Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Gekürztes Hörbuch "„Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe“ - Neue Geheimnisse meiner Autobiographie"

#ANZEIGE
Mark Twain, Hans-Christian Oeser: „Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe“ - Neue Geheimnisse meiner Autobiographie:
„Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe“ - Neue Geheimnisse meiner Autobiographie
AutorIn: Mark Twain, Hans-Christian Oeser
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 5 Std. 21 Min.
Erschienen: 17.10.2014
Sie denken, Sie kennen Mark Twain? Weit gefehlt!

Twain in Höchstform: Amerikas größter Humorist offenbart Geheimnisse und Abenteuer seiner Autobiographie - noch vertraulicher und persönlicher, mit einer Fülle bislang unveröffentlichter Texte.

Nach dem furiosen Auftakt geht es endlich weiter - humorvoll, verspielt und bissig, wie wir Twain lieben, zugleich aber unverstellt, empfindsam und privat wie selten zuvor. Als wütender Zeitkritiker und melancholischer Einsiedler, liebender Familienmensch und bedingungsloser Tierfreund, geselliger Entertainer und sportliche Niete spricht er über alles, was ihn und uns bewegt: geschätzte Schriftstellerkollegen und Champagnertränen lachende Politiker, die Wesensart von Gott, geschmacklose Männerkleidung, sein Faible für College-Mädchen. Über Einsamkeit und die ganz große Liebe, seine drei Babykatzen und deren Ähnlichkeiten mit den Menschen. Laute Lacher und tiefgründige Gedankengänge sind garantiert.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer: Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1
i
schliessen
Begleiten Sie den Lausbuben Tom Sawyer in das Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts. Tom lebt in einem kleinen Dorf am Mississippi River als Waise bei seiner Tante Polly. Er schwänzt die Schule, prügelt sich und treibt sich nachts gern mit seinem besten Freund Huckleberry Finn, der in einer Tonne am Waldrand haust, herum. Aber man kann nun mal nicht immer ein Musterschüler sein. Vor allem dann nicht, wenn man ein Pirat werden will und einen echten Schatz finden möchte! Das wirkliche Abenteuer beginnt für die beiden Jungen allerdings erst dann, als eines Nachts auf dem Friedhof ein Mord passiert.
Einzig Tom und Huck kennen die wahre Identität des Mörders...

Mark Twains weltberühmter Klassiker ist auch nach über hundert Jahren ein unvergängliches Hörvergnügen.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.

Die Abenteuer des Tom Sawyer
Tom Sawyer und Huckleberry Finn 1
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Oliver Rohrbeck
Dauer: 7 Std. 44 Min.
Erschienen: 14.11.2008
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Mark Twain: Huckleberry Finn: Tom Sawyer und Huckleberry Finn 2
i
schliessen
Dem geschickten Jungen Huck gelingt es, sich von seinem Vater zu lösen und gemeinsam mit dem Sklaven Jim aus dem Haus der Schwestern Douglas und Watson zu fliehen.
Ganz auf sich allein gestellt, fahren die beiden auf einem Floß den Mississippi hinunter.

Auf ihrer Floßfahrt erleben die beiden Abenteuer, die sie sich niemals hätten träumen lassen. Auch einige unheimliche Gestalten treffen sie auf dem Wasser und am Ufer des Mississippis. Doch nicht alle sind den beiden Freunden wohl gesonnen und Jim wird eines Tages verraten, woraufhin er ins Gefängnis kommt.
Huckleberry Finn und sein bester Freund Tom Sawyer lassen das nicht auf sich sitzen und erneut stürzen sie sich ins Abenteuer: Sie wollen Jim befreien!

Mark Twains Klassiker der Jugend- und Weltliteratur in einer neu bearbeiteten Ausgabe, gelesen von dem fantastischen Interpreten Oliver Rohrbeck.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhältlich.

Huckleberry Finn
Tom Sawyer und Huckleberry Finn 2
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Oliver Rohrbeck
Dauer: 8 Std. 55 Min.
Erschienen: 17.09.2009
Top #50 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Axel Hacke: Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen:
i
schliessen
Ein kurzes, hoch aktuelles Hörbuch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen?
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
AutorIn: Axel Hacke
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 4 Std. 07 Min.
Erschienen: 14.09.2017
#ANZEIGE
Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba: Wumbaba 1
i
schliessen
"Der weiße Neger Wumbaba" - Axel Hackes kleines Handbuch des Verhörens ist ein sensationeller Erfolg, in wenigen Monaten sind davon 120000 Exemplare verkauft worden, und fast täglich melden die Leser neue Fälle. Da entspannt der Bauer im Märzen seine Rösslein, eine als Czardasfürstin respektive Scharlachwürstchen verkleidete Lehrerin ist unterwegs, und die Wildgänse rauschen bei ihrer unsteten Fahrt doch immer pünktlich um halb acht über des Dichters Kopf nach Norden.

Aber was steckt dahinter, wenn in einem katholischen Kindergarten jeden Morgen das Lied mit dem Refrain "Lasset uns gemein sein" angestimmt wird? Axel Hackes "Kleines Handbuch des Verhörens" jetzt endlich auch zum Hören, mit neuen Verhörern vom Autor aufs Schönste zum Klingen gebracht.

Der weiße Neger Wumbaba
Wumbaba 1
AutorIn: Axel Hacke
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 0 Std. 50 Min.
Erschienen: 17.08.2007
#ANZEIGE
Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück: Wumbaba 2
i
schliessen
Axel Hackes weißer Neger Wumbaba ist der Sachwalter eines Phänomens, das den Volksmund bisweilen unwiderstehlich macht: die Verhörer sonder Zahl. Jeder und jede kann mit eigenen Verhörern aufwarten, aber niemand sie so verdichten wie Axel Hacke, niemand sie so komisch zum Vortrag bringen. Hören Sie und verhören Sie sich mit! Zurück buchstabieren müssen Sie noch früh genug.
Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück
Wumbaba 2
AutorIn: Axel Hacke
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 17.08.2007
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Axel Hacke: Wozu wir da sind: Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben
i
schliessen

In diesem dritten der gemeinsamen - teils preisgekrönten - Hörbücher von Ursula Mauder und Axel Hacke treten Mauders Songs mit Hackes Texten aus "Wozu wir da sind" in eine besondere Art von Dialog. Sie vertiefen und ergänzen Walter Wemuts Gedanken über das gelungene Leben auf eigene Weise, sind Frage oder Antwort, Beruhigung oder Provokation und geben dem Wünschen und Hoffen, dem Tod und dem Traum, dem Rausch, der Erfüllung und dem Scheitern, kurz: dem Leben einen eigenen Sound.

In Ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Wozu wir da sind
Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben
AutorIn: Axel Hacke
SprecherIn: Axel Hacke
Dauer: 5 Std. 28 Min.
Erschienen: 13.09.2019
#ANZEIGE
Umberto Eco: Der Name der Rose:
i
schliessen
Es gibt literarische Werke, die sind so präzise, klug und spannend geschrieben, da möchte man auf kein Wort verzichten. Umberto Ecos "Der Name der Rose" ist ein solches Buch. Man möchte bis in den letzten Winkel hören, wie William von Baskerville mit seinem Adlatus durch die Gänge der Abtei streift. Man möchte seiner zornigen Auseinandersetzung mit den Dominikanern lauschen und auch dem Wahnsinn in der Stimme des alten Bibliothekswächters Jorge.

Gert Heidenreich führt mit seiner Lesung souverän durch diesen historischen Krimi, in dem jede Silbe, jede Betonung, jeder Nachklang seinen unverzichtbaren Platz hat.

Der Name der Rose
AutorIn: Umberto Eco
SprecherIn: Gert Heidenreich
Dauer: 26 Std. 10 Min.
Erschienen: 27.07.2009
#ANZEIGE
Mark Twain: Meine geheime Autobiografie:
i
schliessen
100 Jahre unter Verschluss: 100 Jahre musste gewartet werden, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf - und er kreierte damit einen Sensationserfolg. Das Buch landete bei Erscheinen sofort an der Spitze der amerikanischen Bestsellerlisten, bislang wurden in den USA über eine halbe Million Exemplare verkauft. "Ein Buch, das ein Jahrhundert nicht veröffentlicht werden darf, gewährt dem Autor Freiheiten, die er auf keinem anderen Weg erreichen kann. Es ermöglicht ihm, Menschen so zu beschreiben, wie er sie kennt, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ihre Gefühle oder die ihrer Söhne oder Enkel zu verletzen."
Meine geheime Autobiografie
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Harry Rowohlt
Dauer: 5 Std. 15 Min.
Erschienen: 05.10.2012
Top #100 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Mark Twain: Mark Twain: 40 humorvolle Kurzgeschichten: Die große Box
i
schliessen
Mark Twain: 40 humorvolle Kurzgeschichten - Die große Box. Hören Sie 40 der lustigsten Stories des berühmtesten Schriftstellers aus Amerika.

Inhalt:
  • Kandidatenfreuden;
  • Ein Zwiegespräch;
  • Prinzenverehrung;
  • Sonntagsheiligung in Deutschland;
  • Über frühreife Kinder;
  • Die Hunde von Konstantinopel;
  • Mehr Glück als Verstand;
  • Einiges über Barbiere;
  • Ein Miniaturreich im Weltmeer;
  • Edward Jackson und Vanderbilt;
  • Berliner Eindrücke;
  • Kinderkrankheiten;
  • Mrs. McWilliams beim Gewitter;
  • Ein Tischgespräch;
  • Rezept für Schwarzwälder Geschichten;
  • Eine Rigibesteigung;
  • Ein Landsmann;
  • Noch ein Landsmann;
  • Der selige Benjamin Franklin;
  • Ein französisches Duell;
  • Michelangelo;
  • Die alten Meister;
  • Tischrede bei einem Festessen der Amerikaner in London;
  • Die Appetit-Anstalt;
  • Britische Festlichkeiten;
  • Pariser Führer;
  • Eine Geschichte ohne Ende;
  • Wie man einen Schnupfen kuriert;
  • Tot oder lebendig;
  • Herrn Blokes eingesandter Artikel;
  • Der berühmte Springfrosch von Calaveras County;
  • Die Ameise;
  • Was mir der Professor erzählte;
  • Die Schrecken der deutschen Sprache;
  • Eine schlaflose Nacht in Heilbronn;
  • Es ist gefährlich im Bette zu liegen;
  • Meine Uhr, Adams Tagebuch;
  • Wie Mark Twain in Newark angeführt wurde;
  • Die Eine-Million-Pfundnote.
Mark Twain: 40 humorvolle Kurzgeschichten
Die große Box
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 10 Std. 18 Min.
Erschienen: 10.06.2014
#ANZEIGE
Mark Twain: Deutschland: Bummel durch Europa 1
i
schliessen
Ein Nordamerikaner entdeckt das alte Europa! 1878 unternahm Mark Twain eine Reise durch Europa, die ihn nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich und Italien führte. Eine Reise zu Fuß sollte es werden, doch schon bald wird klar, dass das Wandern als Fortbewegung eher die Ausnahme ist. Ein Glück, denn sonst wären dem heutigen Hörer einige äußerst lustige Schilderungen entgangen...

Diese kurzweiligen Reiseanekdoten aus Deutschland, gewürzt mit launigen Beschreibungen von Land und Leuten werden von Rufus Beck mit viel Witz und Ironie zum Besten gegeben.

Deutschland
Bummel durch Europa 1
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Mark Twain
SprecherIn: Rufus Beck
Dauer: 4 Std. 24 Min.
Erschienen: 23.06.2010
Hörbücher in Kategorie Kunst & Literatur
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Auf Schmugglerpfaden über die Pyrenäen: Die Fluchthelferin Lisa Fittko rettete vielen das Leben - ganz selbstverständlich.
Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Zerrissen zwischen politischem Kampf und privatem Leben: Ulrike Meinhof war die einst meist gesuchte Frau der Republik.
Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 14 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Ayaan Hirsi Ali - Der Preis für ein eigenes Leben: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Bedroht und bewacht: Als Islamkritikerin und Frauenrechtlerin führt Ayaan Hirsi Ali ein Leben in relativer Freiheit.
Ayaan Hirsi Ali - Der Preis für ein eigenes Leben
Frauen - politisch aktiv
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Ingo Schulze: Homestory
i
schliessen
Als die Mauer fiel, war der gebürtige Dresdner Ingo Schulze 27 Jahre alt. Er arbeitete als Dramaturg am Theater. 1993 gab er als "Wessi" zusammen mit anderen Journalisten in St. Petersburg eine Zeitung heraus und schrieb seine erste Episoden-Sammlung über seine Erfahrungen in der russischen Stadt: "33 Augenblicke des Glücks". Seit diesem Buch und seinem ersten Roman "Simple Storys" reißen die Lobeshymnen über den genauen Beobachter und lakonischen Erzähler nicht ab.
Ingo Schulze
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Ingo Schulze
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Joachim Lottmann: Homestory
i
schliessen
Gleich sein erster Roman "Mai, Juni, Juli" aus dem Jahre 1987 brachte Joachim Lottmann den Titel "Vater der Popliteratur" ein. Wenn auch erst 2004, als der verschwundene Autor durch ein Kritikerlob in der FAZ sein grandioses Comeback startete. Seitdem hat der 53jährige gebürtige Hamburger bis heute fünf weitere Romane veröffentlicht, bloggt für die taz und kritisiert leidenschaftlich gern andere Autoren. In seinem neuesten Roman "Der Geldkomplex" (2009) beschreibt Lottmann, wie man als Geisterfahrer im Strom der Krise doch noch sein Glück finden kann.
Joachim Lottmann
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Joachim Lottmann
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Katja Lange-Müller: Homestory
i
schliessen
"Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhängige autonome Republik Katja Lange-Müller", sagt die 1951 in der DDR geborene Schriftstellerin. Wegen "unsozialistischen Verhaltens" von der Schule geflogen, arbeitete sie zunächst als Bildredakteurin, Psychiatrie-Schwester und Schriftsetzerin, bis sie Anfang der 80er Jahre ihre Bestimmung im Schreiben fand und einem Exil in der Mongolei doch die Ausreise nach Westberlin vorzog.
Katja Lange-Müller
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Katja Lange-Müller
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Thomas von Steinaecker: Homestory
i
schliessen
Thomas von Steinaecker schreibt Romane, Hörspiele und rezensiert Comics. Sein erster Roman "Wallner beginnt zu fliegen" (2007) gewann gleich mehrere Preise. Dabei ist der gebürtige Bayer gerade mal knapp über 30. In seinem neuen Buch "Schutzgebiet" (2009) geht es um ein fiktives deutsches Kolonialgebiet in Afrika, in dem sich 1913 eine skurrile Gruppe verkrachter Existenzen versammelt.
Thomas von Steinaecker
Homestory
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Thomas von Steinaecker
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Das Handy-Komplott: Offenbarung 23, 5
i
schliessen

Student Georg Brand bekommt das verschollene Handy von Hacker-Legende Tron alias Boris F. in die Hände. Er entdeckt eigenwillige Umbauten, für die sich auch dubiose Firmen interessieren. Und mit denen ein Handy auf einmal viel mehr wird als nur ein mobiles Telefon. Was Georg aber noch nicht ahnt: Wegen dieses Wissens wird auf Trons Freundin Nolo ein Mordanschlag verübt!

Das Handy-Komplott
Offenbarung 23, 5
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Till Hagen, Arianne Borbach
Dauer: 1 Std. 04 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Der Piratenschatz: Offenbarung 23, 12
i
schliessen

Woher hatte der 1998 verstorbene Hacker Tron eine jener 50-Cent-Münzen, die doch erst ab dem Jahr 2002 mit der Euro-Einführung in Umlauf gebracht wurden? Und wieso nannte er dieses Geldstück ausgerechnet "seine Schatzkarte"? Versteckt sich in der Prägung der Münze tatsächlich eine geheime Botschaft, vielleicht sogar der Hinweis auf einen verborgenen Schatz? Die Spur führt zum Seeräuber Klaus Störtebeker und dessen Scharfrichter Meister Rosenfeld. Und zu einem der seltsamsten Schlösser Deutschlands. Doch welche mächtige Organisation versucht die größte Schatzsuche der Menschheit zu verhindern?

Der Piratenschatz
Offenbarung 23, 12
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Lutz Riedel, Friedrich Schoenfelder, Benjamin Völz, Michael Pan
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Im Netz der Lügen: Offenbarung 23, 31
i
schliessen

In einer Zeit, in der kein Geheimnis sicher ist vor unbarmherzigen Erpressern, rücksichtslosen Verschwörern, bestechlichen Behörden oder machthungrigen Geheimdiensten, können wir nur uns selbst vertrauen. Wenn wir die Wahrheit wirklich wissen wollen, brauchen wir Stärke und Mut. Niemand wird uns dafür danken, aber vielleicht können wir die Welt verändern. Erheben wir uns endlich von den Toten und gehen hinaus, denn das ist das Ende aller Lügen! ? Ein neuer deutscher Geheimdienst treibt unkontrolliert sein Unwesen. Das Streben nach der totalen Kontrolle wird bald unsere persönliche Freiheit auslöschen. Wollen wir das allsehende Auge in der Hand von gierigen Politikern wissen, oder tun wir endlich etwas gegen den Überwachungsstaat? Tolerieren wir eine kleine Abhörmaßnahme, folgt bald darauf der große Lauschangriff. Lassen wir nicht zu, dass sie unsere Demokratie zerstören. Wir müssen handeln!

Im Netz der Lügen
Offenbarung 23, 31
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 57 Min.
Erschienen: 15.11.2018
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Gesundes Toxin: Offenbarung 23, 34
i
schliessen

Immer, wenn es uns schlecht geht, legen wir unser Schicksal blind in die Hände der Götter in Weiß. Doch warum vertrauen wir Akademikern unser Leben an, ohne wirklich zu verstehen? Kann es sein, dass auch dort der Grundsatz gilt: "Geld regiert die Welt"? Übt jemand Druck auf Hippokrates' Erben aus und lässt uns zu Versuchskaninchen mutieren? Oder kontrolliert uns etwa die Pharma-Lobby mit Angst, um uns letztendlich zu versklaven? Wir müssen hinterfragen!

Gesundes Toxin
Offenbarung 23, 34
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Lizenz zum Gelddrucken: Offenbarung 23, 46
i
schliessen

Ein Bauernhof in der Nordeifel. Brutal werden die Eigentümer überfallen, der gesamte Viehbestand bestialisch massakriert. Doch was hat dieses mysteriöse Verbrechen mit einem trickreich eingefädelten Einbruch in den Frankfurter Messeturm zu tun, der fast im Kugelhagel der Sicherheitskräfte zu scheitern droht? Die Spur führt quer durch Europa nach St. Petersburg. Und hier zeigt sich, dass wieder einmal nichts so ist, wie es scheint. Schon gar nicht im globalen Finanzsystem.

Lizenz zum Gelddrucken
Offenbarung 23, 46
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Jaron Löwenberg, Till Hagen, Jens Riewa
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 23.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Die Matrix: Offenbarung 23, 56
i
schliessen

T-Rex ist tot... oder? Haben seine Gegner endlich ihr Ziel erreicht und den Berliner Studenten und Hacker zur Strecke gebracht? Oder hat sich Georg Brand noch eine "Backdoor" geschaffen und ist so seinen Häschern entkommen? Hat er sie einmal mehr in dem Glauben gelassen, dass er wirklich und wahrhaftig tot sei? Es gilt viele Fragen zu klären, und Kommissar Wim Banner wird von Kim Schmittke um Hilfe gebeten, dessen verschwundenen Freund T-Rex zu finden.

Die Matrix
Offenbarung 23, 56
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Alexander Turrek, Peter Flechtner, Philine Peters-Arnolds, Jaron Löwenberg, Arianne Borbach, Lutz Riedel
Dauer: 1 Std. 06 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Wissen ist Macht: Offenbarung 23, 80
i
schliessen

Die erste PISA-Studie im Jahr 2001 zeigte gravierende Mängel im deutschen Schulsystem auf. Steht es um die Bildung der Jugendlichen in unserem Land wirklich so schlecht?

T-Rex und seine Freunde nehmen sich der Sache an und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Überschattet werden ihre Recherchen jedoch von einer beunruhigenden Nachricht. Kates Bruder Colin schwebt in großer Gefahr und bittet T-Rex um Hilfe. Er ist im Besitz brisanter Informationen, für die einige mächtige Personen zum Töten bereit sind.

Wissen ist Macht
Offenbarung 23, 80
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jens Riewa, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt
Dauer: 0 Std. 54 Min.
Erschienen: 26.10.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Göttliches Marketing: Offenbarung 23, 81
i
schliessen

Die Suche nach Colins Mördern führt T-Rex und seine Freunde nach Rom. In der ewigen Stadt werden sie mit der allgegenwärtigen katholischen Kirche konfrontiert und kommen einer interessanten Theorie auf die Spur. Konnte der Vatikan seine Macht möglicherweise all die Jahre nur durch cleveres Marketing aufrechterhalten? Was steckt hinter den jahrhundertealten Riten und Gepflogenheiten?

Bei ihren Recherchen auf dem Petersplatz treffen sie auf einen alten Bekannten und werden schließlich von Jägern zu Gejagten.

Göttliches Marketing
Offenbarung 23, 81
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt, Uschi Hugo
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 21.12.2018
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen