Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Hörbuch-Kategorie "Kinder-Hörbücher > Feiertage & Festlichkeiten" Hörbücher 76-100

#ANZEIGE
Wolfgang Metzge, Andrea Erne: Wir entdecken die Bibel: Wieso? Weshalb? Warum?
Wir entdecken die Bibel
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Wolfgang Metzge, Andrea Erne
SprecherIn: Robert Missler, Jule Hupfeld
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 28.04.2017
Als Melina und Lukas bei Robert eine Bibel entdecken, sind sie neugierig auf die Geschichten darin. Also fängt Robert an zu erzählen: von der Schöpfung, Kain und Abel, Noah und der Arche, Moses und den zehn Geboten, Jona und dem Wal und noch viel mehr. Dabei merken sie, dass die Geschichten auch heute noch spannend sind und uns viele wichtige Regeln für das Zusammenleben vermitteln. Deshalb wollen die Kinder auch die Geschichten von Jesus aus dem Neuen Testament hören. Am Ende erklärt Robert ihnen noch, wie die Bibel entstanden ist und sie beten gemeinsam das Vaterunser. Und wer möchte, macht einfach mit.

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Kategorie Kinder-Hörbücher > Feiertage & Festlichkeiten (76-100 von 790)
#ANZEIGE
Andrea Erne, Joachim Krause: Alles über Einsatzkräfte: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen
Gut, dass es Einsatzkräfte gibt! Als Robert und die Kinder Selina und Titus Zeugen eines Verkehrsunfalls werden, sind Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte schnell zur Stelle. Das THW und seine Geräte lernen die drei beim Tag der offenen Tür genauer kennen. Den Rettungskräften begegnen sie bei einem Notfall im Supermarkt wieder. Eine Feuerwehrfrau erzählt ihnen von den unterschiedlichen Aufgaben der Feuerwehr und als Robert den Kindern auch von Rettern auf hoher See und in den Bergen berichtet, sind sich alle einig: Die "Helden des Alltags" sind einfach toll!

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Alles über Einsatzkräfte
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Andrea Erne, Joachim Krause
SprecherIn: Robert Missler, Niklas Heinecke, Inga Reuters, Jenny Mierau
Dauer: 1 Std. 01 Min.
Erschienen: 07.07.2017
#ANZEIGE
Patricia Mennen, Anne Ebert: Alles über Reptilien: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen
Luca hat ein neues Haustier: Amanda, die Schildkröte seiner Uroma. Auf der Suche nach ihrer Familie macht Luca mit Sonja und Sofia einen Ausflug in den Reptilienzoo. Dort stellt ihnen der Reptilienforscher Dr. Törtel viele faszinierende Tiere vor: Echsen, die durch die Luft gleiten, Geckos, die die Wände hochlaufen, Krokodile, die gerne untereinander schmusen und heimische Reptilien wie Blindschleichen und Kreuzottern. Am Ende haben sie nicht nur Amandas Familie gefunden, sondern noch viele andere interessante, kuriose und gefährliche Tiere kennengelernt.

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Alles über Reptilien
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Patricia Mennen, Anne Ebert
SprecherIn: Sonja Szylowicki, Christian Rudolf, Jenny Mierau
Dauer: 1 Std. 07 Min.
Erschienen: 07.07.2017
#ANZEIGE
Manfred Mai: Mein großer HörSchatz: 1-2-3 Minutengeschichten
i
schliessen
Ein Eisbär, der ständig friert, ein Flohzirkus außer Rand und Band, ein kleiner Pirat, der nicht in die Badewanne will, und ein verrückter Professor, der miauend davonhopst - die 47 kurzen Minuten-Geschichten machen nicht nur kleinen Hörern großen Spaß.

Angela Schmid sowie die Kinder Katinka und Hendrik erwecken mit ihren unverkennbaren Stimmen Hund Schnuffel, Eisbär Emil, Paulchen Siebenschläfer und viele andere Figuren zum Leben und laden zum Kuscheln, Kichern und Staunen ein. Die fantasievollen Musiken von Ulrich Maske runden die fröhliche Sammlung ab.

Inhalt:
  • Blauer Traum No. 8,
  • Nicht verraten,
  • Nach Süden,
  • Sternschnupfen,
  • Zeit zum Schlafen,
  • Wer hätte das gedacht?
  • Siebenmal,
  • Der Schlumischubu,
  • Bis zu den Wolken,
  • Wer muss ins Bett?
  • Ich bin schon groß, ich kann das allein,
  • Gute Nacht,
  • Ein schöner Tag beginnt,
  • Blauer Traum No. 5,
  • Durcheinander,
  • Drunter und drüber,
  • Piraten putzen keine Zähne,
  • Nicht nur zur Winterszeit,
  • Ein kleiner Mensch für Schnuffel,
  • Quatschtag,
  • Ein feines Schwein,
  • Minimax,
  • Der treue Drache,
  • Der Verdacht,
  • Heiße Lämmer,
  • Papa muss dran glauben,
  • Blauer Traum No. 26,
  • Blauer Traum No. 15,
  • Der neue König,
  • Wichtige Fragen,
  • Der starke, kluge Wolf,
  • Der Müll muss weg!
  • Verwandlung,
  • 1:0 für Niko,
  • Ein buntes Land,
  • Jubaliba,
  • Das Schlosstier,
  • Disqualifiziert,
  • Der Hausgeist,
  • Blauer Traum No. 9,
  • Griffbereit,
  • Der wilde Wind,
  • Die Zauberpfeife,
  • Erleichtert,
  • Nicht erst morgen,
  • Gugu,
  • Ein kleiner Zauberer,
  • Der Kleinste,
  • Schrecksekunden,
  • Unsichtbar,
  • Viel wichtiger,
  • Schön,
  • Blauer Traum No. 21.
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Mein großer HörSchatz
1-2-3 Minutengeschichten
AutorIn: Manfred Mai
SprecherIn: Angela Schmid, Katinka Kultscher, Hendrik Kleinschmidt
Dauer: 2 Std. 41 Min.
Erschienen: 05.10.2017
#ANZEIGE
Thomas Springer: Der größte Freund auf der Welt: Onno und Ontje 3
i
schliessen
Sind drei Freunde einer zu viel?

Ontje ist aufgeregt: Vor der Hallig ist ein riesiger Wal gestrandet! Endlich mal Besuch, freut sich der kleine Otter, und kümmert sich mit viel Einsatz um den unfreiwilligen Gast. Doch die Flut, mit der der Wal wieder davonschwimmen soll, steigt einfach nicht hoch genug. Und langsam reicht es Ontje: Warum nimmt sich Onno so viel Zeit für den Wal und gar nicht mehr für ihn? Sonst bleibt der alte Fischer doch am liebsten für sich. Hat er den Wal am Ende lieber als Ontje?
Der größte Freund auf der Welt
Onno und Ontje 3
AutorIn: Thomas Springer
SprecherIn: Tetje Mierendorf
Dauer: 0 Std. 20 Min.
Erschienen: 08.01.2018
#ANZEIGE
Kirsten Boie: King-Kong, das Liebesschwein & King-Kong, das Krimischwein:
i
schliessen
King-Kong, das Liebesschwein
Jan-Arne kriegt Besuch. Von Liane. Die hat auch ein Meerschweinchen. Das heißt Mucki und ist ein Männchen. Natürlich dürfen sie die beiden nicht zusammenlassen. Sonst kriegt King-Kong nachher Junge. Und ein Meerschweinchen in der kleinen Wohnung ist wirklich genug! Aber dann...

King-Kong, das Krimischwein
Jan-Arne und Michi beschatten einen vermeintlichen Einbrecher, wie spannend! Zum Glück ist auch Meerschweinchen King-Kong dabei, denn die ist die Mutigste der drei.
King-Kong, das Liebesschwein & King-Kong, das Krimischwein
AutorIn: Kirsten Boie
SprecherIn: Karl Menrad
Dauer: 1 Std. 13 Min.
Erschienen: 22.01.2018
#ANZEIGE
Guido Wandrey, Carola von Kessel: Wir schützen unsere Umwelt: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen
Bei einem Waldspaziergang genießen Sonja und die Kinder Mia und Jan die Natur - und ihnen wird klar, dass wir gut darauf aufpassen müssen. Dabei kann jeder mitmachen: Im Hofladen erfahren die drei, warum es gut ist, regional und saisonal einzukaufen, auf einer Fahrradtour entdecken sie verschiedene Wege, um Strom zu erzeugen und vor dem Einschlafen begleiten sie den Tropfen Plitsch auf seiner Reise im Wasserkreislauf. Sonja verrät den Kindern viele Tricks, wie jeder zu Hause Wasser, Strom und Müll sparen kann - denn Umweltschutz ist kinderleicht!

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!"
Wir schützen unsere Umwelt
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Guido Wandrey, Carola von Kessel
SprecherIn: Sonja Szylowicki, Inga Reuters, Jule Hupfeld
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 22.01.2018
#ANZEIGE
Kirsten Boie: King-Kong, das Glücksschwein & King-Kong, Das Zirkusschwein:
i
schliessen

King-Kong, das Glücksschwein
Oh nein! Meerschweinchen King-Kong hat sein Geschäft mitten auf das Preisausschreiben gemacht, mit dem Mama ein neues Auto gewinnen möchte. Jan-Arne traut sich nicht, seinen Eltern von dem Missgeschick zu erzählen. Stattdessen kreuzt er einfach die braun gewordenen Stellen auf dem Schein an. Vielleicht bringt King-Kong Mama ja Glück?

King-Kong, das Zirkusschwein
Jan-Arne und die anderen aus seiner Klasse dürfen in einem Zirkus auftreten und jeder muss was vorführen. Klar, dass Jan-Arne Tierdressur macht. Wo er doch ein Meerschweinchen hat, das King-Kong heißt und tausend Tricks kann. Aber dann kommt alles ganz anders.

King-Kong, das Glücksschwein & King-Kong, Das Zirkusschwein
AutorIn: Kirsten Boie
SprecherIn: Karl Menrad
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 03.07.2018
#ANZEIGE
Peter Schilling, Bernd Flessner: Adventskalender 17-24: Der kleine Major Tom
i
schliessen

Kapitel 17 bis 24 des galaktischen Adventskalender-Hörbuchs von Der kleine Major Tom

Der kleine Major Tom, seine Astronautenfreundin Stella und Roboterkatze Plutinchen müssen Weihnachten im Weltall verbringen. Eigentlich war geplant, dass die drei für das Fest auf die Erde reisen, doch dann entdecken Forscher eine Nova. Und weil Tom, Stella und Plutinchen das beste Teleskop im Weltall an Bord haben, erhalten sie den Auftrag, den extrem hellen Stern zu beobachten. Nach anfänglicher Enttäuschung schaffen es die Freunde, trotz allem Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Mit einer Frachtrakete sollen ihnen sogar Geschenke geliefert werden - doch plötzlich kommt das voll beladene Gefährt vom Weg ab…

Gelesen wird der Adventskalender von Peter Lontzek. Das gleichnamige Buch "Der kleine Major Tom - Adventskalenderbuch" ist im Tessloff Verlag erschienen. Geschrieben von Bernd Flessner, illustriert von Stefan Lohr, nach einer Idee von Peter Schilling.

Adventskalender 17-24
Der kleine Major Tom
AutorIn: Peter Schilling, Bernd Flessner
SprecherIn: Peter Lontzek, Constanze Wächter
Dauer: 0 Std. 22 Min.
Erschienen: 18.02.2020
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis und die lebendige Krippe:
i
schliessen

Der Weihnachtsbaumkauf wird ganz schön aufregend für die Zwillinge: Lotta geht im Gewimmel der Leute verloren und es ist gar nicht so einfach für alle, zum vereinbarten Treffpunkt durchzukommen. Dort erleben Lotta und Luis eine ganz besondere Überraschung, die sie nicht so schnell vergessen werden....

Inhalt: Geschichte "Lotta und Luis und die lebendige Krippe", die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, ein neues Weihnachtslied

Lotta und Luis und die lebendige Krippe
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philip Schepmann
Dauer: 0 Std. 32 Min.
Erschienen: 29.04.2020
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis Jeder ist voll wertvoll:
i
schliessen

Lotta ist traurig. Warum ist Mathe für sie so schwierig und für Luis nicht? Das ist ungerecht. Als Abdul vor dem Kiosk eine Geldbörse findet und behalten will, traut sich Luis nicht zu sagen, dass das nicht in Ordnung ist. Lotta schon. Später muss sogar Abdul zugeben, dass es gut war, auf Lotta gehört zu haben, weil die immer weiß, was richtig ist. Das ist voll wertvoll.

Lotta und Luis Jeder ist voll wertvoll
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philip Schepmann
Dauer: 0 Std. 37 Min.
Erschienen: 27.05.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis im Kindergarten:
i
schliessen

Heute will Lotta nicht in den Kindergarten gehen. Sie hat sich mit ihrer Freundin Aylin gestritten und nun Angst, keinen zum Spielen zu finden. Doch dann erlebt sie eine schöne Überraschung. Auch Luis und sein Freund Joshua machen beim Tunnelbauen im Sand eine spannende Entdeckung: Sich versöhnen fühlt sich gut an und gemeinsam spielen macht viel mehr Spaß!

Die Zwillinge Lotta und Luis erleben viel in Gottes bunter Welt und lernen ganz nebenbei biblische Inhalte kennen.

Lotta und Luis im Kindergarten
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 34 Min.
Erschienen: 17.05.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Einfach mal Danke sagen: Lotta und Luis
i
schliessen

Endlich ist Samstag. Lotta und Luis haben viele Ideen, wie der Tag werden soll. Frische Waffeln und das neue Fußballtor gehören auf jeden Fall dazu. Und ihre Freunde dürfen auch nicht fehlen. Aber warum ist Papa plötzlich sauer? Doch dann beginnt für die Zwillinge eine spannende Aktion, für die sie sogar ihre Freunde gewinnen können...

Einfach mal Danke sagen
Lotta und Luis
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 45 Min.
Erschienen: 17.05.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis feiern Geburtstag:
i
schliessen

Lotta und Luis haben viele Ideen für ihre Geburtstagsfeier. Als Luis seinem Freund Abdul davon erzählt, findet dieser Schlafanzug-Fußball mit Mädchen total doof und will nicht kommen. Luis ist enttäuscht. Doch dann haben Mama und die Zwillinge eine super Idee... Wird Abdul sich noch umstimmen lassen? Und wer soll den letzten freien Ehrenplatz bekommen?

Die Zwillinge Lotta und Luis erleben viel in Gottes bunter Welt und lernen ganz nebenbei biblische Inhalte kennen.

Inhalt:

Hörgeschichte + Lukas 19,1-10 + ein neues Lied ("Heute ist dein Tag")

Für den gesprochenen Bibeltext gilt: © 2010 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart, mit freundlicher Genehmigung.

Lotta und Luis feiern Geburtstag
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 40 Min.
Erschienen: 17.05.2021
#ANZEIGE
Ute Simon - Illustrator, Andrea Erne: Tiere im Einsatz: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen

Sonja und die Kinder Ebru und Joshua machen eine Bergtour und begegnen dabei Peter und seinem Rettungshund Max bei einer Übung der Bergwacht. Am nächsten Tag erleben sie zufällig einen Polizeihund im Einsatz mit und der Polizist Benno erzählt ihnen anschließend, wie Hunde und Pferde von der Polizei ausgebildet werden. Auf dem "Sonnenhof" erfahren sie von der Therapeutin Jenny alles über die heilende und wohltuende Wirkung von Tieren auf Menschen. Und bei einem Spaziergang mit Alpakas stellen die drei schließlich selbst fest: Tiere und Menschen sind einfach ein gutes Team!

Tiere im Einsatz
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Ute Simon - Illustrator, Andrea Erne
SprecherIn: Sonja Szylowicki
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 03.09.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis und der Fall X-Mes: Adventskalender-Geschichte
i
schliessen

Lotta und Luis freuen sich auf die große Weihnachtsaustellung mit dem Namen "X-mes" in der Stadthalle. Doch als sie dort eintreffen, ist die Polizei vor Ort, denn die Ausstellung wurde zerstört! Wird es den Zwillingen gemeinsam mit dem 12-jährigen Julius gelingen, genügend Helfer für den Wiederaufbau zu finden und dabei den Täter zu fassen? Ein Hör-Adventskalender in 24 Abschnitten Inhalt: Hörgeschichte + Die Weihnachtsgeschichte (Lukas 2,1-20) + Das neue "Lotta-und-Luis-Lied". Für den gesprochenen Bibeltext gilt: Die Bibel. Übersetzung für Kinder, © 2019 Bibellesebund Verlag; Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart; SCM Verlag, Holzgerlingen

Lotta und Luis und der Fall X-Mes
Adventskalender-Geschichte
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 2 Std. 07 Min.
Erschienen: 29.12.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis - Unsere Schule soll schöner werden: Lotta und Luis
i
schliessen

Die Grundschule soll schöner werden und jede Klasse soll einen Beitrag dazu leisten. Lotta wünscht sich eine Schule ohne Streit. So überlegt die Klasse 3b, wie man aus einem Streit aussteigen kann, um sich ehrlich zu vertragen. Ob das auch für Luis' Streit mit Papa funktioniert?

Lotta und Luis - Unsere Schule soll schöner werden
Lotta und Luis
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 42 Min.
Erschienen: 29.12.2021
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis und die Angst im Dunkeln: Lotta und Luis
i
schliessen

Lotta und Luis sind heute Abend zum ersten Mal allein zu Hause, weil Mama und Papa bei Freunden eingeladen sind, die ein paar Straßen weiter wohnen. Die Zwillinge beschließen, dass sie mutig sind und alleine bleiben werden. Und außerdem können sie ihre Eltern ja jederzeit anrufen. Sie freuen sich auf einen Abend mit Chips und einem Film. Als sie später das Licht ausmachen, fühlen sie sich dann doch etwas unsicher. Und dann klingelt es auch noch an der Haustür … Inhalt: Hörgeschichte + Eine biblische Geschichte aus Matthäus 8,23-27 + Das Lied: "Hab keine Angst". Für den gesprochenen Bibeltext gilt: © 2012 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart; mit freundlicher Genehmigung.

Lotta und Luis und die Angst im Dunkeln
Lotta und Luis
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 39 Min.
Erschienen: 29.12.2021
#ANZEIGE
Andrea Erne, Markus Humbach: Wir entdecken Autos: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen

Sonja hat ein neues E-Auto. Aber was sind eigentlich die Unterschiede zum Auto mit Verbrennungsmotor? In einer Autofabrik erfahren Sonja und die Kinder Jette und Anton das ganz genau. Dort erleben sie Schritt für Schritt mit, wie ein Auto gebaut wird. Eine Ausstellung führt die drei anschließend durch die Geschichte des Autos - vom Dampfkraftwagen zum modernen E-Auto. Und gemeinsam überlegen sie, wie wohl die Autos der Zukunft sein werden und was davon noch Vision oder schon Wirklichkeit ist.

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!". Gesprochen von Sonja Szylowicki, Julia Meier und Kindern.

Wir entdecken Autos
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Andrea Erne, Markus Humbach
SprecherIn: Sonja Szylowicki, Julia Meier
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 16.02.2022
#ANZEIGE
Christine Pätz, Anne Ebert: Alles über Tierwanderungen: Wieso? Weshalb? Warum?
i
schliessen

Sonja und die Kinder Amir und Tamina machen einen Ausflug zu einer Vogelbeobachtungshütte. Hier wartet bereits der Tierforscher Professor Ikarus auf den Flug der Kraniche in den Süden. Gemeinsam erleben sie das Naturschauspiel mit und der Professor erzählt ihnen anschließend viel Spannendes über Tierwanderungen in aller Welt. So erfahren die drei unter anderem, warum Stare im Schwarm nicht gegeneinander fliegen, dass Karibik-Langusten eine Polonäse am Meeresboden veranstalten und wie wir den Erdkröten bei ihrer gefährlichen Wanderung vom Land ins Wasser helfen können.

Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!". Gesprochen von Sonja Szylowicki, Christian Rudolf und Kindern.

Alles über Tierwanderungen
Wieso? Weshalb? Warum?
AutorIn: Christine Pätz, Anne Ebert
SprecherIn: Sonja Szylowicki, Christian Rudolf
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 16.02.2022
#ANZEIGE
Markus Osterwalder: Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren:
i
schliessen

Mama und Papa finden, dass Bobo zu alt für sein Laufrad geworden ist. Er darf sich ein richtiges Fahrrad aussuchen. Zusammen mit Papa geht es in den Fahrradladen. Das neue Rad und der passende Helm sind schnell gefunden und dann geht es los: Bobo versucht sein Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten, probiert seine Bremsen aus und übt das Fahren von Schlangenlinien. Schnell wird klar: Bobo kann schon Rad fahren!

In den Alltagsgeschichten mit Pfiff für Kinder ab vier Jahren sind alle Geräusche aus Bobos Alltag zu hören - realistisch zum Wiedererkennen und doch mit viel Raum für Fantasie. Musik und ein Lied für Bobo runden die KlangErlebnisse ab.

Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren
AutorIn: Markus Osterwalder
SprecherIn: Katrin Gerken
Dauer: 0 Std. 45 Min.
Erschienen: 16.03.2022
#ANZEIGE
Kirsten Brünjes: Lotta und Luis und die Helferbande: Lotta und Luis
i
schliessen

Was ist nur mit Justus los? Warum hat er keine Zeit mehr? Und warum verhält er sich so komisch? Luis will herausfinden, was dahintersteckt. Als er merkt, dass sein Freund Hilfe braucht, hat er eine Idee.

Die sechsjährigen Zwillinge Lotta und Luis erleben viel in Gottes bunter Welt und lernen ganz nebenbei biblische Inhalte kennen.

Inhalt: Hörgeschichte + Die Ostergeschichte (Matthäus 28,1-10) + Das Lied: "Wir sind eine Helferbande".

Für den gesprochenen Bibeltext gilt: © 2012 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart; mit freundlicher Genehmigung.

Lotta und Luis und die Helferbande
Lotta und Luis
AutorIn: Kirsten Brünjes
SprecherIn: Philipp Schepmann
Dauer: 0 Std. 37 Min.
Erschienen: 23.02.2022
#ANZEIGE
Tom Kerblau, Stefan Wolf: Der Unsichtbare: TKKG 167
i
schliessen

TKKG - Folge 167: Der Unsichtbare.

Die Polizei ist ratlos, als in der Millionenstadt vermehrt Falschgeld auftaucht. Als Tim zu den Geschädigten gehört, beschließen TKKG auf eigene Faust nach den Urhebern zu forschen. Doch plötzlich ergibt sich ein Zusammenhang zwischen dem offenbar Verdächtigen und dem Diebstahl eines alten, ägyptischen Käfers durch einen unsichtbaren Dieb. Die Verwirrung ist groß, denn das Puzzle fügt sich nur schwierig zusammen. Tim, Karl, Klößchen und Gaby müssen sehr genau aufpassen, damit sie die richtigen Schlüsse ziehen ...

Der Unsichtbare
TKKG 167
AutorIn: Tom Kerblau, Stefan Wolf
SprecherIn:
Dauer: 0 Std. 54 Min.
Erschienen: 24.05.2022
#ANZEIGE
Stefan Wolf: Der Mörder aus einer anderen Zeit: TKKG 125
i
schliessen

TKKG - Folge 125: Der Mörder aus einer anderen Zeit.

Ein Schulgebäude von 1898 ist einsturzgefährdet und wird abgerissen. Im Fundament entdecken TKKG eine Zeitkapsel, die damals bei der Gründung eingemauert wurde. Sie müsste eigentlich Zeugnisse jener Zeit enthalten, Tageszeitungen von 1898 und Berichte über die Stadt. Nichts dergleichen findet sich in der Kapsel. Stattdessen birgt die Kapsel das Geständnis eines Mörders, ein ungeheuerliches, ungesühntes Verbrechen. Diese Entdeckung hat katastrophale Auswirkungen in der Gegenwart, denn der Enkel des Mörders ist eine hochstehende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Der Mörder aus einer anderen Zeit
TKKG 125
AutorIn: Stefan Wolf
SprecherIn:
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 24.05.2022
#ANZEIGE
Ulf Blanck: In letzter Sekunde: Die drei ??? Kids 25
i
schliessen

Die drei ??? Kids - Folge 25: In letzter Sekunde

In Rocky Beach gibt es für kurze Zeit die größte Kuckucksuhr der Welt zu bestaunen. Doch dann geschieht das schier Unglaubliche: Die kostbare Uhr verschwindet spurlos. Wer steckt dahinter? Verbirgt die Uhr ein Geheimnis? Oder hat es sogar mit Zauberei zu tun? Für die drei ??? Kids beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

In letzter Sekunde
Die drei ??? Kids 25
AutorIn: Ulf Blanck
SprecherIn:
Dauer: 1 Std. 06 Min.
Erschienen: 20.05.2022
<< Seite zurück
|
Seite vor >>
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen