Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Vogelexkursion mit Uwe Westphal"

#ANZEIGE
Uwe Westphal: Vogelexkursion mit Uwe Westphal: 95 heimische Vogelarten
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
Vogelexkursion mit Uwe Westphal
95 heimische Vogelarten
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 18.03.2013
Das Leben auf dem Bauernhof ist für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Kindern offenbart sich in diesem Hörbuch eine Vielfalt von Stimmen: Lautäußerungen der Tiere und Geräusche des Landlebens. Auf diese Art und Weise erweitern Kinder spielerisch ihre Kenntnisse rund um den Bauernhof. Dieses Hörbuch hilft auch, um beispielsweise ein grünes Klassenzimmer originell zu gestalten oder um einen Besuch auf einem Bauernhof vorzubereiten. Das 24-seitige Beiheft enthält viele Informationen mit Fragen und Antworten, farbige Illustrationen und ein Rätselspiel. So entdecken Kinder auf neue Weise das Leben auf dem Land!

Mit gesprochenen Erläuterungen!

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Uwe Westphal: Die wichtigsten Vogeltipps: Schutz für unsere heimische Vogelwelt
i
schliessen
Dieses Hörbuch enthält die wichtigsten Vogeltipps, zusammengestellt und gesprochen von dem erfahrenen Vogelkundler und Vogelstimmen-Imitator Uwe Westphal. Ob Nistkästen, Winterfütterung, verlassene Jungvögel oder vogelfreundliche Gartengestaltung - zu diesen und vielen anderen Fragen erhalten Sie hier fachlich versierte Antworten, die im 32-seitigen Beiheft zusätzlich nachzulesen sind. Neben seinem Fachwissen lässt Uwe Westphal Sie mit persönlichen Erlebnissen und imitierten Vogelstimmen teilhaben an seiner Begeisterung für die Vogelwelt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die wichtigsten Vogeltipps
Schutz für unsere heimische Vogelwelt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 18.03.2013
#ANZEIGE
Uwe Westphal: Naturexkursion mit Uwe Westphal: 73 heimische Tierarten
i
schliessen
Dieses Hörbuch enthält die Stimmen von 73 heimischen Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Insekten naturgetreu nachgeahmt von dem Biologen und Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal. Die Verknüpfung mit seinen einprägsamen Erläuterungen, die im 32-seitigen Beiheft zusätzlich abgedruckt sind, garantiert ein unterhaltsames und lehrreiches Hörerlebnis. Zusätzlich vermittelt die Komposition naturgetreuer Klangbilder einen ganz besonderen Naturgenuss aus der Kehle des Meisters der Imitation. Lassen Sie sich durch diese neue Art der Präsentation von Uwe Westphal für unsere Tierwelt begeistern wie bei einer echten Naturexkursion!

Mit gesprochenen Erläuterungen!

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Naturexkursion mit Uwe Westphal
73 heimische Tierarten
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 03 Min.
Erschienen: 18.03.2013
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Uwe Westphal: Die wichtigsten Vogeltipps: Schutz für unsere heimische Vogelwelt
i
schliessen
Dieses Hörbuch enthält die wichtigsten Vogeltipps, zusammengestellt und gesprochen von dem erfahrenen Vogelkundler und Vogelstimmen-Imitator Uwe Westphal. Ob Nistkästen, Winterfütterung, verlassene Jungvögel oder vogelfreundliche Gartengestaltung - zu diesen und vielen anderen Fragen erhalten Sie hier fachlich versierte Antworten, die im 32-seitigen Beiheft zusätzlich nachzulesen sind. Neben seinem Fachwissen lässt Uwe Westphal Sie mit persönlichen Erlebnissen und imitierten Vogelstimmen teilhaben an seiner Begeisterung für die Vogelwelt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die wichtigsten Vogeltipps
Schutz für unsere heimische Vogelwelt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 18.03.2013
#ANZEIGE
Uwe Westphal: Naturexkursion mit Uwe Westphal: 73 heimische Tierarten
i
schliessen
Dieses Hörbuch enthält die Stimmen von 73 heimischen Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Insekten naturgetreu nachgeahmt von dem Biologen und Tierstimmen-Imitator Uwe Westphal. Die Verknüpfung mit seinen einprägsamen Erläuterungen, die im 32-seitigen Beiheft zusätzlich abgedruckt sind, garantiert ein unterhaltsames und lehrreiches Hörerlebnis. Zusätzlich vermittelt die Komposition naturgetreuer Klangbilder einen ganz besonderen Naturgenuss aus der Kehle des Meisters der Imitation. Lassen Sie sich durch diese neue Art der Präsentation von Uwe Westphal für unsere Tierwelt begeistern wie bei einer echten Naturexkursion!

Mit gesprochenen Erläuterungen!

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Naturexkursion mit Uwe Westphal
73 heimische Tierarten
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 03 Min.
Erschienen: 18.03.2013
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Meike Winnemuth: Bin im Garten: Ein Jahr wachsen und wachsen lassen
i
schliessen

Von der Autorin des Bestsellers "Das große Los"

Weltreisende sucht Ort zum Bleiben: Ihr Bestseller "Das große Los" hat Hunderttausenden Lust gemacht, aufzubrechen und die Welt zu sehen. Inzwischen will Meike Winnemuth nur eins: ankommen, Wurzeln schlagen, festen Boden unter den Füßen. Und zwar einen, den sie persönlich dorthin geschaufelt hat. Sie startet das Projekt "Garten". Obwohl sie nie einen hatte und nicht mal ahnt, wie man Tomaten zieht. Einzige Regel für den Anfang: Das Grüne muss nach oben. Mit Tempo und Witz erzählt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch vom großen Wachsen (Muskelkater!) und Werden (plötzlich: geduldig!).

Bin im Garten
Ein Jahr wachsen und wachsen lassen
AutorIn: Meike Winnemuth
SprecherIn: Meike Winnemuth
Dauer: 2 Std. 37 Min.
Erschienen: 25.03.2019
#ANZEIGE
Peter Berthold: Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung:
i
schliessen
Vogelzug ist - im Hinblick auf die riesigen, wandernden Vogelscharen, die enorm weiten Zugstrecken, verblüffenden Orientierungsleistungen, erstaunlichen physiologischen Anpassungen und vieles mehr - ein Phänomen der Superlative. Zugvögel haben im Laufe der Evolution nahezu alle Gebiete unserer Erde erobert und ihre Wanderzüge umspannen praktisch die gesamte Oberfläche unseres Planeten wie ein Netz. Jedes Jahr begeben sich mehr als die Hälfte der rund 10.000 heute lebenden Vogelarten auf Wanderungen, das sind insgesamt 50 Milliarden einzelne Lebewesen. Die Forschung der letzten hundert Jahre, insbesondere die Vogelberingung, hat die meisten Wanderbewegungen aufgeklärt. In den letzten fünfzig Jahren ist es zunehmend gelungen, die Steuerungs- und Orientierungsmechanismen zu analysieren. Dabei zeichnet sich ab, daß Zugbewegungen vor allem auf ererbten Zeit- und Richtungsprogrammen basieren. So ist Vogelzug seit geraumer Zeit auch zu einem Modell moderner Evolutionsforschung geworden. Sorge bereitet heutzutage der Rückgang vieler Zugvögel. In mitreißendem Vortragsstil behandelt Peter Berthold alle wesentlichen Aspekte des Vogelzugs und seiner Erforschung bis hin zu den neuesten Entwicklungen, etwa der Satelliten-Telemetrie. Professor Dr. Peter Berthold (geboren 1939) ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, der Vogelwarte Radolfzell.
Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Peter Berthold
SprecherIn: Peter Berthold
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 24.06.2010
#ANZEIGE
Karl Heinz Dingler, Andreas Schulze: Vogelstimmen in Park und Garten: Mit gesprochenen Erläuterungen
i
schliessen
Pro Vogel stehen im Durchschnitt über 2 Vogelstimmen mit Gesängen und Rufen zur Verfügung, ergänzt durch gesprochene Erläuterungen. Die Begleittexte sind in einem gesonderten Heft abgedruckt und eignen sich zum Mitlesen. Zusammen mit den Farbfotos der einzelnen Vogelarten verbinden sich die Vogelstimmen und Texte zu einer anschaulichen Gesamtheit.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Vogelstimmen in Park und Garten
Mit gesprochenen Erläuterungen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Karl Heinz Dingler, Andreas Schulze
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 00 Min.
Erschienen: 12.10.2011
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Karl Heinz Dingler, Andreas Schulze: Vogelstimmen im Wald: Mit gesprochenen Erläuterungen
i
schliessen
Pro Vogel stehen im Durchschnitt über 2 Vogelstimmen mit Gesängen und Rufen zur Verfügung, ergänzt durch gesprochene Erläuterungen. Die Begleittexte sind in einem gesonderten Heft abgedruckt und eignen sich zum Mitlesen. Zusammen mit den Farbfotos der einzelnen Vogelarten verbinden sich die Vogelstimmen und Texte zu einer anschaulichen Gesamtheit.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Vogelstimmen im Wald
Mit gesprochenen Erläuterungen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Karl Heinz Dingler, Andreas Schulze
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 01 Min.
Erschienen: 12.10.2011
#ANZEIGE
Uwe Westphal: Die wichtigsten Vogeltipps: Schutz für unsere heimische Vogelwelt
i
schliessen
Dieses Hörbuch enthält die wichtigsten Vogeltipps, zusammengestellt und gesprochen von dem erfahrenen Vogelkundler und Vogelstimmen-Imitator Uwe Westphal. Ob Nistkästen, Winterfütterung, verlassene Jungvögel oder vogelfreundliche Gartengestaltung - zu diesen und vielen anderen Fragen erhalten Sie hier fachlich versierte Antworten, die im 32-seitigen Beiheft zusätzlich nachzulesen sind. Neben seinem Fachwissen lässt Uwe Westphal Sie mit persönlichen Erlebnissen und imitierten Vogelstimmen teilhaben an seiner Begeisterung für die Vogelwelt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die wichtigsten Vogeltipps
Schutz für unsere heimische Vogelwelt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Uwe Westphal
SprecherIn: Uwe Westphal
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 18.03.2013
#ANZEIGE
Michael Winterhoff: Deutschland verdummt: Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
i
schliessen

Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt. Winterhoff verharrt nicht bei der Bestandsaufnahme und Analyse, er zeigt konkrete Lösungen und Maßnahmen auf und fordert u.a. eine groß angelegte Bildungsoffensive: Weg von Kompetenzorientierung und den unfreiwillig zu Lernbegleitern degradierten Lehrern, hin zu echter Bildung und Pädagogen, die den Kindern wieder ein Gegenüber sein dürfen. Denn nur die Orientierung an Bezugspersonen ermöglicht die Entwicklung von emotionaler und sozialer Psyche.

Die aktuelle Bildungskatastrophe: Michael Winterhoff redet Klartext Konkrete Lösungsvorschläge und Wege aus der Misere Erschütternde Insiderberichte aus Kita und Schule Der aufrüttelnde Appell des renommierten Kinder- und Jugendpsychiaters.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Deutschland verdummt
Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Michael Winterhoff
SprecherIn: Helge Heynold
Dauer: 6 Std. 40 Min.
Erschienen: 07.11.2019
Hörbücher in Kategorie Wissenschaft
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon Zähne geputzt? Falls nicht, sollten Sie dies dringend nachholen, denn Forscher haben herausgefunden, dass das für die aggressive Form der Parodontitis verantwortliche Bakterium auch an der Entstehung der Alzheimerdemenz beteiligt ist. Im Spektrum Kompakt-Hörbuch erfahren Sie auch welchen Einfluss der aufrechte Gang auf unser Gehirn hat, welche Alzheimer- und Demenz-Therapien es gibt, warum Frauen ein höheres Demenzrisiko als Männer haben und wie ein würdevoller Umgang mit Menschen aussehen kann, die an einer krankhaften Form des Vergessens leiden. Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Matthias Hinz
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 15.07.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Atmen - Von Luft und Lebensenergie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon bewusst und langsam tief ein- und ausgeatmet? Und dabei gespürt, wie Sie zur Ruhe kommen? Wie essenziell das Luftholen für die Gesundheit ist, merken wir spätestens dann, wenn es eingeschränkt ist - weil wir schlicht erkältet sind, uns bei Anstrengung die Luft ausgeht oder aber auch, weil uns auf Grund von psychischer Belastung etwas schwer auf der Brust zu liegen scheint. Was wir von Apnoetauchern lernen können, warum Schluckauf Babys hilft und ob Männer wirklich häufiger schnarchen als Frauen: All das und mehr sind Themen dieses Spektrum Kompakt-Hörbuchs.

Atmen - Von Luft und Lebensenergie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Sehr häufig lesen wir darüber, wie die Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet und welche Anpassungen notwendig sind, um auch bei steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsverhältnissen die Lebensmittelversorgung der Weltbevölkerung zu sichern. Doch ist das nur eine Seite der Medaille. Denn die Nahrungsmittelproduktion ist nicht nur bedroht, sie ist auch selbst einer der Faktoren, die Klimawandel und Lebensraumzerstörung fördern. Zu den wichtigen Aufgaben zählt daher, nachhaltige Wirtschaftsweisen für die Zukunft zu entwickeln. Und im Sinne des wachsenden Bewusstseins bei den Menschen dabei auch den Punkt "Tierwohl" einzuschließen. Aus dem Inhalt (u.a.):

  • Die Milch und das Klima
  • Der Green Deal der EU
  • Wie gesund ist die klimafreundliche Ernährung?
  • Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe
Nachhaltige Ernährung
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 07 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Stolz, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Trägheit - wer eine oder gleich mehrere dieser sieben Charaktereigenschaften pflegt, für den sieht es - zumindest nach alter christlicher Glaubenslehre -spätestens im Leben nach dem Tod eher düster aus. Doch auch ganz unabhängig davon, ob man nun an die Idee, die hinter den "Todsünden" steckt, glaubt oder nicht: Sie sind in jedem Fall zentrale Facetten unserer Persönlichkeit. Wie es uns gelingt, sie im Zaun zu halten, und warum es manchmal sogar von Vorteil sein kann, aus der Haut zu fahren oder ganz genau auf die Erfolge anderer zu schielen, erfahren Sie in diesem Spektrum Kompakt-Hörbuch.

Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 12.01.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wie gut haben Sie sich selbst unter Kontrolle? Manch einem fällt es schwer, ein Stückchen Schokolade abzulehnen und wieder andere haben ihre Emotionen nicht im Griff. Schon dieses Beispiel zeigt: Kontrolle ist ein dehnbarer Begriff. Eine Sucht geht mit ihrem teilweisen Verlust einher, doch auch, wenn man kurz "neben sich" steht, ist man in dem Moment nicht handlungsfähig.

In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe geht es um derartige verschiedene Aspekte der Kontrolle – und was passiert, wenn sie uns entgleitet.

Kontrolle und ihr Verlust
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 28 Min.
Erschienen: 31.03.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Long Covid - Das Leiden nach Corona: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer eine akute Coviderkrankung übersteht, hat bis zur vollständigen Genesung oft einen langen Weg vor sich. Das gilt keineswegs nur für Personen, die intensivmedizinisch behandelt wurden: Auch nach milden Verläufen leiden Menschen manchmal noch lange nach der Infektion mit Sars-CoV-2 unter verschiedenen Beschwerden. Zu ihnen zählen etwa Abgeschlagenheit, Sinnesstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu bleibenden Organschäden und neurologischen Folgeerkrankungen. Die Erforschung dieses komplexen Symptombilds, das als "Long Covid" bekannt wurde, hat erst begonnen. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe werden einige der möglichen Spätfolgen von Covid-19 vorgestellt zusammengefasst, was man bisher über die Ursachen weiß.

Long Covid - Das Leiden nach Corona
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 27 Min.
Erschienen: 20.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Furcht ist etwas ganz Natürliches, sogar Notwendiges, denn: Sie schützt uns vor gefährlichen Situationen. Schließlich tun wir gut daran, zu vermeiden, aus großer Höhe zu stürzen oder von einer giftigen Schlange gebissen zu werden. Doch leider ist Angst nicht immer so zweckdienlich. Sie kann lähmend sein und unser Leben und Erleben stark einschränken. Um übermäßiges Grübeln, die ständige Sorge um eine drohende Klimakatastrophe, die Abscheu vor Löchern, Hypochondrie und mehr drehen sich die Beiträge in dieser Kompakt-Ausgabe.

Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 58 Min.
Erschienen: 25.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer arrogant oder selbstverliebt wirkt, wird mitunter als Narzisst tituliert. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Narzissmus ist zunächst einmal ein Persönlichkeitsmerkmal: eine gewisse Portion davon steckt in jedem von uns. Nehmen der Glaube an die eigene Großartigkeit und der Wunsch nach Bewunderung allerdings überhand und führen zu großem Leid und Konflikten, spricht man von einer Persönlichkeitsstörung. Die Dosis macht also den Unterschied. Obwohl Narzissmus in aller Munde ist, wird er oft missverstanden. Dieses Spektrum Kompakt räumt mit gängigen Fehlannahmen auf, klärt über Hintergründe, Vorzüge und Schattenseiten der Eigenschaft auf und fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.

Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 03 Min.
Erschienen: 05.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu. Und nach Abklingen der Attacke eine tiefe Erschöpfung. Häufig zu spät erkannt oder falsch behandelt, beeinträchtigt die Erkrankung massiv die Lebensqualität. Dabei gibt es neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie.

Migräne - Symptome und Therapie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 1 Std. 46 Min.
Erschienen: 09.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Menschen haben eine sehr verräterische Mimik – auch wenn sie nichts sagen, sieht ihr Gegenüber sofort, in welcher Stimmung sie sind oder was sie von eben Gehörtem halten. Dabei gehe das, was unser Gesicht verraten soll, weit über Zustimmung oder Ablehnung hinaus, sagen manche Experten. Emotionen aller Art, Lügen, die sexuelle Orientierung, sogar eine etwaige kriminelle Neigung soll sich darin widerspiegeln. Dementsprechend groß ist das Interesse an professioneller Gesichtserkennung. Mindestens ebenso umfangreich ist die Kritik daran, sowohl an den Methoden als auch den Interpretationen.

Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 17 Min.
Erschienen: 09.05.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Es klingt schon verheißungsvoll: Wer fürchtet, dass die eigene Ernährung den täglichen Bedarf an Vitaminen, wichtigen Mineralen oder Nährstoffen nicht deckt, hilft einfach mit entsprechenden Präparaten aus Drogerie oder Apotheke nach. Beliebte Superfoods und Co sollen in Sachen Gesundheit sogar regelrechte Wunder bewirken. Doch was ist dran an diesen Versprechen? Und wie groß ist das Risiko eines Mangels bei einer durchschnittlichen Ernährung überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt nachgegangen.

Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 00 Min.
Erschienen: 01.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manchmal ist es nicht leicht, Science-Fiction von Magie zu trennen. Wenn sich Kirk und Spock auf einen anderen Planeten beamen lassen, erscheint das nicht weniger unwirklich, als wenn Harry und Hermine an einen fremden Ort apparieren. Der Unterschied ist der Anspruch, laut dem selbst die futuristischste Technologie fundamentalen Naturgesetzen genügen soll. Zugegeben, Teleportation und Warp-Antrieb biegen sich die Quanten- und Relativitätstheorie gehörig zurecht. Doch die Erzählungen der Science-Fiction basieren stets auf dem Vertrauen in die wissenschaftliche Methode – ganz anders als die Magie, deren Reiz gerade darin liegt, die Vernunft auszuhebeln. Ob bei Jules Verne oder Star Trek, die Geschichten repräsentieren eine Haltung, die Menschen seit Generationen inspiriert, die Grenzen des Machbaren zu erforschen; einige jüngere Ergebnisse werden in dieser faszinierenden Ausgabe von Spektrum Kompakt vorgestellt.

Science not Fiction - Die Welt der Technik
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Erschienen: 15.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Um andere zum Lachen zu bringen, kommt es besonders auf eine überraschende Komponente an – und wie wir alle wissen, lacht nicht jede und jeder über dieselben Witze, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Noch stärker ist das bei Ironie und Sarkasmus der Fall. Eines aber ist auf jeden Fall klar: Humor und Sachlichkeit schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Gerade nüchterne Inhalte aus der Wissenschaft macht eine Prise Witz besser bekömmlich. Wer wüsste besser darüber Bescheid als Eckart von Hirschhausen, der in einem Interview mit Chefredakteur Daniel Lingenhöhl aus seinem beruflichen Nähkästchen plaudert.

Humor - Lachen macht das Leben leichter
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 48 Min.
Erschienen: 19.07.2022
#ANZEIGE
Spektrum der Wissenschaft: Traumata - Wunden in der Seele: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Erlebnisse sind so schrecklich, dass sie tiefe Wunden in der Psyche hinterlassen. Heilen diese nur unvollständig, entwickeln sich aus solchen Traumata mitunter psychische Krankheiten. Etwa eine Posttraumatische Belastungsstörung, bei der das Erlebte als "Flashbacks" immer wieder auf die Betroffenen einwirkt. Oder eine "gespaltene" Persönlichkeit, die vor allem schweren, wiederholten Gewalterfahrungen in der Kindheit entspringt. In dieser Ausgabe Spektrum Kompakt wird zusammengefasst, wie Traumata entstehen, was sie bewirken und wie sich Folgeerkrankungen verhindern und behandeln lassen.

Traumata - Wunden in der Seele
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum der Wissenschaft
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 29.08.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Jeden Tag einen Apfel, 10 000 Schritte und ausreichend Schlaf; regelmäßig Sport, möglichst keine Süßigkeiten oder Alkohol, Vorsicht mit Kaffee und Cholesterin – Tipps für ein gesundes Leben gibt es viele. Doch wie fundiert sind sie? Halten sie ihre Versprechen? Oder hilft uns vielleicht eher eine entspanntere Herangehensweise mehr dabei, ein gutes und gesundes Leben zu führen?

In dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt wird diesen und weiteren wichtigen Fragen rund um das Thema Gesund leben auf den Grund gegangen.

Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 17.11.2022
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen