Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Chronicles Volume 1"

#ANZEIGE
Bob Dylan: Chronicles Volume 1:
Chronicles Volume 1
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Bob Dylan
SprecherIn: Wolfgang Niedecken
Dauer: 5 Std. 49 Min.
Erschienen: 28.01.2021

Die Autobiographie des Literaturnobelpreisträgers 2016! Gelesen von BAP-Sänger Wolfgang Niedecken. Bob Dylan räumt auf mit den Mythen und Legenden, die sich um sein Leben und Werk ranken, und erzählt seine Geschichte selbst. Wie er Anfang der sechziger Jahre nach New York kam, wo seine Karriere in den Folkclubs begann. Wie er zur Zeit der großen Unruhen in Amerika um seine künstlerische Identität kämpfen und seine Familie vor der Öffentlichkeit schützen musste. Wie ihm ein alter Jazzsänger 1987 half, eine große musikalische Krise zu überwinden. Er blickt auf seine Kindheit zurück und schreibt leidenschaftlich über seine Musik, auch über die Einflüsse, die ihn geprägt haben, von Woody Guthrie bis hin zur Dreigroschenoper.

(Chronicles. Volume 2 und 3 sind bis dato nicht erschienen.)

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Wolfgang Niedecken: Für
i
schliessen

Ein absolutes Muss für alle BAP-Fans! Wolfgang Niedecken ist ein artistisches Multitalent - als Maler und Frontmann der Kölschrock-Band BAP gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. In dieser kurzweiligen und ehrlichen Biografie erinnert Niedecken sich zurück und erzählt gemeinsam mit Co-Autor Oliver Kobold die Geschichte seines Lebens: von einer Kindheit in der Nachkriegszeit über musikalische Erfolge bis hin zu künstlerischem und gesellschaftlichem Engagement über Deutschlands Grenzen hinaus.

Für 'ne Moment
AutorIn: Wolfgang Niedecken
SprecherIn: Wolfgang Niedecken
Dauer: 3 Std. 42 Min.
Erschienen: 22.06.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Leuw von Katzenstein: Der Schrecken der Ozeane:
i
schliessen
Buckelbert Hansen, abgehalfteter Freibeuter, und der Rabe Friedrich machen sich auf, die Herrschaft über die Weltmeere zurückzuerobern. Sie erfinden den Hamburger Labskaus, klauen Herzog Henning dem Hungrigen ein Schiff und versenken die Flotte der englischen Königin. Unterstützt von einigen alten Piraten, den Kombüsenwirten Uwe und Hannelore Schnitzel, den Schiffsjungen Klaus und Peter Störtebecker und allerlei seltsamem Getier jagen sie nach Geld und Gold, kapern Sklavenschiffe, kämpfen gegen übermächtige Feinde und werden schließlich selbst zu Gejagten der gefräßigen Riesenkrake Charles sowie der unerbittlichen Prinzessin Libella von Lissabon.
Der Schrecken der Ozeane
AutorIn: Leuw von Katzenstein
SprecherIn: Rainer Strecker, Andreas Fröhlich, Wolfgang Niedecken
Dauer: 5 Std. 49 Min.
Erschienen: 30.03.2010
#ANZEIGE
Wolfgang Niedecken: Wolfgang Niedecken über Bob Dylan: KiWi Musikbibliothek 11
i
schliessen

Wolfgang Niedecken ist Deutschlands erfolgreichster Mundart-Rockmusiker und Frontmann der Kölner Band BAP. Der wichtigste Einfluss auf seine Musik ist das Werk von Bob Dylan: er hat zahlreiche Cover-Versionen der Songs von Bob Dylan veröffentlicht, hat Bob Dylan mehrfach getroffen und in der höchst erfolgreichen ARTE-Produktion Bob Dylans Amerika als Protagonist mitgewirkt. Er ist ein profunder Kenner seines Werks.

Entstanden ist daraus eine Liebeserklärung über Wolfgang Niedeckens sehr persönliches Verhältnis zu Bob Dylans Leben und Werk und über die Schnittstellen zwischen zwei großen Künstlern.

Wolfgang Niedecken über Bob Dylan
KiWi Musikbibliothek 11
AutorIn: Wolfgang Niedecken
SprecherIn: Wolfgang Niedecken
Dauer: 4 Std. 20 Min.
Erschienen: 24.03.2021
Top #100 Bestseller
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
i
schliessen

Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können. Mehr noch: Sie macht deutlich, wo die Fakten aufhören und wissenschaftliche Belege fehlen - wo wir uns also völlig zu Recht gegenseitig persönliche Meinungen an den Kopf werfen dürfen.

Themen: Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie, klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf Wissenschaft sein?

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
AutorIn: Mai Thi Nguyen-Kim
SprecherIn: Mai Thi Nguyen-Kim
Dauer: 10 Std. 34 Min.
Erschienen: 01.03.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Daniel Speck: Piccola Sicilia:
i
schliessen

"Piccola Sicilia", das italienische Viertel der farbenfrohen Mittelmeerstadt Tunis, 1942. Drei Religionen leben in guter Nachbarschaft zusammen - bis der Krieg das Land erreicht. Im Grand Hotel Majestic trifft der deutsche Fotograf Moritz die italienische Jüdin Yasmina. Doch sie hat nur Augen für Victor, den Pianisten. Als Victors Leben in Gefahr ist, kann nur Moritz ihn retten...

Sizilien, heute: Schatztaucher ziehen ein Flugzeugwrack aus dem Meer. Die Berliner Archäologin Nina sucht ihren verschollenen Großvater und trifft eine unbekannte Verwandte, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam enthüllen sie ein faszinierendes Familiengeheimnis...

Drei Frauen aus drei Ländern und drei Kulturen - verbunden durch eine Liebe, die alle Grenzen überwindet.

Piccola Sicilia
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Daniel Speck
SprecherIn: Luise Helm, Michael Rotschopf
Dauer: 19 Std. 51 Min.
Erschienen: 26.09.2018
#ANZEIGE
Daniel Speck: Jaffa Road:
i
schliessen

Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes - gemeinsam rekonstruieren sie Moritz' schillerndes Leben, um ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen.

Haifa, 1948: Unter den Bäumen der Jaffa Road findet das jüdische Mädchen Joëlle ein neues Zuhause. Für das palästinensische Mädchen Amal werden die Orangenhaine ihres Vaters zur Erinnerung an eine verlorene Heimat. Beide ahnen noch nichts von dem Geheimnis, das sie verbindet.
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Jaffa Road
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Daniel Speck
SprecherIn: Luise Helm, Michael Rotschopf
Dauer: 20 Std. 53 Min.
Erschienen: 24.03.2021
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde:
i
schliessen

An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Einfühlsam und virtuos fühlt Julia Phillips den Schockwellen nach, die dieses Ereignis in einer eng verbundenen Gemeinschaft auslöst, und entführt die Hörer dabei in ein unbekanntes Russland, in die graue Gebietshauptstadt Petropawlowsk wie in die spektakulären Weiten der Tundra.

Das Verschwinden der Erde
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Julia Phillips
SprecherIn: Britta Steffenhagen
Dauer: 10 Std. 59 Min.
Erschienen: 22.01.2021
#ANZEIGE
Ronald D. Gerste: Die Heilung der Welt: Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 - 1914
i
schliessen

Anschaulich und lebensnah erzählt Ronald D. Gerste von den umwälzenden Ereignissen zwischen 1840 und 1914, in der die Medizin ungeahnte Fortschritte machte. Mit der Entdeckung der Antisepsis und der Entwicklung der Anästhesie und der Röntgenstrahlung wurden Heilungserfolge möglich, an die bisher nicht zu denken war.

Forscher, Ärzte und Mediziner von Robert Koch bis Wilhelm C. Röntgen begründeten die moderne Medizin. Ein packendes Porträt einer entfesselten Epoche! Medizinische Fortschritte, die Gesellschaft und Wissenschaft revolutionierten - mit bleibenden Folgen bis in unsere Gegenwart.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

Die Heilung der Welt
Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 - 1914
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Ronald D. Gerste
SprecherIn: Gert Heidenreich
Dauer: 12 Std. 56 Min.
Erschienen: 19.02.2021
#ANZEIGE
Markus Rex: Eingefroren am Nordpol: Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
i
schliessen

Ein Jahr im Eis: Die größte Arktisexpedition aller Zeiten.

Es ist die Geschichte einer einmaligen Forschungsreise: Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex leitet die "MOSAiC" genannte Forschungsmission und berichtet vom Alltag unter extremen Bedingungen, von logistischen und planerischen Herausforderungen und von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Eis. Ein Arktis-Abenteuer mit eindringlichem Fokus auf die dramatischen Folgen des Klimawandels.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Eingefroren am Nordpol
Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
AutorIn: Markus Rex
SprecherIn: Steffen Groth
Dauer: 9 Std. 59 Min.
Erschienen: 30.11.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Juli Zeh: Über Menschen: Roman
i
schliessen

Der neue Roman von Bestsellerautorin Juli Zeh (Unterleuten).

Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.

Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist? Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe Dinge, mit denen sie nicht rechnen konnte. Ihr zeigen sich Menschen, die in kein Raster passen, ihre Vorstellungen und ihr bisheriges Leben aufs Massivste herausfordern und sie etwas erfahren lassen, von dem sie niemals gedacht hätte, dass sie es sucht.

Juli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbarsten Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.

Über Menschen
Roman
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Juli Zeh
SprecherIn: Anna Schudt
Dauer: 10 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.04.2021
#ANZEIGE
Richard David Precht: Von der Pflicht: Eine Betrachtung
i
schliessen

Ein dringend notwendiger Weckruf von Richard David Precht im Zuge der Corona-Pandemie.

In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger.

Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger. Was schulden wir dem Staat und was sind die Rechte der Anderen auf uns? Die Frage führt ein Dilemma vor Augen: Auf der einen Seite sind wir darauf konditioniert, egoistische Konsumenten zu sein. Und auf der anderen Seite braucht der Staat zu seinem Funktionieren genau das Gegenteil, nämlich solidarische Staatsbürger. Könnte es da nicht hilfreich sein, das Pflichtgefühl der Bürger in der liberalen Demokratie durch zwei Pflichtjahre zu stärken? Eines nach dem Schulabschluss und eines beim Eintritt in die Rente, um allen Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich selbst in der Pflicht gegenüber dem Staat und auch gegenüber anderen zu erfahren?

Von der Pflicht
Eine Betrachtung
AutorIn: Richard David Precht
SprecherIn: Richard David Precht
Dauer: 3 Std. 06 Min.
Erschienen: 29.03.2021
#ANZEIGE
Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex:
i
schliessen

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt.

Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.

Detaillierter und brisanter denn je: Eine Fülle neuer Fakten, die zu einem großen Teil erst durch Austs akribische Recherchen ans Tageslicht kommen, macht diese Neuausgabe möglich und notwendig. So wertet der Autor eine Vielzahl neu aufgefundener und erst heute freigegebener Ermittlungsakten sowie private Aufzeichnungen und Aussagen von Zeitzeugen aus.

Der Baader-Meinhof-Komplex
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Stefan Aust
SprecherIn: Oliver Siebeck
Dauer: 33 Std. 08 Min.
Erschienen: 21.12.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Traudl Junge, Melissa Müller: Bis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
i
schliessen

Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein so genanntes "privates" und "politisches" Testament.

Unmittelbar nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf. Die renommierte Autorin Melissa Müller ordnet Traudl Junges Aufzeichnungen biographisch ein und zeigt, wie ein Mensch sich im entsetzten Rückblick auf ein Stück gelebtes Leben zu verändern vermag und es letztlich als Aufforderung zu radikaler Demokratie begreift.

Bis zur letzten Stunde
Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Traudl Junge, Melissa Müller
SprecherIn: Lisa Rauen, Jutta Seifert
Dauer: 8 Std. 55 Min.
Erschienen: 11.11.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel:
i
schliessen
Der Klassiker erstmals als ungekürzte Lesung

Josef Knecht hat es im altehrwürdigen Orden Kastalien bis zum angesehenen Magister Ludi, zum Meister des Glasperlenspiels, gebracht. Dieses Spiel vereint in sich das Wissen und die Künste der ganzen Welt. Wir begleiten den jungen, hochbegabten Waisenknaben Josef Knecht auf seiner Laufbahn durch alle Stufen der Ordenshierarchie bis zu dem Punkt, an dem in ihm eine weitreichende Erkenntnis reift...
Das Glasperlenspiel
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Hermann Hesse
SprecherIn: Hanns Zischler, Mark Waschke
Dauer: 21 Std. 50 Min.
Erschienen: 08.09.2015
#ANZEIGE
Bruce Springsteen: Born to Run: Die Autobiografie:
i
schliessen
Selten zuvor hat ein Bühnenkünstler seine eigene Geschichte mit solch einer Kraft und solch einem lodernden Feuer niedergeschrieben.

Wie viele seiner Songs ("Thunder Road", "Badlands", "Darkness on the Edge of Town", "The River", "Born in the U.S.A.", "The Rising" oder "The Ghost of Tom Joad", um ein paar wenige zu erwähnen) ist Bruce Springsteens Autobiografie geprägt von der Lyrik eines einzigartigen Songwriters und der Weisheit eines Mannes, der ausgiebig über sein Leben nachgedacht hat.
Born to Run: Die Autobiografie
AutorIn: Bruce Springsteen
SprecherIn: Thees Uhlmann
Dauer: 17 Std. 54 Min.
Erschienen: 27.09.2016
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Elton John: Ich. Die Autobiografie:
i
schliessen

Er ist Musikgenie, Paradiesvogel und einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten. "Your Song", "Tiny Dancer" und "Candle in the Wind" sind nur einige von unzähligen Hits seiner beispiellosen Karriere. Erstmals erzählt Pop-Legende Elton John jetzt die Geschichte seines wechselhaften Lebens. Von seinen Anfängen als Musikstudent und seinem Coming-out, vom Höhepunkt seiner Karriere in den 70ern, von seiner Freundschaft zu John Lennon und Prinzessin Diana, von seiner jahrelangen Drogensucht und vom lang ersehnten persönlichen Glück - schonungslos offen blickt Sir Elton John zurück auf ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte.

Ich. Die Autobiografie
AutorIn: Elton John
SprecherIn: Erich Wittenberg
Dauer: 14 Std. 15 Min.
Erschienen: 21.10.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Thees Uhlmann: Thees Uhlmann über Die Toten Hosen: KiWi Musikbibliothek 1
i
schliessen

Ein handgeschriebener Zettel am Schwarzen Brett seiner Schule - "Wer will mit zum Toten-Hosen-Konzert nach Hamburg? Bus wird organisiert. Eintragen!" - markiert den Beginn eines Orkans, der Thees Uhlmann aus der Ödnis ins Paradies wirbelt. Es ist 1988, und wer wie Thees Uhlmann zwischen Helmut Schmidt und Angela Merkel als Punk in Deutschland aufwächst, der liebt die Toten Hosen für immer. Und lernt fürs Leben: "Befehl an alle! Bleibt besser klug." Thees Uhlmann erzählt von einer Liebe, die seit 30 Jahren währt, von einer Freundschaft, die entstanden ist, von gemeinsamen Konzerten und Fußballausflügen und dem Blitz der Erkenntnis in den bizarrsten Situationen.

Thees Uhlmann über Die Toten Hosen
KiWi Musikbibliothek 1
Ungekürztes Hörbuch: Kunst & Unterhaltung / Musik
AutorIn: Thees Uhlmann
SprecherIn: Thees Uhlmann
Dauer: 2 Std. 54 Min.
Erschienen: 29.11.2019
Top #50 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Unterhaltung & Stars
#ANZEIGE
Marcel Eris, Dennis Sand: MontanaBlack: Vom Junkie zum YouTuber
i
schliessen

"Ich wachte auf und fühlte mich wie ein King. Seitdem habe ich nie wieder gekifft."

Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhängig, hat keine Arbeit und wird obdachlos. Um an Geld für Gras und Kokain zu kommen, knackt er Autos und steigt in Häuser ein. Nichts deutet darauf hin, dass dieser perspektivlose Drogenabhängige aus Buxtehude es schaffen sollte, noch einmal in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er schafft es und lässt die Welt übers Internet daran teilhaben. Marcel Eris wird zu MontanaBlack und MontanaBlack zu Deutschlands erfolgreichstem Gaming-Streamer mit Millionen Fans auf YouTube und Twitch.

Schonungslos offen erzählt er in seiner Autobiografie von dieser Zeit, die ihn tief geprägt hat, und davon, wie er es geschafft hat, vom Junkie zum YouTube-Star zu werden.

MontanaBlack
Vom Junkie zum YouTuber
AutorIn: Marcel Eris, Dennis Sand
SprecherIn: Rolf Berg
Dauer: 8 Std. 14 Min.
Erschienen: 29.03.2019
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg
i
schliessen

"Der wichtigste Weg meines Lebens." - Hape Kerkelings Bestseller zum Jubiläum endlich als ungekürzte Lesung.

Es ist ein sonniger Junimorgen, als Hape Kerkeling, bekennende "couch potato", endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und Belohnungen - und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Hörbuch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.

Ich bin dann mal weg
Meine Reise auf dem Jakobsweg
AutorIn: Hape Kerkeling
SprecherIn: Hape Kerkeling
Dauer: 10 Std. 29 Min.
Erschienen: 04.01.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Monika Gruber: Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
i
schliessen

Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt's mit Humor und wird Komikerin. Monika Gruber erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend auf dem Land bei Erding. Sie erzählt teils bitterböse, teils rührend-nostalgische Geschichten, in denen sie grantelt, witzelt, schwelgt und auch lästert, aber nie denunziert, denn dazu liebt sie Land und Leute zu sehr.

Man muss das Kind im Dorf lassen
Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
AutorIn: Monika Gruber
SprecherIn: Monika Gruber
Dauer: 4 Std. 24 Min.
Erschienen: 06.01.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Hape Kerkeling: Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich
i
schliessen

Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben - das neue Hörbuch von Hape Kerkeling.

Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne - bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus.

Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an das Leben mit Katzen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.

Pfoten vom Tisch!
Meine Katzen, andere Katzen und ich
AutorIn: Hape Kerkeling
SprecherIn: Hape Kerkeling
Dauer: 7 Std. 27 Min.
Erschienen: 30.06.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Arnold Schwarzenegger: Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens
i
schliessen

Für ihn geht der amerikanische Traum in Erfüllung: Dank seines eisernen Willens und harter Arbeit wird Arnold Schwarzenegger nicht nur Weltmeister im Bodybuilding, sondern auch einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten und schließlich Gouverneur von Kalifornien. In dieser monumentalen Autobiografie erzählt der "Governator" erstmals nicht nur von seinen großen Erfolgen, sondern auch von seinen Niederlagen - von Filmen, die floppten, von politischen Fehlschlägen und persönlichen Krisen: schillernd, spannend, einzigartig.

Total Recall
Die wahre Geschichte meines Lebens
AutorIn: Arnold Schwarzenegger
SprecherIn: Sebastian Pappenberger
Dauer: 22 Std. 34 Min.
Erschienen: 14.05.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Carolin Kebekus, Mariella Tripke: Es kann nur eine geben:
i
schliessen

Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Carolin Kebekus - Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin - legt pointiert, unmissverständlich und komisch dar, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen.

Ein Hörbuch von höchster Wichtigkeit, das aufklärt und gleichzeitig unterhält.

Es kann nur eine geben
AutorIn: Carolin Kebekus, Mariella Tripke
SprecherIn: Carolin Kebekus
Dauer: 8 Std. 32 Min.
Erschienen: 07.10.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Phil Collins: Da kommt noch was - Not dead yet: Die Autobiographie
i
schliessen

Nur drei Musiker weltweit haben als Solokünstler und mit ihrer Band jeweils über 100 Millionen Tonträger verkauft - Phil Collins ist einer von ihnen. "Another Day in Paradise", "You Can't Hurry Love", "One More Night", "Sussudio" - große Songs mit großen Geschichten. Mit "In the Air Tonight" etwa hat der Ausnahmemusiker das Ende einer seiner drei Ehen in einen zeitlosen Hit verwandelt. Überhaupt - dieses Leben! Phil Collins erzählt rückhaltlos alles: von einem Filmdreh mit den Beatles, von Sessions mit Eric Clapton, Tina Turner und Adele, von der großen Zeit mit Genesis und davon, wie er auf einer Tournee heiratet, um sich später via Fax wieder scheiden zu lassen - und Jahre darauf gänzlich im Alkohol zu ertrinken. Phänomenale Höhen wie bizarre Tiefen: In diesem Buch ruft jede Zeile: "Take a Look at Me Now!"

Da kommt noch was - Not dead yet
Die Autobiographie
AutorIn: Phil Collins
SprecherIn: Peter Illmann
Dauer: 14 Std. 09 Min.
Erschienen: 30.09.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression
i
schliessen

"Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen."

Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst.

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Meine Depression
AutorIn: Kurt Krömer
SprecherIn: Kurt Krömer
Dauer: 4 Std. 21 Min.
Erschienen: 10.03.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Matin Scholz, The Rolling Stones: The Rolling Stones - Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
i
schliessen

Am 12. Juli 1962 gaben die Stones in London ihr erstes Konzert. 1988 hat Martin Scholz Keith Richards zum ersten Mal interviewt. Seither haben die Stones dem Journalisten und Autor elf Mal Rede und Antwort gestanden, mal gemeinsam, mal allein, in München, London, Paris, Brüssel oder Hamburg. Etliche Bandmitglieder kommen hier zu Wort: Neben Richards natürlich auch Mick Jagger und Ron Wood aber auch Bill Wyman, immerhin 31 Jahre Bassist bei den Stones, und der jüngst verstorbene Charlie Watts, der ganze 59 Jahre Bandmitglied war.

Es geht, natürlich, um Sex, Drugs and Rock'n'Roll, aber auch um Political Correctness, Skandale und Gefängnisstrafen, Flugangst, Durchhaltevermögen und das Älterwerden, Gott, den Teufel und die Liebe, das Leben vor und das nach dem Tod, die Hassliebe zwischen Jagger und Richards und vieles mehr. Die Interviews mit der Band werden ergänzt um Gespräche mit prominenten Wegbegleitern und Bewunderern, darunter Tina Turner, Sheryl Crow, Wolfgang Niedecken, Salman Rushdie und Bono, der einiges über seine langjährige Freundschaft (und Rivalität) mit dem Stones-Frontmann, geteilten Größenwahn - und, ja, auch die Falten in Jaggers Gesicht zu erzählen hat.

The Rolling Stones - Rocking and Rolling
60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
AutorIn: Matin Scholz, The Rolling Stones
SprecherIn: Erich Wittenberg
Dauer: 7 Std. 22 Min.
Erschienen: 08.07.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer: The Woman in Me: Meine Geschichte
i
schliessen

Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.

Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern – und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.

Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears‘ bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.

The Woman in Me
Meine Geschichte
AutorIn: Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer
SprecherIn: Jodie Ahlborn
Dauer: 6 Std. 26 Min.
Erschienen: 24.10.2023
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Arnold Schwarzenegger: Be Useful: Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben
i
schliessen

Mehr denn je brauchen Menschen heute Hoffnung. Sie brauchen Träume und Vorbilder, die ihnen zeigen, dass auch in schwierigen Zeiten alles möglich ist. Arnold Schwarzenegger ist so ein Vorbild. Mit 200 Dollar in einer Sporttasche kam er Ende der Sechziger in die USA - heute ist er einer der erfolgreichsten Menschen der Welt: Weltmeister, Filmstar, Politiker, Geschäftsmann. Hier enthüllt er seine sieben Erfolgsregeln und veranschaulicht anhand einschneidender Erlebnisse, wie er es durch Ehrgeiz, Zuversicht, Entschlossenheit und Demut ganz nach oben schaffte. Seine Hauptbotschaft: Sei nützlich. So machst du die Welt zu einem besseren Ort und dich selbst zu einem glücklichen Menschen.

Be Useful
Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben
AutorIn: Arnold Schwarzenegger
SprecherIn: Bernd Egger
Dauer: 6 Std. 33 Min.
Erschienen: 10.10.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
André Herrmann: Schön war
i
schliessen

Zwei Rentner aus Sachsen-Anhalt verreisen mit ihrem Sohn. Was soll schon schiefgehen...?!

«Urlaub mit den Eltern. Wir sitzen 5 (!) Stunden vor Abflug am Flughafen, und Mutter verzweifelt, weil sie die Bordkarten auf DIN A3 ausgedruckt hat und denkt, dass wir deshalb nicht mitfliegen dürfen.»

So begann André Herrmann, 36, Comedian aus Berlin, die Dokumentation seiner Reise mit seinen Eltern, die binnen kürzester Zeit viral ging. Unter dem Hashtag #UmdE berichtet er acht Tage lang von den Unwegsamkeiten der gemeinsamen Reise und begeisterte damit schnell eine riesige Followerschaft, sodass am Ende täglich über 1 Million Menschen im Internet mitlasen, wie ein Ü60-Pärchen aus Sachsen-Anhalt in der Ferne alles auf den Kopf stellte. Und Reiseleiter André merkte bald, was es bedeutet, wenn man als Sohn im Ausland plötzlich für seine unternehmungslustigen Eltern verantwortlich ist...

Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern
AutorIn: André Herrmann
SprecherIn: André Herrmann
Dauer: 7 Std. 21 Min.
Erschienen: 16.04.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Michaela Pilters: Heinrich Böll: Der Dialog
i
schliessen
Im Dezember dieses Jahres würde Heinrich Böll 100 Jahre werden. Das ist ein Grund an den Literatur-Nobelpreisträger des Jahres 1972 zu erinnern. Im Gespräch mit Michaela Pilters, das 1982 aufgezeichnet wurde, spricht er über sein Selbstverständnis als geborener Einmischer und als permanent kritischer Beobachter einer buchstäblich "nichts-sagenden" Gesellschaft. Weitere Themen des Gesprächs sind die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus sowie sein Verhältnis zur Religion im Allgemeinen und sein Austritt aus der katholischen Kirche im Besonderen.
Heinrich Böll
Der Dialog
AutorIn: Michaela Pilters
SprecherIn: Michaela Pilters, Heinrich Böll
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 25.08.2017
#ANZEIGE
Peter Kemper: Hans-Georg Gadamer: Der Dialog
i
schliessen
"Es geht nicht nur um die Kunst Texte auszulegen, sondern es geht um die Kunst zu hören und den anderen in seiner möglichen Wahrheit gelten zu lassen." So Hans Georg Gadamer im Gespräch mit Peter Kemper im Jahr 1983. Der bedeutende Vertreter der philosophischen Hermeneutik spricht über seine Überzeugungen und seinen Werdegang. Geboren im Jahr 1900, studierte Gadamer u. a. bei Paul Natorp und Martin Heidegger. Er unterrichtete seit 1937 an den Universitäten in Marburg, Leipzig und Frankfurt. 1949 wurde er Nachfolger von Karl Jaspers in Heidelberg, wo er, 102-jährig, im Jahr 2002 starb.
Hans-Georg Gadamer
Der Dialog
AutorIn: Peter Kemper
SprecherIn: Peter Kemper, Hans-Georg Gadamer
Dauer: 0 Std. 57 Min.
Erschienen: 23.08.2017
#ANZEIGE
Thomas Assheuer: Gottfried Bermann Fischer: Der Dialog
i
schliessen
Gottfried Bermann Fischer, der 1897 geborene Schwiegersohn und Nachfolger des legendären Verlegers Samuel Fischer, hatte zunächst als Arzt gearbeitet. 1925 trat er in den S. Fischer Verlag ein, zu dessen Autoren Thomas Mann, Hermann Hesse und Arthur Schnitzler gehörten. 1936 musste er mit seinem Verlag ins Exil gehen, zunächst nach Wien, dann nach Schweden und in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er den S. Fischer Verlag in Frankfurt neu. Bermann Fischer starb 1995 in seinem Haus in Camaiore, wo Thomas Assheuer 1988 mit ihm gesprochen hatte.
Gottfried Bermann Fischer
Der Dialog
AutorIn: Thomas Assheuer
SprecherIn: Thomas Assheuer, Gottfried Bermann Fischer
Dauer: 0 Std. 58 Min.
Erschienen: 23.08.2017
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen