Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Ich bin Spartacus"

#ANZEIGE
Kai Brodersen: Ich bin Spartacus: Aufstand der Sklaven gegen Rom
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
Ich bin Spartacus
Aufstand der Sklaven gegen Rom
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Kai Brodersen
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 12 Min.
Erschienen: 08.12.2017
Auf dem Höhepunkt der Kämpfe zwischen dem römischen Heer und den aufständischen Sklaven unter Führung des Spartacus (gest. 71 v. Chr.) kommt es zu einer Schlacht, die von den Legionen gewonnen wird. Der römische Feldherr fordert die gefangengenommenen Sklaven auf, ihren Anführer auszuliefern. Spartacus erhebt sich und ruft: "Ich bin Spartacus!" - doch dann rufen auch andere: "Ich bin Spartacus!" bis schließlich Tausende Gefangene einstimmen. Die Szene gehört zu den berühmtesten der Filmgeschichte; sie stammt aus dem Film "Spartacus", den Stanley Kubrick 1960 mit Kirk Douglas in der Hauptrolle gedreht hat und der fünfzig Jahre später als Filmklassiker gepriesen wird.

Doch wer war Spartacus wirklich? Was wissen wir über die antiken Sklavenkriege? Welche Bedeutung haben sie für die antike Geschichte? Das Buch erzählt die Geschichte von Spartacus und den Sklavenkriegen und lässt dabei die antiken Text- und Bildzeugnisse selbst sprechen.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Hans-Peter Royer: Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst!:
i
schliessen
Das Bestseller-Buch von Hans Peter Royer als Hörbuch im praktischen Download.

Hans-Peter Royer zeigt, dass Christsein nicht nur bedeutet, einen neuen Glauben anzunehmen, sondern ein neues, verändertes Leben zu führen. Damit Jesus in uns leben kann, ist es notwendig, unsere Rechte aufzugeben und Gott über alle eigenen Interessen und Wünsche zu stellen. Dass dies kein frommer Krampf ist, sondern zu einem veränderten Leben führt, ist eine spannende Entdeckung!
Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst!
Ungekürztes Hörbuch: Religion & Spiritualität / Christentum
AutorIn: Hans-Peter Royer
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 5 Std. 01 Min.
Erschienen: 21.09.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Fritz Reheis: Wo Marx Recht hat:
i
schliessen
Der freie Markt triumphiert, der Kommunismus ist tot! Diese Gewissheit der Zeit nach dem Zusammenbruch des Ostblocks hat tiefe Risse bekommen. Die Finanzkrise, entfesselt von einem deregulierten Markt, zeigt eindrucksvoll, dass Marx' vor 150 Jahren durchgeführte Analyse von Wirtschaft und Gesellschaft heute durchaus wieder Aktualität besitzt und sich als enorm fruchtbar für die Kapitalismusdiskussion erweisen kann.

Fritz Reheis greift verschiedene Diskussionspunkte der aktuellen Kapitalismuskritik auf, um sie mit wesentlichen Argumenten der Marxschen Diagnose zu konfrontieren. In einem dritten Schritt werden Aspekte der gegenwärtigen Kapitalismusdiskussion auf Marxscher Grundlage analysiert. Reheis zeigt, dass Marx zwar keine unumstößlichen Wahrheiten oder gar fertigen Rezepte zur Lösung der gegenwärtigen Krise bietet, wohl aber sinnvolle Fragen aufwirft und aussichtsreiche Wege aufzeigt, die den Blick für die Schwächen der derzeit herrschenden Ordnung schärfen.
Wo Marx Recht hat
AutorIn: Fritz Reheis
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 12 Min.
Erschienen: 28.12.2017
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Gudrun Gleba: Klöster und Orden im Mittelalter:
i
schliessen

In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Archive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Sie macht den Ort der Klöster im sozialen, wirtschaftlichen und herrschaftlichen Gefüge des Mittelalters deutlich und schildert Kontinuität und Veränderung in fast anderthalb Jahrtausenden Klostergeschichte.

Klöster und Orden im Mittelalter
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Gudrun Gleba
SprecherIn: Elke Domhardt
Dauer: 1 Std. 14 Min.
Erschienen: 01.11.2018
#ANZEIGE
Udo Sautter: Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg:
i
schliessen

Der Amerikanische Bürgerkrieg - der einzige jemals auf dem Boden der USA ausgetragene Krieg - hat im 19. Jahrhundert die Existenz der Vereinigten Staaten in Frage gestellt und wird allgemein als das zentrale Ereignis in der Entwicklung des Landes auf dem Weg zur heutigen Weltmacht betrachtet. Die Loslösung der elf Südstaaten von der amerikanischen Union endete nach vier Jahren erbitterter Kämpfe mit der Niederlage der Konföderierten und dem wirt-schaftlichen Ruin des Südens, während der Norden durch den Krieg einen ungeheuren kon-junkturellen Aufschwung erfahren hatte. Neueste militärische Erfindungen und Techniken wie Schützengräben, Minen, Schnellfeuergewehre und Kriegsschiffe hatten diesen Krieg zum ersten "modernen" Krieg in der Geschichte gemacht.

Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Nord-, Mittel- & Südamerika
AutorIn: Udo Sautter
SprecherIn: Elke Domhardt
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 01.11.2018
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Jens Fieback, Joerg G. Fieback: Spartacus - Vom Gladiator zum Rebellenführer: Zeitbrücke Wissen
i
schliessen
73 vor Christus brechen mehrere Männer aus einer Gladiatorenschule in Capua aus. Unter ihnen ist Spartacus, dem es gelingt, ein riesiges Rebellenheer aus entlaufenen Sklaven zu formieren. Es stellt sich den Truppen der Römischen Republik entgegen und kämpft verzweifelt für ein Leben in Freiheit.

Haupterzähler Dietmar Wunder ist Schauspieler und gehört zu Deutschlands beliebtesten Hörbuchinterpreten. Bekannt ist er als deutsche Stimme von Daniel Craig. Gemeinsam mit einem starken Sprecher-Ensemble (u.a. Katja Brügger als Erzählerin, David und Daniel Schütter, Ben und Antonia Münchow) lässt er die Zeit der Sklavenauf-stände aufleben. Geräusche und Filmische Musik sorgen beim Hörer für "Kino im Kopf".

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Spartacus - Vom Gladiator zum Rebellenführer
Zeitbrücke Wissen
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Jens Fieback, Joerg G. Fieback
SprecherIn: Dietmar Wunder
Dauer: 1 Std. 46 Min.
Erschienen: 06.08.2013
Top #100 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Karin Schneider-Ferber: Mythos Mittelalter: 10 populäre Irrtümer
i
schliessen
War das Mittelalter wirklich finster? Waren Burgen uneinnehmbar und die Menschen damals einfältig-dumm? Um kaum eine historische Epoche ranken sich derart viele und widersprüchliche Mythen wie um das Mittelalter. Es gilt als Inbegriff einer finsteren Zeit voll abergläubischer Intoleranz und grausamer Gewalt: Verschwenderische Fürsten unterdrückten rücksichtslos das darbende Volk, an jeder Ecke standen Galgen, brannten Scheiterhaufen, und schon ein fauler Zahn konnte den Tod bedeuten. Gleichzeitig wird das Reich der Ritter oft auch als ein harmonisches Zeitalter verklärt, in dem wohlgeordnete soziale Verhältnisse herrschten und der Mensch im Einklang mit Gott und der Natur ein sinnerfülltes, einfaches Leben führte. Doch wo liegt die historische Wahrheit? Dieses Hörbuch spürt der historischen Wirklichkeit hinter den Mythennach und klärt gängige Missverständnisse auf, ohne dabei jemals belehrend den Zeigefinger zu heben: ein lehrreicher Hörgenuss!
Mythos Mittelalter
10 populäre Irrtümer
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Karin Schneider-Ferber
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 09.11.2017
#ANZEIGE
Günter Müchler: 1813: Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden:
i
schliessen
Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang? Napoleon bleibt dem Gesetz des Eroberers treu. Ausmanövriert von Metternich weicht er keinen Schritt von seinen Ansprüchen zurück - keine vier Monate später bricht sein europäisches Großreich in der Völkerschlacht bei Leipzig zusammen.

Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit und "ancien régime" spannend wie ein Drama. Er zeichnet den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Gegenspieler bis 1813 nach. Und er schildert anschaulich die Ereignisse zwischen dem Untergang der Grande Armée im Winter 1812 in Russland und der Leipziger Entscheidungsschlacht im Herbst 1813. Eine Begegnung, in der sich Geschichte verdichtet, wird zu einer großen historischen Erzählung.
1813: Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Militär
AutorIn: Günter Müchler
SprecherIn: Thomas Krause
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 09.11.2017
#ANZEIGE
Jörg Fündling: Kaiser von morgens bis abends: Ein Tag an der Spitze des römischen Reiches
i
schliessen
Über den Alltag der alten Römer ist schon viel geschrieben worden. Aber hatte Roms erster Mann überhaupt so etwas wie einen Alltag? Jörg Fündling begleitet einen Tag im Leben eines römischen Kaisers (zwischen 27 vor und 235 n. Chr.), angefüllt mit alltäglichen und außergewöhlichen Terminen und Ereignissen. Der Tag beginnt mit dem Morgenritual. Fündling beschreibt das Opfer an die Hausgötter und die Frühstücksgewohnheiten, wirft einen Blick auf die wartende kaiserliche Familie und bietet eine allgemeine Skizze des "Biotops" Kaiserpalast.

Es folgen die zahlreichen Termine, die ein Kaiser wahrzunehmen hatte. Erst die Mittagsruhe bietet Gelegenheit für eine kurze Auszeit. Die Hauptmahlzeit des Tages gibt es am Abend, praktisch nie im kleinsten Kreis, häufig als "Staatsbankett" im Palast. Schläft der Kaiser jemals allein? Das kaiserliche Eheleben wird ebenso beleuchtet wie späte Unterhaltungen bei Wein und Würfeln.
Kaiser von morgens bis abends
Ein Tag an der Spitze des römischen Reiches
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Jörg Fündling
SprecherIn: Axel Thielmann
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 15.11.2017
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Wolfgang Moschek: Der Limes:
i
schliessen
Was haben die Römer sich dabei gedacht, als sie zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. ihre Welt buchstäblich mit Brettern vernagelten und ihr Weltreich, mit Türmen, Palisaden, Gräben und Mauern umfriedeten? War es die Angst vor den wilden Barbarenhorden, eine Beschäftigungstherapie für gelangweilte Soldaten in Friedenszeiten oder eine monumentale Machtdemonstration? Oder war der Limes vielleicht nur der größte Gartenzaun der Welt?

Wolfgang Moschek erzählt die Geschichte des römischen Limes aus dem Blickwinkel der Menschen, die ihn erdacht, gebaut, bewacht und schließlich verlassen haben. Dabei erfährt man, was der Limes mit dem Ackerbau zu tun hat, von Geheimdienstberichten über die Barbaren jenseits des Limes, von kilometerlangen Gräben im afrikanischen Wüstensand, den Besuchen römischer Kaiser in Britannien, dem einsamen Dienst auf den Wachttürmen in Germanien und vieles mehr.

Kurz, dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild einer gar nicht so starren Grenze.
Der Limes
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Wolfgang Moschek
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 15.11.2017
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Wolfgang Stürner: Die Zeit der Staufer:
i
schliessen
Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander.

Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte. Dabei widmet er sich neben der Etablierung neuer Herrschaftsformen auch den bedeutenden sozialen Bewegungen der Zeit - dem Bevölkerungszuwachs und der Vergrößerung der Städte - und den prägenden Veränderungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der Kirche und des Bildungswesens.
Die Zeit der Staufer
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Wolfgang Stürner
SprecherIn: Elke Domhardt
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 08.12.2017
#ANZEIGE
Wolfgang Will: Caesar:
i
schliessen

Der erhabene Cäsar hat ein paar sehr skurrile Eigenheiten: zum Beispiel seine Liebe zu einem fürchterlich stinkenden Riesenhund und einem goldenen Klappstuhl, den ihm der kleine Sklave Andrion immer nachtragen muss. Kurz vor einer wichtigen Senatorenversammlung werden Hund und Stuhl gestohlen - das Komplott gegen Cäsar bahnt sich an. Und für Andrion beginnt eine aufregende Jagd durch die Stadt. Schließlich will er nicht als leckerer Appetithappen für die Löwen enden...

Wolfgang Will erzählt nicht nur eine spannende Geschichte aus dem alten Rom, sondern junge wie neugierig gebliebene Hörer erfahren auch ganz nebenbei manch Wissenswertes über das Leben in der großen Metropole des Altertums. Und nicht nur das: Man kann - und muss - auch mitraten! So wird man zum Zeugen und Begleiter von Andrion und erlebt mit ihm unerhörte Abenteuer.

Caesar
AutorIn: Wolfgang Will
SprecherIn: Wolfgang Schmidt
Dauer: 2 Std. 29 Min.
Erschienen: 08.12.2017
#ANZEIGE
Philip Matyszak: Gladiator: Der ultimative Karriereführer:
i
schliessen
Werden Sie Gladiator! Begeistern Sie die jubelnde Menge, gewinnen Sie Ruhm und Ehre in einer der glorreichsten Stätten Roms - und das alles in Gegenwart des Kaisers höchstpersönlich! Würden Sie nicht töten für solch einen Job ?

Philip Matyszak erzählt unterhaltsam und pointiert, dabei aber stets sachlich fundiert von allen Aspekten einer römischen Gladiatorenkarriere: Wie wird man Gladiator? Wie ergreift man diesen zwar tödlichen, aber doch glanzvollsten aller Berufe? Wer wird auf welche Weise versuchen, einen zu töten? Welche Arenen des römischen Reiches sind die wichtigsten? Wie oft muss man kämpfen, wie genau laufen die Duelle ab und wie enden sie ? All diese Fragen beantwortet das Hörbuch mit einem kräftigen Schuss Humor. Die unterhaltsamste Art, etwas über diesen berühmten Aspekt antiker Geschichte und Kultur zu erfahren!
Gladiator: Der ultimative Karriereführer
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Philip Matyszak
SprecherIn: Axel Thielmann
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 08.12.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Cornelius Hartz: Berühmte römische Schriftsteller:
i
schliessen
Ovid, Horaz, Seneca & Co.: In der römischen Antike erschienen zahlreiche Werke, die die europäische Literatur- und Geistesgeschichte geprägt haben und bis heute prägen. Vergils "AeneisMetamorphosen" oder Ciceros philosophische Schriften sind jedoch nur die Speerspitze einer Literatur, die über Jahrtausende nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat.

In diesem Hörbuch stellt Cornelius Hartz die zwölf bedeutendsten Autoren des alten Rom vor. Er berichtet Wissenswertes, Interessantes oder auch Verblüffendes aus ihrem Leben, zeigt, wie lebendig die rund 2000 Jahre alten römischen Literaten heute noch sein können - und wo wir ihre Spuren in unserem modernen Alltag finden. Sein Hörbuch ist eine kleine Fundgrube für alle, die sich für Literatur und das Altertum interessieren!
Berühmte römische Schriftsteller
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Cornelius Hartz
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 14 Min.
Erschienen: 08.12.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Bernd Fuhrmann: Mit barer Münze: Handel im Mittelalter
i
schliessen
Welche Städte bildeten im Mittelalter Handelszentren und welche Veränderungen führten zum Aufstieg neuer Zentren? Wie veränderten sich die Handelswege, welche Messen besuchten die Zeitgenossen? Welche Waren wurden auf welchen Wegen transportiert - und wer waren die Menschen, die mit ihnen handelten? Entlang der wichtigen Orte und der bedeutendsten Kaufmannsfamilien gibt Bernd Fuhrmann in seinem Hörbuch einen facettenreichen Überblick über den Handel im Mittelalter. Dabei erzählt er nicht nur Erfolgsgeschichten, sondern auch solche ohne Happy End - von Kaufleuten, die scheiterten, ihr Vermögen verloren, ihre Familien mit in den Ruin zogen. Denn Fernhändler zu sein bedeutete bis weit in die Neuzeit immer auch, sich auf ein ungewisses Abenteuer einzulassen. So spannend wie sachlich fundiert!
Mit barer Münze
Handel im Mittelalter
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Bernd Fuhrmann
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 28.12.2017
#ANZEIGE
Michael Prestwich: Ritter: Der ultimative Karriereführer:
i
schliessen
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Ritter im Mittelalter! Hier erfahren Kinder alles über das Leben der Ritter auf einer Burg, wozu sie gebraucht wurden und was ein Knappe zunächst alles lernen musste, bevor er den Ritterschlag erhielt und auf Turniere durfte. Schlüsselbegriffe wie Buhurt, Tjost oder Kreuzzug werden anschaulich erläutert. Der Autor gibt ausführliche Informationen zur Geschichte des Ritterwesens, zu Ausbildung, Ausrüstung, zum Leben der Ritter in Kriegs- und Friedenszeiten bis hin zu den Geschichten berühmter Ritter wie Götz von Berlichingen oder Lancelot. Und Sie hören, wo Sie selbst zum Ritter werden und eine echte Ritterburg erkunden können. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihre Kinder in Zukunft nur noch in Burgen Urlaub machen wollen, denn in diesem Hörbuch wird das Ritterleben lebendig!
Ritter: Der ultimative Karriereführer
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Michael Prestwich
SprecherIn: Martin Falk
Dauer: 1 Std. 06 Min.
Erschienen: 28.12.2017
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Niels Lobmann: Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur:
i
schliessen

Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken Geschichte und Kultur der Merowinger.

Hast Du schon mal von den Merowingern gehört?
Willst Du wissen, wie das Volk der Merowinger entstand?
Interessierst Du Dich für die Errungenschaften der Merowinger?

"Die Merowinger waren eine fränkische Dynastie von Königen, die Mitte des 5. Jahrhunderts begann und 751 endete. Sie hielt sich drei Jahrhunderte lang. Die Franken gehörten zu den germanischen Großstämmen. Vom zweiten Jahrhundert an hatten sich viele kleine germanische Stämme zu einigen großen Stämmen vereinigt. Die Franken waren vom 5. Jahrhundert an die Bewohner des Fränkischen Reichs, das in großen Teilen dem Gallien entsprach, das vorher von den Kelten besiedelt war. Die waren wiederum von den Römern besiegt worden."

Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...

  • ... Dynastie der Merowinger kennen
  • ... welche Stellung der König innehatte
  • ... welche gesellschaftlichen Schichten vertreten waren
  • ... wie das Leben der Merowinger aussah
  • ... was die Königsdynastie ausmachte
  • ... welche wichtigen Personen und Ereignisse die Merowingerzeit prägten
  • ... und vieles, vieles mehr!

Sichere Dir noch heute das Buch und lerne mehr über die geschichtliche und kulturelle Entwicklung der Merowinger. 

Ein Klick auf „Jetzt kaufen mit 1-Click“ reicht.

Die Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur
AutorIn: Niels Lobmann
SprecherIn: Daniel Meyer-Dinkgrafe
Dauer: 2 Std. 06 Min.
Erschienen: 20.05.2019
Hörbücher in Kategorie Antike
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Weltmacht Rom 1-2: P.M. History
i
schliessen
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.

Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Weltmacht Rom 1-2
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 4 Std. 26 Min.
Erschienen: 11.04.2006
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Das Reich der Pharaonen: P.M. History
i
schliessen
Die Kultur des alten Ägyptens ist 5.000 Jahre alt und begann mit Pharao Menes, unter dessen Herrschaft erstmals Ober- und Unterägypten geeint wurde. Es folgten ihm mächtige Herrscher auf dem Thron: Djoser, der die Stufenpyramide von Sakkara schuf, Cheops, Echnaton, Ramses II. Sogar eine Frau, Hatschepsut, herrschte 22 Jahre über das Land am Nil. Erst mit Kleopatra, der Verführerin Cäsars, endete die Herrschaft der Pharaonen kurz vor der Geburt Christi.
Erst im 19. Jahrhundert, nach der Entschlüsselung der Hieroglyphen, entdeckte die Menschheit wieder das geheimnisvolle Reich der Pharaonen.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Das Reich der Pharaonen
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte:
i
schliessen
Versunkene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte Schriftzeichen: die Geschichte der Archäologie als packender Tatsachenroman. Wir entdecken Herkulaneum und Troja, Babylon und Ägypten, ja sogar die Stätten der Maya und Azteken. Endlich gibt es den Millionenbestseller für jung und alt in der aktualisierten Neuausgabe als ungekürztes Hörbuch. Frank Arnold (Deutscher Hörbuchpreis 2014) interpretiert den Text lebendig und mitreißend.
Götter, Gräber und Gelehrte
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: C. W. Ceram
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 15 Std. 03 Min.
Erschienen: 07.02.2014
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Weltmacht Rom: Die Geschichte eines Imperiums
i
schliessen
1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römische Philosophie, römisches Recht, römische Baukunst überlebten das Mittelalter und prägten die Zivilisation Mitteleuropas. Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra. Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.
Weltmacht Rom
Die Geschichte eines Imperiums
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 4 Std. 26 Min.
Erschienen: 13.03.2014
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Marianne Schnittger: Hatschepsut: Eine Frau als König von Ägypten
i
schliessen
Hatschepsut ist eine der faszinierendsten und geheimnisvollsten Herrschergestalten des Alten Ägypten. Die Tochter des Pharaos Thutmosis I. herrschte mehr als 20 Jahre lang als Königin, genauer: als Pharao. Denn dies ist das Besondere an Hatschepsut: Sie regierte keineswegs "als Frau" oder "Königin" - diesen Titel gab es im Alten Ägypten gar nicht. Bekannt sind vor allem die großen Bauwerke, die Hatschepsut errichten ließ, an erster Stelle ihr Totentempel in Deir el-Bahari, direkt neben dem Grab Mentuhoteps. Als Baumeisterin war sie auch im Amun-Tempel von Karnak tätig; die rundplastischen Bildnisse zeigen sie zunächst noch als Frau, später setzt sich dann die ausschließliche Darstellung als Mann durch.

Marianne Schnittger zeichnet in ihrem Hörbuch das Leben dieser Herrschergestalt nach und rückt sie in das Licht ihrer Zeitumstände.
Hatschepsut
Eine Frau als König von Ägypten
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Marianne Schnittger
SprecherIn: Marianne Schnittger
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Erschienen: 08.12.2017
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Das Alte Ägypten: Ein fesselnder Führer zur ägyptischen Geschichte, den alten Pyramiden und Tempeln, zur ägyptischen Mythologie und Pharaonen wie Tutanchamun und Kleopatra
i
schliessen

Erforschen Sie die fesselnde Geschichte des Alten Ägyptens 

Das Alte Ägypten ist eine der faszinierendsten und höchstentwickelten Zivilisationen der bekannten Geschichte. Man erinnert sich an die alten Ägypter wegen ihrer Götter, den Pyramiden, den Pharaonen, der Mumifizierung, der Hieroglyphen, der Landwirtschaft und vielem mehr. 

Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse der fesselnden Welt des Alten Ägyptens, die faszinierenden Geschichten seiner Berühmtheiten wie Echnaton, Ramses des Großen, Königin Kleopatra und des Kindkönigs Tutanchamun. Sie werden etwas über mächtige Götter und die magische Verbindung zwischen der Sonne und dem Volk Ägyptens erfahren und Sie erforschen die grauenhaften Begräbnisrituale, die einen sicheren Weg ins Jenseits garantierten. Entdecken Sie die Geheimnisse einer der großartigsten Gesellschaften, die je existiert haben, und finden Sie heraus, warum es ihr immer noch gelingt, die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zu ziehen. 

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen: 

  • Wer waren die alten Ägypter? Ihre Ursprünge, Geschichte und Geographie
  • Wer hatte die Macht inne? Die soziale Struktur des Alten Ägyptens
  • Könige und ihre militärische Macht
  • Die großartigen Pharaonen des Neuen Reichs und ihr Reich
  • Der Niedergang und das Ende der ägyptischen Zivilisation
  • Eine Romanze, Politik und Tragödie: Die Geschichte Kleopatras VII.
  • Religion, Mythologie und Rituale der alten Ägypter
  • Begräbnisglauben und Rituale: Mumifizierung und das Leben nach dem Tod
  • Die Architektur des Alten Ägyptens: Tempel und Pyramiden
  • Und vieles mehr!

Kaufen Sie das Buch jetzt, um mehr über das Alte Ägypten zu erfahren!

Das Alte Ägypten
Ein fesselnder Führer zur ägyptischen Geschichte, den alten Pyramiden und Tempeln, zur ägyptischen Mythologie und Pharaonen wie Tutanchamun und Kleopatra
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 2 Std. 20 Min.
Erschienen: 12.08.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Captivating History: Geschichte der Antike: Ein fesselnder Führer durch das antike Ägypten, das antike Griechenland und das antike Rom
i
schliessen

Drei Manuskripte in einem Buch 

  • Das Alte Ägypten: Ein fesselnder Führer zur ägyptischen Geschichte, den alten Pyramiden und Tempeln, zur ägyptischen Mythologie und Pharaonen wie Tutanchamun und Kleopatra
  • Das antike Griechenland: Ein fesselnder Führer zur griechischen Geschichte vom Dunklen Zeitalter bis zum Ende der Antike
  • Das antike Rom: Eine fesselnde Einführung in die römische Republik, den Aufstieg und Fall des Römischen Reichs und das Byzantinische Reich

Der erste Teil dieses Buches enthält:
 

  • Wer waren die alten Ägypter? Ihre Ursprünge, Geschichte und Geographie
  • Wer hatte die Macht inne? Die soziale Struktur des Alten Ägyptens
  • Könige und ihre militärische Macht
  • Die großartigen Pharaonen des Neuen Reichs und ihr Reich
  • Der Niedergang und das Ende der ägyptischen Zivilisation
  • Die Architektur des Alten Ägyptens: Tempel und Pyramiden
  • Und vieles mehr!

Der zweite Teil dieses Buches enthält:
 

  • Die Dämmerung des Dunklen Zeitalters
  • Aus der Dunkelheit zur Demokratie
  • Die olympischen Anfänge
  • Griechenland wächst mit jedem Krieg
  • Der Kampf um die Demokratie
  • Der Peloponnesische Krieg
  • Auftritt von Alexander dem Großen
  • Der Aufstieg des Christentums
  • Das Ende der Antike
  • Und vieles mehr!

Der dritte Teil dieses Buches enthält:
 

  • Die sieben Könige der sieben Hügel: die Gründung Roms und seine ersten Herrscher
  • Die frühe Republik
  • Die Punischen Kriege und die Vorherrschaft im Mittelmeerraum: die mittlere Republik
  • Gaius Julius Cäsar, die Überquerung des Rubikon und der Tod, der die Stadt erschütterte
  • Das Reich Konstantins
  • Die konstantinische Dynastie
  • Das byzantinische Jahrtausend
  • Und vieles, vieles mehr!

Kaufen Sie dieses Buch jetzt, um mehr über Geschichte der Antike!

Geschichte der Antike
Ein fesselnder Führer durch das antike Ägypten, das antike Griechenland und das antike Rom
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Captivating History
SprecherIn: Alexander Ballinger
Dauer: 7 Std. 07 Min.
Erschienen: 18.11.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Michael Sommer: Dark Rome - Das geheime Leben der Römer:
i
schliessen

Unterwegs in einer unbekannten Antike: War Mark Aurel drogensüchtig? Angeblich konsumierte der Philosophenkaiser Opium. Hat Archimedes, der geniale Baumeister aus Syrakus, tatsächlich eine Superwaffe konstruiert? Und tagte gar eine Geheimloge in der unterirdischen Basilika, die Archäologen in Roms Unterwelt entdeckt haben?

Diese und viele weitere Rätsel erwarten die Leser und Hörer von Dark Rome – einer ebenso wilden wie faktenreich und spannend erzählten Sittengeschichte der römischen Welt. Sie begegnen Giftmörderinnen und Magiern, antiken Sicherheitsspezialisten und Undercover-Agenten, die auf streng geheimer Mission ihr eigenes und das Leben ihrer Zeitgenossen aufs Spiel setzten. Viele von ihnen waren verstrickt in Staatsaffären, brutale Machtkämpfe, handfeste Skandale, politische Intrigen und perfide Mordanschläge – und selbst der Palatin, Kaiserresidenz seit den Tagen des sittenstrengen Augustus, wurde oft genug zum Tatort schauriger Verbrechen. Werfen Sie mit Dark Rome einen Blick in die Abgründe der römischen Antike und lernen Sie eine Seite der Römer kennen, die Ihnen gleichermaßen fremd und befremdlich vertraut erscheinen wird!

Dark Rome - Das geheime Leben der Römer
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Michael Sommer
SprecherIn: Peter Bieringer
Dauer: 9 Std. 17 Min.
Erschienen: 30.08.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Julius Caesar: Der Gallische Krieg:
i
schliessen

Julius Caesar beschrieb die Gallischen Kriege in seinem Buch Commentarii de Bello Gallico. Dem Hörbuch liegt die Übersetzung von Viktor Stegemann zu Grunde.

Der Gallische Krieg ist die Hauptquelle für den großen Konflikt zwischen den Römern und den verschiedenen Völkern Galliens, aber moderne Historiker halten es für anfällig für Übertreibungen. Trotzdem ermöglicht das Werk Caesars Einblicke in die Kriegsführung der Römer, die Funktionsweise des römischen Imperiums sowie die Sitten und Bräuche der Gallier und Germanen. Die Gallischen Kriege wurden zwischen 58 und 50 v. Chr. vom römischen Feldherrn Julius Cäsar gegen die keltischen Völker Galliens (das heutige Frankreich, die Schweiz, Belgien, Deutschland und Großbritannien) geführt. Gallische, germanische und britische Stämme kämpften, um ihre Heimatgebiete gegen einen aggressiven römischen Feldzug zu verteidigen. Die Kriege gipfelten 52 v. Chr. in der entscheidenden Schlacht von Alesia, in der ein vollständiger römischer Sieg zur Ausdehnung der Römischen Republik über ganz Gallien führte. Obwohl das gallische Militär so stark war wie die Römer, erleichterten die internen Spaltungen der gallischen Stämme Caesar den Sieg. Der gallische Häuptling Vercingetorix versuchte, die Gallier zu vereinen, dieser Versuch kam aber zu spät. Caesar stellte die Invasion als Präventiv- und Verteidigungsmaßnahme dar, aber Historiker sind sich einig, dass er die Kriege hauptsächlich geführt hat, um seine politische Karriere anzukurbeln und seine Schulden zu begleichen. Dennoch war Gallien für die Römer von erheblicher militärischer Bedeutung. Einheimische Stämme in der Region, sowohl gallische als auch germanische, hatten Rom mehrfach angegriffen. Die Eroberung Galliens ermöglichte es Rom, die natürliche Grenze des Rheins zu sichern.

Der Gallische Krieg
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Julius Caesar
SprecherIn: Jan Peter Richter
Dauer: 10 Std. 49 Min.
Erschienen: 01.12.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Joachim Sartorius: Die Versuchung von Syrakus:
i
schliessen

Vor 2500 Jahren war Syrakus auf Sizilien für die Griechen das New York des Mittelmeers: Aischylos brachte hier Stücke zur Uraufführung, Platon reiste aus Athen gleich dreimal an, der Tyrann Dionysios ersteigerte die Lyra des Euripides, und die schmachtende Nymphe Arethusa versteckte sich im Papyrushain. Dass all das heute noch präsent ist, erfuhr Joachim Sartorius, als er Syrakus zu seinem zweiten Lebensmittelpunkt machte. An seiner Seite wandern wir mit Nymphen und Zyklopen durch Ortigia, die auf einer Insel liegende Altstadt, und treffen ganz heutige Barone, Polizisten, Künstler und Barbiere. Vor unseren Augen entfaltet Sartorius die Tiefe der sizilianischen Geschichte, das Neben- und Übereinander von Kulturen, Stilen und Lebenshaltungen und fügt Details der modernen und antiken, der barocken und der zeitgenössischen Welt zu einem impressionistischen Stadtbild von großer Leuchtkraft.

Die Versuchung von Syrakus
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Joachim Sartorius
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 5 Std. 17 Min.
Erschienen: 15.10.2023
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Das Römische Imperium der Caesaren:
i
schliessen

Unter dem Titel Römische Geschichte veröffentlichte der deutsche Historiker Theodor Mommsen von 1854 bis 1885 eine mehrbändige Darstellung der Geschichte des Römischen Reichs.

Theodor Mommsen legte mit seinem monumentalen Werk den Grundstein der modernen Forschung und schuf eine umfassende Geschichte der römischen Republik, die bereits zu seinen Lebzeiten große, auch internationale Resonanz fand und bis heute ein Standardwerk geblieben ist. 1902 erhielt Mommsen für dieses Werk als erster Deutscher den Literatur-Nobelpreis.

Hier ist das komplette Werk vertont.

Das Römische Imperium der Caesaren
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Thomas Gehringer
Dauer: 19 Std. 16 Min.
Erschienen: 02.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Mommsen: Das Römische Imperium der Caesaren:
i
schliessen

Unter dem Titel Römische Geschichte veröffentlichte der deutsche Historiker Theodor Mommsen von 1854 bis 1885 eine mehrbändige Darstellung der Geschichte des Römischen Reichs.

Theodor Mommsen legte mit seinem monumentalen Werk den Grundstein der modernen Forschung und schuf eine umfassende Geschichte der römischen Republik, die bereits zu seinen Lebzeiten große, auch internationale Resonanz fand und bis heute ein Standardwerk geblieben ist. 1902 erhielt Mommsen für dieses Werk als erster Deutscher den Literatur-Nobelpreis.

Hier ist das komplette Werk vertont.

Das Römische Imperium der Caesaren
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Theodor Mommsen
SprecherIn: Karlheinz Gabor
Dauer: 23 Std. 24 Min.
Erschienen: 21.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Joachim Fernau: Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1:
i
schliessen
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer: er beginnt noch vor Romulus und Remus und endet bei den Soldatenkaisern. Es dauert lange, bis man sich aus dieser Welt wieder lösen kann - hellsichtiger und klüger.

Im ersten Teil der Geschichte des Römischen Reiches landet Äneas am Gestade von Latium, Romulus und Remus werden von der Wölfin großgezogen, und Rom wird gegründet und bald wieder zerstört. Das etruskische Reich wird erobert, und der Krieg gegen Phyrrus endet mit dem Tod des Königs.

Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Joachim Fernau
SprecherIn: Phillipp Kreisselmeier
Dauer: 2 Std. 15 Min.
Erschienen: 04.09.2009
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Joachim Fernau: Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 2:
i
schliessen
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer: er beginnt noch vor Romulus und Remus und endet bei den Soldatenkaisern. Es dauert lange, bis man sich aus dieser Welt wieder lösen kann - hellsichtiger und klüger.

Im zweiten Teil der Geschichte des Römischen Reiches erzählt Fernau von den Punischen Kriegen und der Zerstörung Hellas. Die ganze antike Welt ist zum Imperium Romanum geworden, und endlich herrscht Frieden - bis Tiberius Gracchus den ersten Aufstand entfesselt.

Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 2
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Joachim Fernau
SprecherIn: Phillipp Kreisselmeier
Dauer: 1 Std. 42 Min.
Erschienen: 04.09.2009
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Joachim Fernau: Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 6:
i
schliessen
In seinem unverwechselbaren spannend - ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Geschichte zu einem Abenteuer: er beginnt noch vor Romulus und Remus und endet bei den Soldatenkaisern. Es dauert lange, bis man sich aus dieser Welt wieder lösen kann - hellsichtiger und klüger.

Im sechsten Teil der Geschichte des Römischen Reiches übt der irrsinnige Caligula eine Schreckensherrschaft aus, bis er von seiner eigenen Frau verraten wird, Nero wird vorgestellt, und insgesamt kommen und gehen mehr Kaiser als in den fünf Teilen davor. Rom wird zunehmend von Mord und Totschlag beherrschaft, bis sein Untergang unausweichlich ist.

Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 6
Gekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Joachim Fernau
SprecherIn: Phillipp Kreisselmeier
Dauer: 1 Std. 52 Min.
Erschienen: 07.09.2009
Top #25 Bestseller
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen