Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Mozart"

#ANZEIGE
Eva Gesine Baur: Mozart: Genius und Eros
Mozart
Genius und Eros
Top #50 Bestseller
kaufen
AutorIn: Eva Gesine Baur
SprecherIn: Cathrin Störmer
Dauer: 15 Std. 21 Min.
Erschienen: 09.12.2022

Wolfgang Amadeus Mozart - Die zwei Seiten eines Genies

Eva Gesine Baur erzählt Mozarts dissonantes Leben, ohne zu beschönigen, dass der Schöpfer unfassbarer Musik auch eine schwarze Seite hatte: Sich seines göttlichen Talents bewusst, log, trickste und intrigierte er. Er verschenkte Glückseligkeiten und verteilte Bösartigkeiten. Die Biografie versucht, diesen Abgrund auszuloten. Mozart selbst hat das Problem in die Welt gesetzt, mit der sich seine Verehrer und seine Biografen herumschlagen: Er schrieb Briefe, die seine menschlichen Schwächen bloßlegen. Auch andere Zeitzeugnisse zeigen einen Genius, der alles andere als göttlich war. Seinen Vater, Salieri oder seine Frau Constanze zu Sündenböcken zu machen, verbieten die Fakten. Das Verständnis für das Werk und den Mann Mozart voneinander zu trennen erklärte bereits der Philosoph Norbert Elias als "künstlich, irreführend und unnötig". Wer weiß, wie rastlos und ruhelos seine Mitmenschen den Zappelphilipp Mozart erlebten, dem erschließt sich, warum er auf etwa 600 vollendete Werke 160 Fragmente hinterließ. Mozarts Leiden an seiner äußeren Hässlichkeit hilft, seine Begierde nach dem Schönen zu verstehen. Eva Gesine Baur macht deshalb den Widerspruch als Essenz von Mozarts Wesen und Werk zum Kern der Lebenserzählung: Es ist derselbe Widerspruch, der den Eros kennzeichnet, wie er in Platons "Gastmahl" geschildert wird. Mit diesem Eros teilt Mozart die Rastlosigkeit. Mit ihm teilt er seine Tragik und sein Geheimnis: Er ist ein Mittler zwischen dem Überirdischen und dem Irdischen. Und daher ein unfassbares Phänomen.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Walter Isaacson: Einstein: Sein Leben Seine Forschung Sein Vermächtnis
i
schliessen

Albert Einstein ist der Inbegriff des Genies. Kein Wissenschaftler des 20. Jahrhundert hat unser Verständnis vom Universum so revolutioniert wie er. Neben den teils verschlungenen Wegen zu seinen Theorien, widmet sich das Hörbuch auch dem Menschen, der diese Wege beschritt. Es beschreibt, wie Einsteins Kindheit in Deutschland, seine Arbeit im Schweizer Patentamt, aber auch sein komplexer Charakter und die daraus folgenden familiären Begebenheiten den großen Wissenschaftler formten.

Einstein
Sein Leben Seine Forschung Sein Vermächtnis
AutorIn: Walter Isaacson
SprecherIn: Christian Baumann
Dauer: 4 Std. 55 Min.
Erschienen: 10.01.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Heiko Petermann: Coco Chanel: Ein Leben:
i
schliessen
Coco Chanel (1883-1971) prägte wie niemand sonst die Mode des 20. Jahrhunderts und machte Paris zum Mode-Mekka der Welt. Sie verwirrte und entzückte die Welt durch die Abschaffung des Korsetts und der langen Röcke, schuf das unentbehrliche "kleine Schwarze" und das Chanel-Kostüm und erfand den Modeschmuck. Als sie mit 87 Jahren in ihrer Suite im Pariser Hotel Ritz starb, war die uneheliche Tochter des Hausierers Albert Chanel längst zur erfolgreichsten und bahnbrechendsten Modeschöpferin des 20. Jahrhunderts geworden.

Ein spannendes Feature auf den Spuren ihres bewegenden Lebens, inszeniert mit Musik, O-Tönen und mehreren Sprechern. Diese Hörbiografie bringt Ihnen Coco Chanel und ihre Zeitgenossen näher.
Coco Chanel: Ein Leben
AutorIn: Heiko Petermann
SprecherIn: Katy Kay, Brita Sommer
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 19.06.2008
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Rüdiger Safranski: Goethe: Kunstwerk des Lebens
i
schliessen
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns Goethe in neuem Licht vor und macht uns zu Zeitgenossen dieses Genies und Menschen, dessen Lebensspanne das verspielte Rokoko, die klassisch-romantische Zeit und die Nüchternheit des Eisenbahnzeitalters umgreift. Mit seinem Namen hat man später eine ganze Epoche bezeichnet: die Goethezeit.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Goethe
Kunstwerk des Lebens
AutorIn: Rüdiger Safranski
SprecherIn: Rüdiger Safranski, Frank Arnold
Dauer: 28 Std. 16 Min.
Erschienen: 02.09.2013
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Lesley-Ann Jones: Freddie Mercury - Die Biografie:
i
schliessen

"We Are the Champions", "I Want to Break Free", "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You" oder "Another One Bites the Dust" - die großen Hits der Band Queen kennt jeder. Doch wie wurde aus dem 1946 in Sansibar geborenen Beamtensohn Farrokh Bulsara der schillernde Weltstar Freddie Mercury? Sein Privatleben hielt er stets weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Lesley-Ann Jones war als junge Rockjournalistin einige Jahre mit Queen auf Tour und ist seitdem eng mit der Band befreundet. Für dieses Buch bereiste sie alle wichtigen Stationen in Mercurys Leben und sprach mit seinen Weggefährten. Zahlreiche Fotos runden den Text ab. So entsteht ein sehr persönliches und intimes Porträt eines der größten Rockstars aller Zeiten. - Queen verkauften insgesamt über 320 Millionen Tonträger, ihre Greatest Hits sind mit weltweit über 32 Millionen verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Freddie Mercury wird von seinen Fans auch 25 Jahre nach seinem Tod noch genauso geliebt und gefeiert wie zu Hochzeiten seiner Band.

Lesley-Ann Jones war lange mit Queen auf Tour und sprach mit über 100 Weggefährten.

Freddie Mercury - Die Biografie
Ungekürztes Hörbuch: Kunst & Unterhaltung / Musik
AutorIn: Lesley-Ann Jones
SprecherIn: Funda Vanroy
Dauer: 13 Std. 27 Min.
Erschienen: 21.07.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Lesley-Ann Jones: John Lennon - Genie und Rebell:
i
schliessen

Nachdem seine Mutter ihm zuvor ein paar Akkorde auf dem Banjo beigebracht hatte, gründete John Lennon zusammen mit ein paar Kumpels aus der Schule 1956 die Band "The Quarrymen". Wenige Jahre später benannten sie sich um in "The Silver Beatles" – der Rest ist Musikgeschichte. Die Beatles wurden zur erfolgreichsten Band aller Zeiten und John Lennon zur Legende. Er schuf mit "Help!" oder "Imagine" Songs, die jedes Kind kennt, und war das Gesicht der Friedensbewegung. Die renommierte Rockjournalistin Lesley-Ann Jones beleuchtet Lennons Weg vom britischen Vorort in den internationalen Rockolymp ganz neu und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Frauen, die ihn umgaben und prägten. Sie sprach mit zahlreichen Freunden und Weggefährten und liefert so eine faszinierende Charakterstudie und ganz neue Perspektiven auf Lennons Leben, Lieben und Sterben. Für alle, die wissen wollen, wer John Lennon wirklich war.

John Lennon - Genie und Rebell
Ungekürztes Hörbuch: Kunst & Unterhaltung / Musik
AutorIn: Lesley-Ann Jones
SprecherIn: Friedericke Breyer
Dauer: 12 Std. 45 Min.
Erschienen: 01.11.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Jörg Handstein: Mozart: Schatten und Licht:
i
schliessen

Wie war Mozart wirklich? War er „ein makelloser und unendlich guter Mensch“, wie sein Bewunderer Tschaikowsky glaubte? Oder hatte ihn "der dämonische Geist seines Genies in der Gewalt", wie Goethe raunte? Auch diese Hörbiographie wird das Rätsel Mozart nicht lösen. Aber Mozart soll, verkörpert von dem Wiener Schauspieler Florian Teichtmeister, lebendig werden in seinem Denken und Fühlen, seinem Alltag und seiner Epoche—streng nach den Originalquellen. Erzähler ist Udo Wachtveitl, Autor ist wiederum Jörg Handstein, der bereits in der Reihe BR-KLASSIK WISSEN das Leben von Mahler, Wagner und Verdi in Form von Hörbiografien nachzeichnete.

Ergänzt wird die Hörbiografie durch die zwei Klavierkonzerte Nr. 18 und Nr. 23, gespielt von Martha Argerich und Daniel Barenboim und begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

• Bereits die vierte Hörbiografie von Jörg Handstein von insgesamt fünf Hörbiografien in der Reihe BR-KLASSIK Wissen

• Prominente Sprecherbesetzung mit Udo Wachtveitl als Erzähler

• Ergänzt durch zwei legendäre und virtuose Einspielungen zweier Klavierkonzerte Mozarts mit Martha Argerich und Daniel Barenboim und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Eugen Jochum und Rafael Kubelík

Mozart: Schatten und Licht
Originalaufnahme Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Unterhaltung & Stars
AutorIn: Jörg Handstein
SprecherIn: Udo Wachtveitl
Dauer: 3 Std. 57 Min.
Erschienen: 02.12.2022
#ANZEIGE
Jörg Handstein: Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles:
i
schliessen

BEETHOVEN "FREEDOM ABOVE ALL ELSE"–BR-KLASSIK 4CD 900907

Ludwig van Beethoven's life story is that of a radical individualist in uncertain times. The music–effective and profound, quirky and poetic, sensual and philosophical, and constantly in search of the new–plays a leading role here

CORNELIUS OBONYA Ludwig van Beethoven

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles
Originalaufnahme Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Unterhaltung & Stars
AutorIn: Jörg Handstein
SprecherIn: Udo Wachtveitl
Dauer: 3 Std. 58 Min.
Erschienen: 02.12.2022
#ANZEIGE
Theo Sommer: Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten
i
schliessen

Die bewegenden Lebenserinnerungen von einem der wichtigsten deutschen Journalisten.

Theo Sommer hat mehr als neunzig Jahre und vier Deutschlands erlebt: das Dritte Reich, die Bonner Republik, die DDR und das wiedervereinigte Deutschland. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Zeit war er einer der führenden politischen Publizisten in Deutschland. Dieses Buch ist sein Vermächtnis.

Es beginnt mit der Schulzeit in der NS-Ordensburg Sonthofen, dem großen Zusammenbruch und seinem demokratischen Erweckungserlebnis als einer der ersten Studenten in Schweden und den USA nach dem Krieg. Lebendig beschreibt er seinen Weg an die Spitze des deutschen Journalismus und porträtiert mittlerweile legendäre Kolleginnen und Kollegen wie Marion Gräfin Dönhoff, Rudolf Augstein, Henri Nannen und Helmut Schmidt. Kaum jemand, den der begabte networker "Ted" auf der internationalen politischen Bühne nicht kannte; ebenso aufschlussreich wie spannend zu lesen die Schilderung seiner Begegnungen. Theo Sommer nimmt den Leser mit auf die aufregende Reise eines politischen Beobachters durch neunzig Jahre deutscher Geschichte und liefert ein Glanzstück der politischen Memoirenliteratur.

Zeit meines Lebens
Erinnerungen eines Journalisten
AutorIn: Theo Sommer
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 18 Std. 12 Min.
Erschienen: 08.12.2022
#ANZEIGE
Thomas Mann: Die Tagebücher 1918 bis 1955:
i
schliessen

"Es kenne mich die Welt, aber erst, wenn alles tot ist." (Thomas Mann)

Vom Frühstücksei bis zum Cocktail bei Präsident Roosevelt, vom gemütlichen Weihnachtsabend zu den Erfahrungen des Exils – Thomas Mann verbindet in den erhaltenen Journalen nahtlos das Alltägliche mit dem Weltgeschehen. Schonungslos erzählt er von familiärem Zwist, von Krankheit und Knabenliebe, von Politik und literarischen Projekten.

Die interessantesten Einträge hat Hermann Kurzke für diese Edition ausgewählt. Mit gekonnter Balance und fein nuanciert bringt sie kein geringerer als Hanns Zischler zu Gehör. Und so entsteht vor unserem geistigen Auge nicht nur das innere Portrait Thomas Manns, sondern das Bild einer ganzen Epoche.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die Tagebücher 1918 bis 1955
AutorIn: Thomas Mann
SprecherIn: Hanns Zischler
Dauer: 15 Std. 52 Min.
Erschienen: 03.05.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Uwe Neumahr: Das Schloss der Schriftsteller: Nürnberg
i
schliessen

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten – von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden. Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken. Uwe Neumahr erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch.

Erich Kästner war in Nürnberg und Erika Mann, John Dos Passos und Martha Gellhorn. Augusto Roa Bastos kam aus Paraguay, Xiao Qian aus China. Im Gerichtssaal blickten sie den Verbrechern ins Angesicht, im Press Camp auf dem Schloss versuchten sie, das Unfassbare in Worte zu fassen. Dabei trafen im Mikrokosmos des Faber-Schlosses Exil-Rückkehrer auf Überlebende des Holocaust, Kommunisten auf Vertreter westlicher Medienkonzerne, Frontberichterstatter auf extravagante Starreporter. Man schlief auf Feldbetten und begegnete sich in der Bar, im Salon, im Spielzimmer und im Kino, die die Alliierten in der globalen Herberge eingerichtet hatten. Und während die Schlossbewohner in den Abgrund der Geschichte sahen, während sie über Schuld, Sühne und Gerechtigkeit nachdachten, veränderten sich nicht nur sie, sondern auch die Art, wie sie schrieben.

Das Schloss der Schriftsteller
Nürnberg '46. Treffen am Abgrund
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Uwe Neumahr
SprecherIn: Peter Bieringer
Dauer: 9 Std. 19 Min.
Erschienen: 16.02.2023
#ANZEIGE
Jörg Handstein: Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie:
i
schliessen

Bach ist ein Zentralgestirn der Musikgeschichte. Manche verehren ihn gar als den "Lieben Gott der Musik". Aber auch der Schöpfer der Matthäus-Passion war ein Mensch wie jeder andere, und sein Leben verlief nicht immer harmonisch. Die neue Hörbiografie erzählt seine ganze Geschichte. Ab 3. April täglich auf BR-KLASSIK. Wie immer mit Udo Wachtveitl. Die Rolle Bachs übernimmt Albrecht Schuch.

Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie
Originalaufnahme Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Unterhaltung & Stars
AutorIn: Jörg Handstein
SprecherIn: Udo Wachtveitl
Dauer: 3 Std. 42 Min.
Erschienen: 09.08.2023
#ANZEIGE
Sarah Bakewell, Rita Seuß - Übersetzer: Wie man Mensch wird: Auf den Spuren der Humanisten
i
schliessen

Vor 700 Jahren kam die unverschämte Idee auf, dass der Mensch im Kern gut und frei ist und dass er auf der Suche nach Glück allein mit dem Kompass der Vernunft durch stürmische Zeiten steuern kann. Sarah Bakewell macht mit den italienischen Humanisten bekannt, die diese Idee in die Welt setzten, und beschreibt, wie inspirierend deren Neugierde, Forschergeist und Optimismus gewirkt haben, trotz aller Anfeindungen durch Theologen und Tyrannen.

Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht, ob er will oder nicht, in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben – von den Literaten und Künstlern der Renaissance und ihrer Vision eines «universalen Menschen» über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sarah Bakewell erzählt von den mutigen Lebenswegen und überraschenden Entdeckungen der Humanisten und geht so deren großer Frage nach, wie man Mensch wird. Denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder oder Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.

Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten
AutorIn: Sarah Bakewell, Rita Seuß - Übersetzer
SprecherIn: Peter Weiß
Dauer: 17 Std. 03 Min.
Erschienen: 26.10.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Dan Jones: Mächte und Throne: Eine neue Geschichte des Mittelalters
i
schliessen

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Hörbuch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, den wir heute erleben.

Mächte und Throne
Eine neue Geschichte des Mittelalters
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Dan Jones
SprecherIn: Omid-Paul Eftekhari
Dauer: 27 Std. 09 Min.
Erschienen: 05.09.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Christopher Clark: Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt:
i
schliessen

Frühling 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris riesige Menschenmengen, oft in friedlicher, manchmal aber auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage in Europa Bestand hatte, brach in sich zusammen. Überall entstanden neue politische Ideen. Es ging um die Rolle der Frau, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Christopher Clark erweckt mit neuen Erkenntnissen die Visionen dieser Epoche und deren Niederschlagung zum Leben. Und erzählt, wie sich aus den Trümmern der Niederlage ein ganz anderes Europa erhob.

Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Christopher Clark
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 38 Std. 51 Min.
Erschienen: 13.10.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Thomas Meyer: Hannah Arendt. Die Biografie:
i
schliessen

Die große neue Biografie.

"Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken." Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustinus bis hin zum unvollendeten Opus magnum Vom Leben des Geistes nachzeichnet und deutet. Seine Biografie beleuchtet die Faszination und die Kritik, die die Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten, und macht dabei sowohl für Interessierte wie für Kenner das Phänomen "Arendt" verständlicher.

Hannah Arendt. Die Biografie
AutorIn: Thomas Meyer
SprecherIn: Timo Weisschnur, Maria Hartmann
Dauer: 19 Std. 45 Min.
Erschienen: 17.10.2023
Top #25 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Unterhaltung & Stars
#ANZEIGE
Marcel Eris, Dennis Sand: MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTuber
i
schliessen

"Ich wachte auf und fühlte mich wie ein King. Seitdem habe ich nie wieder gekifft."

Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhängig, hat keine Arbeit und wird obdachlos. Um an Geld für Gras und Kokain zu kommen, knackt er Autos und steigt in Häuser ein. Nichts deutet darauf hin, dass dieser perspektivlose Drogenabhängige aus Buxtehude es schaffen sollte, noch einmal in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er schafft es und lässt die Welt übers Internet daran teilhaben. Marcel Eris wird zu MontanaBlack und MontanaBlack zu Deutschlands erfolgreichstem Gaming-Streamer mit Millionen Fans auf YouTube und Twitch.

Schonungslos offen erzählt er in seiner Autobiografie von dieser Zeit, die ihn tief geprägt hat, und davon, wie er es geschafft hat, vom Junkie zum YouTube-Star zu werden.

MontanaBlack
Vom Junkie zum YouTuber
AutorIn: Marcel Eris, Dennis Sand
SprecherIn: Rolf Berg
Dauer: 8 Std. 14 Min.
Erschienen: 29.03.2019
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg
i
schliessen

"Der wichtigste Weg meines Lebens." - Hape Kerkelings Bestseller zum Jubiläum endlich als ungekürzte Lesung.

Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende "couch potato", endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen - und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Hörbuch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.

Ich bin dann mal weg
Meine Reise auf dem Jakobsweg
AutorIn: Hape Kerkeling
SprecherIn: Hape Kerkeling
Dauer: 10 Std. 29 Min.
Erschienen: 04.01.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Monika Gruber: Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
i
schliessen

Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt's mit Humor und wird Komikerin. Monika Gruber erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend auf dem Land bei Erding. Sie erzählt teils bitterböse, teils rührend-nostalgische Geschichten, in denen sie grantelt, witzelt, schwelgt und auch lästert, aber nie denunziert, denn dazu liebt sie Land und Leute zu sehr.

Man muss das Kind im Dorf lassen
Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
AutorIn: Monika Gruber
SprecherIn: Monika Gruber
Dauer: 4 Std. 24 Min.
Erschienen: 06.01.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Hape Kerkeling: Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich
i
schliessen

Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben - das neue Hörbuch von Hape Kerkeling.

Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne - bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus.

Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.

Pfoten vom Tisch!
Meine Katzen, andere Katzen und ich
AutorIn: Hape Kerkeling
SprecherIn: Hape Kerkeling
Dauer: 7 Std. 27 Min.
Erschienen: 30.06.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Arnold Schwarzenegger: Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens
i
schliessen

Für ihn geht der amerikanische Traum in Erfüllung: Dank seines eisernen Willens und harter Arbeit wird Arnold Schwarzenegger nicht nur Weltmeister im Bodybuilding, sondern auch einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten und schließlich Gouverneur von Kalifornien. In dieser monumentalen Autobiografie erzählt der "Governator" erstmals nicht nur von seinen großen Erfolgen, sondern auch von seinen Niederlagen - von Filmen, die floppten, von politischen Fehlschlägen und persönlichen Krisen: schillernd, spannend, einzigartig.

Total Recall
Die wahre Geschichte meines Lebens
AutorIn: Arnold Schwarzenegger
SprecherIn: Sebastian Pappenberger
Dauer: 22 Std. 34 Min.
Erschienen: 14.05.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Carolin Kebekus, Mariella Tripke: Es kann nur eine geben:
i
schliessen

Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Carolin Kebekus - Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin - legt pointiert, unmissverständlich und komisch dar, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen.

Ein Hörbuch von höchster Wichtigkeit, das aufklärt und gleichzeitig unterhält.

Es kann nur eine geben
AutorIn: Carolin Kebekus, Mariella Tripke
SprecherIn: Carolin Kebekus
Dauer: 8 Std. 32 Min.
Erschienen: 07.10.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Phil Collins: Da kommt noch was - Not dead yet: Die Autobiographie
i
schliessen

Nur drei Musiker weltweit haben als Solokünstler und mit ihrer Band jeweils über 100 Millionen Tonträger verkauft - Phil Collins ist einer von ihnen. "Another Day in Paradise", "You Can't Hurry Love", "One More Night", "Sussudio" - große Songs mit großen Geschichten. Mit "In the Air Tonight" etwa hat der Ausnahmemusiker das Ende einer seiner drei Ehen in einen zeitlosen Hit verwandelt. Überhaupt - dieses Leben! Phil Collins erzählt rückhaltlos alles: von einem Filmdreh mit den Beatles, von Sessions mit Eric Clapton, Tina Turner und Adele, von der großen Zeit mit Genesis und davon, wie er auf einer Tournee heiratet, um sich später via Fax wieder scheiden zu lassen - und Jahre darauf gänzlich im Alkohol zu ertrinken. Phänomenale Höhen wie bizarre Tiefen: In diesem Buch ruft jede Zeile: "Take a Look at Me Now!"

Da kommt noch was - Not dead yet
Die Autobiographie
AutorIn: Phil Collins
SprecherIn: Peter Illmann
Dauer: 14 Std. 09 Min.
Erschienen: 30.09.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression
i
schliessen

"Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen."

Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst.

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Meine Depression
AutorIn: Kurt Krömer
SprecherIn: Kurt Krömer
Dauer: 4 Std. 21 Min.
Erschienen: 10.03.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Matin Scholz, The Rolling Stones: The Rolling Stones - Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
i
schliessen

Am 12. Juli 1962 gaben die Stones in London ihr erstes Konzert. 1988 hat Martin Scholz Keith Richards zum ersten Mal interviewt. Seither haben die Stones dem Journalisten und Autor elf Mal Rede und Antwort gestanden, mal gemeinsam, mal allein, in München, London, Paris, Brüssel oder Hamburg. Etliche Bandmitglieder kommen hier zu Wort: Neben Richards natürlich auch Mick Jagger und Ron Wood aber auch Bill Wyman, immerhin 31 Jahre Bassist bei den Stones, und der jüngst verstorbene Charlie Watts, der ganze 59 Jahre Bandmitglied war.

Es geht, natürlich, um Sex, Drugs and Rock'n'Roll, aber auch um Political Correctness, Skandale und Gefängnisstrafen, Flugangst, Durchhaltevermögen und das Älterwerden, Gott, den Teufel und die Liebe, das Leben vor und das nach dem Tod, die Hassliebe zwischen Jagger und Richards und vieles mehr. Die Interviews mit der Band werden ergänzt um Gespräche mit prominenten Wegbegleitern und Bewunderern, darunter Tina Turner, Sheryl Crow, Wolfgang Niedecken, Salman Rushdie und Bono, der einiges über seine langjährige Freundschaft (und Rivalität) mit dem Stones-Frontmann, geteilten Größenwahn - und, ja, auch die Falten in Jaggers Gesicht zu erzählen hat.

The Rolling Stones - Rocking and Rolling
60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
AutorIn: Matin Scholz, The Rolling Stones
SprecherIn: Erich Wittenberg
Dauer: 7 Std. 22 Min.
Erschienen: 08.07.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer: The Woman in Me: Meine Geschichte
i
schliessen

Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.

Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern – und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.

Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears‘ bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.

The Woman in Me
Meine Geschichte
AutorIn: Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer
SprecherIn: Jodie Ahlborn
Dauer: 6 Std. 26 Min.
Erschienen: 24.10.2023
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Arnold Schwarzenegger: Be Useful: Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben
i
schliessen

Mehr denn je brauchen Menschen heute Hoffnung. Sie brauchen Träume und Vorbilder, die ihnen zeigen, dass auch in schwierigen Zeiten alles möglich ist. Arnold Schwarzenegger ist so ein Vorbild. Mit 200 Dollar in einer Sporttasche kam er Ende der Sechziger in die USA - heute ist er einer der erfolgreichsten Menschen der Welt: Weltmeister, Filmstar, Politiker, Geschäftsmann. Hier enthüllt er seine sieben Erfolgsregeln und veranschaulicht anhand einschneidender Erlebnisse, wie er es durch Ehrgeiz, Zuversicht, Entschlossenheit und Demut ganz nach oben schaffte. Seine Hauptbotschaft: Sei nützlich. So machst du die Welt zu einem besseren Ort und dich selbst zu einem glücklichen Menschen.

Be Useful
Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben
AutorIn: Arnold Schwarzenegger
SprecherIn: Bernd Egger
Dauer: 6 Std. 33 Min.
Erschienen: 10.10.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
André Herrmann: Schön war
i
schliessen

Zwei Rentner aus Sachsen-Anhalt verreisen mit ihrem Sohn. Was soll schon schiefgehen...?!

«Urlaub mit den Eltern. Wir sitzen 5 (!) Stunden vor Abflug am Flughafen, und Mutter verzweifelt, weil sie die Bordkarten auf DIN A3 ausgedruckt hat und denkt, dass wir deshalb nicht mitfliegen dürfen.»

So begann André Herrmann, 36, Comedian aus Berlin, die Dokumentation seiner Reise mit seinen Eltern, die binnen kürzester Zeit viral ging. Unter dem Hashtag #UmdE berichtet er acht Tage lang von den Unwegsamkeiten der gemeinsamen Reise und begeisterte damit schnell eine riesige Followerschaft, sodass am Ende täglich über 1 Million Menschen im Internet mitlasen, wie ein Ü60-Pärchen aus Sachsen-Anhalt in der Ferne alles auf den Kopf stellte. Und Reiseleiter André merkte bald, was es bedeutet, wenn man als Sohn im Ausland plötzlich für seine unternehmungslustigen Eltern verantwortlich ist...

Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern
AutorIn: André Herrmann
SprecherIn: André Herrmann
Dauer: 7 Std. 21 Min.
Erschienen: 16.04.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Michaela Pilters: Heinrich Böll: Der Dialog
i
schliessen
Im Dezember dieses Jahres würde Heinrich Böll 100 Jahre werden. Das ist ein Grund an den Literatur-Nobelpreisträger des Jahres 1972 zu erinnern. Im Gespräch mit Michaela Pilters, das 1982 aufgezeichnet wurde, spricht er über sein Selbstverständnis als geborener Einmischer und als permanent kritischer Beobachter einer buchstäblich "nichts-sagenden" Gesellschaft. Weitere Themen des Gesprächs sind die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus sowie sein Verhältnis zur Religion im Allgemeinen und sein Austritt aus der katholischen Kirche im Besonderen.
Heinrich Böll
Der Dialog
AutorIn: Michaela Pilters
SprecherIn: Michaela Pilters, Heinrich Böll
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 25.08.2017
#ANZEIGE
Peter Kemper: Hans-Georg Gadamer: Der Dialog
i
schliessen
"Es geht nicht nur um die Kunst Texte auszulegen, sondern es geht um die Kunst zu hören und den anderen in seiner möglichen Wahrheit gelten zu lassen." So Hans Georg Gadamer im Gespräch mit Peter Kemper im Jahr 1983. Der bedeutende Vertreter der philosophischen Hermeneutik spricht über seine Überzeugungen und seinen Werdegang. Geboren im Jahr 1900, studierte Gadamer u. a. bei Paul Natorp und Martin Heidegger. Er unterrichtete seit 1937 an den Universitäten in Marburg, Leipzig und Frankfurt. 1949 wurde er Nachfolger von Karl Jaspers in Heidelberg, wo er, 102-jährig, im Jahr 2002 starb.
Hans-Georg Gadamer
Der Dialog
AutorIn: Peter Kemper
SprecherIn: Peter Kemper, Hans-Georg Gadamer
Dauer: 0 Std. 57 Min.
Erschienen: 23.08.2017
#ANZEIGE
Thomas Assheuer: Gottfried Bermann Fischer: Der Dialog
i
schliessen
Gottfried Bermann Fischer, der 1897 geborene Schwiegersohn und Nachfolger des legendären Verlegers Samuel Fischer, hatte zunächst als Arzt gearbeitet. 1925 trat er in den S. Fischer Verlag ein, zu dessen Autoren Thomas Mann, Hermann Hesse und Arthur Schnitzler gehörten. 1936 musste er mit seinem Verlag ins Exil gehen, zunächst nach Wien, dann nach Schweden und in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er den S. Fischer Verlag in Frankfurt neu. Bermann Fischer starb 1995 in seinem Haus in Camaiore, wo Thomas Assheuer 1988 mit ihm gesprochen hatte.
Gottfried Bermann Fischer
Der Dialog
AutorIn: Thomas Assheuer
SprecherIn: Thomas Assheuer, Gottfried Bermann Fischer
Dauer: 0 Std. 58 Min.
Erschienen: 23.08.2017
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen