Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Der Traumpalast"

#ANZEIGE
Peter Prange: Der Traumpalast: Im Bann der Bilder
Der Traumpalast
Im Bann der Bilder
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 29 Std. 15 Min.
Erschienen: 14.01.2022

Berlin, 1918. Nach dem verlorenen Krieg bricht sich ein neues Lebensgefühl Bahn: Freiheit! Tino, Bankier und Lebemann, beteiligt sich an der im Krieg von Militärs gegründeten Ufa und plant, mit spektakulären Großfilmen und glitzernden Kinopalästen Hollywood Paroli zu bieten. Rahel will als Journalistin Wege gehen, die Frauen bisher verschlossen waren. Als die zwei einander begegnen, ahnen sie nicht, welche Wende ihr Leben dadurch nimmt. Denn bald stellt sich ihnen die alles entscheidende Frage: Wie weit darf Freiheit gehen? In der Politik, in der Kunst - und in der Liebe... Peter Prange ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Hier lässt er das Berlin der 1920er-Jahre wieder auferstehen - vom Freiheitsrausch bis zur Selbstzerstörung. Frank Arnold ist als Hörbuchsprecher ein Garant für präzise, wohl durchdachte Interpretationen. Mit ihm wird Peter Pranges Kinoroman zu einem mitreißenden Stück erlebter Geschichte.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Hörbuchserie Der Traumpalast (1-2)
#ANZEIGE
Peter Prange: Der Traumpalast: Im Bann der Bilder
i
schliessen

Berlin, 1918. Nach dem verlorenen Krieg bricht sich ein neues Lebensgefühl Bahn: Freiheit! Tino, Bankier und Lebemann, beteiligt sich an der im Krieg von Militärs gegründeten Ufa und plant, mit spektakulären Großfilmen und glitzernden Kinopalästen Hollywood Paroli zu bieten. Rahel will als Journalistin Wege gehen, die Frauen bisher verschlossen waren. Als die zwei einander begegnen, ahnen sie nicht, welche Wende ihr Leben dadurch nimmt. Denn bald stellt sich ihnen die alles entscheidende Frage: Wie weit darf Freiheit gehen? In der Politik, in der Kunst - und in der Liebe... Peter Prange ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Hier lässt er das Berlin der 1920er-Jahre wieder auferstehen - vom Freiheitsrausch bis zur Selbstzerstörung. Frank Arnold ist als Hörbuchsprecher ein Garant für präzise, wohl durchdachte Interpretationen. Mit ihm wird Peter Pranges Kinoroman zu einem mitreißenden Stück erlebter Geschichte.

Der Traumpalast
Im Bann der Bilder
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 29 Std. 15 Min.
Erschienen: 14.01.2022
#ANZEIGE
Peter Prange: Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht
i
schliessen

Der Traum von Liebe und Freiheit im Zeichen von Propaganda und Hass.

1925: Berlin ist die flirrende Metropole Europas. Nach dem Chaos von Straßenkämpfen und Inflation gibt es nur noch eine Richtung: aufwärts! Auch für Rahel und Tino brechen goldene Zeiten an. Während sie zum neuen Star der Ufa ausgerufen wird, treibt er den kometenhaften Aufstieg der Filmfabrik voran. Aber dunkle Wolken ziehen auf, Nazis marschieren durch die Straßen, und unversehens wird Rahels und Tinos Liebe auf eine Probe gestellt, die stärker zu sein droht als sie. Als die Ufa zum Spielball der politischen Mächte wird, muss Tino, um ihre Liebe zu retten, eine furchtbare Entscheidung treffen...

Fortsetzung und Abschluss des Romans vom Glanz und Elend der Zwanziger Jahre: mitreißend zum Leben erweckt von Peter Prange, dem großen Erzähler der deutschen Geschichte.

Frank Arnold ist als Hörbuchsprecher ein Garant für präzise, wohl durchdachte Interpretationen. Mit ihm wird Peter Pranges Kinoroman zu einem mitreißenden Stück erlebter Geschichte.

Der Traumpalast
Bilder von Liebe und Macht
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 26 Std. 11 Min.
Erschienen: 26.10.2022
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Peter Prange: Am Ende die Hoffnung: Eine Familie in Deutschland 2
i
schliessen

Die große Familiengeschichte in Zeiten der Bewährung.

Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagen-Werk aus dem Boden gestampft wurde. Aber nun bricht der Krieg aus, und die Welt der Familie Ising verwandelt sich von Grund auf. So unterschiedlich die Geschwister Ising sind - Parteibonze Horst, Filmproduzentin Edda, VW-Testfahrer Georg und Ärztin Charly, deren große Liebe Benny in den Wirren von Krieg und Zerstörung verschollen scheint - ein jeder muss sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen. Was wird für sie alle am Ende des Zweiten Weltkriegs übrig bleiben - von ihren Träumen, von ihrer Hoffnung?

Am Ende die Hoffnung
Eine Familie in Deutschland 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 29 Std. 33 Min.
Erschienen: 25.09.2019
#ANZEIGE
Peter Prange: Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht
i
schliessen

Der Traum von Liebe und Freiheit im Zeichen von Propaganda und Hass.

1925: Berlin ist die flirrende Metropole Europas. Nach dem Chaos von Straßenkämpfen und Inflation gibt es nur noch eine Richtung: aufwärts! Auch für Rahel und Tino brechen goldene Zeiten an. Während sie zum neuen Star der Ufa ausgerufen wird, treibt er den kometenhaften Aufstieg der Filmfabrik voran. Aber dunkle Wolken ziehen auf, Nazis marschieren durch die Straßen, und unversehens wird Rahels und Tinos Liebe auf eine Probe gestellt, die stärker zu sein droht als sie. Als die Ufa zum Spielball der politischen Mächte wird, muss Tino, um ihre Liebe zu retten, eine furchtbare Entscheidung treffen...

Fortsetzung und Abschluss des Romans vom Glanz und Elend der Zwanziger Jahre: mitreißend zum Leben erweckt von Peter Prange, dem großen Erzähler der deutschen Geschichte.

Frank Arnold ist als Hörbuchsprecher ein Garant für präzise, wohl durchdachte Interpretationen. Mit ihm wird Peter Pranges Kinoroman zu einem mitreißenden Stück erlebter Geschichte.

Der Traumpalast
Bilder von Liebe und Macht
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 26 Std. 11 Min.
Erschienen: 26.10.2022
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Christopher Clark: Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947:
i
schliessen

Bestsellerautor Christopher Clarks fulminante Geschichte Preußens – ein brillant erzähltes Meisterwerk.

Preußen stand stets in einem Spannungsfeld: seit seinem Aufstieg vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin bis zu seiner Blüte als der dominierenden Macht in Europa. Es verkörpert nicht nur Aufklärung und Toleranz, sondern steht auch für Militarismus, Maßlosigkeit, Selbstüberschätzung. Meisterhaft erzählt Christopher Clark die Geschichte Preußens von den Anfängen bis zur Auflösung des Staates im Jahr 1947. Dabei gelingt es ihm nicht nur, die äußerst ambivalente Geschichte dieser europäischen Großmacht lebendig zu schildern, sondern auch, sie von etlichen Mythen zu befreien.

Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Christopher Clark
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 33 Std. 57 Min.
Erschienen: 30.01.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Rüdiger Safranski: Kafka. Um sein Leben schreiben.:
i
schliessen

Rüdiger Safranski über eine Jahrhundertfigur der Weltliteratur.

Franz Kafka sagte von sich: »Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein.« In den ekstatischen Zuständen des Schreibens fühlte sich Kafka erst wirklich lebendig. Da ging ihm eine ungeheure Welt auf. Entstanden ist dabei ein einzigartiges Werk voller Geheimnisse. Kafka ist ein faszinierendes Beispiel dafür, was Schreiben im Extremfall für das Leben bedeuten kann, wie alles ihm untergeordnet wird, welche Tragödien und Augenblicke des Glücks sich daraus ergeben und welche Einsichten sich an dieser existentiellen Grenze auftun.

Der 100. Todestag Franz Kafkas im Jahr 2024 ist ein Anlass für Rüdiger Safranski, sich in einem literarisch-biographischen Essay dieser geheimnisvollen Jahrhundertfigur der Weltliteratur zu nähern.

Kafka. Um sein Leben schreiben.
AutorIn: Rüdiger Safranski
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 8 Std. 36 Min.
Erschienen: 19.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Tom Clancy, Karlheinz Dürr - Übersetzer: Tödliche Allianz: Jack Ryan 24
i
schliessen

Eine unheilvolle alte Allianz bedroht das Gleichgewicht der Weltmächte.

Präsident Jack Ryan kämpft an allen Fronten: Während es innenpolitisch in den USA hoch hergeht, rückt in Osteuropa Russland in die Ukraine vor. Dann gelangen zwei russische Atomraketen in den Iran. Hängt beides miteinander zusammen? Und was hat die neue iranische Rebellenbewegung damit zu tun? Die gibt sich zwar zunächst als Verbündeter aus, macht sich jedoch schnell höchstverdächtig. Langsam entwirren sich die Fäden eines perfiden Komplotts: Die globale digitale Kommunikation soll durch einen massiven Anschlag zerstört werden. Mit vereinten Kräften versuchen der Campus und Präsident Ryan die ultimative Katastrophe abzuwenden. Und die Uhr tickt...

Tödliche Allianz
Jack Ryan 24
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Tom Clancy, Karlheinz Dürr - Übersetzer
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 18 Std. 24 Min.
Erschienen: 03.01.2023
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Peter Prange: Winter der Hoffnung:
i
schliessen

Wie alles begann - das Hörbuch für alle, die Peter Pranges Bestseller Unsere wunderbaren Jahre lieben.

Deutschland im Hungerwinter 46. Gelähmt von den Schrecken des verlorenen Krieges und der Angst vor einer ungewissen Zukunft fehlt es den Menschen an allem, was sie zum Leben brauchen. Selbst Ulla, Tochter eines Fabrikanten, leidet mit ihrer Familie Not. Das baldige Weihnachtsfest erscheint da wie ein Licht in der Finsternis. In dieser Zeit veranstaltet Tommy Weidner, ein "Bastard", der nicht mal den Namen seines Vaters kennt, Tanzabende gegen Lebensmittelspenden. Dabei lernt er Ulla kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, auch sie ist von seinem Charme verzaubert. Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Alles spricht dagegen. Bis der Firma Wolf die Demontage droht, und Ullas Vater ausgerechnet Tommys Hilfe braucht...

Die Vorgeschichte zum Bestseller und ARD-TV-Erfolg Unsere wunderbaren Jahre. Peter Prange ist der Erzähler deutscher Geschichte. Mit diesem Roman schlägt er die Brücke von der Kriegs- zur Wirtschaftswunderzeit.

Winter der Hoffnung
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 8 Std. 24 Min.
Erschienen: 06.11.2020
#ANZEIGE
Peter Prange: Unsere wunderbaren Jahre: Ein deutschess Märchen
i
schliessen
Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da. 40 DM "Kopfgeld" gibt es für jeden. Auch für die drei so verschiedenen Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist. Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld machen? Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen?

Schicksalhaft verbunden erleben sie über drei Generationen hinweg die Bundesrepublik der D-Mark - und den Beginn der neuen, europäischen Währung.
Unsere wunderbaren Jahre
Ein deutschess Märchen
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Helmut Zierl
Dauer: 18 Std. 43 Min.
Erschienen: 27.10.2016
#ANZEIGE
Claire Winter: Die geliehene Schuld:
i
schliessen

Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers. Vera geht den Spuren nach, die sie bis in die mächtigen Kreise der Geheimdienste führen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Die geliehene Schuld
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Frauenliteratur
AutorIn: Claire Winter
SprecherIn: Sabine Kaack
Dauer: 15 Std. 51 Min.
Erschienen: 10.12.2020
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Kai Meyer: Die Bibliothek im Nebel:
i
schliessen

Bestsellerautor Kai Meyer führt uns tief in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten.

Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll – und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist.

Cote d’Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch.

Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden – eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem  Bibliothekar, der vor Jahren aus Russland nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.

Wie schon in seinem Erfolgsroman Die Bücher, der Junge und die Nacht beschwört Kai Meyer die Magie der Bücher und präsentiert eine faszinierende Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer.

Die Bibliothek im Nebel
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Kai Meyer
SprecherIn: Luise Helm, Johann von Bülow, Fabian Busch
Dauer: 17 Std. 39 Min.
Erschienen: 20.11.2023
#ANZEIGE
Katja Maybach: Schicksalszeit / Schicksalsstunden / Schicksalskinder: Die große Schicksalstrilogie Box
i
schliessen

Schicksalszeit

Elegant, opulent, authentisch:

Der erste Teil von Katja Maybachs großer historischer Familiengeschichte spielt in einem mondänen Kurort am Vorabend des 1. Weltkriegs.

Leicht und sommerlich-träge ziehen 1914 die Tage in einem eleganten Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze vorüber: Selbst am Vorabend des 1. Weltkriegs will niemand so recht wahrhaben, was sich in Europa zusammenbraut - auch nicht die Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne, die einmal das mondäne Grandhotel Deutscher Kaiser erben werden.

Luise ist gerade aus Paris zurückgekehrt und hofft nach einer skandalösen Mesalliance auf die Aussöhnung mit ihrem strengen Vater. Die 16-jährige Victoria fühlt sich zu einem russischen Musikstudenten hingezogen, dessen Traurigkeit sie tief berührt. Und Franz hat die angehende Fotografin Clara kennengelernt, für ihn die Frau seines Lebens. Doch während Musik, Liebeleien und die Eleganz des Kurorts das Leben der Lavernes bestimmen, ziehen in den deutschen Städten junge Männer mit Gesang und unter dem Jubel der Bevölkerung selbstbewusst und siegessicher an die Front. Der Beginn des 1. Weltkriegs...

Für Franz, Luise und Victoria wird nach diesem 1. August 1914 nichts mehr so sein, wie es war.

Katja Maybachs historische Familiensaga um drei unzertrennliche Geschwister Anfang des 20. Jahrhunderts ist in Teilen inspiriert vom Schicksal ihres Großonkels.

Schicksalsstunden

Von der Ruhe vor dem Sturm: Teil 2 des historischen Familienromans "Die Chronik der Familie Laverne" erzählt vom Neuanfang und aufziehenden Wolken zwischen den Weltkriegen.

1930: Der 1. Weltkrieg ist überstanden, die Schwestern Luise und Victoria Laverne wagen einen Neuanfang, nachdem der Tod ihres geliebten Bruders Franz in der Schlacht an der Somme die Familie in eine tiefe Depression gestürzt hatte. Victoria geht gegen den Willen der Familie nach Berlin und feiert in der lebenshungrigen Hauptstadt erste Erfolge als Kostümbildnerin für Shows und Filme. Luise hingegen gelingt es, das Kurhotel Deutscher Kaiser nach dem schlimmen Brand allmählich aufzubauen, und ist endlich wieder verliebt - in einen jüdischen Architekten. Da immer mehr Angehörige der NSDAP in den Kurort kommen, um sich zu erholen, ist die Situation nicht einfach. Und plötzlich erscheint die sechzehnjährige Olga, Enkelin des Brandstifters, auf der Bildfläche. Sie will die Rachetat ihres Großvaters vollenden und die Familie Laverne zerstören...

Für ihre opulente historische Familiensaga um drei Geschwister und ein elegantes Kurhotel vor dem Hintergrund der beiden Weltkriege hat sich Katja Maybach vom Schicksal ihrer eigenen Familie inspirieren lassen. Der erste Band der Familiengeschichte ist unter dem Titel "Schicksalszeit" erschienen und beginnt 1914 am Vorabend des 1. Weltkriegs.

Schicksalskinder

Begleiten Sie die Familie Laverne durch die schicksalhaften Jahre ab 1945:

Der historische Roman Schicksalskinder ist der 3. Teil der großen Familiensaga "Die Chronik der Familie Laverne" um einen eleganten Kurort an der französischen Grenze.

Bad Lichtenberg im Mai 1945. Für Luise Laverne ist jeder Tag ein Tanz auf dem Drahtseil: Unter ihrer Leitung hat das mondäne Kurhotel der Familie zu altem Glanz zurückgefunden, nun geht die Polit-Prominenz der NSDAP im "Deutscher Kaiser" ein und aus - während Luise in einem Zimmer ohne Nummer den jüdischen Architekten Simon Roth versteckt, ihre große Liebe.

Luises Schwester Victoria fiebert derweil der Premiere in ihrem Showtheater entgegen und übersieht dabei, dass ihre 14-jährige Tochter Natalja sich mit einem Jungen trifft. Und Felix Laverne wartet nach seiner Flucht aus Ostpreußen halb verrückt vor Sorge auf Nachricht von seiner Frau, die ihm mit den beiden Söhnen erst einige Zeit später folgen wollte.

Doch noch ist der Krieg nicht vorüber, und eines Nachts heulen schließlich auch in Bad Lichtenberg die Sirenen...

Katja Maybach erzählt im 3. und abschließenden Teil ihres historischen Familienromans vom Ende des 2. Weltkriegs, einer dramatischen Flucht aus Ostpreußen und von einem Familiengeheimnis in Paris - und sie lässt die Kinder der Familie Laverne in eine optimistische Zukunft blicken.

Schicksalszeit / Schicksalsstunden / Schicksalskinder
Die große Schicksalstrilogie Box
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Katja Maybach
SprecherIn: Demet Fey
Dauer: 28 Std. 55 Min.
Erschienen: 13.12.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Claire Winter: Die Schwestern von Sherwood:
i
schliessen

1948: Die angehende Journalistin Melinda kämpft im Nachkriegsberlin ums tägliche Überleben, als sie von einem anonymen Absender ein rätselhaftes Paket erhält. Die Bilder einer mystischen Moorlandschaft und eine ungewöhnliche Schachfigur führen die junge Frau nach England, zu einem geheimnisvollen alten Herrenhaus. Dort stößt Melinda auf die dramatische Liebesgeschichte zweier Schwestern im letzten Jahrhundert, die sehr viel mehr mit ihrem eigenen Leben zu tun hat, als sie zunächst ahnt...

Die Schwestern von Sherwood
AutorIn: Claire Winter
SprecherIn: Sabine Kaack
Dauer: 17 Std. 07 Min.
Erschienen: 12.02.2024
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Ellin Carsta: Der Aufbruch der Geschwister: Die Falkenbach-Saga 9
i
schliessen

Bernried am Starnberger See, 1941: Wilhelmine von Falkenbach ist dankbar für das Vertrauen, das ihr Vater ihr entgegenbringt: Sie darf für eine Weile nach München ziehen, um dort Gut Falkenbach zu vertreten. Dass Paul-Friedrich vor allem daran interessiert ist, Wilhelmine aus der Schusslinie der Nazis zu nehmen, ahnt sie nicht. Außerdem treibt Paul-Friedrich die Sorge um, womöglich nicht länger in der Lage zu sein, seine geliebten Pferde dem Zugriff der Nazis entziehen zu können. Gustav von Falkenbach spinnt einen Plan, um einem Kind, das ihm besonders ans Herz gewachsen ist, die Flucht aus der Anstalt zu ermöglichen. Er riskiert damit sowohl sein eigenes Leben als auch das seiner Familie. Hinzu kommt, dass er sich in dieser existenziellen Situation auch noch mit dem dunklen Geheimnis seiner Ehefrau Clara auseinandersetzen muss, das schon lange im Hintergrund ihrer Beziehung lauert.

Der Aufbruch der Geschwister
Die Falkenbach-Saga 9
AutorIn: Ellin Carsta
SprecherIn: Gabriele Blum
Dauer: 7 Std. 52 Min.
Erschienen: 19.03.2024
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Andreas Izquierdo: König von Albanien:
i
schliessen

Salzburg, März 1913. Der Schausteller Otto Witte wird in eine Irrenanstalt eingewiesen, weil er steif und fest behauptet, König von Albanien gewesen zu sein. Der junge Doktorand Alois Schilchegger ist von diesem Mann fasziniert und nimmt sich seiner an. Ottos Version der Weltgeschichte beginnt im Oktober 1912 in Konstantinopel. Das Osmanische Reich droht auseinanderzubrechen. Albanien nutzt die Gunst der Stunde, erklärt sich unabhängig und sucht einen König. Otto und sein Kumpan, der Schwertschlucker Max Hoffmann, riskieren einen waghalsigen Coup: Albanien sucht einen König? Albanien bekommt einen König! Nämlich Otto, der einem möglichen Kandidaten auf den Thron zum Verwechseln ähnlich sieht. Otto und Max treten im Kostüm als Prinz und dessen Sekretär auf. Niemand stellt auch nur eine Frage. Fünf Tage geht es drunter und drüber in Albanien. Otto hält Paraden ab, wird proklamiert, lässt sich vom Volk bejubeln, gründet einen Harem und macht gegen Serbien und Montenegro mobil. Der Schwindel bleibt freilich nicht unbemerkt und fliegt am Ende auf. Dieser Roman um Albaniens angeblichen Kurzzeitkönig ist eine höchst vergnügliche Hommage an die Kunst des Herumspinnens und Hochstapelns.

König von Albanien
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Humor & Satire
AutorIn: Andreas Izquierdo
SprecherIn: Uve Teschner
Dauer: 13 Std. 57 Min.
Erschienen: 15.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Andreas Izquierdo: Schatten der Welt:
i
schliessen

Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander. Zu dritt trotzen sie der starren preußischen Ständegesellschaft. Doch dann bricht mit dem Ersten Weltkrieg die große Politik über sie herein, und alles wird ganz anders...
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Schatten der Welt
AutorIn: Andreas Izquierdo
SprecherIn: Uve Teschner
Dauer: 15 Std. 48 Min.
Erschienen: 24.07.2020
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Peter Prange: Zeit zu hoffen, Zeit zu leben: Eine Familie in Deutschland 1
i
schliessen

Die Bewährungsprobe einer Familie in Zeiten der Entscheidung

Seit Generationen leben die Isings im Wolfsburger Land, fernab der Welt und doch mitten in Deutschland. Aber alles verändert sich für die Familie, als auf Hitlers Befehl eine gigantische Automobilfabrik entstehen soll, um den "Volkswagen" zu bauen. Kinderärztin Charly und Filmproduzentin Edda, Autoingenieur Georg und Parteigänger Horst - sie alle müssen sich entscheiden: Mache ich mit? Beuge ich mich? Oder widersetze ich mich? Mut, Verzweiflung, Verrat und Liebe im Zeichen des Naziregimes: Klug und wahrhaftig beschreibt Bestsellerautor Peter Prange hier Menschen, die sich in schweren Zeiten bewähren müssen.

Frank Arnold ist als Hörbuchsprecher ein Garant für präzise, wohl durchdachte Interpretationen. Mit ihm wird Peter Pranges Familien- und Epochenroman zu einem mitreißenden Stück erlebter Geschichte.

Zeit zu hoffen, Zeit zu leben
Eine Familie in Deutschland 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Peter Prange
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 23 Std. 56 Min.
Erschienen: 24.10.2018
#ANZEIGE
Ronald H. Balson: Hannah und ihre Brüder: Liam Taggart und Catherine Lockhart 1
i
schliessen

Einst liebten sie einander wie Geschwister. Nun stehen sie sich als Todfeinde gegenüber.

Bei einer Spendengala wird ein angesehener jüdischer Bürger Chicagos vom hochbetagten Ben Solomon mit einer Waffe bedroht und beschuldigt, ein SS-Offizier und der "Schlächter von Zamość" zu sein. Ben engagiert die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart, ist er sich doch sicher, seinem einstigen Ziehbruder gegenüberzustehen, der verantwortlich für die Ermordung von Bens Familie und die Verhaftung seiner Geliebten Hannah ist. Bei ihrer Recherche stoßen Catherine und Liam auf das Schicksal dreier Kinder im kriegszerrütteten Polen, die wie Geschwister aufwachsen und einander als Feinde wiederbegegnen. Aber beschuldigt Ben den Richtigen?

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Hannah und ihre Brüder
Liam Taggart und Catherine Lockhart 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Ronald H. Balson
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 13 Std. 48 Min.
Erschienen: 17.05.2019
#ANZEIGE
Susanne Goga: Leo Berlin: Leo Wechsler 1
i
schliessen

Berlin, 20er Jahre: Ein atmosphärischer Krimi aus dem Berlin der zwanziger Jahre.

Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren...
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Leo Berlin
Leo Wechsler 1
Ungekürztes Hörbuch: Krimis & Thriller / Krimis
AutorIn: Susanne Goga
SprecherIn: Wolfgang Wagner
Dauer: 7 Std. 53 Min.
Erschienen: 09.01.2020
#ANZEIGE
Alexandra Fischer: Der Traum vom Horizont: Die von Bahlow-Saga 1
i
schliessen

Auftakt der dramatischen Familiensaga!

Apia, 1902: Die adelige Familie von Bahlow kommt aus Potsdam in die Kolonie Deutsch-Samoa, um dort einen Neuanfang zu wagen. Während der ehrgeizige Karl von Bahlow davon besessen ist, sich als Pflanzer einen Namen in der Kolonie zu machen, erleben seine Frau Rosa und die drei Töchter Grethe, Helene und Martha den Umzug in die neue Heimat auf ihre ganz eigene Weise. Die fremdartige Kultur der Südsee verändert jede der vier Frauen, beschwört schicksalhafte Begegnungen herauf und zeigt ihnen den Zauber der Liebe, während sich die Ereignisse schließlich überstürzen und im Ausbruch des ersten Weltkrieges gipfeln, der alles auseinanderzureißen droht.

Der Traum vom Horizont
Die von Bahlow-Saga 1
Ungekürztes Hörbuch: Liebesromane / Historische Liebesromane
AutorIn: Alexandra Fischer
SprecherIn: Simone Schatz
Dauer: 18 Std. 59 Min.
Erschienen: 09.09.2022
#ANZEIGE
Marie Lacrosse: KaDeWe - Haus der Träume: Die Kaufhaus-Saga 1
i
schliessen

Teil 1 der KaDeWe-Saga um das glamouröse Kaufhaus von Bestsellerautorin Maire Lacrosse.

Berlin, Anfang des 20 Jahrhunderts: Das Kaufhaus KaDeWe erstrahlt in Glanz und Luxus – eine Welt, die Judith Bergmann wohl vertraut ist. Denn die Tochter des KaDeWe-Justiziars soll Harry Jandorf heiraten, den einzigen Sohn des Kaufhausgründers. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Rieke Krause hingegen ist von der Pracht des Kaufhauses schier überwältigt, als sie dort eine Stelle als Verkäuferin antritt. Schon bald verliebt sie sich in ihren Kollegen Hermann. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit werden die Lebenspläne von Judith und Rieke gewaltig durcheinandergewirbelt. Und auch das KaDeWe und sein Eigner Adolf Jandorf stehen vor großen Herausforderungen...

KaDeWe - Haus der Träume
Die Kaufhaus-Saga 1
AutorIn: Marie Lacrosse
SprecherIn: Katrin Fröhlich
Dauer: 19 Std. 56 Min.
Erschienen: 11.10.2022
#ANZEIGE
Lotte Grünewald: Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit: Münsterland-Saga 1
i
schliessen

Münsterland, 1895. Als älteste Tochter der Grafenfamilie von Scheweney ist Luises Leben vorbestimmt: Sie soll den Adligen Johan van Leeuwen heiraten und ihre Tage unter den feinen Damen der Gesellschaft verbringen. Doch die temperamentvolle Luise will ihre Zukunft selbst gestalten. Sie möchte Tiermedizin studieren und auf dem Gestüt ihrer Familie anpacken. Als sie heimlich an einer Veranstaltung der Frauenbewegung teilnimmt, lernt sie Max Brugge kennen. Der junge Sozialdemokrat hat für Luises Probleme nur Spott übrig, Johan wiederum entpuppt sich bei seiner Ankunft nicht nur als standesgemäß, sondern auch als weltoffen. Ein passender Ehemann scheint endlich gefunden – doch warum geht Max Luise einfach nicht aus dem Kopf? Zum Glück stehen Luise in diesen turbulenten Zeiten ihre ausgeglichene Schwester Clara und ihre Freundin Marie zur Seite, die ebenfalls mehr für sich wollen, als die Gepflogenheiten des 19. Jahrhunderts zulassen. Gemeinsam geben die drei jungen Frauen einander Rückhalt und bieten den eingefahrenen gesellschaftlichen Traditionen die Stirn.

Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit
Münsterland-Saga 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Lotte Grünewald
SprecherIn: Leonie Landa, Vanida Karun, Chantal Busse, Achim Buch
Dauer: 19 Std. 34 Min.
Erschienen: 18.10.2023
Hörbücher in Kategorie Historische Romane
#ANZEIGE
Sophie Oliver: Der Weg des Schicksals: Grandhotel Schwarzenberg 1
i
schliessen

Bad Reichenhall, 1905. In dem exklusiven Kurort in den bayerischen Alpen verliebt sich die junge Anna Gmeiner in den Salzsieder Michael. Beide wünschen sich ein besseres Leben. Michael beschließt, sein Glück in der Ferne zu suchen und Anna nachzuholen. Doch dann geschieht ein schreckliches Verbrechen und Anna ist gezwungen, einen anderen Mann zu heiraten. Zwischen Salzbaronen, Hoteliers und reichen Kurgästen aus aller Welt muss sie sich ihren Platz im mondänen Bad Reichenhall erkämpfen.

Der Weg des Schicksals
Grandhotel Schwarzenberg 1
AutorIn: Sophie Oliver
SprecherIn: Fanny Rosenberg
Dauer: 9 Std. 35 Min.
Erschienen: 29.01.2021
#ANZEIGE
Andreas Gößling: Das verbotene Buch: Opus 1
i
schliessen
Jagd auf verbotene Bücher, Hexen, Ketzer, geheime Bruderschaften, die Entdeckung der Neuen Welt, geheimnisvolle Begegnungen mit einer uralten Religion - Amos Leben ist ein großes, aber auch gefährliches Abenteuer im ausgehenden Mittelalter, einer Zeit der Wirren und großen Veränderungen - ein Mysterythriller der besondern Art.
Das verbotene Buch
Opus 1
AutorIn: Andreas Gößling
SprecherIn: Joachim Kerzel
Dauer: 7 Std. 40 Min.
Erschienen: 25.03.2010
#ANZEIGE
Bret Harte: Western Stories - Geschichten aus dem Wilden Westen 1: Geschichten aus dem Wilden Westen
i
schliessen
Stories von Bret Harte, dem Erfinder der Wildwestgeschichte. Es geht um einsame Reiter, die widerwillig zu Helden werden, um harte Männer, die plötzlich ganz weich werden, um Glücksspiel, die Jagd nach Gold - und natürlich um Frauen und das, was sie aus den harten Jungs machen.

Ein Fremder in der Stadt: Als der Revolverheld Luke Clayton in den Saloon tritt, verstummen alle. Clayton will eigentlich nur ein Dach über dem Kopf für die Nacht, doch der junge Frank sieht seinen Moment gekommen: Im Duell will er allen zeigen, dass er der Größte ist...

Das Idyll von Red Gulch: Miss Mary ist die strenge Lehrerin des kleinen Goldgräberdorfes. Mit Männern hat sie nichts am Hut, schon gar nicht mit Sandy, den sie eines Tages betrunken im Straßengraben auffindet. Doch wie es immer so ist, passiert das, was man nicht für möglich halten würde...

Schnörkellose Geschichten über einsame Reiter, Pflichterfüllung und Heldenmut.

Western Stories - Geschichten aus dem Wilden Westen 1
Geschichten aus dem Wilden Westen
AutorIn: Bret Harte
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 0 Std. 52 Min.
Erschienen: 17.11.2012
#ANZEIGE
Jeremiah Pearson: Die Täuferin: Der Bund der Freiheit 1
i
schliessen
Böhmen, 1517. Kristina ist noch ein Kind, als ihre Eltern auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Sie seien Ketzer, so das Urteil, Feinde der katholischen Kirche. Weil sie daran glaubten, dass jeder Mensch das Recht hat, Lesen zu lernen. Jahre später will Kristina ihr Werk fortführen. Mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter macht sie sich auf die gefährliche Reise nach Deutschland, um Verbündete in Mainz zu unterstützen. Doch unterwegs lauern nicht nur Ketzerjäger, sondern auch der Krieg. Bald liegt Kristinas Schicksal in der Hand eines einzigen Mannes: des hitzköpfigen Bauernkriegers Lud.
Die Täuferin
Der Bund der Freiheit 1
AutorIn: Jeremiah Pearson
SprecherIn: Ranja Bonalana
Dauer: 9 Std. 14 Min.
Erschienen: 12.02.2015
#ANZEIGE
Katia Fox: Der silberne Falke: Ellenweore 2
i
schliessen
England, 1184. Der junge William verfolgt nur ein Ziel: Er will Falkner werden, trotz seines verkrüppelten Fußes und der Tatsache, dass dieser Beruf Adligen vorbehalten ist. Als William den weißen Falken von Henry II. vor dem Tod retten kann, scheint sich sein Schicksal zu wenden. Er bekommt eine Stellung in der königlichen Falknerei und findet in dem Sohn des Meisters einen treuen Freund. Doch die Intrigen des Knappen Odon drohen seinen Lebenstraum für immer zu zerstören...
Der silberne Falke
Ellenweore 2
AutorIn: Katia Fox
SprecherIn: Dana Geissler
Dauer: 7 Std. 36 Min.
Erschienen: 26.03.2009
#ANZEIGE
Paula Seifert: Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss: Die Weinschloss-Saga 3
i
schliessen

Der dritte Band der dramatischen Familiengeschichte im Weinschloss.

Freyburg, 1948. Katja führt die Geschäfte im Weinschloss, sie und Hedda halten zusammen, schließlich haben sie alle erfahren, wie kurz das Leben ist. Als Heddas Söhne aus der Kriegsgefangenschaft heimkommen, wird die Familie gleich wieder auseinandergerissen, denn Ralph lässt sich im Westen nieder. Obwohl die Sektkellerei enteignet wird, bleibt Katja. Sie hat sich verliebt, ein Kind ist unterwegs und sie bringt es nicht über sich, den Familienbesitz zu verlassen. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.

Drei Generationen Frauen aus einer Familie, deren Schicksal eng mit der Kunst des Sektkelterns im Unstruttal verbunden ist. Vom Kaiserreich bis zum Mauerfall. Ungewöhnliche Frauenwege, große Liebesgeschichten, unausweichliche Schicksalsschläge in stürmischen Zeiten packend und lebensnah erzählt.

Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss
Die Weinschloss-Saga 3
AutorIn: Paula Seifert
SprecherIn: Karin Kaschub
Dauer: 8 Std. 49 Min.
Erschienen: 06.05.2021
#ANZEIGE
Alfred Bekker: Gefangen in der belagerten Stadt: Tatort Mittelalter 4
i
schliessen

Der 14-jährige Ortwin will in die Stadt und bei einem Handwerker in die Lehre gehen, doch Baron Norbert gibt ihn nicht frei. Da flieht Ortwin mit Wolframs Hilfe in die Stadt. Doch damit nicht genug, die Stadt erklärt ihren Beitritt zur Hanse. Baron Norbert verliert dadurch die Einnahmen der Stadt, was er sich nicht gefallen lässt. Er beschließt die Stadt zu belagern...

Alfred Bekker wurde am 27. September 1964 in Borghorst/Nordrhein-Westfalen geboren und ist heute bekannt als Autor von mehr als 350 Romanen. A. Bekkers Schaffen ist in einer Vielzahl literarischen Gattungen vertreten. Er veröffentlichte bislang sowohl Romane in den Genres Krimi, Horror und Fantasy als auch Western und historische Romane.

Zudem ist er im Kinder-und Jugendbuchbereich tätig. Neben seinem bürgerlichen Namen verwendet A. Bekker auch verschiedene Pseudonyme für seine Arbeiten. Unter anderem schreibt er als Neal Chadwick, Henry Rohmer, Sidney Gardner, John Devlin und Jack Raymond.

Gefangen in der belagerten Stadt
Tatort Mittelalter 4
AutorIn: Alfred Bekker
SprecherIn: Petra Pavel
Dauer: 3 Std. 29 Min.
Erschienen: 11.10.2018
#ANZEIGE
Andreas Suchanek: Allmacht: Das Erbe der Macht - Schattenchronik 4
i
schliessen

Max begibt sich in die Höhle des Löwen. Um Leonardo zu retten, geht er aufs Ganze. Doch hat er überhaupt eine Chance? Unterdessen betreten Jen, Alex, Chloe, Chris und Nikki den Boden von Arctica. Hier liegen die legendären Silberknochen verborgen, die das Siegel zur Traumebene darstellen. Das letzte Wettrennen gegen die Schattenfrau beginnt. Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Kämpfe mit den Lichtkämpfern und dem Rat des Lichts - Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und viele mehr--, um den Erhalt der Menschheit.

Gewinner des Deutschen Phantastik Preis 2019 in "Beste Serie".

Allmacht
Das Erbe der Macht - Schattenchronik 4
AutorIn: Andreas Suchanek
SprecherIn: Kris Köhler
Dauer: 16 Std. 49 Min.
Erschienen: 02.06.2021
#ANZEIGE
Bret Harte: Western Stories - Geschichten aus dem Wilden Westen 4: Geschichten aus dem Wilden Westen
i
schliessen
Die Ausgestoßenen von Poker Flat: Die Stadt Poker Flat will sich ungeliebter Einwohner entledigen. Ein Glücksspieler, ein Dieb und zwei Prostituierte werden aus der Stadt gejagt. Der einzige Zufluchtsort ist Sandy Bar - doch der Weg dorthin führt über einen Pass - und der Winter könnte jeden Moment einbrechen... Eine packende Story über wahres Heldentum.
Western Stories - Geschichten aus dem Wilden Westen 4
Geschichten aus dem Wilden Westen
AutorIn: Bret Harte
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 0 Std. 33 Min.
Erschienen: 17.11.2012
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Theseus: Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 5, Teil 2
i
schliessen
Die Sagen des klassischen Altertums: Die berühmte Sammlung griechischer Sagen von Gustav Schwab, die dem Hörer die Antike auf spannende Art näher bringen! 1. Band, 5. Buch, Teil 2: Theseus.

Inhalt:
  • Die Theseus-Sage: Des Helden Geburt und Jugend;
  • Seine Wanderung zum Vater;
  • Theseus in Athen;
  • Theseus bei Minos;
  • Theseus als König;
  • Der Amazonenkrieg;
  • Theseus und Peirithoos. Lapithen- und Zentaurenkampf;
  • Theseus und Phädra;
  • Theseus auf Frauenraub;
  • Theseus' Ende.
Theseus
Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 5, Teil 2
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 07 Min.
Erschienen: 15.10.2014
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Ödipus: Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 5, Teil 3
i
schliessen
Die Sagen des klassischen Altertums: Die berühmte Sammlung griechischer Sagen von Gustav Schwab, die dem Hörer die Antike auf spannende Art näher bringen! 1. Band, 5. Buch, Teil 3: Ödipus.

Inhalt:
  • Die Ödipus-Sage:
  • Des Ödipus' Geburt, Jugend, Flucht, Vatermord;
  • Ödipus in Theben, heiratet seine Mutter;
  • Die Entdeckung;
  • Iokaste und Ödipus strafen sich;
  • Ödipus und Antigone;
  • Ödipus auf Kolonos;
  • Ödipus und Theseus;
  • Ödipus und Kreon;
  • Ödipus und Polyneikes.
Ödipus
Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 5, Teil 3
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 15.10.2014
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Die Sieben gegen Theben: Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 6, Teil 1
i
schliessen
Die Sagen des klassischen Altertums: Die berühmte Sammlung griechischer Sagen von Gustav Schwab, die dem Hörer die Antike auf spannende Art näher bringen! 1. Band, 6. Buch, Teil 1: Die Sieben gegen Theben.

Inhalt:
  • Die Sieben gegen Theben: Polyneikes und Tydeus bei Adrast;
  • Auszug der Helden, Hypsipyle und Opheltes;
  • Die Helden vor Theben angekommen;
  • Menökeus;
  • Der Sturm auf die Stadt;
  • Der Brüder Zweikampf;
  • Kreons Beschluss;
  • Antigone und Kreon;
  • Haimon und Antigone;
  • Kreons Strafe;
  • Bestattung der thebanischen Helden;
  • Die Epigonen;
  • Alkmaion und das Halsband.
Die Sieben gegen Theben
Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 6, Teil 1
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 1 Std. 19 Min.
Erschienen: 15.10.2014
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Die Herakliden: Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 6, Teil 2
i
schliessen
Die Sagen des klassischen Altertums: Die berühmte Sammlung griechischer Sagen von Gustav Schwab, die dem Hörer die Antike auf spannende Art näher bringen! 1. Band, 6. Buch, Teil 2: Die Herakliden.

Inhalt:
  • Die Sage von den Herakliden: Die Herakliden kommen nach Athen;
  • Demophoon;
  • Makaria;
  • Die Rettungsschlacht;
  • Eurystheus vor Alkmene;
  • Hyllos, sein Orakel und seine Nachkommen;
  • Die Herakliden teilen den Peloponnes;
  • Merope und Aipytos.
Die Herakliden
Die Sagen des klassischen Altertums Band 1, Buch 6, Teil 2
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 0 Std. 52 Min.
Erschienen: 15.10.2014
#ANZEIGE
Peter Tremayne: Das Kloster der toten Seelen: Schwester Fidelma ermittelt 11
i
schliessen
7. Jahrhundert: Aus einem kleinen Kloster sind sämtliche Mönche verschwunden. Haben hier dunkle Mächte die Hand im Spiel? Der König von Dyfed bittet Schwester Fridelma um Hilfe. Ein neuer Keltenkrimi mit Schwester Fridelma, die zu einer Zeit agiert, in der der katholische Glaube irisch-keltischer Prägung den Frauen noch Bildung, Macht und Einfluss gestattet.

"Das Kloster der toten Seelen" ("Smoke in the Wind", 2001) ist der elfte Roman aus der Krimireihe um die im 7. Jahrhundert lebende Nonne Fidelma.

Das Kloster der toten Seelen
Schwester Fidelma ermittelt 11
AutorIn: Peter Tremayne
SprecherIn: Sabine Swoboda
Dauer: 10 Std. 38 Min.
Erschienen: 05.07.2012
#ANZEIGE
Peter Tremayne: Tod vor der Morgenmesse: Schwester Fidelma ermittelt 16
i
schliessen
Schwester Fidelma gegen die Kräfte der Unterwelt Irland 668: Im Kloster Ard Fhearta wurden die Äbtissin und ein Gelehrter ermordet. Auf dem Meer treibt ein Piratenschiff sein Unwesen und zu Land hat man einen längst tot geglaubten, gefährlichen Bösewicht gesehen. Oder war es sein Geist? Schwester Fidelma steht vor einer besonders schwierigen Aufgabe, denn bis vor kurzem lag das Kloster in Feindesland.

"Tod vor der Morgenmesse" ("Master of Souls", 2005) ist der 16. Roman aus der Krimireihe um die im 7. Jahrhundert lebende Nonne Fidelma.

Tod vor der Morgenmesse
Schwester Fidelma ermittelt 16
AutorIn: Peter Tremayne
SprecherIn: Sabine Swoboda
Dauer: 12 Std. 10 Min.
Erschienen: 04.07.2012
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen