Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Christoph Columbus"

#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Christoph Columbus:
Christoph Columbus
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner, Anja Buczkowski, Peter Bertram
Dauer: 3 Std. 04 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Christoph Columbus ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen "Santa Maria", "Pinta" und "Nina" von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Jahrelang hatte er vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müsse, um Indien und China mit ihren sagenhaften Schätzen zu erreichen.

Am 12. Oktober ist es so weit, Columbus sichtet Land. Keine Entdeckung der Menschheit ist so folgenreich wie diese. Spanien und andere europäische Staaten schwingen sich durch den Reichtum ihrer Kolonien zu Weltmächten auf. Nur das Leben des Mannes, dem alles zu verdanken ist und der auf vier entsagungsreichen Reisen immer neue Entdeckungen machte, verläuft tragisch. In den Kerker geworfen, verhöhnt und gedemütigt stirbt er einsam am 1506 in Valladolid. Bis zu seinem letzten Atemzug glaubte er unbeirrt, den Seeweg ins ferne Indien gefunden zu haben.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Die Völkerwanderung:
i
schliessen
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.

Waren es um 120 zunächst die Kimbern und Teutonen, die den Römern das Fürchten lehrten, so machten sich später auch die sagenumwobenen West- und Ostgoten auf den längsten Marsch der Weltgeschichte. Sie flohen vor den Hunnen, dem neuen unheimlichen Feind aus dem Osten. Unter ihrem König Attila schienen die wilden Reiter unbesiegbar. Erst als sich die Römer mit germanischen Stämmen vereinigten konnten die Hunnen bei der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern 8451) vernichtend geschlagen werden. Doch letztlich konnte das "Imperium Romanum" der vitalen Gewalt der Germanen nichts entgegen setzen. Das stolze Rom wurde mehrfach geplündert. Germanische Stämme wie die Vandalen, Franken, Langobarden, Sachsen, Angeln und Jüten zeichneten die Landkarte Europas mit ihren Schwertern neu.

Die Völkerwanderung
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
Dauer: 3 Std. 18 Min.
Erschienen: 08.04.2008
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Das Reich der Pharaonen: P.M. History
i
schliessen
Die Kultur des alten Ägyptens ist 5.000 Jahre alt und begann mit Pharao Menes, unter dessen Herrschaft erstmals Ober- und Unterägypten geeint wurde. Es folgten ihm mächtige Herrscher auf dem Thron: Djoser, der die Stufenpyramide von Sakkara schuf, Cheops, Echnaton, Ramses II. Sogar eine Frau, Hatschepsut, herrschte 22 Jahre über das Land am Nil. Erst mit Kleopatra, der Verführerin Cäsars, endete die Herrschaft der Pharaonen kurz vor der Geburt Christi.
Erst im 19. Jahrhundert, nach der Entschlüsselung der Hieroglyphen, entdeckte die Menschheit wieder das geheimnisvolle Reich der Pharaonen.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Das Reich der Pharaonen
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Weltmacht Rom: Die Geschichte eines Imperiums
i
schliessen
1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römische Philosophie, römisches Recht, römische Baukunst überlebten das Mittelalter und prägten die Zivilisation Mitteleuropas. Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra. Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.
Weltmacht Rom
Die Geschichte eines Imperiums
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 4 Std. 26 Min.
Erschienen: 13.03.2014
Top #10 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
J. R. R. Tolkien: Das Silmarillion:
i
schliessen
Erzählt wird der gesamte Mythos, an dessen Ende die Geschichte von "Der Herr der Ringe" die Drei Zeitalter abschließt: jener fernen Epoche, in der die Ringe geschaffen wurden, Sauron an die Macht kam, Elben und Zwerge ihre magischen Kräfte erlangten und der Krieg von Mordor wütete. Lange vor "Der Herr der Ringe" entwarf J. R. R. Tolkien die Mythenwelt von Mittelerde, die Achim Höppner mit epischer Wucht liest.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Das Silmarillion
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: J. R. R. Tolkien
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 15 Std. 26 Min.
Erschienen: 22.09.2011
#ANZEIGE
J. R. R. Tolkien: Die Gefährten: Der Herr der Ringe 1
i
schliessen

Neun Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise, um die Zukunft Mittelerdes zu retten. Allen voran der Hobbit Frodo, auserwählt, den einen Ring ins Land Mordor zu tragen und ihn zu vernichten. Doch die dunklen Mächte wollen die Herrschaft über Mittelerde erlangen, und ein erbitterter Kampf beginnt.  

Das lange Warten der Fans wird belohnt: Achim Höppner, die deutsche Synchronstimme des Zauberers Gandalf, liest das unübertroffene Fantasy-Epos in der Übersetzung von Wolfgang Krege komplett und ungekürzt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die Gefährten
Der Herr der Ringe 1
AutorIn: J. R. R. Tolkien
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 22 Std. 53 Min.
Erschienen: 26.12.2010
Top #50 Bestseller
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Die Kreuzzüge: P.M. History
i
schliessen
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
"Deus le volt!" - Gott will es! Als Papst Urban II. am 27. November 1095 im französischem Clermont die Christenheit aufforderte, das Heilige Grab von Jerusalem zu befreien, brach eine wahre Massenhysterie aus. Zwei Jahre brauchten französische und normannische Ritter, bis sie nach furchtbaren Entbehrungen Jerusalem eroberten und ein schreckliches Blutbad unter der Bevölkerung anrichteten. Das Töten unschuldiger Menschen als gottgefälliges Werk, das hatte es nie zuvor in der katholischen Kirchengeschichte gegeben. Die Eroberung des Heiligen Landes war rücksichtslose Machtpolitik der römischen Papstkirche und führte zum Untergang des mächtigen Byzanz.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Die Kreuzzüge
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
Dauer: 3 Std. 21 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Johann Eisenmann: Das Mittelalter 1-2: P.M. History
i
schliessen
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.

Rom, die Weltmacht der Antike, ist zerfallen und hat ein wüstes Chaos hinterlassen. Hunnensturm und Völkerwanderung legen Europa in Trümmer. Aus Schutt und Asche erwächst eine neue Kultur -- das Mittelalter. Das Frankenreich der Merowinger und Karolinger erweist sich als stärkste Kraft des Abendlandes. Doch ohne die Römische Kirche, die als einzige Institution den Sturz des antiken Imperiums überlebt hat, ist auf Dauer keine Herrschaft möglich. Karl der Große vereinigt konsequent die Welt des Glaubens mit der Macht des Staates und verwirklicht die Vision vom Gottesstaat auf Erden. Doch Papst und Kaiser sind sich uneinig, wer von beiden die "Vertretung Gottes auf Erden" übernehmen soll -- ein tödliches Kräftemessen über Jahrhunderte.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Das Mittelalter 1-2
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Johann Eisenmann
SprecherIn: Achim Höppner, Christoph Jablonka
Dauer: 6 Std. 58 Min.
Erschienen: 11.04.2006
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Friedrich der Grosse 1-2: Road University
i
schliessen
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.

Als der junge Mann in Berlin 1740 als "Friedrich II." den Königsthron besteigt, ist das für das barocke Europa eher ein unbedeutendes Randereignis. Der neue Herrscher des bettelarmen Preußens galt als eine von seinem Vater gebrochene Figur, dem Ränkespiel der Großmächte Österreich, Russland, Frankreich und England hilflos ausgeliefert. Doch dann gelangt in Österreich Maria Theresia an die Macht und Friedrich nutzt seine Chance: Er entreißt der Königin die wertvolle Provinz Schlesien und trotzt ganz Europa in drei blutigen Kriegen. Schon zu Lebzeiten nennen ihn die Zeitgenossen den "Großen", bewundern sein militärisches Genie. Friedrichs Bedeutung für die Weltgeschichte kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vom Geiste der Aufklärung beseelt, von Voltaire beeinflusst, schafft er ein unabhängiges Rechtssystem und beendet die Leibeigenschaft. Er war der Architekt eines starken Preußens, der Keimzelle des künftigen Deutschen Reiches. Einsam, krank und verbittert, nur von seinen Windhunden umgeben, vergräbt er sich in seinen letzten Lebensjahren im Lustschlösschen Sanscoussi bei Potsdam und stirbt 1786.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Friedrich der Grosse 1-2
Road University
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
Dauer: 3 Std. 12 Min.
Erschienen: 07.04.2006
Top #50 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Die Völkerwanderung:
i
schliessen
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.

Waren es um 120 zunächst die Kimbern und Teutonen, die den Römern das Fürchten lehrten, so machten sich später auch die sagenumwobenen West- und Ostgoten auf den längsten Marsch der Weltgeschichte. Sie flohen vor den Hunnen, dem neuen unheimlichen Feind aus dem Osten. Unter ihrem König Attila schienen die wilden Reiter unbesiegbar. Erst als sich die Römer mit germanischen Stämmen vereinigten konnten die Hunnen bei der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern 8451) vernichtend geschlagen werden. Doch letztlich konnte das "Imperium Romanum" der vitalen Gewalt der Germanen nichts entgegen setzen. Das stolze Rom wurde mehrfach geplündert. Germanische Stämme wie die Vandalen, Franken, Langobarden, Sachsen, Angeln und Jüten zeichneten die Landkarte Europas mit ihren Schwertern neu.

Die Völkerwanderung
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
Dauer: 3 Std. 18 Min.
Erschienen: 08.04.2008
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Maike Wessel: Die Konquistadoren: Road University
i
schliessen
Europa am Anfang des 16. Jahrhunderts: Kolumbus war nach Spanien zurückgekehrt und berichtete von einer neuen Welt jenseits des Atlantik. Völlig abgeschirmt blühten auf dem südamerikanischen Kontinent die Hochkulturen der Inkas und Azteken. Ihre Herrscher erwarteten die Rückkehr des weißen Gottes - und er kam. Mit Feuer und Schwert fegte er ihre Reiche in einem rasenden Gold- und Blutrausch hinweg.

Die spanische Eroberung ist eine der dramatischsten und tragischsten Kapitel der Weltgeschichte. Mit Zähigkeit, List und Brutalität eroberten die Konquistadoren die Neue Welt: Hernando Cortés, der auf der Suche nach Gold, Ruhm und Abenteuer nach Mexiko vordrang und die Zivilisation der Azteken in einem Krieg der Welten auslöschte. Francisco Pizarro, der in den Anden das Reich der Inkas unterwarf und all seiner Schätze beraubte. Francisco Orellana, der sich in die grüne Hölle Amazoniens wagte und 3.600 Kilometer auf dem größten Fluss der Erde zurücklegte. Und schließlich Cabeza de Vaca, ein ganz anderer Held, der sich auf einer unglaublichen Odyssee durch Mittelamerika schlug.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Die Konquistadoren
Road University
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Maike Wessel
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 3 Std. 24 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Weltmacht Rom 1-2: P.M. History
i
schliessen
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.

Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Weltmacht Rom 1-2
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 4 Std. 26 Min.
Erschienen: 11.04.2006
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Marco Polo 1-2: Road University
i
schliessen
"Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die verschiedenen Rassen und die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennen lernen wollt - nehmt dies Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin und ihr werdet erfahren, wie sich Groß-Armenien, Persien, die Tartarei, Indien und viele andere Reiche von einander unterscheiden. Dieses Buch wird euch genau darüber unterrichten; denn Messer Marco Polo, ein gebildeter edler Bürger aus Venedig, erzählt hier, was er mit eigenen Augen gesehen hat."

Mit diesen Worten beginnt das legendäre "Buch der Wunder" auch "Il Milione" genannt, mit dem der Mythos des abenteuerlustigen Händlers aus Venedig unsterblich wurde. Der Originaltext des Ende des 13. Jahrhunderts im Gefängnis zu Genua wiedergeschriebenen Buches, das zum Bestseller der folgenden Jahrhunderte wurde, führt bis zum Hof des Tartarenführers Kablai Khan. Auf den Spuren Marco Polos ist 750 Jahre später Michael Yamashita in der Türkei, Afghanistan, Iran und China unterwegs. Immer wieder stellt sich die Frage: War Marco Polo wirklich im Tartarenreich?

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Marco Polo 1-2
Road University
Ungekürztes Hörbuch: Reisen & Tourismus / Asien
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner, Anja Buczkowski, Christian Hoening
Dauer: 5 Std. 03 Min.
Erschienen: 07.04.2006
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Hexen. Die Bräute des Satans:
i
schliessen
Eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche ist die Jagd auf angebliche Hexen. In vier Jahrhunderten, vom Beginn des 14. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, konnte jede Frau - einmal der Hexerei angeklagt - auf dem Scheiterhaufen brennen. Wie viele diesen qualvollen Tod erleiden mussten, vermag heute niemand mehr zu sagen. Die Schätzungen belaufen sich auf eine bis acht Millionen Opfer.

Wie eine Epidemie griff der Hexenwahn in Mitteleuropa um sich. Niemand blieb verschont: Kinder, Hebammen, schöne Frauen in der Blüte ihres Lebens, ehrwürdige Greisinnen aber auch Männer waren die unschuldigen Opfer einer gnadenlosen Tötungs-Maschinerie, die überall in Europa Angst und Schrecken verbreitete. Erst mutige Aufklärer setzten Ende des 18. Jahrhunderts dem Spuk ein Ende.

Hexen. Die Bräute des Satans
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Monika Buhtz, Klaus Brockmeyer
Dauer: 2 Std. 10 Min.
Erschienen: 08.04.2008
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Das Reich der Pharaonen: P.M. History
i
schliessen
Die Kultur des alten Ägyptens ist 5.000 Jahre alt und begann mit Pharao Menes, unter dessen Herrschaft erstmals Ober- und Unterägypten geeint wurde. Es folgten ihm mächtige Herrscher auf dem Thron: Djoser, der die Stufenpyramide von Sakkara schuf, Cheops, Echnaton, Ramses II. Sogar eine Frau, Hatschepsut, herrschte 22 Jahre über das Land am Nil. Erst mit Kleopatra, der Verführerin Cäsars, endete die Herrschaft der Pharaonen kurz vor der Geburt Christi.
Erst im 19. Jahrhundert, nach der Entschlüsselung der Hieroglyphen, entdeckte die Menschheit wieder das geheimnisvolle Reich der Pharaonen.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Das Reich der Pharaonen
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Road University: Heilige und Sünder. Die Geschichte der Päpste - Teil 1 und 2:
i
schliessen
  • Auf diesem Fels ...
    Wie wird aus einer verfolgten kleinen Glaubensgemeinschaft die Staatsreligion des Römischen Reiches? Kaum etabliert, beginnen die Machtkämpfe um den Stuhl des Petrus.

  • Zwischen 2 Reichen
    Die kirchlichen Machtansprüche der Kaiser von Konstantinopel, die Goten und Langobarden, der aufkommende Islam.

  • Der Kirchenstaat
    Unter Urban dem II. beginnt die unheilige Zeit der Kreuzzüge. Die Katharer werden als Ketzer verfolgt. Franz von Assisi gründet seinen Orden.

  • Aufruhr und Zerfall
    Luthers 95 Thesen begründen die protestantische Reformation in Deutschland. Die Inquistion blüht auf. Der 30-jährige Krieg wütet in Europa. Die Päpste werden zu willenlosen Marionetten der Kaiser und Könige degradiert.

  • Der Hirte und die Herde
    Napoleon erobert Rom. Der Papst wird verschleppt. Unter Garibaldis Risorgimento verliert der Kirchenstaat sein Land, den Päpsten bleibt nur noch der Vatikan. Das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis und der Unfehlbarkeit des Papstes schüren weitere Zweifel an der Kirche.

  • Der Papst -- die Stimme Gottes?
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts scheint das Papsttum erneut am Ende. Die Abschottung des Vatikans findet erst unter Johannes XXIII ein Ende. Er beruft das Zweite Vatikanische Konzil ein. Johannes Paul II. wird der 261. Nachfolger des Petrus.

    Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

  • Heilige und Sünder. Die Geschichte der Päpste - Teil 1 und 2
    Ungekürztes Hörbuch: Religion & Spiritualität / Christentum
    AutorIn: Road University
    SprecherIn: Gert Heidenreich, Achim Höppner
    Dauer: 4 Std. 41 Min.
    Erschienen: 07.04.2006
    Top #100 Bestseller
    #ANZEIGE
    Ulrich Offenberg: Die Französische Revolution: P.M. History
    i
    schliessen
    Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit - die berühmten Ideen der französischen Revolution. Wörter wie Paukenschläge, die die politische Landschaft Europas von Grund auf veränderten. Mit dem Aufstand gegen König und Adel von 1789 wurde das "Acien Regime" gestürzt, die Macht des Absolutismus gebrochen. Ludwig der XVI. starb, wie seine österreichische Frau Marie Antoinette, unter dem Fallbeil der Guillotine. Den konservativen Kräften Europas gelang es nicht mehr, den Funken der Revolution auszutreten. Europas Throne wankten, schon bald sollen sie fast alle stürzen. Robespierre, der Führer der berüchtigten Jakobiner, errichtete mit seinen Freunden ein blutiges Terrorregime. Erst der Widerstand der großbürgerlichen Kräfte und das energische Zupacken Napoleons beendete den Aufstand des französischen Volkes gegen die etablierte Macht.

    Die Französische Revolution
    P.M. History
    Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Militär
    AutorIn: Ulrich Offenberg
    SprecherIn: Achim Hoppner, Jutta Schuttermeier, Peter Weiss
    Dauer: 2 Std. 28 Min.
    Erschienen: 29.06.2005
    Top #100 Bestseller
    #ANZEIGE
    Ulrich Offenberg: Weltmacht Rom: Die Geschichte eines Imperiums
    i
    schliessen
    1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römische Philosophie, römisches Recht, römische Baukunst überlebten das Mittelalter und prägten die Zivilisation Mitteleuropas. Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra. Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.
    Weltmacht Rom
    Die Geschichte eines Imperiums
    Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
    AutorIn: Ulrich Offenberg
    SprecherIn: Achim Höppner
    Dauer: 4 Std. 26 Min.
    Erschienen: 13.03.2014
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Oliver Plaschka: Marco Polo: Bis ans Ende der Welt:
    i
    schliessen
    Ein heldenhafter Abenteurer? Ein geistreicher Berater der Mächtigen? Oder doch nur ein einfacher Betrüger?

    Die einzige Romanbiografie über eine der schillernsten Figuren des Mittelalters: Marco Polo. Ist dieser Mann ein Held, ein Genie oder nur ein Lügner? Diese Fragen gehen dem Geschichtenerzähler Rustichello durch den Kopf, als er der Erzählung seines Mitgefangenen Marco Polo lauscht. Hat dieser Marco es wirklich bis an den Hof des Kublai Khan geschafft? Doch diese Fragen verblassen mehr und mehr, je stärker der geschickte Geschichtenerzähler Marco seinen Zuhörer mit seinen Schilderungen gefangen nimmt. Und so reist Rustichello mit Marco zurück in die Vergangenheit, bestaunt mit ihm die Wunder Asiens, hört von dem Geschick, mit dem der Venezianer alle kulturellen Gräben überwinden und zu einem der wichtigsten Männer Chinas aufsteigen konnte.
    Marco Polo: Bis ans Ende der Welt
    Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
    AutorIn: Oliver Plaschka
    SprecherIn: Wolfgang Wagner
    Dauer: 25 Std. 24 Min.
    Erschienen: 17.11.2016
    #ANZEIGE
    Maja Nielsen: Dschingis Khan - Die geheime Geschichte des Steppenkämpfers: Abenteuer & Wissen
    i
    schliessen
    Dschingis Khan war einer der erfolgreichsten Eroberer der Weltgeschichte. Als ganz normaler Nomadenjunge geboren, dessen Vater ermordet wurde, musste er in seiner Kindheit viel Hunger und Schikanen seines Halbbruders ertragen. Sein Wille, diesem Los zu entrinnen, war unbezwingbar.

    Als geschickter Kämpfer und kluger Taktiker wurde er zum Herrscher über das größte Reich, das je in der Lebenspanne eines Menschen entstand. Für die Christenheit bedeutete der Mongolensturm eine ernsthafte Bedrohung, so dass Papst Innozenz IV. 1245 den Franziskanermönch Carpini mit einem Brief zum Mongolenführer schickte. Wurden die diplomatischen Ziele der Spionagemission erreicht? Geblieben sind sehr detaillierte Reiseaufzeichnungen, die erstmals die Kultur und Lebensweise der Mongolen beleuchten.
    Dschingis Khan - Die geheime Geschichte des Steppenkämpfers
    Abenteuer & Wissen
    Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Biografien
    AutorIn: Maja Nielsen
    SprecherIn: Philipp Schepmann
    Dauer: 0 Std. 59 Min.
    Erschienen: 30.11.2016
    Top #50 Bestseller
    #ANZEIGE
    Roger Crowley: Entscheidung im Mittelmeer:
    i
    schliessen
    10. September 1521: Sultan Suleiman der Prächtige, Herrscher über das mächtige Osmanische Reich, entsendet eine Invasionsflotte zur Insel Rhodos. Dies sollte die Eröffnungsschlacht einer 60 Jahre andauernden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Reichen der christlichen Mittelmeermächte und den Osmanen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum sein.

    1565 belagerten die Osmanen die Insel Malta, doch erst in der legendären Schlacht von Lepanto 1571, mit insgesamt etwa 200.000 Soldaten eine der größten Seeschlachten aller Zeiten, wurden die Grenzen im Mittelmeerraum so festgelegt, wie wir sie heute kennen. Der osmanische Traum von einer Weltmacht zur See platzte, Roger Crowleys bewegende Chronik der verlustreichen Geschehnisse ist eine Geschichte von menschlichem Mut und Grausamkeit, von technischem Erfindungsgeist, Glück und Feigheit, von Kriegstaktiken, Machtstreben und religiösem Fanatismus.
    Entscheidung im Mittelmeer
    Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
    AutorIn: Roger Crowley
    SprecherIn: Michael Hametner
    Dauer: 2 Std. 25 Min.
    Erschienen: 09.11.2017
    Top #50 Bestseller
    #ANZEIGE
    Golo Mann: Stürmischer Beginn: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
    i
    schliessen

    Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte.

    Das Deutsche Reich wird aufgelöst, doch kein Nationalstaat entsteht, sondern neue Staatenbünde treten die prekäre Nachfolge an. Liberale, demokratische oder nationalistische Tendenzen werden immer lauter. Verschiedene Stimmen, wie die von Hegel, Metternich, Joseph Görres, Heinrich Heine oder Karl Marx, übertönen einander. Auch in der Welt der Ideen sind die Jahre 1879 bis 1848 stürmisch.

    Ungekürzte Lesung des zweiten und des dritten Kapitels von Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

    Stürmischer Beginn
    Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
    Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
    AutorIn: Golo Mann
    SprecherIn: Achim Höppner
    Dauer: 5 Std. 37 Min.
    Erschienen: 01.10.2007
    Top #100 Bestseller
    Hörbücher in Kategorie Abenteurer, Entdecker & Survival
    #ANZEIGE
    Juliane Koepcke: Als ich vom Himmel fiel: Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab
    i
    schliessen

    Internationaler Bestseller.

    Sie entkam dem Tod gleich zweimal.

    Es sollte der Beginn der Weihnachtsferien sein - und endete für 91 Menschen mit dem Tod: Flug 508, der am 24. Dezember 1971 über dem peruanischen Regenwald abstürzte. Nur die damals 17-jährige Juliane, die neben ihrer Mutter in der Maschine saß, überlebte.

    Hinter ihr lag eine Kindheit im Dschungel - umgeben von wilden Tieren und tropischen Pflanzen. In dieser Zeit hatte Juliane die Gesetze des Regenwaldes gelernt. Sie kannte die Geräusche, wusste, welche Tiere gefährlich sein konnten und welche den Weg zur Zivilisation weisen konnten. Das verletzte Mädchen schlug sich elf Tage durch das Dickicht - ohne Kompass oder Karte.

    Jetzt, nach vier Jahrzehnten, findet Juliane Koepcke die Kraft, von dem Absturz zu erzählen, den sie wie durch ein Wunder überlebte.

    In diesem Hörbuch erfahren wir ihre mitreißende Geschichte:

    • davon, was ihre ungewöhnliche Kindheit in der Wildnis sie lehrte; 
    • wie der tropische Regenwald für sie zur Schule des Überlebens wurde;
    • wie der Einsatz für den Urwald zur lebenslangen Aufgabe für sie wurde.

    Juliane Koepcke, 1954 geboren, wuchs in Lima und im Urwald auf, wo ihre Eltern die Forschungsstation Panguana gründeten. Sie arbeitet als promovierte Biologin an der Zoologischen Staatssammlung München und kehrt jedes Jahr nach Peru zurück. Heute leitet sie die Forschungsstation und das Naturschutzgebiet Panguana.

    Als ich vom Himmel fiel
    Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab
    AutorIn: Juliane Koepcke
    SprecherIn: Angelika Osusko
    Dauer: 8 Std. 51 Min.
    Erschienen: 22.06.2021
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    James R. Hansen, Ralf Dürr, Elisabeth Schmalen: Aufbruch zum Mond: Neil Armstrong - Die autorisierte Biografie
    i
    schliessen

    Am 21. Juli 1969 hält die Welt den Atem an: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. So berühmt Armstrong dadurch wurde, so wortkarg und scheu trat er in der Öffentlichkeit auf. James Hansen gewährte er erstmals exklusiven Zugang zu privaten Dokumenten und persönlichen Quellen. Von Armstrongs Kindheit bis zum unfassbaren Ruhm durch die Apollo-11-Mission und Armstrongs Beteiligung an der Untersuchung der Challenger-Katastrophe - First Man erzählt das Leben eines Mannes, dessen "kleiner Schritt" Geschichte schrieb.

    Aufbruch zum Mond
    Neil Armstrong - Die autorisierte Biografie
    AutorIn: James R. Hansen, Ralf Dürr, Elisabeth Schmalen
    SprecherIn: Frank Arnold
    Dauer: 17 Std. 20 Min.
    Erschienen: 07.09.2018
    Top #25 Bestseller
    #ANZEIGE
    Christopher Schacht: Mit 50 Euro um die Welt: Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam
    i
    schliessen

    Vier Jahre, 45 Länder, 100.000 Kilometer - und ein Überraschungserfolg! Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abi in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro "Urlaubsgeld" reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte. Humorvoll und mitreißend erzählt Christopher Schacht von seinen unglaublichen Erlebnissen und verrät, was er unterwegs über das Leben, die Liebe und Gott gelernt hat. Eine faszinierende Story, die Lust macht, Neues zu wagen und seine Träume zu leben! Ein echter Pageturner fürs nächste Reisegepäck.

    Mit 50 Euro um die Welt
    Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam
    AutorIn: Christopher Schacht
    SprecherIn: Philipp Schepmann
    Dauer: 9 Std. 23 Min.
    Erschienen: 17.06.2019
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Désirée Meier: Seelensegeln: Wir suchten Abenteuer und fanden Wertvolleres!
    i
    schliessen

    Désirée und Elias kündigen ihre gut bezahlten, sicheren Jobs und entscheiden sich für ein alternatives Leben außerhalb der durchorganisierten Zivilisation. Eine Segelyacht ist ab sofort ihr Zuhause. Als blutige Anfänger wagen sie sich ins Abenteuer "Meer". Schnell stellen sie fest, dass intensive, existentielle Naturerfahrungen und zutiefst berührende Begegnungen jetzt ihren Alltag bestimmen. Sie erleben eine Reise voller Überraschungen: Keine Weltumseglung, dafür Eintauchen in den ungleich größeren Mikrokosmos menschlichen Daseins. Zum Hörbuch erhältst du ein Booklet mit den ersten drei Kapiteln zum Lesen inklusive Bilder.

    In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

    Seelensegeln
    Wir suchten Abenteuer und fanden Wertvolleres!
    AutorIn: Désirée Meier
    SprecherIn: Elias Meier, Christine Dietrich
    Dauer: 9 Std. 29 Min.
    Erschienen: 13.12.2019
    Top #25 Bestseller
    #ANZEIGE
    Reinhold Messner: Am Limit:
    i
    schliessen
    "Bis zur Grenze gefordert können wir alle mehr, als wir wollen." Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht:

    Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Seine Fülle an Erfahrungen, sein Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit, seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker und schließlich auch sein soziales und politisches Engagement zeichnen diesen sehr persönlichen Bericht aus.

    Am Limit
    AutorIn: Reinhold Messner
    SprecherIn: Reinhold Messner
    Dauer: 1 Std. 17 Min.
    Erschienen: 24.10.2006
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Helge Timmerberg: African Queen: Ein Abenteuer
    i
    schliessen
    Helge Timmerberg, Abenteurer und Globetrotter, hat den letzten ihm noch unbekannten Kontinent bereist: Afrika. In den Großstädten inspizierte er die Hölle auf Erden, in der Serengeti das Paradies. Er entdeckte die Liane von Tarzan Johnny Weissmüller, handelte sich in einer fünfhundert Jahre alten Moschee den "Fluch des Pharaos" ein und lernte in Ghana das kleine Einmaleins der Korruption kennen. Er zog durch die Reggae-Kneipen von Dakar, traf Edelsteinhändler, Missionare, Piraten und - Lisa. Dank ihr verbindet sich seine Liebe zum Abenteuer mit dem Abenteuer der Liebe. Beides hat seine Risiken: durchgeknallte Gefühle.
    African Queen
    Ein Abenteuer
    AutorIn: Helge Timmerberg
    SprecherIn: Helge Timmerberg
    Dauer: 4 Std. 38 Min.
    Erschienen: 06.09.2012
    Top #25 Bestseller
    #ANZEIGE
    Heinrich Harrer: Sieben Jahre in Tibet: Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
    i
    schliessen
    Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden.

    Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.

    Sieben Jahre in Tibet
    Mein Leben am Hofe des Dalai Lama
    AutorIn: Heinrich Harrer
    SprecherIn: Markus Pfeiffer
    Dauer: 16 Std. 13 Min.
    Erschienen: 16.12.2013
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Reinhold Messner: Leben und Werk Reinhold Messners:
    i
    schliessen
    Dieses Hörbuch vereint folgende vier phantastische wie auch abenteuerliche Erzählungen von Reinhold Messner:

    Am Limit, gesprochen von Reinhold Messner.
    "Bis zur Grenze gefordert können wir alle mehr, als wir wollen." Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht: Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Seine Fülle an Erfahrungen, sein Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit und schließlich auch seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker...

    Everest. Himmel, Hölle, Himalaja - Ein Vortrag, gesprochen von Reinhold Messner.
    Folgen Sie Reinhold Messner - zumindest im Geiste - auf den höchsten Berg der Welt. Der Bezwinger aller 14 Achttausender erzählt die Geschichte der Everest-Besteigungen von den ersten, schlecht ausgerüsteten Expeditionen gegen Ende des 19. Jahrhunderts bis hin zu den kommerziell organisierten (Massen-)Touren in den letzten Jahren.

    Nanga Parbat - Schicksalsberg, gesprochen von Reinhold Messner.
    Der Nanga Parbat liegt im Himalaja-Massiv. Er ist der neunthöchste Berg der Erde, seine Steilwand an der Südseite mit 4500 Metern die höchste Fels- und Eiswand der Welt. Reinhold Messner bezeichnet ihn als seinen Schicksalsberg, da er an ihm 1970 seinen Bruder Günther bei einer gemeinsamen Tour verlor...

    Leben und Werk Reinhold Messners
    AutorIn: Reinhold Messner
    SprecherIn: Reinhold Messner
    Dauer: 4 Std. 56 Min.
    Erschienen: 26.06.2015
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Adrian Hoffmann, Nina Hoffmann: Eine Insel nur für uns: Eine wahre Geschichte von Einsamkeit und Zweisamkeit:
    i
    schliessen

    Nina und Adrian stecken mit Ende zwanzig schon im Hamsterrad des deutschen Durchschnittslebens fest und sind damit immer unglücklicher. Das junge Paar sucht einen Ort, an dem sie ihre Sehnsüchte nach Abenteuer, Zusammensein und Ursprünglichkeit erfüllen können, und findet: die perfekte einsame Südseeinsel!

    Kurzerhand kündigen Nina und Adrian ihre Jobs (übrigens ein sehr befreiendes Gefühl) und machen sich auf gen Paradies. Dort angekommen leben die beiden ihren Traum. Sie ernten Bananen und Papayas, hängen am weißen Sandstrand eine Hängematte auf, grillen bei Sonnenuntergang frisch gefangenen Fisch am Lagerfeuer und schlafen unter dem schönsten Sternenhimmel der Welt. Doch bald bricht die Realität in ihr kleines Paradies ein...


    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

    Eine Insel nur für uns: Eine wahre Geschichte von Einsamkeit und Zweisamkeit
    AutorIn: Adrian Hoffmann, Nina Hoffmann
    SprecherIn: Louis Friedemann Thiele
    Dauer: 8 Std. 57 Min.
    Erschienen: 04.05.2017
    Top #25 Bestseller
    #ANZEIGE
    Boris Herrmann, Andreas Wolfers: Allein zwischen Himmel und Meer: Meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt - Boris Hermann erstmals ausführlich über seine Teilnahme an der Vendée Globe
    i
    schliessen

    Einmalig: Boris Herrmann erstmals ausführlich über seine Teilnahme an der Vendée Globe, den Kampf mit der Natur und das Ringen mit sich selbst Boris Herrmann ist als erster Deutscher bei der Vendée Globe gestartet, der berühmtesten und härtesten Regatta der Welt. Nach einem fantastischen Rennen belegte er mit seiner Yacht Seaexplorer einen kaum erträumten fünften Platz. In seinem Bestseller schildert er erstmals ausführlich seine Erlebnisse und Emotionen, die Höhen und Tiefen während der 80 Tage allein auf dem Meer. Er erzählt von den schönsten und gefährlichsten Momenten, von den enormen mentalen Herausforderungen. Er beschreibt die Ozeane, die er überquert hat, die meiste Zeit vom Festland weiter entfernt als die Astronauten der ISS. Und er erläutert, warum der Schutz der Meere so wichtig ist. Herrmann, der 2019 mit seiner Rennjacht Greta Thunberg über den Atlantik nach New York brachte, engagiert sich seit Jahren für Klima- und Naturschutz. Ein Buch nicht nur für Segler, sondern ein Buch für alle Menschen, die vom Reichtum der Meere und von Abenteuern auf hoher See träumen. "Mein Weg zur Vendée Globe hat mir gezeigt, wie viel sich erreichen lässt, wenn man etwas unbedingt will. Er hat mir gezeigt, dass man andere mit einem Traum anstecken kann und dass sich auf diese Weise das Unmögliche möglich machen läßt." Boris Herrmann

    Allein zwischen Himmel und Meer
    Meine 80 Tage beim härtesten Segelrennen der Welt - Boris Hermann erstmals ausführlich über seine Teilnahme an der Vendée Globe
    AutorIn: Boris Herrmann, Andreas Wolfers
    SprecherIn: Stefan Wilkening
    Dauer: 9 Std. 05 Min.
    Erschienen: 30.12.2021
    Top #10 Bestseller
    Ähnliche: weitere
    #ANZEIGE
    Howard Carter: Das Grab des Tut-ench-Amun:
    i
    schliessen

    1922: Seit fünf Jahren sucht der Archäologe Howard Carter im Tal der Könige nach dem Grab des Pharao Tutanchamun (ursprünglich auch Tut-ench-Amun genannt). Ohne Erfolg. Die Zeit der großen Entdeckungen im Tal der Könige scheint da eigentlich schon lange vorbei. In den drei Jahrtausenden zuvor haben hier zahllose Grabräuber, Priester, Forscher und Schatzsucher gewütet. Das Tal ist voller aufgetürmter Schuttberge zwischen freigelegten Gräbern. Jedes Sandkorn ist bereits mehrfach gesiebt worden. Howard Carter aber zeigt sich davon unbeirrt. Im Herbst des Jahres steht der Engländer dennoch kurz vor der Aufgabe; nur einen Winter will er noch graben. Da entdeckt er unter einem Hang im Schutt eine Treppe. Und am Ende der Treppe eine Tür. Verbirgt sich dahinter das Grab des Pharao? Carter beschließt, Spezialisten aus aller Welt um Hilfe zu bitten. Im November 1922 entdecken schließlich der Brite und sein internationales Team das erste und einzige fast vollständig intakte ägyptische Königsgrab: die Totenstätte des Pharao Tutanchamun.

    Die Entdeckung der Grabkammern des Tutanchamun gilt als einer der bedeutendsten Momente in der Geschichte der Archäologie. Bis heute ranken sich zahlreiche Mythen um das Leben und den Tod des kindlichen Pharaos, der als Sohn des umstrittenen Königs Echnaton von zirka 1332 bis 1323 v. Chr. regierte. Dies ist der sachlich gehaltene Bericht über die Entdeckungsgeschichte des - neben den Pyramiden von Gizeh - berühmtesten Grabmals Ägyptens. In die wissenschaftliche Darstellung bringt Carter immer wieder seine eigenen Erlebnisse und Eindrücke mit ein. Nicht ohne Stolz berichtet er, wie er ab 1907/08 anhand mehrerer Funde US-amerikanischer Archäologen im Tal der Könige zur Überzeugung gelangte, dass das Grabmal von König Tut-ench-Amun noch seiner Entdeckung harrte. Doch erst als sein Auftraggeber Lord Carnarvon 1915 eine Grabungslizenz erhält, beginnt Carter selbst systematisch im vermuteten Gebiet zu suchen. Er stellt die eigentliche Entdeckungsgeschichte sowie die langwierige Bergung der zahlreichen Funde ausführlich dar und lockert seine Ausführungen durch fachliche und historische Erläuterungen immer wieder auf.

    Dieser spannende und abenteuerliche Bericht ist nun erstmals in deutscher Übersetzung als Hörbuch erhältlich und basiert auf der deutschen Erstausgabe: Howard Carter und John Cruttenden Mace: Das Grab des Tut-ench-Amun. Ein ägyptisches Königsgrab. Entdeckt von Earl of Carnarvon und Howard Carter.

    Verlag: Leipzig, Brockhaus, 1924. Coverabbildung: unter Verwendung einer Nahaufnahme der goldenen Totenmaske des Pharaos Tutanchamun. Foto: De Agostini Picture Library, G. Dagli Orti, Bridgeman Images. Coverschrift gesetzt aus der Clarendon. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Ann-Katrin Gill vom Ägyptischen Museum in Leipzig, die bei der richtigen Aussprache der Pharaonennamen und ägyptischen Gottheiten dem Sprecher hilfreich zur Seite stand.

    Über den Sprecher:

    Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich (u. a. Paul McCartney, Depeche Mode, Lenny Kravitz, Herbert Grönemeyer), seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Nach seinen umfangreichen Romanlesungen Der große Gatsby und Zärtlich ist die Nacht von F. Scott Fitzgerald folgten etliche weitere Literaturinterpretationen.

    Das Grab des Tut-ench-Amun
    AutorIn: Howard Carter
    SprecherIn: Ingolf Kloss
    Dauer: 2 Std. 20 Min.
    Erschienen: 29.08.2022
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Georg Forster: Reise um die Welt:
    i
    schliessen

    Georg Forster war gerade einmal 17 Jahre alt, als er an der zweiten Weltumseglung von James Cook teilnehmen durfte. Er war aber auch kein gewöhnlicher Jugendlicher. Schon mit 13 machte er sich als Autor und Übersetzer einen Namen – selbst Goethe bewunderte Sprache und Erkenntnisschärfe des jungen Schriftstellers, der später auch noch Naturforscher und Revolutionär wurde. Frank Arnold liest aus Georg Forsters 1777 publiziertem Werk Reise um die Welt, auf der er Eisberge mit den eigenen Händen berührte oder sich am Strand von Tahiti für die Bewohner der Südsee begeisterte.

    Reise um die Welt
    AutorIn: Georg Forster
    SprecherIn: Frank Arnold
    Dauer: 7 Std. 50 Min.
    Erschienen: 14.03.2024
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Michael Engel: Siempre positivo, nunca negativo: Begegnungen auf dem Jakobsweg
    i
    schliessen

    Der Camino frances, der französische Jakobsweg, beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen und endet nach 800 Kilometern in Santiago de Compostela. Er ist auch im 21. Jahrhundert noch eine Herausforderung, obwohl er jedes Jahr von Tausenden Pilgern gelaufen wird. Auch Michael Engel hat sich den Camino erobert. Sein Buch ist jedoch weder ein Wanderführer noch eine Routenbeschreibung. Er schildert uns seine Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt und lässt uns hautnah an seinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. Wir lernen Menschen kennen, die den Weg aus unterschiedlichsten Motiven gehen – auf der Suche nach sich selbst, um einschneidende Erlebnisse zu verarbeiten oder aber, um sich selbst etwas zu beweisen. Alle eint ein Gedanke: Der Weg ist das Ziel! Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, das Vertrauen zueinander, die Unterstützung und das friedliche Miteinander sind überragend und helfen vielen Pilgern das Ziel in Santiago zu erreichen. Michael ergänzt das Buch mit seiner »Camino-Playlist«. Jeder Tag, jede Etappe wird bereichert durch ein ganz besonderes Musikstück! Lassen Sie sich anstecken von diesem wunderbaren Buch und nehmen Sie sich doch auch mal wieder eine Herausforderung vor, zum Beispiel den Camino frances.

    Siempre positivo, nunca negativo
    Begegnungen auf dem Jakobsweg
    AutorIn: Michael Engel
    SprecherIn: Michael Engel
    Dauer: 9 Std. 20 Min.
    Erschienen: 19.01.2024
    Top #25 Bestseller
    #ANZEIGE
    Nadine Haertl: Nächster Halt. Schweden: Vom Loslassen, Aufbrechen und Ankommen
    i
    schliessen

    Warum alles zurücklassen, was man sich aufgebaut hat? Warum aufbrechen in ein fremdes Land, wenn man doch eigentlich alles hat, wovon man immer träumte? In ihrem Erfahrungsbericht nimmt Nadine Haertl den Leser mit auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens: Wie die Familie fast ihr gesamtes Hab und Gut, ihre Tiere und ihren Hof verkauft, ihre Heimat verlässt und mit dem Wohnwagen durch Deutschland bis nach Italien reist. Wie die Vier anschließend vorübergehend in ihr Ferienhaus ohne Strom und fließend Wasser im Wald von Småland ziehen und bald darauf einen Hof in ihrer neuen Wahlheimat Schweden finden, wo sie sich endlich wieder der Selbstversorgung widmen können. Mal emotional, mal spannend, mal humorvoll, dabei aber immer ehrlich, zeigt die Autorin schonungslos Höhenflüge und Tiefpunkte ihrer Auswanderung nach Schweden. Wird die Familie am Ende finden, wonach sie gesucht hat? Nächster Halt: Schweden ist eine Liebeserklärung an das einfache Leben. Es beschreibt den Prozess des Loslassens, das Überbordwerfen von unnötigem Ballast, die Magie von Aufbruch und Neuanfang. Dieser Erfahrungsbericht macht Mut, neue Wege zu gehen, Zweifel hinter sich zu lassen und dem Ruf seiner Träume zu folgen. Dabei geht es vielleicht gar nicht darum, irgendwann anzukommen, sondern nur darum, erst einmal loszugehen.

    Nächster Halt. Schweden
    Vom Loslassen, Aufbrechen und Ankommen
    AutorIn: Nadine Haertl
    SprecherIn: Céline Landolt
    Dauer: 7 Std. 50 Min.
    Erschienen: 12.02.2024
    Top #10 Bestseller
    #ANZEIGE
    Ferdinand Freiherr von Richthofen, Heinrich Schliemann, Alexander von Humboldt: Entdeck mich - Weltberühmte Expeditionen 1:
    i
    schliessen
    Mut, Ehrgeiz, Wissensdurst, Phantasie, Aufbruch ins Unbekannte. Entdeckungen.

    Humboldts Bericht stand im Dienste der Wissenschaft, doch seine Expedition auf dem über 2000 Kilometer langen Orinoko zeigt vor allem den begeisterten Mann, dem sich eine neue Welt öffnet.
    Der Reisebericht Richthofens erscheint gerade in der Zeit, als sich die Boxer in China gegen die europäischen Mächte erheben.
    Mary French Sheldon führte eine Karawane zum Kilimandscharo. Für sie sind die übetrtriebenen Maßnahmen der Möchtegern-Kolonisatoren grausam und bar jeder Menschlichkeit.
    Und Schliemann entdeckt Troja.

    Reisen bildet. Schon beim Zuhören.

    Inhalt

  • Alexander von Humboldt: Fahrt auf dem Orinoko. Reisebericht, gelesen von Johannes Steck
  • Ferdinand Freiherr von Richthofen: Am gelben Fluss. Ein Reisebericht aus China, gelesen von Walter Kreye
  • Heinrich Schliemann: Auf der Suche nach Troja. Ein Reisebericht, gelesen von Frank Arnold
  • Mary French Sheldon: Safari ins Land der Massai. Ein Reisebericht, gelesen von Doris Wolters
  • Entdeck mich - Weltberühmte Expeditionen 1
    AutorIn: Ferdinand Freiherr von Richthofen, Heinrich Schliemann, Alexander von Humboldt
    SprecherIn: Frank Arnold, Walter Kreye, Johannes Steck
    Dauer: 4 Std. 53 Min.
    Erschienen: 11.06.2009
    Top #25 Bestseller
    Lebe-Liebe-Lache.com
    Unsere weiteren Projekte:
    www.flowerofchange.de Webguide
    Datencenter
    Merken
    schliessen
    Newsletter Anmeldung
    Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
    Ihre E-Mail:
    Spam-Check:
    Fenster nicht mehr zeigen