Zeitverständnis im Lauf der Jahrhunderte geändert hat und warum uns die Zeit so oft fehlt - obwohl doch ständig neue nachkommt.

Ein von Harald Lesch unterhaltsam gelesenes und kommentiertes Hörbuch, das die wichtigsten Zeitfragen beantwortet, auch die nach mehr Zeitwohlstand und einem Leben in besserem Einklang mit den Rhythmen der Natur.

Alles eine Frage der Zeit
Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 8 Std. 28 Min.
Erschienen: 22.09.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Richard David Precht: Freiheit für alle: Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
i
schliessen

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?

Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.

Doch wenn "Vollbeschäftigung" nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern "Selbstverwirklichung", dann ändern sich die Lose in der Tombola: Arbeit zu haben wird nun nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, denn es kommt immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens an. Aus der Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie bisher kannten, wird eine Sinngesellschaft. Eine gigantische Transformation, und sie ist längst im Gange.

Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert – und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Freiheit für alle
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Richard David Precht
SprecherIn: Richard David Precht
Dauer: 14 Std. 15 Min.
Erschienen: 14.03.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, Sigrid Schmid - Übersetzer, Thomas Stauder - Übersetzer, Violeta Topalova - Übersetzer: House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
i
schliessen

Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.

Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutschen BaFin, wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation, Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von € 104 auf € 1,28. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrößten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet, möglicherweise mithilfe des russischen Geheimdienstes. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten.

Dan McCrum erhält diverse Journalistenpreise, aber die Sache ist für ihn noch nicht zu Ende. Er recherchiert weiter.

Sein Werk erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus nicht zu überbietender Nähe. Ein packendes Hörerlebnis mit vielen Überraschungen − gelesen von Mark Bremer.

House of Wirecard
Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, Sigrid Schmid - Übersetzer, Thomas Stauder - Übersetzer, Violeta Topalova - Übersetzer
SprecherIn: Mark Bremer
Dauer: 15 Std. 20 Min.
Erschienen: 27.05.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
i
schliessen

Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. "Grünes Wachstum" soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem neuen Hörbuch, warum wir stattdessen "grünes Schrumpfen" brauchen.

Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn die Klimakrise zielt ins Herz des Kapitalismus. Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Technik einsetzt und Energie verbrennt. Leider wird die Ökoenergie aus Sonne und Wind aber niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern. Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt.

Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.

Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Ulrike Herrmann
SprecherIn: Sandra Voss
Dauer: 7 Std. 48 Min.
Erschienen: 08.09.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ray Dalio: Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen
i
schliessen

Vor einigen Jahren begann Ray Dalio beunruhigende politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu bemerken, denen er in seiner 50-jährigen Karriere noch nie zuvor begegnet war. Auf der Suche nach einer Erklärung entdeckte er, dass solche Kombinationen von Bedingungen charakteristisch für Perioden des Übergangs sind, in denen sich Reichtum und Macht in einer Weise verschoben, die die Weltordnung neu gestaltete.

Dieses Hörbuch analysiert die turbulentesten wirtschaftlichen und politischen Phasen der Geschichte, um zu zeigen, warum die vor uns liegenden Zeiten sich radikal von denen unterscheiden werden, die wir bisher erlebt haben.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Weltordnung im Wandel
Vom Aufstieg und Fall von Nationen
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Ray Dalio
SprecherIn: Sebastian Pappenberger
Dauer: 19 Std. 12 Min.
Erschienen: 05.12.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Nassim Nicholas Taleb: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
i
schliessen

Der Weltbestseller, der uns die Augen öffnet und unseren Verstand herausfordert.

Schwarze Schwäne stehen symbolisch für das, womit wir nicht rechnen. Bis ins 17. Jahrhundert waren die Menschen in der Alten Welt überzeugt, alle Schwäne seien weiß. Dann wurde Australien entdeckt. Dort gibt es schwarze Schwäne - was keiner für möglich gehalten hatte, war auf einmal Realität.

Wenn uns im Alltag ungeahnte Überraschungen begegnen, ist das vielleicht noch nicht so schlimm. Suchen sie jedoch gesamte Volkswirtschaften heim, kann das System kollabieren. Denn unsere Welt ist fragiler, als wir denken: Schon kleinste Fehler können eine Katastrophe auslösen und sie ins Chaos stürzen.

Nassim Nicholas Taleb zeigt in seinem bahnbrechenden Meisterwerk, dass wir jederzeit mit "Schwarzen Schwänen" rechnen sollten. Der erstaunliche Erfolg von Google ist ein Schwarzer Schwan, die Terrorattacken vom 11. September 2001 und globale Finanzkrisen ebenso, aber auch der Siegeszug des Internets: Wer hätte damit allen Ernstes vorher gerechnet? Epidemien, die Mode, Ideen, die Entstehung von Gattungen und Schulen in der Kunst - all das erfolgt nach der Dynamik der Schwarzen Schwäne.

In diesem Hörbuch erfahren Sie:

  • warum unsere Welt vom Extremen, Unbekannten und sehr Unwahrscheinlichen beherrscht wird;
  • weshalb Menschen sich auf die Kleinigkeiten, und nicht auf die möglichen großen bedeutungsvollen Ereignisse konzentrieren, trotz der offensichtlichen Beweise für ihren starken Einfluss;
  • wieso man keinen Börsengurus und Risikomanagern von Banken und Versicherungen vertrauen soll;
  • weshalb das Lesen der Zeitung unser Wissen über die Welt verringert;
  • was der große intellektuelle Betrug ist;
  • warum Schwarze Schwäne sich nicht vorhersagen lassen.

Nassim Nicholas Taleb, geboren im Libanon, ist Finanzmathematiker, philosophischer Essayist und Forscher in den Bereichen Risiko und Zufall. Seine Einsichten basieren in erster Linie auf einer zwanzigjährigen Tätigkeit im Wertpapierhandel. Er gehört zu den unkonventionellsten und provozierendsten Denkern unserer Zeit. Seine Bücher, darunter der Weltbestseller Der Schwarze Schwan, wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt.

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel The Black Swan. The Impact of the Highly Improbable.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Der Schwarze Schwan
Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Nassim Nicholas Taleb
SprecherIn: Stefan Barth
Dauer: 17 Std. 54 Min.
Erschienen: 16.02.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Dirk Oschmann: Der Osten - eine westdeutsche Erfindung:
i
schliessen

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?

Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Dirk Oschmann
SprecherIn: Oliver Kube
Dauer: 4 Std. 45 Min.
Erschienen: 23.02.2023
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Herfried Münkler: Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
i
schliessen

Die Welt ist in Aufruhr. Doch wie wird sie sich neu sortieren, und wie wird sie im 21. Jahrhundert aussehen? Vor welchen Umwälzungen, Brüchen und Umbrüchen stehen wir?

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist.

Eine auf Werten und Normen fußende Weltordnung durchzusetzen, übersteigt die Fähigkeiten des Westens. Die USA, einst »Weltpolizist«, befinden sich trotz internationalen Engagements auf dem Rückzug; die UN, der man diese Rolle ebenfalls zugedacht hatte, blockiert sich selbst. Und die Europäer sind schlicht nicht imstande, eine Weltordnung zu hüten. Eine prekäre, risikoreiche Lage.

Herfried Münkler zeigt in dieser gedankenfunkelnden geopolitischen Analyse, wo in Zukunft die Konfliktlinien verlaufen. Viel spricht dafür, dass ein neues System regionaler Einflusszonen entsteht, dominiert von fünf Großmächten. Wo liegen die Gefahren dieser neuen Ordnung, wo ihre Chancen? Wäre es ein austariertes Mächtegleichgewicht – oder Chaos? Und wie sollten sich Europa und Deutschland in den zu erwartenden globalen Auseinandersetzungen verhalten?

Ein aufregender, Maßstäbe setzender Ausblick auf die Machtkonstellationen im 21. Jahrhundert.

Welt in Aufruhr
Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Herfried Münkler
SprecherIn: Wolfgang Wagner
Dauer: 15 Std. 14 Min.
Erschienen: 17.10.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Christiane von Hardenberg: Mach mehr aus deinem Geld!: Alles, was man über Vermögensaufbau wissen muss
i
schliessen

Was kann ich aus 1.000 Euro machen? Wie vermittle ich meinen Kindern finanzielle Bildung? Was sind klassische Anfängerfehler an der Börse? Und wie lege ich «grün» an? Christiane von Hardenberg, Wirtschaftsjournalistin und seit Jahren erfolgreiche Investorin, weiß auf all diese Fragen eine Antwort, und die gibt sie jede Woche in ihrer Kolumne auf ZEIT Online. In ihrem neuen Buch versammelt sie ihre Tipps und Tricks rund um das Thema Geld und Finanzplanung und greift Themen auf, die uns alle angehen: rund um Finanzkrise, Rente, Investments und Immobilien.

Mach mehr aus deinem Geld!
Alles, was man über Vermögensaufbau wissen muss
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Christiane von Hardenberg
SprecherIn: Jenny Laura Bischoff
Dauer: 7 Std. 05 Min.
Erschienen: 31.01.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Didier Eribon, Sonja Finck - Übersetzer: Eine Arbeiterin: Leben, Alter und Sterben
i
schliessen

Bestsellerautor Didier Eribon erzählt in seinem neuen Titel von seine Mutter und wie sie immer älter und unselbständiger wird.

Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. "Meine Mutter", hält er fest, "war ihr ganzes Leben lang unglücklich."

Didier Eribons neuer Titel ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.

Eine Arbeiterin
Leben, Alter und Sterben
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Didier Eribon, Sonja Finck - Übersetzer
SprecherIn: Ulrich Matthes
Dauer: 7 Std. 57 Min.
Erschienen: 11.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Marc Friedrich, Florian Kössler: Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren
i
schliessen

Unser Geldsystem ist zum Scheitern verurteilt! Noch haben Sie Zeit, Ihr Vermögen in Sicherheit zu bringen.

Unser Wohlstand ist in Gefahr und Ihr Vermögen wird durch Inflation, Steuern und fragwürdige politische Entscheidungen angegriffen. Parallel scheint die Welt aus den Fugen geraten zu sein und wir sehen eine historische Akkumulation von immer mehr Krisen in einer immer komplexeren Welt in Gestalt von Rezession, Krieg, Deglobalisierung, geopolitischen Spannungen, künstlicher Intelligenz, tickenden demografischen Bomben, unfähiger Politik.

Gemeinsam mit dem Finanzstrategen Florian Kössler zeigt Ihnen der sechsfache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich in seinem neuesten Buch, warum unser derzeitiges Geldsystem zum Scheitern verurteilt ist und wie Sie Ihr Vermögen noch retten können. Denn es gibt bereits eine Lösung für ein besseres und gerechteres Geld: Bitcoin.

Gekonnt informativ, charmant, realistisch und verständlich klären die Autoren über die Vorurteile gegen die Kryptowährung auf, zeigen wie auch Sie darin investieren können und erklären die Kryptowährung erstmals verständlich und praxisnah.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die größte Revolution aller Zeiten
Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Marc Friedrich, Florian Kössler
SprecherIn: Robert Frank
Dauer: 21 Std. 13 Min.
Erschienen: 26.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Naomi Ryland, Silvie Horch, Lisa Jaspers, Kenza Ait Si Abbou, Madeleine Alizadeh, Laura Gehlhaar, Lena Marbacher, Emilia Roig, Kübra Gümüşay, Teresa Bücker, Kristina Lunz, Linus Giese, Tebogo Nimindé-Dundadengar|~: Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a.
i
schliessen

Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, herrscht noch immer das Patriarchat.

Warum zur Hölle ist das so? Und was kann jede*r persönlich dazu beitragen, die häufig unbewussten toxischen Strukturen zu erkennen und aufzulösen? Dieses Hörbuch mit Beiträgen von bekannten Autor*innen bietet Hilfestellung.

Sich gegen das Patriarchat zur Wehr zu setzen, ist besonders im Alltag schwierig. Denn vieles ist uns so vertraut, dass wir es gar nicht hinterfragen. Sogar bekennende Feminist*innen tappen immer wieder in die gleichen Fallen. Wir schließen Frauen durch Sprache aus, folgen veralteten Vorstellungen von einer glücklichen Kleinfamilie inklusive traditionellen Rollenbildern. Oder wir passen uns männergemachten und kapitalistischen Strukturen an, wenn wir im Beruf erfolgreich sein wollen.

Die Beitragenden der Anthologie Unlearn Patriarchy berichten von ihren Erfahrungen und spüren eigenen fatalen Denkmustern nach. Sie zeigen, wie über alle Gesellschaftsbereiche hinweg von Sprache und Liebe über Arbeit bis hin zu Politik, Bildung oder Identität die patriarchalen Handlungsmuster gebrochen werden können und ein besseres Leben für alle möglich wird.

Die vollständige Liste aller Autoren beinhaltet Naomi Ryland, Silvie Horch, Lisa Jaspers, Kenza Ait Si Abbou, Madeleine Alizadeh, Laura Gehlhaar, Lena Marbacher, Emilia Roig, Kübra Gümüşay, Teresa Bücker, Kristina Lunz, Linus Giese, Tebogo Nimindé-Dundadengar, Margret Rasfeld, Olaolu Fajembola, Ise Bosch, Friederike Otto.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Unlearn Patriarchy
Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a.
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Naomi Ryland, Silvie Horch, Lisa Jaspers, Kenza Ait Si Abbou, Madeleine Alizadeh, Laura Gehlhaar, Lena Marbacher, Emilia Roig, Kübra Gümüşay, Teresa Bücker, Kristina Lunz, Linus Giese, Tebogo Nimindé-Dundadengar|~
SprecherIn: Maya Alban-Zapata
Dauer: 9 Std. 06 Min.
Erschienen: 23.01.2023
Top #10 Bestseller
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen