Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Die Heilung durch den Geist"

#ANZEIGE
Stefan Zweig: Die Heilung durch den Geist: Mesmer - Mary Baker-Eddy - Freud
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
Die Heilung durch den Geist
Mesmer - Mary Baker-Eddy - Freud
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Matthias Ernst Holzmann
Dauer: 13 Std. 09 Min.
Erschienen: 22.04.2021

Gedanken zu den mentalen Aspekten von Gesundheit, Krankheit und Heilung von Stefan Zweig an den Beispielen Franz Anton Mesmer, Mary Baker-Eddy und Sigmund Freud.

Stefan Zweig beschreibt den wundersamen und unleugbaren Einfluss des Geistes auf die Gesundheit des Menschen anhand dreier Beispiele:

Dem Arzt und Begründer des "animalischen Magnetismus" Franz Anton Mesmer (1734-1815), der Gründerin der "Christian Science, Mary Baker-Eddy (1821-1910) und schließlich Sigmund Freud (1856-1939), dem Begründer der Psychoanalyse.

Erhalten Sie faszinierende  Einblicke in die mentalen Aspekte von Gesundheit, Krankheit und Heilung anhand dieser berühmten Fallbeispiele aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert - durch die Zeit gerettet durch die Sprachkunst Stefan Zweigs.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Magellan: Der Mann und seine Tat
i
schliessen

Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa.

Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika. Vasco da Gama blieb es dann sechs Jahre später vorbehalten, den von Kolumbus gesuchten Seeweg nach Indien, auf der östlichen Route um Afrika herum, zu durchfahren. 1519 setzte schließlich der Portugiese Magellan im Auftrag der spanischen Krone zur kühnsten Tat der Geschichte der Seefahrt an: Der ersten Weltumsegelung.

Sie war das Resultat seiner Suche nach einem westlichen Seeweg zu den Reichtümern Südostasiens und Indiens. In brillanter Sprache, gespickt mit historischen Fakten, würdigt der Schriftsteller Stefan Zweig die seefahrerische Leistung Magellans und gewährt dem Hörer einen Einblick in eine Zeit voller dramatischer Umbrüche. Denn während Magellan auf den Ozeanen gegen die Tücken der See ankämpfte, setzte sich in Europa bereits die Reformation in Gang.

Magellan
Der Mann und seine Tat
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Norbert Wendel
Dauer: 9 Std. 55 Min.
Erschienen: 17.05.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers
i
schliessen
Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.

Aus dem Vorwort: "[...] die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu, und es wird eigentlich nicht so sehr mein Schicksal sein, das ich erzähle, sondern das einer ganzen Generation [...] in diesem halben Jahrhundert hat sich mehr ereignet an radikalen Verwandlungen und Veränderungen als sonst in zehn Menschengeschlechtern, und jeder von uns fühlt: zu vieles fast!" Berührend, gefühlvoll, fesselnd in Szene gesetzt von Schauspieler Peter Vilnai.

Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Essays
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Peter Vilnai
Dauer: 17 Std. 34 Min.
Erschienen: 04.10.2013
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Schachnovelle:
i
schliessen
Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires kommt der Ich-Erzähler dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic erst nahe, als sich dieser bereit erklärt, gegen alle Hobbyspieler gemeinsam eine Partie zu spielen. Als diese schon verloren scheint, greift ein Dr. B. in das Spiel ein und holt gegen Czentovic noch ein Remis heraus. Durch Dr. B.s seltsames Spielfieber neugierig gemacht, will der Ich-Erzähler mehr von ihm erfahren. Daraufhin berichtet ihm Dr. B. von seiner monatelangen Einzelhaft im Wiener Gestapo-Gefängnis, wo er dem Irrewerden nur dadurch entkam, dass er aus einem entwendeten Schachbuch Meisterpartien nachspielte. Als er danach begann, gegen sich selbst zu spielen, erlitt er eine Art "Schachvergiftung", die in an den Rand des Wahnsinns brachte, aber auch seine Entlassung aus dem Gefängnis zur Folge hatte.

Das Spiel gegen Czentovic war Dr. B.s erste Partie seither. Das zweite Spiel, das er allein gegen den Weltmeister spielt, gewinnt er souverän. Bei der Revanche zeigen sich allerdings wieder alle Symptome der "Schachvergiftung", woraufhin Dr. B. das Spiel abbricht und keine Schachfiguren mehr anrühren will.
Schachnovelle
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Hans Jürgen Stockerl
Dauer: 2 Std. 19 Min.
Erschienen: 19.09.2014
Top #25 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Charles Duhigg: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun
i
schliessen

Der New York Times Bestseller. Ausgezeichnet als "Bestes Buch des Jahres" von Wall Street Journal.

Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten? 

In diesem Hörbuch erzählt Charles Duhigg anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit auf die Spur.

Unter anderem erklärt der Autor:

  • warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht);
  • weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt; 
  • wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen; 
  • wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren. 

Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen.

Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das New York Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer-Preis. Charles Duhigg lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.

Die Macht der Gewohnheit
Warum wir tun, was wir tun
AutorIn: Charles Duhigg
SprecherIn: Matthias Ernst Holzmann
Dauer: 11 Std. 47 Min.
Erschienen: 10.09.2020
#ANZEIGE
Reinhard Mohr, Henryk M. Broder: Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik
i
schliessen

Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik.

Man kratzt sich am Kopf. War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften? Der Dreiklang aus Demokratie, Marktwirtschaft und einer Arbeitsdisziplin, die im Rest der Welt zugleich gefürchtet und belächelt wird, hat den Ruf „Made in Germany" zum Weltkulturerbe gemacht. Trotz aller Krisen galten die 16 Merkel-Jahre als goldene Epoche von Wachstum und pragmatischer Staatsführung im Zeichen der Raute. Ruhe war oberste Bürgerpflicht. Motto: „Wir schaffen das." Der Rest wurde mit Geld ruhiggestellt oder als „rechtspopulistisch" abgestempelt.

Knapp zwei Jahre später zeigt sich jedoch das wahre Erbe der Ex-Kanzlerin, die das Land in einen nachhaltigen Dämmerzustand versetzt hat: Die Realität schlägt mit Macht zurück, ob bei der verteidigungsunfähigen Bundeswehr oder der verfehlten Energiepolitik, ob in Sachen Flüchtlingskrise, Migration und Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau. Im Land fehlt es buchstäblich an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist betroffen: Krankenschwestern und Pflegekräfte, Lehrer und Sozialarbeiter, Busfahrer, Handwerker, Polizeibeamte, Feuerwehrleute und Soldaten, also alle systemrelevanten Berufe.

Zugleich strömen Hunderttausende Migranten ins Land, die keinen neuen Wirtschaftsboom ausgelöst haben, sondern in der Mehrheit lange arbeitslos sind und von Sozialleistungen leben. Währenddessen sorgt die Rente mit 63 dafür, dass Hunderttausende Fachkräfte vorzeitig in Pension gehen. Ein Irrsinn, der nur mit Humor zu nehmen ist. Leider gehört auch Humor zur Mangelware in der Ampel-Republik, denn Ironie passt nicht zur woken, politisch korrekten, achtsamen, diversen und nachhaltigen Gesellschaft, die niemanden zurücklassen will und eben deshalb nicht vorwärtskommt.

Doch die Autoren wollen keine schlechte Stimmung verbreiten. Im Gegenteil. Sie beobachten, protokollieren und resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail, was in diesem merkwürdigen Land vorgeht und viele Zeitgenossen ratlos oder wütend zurücklässt: einen größenwahnsinnigen Moralismus, realitätsferne Illusionen, strukturell schlechte Laune und Angst vor der Freiheit, dazu eine Vollkasko-Mentalität und eine Apokalypse-versessene Wohlstandsverwahrlosung mit einer kräftigen Portion Geschichtsvergessenheit, die sich als „Lehre aus der Geschichte" tarnt.

Inhalt:

  • Einleitung
  • Schöne Illusionen oder Die Realitätsblindheit der Bullerbü-Republik
  • Moralismus als neue Gratis-Tugend - die gute Absicht zählt
  • Die deutsche Apokalypseverliebtheit oder Untergang ist immer
Durchs irre Germanistan
Notizen aus der Ampel-Republik
AutorIn: Reinhard Mohr, Henryk M. Broder
SprecherIn: Matthias Ernst Holzmann
Dauer: 6 Std. 38 Min.
Erschienen: 01.09.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Tara Haigh: Weit hinterm Horizont: Hawaii-Saga 1
i
schliessen

Eine dramatische Liebesgeschichte vor der exotischen Kulisse Hawaiis.

Bremerhaven, Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Clara Elkart träumt davon, ihren Onkel zu besuchen, der auf Hawaii eine Plantage führt. Als ihr Vater sie mit einem preußischen Offizier verheiraten will, flieht sie und reist mit Hilfe ihrer Tante nach Hawaii. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass ihr Onkel vor Kurzem gestorben und sie seine Alleinerbin ist. Mithilfe des faszinierenden Hawaiianers Komo gelingt es ihr, die Plantage zu neuer Blüte zu bringen. Doch das Inselkönigreich ist in Gefahr, und bald schon gerät Clara zwischen die Fronten eines Konflikts, der sie alles kosten könnte, was sie sich aufgebaut hat...

Die Hawaii-Saga von Tara Haigh geht weiter mit Band 2: Der Feind, den ich liebte.

Weit hinterm Horizont
Hawaii-Saga 1
Ungekürztes Hörbuch: Liebesromane / Historische Liebesromane
AutorIn: Tara Haigh
SprecherIn: Matthias Ernst Holzmann
Dauer: 13 Std. 15 Min.
Erschienen: 01.10.2022
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit: Vierzehn historische Miniaturen
i
schliessen

"Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt." Stefan Zweig hat beispielhaft vierzehn von ihnen nachgezeichnet. Ob er über die letzten Tage von Waterloo schreibt, die Entstehung der Marseillaise skizziert oder über Robert Scotts Antarktis-Expedition berichtet - es sind eher weniger bekannte historische Begebenheiten, die dennoch eine große Auswirkung auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatten. Die Sternstunden der Menschheit, gelesen von Jürgen Hentsch, zählen zu Stefan Zweigs erfolgreichsten Büchern.

Sternstunden der Menschheit
Vierzehn historische Miniaturen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Jürgen Hentsch
Dauer: 9 Std. 12 Min.
Erschienen: 18.03.2021
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Marie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charkaters
i
schliessen

Stefan Zweig schildert das Leben Marie Antoinettes von ihrer Kindheit in Österreich bis zu ihrer letzten Nacht in Versailles in Frankreich. Einfühlsame und detaillierte Beschreibungen zeigen die "Königin des Rokokos" als sorglos-heitere junge Frau, die auf unzähligen durchtanzten Maskenbällen alle Pflichten einer Königin vergisst.

"Wo aber die an den Augenschein streng gebundene Forschung endet, beginnt die freie und beschwingte Kunst der Seelenschau; wo die Paläographie versagt, muss die Psychologie sich bewähren, deren logisch eroberte Wahrscheinlichkeiten oft wahrer sind als die nackte Wahrheit der Akten und Fakten. Hätten wir nichts als Dokumente der Geschichte, wie eng, wie arm, wie lückenhaft wäre sie! Das Eindeutige, das Offenbare, ist die Domäne der Wissenschaft, das Vieldeutige, das erst zu Deutende und zu Klärende, die zugeborene Zone der Seelenkunst; wo das Material nicht ausreicht für papiernen Beweis, bleiben noch unermessliche Möglichkeiten für den Psychologen. Das Gefühl weiß von einem Menschen immer mehr als alle Dokumente." Stefan Zweig (Marie Antoinette).

Marie Antoinette
Bildnis eines mittleren Charkaters
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Jan Koester
Dauer: 23 Std. 58 Min.
Erschienen: 26.03.2020
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Der begrabene Leuchter:
i
schliessen

Stefan Zweig selbst sagt über die Legende: "Es ist dies eine große Legende, angelehnt an das Schicksal des siebenarmigen Leuchters, der von Jerusalem nach Babylon wanderte, von dort zurückkam, dann wieder von Titus nach Rom gebracht wurde, von Rom geraubt wurde durch die Vandalen nach Karthago; aus Karthago wieder von Belisar erobert und nach Byzanz gebracht, die merkwürdigste Wanderung über die Erde, die ein religiöses Kunstwerk vielleicht je erlitten und von mir deshalb als Symbol der ganzen jüdischen Wanderschaft gedeutet. Nach der Historie gab Justinian dann den Leuchter zurück nach Jerusalem, freilich an eine christliche Kirche, wo er dann verschwand. In meiner Legende verwandelt sich dies Verschwinden in ein Verborgenwerden mit der Möglichkeit einer Auferstehung."

Der begrabene Leuchter
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Thomas Dehler
Dauer: 4 Std. 23 Min.
Erschienen: 23.10.2020
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Magellan: Der Mann und seine Tat
i
schliessen

Mit dem Zeitalter der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert senkte sich langsam der Vorhang der Geschichte über das ausgehende Mittelalter. Portugiesische und spanische Seefahrer machten sich auf, die Dimensionen der Erde neu zu vermessen. Zahlreichen Gewürze und Früchte, auf die wir heute nur schwerlich verzichten könnten, fanden damals erstmals den Weg nach Europa.

Auf seiner Suche nach Indien entdeckte Kolumbus 1492 Amerika. Vasco da Gama blieb es dann sechs Jahre später vorbehalten, den von Kolumbus gesuchten Seeweg nach Indien, auf der östlichen Route um Afrika herum, zu durchfahren. 1519 setzte schließlich der Portugiese Magellan im Auftrag der spanischen Krone zur kühnsten Tat der Geschichte der Seefahrt an: Der ersten Weltumsegelung.

Sie war das Resultat seiner Suche nach einem westlichen Seeweg zu den Reichtümern Südostasiens und Indiens. In brillanter Sprache, gespickt mit historischen Fakten, würdigt der Schriftsteller Stefan Zweig die seefahrerische Leistung Magellans und gewährt dem Hörer einen Einblick in eine Zeit voller dramatischer Umbrüche. Denn während Magellan auf den Ozeanen gegen die Tücken der See ankämpfte, setzte sich in Europa bereits die Reformation in Gang.

Magellan
Der Mann und seine Tat
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Norbert Wendel
Dauer: 9 Std. 55 Min.
Erschienen: 17.05.2021
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Stefan Zweig - Die große Box: Novellen, Sternstunden der Menschheit
i
schliessen

Stefan Zweig war ein genialer Erzähler, dessen geschliffener Stil noch heute den Atem raubt. Diese große Box versammelt die Novellen "Schachnovelle", "Die Liebe der Erika Ewald", "Angst", "Der Stern über dem Walde", "Vergessene Träume" sowie "Sternstunden der Menschheit" - eine Sammlung weltgeschichtlicher Miniaturen. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit genauer Trackliste.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Stefan Zweig - Die große Box
Novellen, Sternstunden der Menschheit
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Sven Görtz
Dauer: 16 Std. 23 Min.
Erschienen: 06.11.2019
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens:
i
schliessen
Dieses ist der einzige Roman des österreichischen Dichters, der sich sechzigjährig 1942 im Exil das Leben nahm. Worum es in dem Roman geht, hat Stefan Zweig selbst in dem Roman an einer Stelle den Dr. Condor bündig zusammenfassen lassen: "Es gibt eben zweierlei Mitleid. Das eine, das schwachmütige und sentimentale, das eigentlich nur Ungeduld des Herzens ist, sich möglichst schnell freizumachen von der peinlichen Ergriffenheit vor einem fremden Unglück, jenes Mitleid, das gar nicht Mitleiden ist, sondern nur instinktive Abwehr des fremden Leidens von der eigenen Seele. Und das andere, das einzig zählt - das unsentimentale, aber schöpferische Mitleid, das weiß, was es will, und entschlossen ist, geduldig und mitduldend alles durchzustehen bis zum Letzten seiner Kraft und noch über dies Letzte hinaus.".

Ungeduld des Herzens
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Hans Jochim Schmidt
Dauer: 17 Std. 34 Min.
Erschienen: 12.10.2012
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers
i
schliessen
Mit den Erinnerungen eines Europäers hat Stefan Zweig seine persönliche, zugleich eine der besten Analysen der Jahrzehnte zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und dem 2. Weltkrieg verfasst.

Aus dem Vorwort: "[...] die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu, und es wird eigentlich nicht so sehr mein Schicksal sein, das ich erzähle, sondern das einer ganzen Generation [...] in diesem halben Jahrhundert hat sich mehr ereignet an radikalen Verwandlungen und Veränderungen als sonst in zehn Menschengeschlechtern, und jeder von uns fühlt: zu vieles fast!" Berührend, gefühlvoll, fesselnd in Szene gesetzt von Schauspieler Peter Vilnai.

Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Essays
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Peter Vilnai
Dauer: 17 Std. 34 Min.
Erschienen: 04.10.2013
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen:
i
schliessen
Joseph Fouchés Leben glich dem eines Chamäleons: Während er als Priesterlehrer seine Karriere begann, plünderte er in der Französischen Revolution gewissenlos die Kirchen, um kurz darauf den Jakobinern und nur wenig später Napoleon zu dienen...

In seiner historischen Betrachtung analysiert Stefan Zweig Handeln und Wirken eines intriganten Menschen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und dessen unscheinbares Auftreten seinen unabdingbaren Willen zur Macht geschickt verbarg. Zweig liefert damit tiefe und erschreckend aktuelle Einblicke in die eiskalte Schärfe und den gnadenlosen Opportunismus professioneller Diplomatie - ungekürzt gelesen von Hans Lietzau.
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Hans Lietzau
Dauer: 9 Std. 49 Min.
Erschienen: 22.09.2015
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Maria Stuart:
i
schliessen
Maria Stuart war nicht zur Ruhe und nicht für das Glück geboren, stattdessen war sie von einer inneren verhängnisvollen Gewalt getrieben.

Stefan Zweig erzählt in dieser romanhaften Biografie das tragische Schicksal der Maria Stuart, die als Königin von Schottland eine mächtige und gefährliche Gegenspielerin von Elisabeth I. war. Um ihr Leben ranken sich viele Mythen. Die bekanntesten sind, dass sie an der Ermordung ihres zweiten Gemahls beteiligt gewesen sein soll und dass sie ein Attentat auf die Königin von England plante. Des Hochverrats angeklagt und verurteilt wurde sie 1587 hingerichtet.
Maria Stuart
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Jan Koester
Dauer: 16 Std. 35 Min.
Erschienen: 23.02.2016
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski:
i
schliessen

In seinem Werk Drei Meister porträtiert Stefan Zweig, die drei Schriftsteller, die er für die "drei größten Romanschriftsteller“ des 19. Jahrhunderts hielt: Balzac, Dickens und Dostojewski. Nach Ansicht von Zweig wollte Balzac seinem Kindheitshelden Napoleon nacheifern. Seine Charaktere, die alle gleichermaßen von einem verzweifelten Drang angetrieben werden, waren für Balzac wichtiger als die Menschen in seinem täglichen Leben. Nach Zweigs Lesart verkörperte Dickens das viktorianische England und seine "bürgerliche Selbstgefälligkeit“. Seine Figuren streben nach "ein paar hundert Pfund im Jahr, einer liebenswürdigen Frau, einem Dutzend Kindern und einem wohl gedeckten Tisch“. Dostojewski verarbeitete die Kämpfe und Herausforderungen seines eigenen Lebens, um die Widersprüche der menschlichen Seele zu beleuchten. Seine Helden wollten nach Ansicht von Zweig weder Bürger noch gewöhnliche Menschen sein. Während Balzacs Helden "gerne die Welt unterjocht hätten, wollten Dostojewskis Helden sie überwinden“.

Drei Meister - Balzac, Dickens, Dostojewski
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Norbert Wendel
Dauer: 7 Std. 27 Min.
Erschienen: 01.08.2022
#ANZEIGE
Thomas Mann: Die Tagebücher 1918 bis 1955:
i
schliessen

"Es kenne mich die Welt, aber erst, wenn alles tot ist." (Thomas Mann)

Vom Frühstücksei bis zum Cocktail bei Präsident Roosevelt, vom gemütlichen Weihnachtsabend zu den Erfahrungen des Exils – Thomas Mann verbindet in den erhaltenen Journalen nahtlos das Alltägliche mit dem Weltgeschehen. Schonungslos erzählt er von familiärem Zwist, von Krankheit und Knabenliebe, von Politik und literarischen Projekten.

Die interessantesten Einträge hat Hermann Kurzke für diese Edition ausgewählt. Mit gekonnter Balance und fein nuanciert bringt sie kein geringerer als Hanns Zischler zu Gehör. Und so entsteht vor unserem geistigen Auge nicht nur das innere Portrait Thomas Manns, sondern das Bild einer ganzen Epoche.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die Tagebücher 1918 bis 1955
AutorIn: Thomas Mann
SprecherIn: Hanns Zischler
Dauer: 15 Std. 52 Min.
Erschienen: 03.05.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Die große Novellen Hörbuch Box: Bibliothek der Klassiker
i
schliessen

Stefan Zweig (1881 – 1942) gehörte zu den meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Er genoss weltweiten Ruhm – und musste doch vor den Nazis fliehen. Insbesondere seine Novellen sind Meisterwerke der Beschreibung, Psychogramme der handelnden Figuren, beredte Dokumente ihrer Zeit. Unmöglich, von Zweig nicht gefesselt zu sein. Diese große Hörbuch-Box beinhaltet seine wichtigsten Novellen vom Beginn seiner Karriere – bis zum Freitod in Brasilien. Mit dabei: "Schachnovelle", "Der Stern über dem Walde", "Der Amokläufer", "Die gleich-ungleichen Schwestern", "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau", "Untergang eines Herzens", "Leporella", "Verwirrung der Gefühle", "Brennendes Geheimnis", "Vergessene Träume", "Angst", "Brief einer Unbekannten", "Die unsichtbare Sammlung", "Die Liebe der Erika Ewald", "Die Frau und die Landschaft".

Die große Novellen Hörbuch Box
Bibliothek der Klassiker
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
Dauer: 27 Std. 23 Min.
Erschienen: 07.07.2023
#ANZEIGE
Volker Weidermann: Mann vom Meer: Thomas Mann und die Liebe seines Lebens
i
schliessen

Das Meer war für Thomas Mann sein Leben lang ein Ort der Sehnsucht und des verheißungsvollen Sogs in die Tiefe. Ein Ort der Befreiung von den bürgerlichen, politischen und erotischen Zwängen seines Lebens. Er wächst an der Ostsee auf, aber sobald er kann, geht er in den Süden, ans Mittelmeer, verliebt sich in junge Männer, folgt aber dann doch den Konventionen der Zeit und heiratet Katia. Weidermann erzählt das Leben des Thomas Mann ganz neu. Es ist die Biografie eines großen Schriftstellers und seiner Familie, vor allem aber ist es eine Geschichte über das Dunkle, Glänzende, Verlockende, Befreiende – über Thomas Mann und das Meer.

Mann vom Meer
Thomas Mann und die Liebe seines Lebens
AutorIn: Volker Weidermann
SprecherIn: Hanns Zischler
Dauer: 6 Std. 26 Min.
Erschienen: 15.06.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Zweig: Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt
i
schliessen

Stefan Zweig schrieb Castellio gegen Calvin in den Dreißigerjahren unter dem Eindruck des um sich greifenden Totalitarismus in Europa, denn das sechzehnte Jahrhundert erschien ihm wie ein Spiegel seiner eigenen Epoche: eine Ära der amoklaufenden Ideologen, der gewalttätigen Rechthaber, die für sich selbst, solange andere an der Macht sind, Toleranz einfordern, sie aber – kaum selbst zur Macht gelangt – allen anderen verweigern; die im Andersdenkenden nicht mehr den Menschen erkennen, nur den vermeintlichen Abgesandten des Bösen; die seinen Ruf nach Freiheit nur als Bemäntelung finsterer Absichten deuten und daher nicht mit Argumenten beantworten können, sondern zuerst mit Diffamierung, dann mit Zensur, schließlich mit Gewalt.

Im frühen Protestantismus sah Zweig idealtypisch das Schicksal emanzipatorischer Ideologien, die von hochherzigen Idealisten entworfen und dann von Diktatoren vereinnahmt werden: Luther proklamierte die Freiheit des Christenmenschen, Calvin begrub (nein: verscharrte) sie – fast möchte man sagen: bei Nacht und Nebel, denn stehen wollte er dazu nicht. Die Worte waren dieselben geblieben, aber sie hatten ihren Sinn verloren, weil jede emanzipatorische Idee ihren Sinn verliert, wenn sie zur Unterdrückung greift. Die Freiheit des Christenmenschen, kaum geboren, wurde an dem Tag ermordet, an dem Calvin den religiösen Querdenker Servet und dessen Bücher verbrennen ließ.

Der Kampf Castellios, der die Freiheit des Gewissens und des Wortes verteidigte, gegen Calvin, der sie vernichtete, so weit seine Macht reichte – dieser Kampf geht uns heute mehr an, als uns allen lieb sein kann.

Castellio gegen Calvin
Ein Gewissen gegen die Gewalt
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Stefan Zweig
SprecherIn: Manfred Kleine-Hartlage
Dauer: 6 Std. 59 Min.
Erschienen: 08.11.2023
Top #100 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Klassiker
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Dem Schicksal ins Getriebe greifen? / Aufbruchstimmung: Praxis Dr. Norden 5 - 6
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis.

Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat. Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.

Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche. Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Dem Schicksal ins Getriebe greifen? / Aufbruchstimmung
Praxis Dr. Norden 5 - 6
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Oliver Besthorn, Marius Winkler
Dauer: 4 Std. 57 Min.
Erschienen: 09.05.2019
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Was soll aus Carlo werden? / Ein Fall für den Psychiater?: Praxis Dr. Norden 7 - 8
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht. Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.

Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden.

Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Was soll aus Carlo werden? / Ein Fall für den Psychiater?
Praxis Dr. Norden 7 - 8
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Marius Winkler
Dauer: 5 Std. 26 Min.
Erschienen: 18.06.2019
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Danny Nordens Hochzeitskrimi / Du brauchst nicht mehr zu suchen: Praxis Dr. Norden 9 - 10
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis.

Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat. Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner.

Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich – wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht. Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.

Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Danny Nordens Hochzeitskrimi / Du brauchst nicht mehr zu suchen
Praxis Dr. Norden 9 - 10
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Marius Winkler
Dauer: 5 Std. 20 Min.
Erschienen: 09.08.2019
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Der Druck war zu groß - Liebe ist anders: Praxis Dr. Norden 1
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht. Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.

Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Der Druck war zu groß - Liebe ist anders
Praxis Dr. Norden 1
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Oliver Besthorn
Dauer: 4 Std. 31 Min.
Erschienen: 03.04.2019
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Wenn du geredet hättest - Krank vor Enttäuschung: Praxis Dr. Norden 2
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.

Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche. Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Wenn du geredet hättest - Krank vor Enttäuschung
Praxis Dr. Norden 2
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Oliver Besthorn
Dauer: 4 Std. 26 Min.
Erschienen: 09.04.2019
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Die Drei Studenten: Gerd Köster liest Sherlock Holmes 2
i
schliessen

Gerd Köster, eine der beliebtesten Vorlesestimmen Deutschlands, startet eine neue Hörbuch-Reihe mit den legendären Krimis um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson. Die ungekürzten Lesungen auch selten gehörter Geschichten werden durch Kösters Einfühlungsvermögen, Ausdruck und Wandlungsfähigkeit zu neuem Leben erweckt. Über Kösters Sprecherqualitäten schrieb die "Buchkritik": "Köster wechselt - je nach Stimmung und Figur - immer wieder die Tonlage und schafft so schon fast ein Ein-Personen-Hörspiel. Ein ganzes Ensemble von Sprechern könnte es kaum besser machen." Köster überzeugt mit seiner warmen und vollen Stimme mit dem tiefen, angerauten Tonfall. So füllt er jede Figur individuell mit Leben und verleiht ihr einen akustischen Charakter. Auch weil Gerd Köster als Vorleser "brennt" - von innen nach außen - wie es sich gehört! Das Publikum wird sich brillant unterhalten und emotional angerührt fühlen.

Die Drei Studenten
Gerd Köster liest Sherlock Holmes 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Gerd Köster
Dauer: 0 Std. 52 Min.
Erschienen: 21.06.2021
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Wenn du geredet hättest...: Praxis Dr. Norden 3
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis.

Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat. Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.

Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche. Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie "Praxis Dr. Norden" ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

"Guten Morgen, liebe Gemeinde." Tatjana Bohdes Lehrling Titus stand mitten in der Backstube und hob seine Tasse. "Aus gegebenem Anlass tragen wir die Augenlider heute auf Halbmast. Lasst uns die Kaffeetassen in stillem Gedenken auf den geliebten, viel zu früh gegangenen Schlaf heben." Beifallheischend sah er hinüber zu seiner Chefin Tatjana. Normalerweise war sie für jeden Scherz zu haben. Doch in letzter Zeit stimmte etwas nicht mit ihr. Was er auch versuchte, sie verzog keine Miene. "Wenn du weiter so viel Kaffee trinkst, bekommst du demnächst ein Magengeschwür", tadelte sie ihn und schob ein Blech mit Teigkugeln in den Backofen. "Dann habe ich wenigstens einen Grund für schlechte Laune. Im Gegensatz zu dir."

Er musterte sie eingehend. Obwohl Tatjana wegen eines Unfalls nicht besonders gut sehen konnte, fühlte sie seinen Blick auf sich brennen. Wider ihre Natur wurden ihre Wangen flammend rot. Sie versetzte der Ofentür einen Stoß und floh aus der Backstube hinüber in den Verkaufsraum, wo ihre Aushilfe Florentina alle Hände voll damit zu tun hatte, die wartenden Kunden zu bedienen. Während ihres Studiums der Orientalistik hatte Tatjana in der Bäckerei Bärwald gearbeitet und dort ihre Berufung entdeckt. Sie hatte ihr Studium beendet, um nach einer Ausbildung zur Bäckerin und Konditorin die Bäckerei samt kleinem Café zu kaufen. Ihrem überragenden Talent und gutem Geschmack war es zu verdanken, dass sich das "Schöne Aussichten" in kürzester Zeit zum beliebtesten Café der ganzen Stadt gemausert hatten. Das lag nicht zuletzt an ihren Backwaren, die ihresgleichen suchten und reißenden Absatz fanden.

Wenn du geredet hättest...
Praxis Dr. Norden 3
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Oliver Besthorn
Dauer: 2 Std. 14 Min.
Erschienen: 18.01.2019
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Der vermisste Fußballspieler: Gerd Köster liest Sherlock Holmes 3
i
schliessen
Gerd Köster, eine der beliebtesten Vorlesestimmen Deutschlands, startet eine neue Hörbuch-Reihe mit den legendären Krimis um den Meisterdedektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson. Die ungekürzten Lesungen auch selten gehörter Geschichten werden durch Kösters Einfühlungsvermögen, Ausdruck und Wandlungsfähigkeit zu neuem Leben erweckt. Über Kösters Sprecherqualitäten schrieb die "Buchkritik": "Köster wechselt - je nach Stimmung und Figur - immer wieder die Tonlage und schafft so schon fast ein Ein-Personen-Hörspiel. Ein ganzes Ensemble von Sprechern könnte es kaum besser machen." Köster überzeugt mit seiner warmen und vollen Stimme mit dem tiefen, angerauten Tonfall. So füllt er jede Figur individuell mit Leben und verleiht ihr einen akustischen Charakter. Auch weil Gerd Köster als Vorleser "brennt" - von innen nach außen - wie es sich gehört! Das Publikum wird sich brillant unterhalten und emotional angerührt fühlen.
Der vermisste Fußballspieler
Gerd Köster liest Sherlock Holmes 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Gerd Köster
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 21.06.2021
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Im leeren Hause: Gerd Köster liest Sherlock Holmes 4
i
schliessen
Gerd Köster, eine der beliebtesten Vorlesestimmen Deutschlands, startet eine neue Hörbuch-Reihe mit den legendären Krimis um den Meisterdedektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson. Die ungekürzten Lesungen auch selten gehörter Geschichten werden durch Kösters Einfühlungsvermögen, Ausdruck und Wandlungsfähigkeit zu neuem Leben erweckt. Über Kösters Sprecherqualitäten schrieb die "Buchkritik": "Köster wechselt - je nach Stimmung und Figur - immer wieder die Tonlage und schafft so schon fast ein Ein-Personen-Hörspiel. Ein ganzes Ensemble von Sprechern könnte es kaum besser machen." Köster überzeugt mit seiner warmen und vollen Stimme mit dem tiefen, angerauten Tonfall. So füllt er jede Figur individuell mit Leben und verleiht ihr einen akustischen Charakter. Auch weil Gerd Köster als Vorleser "brennt" - von innen nach außen - wie es sich gehört! Das Publikum wird sich brillant unterhalten und emotional angerührt fühlen.
Im leeren Hause
Gerd Köster liest Sherlock Holmes 4
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Gerd Köster
Dauer: 1 Std. 00 Min.
Erschienen: 21.06.2021
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Dem Schicksal ins Getriebe greifen?: Praxis Dr. Norden 5
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik.

Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis.

Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner.

Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.

Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.

Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden.

Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

"Soll ich dir was vom Supermarkt mitbringen?" Annemarie Wendel, von allen nur Wendy genannt, stand an der Garderobe und sah hinüber zum Fenster. Die Morgensonne hatte den Kampf verloren. Der Himmel sah aus wie schmutziger Schnee. Und das ausgerechnet in der Mittagspause! Wendy griff nach dem Regenschirm im Ständer. Ihre Freundin und Kollegin Janine saß hinter dem Tresen. Ihr Blick klebte am Bildschirm. Nur ihr Blinzeln verriet, dass sie lebendig war. "Nein, danke, keinen Hunger." Die Stimme schien aus dem Weltall zu kommen. "Was ist los mit dir? Du musst doch etwas essen. Was hältst du davon, wenn ich uns heute Abend zur Abwechslung mal wieder etwas Leckeres koche? Du kommst zu mir, und wir machen es uns gemütlich." Die neue, geblümte Tasche über der Schulter, machte Wendy noch einmal am Tresen Halt. "Das haben wir früher so oft gemacht." Endlich hob Janine den Kopf. Ihr Blick sprach Bände. Wendy verdrehte die Augen.

Dem Schicksal ins Getriebe greifen?
Praxis Dr. Norden 5
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Oliver Besthorn
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Erschienen: 24.01.2019
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Der Baumeister von Norwood: Gerd Köster liest Sherlock Holmes 5
i
schliessen

Gerd Köster, eine der beliebtesten Vorlesestimmen Deutschlands, startet eine neue Hörbuch-Reihe mit den legendären Krimis um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson. Die ungekürzten Lesungen auch selten gehörter Geschichten werden durch Kösters Einfühlungsvermögen, Ausdruck und Wandlungsfähigkeit zu neuem Leben erweckt. Über Kösters Sprecherqualitäten schrieb die "Buchkritik": "Köster wechselt - je nach Stimmung und Figur - immer wieder die Tonlage und schafft so schon fast ein Ein-Personen-Hörspiel. Ein ganzes Ensemble von Sprechern könnte es kaum besser machen." Köster überzeugt mit seiner warmen und vollen Stimme mit dem tiefen, angerauten Tonfall. So füllt er jede Figur individuell mit Leben und verleiht ihr einen akustischen Charakter. Auch weil Gerd Köster als Vorleser "brennt" - von innen nach außen - wie es sich gehört! Das Publikum wird sich brillant unterhalten und emotional angerührt fühlen.

Der Baumeister von Norwood
Gerd Köster liest Sherlock Holmes 5
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Gerd Köster
Dauer: 1 Std. 03 Min.
Erschienen: 22.06.2021
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Aufbruchstimmung: Praxis Dr. Norden 6
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht. Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.

Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

"Das hereditäre Anigioödem wird autosomal dominant vererbt. So werden Erbkrankheiten bezeichnet, die schon bei einem defekten Gen auftreten. Das Risiko für das Kind, die Krankheit in sich zu tragen, beträgt fünfzig zu fünfzig." Obwohl Tatjana diese Worte in- und auswendig kannte, tasteten ihre Finger immer wieder über das dicke Blatt Papier, das auf ihrem Schoß lag. "In unseren Untersuchungen konnten wir sehen, dass von 120 betroffenen Kindern neun Kinder bereits im ersten Lebensjahr eine Schwellungsattacke hatten." Sie saß halb aufrecht im Klinikbett und sah hinüber zu Marla.

"Deshalb glaube ich, dass es besser ist, wie es ist." Auch wenn um diese Uhrzeit in der Bäckerei der Bär im Kettenhemd steppte, hatte Marla Lüders es sich nicht nehmen lassen, ihre Chefin und Freundin in der Klinik zu besuchen. Doch auch hier hatte sie alle Hände voll zu tun. Ihren kleinen Sohn zu bändigen war schwieriger, als einen Sack Flöhe zu hüten. "Woher hast du diesen Text?", fragte sie abwesend. Gleichzeitig zog sie Fynn auf ihren Schoß zurück und drückte ihm ein Spielzeugauto in die Hand. In hohem Bogen flog es durch die Luft und landete krachend auf dem Boden.

"Als ich das erste Mal krank geworden bin, hat Danny diesen Artikel aus dem Internet online für mich in Braille übersetzt und über einen speziellen Drucker auf Braillepapier geprägt", erwiderte Tatjana. "Finger weg, Fynn. Das ist kein Spielzeug." Marla umklammerte die Arme ihres Sohnes, der auf ihrem Schoß stand und nach dem Infusionsschlauch grabschte. "So was gibt es?"

Aufbruchstimmung
Praxis Dr. Norden 6
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Marius Winkler
Dauer: 2 Std. 41 Min.
Erschienen: 18.04.2019
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Das gelbe Gesicht: Gerd Köster liest Sherlock Holmes 6
i
schliessen

Gerd Köster, eine der beliebtesten Vorlesestimmen Deutschlands, startet eine neue Hörbuch-Reihe mit den legendären Krimis um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Begleiter Dr. Watson. Die ungekürzten Lesungen auch selten gehörter Geschichten werden durch Kösters Einfühlungsvermögen, Ausdruck und Wandlungsfähigkeit zu neuem Leben erweckt. Über Kösters Sprecherqualitäten schrieb die "Buchkritik": "Köster wechselt - je nach Stimmung und Figur - immer wieder die Tonlage und schafft so schon fast ein Ein-Personen-Hörspiel. Ein ganzes Ensemble von Sprechern könnte es kaum besser machen." Köster überzeugt mit seiner warmen und vollen Stimme mit dem tiefen, angerauten Tonfall. So füllt er jede Figur individuell mit Leben und verleiht ihr einen akustischen Charakter. Auch weil Gerd Köster als Vorleser "brennt" - von innen nach außen - wie es sich gehört! Das Publikum wird sich brillant unterhalten und emotional angerührt fühlen.

Das gelbe Gesicht
Gerd Köster liest Sherlock Holmes 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Gerd Köster
Dauer: 0 Std. 48 Min.
Erschienen: 22.06.2021
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Was soll aus Carlo werden?: Praxis Dr. Norden 7
i
schliessen

Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.

Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche. Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden.

Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

"Ich liebe diesen Wein", seufzte Tatjana und ließ die bernsteinfarbene Flüssigkeit im Glas kreisen. "Obwohl er eigentlich ganz einfach ist, schmeckt er so besonders." Dr. Danny Norden saß seiner Freundin gegenüber am Tisch bei ihrem Lieblingsitaliener. Enzo gehörte fast schon zur Familie. Zumindest empfand Danny das so.

Solange er sich erinnern konnte, fanden die Familienfeiern in dem urigen Lokal statt. Dann wurden die vernarbten Holztische aneinandergeschoben und mit Vorspeisenplatten, duftender Pizza und Schüsseln mit Salat gefüllt, dass kaum mehr Weinkrüge, Teller und Gläser dazwischen passten. Und auch wenn es nichts zu feiern gab, war das Lokal der Familie Ottaviano immer einen Besuch wert. "Ich finde, diese Beschreibung passt nicht nur auf den Wein, sondern auf das ganze Lokal", erwiderte Danny versonnen und sah hinüber zu Enzos Frau Laura, die am Pizzaofen stand. Der Schein des Feuers tanzte auf ihrem Gesicht. "Trotzdem sieht Laura müde aus."

"Kein Wunder." Tatjana stellte das Glas zurück auf den Tisch und lehnte sich zurück. "Hast du nicht erzählt, dass Enzo und Laura neben ihren eigenen beiden Kindern jetzt auch noch ihren kleinen Neffen bei sich aufgenommen haben?" Wieder einmal staunte Danny über das Gedächtnis der Frau, die er bald heiraten würde. Er selbst hatte die Geschichte von seinem Vater gehört und Tatjana beiläufig bei einem Besuch in ihrer Bäckerei ›Schöne Aussichten‹ erzählt. Er erinnerte sich gut an die Hektik, die in der Backstube geherrscht hatte.

Was soll aus Carlo werden?
Praxis Dr. Norden 7
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Marius Winkler
Dauer: 2 Std. 45 Min.
Erschienen: 03.04.2019
#ANZEIGE
Patricia Vandenberg: Du brauchst nicht mehr zu suchen: Praxis Dr. Norden 10
i
schliessen

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft!

Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik. Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis. Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat. 

Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner. Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich - wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht. Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.

Du brauchst nicht mehr zu suchen
Praxis Dr. Norden 10
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Patricia Vandenberg
SprecherIn: Marius Winkler
Dauer: 2 Std. 41 Min.
Erschienen: 03.04.2019
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen