Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Rauhnächte"

#ANZEIGE
Arno Luik: Rauhnächte:
Rauhnächte
AutorIn: Arno Luik
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 5 Std. 20 Min.
Erschienen: 20.07.2023

Von der Lust auf Leben

"Gestern war ich noch mitten im Leben, heute bin ich draußen und mit dem konfrontiert, was wir alle wissen, die meisten irgendwie verdrängen. Doch für mich nicht mehr möglich ist, dieses Wissen auszublenden: dass wir alle sterben müssen.

Das Mistviech in meinem Körper hämmert mir dieses Wissen ja ohne Unterlass in den Kopf: Ich hab' Dich im Griff! Und ich würde es gerne anbrüllen: Komm raus, Du blödes Viech! Ob Bestrahlung, Chemo es zermürben, erwürgen?"

Nach seiner Krebsdiagnose, die Bestseller-Autor Arno Luik im vergangenen Spätsommer bekam, macht er das, was er noch nie tat: Er schreibt ein Tagebuch. Er notiert seine Innenansichten, den Schrecken, die Albträume, seine Sehnsucht nach Leben—aber plötzlich geht es um viel mehr als das persönliche Drama: um diese zerrissene, malträtierte Welt. Die so schön sein könnte, wenn die Regierenden nicht …

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Gerd Ganteför: Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik:
i
schliessen

Uber das UnerklArliche in der Physik. Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die RealitAt, so die gAngige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklAren kOnnen. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine RealitAt jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. GantefOr zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womOglich ein neues VerstAndnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verstAndlich erOffnet GantefOr neue Einblicke in Unstimmigkeiten, UnerklArliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklArt, was die Physik (noch) nicht erklAren kann.

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Gerd Ganteför
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 7 Std. 06 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Georg Ganswein, Saverio Gaeta: Nichts als die Wahrheit: Mein Leben mit Benedikt XVI
i
schliessen

Kaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein kennt Joseph Ratzinger als Glaubenspräfekten in Rom, er war einer der wichtigsten Vertrauten in seiner Zeit als Papst und er weiß, was wirklich hinter dem spektakulären Amtsverzicht steckte. Darüber spricht Gänswein in diesem Buch offen und ehrlich. Genauso schreibt er über die Jahre nach dem Rücktritt und das Leben mit »zwei« Päpsten im Vatikan.

Georg Gänswein schenkt Einblicke, die niemand anders so haben konnte und die den Leser teilhaben lassen an historischen Ereignissen und an ganz persönlichen Erfahrungen. Ein Buch, das die Welt des Vatikans näherbringt und noch mehr die Persönlichkeit des deutschen Papstes. Wer Benedikt XVI. wirklich begreifen will, muss dieses Buch gelesen haben.

Nichts als die Wahrheit
Mein Leben mit Benedikt XVI
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Religion
AutorIn: Georg Ganswein, Saverio Gaeta
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 11 Std. 54 Min.
Erschienen: 29.07.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Dr. med. Ulrich Strunz: 77 Tipps für mehr Kraft und Ausdauer: Fit und gesund für immer - Das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen, jung bleiben
i
schliessen

Beweglich, kraftvoll und fit zu sein ist elementar, um gesund zu sein und zu bleiben: Denn viele Erkrankungen – von Gelenk- und Haltungsproblemen über Darmerkrankungen bis hin zu Entzündungen im Körper – resultieren aus mangelnder Bewegung. Bestsellerautor und Fitnesspapst Dr. med. Ulrich Strunz belegt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie starke Muskeln und Ausdauer den Weg in ein gesundes und langes Leben ebnen: Mit der richtigen Bewegung und Ernährung, gezielter Entspannung und ausreichend Schlaf steigern wir nicht nur unsere Fitness, sondern aktivieren auch die Selbstheilungskräfte, beugen Krankheiten vor und bleiben jung.

Mit einleuchtenden Fakten, Praxis-Tipps und Selbst-Checks: Dr. Strunz motiviert zu einem gesunden und beweglichen Leben voller Kraft und Ausdauer!

Dr. med. Ulrich Strunz zeigt, wie starke Muskeln und Ausdauer den Weg in ein gesundes und langes Leben ebnen

Mit den wirkungsvollsten Strategien zur Aktivierung der Selbstheilung und vielen Praxistipps und Selbstchecks

77 Tipps für mehr Kraft und Ausdauer
Fit und gesund für immer - Das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen, jung bleiben
AutorIn: Dr. med. Ulrich Strunz
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 5 Std. 40 Min.
Erschienen: 14.12.2023
Top #100 Bestseller
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Arno Luik: Schaden in der Oberleitung: Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
i
schliessen

Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen.

Konkret geht es um Lobbyismus, Stuttgart 21, um Hochgeschwindigkeitszüge, um falsche Weichenstellungen, kurz: um einen Staatskonzern, der außer Kontrolle geraten ist. 10 Milliarden jährlich pumpen wir Steuerzahler in die Deutsche Bahn - dafür ist sie dann in 140 Ländern der Welt im Big Business tätig. Aber hierzulande ist die Bahn eine echte Zumutung: Die Züge fahren immer unpünktlicher, oft fahren sie gar nicht und manchmal sind sie ein Risiko für unser Leben.

Schaden in der Oberleitung
Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
AutorIn: Arno Luik
SprecherIn: Jan Koester
Dauer: 12 Std. 50 Min.
Erschienen: 13.01.2020
#ANZEIGE
Arno Luik: Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna: Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz
i
schliessen

Arno Luiks Interviews beginnen oft mit provozierenden Fragen, schon mit der ersten Antwort wird der Hörer in diese Gespräche hineingezogen - und hört Dinge, die er anderswo nicht gehört hat. Arno Luik verführt seine Gegenüber von Beginn an zu einer erstaunlichen Offenheit und schafft es, Brisantes aus ihnen herauszukitzeln. Dieses Hörbuch ist eine faszinierende Zeitreise, in der sich Geschichte auf eine mitreißende Weise entfaltet: anekdotisch, politisch, intim. Sie zeigt, warum wir wurden, wer wir sind: eine zerrissene, eine verstörte, manchmal trotzdem schöne Welt - um die es sich lohnt, zu kämpfen.

Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna
Gespräche über den Wahnsinn unserer Zeit. Mit einem Vorwort von Markus Lanz
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Historisch
AutorIn: Arno Luik
SprecherIn: Robert Gregor Kühn
Dauer: 9 Std. 14 Min.
Erschienen: 14.03.2022
#ANZEIGE
Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen
i
schliessen

Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher mit alles sprengender Abenteuerlust, der ganz allein lostrampt und im Südsudan schwer krank wird und sich nach Ägypten zurück durchschlägt. Ein Mann, der mitten im Dschungel ein 340 Tonnen schweres Dampfschiff über einen Berg wuchten lässt und dabei seinen tobsüchtigen Hauptdarsteller Klaus Kinski unter Kontrolle halten muss. Ein Mann, der seinem sterbenden Freund Bruce Chatwin seinen Film über Nomaden in kleinen Abschnitten vorführt. Ein Mann, der im Winter zu Fuß von München nach Paris zu seiner kranken Mentorin Lotte Eisner geht. Zu Werner Herzogs 80. Geburtstag erscheinen seine Erinnerungen, die alles andere als bloß einen Lebenslauf ergeben. Wüst und sanft, voll unbändiger Lebensgier und Staunen über unsere Welt.

Jeder für sich und Gott gegen alle
Erinnerungen
AutorIn: Werner Herzog
SprecherIn: Werner Herzog
Dauer: 14 Std. 53 Min.
Erschienen: 24.08.2022
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Stefan Schwarz: Bis ins Mark: Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
i
schliessen

"Jeder Tag ist Bonus".

Mit Mitte Fünfzig bekommt Stefan Schwarz Krebs. Besser gesagt, der Krebs bekommt ihn. Denn Schwarz ist erfahren im Umgang mit existentiellen Verwerfungen: "Wenn das Schicksal zuschlägt, schlage ich zurück!" Wie eine "Marie Kondo der Seele" beginnt er, sein Leben aufzuräumen.

Von all dem erzählt Stefan Schwarz mit seinem einzigartigen Humor, in dem eine ganze Lebensphilosophie steckt. Ruhig, tief und mit wohltuender Selbstironie blickt er auf sein Dasein; innerlich frei und doch um Zukunft kämpfend, schreibt er über das mögliche Ende und das damit verbundene Aufwachen: "Das ist doch der ganze Sinn von Krebs. Dass man aufhört, sich und anderen was vorzumachen, dass man innehält, dass man aufwacht und sich die Augen reibt."

Bis ins Mark
Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
AutorIn: Stefan Schwarz
SprecherIn: Stefan Schwarz
Dauer: 8 Std. 01 Min.
Erschienen: 18.10.2022
#ANZEIGE
Dirk Oschmann: Der Osten - eine westdeutsche Erfindung:
i
schliessen

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?

Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Der Osten - eine westdeutsche Erfindung
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Dirk Oschmann
SprecherIn: Oliver Kube
Dauer: 4 Std. 45 Min.
Erschienen: 23.02.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Hanno Sauer: Moral: Die Erfindung von Gut und Böse
i
schliessen

Woher kommt Moral und wie zeigt sie sich heute?

Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Entstehung menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse biologischer, kultureller und historischer Evolution die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart bestimmt.

Moral
Die Erfindung von Gut und Böse
AutorIn: Hanno Sauer
SprecherIn: Mark Bremer
Dauer: 14 Std. 14 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Mimi: Trinkerbelle: Mein Leben im Rausch
i
schliessen

MIMI ist schön, begabt und erfolgreich–und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein–und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge–und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. "Trinkerbelle" ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.

"Ich habe fast dreißig Jahre zu den klassischen funktionalen Trinkerinnen gehört, wobei der Ausdruck funktional in diesem Zusammenhang immer auch ein bisschen seltsam klingt. Denn so richtig funktioniert hat eigentlich recht wenig in meinem Leben. Ich war vollgetankt und bin trotzdem immer auf Reserve gefahren. Mein Leben war durch die Sucht ein Konstrukt aus Lügen und Vertuschungen, aus körperlichen und seelischen Schmerzen, von denen ich niemandem erzählen konnte–weil ich dann hätte zugeben müssen, woher sie kommen. Ich wollte leben, aber ich wollte so nicht mehr weiterleben." MIMI

  • MIMI ist als Mimi Fiedler bekannt aus Film und Fernsehen ("Die Nachtschwestern") und ein beliebter Gast in Talkshows
  • Ein berührender Einblick in ihre schwerste Zeit.
  • Ein Buch, das Mut macht, sich immer wieder den eigenen Dämonen zu stellen
Trinkerbelle
Mein Leben im Rausch
AutorIn: Mimi
SprecherIn: Mimi Fiedler
Dauer: 7 Std. 34 Min.
Erschienen: 10.03.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Helga Schubert: Der heutige Tag: Ein Stundenbuch der Liebe
i
schliessen

Über 50 Jahre lang lieben sie sich, teilen ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Seit Jahren palliativ umsorgt, wird sein Radius immer eingeschränkter, der Besuch weniger, die Abhängigkeit größer. Entlang der Stunden eines Tages erzählt Helga Schubert davon, wie man selbst den Verstand und der andere die Würde behält, wie es ist, mit einem todkranken Menschen durch dessen Zwischenwelten zu wandeln. Und davon, wie Liebe zu Erbarmen wird. Die Erzählungen mäandern in der gemeinsamen und der eigenen Vergangenheit, sind von zartem Humor und frei von Pathos. Eine rührende Liebeserklärung an den Mann an ihrer Seite und all die kleinen und großen Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten des Alters lebenswert machen.

Der heutige Tag
Ein Stundenbuch der Liebe
AutorIn: Helga Schubert
SprecherIn: Ruth Reinecke
Dauer: 4 Std. 45 Min.
Erschienen: 07.04.2023
#ANZEIGE
Wolfram Gössling, Doris Mendlewitsch - Übersetzer: Am Leben bleiben: Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs
i
schliessen

Von einem Krebsforscher und Arzt, der zum Patienten wurde.

Wolfram Gössling müsste längst tot sein, wenn man Statistiken glaubt. Der renommierte Krebsarzt und Harvard-Wissenschaftler ist 44 Jahre alt, als bei ihm ein extrem seltener Krebs diagnostiziert wird; Überlebenschance 4 Prozent. Gössling erzählt vom Trauma der Behandlung und seiner unwahrscheinlichen Heilung; von seiner Arbeit als Arzt und seinem Dasein als Patient. Er spart auch die innere Verwundung, die ihm der Krebs zugefügt hat, nicht aus, wie die ständige Angst vor einem Rezidiv. Vor allem aber ist sein Buch ein Plädoyer für die Hoffnung. Denn er weiß: Als Betroffener braucht man Positivgeschichten. Seine eigene ist eine solche.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Am Leben bleiben
Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs
AutorIn: Wolfram Gössling, Doris Mendlewitsch - Übersetzer
SprecherIn: Stephan Buchheim
Dauer: 6 Std. 59 Min.
Erschienen: 16.05.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Flo Osrainik: Lügen, Lügen, Lügen: Terror, Tyrannei und Weltenbrand als Neue Normalität der Globalisten
i
schliessen

Wahr werden und aussteigen? Oder weiter Augen zu und sterben? Wir befinden uns an der letzten Haltestelle vor der Hölle. Wie sind wir hierher geraten? Wo sind wir falsch abgebogen? Wieso stand auf jedem Straßenschild hierhin eine Lüge? Und wieso war der ganze Weg damit gepflastert? Seit Ende der achtziger Jahre führt eine allmächtige Psychopathen-Clique uns an der Nase herum Richtung Abgrund. Die "Pandemie" war dabei nur ein verlogener Wegweiser von vielen auf der Reise zur globalen Big-Tech-China-Despotie. Jede Sehenswürdigkeit am Wegesrand ein Lügengebäude: von Bilderberg bis Brutkästen, von 9/11 bis Anthrax, vom Balkan über den Irak bis auf die Krim, von CIA bis WEF, von Rockefeller bis Gates, von Viren nach Plan bis hin zum Klimawahn. Auf diesem Weg sind Demokratie- und Sozialstaatzerstörung alternativlose Opfer der großen Transformation. Kriege, Krisen und Katastrophen müssen geschürt werden, um flächendeckend Angst und Schrecken zu verbreiten. Denn nur wer sich fürchtet, läuft freiwillig ins Verderben, weiter geradeaus.

Flo Osrainik ist unser Kompass und Navigator der Umkehr. Mit Lügen, Lügen, Lügen bläst er alle medial-politischen Nebelkerzen mit einem Mal aus und lüftet den Schleier aus Täuschung und Manipulation, der das Einzige verdeckt, das uns jetzt noch zu retten vermag: die Wahrheit.

Lügen, Lügen, Lügen
Terror, Tyrannei und Weltenbrand als Neue Normalität der Globalisten
AutorIn: Flo Osrainik
SprecherIn: Dieter W. Müller
Dauer: 10 Std. 50 Min.
Erschienen: 12.06.2023
#ANZEIGE
Michael Lüders: Moral über alles?: Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
i
schliessen

Der neue Titel über politische Moralisierung von Bestseller-Autor Michael Lüders (»Wer den Wind sät«).

Die Aufkündigung der deutsch-russischen Energiepartnerschaft als politische Reaktion auf Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Deutschland in die schwerste Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik gestürzt. Obwohl die anhaltend hohe Inflation vor allem die Ärmsten unseres Landes vor existenzielle Herausforderungen stellt; obwohl wir infolge der Rezession massive gesellschaftliche Verwerfungen und ein weiteres Erstarken rechtspopulistischer Kräfte zu befürchten haben; obwohl die Sanktionen gegen Russland bislang nur wenig Wirkung zeigen und kein Ende der heftigen Kämpfe in der Ukraine in Sicht ist: Die Bundesregierung hält an ihrem Kurs fest und nimmt dessen verheerende Folgen im Namen von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten inkauf.

Der renommierte Politikwissenschaftler und Bestseller-Autor Michael Lüders unternimmt eine scharfe, aber sachliche-fundierte Kritik an der heute vorherrschenden Moralisierung politischer Entscheidungen. Er verweist auf die Widersprüchlichkeiten und Gefahren der sogenannten werteorientierten Außenpolitik und plädiert für eine Rückbesinnung auf den politischen Realismus und die selbstbewusste Wahrnehmung nationaler Interessen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Moral über alles?
Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
AutorIn: Michael Lüders
SprecherIn: Steffen Groth
Dauer: 9 Std. 02 Min.
Erschienen: 19.06.2023
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Wladimir Kaminer, Wolf-Dietrich Fruck - Regisseur: Frühstück am Rande der Apokalypse:
i
schliessen

Unser Alltag zwischen Normalität und Wahnsinn – mit Herz und Humor gelesen von Wladimir Kaminer.

Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Tatsächlich war die Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen, schon immer weit verbreitet. Dabei liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche nach dem Ladekabel. Ein Glück, dass es einen Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation mit Humor und mit unbeirrbarem Optimismus zu verstehen versucht...

Frühstück am Rande der Apokalypse
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Humor & Satire
AutorIn: Wladimir Kaminer, Wolf-Dietrich Fruck - Regisseur
SprecherIn: Wladimir Kaminer
Dauer: 2 Std. 38 Min.
Erschienen: 21.08.2023
#ANZEIGE
Axel Hacke: Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte:
i
schliessen

"Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst", wusste schon Friedrich Schiller. Doch was ist Heiterkeit eigentlich? Und wie bekommen wir sie in unser ernstes Leben zurück? In Zeiten, in denen uns intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Bestsellerautor Axel Hacke auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand. Und stellt bald fest, dass Heiterkeit viel mehr ist als das. Unterhaltsam, klug und persönlich erklärt er, warum Heiterkeit eine Lebensphilosophie ist, was sie vom Witz unterscheidet, und warum sie manchmal auch Arbeit macht. Denn "ein heiterer Mensch zu sein, bedeutet nicht, das Schwere zu ignorieren, sondern es in etwas Leichtes zu verwandeln." Wie das gelingt, verrät er uns in diesem heiteren Hörbuch.

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Essays
AutorIn: Axel Hacke
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 5 Std. 11 Min.
Erschienen: 01.09.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Irvin D. Yalom: Denn alles ist vergänglich: Geschichten aus der Psychotherapie
i
schliessen

Vom Autor des Bestsellers Die Liebe und ihr Henker: Und andere Geschichten aus der Psychotherapie und Und Nietzsche weinte.

Fühlen Sie sich im verwirrenden Labyrinth des Lebens verloren? Quält Sie die erdrückende Einsamkeit? Haben Sie Angst vor der unerbittlichen Vergänglichkeit? Oder sorgt der schleichende Verlust Ihrer Jugend und Eleganz für Unbehagen?

Denn alles ist vergänglich: Geschichten aus der Psychotherapie vom renommierten Therapeut Irvin D. Yalom ist ein Werk, das Ihnen nicht nur den Spiegel vorhält, sondern auch Schlüssel zu einer erfüllteren Existenz anbietet.

Irvin Yalom nimmt Sie auf eine fesselnde Reise in die menschliche Psyche mit und erforscht die Komplexität der menschlichen Gefühle und Beziehungen. In einer Sammlung ergreifender und kraftvoller Geschichten beobachtet, hinterfragt und thematisiert Yalom die Zerbrechlichkeit und Schönheit des Lebens und enthüllt die untrennbare Verbindung zwischen menschlichen Ängsten und Wünschen.

In diesem Hörbuch entdecken Sie:

  • Perspektivenwechsel: Verstehen Sie die Welt und sich selbst aus einem neuen Blickwinkel und entdecken Sie bisher ungeahnte Möglichkeiten und Wege.
  • Selbsterkenntnis und Wachstum: Erlernen Sie Methoden zur besseren Selbsterkenntnis und finden Sie Wege, um persönlich zu wachsen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen.
  • Klärung lebensrelevanter Fragen: Gewinnen Sie Einsichten in existentielle Fragen des Lebens, der Liebe, des Todes und der Einsamkeit und finden Sie Antworten, die Ihnen Halt und Orientierung bieten können.
  • Praktische Lebensweisheit: Erfahren Sie, wie Sie mit den Herausforderungen des Lebens umgehen, Konflikte lösen und ein ausgeglichenes und zufriedenes Leben führen können.

Für alle, die nach einem tieferen Verständnis des Lebens und seiner Mysterien suchen, bietet Denn alles ist vergänglich: Geschichten aus der Psychotherapie ein fesselndes, klärendes und bereicherndes Hörerlebnis. Dieses Buch ist nicht nur eine Schatzkiste voller Weisheit und Einsicht, sondern auch ein lebensverändernder Kompass, der Ihnen hilft, Ihren Weg durch die Wirren der Existenz zu finden. Es ist ein Muss für jeden, der sein Leben bewusster, verständnisvoller und liebevoller gestalten möchte.

Über den Autor:

Irvin D. Yalom wurde 1931 in Washington, D.C. geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Psychoanalytiker in den USA und ist vielfach ausgezeichnet. Seine Fachbücher gelten als Klassiker. Seine Romane wurden international zu Bestsellern und zeigen, dass die Psychoanalyse Stoff für die schönsten und aufregendsten Geschichten bietet, wenn man sie nur zu erzählen weiß.

Denn alles ist vergänglich
Geschichten aus der Psychotherapie
AutorIn: Irvin D. Yalom
SprecherIn: Alexander Bolte, Uwe Thoma, Kaja Sesterhenn
Dauer: 7 Std. 05 Min.
Erschienen: 28.11.2023
Top #100 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Kunst & Literatur
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Auf Schmugglerpfaden über die Pyrenäen: Die Fluchthelferin Lisa Fittko rettete vielen das Leben - ganz selbstverständlich.
Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Zerrissen zwischen politischem Kampf und privatem Leben: Ulrike Meinhof war die einst meist gesuchte Frau der Republik.
Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 14 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Ayaan Hirsi Ali - Der Preis für ein eigenes Leben: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Bedroht und bewacht: Als Islamkritikerin und Frauenrechtlerin führt Ayaan Hirsi Ali ein Leben in relativer Freiheit.
Ayaan Hirsi Ali - Der Preis für ein eigenes Leben
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Ingo Schulze: Homestory
i
schliessen
Als die Mauer fiel, war der gebürtige Dresdner Ingo Schulze 27 Jahre alt. Er arbeitete als Dramaturg am Theater. 1993 gab er als "Wessi" zusammen mit anderen Journalisten in St. Petersburg eine Zeitung heraus und schrieb seine erste Episoden-Sammlung über seine Erfahrungen in der russischen Stadt: "33 Augenblicke des Glücks". Seit diesem Buch und seinem ersten Roman "Simple Storys" reißen die Lobeshymnen über den genauen Beobachter und lakonischen Erzähler nicht ab.
Ingo Schulze
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Ingo Schulze
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Joachim Lottmann: Homestory
i
schliessen
Gleich sein erster Roman "Mai, Juni, Juli" aus dem Jahre 1987 brachte Joachim Lottmann den Titel "Vater der Popliteratur" ein. Wenn auch erst 2004, als der verschwundene Autor durch ein Kritikerlob in der FAZ sein grandioses Comeback startete. Seitdem hat der 53jährige gebürtige Hamburger bis heute fünf weitere Romane veröffentlicht, bloggt für die taz und kritisiert leidenschaftlich gern andere Autoren. In seinem neuesten Roman "Der Geldkomplex" (2009) beschreibt Lottmann, wie man als Geisterfahrer im Strom der Krise doch noch sein Glück finden kann.
Joachim Lottmann
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Joachim Lottmann
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Katja Lange-Müller: Homestory
i
schliessen
"Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller", sagt die 1951 in der DDR geborene Schriftstellerin. Wegen "unsozialistischen Verhaltens" von der Schule geflogen, arbeitete sie zunächst als Bildredakteurin, Psychiatrie-Schwester und Schriftsetzerin, bis sie Anfang der 80er Jahre ihre Bestimmung im Schreiben fand und einem Exil in der Mongolei doch die Ausreise nach Westberlin vorzog.
Katja Lange-Müller
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Katja Lange-Müller
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Thomas von Steinaecker: Homestory
i
schliessen
Thomas von Steinaecker schreibt Romane, Hörspiele und rezensiert Comics. Sein erster Roman "Wallner beginnt zu fliegen" (2007) gewann gleich mehrere Preise. Dabei ist der gebürtige Bayer gerade mal knapp über 30. In seinem neuen Buch "Schutzgebiet" (2009) geht es um ein fiktives deutsches Kolonialgebiet in Afrika, in dem sich 1913 eine skurrile Gruppe verkrachter Existenzen versammelt.
Thomas von Steinaecker
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Thomas von Steinaecker
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Das Handy-Komplott: Offenbarung 23, 5
i
schliessen

Student Georg Brand bekommt das verschollene Handy von Hacker-Legende Tron alias Boris F. in die Hände. Er entdeckt eigenwillige Umbauten, für die sich auch dubiose Firmen interessieren. Und mit denen ein Handy auf einmal viel mehr wird als nur ein mobiles Telefon. Was Georg aber noch nicht ahnt: Wegen dieses Wissens wird auf Trons Freundin Nolo ein Mordanschlag verübt!

Das Handy-Komplott
Offenbarung 23, 5
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Till Hagen, Arianne Borbach
Dauer: 1 Std. 04 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Der Piratenschatz: Offenbarung 23, 12
i
schliessen

Woher hatte der 1998 verstorbene Hacker Tron eine jener 50-Cent-Münzen, die doch erst ab dem Jahr 2002 mit der Euro-Einführung in Umlauf gebracht wurden? Und wieso nannte er dieses Geldstück ausgerechnet "seine Schatzkarte"? Versteckt sich in der Prägung der Münze tatsächlich eine geheime Botschaft, vielleicht sogar der Hinweis auf einen verborgenen Schatz? Die Spur führt zum Seeräuber Klaus Störtebeker und dessen Scharfrichter Meister Rosenfeld. Und zu einem der seltsamsten Schlösser Deutschlands. Doch welche mächtige Organisation versucht die größte Schatzsuche der Menschheit zu verhindern?

Der Piratenschatz
Offenbarung 23, 12
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Lutz Riedel, Friedrich Schoenfelder, Benjamin Völz, Michael Pan
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Im Netz der Lügen: Offenbarung 23, 31
i
schliessen

In einer Zeit, in der kein Geheimnis sicher ist vor unbarmherzigen Erpressern, rücksichtslosen Verschwörern, bestechlichen Behörden oder machthungrigen Geheimdiensten, können wir nur uns selbst vertrauen. Wenn wir die Wahrheit wirklich wissen wollen, brauchen wir Stärke und Mut. Niemand wird uns dafür danken, aber vielleicht können wir die Welt verändern. Erheben wir uns endlich von den Toten und gehen hinaus, denn das ist das Ende aller Lügen! ? Ein neuer deutscher Geheimdienst treibt unkontrolliert sein Unwesen. Das Streben nach der totalen Kontrolle wird bald unsere persönliche Freiheit auslöschen. Wollen wir das allsehende Auge in der Hand von gierigen Politikern wissen, oder tun wir endlich etwas gegen den Überwachungsstaat? Tolerieren wir eine kleine Abhörmaßnahme, folgt bald darauf der große Lauschangriff. Lassen wir nicht zu, dass sie unsere Demokratie zerstören. Wir müssen handeln!

Im Netz der Lügen
Offenbarung 23, 31
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 57 Min.
Erschienen: 15.11.2018
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Gesundes Toxin: Offenbarung 23, 34
i
schliessen

Immer, wenn es uns schlecht geht, legen wir unser Schicksal blind in die Hände der Götter in Weiß. Doch warum vertrauen wir Akademikern unser Leben an, ohne wirklich zu verstehen? Kann es sein, dass auch dort der Grundsatz gilt: "Geld regiert die Welt"? Übt jemand Druck auf Hippokrates' Erben aus und lässt uns zu Versuchskaninchen mutieren? Oder kontrolliert uns etwa die Pharma-Lobby mit Angst, um uns letztendlich zu versklaven? Wir müssen hinterfragen!

Gesundes Toxin
Offenbarung 23, 34
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Lizenz zum Gelddrucken: Offenbarung 23, 46
i
schliessen

Ein Bauernhof in der Nordeifel. Brutal werden die Eigentümer überfallen, der gesamte Viehbestand bestialisch massakriert. Doch was hat dieses mysteriöse Verbrechen mit einem trickreich eingefädelten Einbruch in den Frankfurter Messeturm zu tun, der fast im Kugelhagel der Sicherheitskräfte zu scheitern droht? Die Spur führt quer durch Europa nach St. Petersburg. Und hier zeigt sich, dass wieder einmal nichts so ist, wie es scheint. Schon gar nicht im globalen Finanzsystem.

Lizenz zum Gelddrucken
Offenbarung 23, 46
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Jaron Löwenberg, Till Hagen, Jens Riewa
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 23.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Die Matrix: Offenbarung 23, 56
i
schliessen

T-Rex ist tot... oder? Haben seine Gegner endlich ihr Ziel erreicht und den Berliner Studenten und Hacker zur Strecke gebracht? Oder hat sich Georg Brand noch eine "Backdoor" geschaffen und ist so seinen Häschern entkommen? Hat er sie einmal mehr in dem Glauben gelassen, dass er wirklich und wahrhaftig tot sei? Es gilt viele Fragen zu klären, und Kommissar Wim Banner wird von Kim Schmittke um Hilfe gebeten, dessen verschwundenen Freund T-Rex zu finden.

Die Matrix
Offenbarung 23, 56
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Alexander Turrek, Peter Flechtner, Philine Peters-Arnolds, Jaron Löwenberg, Arianne Borbach, Lutz Riedel
Dauer: 1 Std. 06 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Wissen ist Macht: Offenbarung 23, 80
i
schliessen

Die erste PISA-Studie im Jahr 2001 zeigte gravierende Mängel im deutschen Schulsystem auf. Steht es um die Bildung der Jugendlichen in unserem Land wirklich so schlecht?

T-Rex und seine Freunde nehmen sich der Sache an und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Überschattet werden ihre Recherchen jedoch von einer beunruhigenden Nachricht. Kates Bruder Colin schwebt in großer Gefahr und bittet T-Rex um Hilfe. Er ist im Besitz brisanter Informationen, für die einige mächtige Personen zum Töten bereit sind.

Wissen ist Macht
Offenbarung 23, 80
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jens Riewa, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt
Dauer: 0 Std. 54 Min.
Erschienen: 26.10.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Göttliches Marketing: Offenbarung 23, 81
i
schliessen

Die Suche nach Colins Mördern führt T-Rex und seine Freunde nach Rom. In der ewigen Stadt werden sie mit der allgegenwärtigen katholischen Kirche konfrontiert und kommen einer interessanten Theorie auf die Spur. Konnte der Vatikan seine Macht möglicherweise all die Jahre nur durch cleveres Marketing aufrechterhalten? Was steckt hinter den jahrhundertealten Riten und Gepflogenheiten?

Bei ihren Recherchen auf dem Petersplatz treffen sie auf einen alten Bekannten und werden schließlich von Jägern zu Gejagten.

Göttliches Marketing
Offenbarung 23, 81
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt, Uschi Hugo
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 21.12.2018
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen