Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Hörbuch-Kategorie "Literatur & Belletristik > Klassiker" Hörbücher 101-125

#ANZEIGE
Maxim Gorki: Meistererzählungen 16:
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
Meistererzählungen 16
AutorIn: Maxim Gorki
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 00 Min.
Erschienen: 23.09.2016
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Maxim Gorki ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Das Gefängnis,
  • Der Verstorbene,
  • Ein Mensch wird geboren,
  • Hellgrau mit Blau,
  • Die Gaffer,
  • Wie ein Lied entstand,
  • Das Glück,
  • Der Held,
  • Der Clown,
  • Der Tunichgut,
  • Jahrmarkt in Goltwa,
  • Aus Langeweile,
  • Kirilka.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Kategorie Literatur & Belletristik > Klassiker (101-125 von 2.024)
#ANZEIGE
div.: Deutsche Erzählungen 5:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Deutsche Erzählungen" widmen wir uns deutschsprachigen Autoren, deren Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur gehalten haben und deren Wirkungskreis nach wie vor Jung und Alt bewegt, denn Zeitlosigkeit und Unvergänglichkeit ihrer Gedanken haben über alle Generationen hinweg Bestand und ihren festen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt der zeitlosen Literatur ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Deutsche Erzählungen 5. Inhalt:
  • E.T.A. Hoffmann: Rat Krespel,
  • Friedrich Schiller: Philipp der Zweite - König von Spanien,
  • Arthur Schnitzler: Die dreifache Warnung,
  • Georg Büchner: Lenz,
  • Marie von Ebner-Eschenbach: Die eine Sekunde,
  • Friedrich Hebbel: Der Rubin,
  • Friedrich Nietzsche: Menschliches Allzumenschliches,
  • Annette von Droste-Hülshoff: Bei uns zulande auf dem Lande,
  • Eduard Mörike: Der Bauer und sein Sohn.
Deutsche Erzählungen 5
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: div.
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 00 Min.
Erschienen: 06.10.2016
#ANZEIGE
Franz Kafka: Meistererzählungen 2:
i
schliessen
In dieser LILYLA Hörbuch-Edition erwarten Sie ausgewählte Erzählungen Franz Kafkas. Ein Muss für jeden Kafkanier. Na ja - eigentlich nur ein Kann, aber was für eins. Eines, das in einem Muss resultiert, wenn - dem Kann vorausgesetzt - ein Will voransteht.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Erzählwelt Franz Kafkas ab und verleiht mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil der Literatur Franz Kafkas gelebten Ausdruck.

Meistererzählungen 2: Franz Kafka.

Inhalt:
  • Der Riesenmaulwurf,
  • Die Wahrheit über Sancho Panso,
  • Eine alltägliche Verwirrung,
  • Erstes Leid oder Ein Trapezkünstler,
  • Blumfeld – Ein Junggeselle,
  • Der Schlag ans Hoftor,
  • Die Sorge des Hausvaters,
  • Ein Bericht für eine Akademie,
  • Ein Traum,
  • Bau der chinesischen Mauer,
  • Eine kleine Frau,
  • Die Verwandlung.
Meistererzählungen 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Franz Kafka
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 01 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Franz Kafka: Meistererzählungen 3:
i
schliessen
In dieser LILYLA Hörbuch-Edition erwarten Sie ausgewählte Erzählungen Franz Kafkas. Ein Muss für jeden Kafkanier. Na ja - eigentlich nur ein Kann, aber was für eins. Eines, das in einem Muss resultiert, wenn - dem Kann vorausgesetzt - ein Will voransteht.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Erzählwelt Franz Kafkas ab und verleiht mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil der Literatur Franz Kafkas gelebten Ausdruck.

Meistererzählungen 3: Franz Kafka.

Inhalt:
  • Elf Söhne,
  • Fürsprecher,
  • Vor dem Gesetz,
  • Forschungen eines Hundes,
  • Das Urteil,
  • Das nächste Dorf,
  • Der Geier,
  • Der Jäger Gracchus,
  • Der Kübelreiter,
  • Gespräch mit dem Beter,
  • Gespräch mit dem Betrunkenen,
  • Aphorismen,
  • Er,
  • Brief an den Vater.
Meistererzählungen 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Franz Kafka
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 28 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Oscar Wilde: Meistererzählungen 11:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Oscar Wilde ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Der Fischer und seine Seele,
  • Lord Arthur Saviles Verbrechen,
  • Die ungewöhnliche Rakete,
  • Der Lehrer der Weisheit,
  • Der junge König,
  • Der Geburtstag der Infantin,
  • Das Sternenkind,
  • Das Gespenst von Canterville,
  • Die Sphinx ohne Geheimnis.
Meistererzählungen 11
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Oscar Wilde
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 38 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Fjodor Dostojewski: Meistererzählungen 10:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Fjodor Dostojewski ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Weiße Nächte,
  • Eine fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett,
  • Ein schwaches Herz.
Meistererzählungen 10
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Fjodor Dostojewski
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 5 Std. 06 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Iwan Turgenjew: Meistererzählungen 18:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Iwan Turgenjew ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Drei Portraits,
  • Mumu,
  • Gedichte in Prosa 1,
  • Gedichte in Prosa 2,
  • Neue Gedichte in Prosa.
Meistererzählungen 18
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Iwan Turgenjew
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 5 Std. 03 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Anton Tschechow: Meistererzählungen 8:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Anton Tschechow ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Der Mord,
  • Weiberwirtschaft,
  • Der Mensch im Futteral,
  • Die Feinde,
  • Irrwisch,
  • Im Alter,
  • Auf der Dienstreise,
  • Von der Liebe,
  • Ein Fall aus der Praxis.
Meistererzählungen 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Anton Tschechow
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 45 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
div.: Deutsche Erzählungen 2:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Deutsche Erzählungen" widmen wir uns deutschsprachigen Autoren, deren Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur gehalten haben und deren Wirkungskreis nach wie vor Jung und Alt bewegt, denn Zeitlosigkeit und Unvergänglichkeit ihrer Gedanken haben über alle Generationen hinweg Bestand und ihren festen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt der zeitlosen Literatur ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Deutsche Erzählungen 2. Inhalt:
  • Franz Grillparzer: Der arme Spielmann,
  • Georg Büchner: Probevorlesung über Schädelnerven,
  • Wilhelm Raabe: Einer aus der Menge,
  • Johann Wolfgang von Goethe: Die Sängerin Antonelli,
  • Marie von Ebner-Eschenbach: Die Großmutter,
  • Friedrich Glauser: Kuik,
  • Theodor Fontane: Modernes Reisen,
  • Eduard Mörike: Geschichte von der silbernen Kugel oder Der Kupferschmied von Rothenburg,
  • Friedrich Hebbel: Moloch,
  • Joseph von Eichendorff: Libertas und ihre Freier.
Deutsche Erzählungen 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: div.
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 30 Min.
Erschienen: 06.10.2016
#ANZEIGE
Honoré de Balzac: Meistererzählungen 6:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Honore de Balzac ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Die Jungfrau von Thilhouze,
  • Der Pfarrer von Azay-le-Rideau,
  • Der Buckel,
  • Die Frau Konnetabel,
  • Der Waffenbruder,
  • Die Gefahr allzu großer Unschuld,
  • Die teure Liebesnacht,
  • Der verzweifelte Liebhaber,
  • Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy,
  • Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter mattsetzte,
  • Franz der Erste fastet.
Meistererzählungen 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Honoré de Balzac
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 4 Std. 25 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Nikolaj Gogol: Meistererzählungen 13:
i
schliessen
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Weltliteratur erhalten haben und dessen Werke mit Recht dem Kanon der Weltliteratur zugerechnet werden, weil sie das widerspiegeln, was dem jeweiligen Zeitgeist entspricht und weil ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all ihrem pulsierenden Leben, voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz und dessen Werte mit all seiner Sanftheit und all seiner Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher.

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedankenwelt von Nikolaj Gogol ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:
  • Der Mantel,
  • Rom,
  • Die Nase.
Meistererzählungen 13
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Nikolaj Gogol
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 4 Std. 01 Min.
Erschienen: 23.09.2016
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1907-1914:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907-1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1907-1914
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 03 Min.
Erschienen: 24.03.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1923-1925:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1923-1925 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • "Die Familie",
  • "Die Konferenz",
  • "Die Nachgemachten",
  • "Der Erbfeind",
  • "Kritik über den lieben Gott",
  • "Bilder aus dem Geschäftsleben",
  • "Der Primus",
  • "Die Herren Beisitzer",
  • "Morgens um acht" und viele mehr.


In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1923-1925
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 38 Min.
Erschienen: 02.06.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1916-1919:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907 - 1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • "Papiernot",
  • "Die kleinen Könige",
  • "Die Herren von gestern",
  • "Der Krieg ohne Namen",
  • "Gefühle nach dem Kalender",
  • "Idylle, Helm ab!"
  • "Auf Urlaub",
  • "Die Katze spielt mit der Maus" und viele andere.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1916-1919
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 28.04.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1920-1922:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907 - 1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • Alte Zeitungen,
  • Blick in die Zukunft,
  • Sport,
  • In der Provinz,
  • Wilhelm von Abfundien,
  • Rausch,
  • Suff und Katzenjammer,
  • Bibliothekskadaver,
  • Was unternehme ich Silvester?
  • Helden am Telefon,
  • Ein Smoking alleine macht es nicht,
  • Merkt ihr nischt?
  • Nie wieder Krieg!
  • Und viele mehr.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1920-1922
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 19.05.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1926-1928:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1926-1928 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • Drei auf dem Bodensee,
  • Tour de France,
  • Was machen Menschen, wenn sie allein sind?,
  • Eine schöne Dänin,
  • Traktat über den Hund,
  • Koffer auspacken,
  • Chef-Erotik,
  • Das Elend mit der Speisekarte,
  • Berlin! Berlin!,
  • Die Dame im Vorzimmer,
  • Der Mann am Spiegel,
  • Frauen sind eitel. Männer? Nie!
  • Und viele mehr.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1926-1928
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 3 Std. 36 Min.
Erschienen: 22.09.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1929-1930:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1929 - 1930 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • Die fünfte Jahreszeit,
  • Die Kunst, falsch zu reisen,
  • Das ist nämlich Herr Meyer!
  • Der schiefe Hut,
  • Kreuzworträtsel mit Gewalt,
  • Ratschläge für einen schlechten Redner,
  • Was machen die Leute da oben eigentlich?
  • Und viele mehr.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1929-1930
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 08.12.2017
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky: Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1931-1932:
i
schliessen
Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1929 - 1930 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte.

Inhalt:
  • Kurzer Abriss der Nationalökonomie,
  • Rezepte gegen Grippe,
  • Ein Ehepaar erzählt einen Witz,
  • Parteiwirtschaft,
  • Ich gehe mit einer langen Frau,
  • Der Floh,
  • Wo sind meine Schuhleisten?
  • Und viele mehr.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1931-1932
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Kurt Tucholsky
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 39 Min.
Erschienen: 15.12.2017
#ANZEIGE
Anthony Powell: Eine Frage der Erziehung: Ein Tanz zur Musik der Zeit 1
i
schliessen

"Ein Tanz zur Musik der Zeit" von Anthony Powell gehört zu den bedeutendsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts und zeichnet ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die späten sechziger Jahre.

Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis nimmt uns der Erzähler Nick Jenkins mit in das Leben eines Freundeskreises aus der englischen Upperclass. Eröffnet wird der "Tanz" im ersten Band mit Jenkins' Jugend- und Collegezeit.

Eine Frage der Erziehung
Ein Tanz zur Musik der Zeit 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Anthony Powell
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 8 Std. 41 Min.
Erschienen: 04.05.2018
#ANZEIGE
Arthur Conan Doyle: Meistererzählungen 21:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. 

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Arthur Conan Doyle ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt: 

  • Der Marinevertrag,
  • Die Gutsherren von Reigate,
  • Der Krüppel,
  • Fünf Apfelsinenkerne,
  • Der Katechismus der Familie Musgrave,
  • Der Doktor und sein Patient,
  • Das letzte Problem,
  • Das Landhaus in Hampshire,
  • Der Baumeister von Norwood,
  • Der griechische Dolmetscher.
Meistererzählungen 21
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Arthur Conan Doyle
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 7 Std. 53 Min.
Erschienen: 15.10.2018
#ANZEIGE
Mark Twain: Meistererzählungen 41:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. 

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Mark Twain ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:

  • Das Dreissingtausend-Dollar-Vermächtnis, 
  • Der gestohlene weiße Elefant, 
  • Die Geschichte eines Hundes, 
  • Ein verwogenes Weib, 
  • Wie man Mörder zu Helden des Tages macht, 
  • Das neue Verbrechen, 
  • Eine wahre Begebenheit, 
  • Ein Tag in Niagara, 
  • John der Chinese in New York, 
  • Die Sage von der kapitolinischen Venus, 
  • Schändliche Verfolgung eines Knaben, 
  • Auszug aus "Kapitän Stormfields Besuch im Himmel", 
  • Der geheimnisvolle Fremde.
Meistererzählungen 41
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 10 Std. 13 Min.
Erschienen: 24.12.2018
#ANZEIGE
Wolfgang Borchert: Meistererzählungen 25:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Wolfgang Borchert ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

  • Die Hundeblume, 
  • Die Krähen fliegen Abends nach Hause,
  • Gespräch über den Dächern,
  • Stimmen sind da in der Luft - in der Nacht,
  • Generation ohne Abschied,
  • Billbrook,
  • Eisenbahnen nachmittags und nachts,
  • Bleib doch Giraffe,
  • Vorbei vorbei,
  • Die Stadt,
  • Mutter zwischen Himmel und Erde - Hamburg,
  • Die Elbe,
  • Die Kegelbahn,
  • Vier Soldaten,
  • Der viele viele Schnee,
  • Mein bleicher Bruder,
  • Jesus macht nicht mehr mit,
  • Die Katze war im Schnee erfroren,
  • Die Nachtigall singt,
  • Die drei dunklen Könige,
  • Der Kaffee ist undefinierbar,
  • Radi,
  • An diesem Dienstag,
  • Draußen vor der Tür.
Meistererzählungen 25
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Wolfgang Borchert
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 6 Std. 05 Min.
Erschienen: 29.10.2018
#ANZEIGE
Leonid Andrejew: Meistererzählungen 26:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. 

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Leonid Andrejew ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:

  • Petka auf dem Lande, 
  • Kussaka, 
  • Das erste Honorar, 
  • In dunkle Ferne, 
  • Im Frühling, 
  • Die Stadt, 
  • Die sieben Gehenkten.
Meistererzählungen 26
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Leonid Andrejew
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 5 Std. 40 Min.
Erschienen: 29.10.2018
#ANZEIGE
Anton Tschechow: Meistererzählungen 32:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. 

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Anton Tschechow ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:

  • Krankenzimmer Nr. 6, 
  • Flattergeist, 
  • Der schwarze Mönch, 
  • Der Literaturlehrer, 
  • Lebensüberdruß, 
  • Ein Unglück, 
  • Gute Menschen, 
  • Unterwegs.
Meistererzählungen 32
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Anton Tschechow
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 7 Std. 53 Min.
Erschienen: 19.11.2018
#ANZEIGE
Henry James: Meistererzählungen 37:
i
schliessen

In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte. Diese zeitlose Literatur hat ihren unumstößlichen Platz in allen aufgeklärten Gesellschaften sicher. 

Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die Gedanken-Welt von Henry James ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck.

Inhalt:

  • Der Lügner, 
  • Der Tod des Löwen, 
  • Das Raubtier im Dschungel, 
  • Die Coxon-Stiftung.
Meistererzählungen 37
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Henry James
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 9 Std. 14 Min.
Erschienen: 10.12.2018
<< Seite zurück
|
Seite vor >>
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen