Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Unsere Überlebensformel"

#ANZEIGE
Ulrich Eberl: Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
Unsere Überlebensformel
Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
AutorIn: Ulrich Eberl
SprecherIn: Martin Valdeig
Dauer: 14 Std. 32 Min.
Erschienen: 16.06.2022

Klimawandel und Abholzung der Regenwälder, Konsumexplosion und Vermüllung der Meere – all das bedroht die Vielfalt des Lebens auf der Erde und mehr noch: unser eigenes Überleben. Die 2020er-Jahre sind die letzte Chance umzusteuern. Viele innovative Ideen geben Hoffnung auf ein besseres Leben nicht gegen, sondern im Einklang mit der Natur. Ulrich Eberl bewertet fachlich fundiert die Lösungsstrategien. Er schildert anschaulich die spannendsten Projekte aus führenden Labors der Welt und stellt die Forscherinnen und Forscher vor, die mit aller Kraft dafür kämpfen, dass sie Wirklichkeit werden.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Ulrich Eberl: Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert:
i
schliessen
Die Maschinen sind erwacht. Sie fahren selbständig Auto, lernen kochen und kellnern, malen und musizieren, denken und debattieren. Manche übertreffen uns bereits: Sie stellen bessere Diagnosen als Ärzte, beherrschen 20 Sprachen und erkennen technische Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt. Wohin führt das? Sind Roboter und smarte Computer ein Segen für die Menschheit oder eher eine Gefahr für Arbeitsplätze, Privatsphäre und Sicherheit?

Zukunftsforscher Ulrich Eberl hat in vielen Labors und Firmen auf der ganzen Welt recherchiert. Anschaulich und präzise schildert er die faszinierenden Entwicklungen auf dem Gebiet, das den Kern unseres Selbstverständnisses trifft: die menschliche Intelligenz.
Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
AutorIn: Ulrich Eberl
SprecherIn: Matthias Lühn
Dauer: 11 Std. 26 Min.
Erschienen: 23.02.2017
Top #25 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Ilona Bulazel: Mädchen ohne Wiederkehr:
i
schliessen

"Du hast es wohl noch nicht kapiert", zischte der Mann mit der Maske wütend, "dich wird nur der Tod hier herausbringen, denn du bist das Mädchen ohne Wiederkehr." Die siebzehnjährige Claudia Wegener verschwindet nach einem Streit mit ihren Eltern spurlos. Man hält sie für eine Ausreißerin, doch in Wahrheit wird ein dunkler Keller zu ihrer Todeszelle.

Vierzehn Jahre später lässt sich Hauptkommissar Marco Reinert nach Stuttgart versetzen, um den eigenen Dämonen zu entkommen - bereits am ersten Tag wird er zu einem Tatort gerufen. Eine junge Frau, Claudia nicht unähnlich, wurde brutal ermordet. An der Toten finden sich ungewöhnliche Wunden, die den Ermittlern Rätsel aufgeben. Der mysteriöse Tod einer Frau, die sich sehr für Astrologie interessiert hat, sowie die düsteren Prophezeiungen einer bekannten Kartenlegerin scheinen mit dem Mord in Zusammenhang zu stehen.

Ein weiterer verstümmelter Leichnam zwingt die Beamten, tief in der Vergangenheit zu graben, um das grausame Spiel eines gefährlichen Psychopathen endlich aufzuhalten. Im Kindle-Bestseller "Mädchen ohne Wiederkehr" erlebt der Leser, wie skrupellos das Böse einen Menschen an seinen eigenen Ängsten zerbrechen lassen kann.

Mädchen ohne Wiederkehr
Ungekürztes Hörbuch: Krimis & Thriller / Thriller
AutorIn: Ilona Bulazel
SprecherIn: Martin Valdeig
Dauer: 8 Std. 23 Min.
Erschienen: 16.10.2020
#ANZEIGE
Jeffrey Archer: Ein Mann von Ehre:
i
schliessen

Ein geheimnisvolles Erbe. Ein Brief, der nie geöffnet werden sollte. Eine atemlose Jagd quer durch Europa.

Adam Scott hat nie den wahren Grund erfahren, warum sein Vater unehrenhaft aus der British Army entlassen wurde – bis zu dessen Tod. Teil des übersichtlichen Erbes ist ein vergilbter Brief. Als Adam ihn öffnet, setzt er damit eine Kette tödlicher Ereignisse in Gang, die die Grundfesten der freien Welt erschüttern könnten. Adams Wissen darf auf keinen Fall in die falschen Hände gelangen. Ehe er sich’s versieht sind KGB, CIA und selbst seine eigenen Landsleute hinter ihm her. Quer durch Europa führt die Jagd. Adam sieht die Chance gekommen, den Namen seiner Familie reinzuwaschen. Er muss nur lange genug am Leben bleibt...

Ein Mann von Ehre
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Jeffrey Archer
SprecherIn: Martin Valdeig
Dauer: 13 Std. 19 Min.
Erschienen: 11.12.2023
#ANZEIGE
Amie Kaufman, Jay Kristoff: Aurora erwacht: Aurora Rising 1
i
schliessen

Der New-York-Times-Bestseller: spannend, actionreich und witzig

Tyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter Alpha steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen - und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern: Scarlett, die Diplomatin (- Sarkasmus hilft immer), Zila, die Wissenschaftlerin (- dezent soziopathisch veranlagt), Finian, der Techniker (- der Klugscheißer), Kaliis, der Kämpfer (- es gibt definitiv Menschen, die ihre Aggressionen besser unter Kontrolle haben), Cat, die Pilotin (- die sich absolut nicht für Tyler interessiert (behauptet sie zumindest)). 

Doch dieses Katastrophenteam ist nicht Tylers größtes Problem. Denn er selbst ist in den verbotenen interdimensionalen Raum vorgedrungen und hat ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff gefunden. An Bord 1.000 Tote und ein schlafendes Mädchen: Aurora. Vielleicht hätte er sie besser nicht geweckt. Ein Krieg droht auszubrechen - und ausgerechnet sein Team soll das verhindern.

Aurora erwacht
Aurora Rising 1
AutorIn: Amie Kaufman, Jay Kristoff
SprecherIn: Alexander Pensel, Julia Preuß, Luise Georgi, Charlotte Puder, Martin Valdeig, Loris Kubeng, Andine Pfrepper, Armin Zarbock
Dauer: 13 Std. 50 Min.
Erschienen: 28.07.2021
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird heiß!: Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
i
schliessen

Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern können! Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflächig von Alaska bis in die Tropen.

Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt. Wie haben wir darauf bisher reagiert? Ziemlich ignorant. Nur nach außergewöhnlich schweren Unwettern sind wir kurz "aufgewacht" und in vorübergehende hektische Betriebsamkeit verfallen.

Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Jugend hat verstanden, dass sie das Desaster ausbaden muss, und beginnt, politisch spürbar etwas zu bewegen. Es ist höchste Zeit, dass die Politik, dass wir alle endlich handeln!

Zieht euch warm an, es wird heiß!
Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Sven Plöger
SprecherIn: Sven Plöger, Eckart von Hirschhausen
Dauer: 11 Std. 14 Min.
Erschienen: 19.06.2020
#ANZEIGE
Nick Reimer, Toralf Staud: Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
i
schliessen

Aprikosen aus Hamburg, öffentliche Kühlräume für Berlin. Steppenlandschaft in Brandenburg, Tigermückenplagen im Rheinland. Starkregen und Sturzfluten, Waldsterben, ausgetrocknete Seen.

Der Klimawandel wird Deutschland schon bis 2050 tiefgreifend verändern. Was genau uns erwartet, beschreibt dieses Buch auf der Basis neuester Forschungserkenntnisse.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Deutschland 2050
Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
AutorIn: Nick Reimer, Toralf Staud
SprecherIn: Christian Erdmann
Dauer: 11 Std. 10 Min.
Erschienen: 28.10.2021
#ANZEIGE
Dave Goulson: Stumme Erde: Warum wir die Insekten retten müssen
i
schliessen

Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten.

"Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken." - Daily Telegraph.

Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern die Welt mit ihrer vielgestaltigen Schönheit. Dennoch wird ihr Beitrag kaum wahrgenommen und Tag für Tag sterben hunderte Arten aus. Was bedeutet ihr Verschwinden für uns Menschen?

Dave Goulson zeichnet das Bild vom Aufstieg und Niedergang der Insekten. Wie kein anderer vermag er vorwegzunehmen, was genau passieren wird, sollte das Insektensterben nicht gestoppt werden. Ein Leben ohne Himbeeren und Schokolade ist sicherlich vorstellbar, globale Hungersnöte sind jedoch die ernste Folge des Insektensterbens. Wer Stumme Erde hört, wird Insekten mit anderen Augen sehen lernen und handeln.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Stumme Erde
Warum wir die Insekten retten müssen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Dave Goulson
SprecherIn: Matthias Keller
Dauer: 11 Std. 37 Min.
Erschienen: 28.04.2022
Top #100 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Mojib Latif: Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
i
schliessen

Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen. Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen. Und auch wir müssen uns die Frage stellen, wie sicher unsere Versorgung mit Trinkwasser ist. Die globalen Folgen des Klimawandels sind nicht absehbar, eine weitreichende Veränderung der Weltordnung und Weltwirtschaft ist nicht auszuschließen, und angesichts der drohenden neuen Fluchtbewegungen kann die innenpolitische Stabilität vieler Staaten ins Wanken geraten. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung. Endlich scheint die Politik die Bedeutung des Klimawandels erkannt zu haben. Die CO2-Bepreisung gewinnt an Fahrt, und auch die Wirtschaft beginnt langsam, ökologisch zu denken.

Mojib Latif widmet sein neues Buch diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben – und wie müssen wir darauf reagieren, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich. Der Countdown läuft.

Countdown
Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
AutorIn: Mojib Latif
SprecherIn: Irina Salkow
Dauer: 7 Std. 06 Min.
Erschienen: 25.05.2022
#ANZEIGE
Christoph Keese: Life Changer - Zukunft made in Germany: Wie moderner Erfindergeist unser Leben verändert und den Planeten rettet
i
schliessen

Wie ein Boom an Innovationen die größten Probleme der Menschheit lösen und unser Leben verändern wird.

Autos, die kein Benzin mehr verbrennen, an keine Steckdose mehr müssen und allein über die Straßen steuern. Getreide, das mit wenigen Tropfen Wasser wächst und ganze Dörfer ernährt. Krankheiten, die von allein Alarm schlagen und sich selbst ausrotten - zu schön, um wahr zu sein? Im Gegenteil: Zum ersten Mal könnten diese Dinge Wirklichkeit werden. Christoph Keese hat mit deutschen Erfindern, Gründerinnen, Investoren und Innovatorinnen gesprochen, in ihre Werkstätten und Labors geschaut. Entstanden ist eine Reportage prallvoll mit Fakten, verblüffenden Einsichten und faszinierenden Charakteren.

Life Changer - Zukunft made in Germany
Wie moderner Erfindergeist unser Leben verändert und den Planeten rettet
Ungekürztes Hörbuch: Wirtschaft & Karriere / Erfolg im Beruf
AutorIn: Christoph Keese
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 10 Std. 59 Min.
Erschienen: 14.06.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Noam Chomsky, Marv Waterstone: Konsequenzen des Kapitalismus:
i
schliessen

Eine essentielle Fibel über Kapitalismus, Politik und die Funktionsweise der Welt, basierend auf der sehr beliebten Vorlesungsreihe "Was ist Politik?" Gibt es eine Alternative zum Kapitalismus? In diesem bahnbrechenden Text zeichnen Chomsky und Waterstone eine kritische Landkarte für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. 'Covid-19 hat eklatante Versäumnisse und monströse Brutalitäten im gegenwärtigen kapitalistischen System aufgedeckt. Es stellt sowohl eine Krise als auch eine Chance dar. Alles hängt von den Handlungen ab, die die Menschen in ihre eigenen Hände nehmen.' Wie prägt die Politik unsere Welt, unser Leben und unsere Wahrnehmungen? Wie viel vom "gesunden Menschenverstand" wird tatsächlich von den Bedürfnissen und Interessen der herrschenden Klassen bestimmt? Und wie können wir die kapitalistischen Strukturen herausfordern, die heute alles Leben auf dem Planeten bedrohen?

Konsequenzen des Kapitalismus
AutorIn: Noam Chomsky, Marv Waterstone
SprecherIn: Sebastian Pappenberger
Dauer: 17 Std. 05 Min.
Erschienen: 21.06.2022
#ANZEIGE
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
i
schliessen

Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. "Grünes Wachstum" soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem neuen Hörbuch, warum wir stattdessen "grünes Schrumpfen" brauchen.

Die Klimakrise verschärft sich täglich, aber konkret ändert sich fast nichts. Die Treibhausgase nehmen ungebremst und dramatisch zu. Dieses Scheitern ist kein Zufall, denn die Klimakrise zielt ins Herz des Kapitalismus. Wohlstand und Wachstum sind nur möglich, wenn man Technik einsetzt und Energie verbrennt. Leider wird die Ökoenergie aus Sonne und Wind aber niemals reichen, um weltweites Wachstum zu befeuern. Die Industrieländer müssen sich also vom Kapitalismus verabschieden und eine Kreislaufwirtschaft anstreben, in der nur noch verbraucht wird, was sich recyceln lässt.

Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen? Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.

Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Ulrike Herrmann
SprecherIn: Sandra Voss
Dauer: 7 Std. 48 Min.
Erschienen: 08.09.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Maja Göpel: Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen
i
schliessen

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?

Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Hörbuch macht Mut: Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst – also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir – jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes – uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?

Wir können auch anders
Aufbruch in die Welt von morgen
AutorIn: Maja Göpel
SprecherIn: Nina West
Dauer: 7 Std. 29 Min.
Erschienen: 01.09.2022
#ANZEIGE
Volker Ullrich: Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund
i
schliessen

"Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen "1923"-Erlebnis entspricht", schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach der vielgerühmten Hitler-Biografie und dem Bestseller Acht Tage im Mai legt der renommierte Journalist und Historiker nun das Panorama einer aus den Fugen geratenen Zeit vor, die Chronik eines in jeder Hinsicht extremen Jahres.

1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und stürzt breite Bevölkerungsschichten ins Elend. Während die Vergnügungsindustrie boomt, herrscht politisch der Ausnahmezustand. Separatistische Bewegungen bedrohen den Bestand des Reiches, rechte und linke Extremisten setzen zum Sturm auf die Republik an, und in München bereitet ein Mann einen Putschversuch vor, dessen Name sich der Welt noch einprägen wird: Adolf Hitler.

Deutschland 1923
Das Jahr am Abgrund
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Volker Ullrich
SprecherIn: Peter Bieringer
Dauer: 13 Std. 26 Min.
Erschienen: 15.09.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk: Jung bleiben ist Kopfsache: Erstaunliche Fakten aus der Altersforschung
i
schliessen

Altersforschung ist ein Bereich, in dem sich die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse seit Jahren schier überschlagen, weshalb auch die Big Player aus dem Silicon Valley hier massiv investieren.

In diesem Hörbuch nimmt uns Professor Dr. Kleine-Gunk, einer der weltweit führenden Anti-Aging-Mediziner, mit auf die Entdeckungsreise zu den zahllosen Alterungsprozessen, die von unserem Gehirn direkt beeinflusst und gesteuert werden. Er erklärt und gewichtet die neuesten, bahnbrechenden Forschungsergebnissen aus der Wissenschaft ebenso spannend wie unterhaltsam.

So erfahren wir etwa, wie unser Denken unseren Hormonhaushalt, aber auch unser Mikrobiom im Darm beeinflusst, warum auch Seele ein Immunsystem besitzt und wie wir dieses stärken. Aber auch, was wir von Superalten lernen können – und, warum auch Glück im Alter vor allem Kopfsache ist - und wie wir es finden. Ein Hörbuch für alle, die die natürlichen Alterungsprozesse besser verstehen und deutlich verlangsamen wollen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Jung bleiben ist Kopfsache
Erstaunliche Fakten aus der Altersforschung
AutorIn: Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 7 Std. 32 Min.
Erschienen: 22.12.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Claudia Kemfert: Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energie und Frieden
i
schliessen

Die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. Gas und Öl werden als geopolitische Waffen eingesetzt. Zugleich spüren wir die Vorboten der drohenden Klimakatastrophe. Daraus baut eine mächtige Lobby den künstlichen Gegensatz zwischen Klima und Frieden auf. Plötzlich sind Kohle, Fracking und Atomkraft wieder auf der Tagesordnung. Doch wer zahlt den Preis? Haben wir überhaupt noch eine Chance, uns aus den Abhängigkeiten zu befreien? Und wie wird die Energie gerecht verteilt?

Deutschlands renommierteste Energieökonomin Professor Dr. Claudia Kemfert gibt Antworten. Und sie benennt die Verantwortlichen für die verfahrene Situation. Ein kleines Zeitfenster bleibt, durch entschlossenes Handeln unsere Energieversorgung zu sichern und gleichzeitig Demokratie, Wohlstand und friedliches Zusammenleben zu stützen.

Schockwellen
Letzte Chance für sichere Energie und Frieden
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Claudia Kemfert
SprecherIn: Ulrike Kapfer
Dauer: 10 Std. 41 Min.
Erschienen: 08.02.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Peter Frankopan: Zwischen Erde und Himmel: Klima – eine Menschheitsgeschichte
i
schliessen

Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideologien beeinflussten und lenkten seit Anbeginn der Zeit die Natur und das Klima die Geschicke der Menschen. Der Globalhistoriker Peter Frankopan spannt einen weiten Bogen, von den frühesten Quellen bis in unsere Gegenwart, und erzählt die Menschheitsgeschichte neu – wobei uns das, was wir heute als Verhängnis erfahren, in vielfältigster Gestalt wiederbegegnet: Klimatische Veränderungen haben den Aufstieg erster Hochkulturen etwa im Indus-Tal ermöglicht, aber auch zum Fall großer Reiche wie der Ming-Dynastie in China oder der Moche-Kultur in Südamerika geführt; ein Naturereignis wie der Ausbruch des Vulkans Samalas auf Indonesien hatte im 13. Jahrhundert politische Auswirkungen noch im fernen England; und schon im antiken Griechenland beschrieben die Philosophen, wie der Mensch die Natur für immer verändert.

Nach Licht aus dem Osten legt Peter Frankopan ein neues, großes Geschichtswerk vor, das Jahrtausende durchmisst und dabei eine ungeheure Aktualität atmet: für ein neues Verständnis nicht nur unserer historischen Entwicklung, sondern auch der Kräfte, die unsere Zukunft bestimmen.

Zwischen Erde und Himmel
Klima – eine Menschheitsgeschichte
AutorIn: Peter Frankopan
SprecherIn: Alexander Gamnitzer
Dauer: 34 Std. 40 Min.
Erschienen: 16.06.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Gerd Ganteför: Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik:
i
schliessen

Uber das UnerklArliche in der Physik. Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die RealitAt, so die gAngige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklAren kOnnen. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine RealitAt jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. GantefOr zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womOglich ein neues VerstAndnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verstAndlich erOffnet GantefOr neue Einblicke in Unstimmigkeiten, UnerklArliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklArt, was die Physik (noch) nicht erklAren kann.

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Gerd Ganteför
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 7 Std. 06 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Randall Munroe: What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen:
i
schliessen
Antworten auf Fragen, die Sie sich wahrscheinlich noch nie gestellt haben.

Wenn xkcd.com einen neuen Science Cartoon postet, vibriert das Internet. Sein Blog "what if", auf dem der Physiker Randall Munroe jede Woche bizarre Fragen mit exakter Wissenschaft und genialen Strichmännchen beantwortet, ist Kult. Wie lange würde es dauern, bis wir merken würden, dass sich der Erdumfang verändert? Hätten wir genug Energie, um die ganze Weltbevölkerung von der Erde wegzubefördern? Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten? Wenn man eine zufällige Nummer wählt und "Gesundheit!" sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene tatsächlich gerade geniest hat?
What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Randall Munroe
SprecherIn: Norman Matt
Dauer: 7 Std. 33 Min.
Erschienen: 06.04.2015
Top #100 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Wissenschaft
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon Zähne geputzt? Falls nicht, sollten Sie dies dringend nachholen, denn Forscher haben herausgefunden, dass das für die aggressive Form der Parodontitis verantwortliche Bakterium auch an der Entstehung der Alzheimerdemenz beteiligt ist. Im Spektrum Kompakt-Hörbuch erfahren Sie auch welchen Einfluss der aufrechte Gang auf unser Gehirn hat, welche Alzheimer- und Demenz-Therapien es gibt, warum Frauen ein höheres Demenzrisiko als Männer haben und wie ein würdevoller Umgang mit Menschen aussehen kann, die an einer krankhaften Form des Vergessens leiden. Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Matthias Hinz
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 15.07.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Atmen - Von Luft und Lebensenergie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon bewusst und langsam tief ein- und ausgeatmet? Und dabei gespürt, wie Sie zur Ruhe kommen? Wie essenziell das Luftholen für die Gesundheit ist, merken wir spätestens dann, wenn es eingeschränkt ist - weil wir schlicht erkältet sind, uns bei Anstrengung die Luft ausgeht oder aber auch, weil uns auf Grund von psychischer Belastung etwas schwer auf der Brust zu liegen scheint. Was wir von Apnoetauchern lernen können, warum Schluckauf Babys hilft und ob Männer wirklich häufiger schnarchen als Frauen: All das und mehr sind Themen dieses Spektrum Kompakt-Hörbuchs.

Atmen - Von Luft und Lebensenergie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Sehr häufig lesen wir darüber, wie die Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet und welche Anpassungen notwendig sind, um auch bei steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsverhältnissen die Lebensmittelversorgung der Weltbevölkerung zu sichern. Doch ist das nur eine Seite der Medaille. Denn die Nahrungsmittelproduktion ist nicht nur bedroht, sie ist auch selbst einer der Faktoren, die Klimawandel und Lebensraumzerstörung fördern. Zu den wichtigen Aufgaben zählt daher, nachhaltige Wirtschaftsweisen für die Zukunft zu entwickeln. Und im Sinne des wachsenden Bewusstseins bei den Menschen dabei auch den Punkt "Tierwohl" einzuschließen. Aus dem Inhalt (u.a.):

  • Die Milch und das Klima
  • Der Green Deal der EU
  • Wie gesund ist die klimafreundliche Ernährung?
  • Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe
Nachhaltige Ernährung
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 07 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Stolz, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Trägheit - wer eine oder gleich mehrere dieser sieben Charaktereigenschaften pflegt, für den sieht es - zumindest nach alter christlicher Glaubenslehre -spätestens im Leben nach dem Tod eher düster aus. Doch auch ganz unabhängig davon, ob man nun an die Idee, die hinter den "Todsünden" steckt, glaubt oder nicht: Sie sind in jedem Fall zentrale Facetten unserer Persönlichkeit. Wie es uns gelingt, sie im Zaun zu halten, und warum es manchmal sogar von Vorteil sein kann, aus der Haut zu fahren oder ganz genau auf die Erfolge anderer zu schielen, erfahren Sie in diesem Spektrum Kompakt-Hörbuch.

Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 12.01.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wie gut haben Sie sich selbst unter Kontrolle? Manch einem fällt es schwer, ein Stückchen Schokolade abzulehnen und wieder andere haben ihre Emotionen nicht im Griff. Schon dieses Beispiel zeigt: Kontrolle ist ein dehnbarer Begriff. Eine Sucht geht mit ihrem teilweisen Verlust einher, doch auch, wenn man kurz "neben sich" steht, ist man in dem Moment nicht handlungsfähig.

In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe geht es um derartige verschiedene Aspekte der Kontrolle – und was passiert, wenn sie uns entgleitet.

Kontrolle und ihr Verlust
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 28 Min.
Erschienen: 31.03.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Long Covid - Das Leiden nach Corona: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer eine akute Coviderkrankung übersteht, hat bis zur vollständigen Genesung oft einen langen Weg vor sich. Das gilt keineswegs nur für Personen, die intensivmedizinisch behandelt wurden: Auch nach milden Verläufen leiden Menschen manchmal noch lange nach der Infektion mit Sars-CoV-2 unter verschiedenen Beschwerden. Zu ihnen zählen etwa Abgeschlagenheit, Sinnesstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu bleibenden Organschäden und neurologischen Folgeerkrankungen. Die Erforschung dieses komplexen Symptombilds, das als "Long Covid" bekannt wurde, hat erst begonnen. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe werden einige der möglichen Spätfolgen von Covid-19 vorgestellt zusammengefasst, was man bisher über die Ursachen weiß.

Long Covid - Das Leiden nach Corona
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 27 Min.
Erschienen: 20.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Furcht ist etwas ganz Natürliches, sogar Notwendiges, denn: Sie schützt uns vor gefährlichen Situationen. Schließlich tun wir gut daran, zu vermeiden, aus großer Höhe zu stürzen oder von einer giftigen Schlange gebissen zu werden. Doch leider ist Angst nicht immer so zweckdienlich. Sie kann lähmend sein und unser Leben und Erleben stark einschränken. Um übermäßiges Grübeln, die ständige Sorge um eine drohende Klimakatastrophe, die Abscheu vor Löchern, Hypochondrie und mehr drehen sich die Beiträge in dieser Kompakt-Ausgabe.

Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 58 Min.
Erschienen: 25.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer arrogant oder selbstverliebt wirkt, wird mitunter als Narzisst tituliert. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Narzissmus ist zunächst einmal ein Persönlichkeitsmerkmal: eine gewisse Portion davon steckt in jedem von uns. Nehmen der Glaube an die eigene Großartigkeit und der Wunsch nach Bewunderung allerdings überhand und führen zu großem Leid und Konflikten, spricht man von einer Persönlichkeitsstörung. Die Dosis macht also den Unterschied. Obwohl Narzissmus in aller Munde ist, wird er oft missverstanden. Dieses Spektrum Kompakt räumt mit gängigen Fehlannahmen auf, klärt über Hintergründe, Vorzüge und Schattenseiten der Eigenschaft auf und fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.

Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 03 Min.
Erschienen: 05.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu. Und nach Abklingen der Attacke eine tiefe Erschöpfung. Häufig zu spät erkannt oder falsch behandelt, beeinträchtigt die Erkrankung massiv die Lebensqualität. Dabei gibt es neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie.

Migräne - Symptome und Therapie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 1 Std. 46 Min.
Erschienen: 09.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Menschen haben eine sehr verräterische Mimik – auch wenn sie nichts sagen, sieht ihr Gegenüber sofort, in welcher Stimmung sie sind oder was sie von eben Gehörtem halten. Dabei gehe das, was unser Gesicht verraten soll, weit über Zustimmung oder Ablehnung hinaus, sagen manche Experten. Emotionen aller Art, Lügen, die sexuelle Orientierung, sogar eine etwaige kriminelle Neigung soll sich darin widerspiegeln. Dementsprechend groß ist das Interesse an professioneller Gesichtserkennung. Mindestens ebenso umfangreich ist die Kritik daran, sowohl an den Methoden als auch den Interpretationen.

Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 17 Min.
Erschienen: 09.05.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Es klingt schon verheißungsvoll: Wer fürchtet, dass die eigene Ernährung den täglichen Bedarf an Vitaminen, wichtigen Mineralen oder Nährstoffen nicht deckt, hilft einfach mit entsprechenden Präparaten aus Drogerie oder Apotheke nach. Beliebte Superfoods und Co sollen in Sachen Gesundheit sogar regelrechte Wunder bewirken. Doch was ist dran an diesen Versprechen? Und wie groß ist das Risiko eines Mangels bei einer durchschnittlichen Ernährung überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt nachgegangen.

Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 00 Min.
Erschienen: 01.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manchmal ist es nicht leicht, Science-Fiction von Magie zu trennen. Wenn sich Kirk und Spock auf einen anderen Planeten beamen lassen, erscheint das nicht weniger unwirklich, als wenn Harry und Hermine an einen fremden Ort apparieren. Der Unterschied ist der Anspruch, laut dem selbst die futuristischste Technologie fundamentalen Naturgesetzen genügen soll. Zugegeben, Teleportation und Warp-Antrieb biegen sich die Quanten- und Relativitätstheorie gehörig zurecht. Doch die Erzählungen der Science-Fiction basieren stets auf dem Vertrauen in die wissenschaftliche Methode – ganz anders als die Magie, deren Reiz gerade darin liegt, die Vernunft auszuhebeln. Ob bei Jules Verne oder Star Trek, die Geschichten repräsentieren eine Haltung, die Menschen seit Generationen inspiriert, die Grenzen des Machbaren zu erforschen; einige jüngere Ergebnisse werden in dieser faszinierenden Ausgabe von Spektrum Kompakt vorgestellt.

Science not Fiction - Die Welt der Technik
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Erschienen: 15.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Um andere zum Lachen zu bringen, kommt es besonders auf eine überraschende Komponente an – und wie wir alle wissen, lacht nicht jede und jeder über dieselben Witze, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Noch stärker ist das bei Ironie und Sarkasmus der Fall. Eines aber ist auf jeden Fall klar: Humor und Sachlichkeit schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Gerade nüchterne Inhalte aus der Wissenschaft macht eine Prise Witz besser bekömmlich. Wer wüsste besser darüber Bescheid als Eckart von Hirschhausen, der in einem Interview mit Chefredakteur Daniel Lingenhöhl aus seinem beruflichen Nähkästchen plaudert.

Humor - Lachen macht das Leben leichter
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 48 Min.
Erschienen: 19.07.2022
#ANZEIGE
Spektrum der Wissenschaft: Traumata - Wunden in der Seele: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Erlebnisse sind so schrecklich, dass sie tiefe Wunden in der Psyche hinterlassen. Heilen diese nur unvollständig, entwickeln sich aus solchen Traumata mitunter psychische Krankheiten. Etwa eine Posttraumatische Belastungsstörung, bei der das Erlebte als "Flashbacks" immer wieder auf die Betroffenen einwirkt. Oder eine "gespaltene" Persönlichkeit, die vor allem schweren, wiederholten Gewalterfahrungen in der Kindheit entspringt. In dieser Ausgabe Spektrum Kompakt wird zusammengefasst, wie Traumata entstehen, was sie bewirken und wie sich Folgeerkrankungen verhindern und behandeln lassen.

Traumata - Wunden in der Seele
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum der Wissenschaft
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 29.08.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Jeden Tag einen Apfel, 10 000 Schritte und ausreichend Schlaf; regelmäßig Sport, möglichst keine Süßigkeiten oder Alkohol, Vorsicht mit Kaffee und Cholesterin – Tipps für ein gesundes Leben gibt es viele. Doch wie fundiert sind sie? Halten sie ihre Versprechen? Oder hilft uns vielleicht eher eine entspanntere Herangehensweise mehr dabei, ein gutes und gesundes Leben zu führen?

In dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt wird diesen und weiteren wichtigen Fragen rund um das Thema Gesund leben auf den Grund gegangen.

Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 17.11.2022
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen