Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Der Taucher"

#ANZEIGE
Friedrich Schiller: Der Taucher:
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
Der Taucher
AutorIn: Friedrich Schiller
SprecherIn: Mathieu Carrière
Dauer: 0 Std. 10 Min.
Erschienen: 17.03.2011
Würden Sie von einer Klippe springen, um einen goldenen Becher aus den Tiefen des tobenden Meeres zu bergen? Schillers "Taucher" wagte es um der Gunst einer schönen Prinzessin Willen. Doch wird der Wagemut ihn strafen? Mathieu Carrière berichtet, was Schiller einst gedichtet.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Friedrich Schiller: Friedrich Schiller. Die große Box: Dramen, Gedichte, Balladen, Novellen
i
schliessen

Die sechs wichtigsten Dramen Schillers in einem Hörbuch: Die Räuber, Kabale und Liebe, Don Carlos, Maria Stuart, Die Jungfrau von Orleans, Wilhelm Tell - sämtlich ungekürzt gelesen! Dazu noch der "Verbrecher aus verlorener Ehre" sowie die schönsten Gedichte und Balladen Schillers!

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Friedrich Schiller. Die große Box
Dramen, Gedichte, Balladen, Novellen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Friedrich Schiller
SprecherIn: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
Dauer: 33 Std. 16 Min.
Erschienen: 06.12.2019
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
C. Bernd Sucher: Franz Kafka. Eine Einführung in Leben und Werk:
i
schliessen
Franz Kafka (1883-1924) ist einer der bedeutendsten Erzähler in deutscher Sprache. Werke wie Die Verwandlung, Der Hungerkünstler, Der Prozess sind immer wieder aufs Neue verstörend und gleichzeitig faszinierend. Zutiefst zerrissen und einsam, schrieb Franz Kafka ausschließlich nachts und fühlte sich zeitlebens unverstanden.

Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher, der bekannte Kritiker und Journalist, zusammen mit dem Schauspieler Mathieu Carrière durch Leben und Werk des herausragenden Schriftstellers, der nur unter "vollständiger Öffnung des Leibes und der Seele" schreiben konnte.

Franz Kafka. Eine Einführung in Leben und Werk
AutorIn: C. Bernd Sucher
SprecherIn: Mathieu Carrière, Bernd Sucher
Dauer: 1 Std. 11 Min.
Erschienen: 19.06.2008
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Maja Göpel: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung
i
schliessen

Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben.

Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?

Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen - darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.

Unsere Welt neu denken
Eine Einladung
AutorIn: Maja Göpel
SprecherIn: Ute Bronder
Dauer: 4 Std. 51 Min.
Erschienen: 07.07.2020
#ANZEIGE
Jürgen Teichmann: Mit Einstein im Fahrstuhl: Physik genial erklärt
i
schliessen

Wer sich mit Einstein in einen Fahrstuhl begibt, lernt nicht nur den berühmtesten Physiker aller Zeiten kennen, sondern erlebt auch ungeahnte Abenteuer: Angenommen, das Seil des Fahrstuhls reißt. Dann zeigt eine Waage, auf der beide vielleicht stehen, nichts mehr an! Können sie dann überhaupt wissen, dass sie wirklich nach unten fallen und nicht etwa schwerelos im All schweben? Mit Experimenten und Versuchen zum Ausprobieren werden die Hörer anschaulich in die Grundlagen der Mechanik eingeführt.

Mit Einstein im Fahrstuhl
Physik genial erklärt
AutorIn: Jürgen Teichmann
SprecherIn: Stefan Barth, Anke Stoppa
Dauer: 1 Std. 52 Min.
Erschienen: 28.03.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Christine Schulz-Reiss: Die geheimnisvolle Welt des Leonardo da Vinci: Kinder entdecken berühmte Leute
i
schliessen

Mona Lisa, Flugmaschinen und Taucheranzug...

Auch heute noch staunt man über das Universalgenie Leonardo da Vinci: Seine Kreativität, sein Entdeckergeist und sein futuristischer Forschungsdrang prägten Jahrhunderte und beeindrucken noch heute die Welt. Sei es der Traum vom Fliegen, die Neugier auf die menschliche Anatomie, die Kunst des Malens oder sogar die Erfindung von Maschinen: Seine Fantasie kannte keine Grenzen! Aber was machte seine Kunst so revolutionär?

Die geheimnisvolle Welt des Leonardo da Vinci
Kinder entdecken berühmte Leute
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Biografien
AutorIn: Christine Schulz-Reiss
SprecherIn: Sebastian Rudolph
Dauer: 1 Std. 04 Min.
Erschienen: 13.02.2019
Top #100 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
William Shakespeare, Barbara Kindermann: Romeo und Julia. Weltliteratur für Kinder:
i
schliessen
Vorhang auf für Romeo und Julia, das berühmteste Liebespaar der Welt! Die kindgerechte Fassung des Dramas entführt kleine und große Hörer in die prachtvollen Adelspaläste Veronas, wo die beiden Familien Capulet und Montague in erbitterter Feindschaft leben. Spannend und einfühlsam zugleich wird von der schicksalhaften Begegnung zwischen Romeo und Julia erzählt, vom Beginn ihrer verbotenen Liebe und schließlich von einem tragischen Missverständnis...
Romeo und Julia. Weltliteratur für Kinder
AutorIn: William Shakespeare, Barbara Kindermann
SprecherIn: Devid Striesow
Dauer: 0 Std. 48 Min.
Erschienen: 30.03.2010
#ANZEIGE
Barbara Kindermann, Friedrich Schiller: Wilhelm Tell. Weltliteratur für Kinder:
i
schliessen
Die Schweiz im 13. Jahrhundert. Mitten in dem von feindlichen Truppen besetzten Land herrscht der tyrannische Landvogt Gessler, der zu immer grausameren Mitteln greift, um den Widerstand der Bevölkerung zu brechen.

Schillers großer Klassiker über den schweizerischen Freiheitskampf ist wie eine packende Abenteuergeschichte - vom sagenumwobenen Rütlischwur über Tells spektakulären Apfelschuss bis hin zum Höhepunkt in der hohlen Gasse.Ein faszinierendes Stück Weltliteratur, mit viel Gespür fürs Original nacherzählt von Barbara Kindermann.

Wilhelm Tell. Weltliteratur für Kinder
AutorIn: Barbara Kindermann, Friedrich Schiller
SprecherIn: Otto Sander
Dauer: 0 Std. 46 Min.
Erschienen: 31.03.2010
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin: Hausschatz deutscher Dichtung: Gedichte & Balladen aus zwei Jahrhunderten
i
schliessen
Der Hausschatz deutscher Dichtung entführt auf einen wunderbar gewundenen, lyrischen Weg durch das 18. und 19. Jahrhundert, der so abwechslungsreich wie tiefsinnig, so romantisch wie amüsant verläuft. Rund 150 der berühmtesten Gedichte deutscher Sprache wurden für diese Sammlung zusammengetragen. Eine klingende Anthologie, eine Liebeserklärung an die Dichtung.

Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.

Hausschatz deutscher Dichtung
Gedichte & Balladen aus zwei Jahrhunderten
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Friedrich Hölderlin
SprecherIn: Christian Brückner, Ulrich Matthes, Anna Thalbach
Dauer: 4 Std. 19 Min.
Erschienen: 27.07.2011
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Fontane: John Maynard: Wer ist John Maynard?
i
schliessen
"Wer ist John Maynard?" Wenn Sie mehr erfahren wollen, hören Sie Theodor Fontanes Ballade um den mutigen Steuermann John Maynard, gelesen von Christian Rode (die Aufnahme ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Balladen"). Zusätzlich finden Sie auf diesem Hörbuch eine kleine Auswahl bekannter Gedichte und Balladen aus der Feder des großen Realisten, unter anderem auch "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" gelesen von Eva Mattes.

Inhalt:

  • John Maynard (gelesen von Christian Rode),
  • Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (gelesen von Eva Mattes),
  • Die Brück' am Tay (gelesen von Doris Wolters),
  • Der blinde König (gelesen von Andreas Fröhlich),
  • Die zwei Raben (gelesen von Eva Mattes).

John Maynard
Wer ist John Maynard?
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Christian Brückner, Andreas Fröhlich, Eva Mattes
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 27.07.2011
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Heinrich Heine: Die Loreley: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
i
schliessen
"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." Erleben Sie Heinrich Heines bekanntestes Gedicht von der Loreley (auch: Lorelei), eindringlich gelesen von Ulrich Matthes. Zusätzlich enthält dieses Hörbuch eine Auswahl an weiteren Gedichten aus der Feder von Heinrich Heine, wie etwa "Nachtgedanken" ("Denk ich an Deutschland in der Nacht...") oder "Ein Jüngling liebt ein Mädchen".

Die Aufnahme "Die Loreley" ist ursprünglich erschienen im Hörbuch "Hausschatz deutscher Dichtung".

Inhalt:

  • Die Loreley (gelesen von Ulrich Matthes),
  • Belsatzar (gelesen von Christian Rode),
  • Die Nixen (gelesen von Anna Thalbach,)
  • Nachtgedanken (gelesen von Ulrich Matthes),
  • Stoßseufzer (gelesen von Stefan Kaminski),
  • Der tugendhafte Hund (gelesen von Andreas Fröhlich),
  • Das Fräulein stand am Meere (gelesen von Ulrich Matthes),
  • Ein Jüngling liebt ein Mädchen (gelesen von Mathieu Carrière),
  • Maria Antoinette (gelesen von Anna Thalbach),
  • Ein Traum, gar seltsam schauerlich (gelesen von Ulrich Matthes),
  • Donna Clara (gelesen von Andreas Fröhlich und Eva Mattes),
  • Die Wallfahrt nach Kevlaar (gelesen von Ulrich Matthes),
  • Der Schöpfer (gelesen von Boris Aljinovic),
  • An dem stillen Meeresstrande (gelesen von Ulrich Matthes).

Die Loreley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine
SprecherIn: Ulrich Matthes, Christian Brückner, Andreas Fröhlich
Dauer: 0 Std. 29 Min.
Erschienen: 27.07.2011
#ANZEIGE
Joseph von Eichendorff, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland:
i
schliessen
Ein beliebtes Gedicht bei Jung und Alt von Theodor Fontane, vorgetragen von Stefan Kaminski. Diese Lesung umfasst außerdem die Titel "Schneeglöckchen" von Joseph von Eichendorff, "Gingo biloba" von Johann Wolfgang Goethe und "Von Gärten" von Francis Bacon.
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Joseph von Eichendorff, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Fontane
SprecherIn: Stefan Kaminski
Dauer: 0 Std. 08 Min.
Erschienen: 26.01.2012
#ANZEIGE
Friedrich Schiller: Die Kraniche des Ibykus:
i
schliessen
Die Ballade "Die Kraniche des Ibykus” beschreibt den Mord am Dichter Ibykus. Ibykus wird während einer Reise von zwei Männern ermordet. Nur die Kraniche sind Zeugen. Letztlich sind es auch die Kraniche, die zur Aufklärung des Mordes beitragen.

Mit einem Vorwort von Manfred Schradi.
Die Kraniche des Ibykus
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Friedrich Schiller
SprecherIn: Rolf Henniger, Manfred Schradi
Dauer: 0 Std. 13 Min.
Erschienen: 21.01.2015
#ANZEIGE
María Isabel Sánchez Vegara: Maria Montessori, Jane Goodall, Agatha Christie, Stephen Hawking: Little People, Big Dreams 1
i
schliessen

Little People, Big Dreams erzählt die Lebensgeschichten beeindruckender Persönlichkeiten: Ob Künstler*in, Pilot*in oder Wissenschaftler*in, sie alle haben Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren - mit großen Träumen. Liebevoll und kindgerecht inszeniert, untermalt von zahlreichen Geräuschen, werden die Geschichten von der kleinen Agatha erzählt, die spannende Bücher liebte, von Jane Goodall, die durch einen Plüschaffen ihre Zuneigung zu Tieren entdeckte, vom kleinen Stephen, der die Geheimnisse des Universums erforschen wollte, und von Maria, die dafür kämpfte, dass jedes Kind spielerisch lernen darf.

Maria Montessori, Jane Goodall, Agatha Christie, Stephen Hawking
Little People, Big Dreams 1
AutorIn: María Isabel Sánchez Vegara
SprecherIn: Peter Lontzek, Dirk Petrick
Dauer: 0 Std. 29 Min.
Erschienen: 18.12.2020
Hörbücher in Kategorie Lyrik
#ANZEIGE
Heinrich Heine: Gert Westphal liest Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
i
schliessen

"Ich ging sogleich, die Stadt zu besehn, / Ich reise gern mit Nutzen." (aus "Ein Wintermärchen")

Heinrich Heine war zeitlebens ein unruhiger Geist und häufig auf Reisen. Aus Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Feuilletons schuf er künstlerische Kleinode wie "Die Harzreise" oder seine polemischen Reisebilder "Italien". Berührendstes Zeugnis seines poetischen Schaffens aber ist "Deutschland. Ein Wintermärchen", angeregt durch eine Reise in sein Heimatland nach 13 Jahren im Pariser Exil.

Wie schön, witzig, treffsicher und bis heute gültig Heines Worte sind, empfindet man beim Wieder-Hören umso mehr durch die zeitlose Interpretation Gert Westphals.

Gert Westphal liest Heinrich Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 10 Std. 26 Min.
Erschienen: 19.11.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Leah Weigand: Ein wenig mehr wir: Texte über Menschlichkeit
i
schliessen

Die erste Gedicht-Sammlung der beliebten Poetry-Slammerin Leah Weigand (Ungepflegt), die uns ganz persönlich und unsere gesamte Gesellschaft nachdenklich wie hoffnungsvoll unter die Lupe nimmt.

Ja, es wäre schön

Ein Ort mit ein wenig mehr Wir

Doch wenn wir uns so danach sehnen

warum ist der Ort nicht schon hier?

Nach diesem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft, auf schöne Alltagsmomente und große Missstände. Sei es die »Liebeserklärung an die Mütter«, für die »die Dusche Urlaubsort ist«, der Freund, der immer im falschen und doch im richtigen Moment kommt; oder auch der »heißgeliebte Kamin-Kakao«, der »Spuren von Kinderhänden enthalten kann«. Themen wie Freundschaft, Verbundenheit und Nächstenliebe spielen ebenso eine Rolle wie der Pflegenotstand, soziale Ungleichheit, Teilhabe und unfairer Handel.

Leah Weigands Video vom Auftritt ihres Poetry-Slam-Textes Ungepflegt über ihre Erfahrungen in der Pflege wurde in kürzester Zeit millionenfach geklickt. Die modernen Gedichte der Krankenpflegerin und Medizinstudentin berühren und regen zum Nachdenken an. Mit außergewöhnlicher Wortgewandtheit und Empathie nimmt sie uns mit auf eine Reise durch die Facetten der Menschlichkeit. Eine Reise, die letztendlich zu uns selbst führt und zu dem, was uns als Menschen ausmacht.

Das Hörbuch spricht Leah Weigand selbst.

Ein wenig mehr wir
Texte über Menschlichkeit
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Leah Weigand
SprecherIn: Leah Weigand
Dauer: 1 Std. 44 Min.
Erschienen: 01.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch: Lyrikalische Lesung 1:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 1 enthält auserwählte Lyrik von: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch.

Lyrikalische Lesung 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 02.09.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck: Lyrikalische Lesung 2:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 2 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck.

Lyrikalische Lesung 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 16.09.2022
#ANZEIGE
Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire: Lyrikalische Lesung 3:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 3 enthält auserwählte Lyrik von: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire.

Lyrikalische Lesung 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 20 Min.
Erschienen: 30.09.2022
#ANZEIGE
Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz: Lyrikalische Lesung 4:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 4 enthält auserwählte Lyrik von: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz.

Lyrikalische Lesung 4
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 14.10.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky: Lyrikalische Lesung 5:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 5 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky.

Lyrikalische Lesung 5
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 28.10.2022
#ANZEIGE
Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine: Lyrikalische Lesung 6:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 6 enthält auserwählte Lyrik von: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine.

Lyrikalische Lesung 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 24 Min.
Erschienen: 11.11.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff: Lyrikalische Lesung 7:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 7 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff.

Lyrikalische Lesung 7
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 25.11.2022
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 8:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 8 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 27 Min.
Erschienen: 09.12.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe: Lyrikalische Lesung 9:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 9 enthält auserwählte Lyrik von: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe.

Lyrikalische Lesung 9
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 23 Min.
Erschienen: 23.12.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 11:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen.... Episode 11 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 11
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 12:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 12 enthält auserwählte Lyrik von: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 12
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 25.09.2023
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 13:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 13 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 13
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 14:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 14 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 14
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 21.09.2023
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen