Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Reißleine"

#ANZEIGE
Katja Suding: Reißleine: Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
Reißleine
Wie ich mich selbst verlor - und wiederfand
AutorIn: Katja Suding
SprecherIn: Katja Suding
Dauer: 7 Std. 12 Min.
Erschienen: 08.04.2022

2021 beendet die Bundestagsabgeordnete Katja Suding, stellvertretende Parteivorsitzende der FDP und eines der bekanntesten Gesichter der Freien Demokraten, ihre politische Laufbahn. Aus freien Stücken. Und überraschte damit Weggefährten und Kontrahenten gleichermaßen. Natürlich stellte sich sofort die Frage: Was steckt dahinter? Geht es hier um ein Zerwürfnis in der Partei? Kommt Suding, die als eines der größten Talente in der deutschen Politik gilt, einem Rauswurf zuvor? Zieht sie die Reißleine, ehe irgendein noch unbekannter Skandal auffliegt und die Partei in Mitleidenschaft zieht? Nichts davon ist der Fall. Die Wahrheit ist einfacher. Katja Suding war an einem Punkt angekommen, an dem sie erkennen musste: Ich bin nicht mehr ich. Sie merkt: Das exzessive Leben in der Topetage der Politik unter permanenter öffentlicher Beobachtung hat sie von sich selbst entfremdet. Sie beschließt, ihren Abschied aus der Politik selbst zu bestimmen und zu neuen Ufern aufzubrechen. In Reißleine erzählt Katja Suding, was die Politik mit ihr gemacht hat, warum sie ausgestiegen ist, durch welche Täler sie auf dem Weg zurück zu sich selbst gegangen ist, und wie sich ihr Leben fortan entfaltet. Ehrlich, ungeschönt, mitreißend.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Wolfgang Kubicki: Meinungsunfreiheit: Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
i
schliessen

"Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben." (Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention)

Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend. In Deutschland ist sie deshalb verfassungsrechtlich besonders geschützt. Trotzdem haben mehr als zwei Drittel der Deutschen das Gefühl, sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern. Wie kommt das?

Wolfgang Kubicki widmet sich der Frage, welche Fehler in Politik, Medien und Gesellschaft gemacht wurden, die zu diesem Vertrauensverlust führten und zeigt, wie wir zu einer neuen Diskurskultur finden.

Meinungsunfreiheit
Das gefährliche Spiel mit der Demokratie
AutorIn: Wolfgang Kubicki
SprecherIn: Michael J. Diekmann
Dauer: 4 Std. 49 Min.
Erschienen: 30.10.2020
#ANZEIGE
Peter Tauber: Du musst kein Held sein: Spitzenpolitiker, Marathonläufer, aber nicht unverwundbar
i
schliessen

Der CDU-Politiker Peter Tauber hat ein autobiografisches Buch für alle Männer geschrieben, die sich in der Lebensmitte Fragen nach dem "Warum?", "Wozu?" und "Wohin?" stellen. Und er bietet nebenbei einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Spitzenpolitik.

Wann ist ein Mann ein Mann? Was macht ein Mann, wenn er merkt, dass er nicht mehr kann und nicht mehr weiter weiß? Wofür lohnt es sich eigentlich, sich derart aufzureiben? Und was passiert mit dem eigenen Ego, wenn man plötzlich feststellt, dass man gar nicht so tough ist, wie man immer dachte, und kürzertreten muss?

Peter Tauber hat eine steile politische Karriere hinter sich. Als bis dato jüngster Generalsekretär der CDU führte er die Partei an der Seite von Angela Merkel während der Flüchtlingskrise durch eine der schwierigsten Phasen ihrer Geschichte.

Als ihn eine schwere Darmerkrankung aus der Bahn wirft und sein Leben nur durch eine Notoperation gerettet werden kann, muss Peter Tauber sich plötzlich Fragen stellen, die er lange ignoriert hat: Was treibt mich eigentlich an, immer bis an meine Grenzen und auch darüber hinaus zu gehen? Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre - was bleibt?

Selbstkritisch blickt der gläubige Christ Peter Tauber in diesem sehr persönlichen Buch auf sein bisheriges Leben zurück und zeigt, wie befreiend es ist, wenn Mann feststellt: Ich muss kein Held sein!

Du musst kein Held sein
Spitzenpolitiker, Marathonläufer, aber nicht unverwundbar
AutorIn: Peter Tauber
SprecherIn: Peter Tauber
Dauer: 5 Std. 48 Min.
Erschienen: 16.07.2021
#ANZEIGE
Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression
i
schliessen

"Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen."

Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst.

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Meine Depression
AutorIn: Kurt Krömer
SprecherIn: Kurt Krömer
Dauer: 4 Std. 21 Min.
Erschienen: 10.03.2022
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Gregor Gysi: Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
i
schliessen

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal "übersetzt" werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.

Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs - authentisch gelesen vom Autor selbst.

Was Politiker nicht sagen
... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht
AutorIn: Gregor Gysi
SprecherIn: Gregor Gysi
Dauer: 6 Std. 16 Min.
Erschienen: 24.02.2022
#ANZEIGE
Richard David Precht: Freiheit für alle: Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
i
schliessen

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich?

Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.

Doch wenn "Vollbeschäftigung" nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern "Selbstverwirklichung", dann ändern sich die Lose in der Tombola: Arbeit zu haben wird nun nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, denn es kommt immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens an. Aus der Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie bisher kannten, wird eine Sinngesellschaft. Eine gigantische Transformation, und sie ist längst im Gange.

Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert – und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Freiheit für alle
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Ungekürztes Hörbuch: Geld & Finanzen / Ökonomie
AutorIn: Richard David Precht
SprecherIn: Richard David Precht
Dauer: 14 Std. 15 Min.
Erschienen: 14.03.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Marietta Slomka: Nachts im Kanzleramt: Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
i
schliessen

Politik verstehen leicht gemacht.

Braucht man heute noch Parteien? Wie gerecht ist der Rechtsstaat? Wie entsteht ein Gesetz? Marietta Slomka ist Anchorwoman des ZDF-heute journals, die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist ihr Beruf. In diesem Hörbuch erklärt sie auf leicht nachvollziehbare Weise die wichtigsten Fragen zur Politik. Vom politischen Grundvokabular und dem kleinen Einmaleins der Institutionen über die großen Fragen der Weltpolitik bis hin zu aktuellen Schlagworten wie "Fridays for Future" und "Black Lives Matter" greift dieses Hörbuch alle wichtigen Themen in lockerem Ton und ohne Scheuklappen auf. Ein zeitgemäßes Aufklärungshörbuch zu allen Fragen der Politik: leicht verständlich und Spaß an politischen Themen weckend.

Nachts im Kanzleramt
Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte
AutorIn: Marietta Slomka
SprecherIn: Marietta Slomka, Peter Lontzek
Dauer: 10 Std. 19 Min.
Erschienen: 01.04.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Katja Gloger: Putins Welt: Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
i
schliessen

Der Krieg ist zurückgekehrt nach Europa. Mit der Krise um die Ukraine hat 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ein neuer Ost-West-Konflikt begonnen. Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen Konfrontation. Sie hat den Aufstieg Wladimir Putins erlebt, als erste Journalistin aus dem Westen konnte sie ihn über Monate begleiten.

Sie erklärt das "System Putin", die gefährliche Ideologie des "russischen Weges" und geopolitische Ambitionen sowie die strategischen Fehler des Westens. Und sie erzählt von der verführerischen Macht der Propaganda, dem risikoreichen Leben der Kremlkritiker und dem mühsamen Alltag der Menschen.

Inhalt:

  • Das System: Putin verstehen
  • Wirtschaft: In der Falle
  • Ideologie: In historischer Mission
  • Propaganda: Informationskrieger
  • Zivilgesellschaft: Macht und Ohnmacht der Opposition
  • Außenpolitik: Putins Welt
  • Die Ukraine, Russland und der Westen: An die Grenzen
  • Die Nato und die deutsche Wiedervereinigung: "...nicht einen Zentimeter..."
  • Deutschland und Russland: Enttäuschte Erwartungen
  • Putins Welt: von A bis Z

Katja Gloger, geboren 1960 in Koblenz, beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Russland. Sie studierte Russische Geschichte, Politik und Slawistik in Hamburg und Moskau und ging Anfang der neunziger Jahre als Korrespondentin für den »Stern« nach Moskau. Dort erlebte sie den Zusammenbruch der Sowjetunion. Sie interviewte Michail Gorbatschow ebenso wie Boris Jelzin und Wladimir Putin. Sie war »Stern«-Korrespondentin in den USA und arbeitete als Autorin des Nachrichtenmagazins mit den Schwerpunkten Russland, Internationale Politik und Sicherheitspolitik. 2010 erhielt sie den Henri-Nannen-Preis, 2014 wurde sie als politische "Journalistin des Jahres" ausgezeichnet.

Putins Welt
Das neue Russland, die Ukraine und der Westen
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Militär
AutorIn: Katja Gloger
SprecherIn: Jutta Seifert
Dauer: 12 Std. 04 Min.
Erschienen: 20.04.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, Sigrid Schmid - Übersetzer, Thomas Stauder - Übersetzer, Violeta Topalova - Übersetzer: House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
i
schliessen

Der Financial-Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.

Aufgrund der kritischen Berichterstattung von Dan McCrum erstattet die deutschen BaFin, wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation, Anzeige gegen ihn und eine Financial-Times-Kollegin. Als die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young feststellt, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von € 104 auf € 1,28. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrößten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden Euro, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Wirecard-Chef Markus Braun muss in Untersuchungshaft, sein Vorstandskollege Jan Marsalek flüchtet, möglicherweise mithilfe des russischen Geheimdienstes. Der Bundestag setzt einen Untersuchungsausschuss ein, in dem auch Dan McCrum gehört wird. BaFin-Chef Felix Hufeld muss gehen, auch Hubert Barth, Deutschland-Chef von Ernst & Young, verliert seinen Posten.

Dan McCrum erhält diverse Journalistenpreise, aber die Sache ist für ihn noch nicht zu Ende. Er recherchiert weiter.

Sein Werk erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus nicht zu überbietender Nähe. Ein packendes Hörerlebnis mit vielen Überraschungen − gelesen von Mark Bremer.

House of Wirecard
Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / True Crime
AutorIn: Dan McCrum, Karsten Petersen - Übersetzer, Hans-Peter Remmler - Übersetzer, Sigrid Schmid - Übersetzer, Thomas Stauder - Übersetzer, Violeta Topalova - Übersetzer
SprecherIn: Mark Bremer
Dauer: 15 Std. 20 Min.
Erschienen: 27.05.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Richard David Precht, Harald Welzer: Die vierte Gewalt: Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird – auch wenn sie keine ist
i
schliessen

Das erste gemeinsame Hörbuch der beiden Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer: Wie Massenmedien die Demokratie gefährden.

Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenmedien in Deutschland seien von der Regierung oder "dem Staat" manipuliert. Aber die heutige Selbstangleichung der Medien hat mit einer gelenkten Manipulation nichts zu tun. Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsmache: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Und sie bilden die ganz eigenen Echokammern einer Szene ab, die stets darauf blickt, was der jeweils andere gerade sagt oder schreibt, ängstlich darauf bedacht, bloß davon nicht abzuweichen. Diese Angst ist der bestmögliche Dünger für den Zerfall der Gesellschaft. Denn Maßlosigkeit und Einseitigkeit des Urteils zerstört den wohlmeinenden Streit, das demokratische Ringen um gute Lösungen. 

In ihrem ersten gemeinsamen Hörbuch analysieren die Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer die Mechanismen, die in diese Sackgasse führen: Wie kann eine liberale Demokratie mit pluraler Medienlandschaft sich selbst so gefährden? Wie ist es in Deutschland, dem Land einer lange vorbildlichen Qualitätspresse und eines im internationalen Vergleich ebenso vorbildlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunks dazu gekommen? Wie konnte und kann die Medienlandschaft durch die "vierte Gewalt" selbst unfreier werden? Und was bildet das veröffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem öffentlichen so wenig übereinstimmt? Wir müssen verstehen, wie unsere Demokratie nicht durch Willkür und Macht "von oben", sondern aus der Sphäre der Öffentlichkeit selbst unterspült wird – erst dann kann die "vierte Gewalt" ihrer Rolle wieder gerecht werden.

Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird – auch wenn sie keine ist
AutorIn: Richard David Precht, Harald Welzer
SprecherIn: Richard David Precht, Harald Welzer
Dauer: 7 Std. 05 Min.
Erschienen: 26.09.2022
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Katrin Eigendorf: Putins Krieg: Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
i
schliessen

Die bekannte ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf berichtet seit vielen Jahren regelmäßig aus der Ukraine. So auch während der dramatischen Tage und Wochen nach dem 24. Februar 2022, als Wladimir Putin mit seinem grausamen Angriff auf die Ukraine den Krieg zurück nach Europa getragen hat. Angesichts der Bilder aus Mariupol, Charkiw und Kyiw ist auch Deutschland aufgewacht, nachdem es über viele Jahre Wladimir Putin verharmlost hat.

Katrin Eigendorf erzählt hier vom Krieg, den Putin mit aller Härte führt, vor allem gegen die Bevölkerung. Von ihren Begegnungen mit Menschen, die von einem Tag auf den anderen alles verloren haben, von Familien, die zerrissen wurden, von Kindern, die ihre Kindheit verloren haben. Es sind Begegnungen, die immer wieder an die Schmerzgrenze gehen, auch für eine Reporterin.

Katrin Eigendorf hat den Beginn dieser Entwicklung bereits 2008 in Georgien erlebt, als der Kreml seine Truppen nach Tbilissi schickte. Und 2014 in Donezk, Luhansk und Mariupol, als die russische Armee nach der Krim auch den Osten der Ukraine angriff und besetzte. Kriege, die auch in Deutschland nicht ernst genug genommen wurden.

Putins Narrativ vom Krieg gegen eine faschistische Regierung in Kyiw, vom Eintreten für Russlands Sicherheit ist eine zynische Lüge. Sein Krieg zeigt überdies die ganze Schwäche eines autoritären Regimes. Ein System, das Kinder bombardiert und Menschen aushungert, das die Wahrheit nicht duldet, ist gescheitert. Noch nie war es Katrin Eigendorf wichtiger, vor Ort zu sein und zu zeigen, worum es in der Ukraine wirklich geht: um den Kampf eines Volkes für Freiheit und Demokratie – auch in Europa.

Das Hörbuch wird von der Autorin selbst gelesen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Putins Krieg
Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Katrin Eigendorf
SprecherIn: Katrin Eigendorf
Dauer: 6 Std. 41 Min.
Erschienen: 31.08.2022
#ANZEIGE
Anna Schneider: Freiheit beginnt beim Ich: Liebeserklärung an den Liberalismus
i
schliessen

Von der Unverschämtheit, Ich zu sagen - Freiheit beginnt beim Ich.

Das "Ich" ist politisch nicht im Trend. Wer sich zur individuellen Freiheit als Ideal bekennt, steht schnell im Verdacht des rücksichtslosen Egoismus. Zu Unrecht, meint die Juristin und Journalistin Anna Schneider. In ihrem Debattenbuch schwärmt und wirbt sie im Dialog mit großen Denkerinnen und Denkern des Liberalismus für die Freiheit, das unbeliebte Ideal. Sie prangert antiliberale Tendenzen im politischen Diskurs der Gegenwart an und sucht eine Erklärung für die Freiheitsskepsis, die sie den Deutschen diagnostiziert. Ihr Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das "Ich" im "Wir". Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.

Freiheit beginnt beim Ich
Liebeserklärung an den Liberalismus
AutorIn: Anna Schneider
SprecherIn: Anna Schneider
Dauer: 2 Std. 11 Min.
Erschienen: 16.11.2022
#ANZEIGE
Prinz Harry, Stephan Kleiner - Übersetzer, Katharina Martl - Übersetzer, Johannes Sabinski - Übersetzer, Anke Wagner-Wolff - Übersetzer, Alexander Weber - Übersetzer: Reserve [Spare]:
i
schliessen

Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.

Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten - und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.

Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.

In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist Reserve ein einzigartiges Hörbuch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflexion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.

Reserve [Spare]
AutorIn: Prinz Harry, Stephan Kleiner - Übersetzer, Katharina Martl - Übersetzer, Johannes Sabinski - Übersetzer, Anke Wagner-Wolff - Übersetzer, Alexander Weber - Übersetzer
SprecherIn: Steffen Groth
Dauer: 19 Std. 55 Min.
Erschienen: 10.01.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Benjamin von Stuckrad-Barre: Noch wach?:
i
schliessen

Noch wach? - der neue Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre erscheint am 19. April 2023.

Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?

In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein.

Kurz darauf erschüttert der Weinstein-Skandal Hollywood, und Rose McGowan ist eine der ersten Frauen, die sexuelle Belästigung durch den bis dahin von ganz Hollywood hofierten Filmproduzenten öffentlich gemacht hat. Rose verschwindet, aber sie hinterlässt dem Erzähler eine kryptische Nachricht – oder ist es vielmehr ein Auftrag? Wieso wendet sie sich ausgerechnet an ihn?

Von Hollywood aus verbreitet sich die #MeToo-Bewegung um die ganze Welt. Doch die alten Machtstrukturen sind widerständiger, als man in der ersten Euphorie vielleicht denken mochte.

Zurück in Berlin findet sich der Erzähler nicht mehr nur als Liegestuhlbeobachter, sondern nun als Akteur mitten in einem unübersichtlichen Geschehen wieder, das ihn in einen tiefen persönlichen Konflikt stürzt.

Noch wach? ist ein Sittengemälde unserer Zeit, ein typischer Stuckrad-Barre. Literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt dieser Roman von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, Mut und menschlichen Abgründen.

Noch wach?
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Benjamin von Stuckrad-Barre
SprecherIn: Benjamin von Stuckrad-Barre
Dauer: 11 Std. 39 Min.
Erschienen: 20.04.2023
#ANZEIGE
Kai Diekmann: Ich war BILD: Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen
i
schliessen

16 Jahre, so lange wie kein anderer, hat Kai Diekmann als Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht – jetzt spricht er erstmals selbst und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas größter Boulevardzeitung. Er erzählt von Wulffs legendärem Anruf, von der Abhöraffäre Wallraff, von Putins Badehose und Erdoğans Ausfälligkeiten, von der tiefen Freundschaft zu Helmut Kohl und dem einzigen Interview, das Trump je einem deutschen Journalisten gab. Auf Basis bislang unbekannter Dokumente entsteht eine überraschend andere Geschichte der Berliner Republik – eine rasante Erzählung voller Enthüllungen.

Ich war BILD
Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen
AutorIn: Kai Diekmann
SprecherIn: Kai Diekmann
Dauer: 15 Std. 13 Min.
Erschienen: 11.05.2023
Top #25 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Frauen
#ANZEIGE
Michelle Obama: BECOMING: Meine Geschichte
i
schliessen

Die intime, kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika.

Mit ihrem bedeutsamen und erfüllten Leben wurde Michelle Obama zu einer der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika war sie die erste Afro-Amerikanerin in dieser Position und trug in dieser Rolle maßgeblich dazu bei, das wohl gastfreundlichste und offenste Weiße Haus in der Geschichte des Landes zu schaffen. Gleichzeitig wurde sie zu einer mächtigen Fürsprecherin für Frauen und Mädchen in den USA und in der ganzen Welt, trieb in der Familienpolitik den dringend notwendigen gesellschaftlichen Wandel hin zu einem gesünderen und aktiveren Leben voran, und stärkte ihrem Ehemann den Rücken, während dieser Amerika durch einige der schmerzlichsten Momente des Landes führte. Ganz nebenbei zeigte sie uns auch ein paar Moves für die Tanzfläche, glänzte beim "Carpool Karaoke" und schaffte es außerdem, zwei bodenständige Töchter zu erziehen - mitten im gnadenlosen Blitzlichtgewitter der Medien.

Ihre Autobiografie ist nachdenklich und gleichzeitig voller fesselnder Geschichten. Michelle Obama nimmt uns mit in ihre Welt und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu der Person gemacht haben, die sie heute ist - von ihrer Kindheit an der South Side von Chicago über ihre Jahre als Anwältin und leitende Angestellte, in denen sie das Muttersein mit dem Beruf vereinbaren musste, bis hin zu ihrer Zeit in der berühmtesten Adresse der Welt. Gnadenlos ehrlich und mit flottem Witz schreibt sie sowohl über ihre großen Erfolge als auch über ihre Enttäuschungen, privat wie öffentlich. Sie erzählt ihre ureigene Lebensgeschichte - in ihren eigenen Worten und auf ihre ganz eigene Art. Warmherzig, weise und unverblümt, sind "BECOMING" die ungewöhnlich intimen Erinnerungen einer Frau mit Herz und Substanz, einer Frau, die den Erwartungen, die an sie gestellt wurden, beharrlich getrotzt hat - und deren Geschichte uns dazu ermutigt, es ihr nachzutun.

BECOMING
Meine Geschichte
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Michelle Obama
SprecherIn: Katrin Fröhlich
Dauer: 18 Std. 41 Min.
Erschienen: 13.11.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Tina Turner: My Love Story: Die Autobiografie
i
schliessen

Die Königin des Rock'n'Roll.

"Liebe hat mein Leben gerettet. Davon will ich erzählen." Tina Turner, die Königin des Rock 'n' Roll, wird bald 80 Jahre alt. Unter dem Eindruck einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die sie aufgrund einer wunderbaren Wendung überwinden konnte, schildert sie erstmals ihre ganze Geschichte.

"Private Dancer", "Simply the Best", "I Can't Stand the Rain" - jeder, der Tina Turners Musik hört, ahnt etwas von ihrer Energie. Ihr Lebenswille und nie versiegender Mut brachten sie aus der Enge der Kindheit in Tennessee auf die Bühnen der Welt. Mit ihrem zweiten Ehemann Erwin Bach durfte sie schließlich auch das lang ersehnte persönliche Glück erleben.

My Love Story
Die Autobiografie
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Tina Turner
SprecherIn: Sandra Schwittau
Dauer: 9 Std. 27 Min.
Erschienen: 29.10.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Ilka Bessin: Abgeschminkt: Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war
i
schliessen

Out of Marzahn - das wahre Leben von Ilka Bessin.

Pinkfarbener Jogginganzug, eine Blume in der blonden Perücke, dicke Schminke, Berliner Schnauze - und langzeitarbeitslos. Das war "Cindy aus Marzahn", die ab 2005 eine steile Karriere hinlegte. Im Laufe der Jahre wurde ihrer Erschafferin die Rolle jedoch zu eng; sie wollte viel mehr als "Cindy aus Marzahn" konnte. 2016 war deshalb Schluss, die Kunstfigur ist weg und hat Platz für ihre Erfinderin gemacht: Ilka Bessin. Hier erzählt sie erstmals aus ihrem Leben: von ihrer ergreifenden Kindheit über die Arbeitslosigkeit bis hin zu ihrer Zeit als gefeierter Bühnenstar. Ihre bewegende Geschichte ist die einer Ausnahme-Künstlerin. Ein Hörbuch, das einen berührt, immer wieder zum Lachen bringt und gerade deshalb Mut macht!

Abgeschminkt
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Ilka Bessin
SprecherIn: Ilka Bessin
Dauer: 6 Std. 40 Min.
Erschienen: 03.05.2019
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Betty Mahmoody: Nicht ohne meine Tochter:
i
schliessen
Nichtsahnend fliegt Betty Mahmoody zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem persischen Ehemann für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den Iran. Bereits nach wenigen Tagen muss sie feststellen, dass ihr Mann sich immer mehr verändert. Er schlägt sie und ihre Tochter und sperrt sie ein. Von einer Rückkehr in die USA ist nicht mehr die Rede.

Als es Betty gelingt, Kontakt zur Schweizer Botschaft aufzunehmen, erfährt sie, dass sie das Land nur ohne ihre Tochter verlassen kann. Das aber will sie unter keinen Umständen.
Nicht ohne meine Tochter
Gekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Betty Mahmoody
SprecherIn: Nina Petri
Dauer: 7 Std. 26 Min.
Erschienen: 12.03.2015
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ildikó von Kürthy: Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand:
i
schliessen
"Die Hälfte des Lebens ist vorbei, und es ist noch nicht zu spät. Aber wofür eigentlich: Selbstverwirklichung, Gelassenheit, Idealgewicht? Ist jetzt die Zeit für einen Neuanfang, für ein großes, vielleicht letztes Abenteuer? Oder doch nur für eine Probestunde Pilates und einen anderen Nagellack?
Ein Jahr lang habe ich mich auf die Suche gemacht: nach dem besseren Leben, innerem Frieden und einer neuen Frisur. Schweigen im Kloster. Botox in der Stirn. Fasten mit der Prominenz. Überleben in der Wildnis. Sterbebegleitung im Hospiz. Ich war sehr blond, ziemlich dünn und fast faltenfrei. Ich habe das Abenteuer, meine Mitte und mein Glück beinahe gefunden."

"Neuland" ist ein einzigartiger Selbstversuch, bewegend und komisch. Ein Mutmacher für alle, die ihr Leben verändern wollen. Und ein Versprechen: Nachher ist nichts mehr so, wie es mal war.
Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand
Gekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Ildikó von Kürthy
SprecherIn: Ildikó von Kürthy
Dauer: 5 Std. 42 Min.
Erschienen: 18.12.2015
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Glennon Doyle: Ungezähmt:
i
schliessen

Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle danach, gut zu sein: eine gute Tochter, eine gute Freundin, eine gute Ehefrau - so wie die meisten Frauen schon als Mädchen lernen, sich anzupassen. Doch statt sie glücklich zu machen, hinterlässt dieses Streben zunehmend ein Gefühl von Müdigkeit, Über- und Unterforderung. Glennon - erfolgreiche Bestsellerautorin, verheiratet, Mutter von drei Kindern - droht, sich selbst zu verlieren. Bis sie sich eines Tages Hals über Kopf in eine Frau verliebt - und endlich beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Glennon Doyle zeigt uns, was Großes geschieht, wenn Frauen aufhören, sich selbst zu vernachlässigen, um den an sie gestellten Erwartungen gerecht zu werden, und anfangen, auf sich selbst zu vertrauen. Wenn sie auf ihr Leben schauen und erkennen: Das bin ich. Ungezähmt.
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Ungezähmt
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Glennon Doyle
SprecherIn: Sabina Godec
Dauer: 10 Std. 25 Min.
Erschienen: 17.11.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sophie Passmann: Pick me Girls:
i
schliessen

Sophie Passmann hat mit Pick me Girls nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes Frauenleben nach und wirft die Frage auf: Welche Version von ihr selbst hätte Sophie Passmann sein können, wenn das Patriarchat nicht existieren würde? Warum wir alle "pick me girls" sind und welche Unmöglichkeiten Sophie Passmann und höchstwahrscheinlich auch jede andere Frau im Laufe ihres Lebens ertragen muss, das seziert Sophie Passmann so scharf und klug wie keine andere.

Pick me Girls
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Sophie Passmann
SprecherIn: Sophie Passmann
Dauer: 5 Std. 25 Min.
Erschienen: 07.09.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer: The Woman in Me: Meine Geschichte
i
schliessen

Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen: Die bewegende Autobiografie über ein Schicksal, das Millionen berührt.

The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.

Als Britney Spears im Juni 2021 vor Gericht aussagte, hielt die Welt den Atem an. Der Moment, in dem sie ihre Stimme erhob und die Wahrheit sprach, sollte ihr Leben verändern – und das unzähliger anderer. The Woman in Me enthüllt erstmals ihre ganze, unglaubliche Geschichte und offenbart die innere Kraft einer der größten Künstlerinnen der Popmusikgeschichte.

Mit bemerkenswerter Offenheit und Humor beweisen Britney Spears‘ bewegende Memoiren, welche Macht der Musik und der Liebe innewohnt. Und sie zeigen, wie wichtig es ist, dass eine Frau endlich in ihren eigenen Worten und zu ihren eigenen Bedingungen ihre Geschichte erzählen kann.

The Woman in Me
Meine Geschichte
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Britney Spears, Karsten Petersen - Übersetzer, Karlheinz Dürr - Übersetzer, Astrid Gravert - Übersetzer, Sylvia Bieker - Übersetzer
SprecherIn: Jodie Ahlborn
Dauer: 6 Std. 26 Min.
Erschienen: 24.10.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Anais. C Miller: Aschennutte: Ihr habt mir mein Leben geraubt
i
schliessen

Janine ist zarte 6 Jahre alt, als sie das erste Mal von ihrer Stiefmutter als Sexsklavin an einen Pädophilenring, einem organisierten Verbrechen der Reichen und Mächtigen eines gewaltigen, sogenannten "Unterweltimperiums", verkauft wird. Bis zu ihrem vierzehnten Lebensjahr wird sie an Männer mit unterschiedlich ausgeprägten, sexuellen Neigungen vermittelt und auf Orgien herumgereicht wie ein Stück Vieh, das ihre Peiniger ebenso niederträchtig behandeln. Schließlich soll sie ihre letzte Reise antreten... Ebenso wie vielen anderen Mädchen droht auch ihr der sichere Tod, um die Spuren eines grausamen Verbrechens zu verwischen.

Aschennutte
Ihr habt mir mein Leben geraubt
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Anais. C Miller
SprecherIn: Dorothee Schlemm-Gàl
Dauer: 3 Std. 53 Min.
Erschienen: 22.11.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Angela Levin: Königsgemahlin Camilla - Die Biografie: Camilla und Charles - Von der Ehe zu dritt bis zur Heirat ins britische Königshaus. Das Leben von Herzogin Camilla. Ein Buch für Royal Fans
i
schliessen

Der unerwartete Tod von Königin Elizabeth II. erschütterte die Welt. Nun hat Charles III. den Thron bestiegen, ihm zur Seite Gemahlin Camilla. Doch wer ist diese Frau, die den neuen Monarchen schon seit über 50 Jahren kennt und die so lange auf ihn wartete? Die Adelsexpertin Angela Levin pflegt ein enges Vertrauensverhältnis zu Camilla und zeigt nun den Menschen hinter dem vermeintlich blassen Image.

Sie beschreibt eine Frau, die aufgrund höfischer Konventionen viele Jahre lange im Abseits stand. Doch 2005 heiratete sie trotz aller Widrigkeiten und Anfeindungen endlich die Liebe ihres Lebens. Seitdem ist Camilla nicht nur Ruhepol und Beraterin von Charles, sondern auch eine leise Revolutionärin, die das Bild der Royals durch ihre Weltoffenheit bereits maßgeblich verändert hat. Neben karitativen Veranstaltungen und aktiven Beiträgen zur Rolle der "neuen Frau" sind ihre Herzenswärme und Nahbarkeit wichtige Charakterzüge, die das Königshaus im 21. Jahrhundert neu legitimieren werden. Ein stilvolles und authentisches Porträt.

Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Lamia Flos: Drecksweib - So nannte er mich:
i
schliessen

EINE WAHRE GESCHICHTE ÜBER GEWALT UND MISSBRAUCH IN DER PARTNERSCHAFT.

Wenn die rosarote Brille zum ersten Mal auch andere Farben durchlässt, dann ist es oft schon zu spät.

Hinter Kais attraktiver Maske und seiner Unwiderstehlichkeit verbirgt sich das nackte Grauen. Immer tiefer rutscht Anja in eine Spirale aus Manipulation, Demütigung und Gewalt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zum Schlimmsten kommt.

Drecksweib – So nannte er mich erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die mehrere Jahre an der Seite eines gefährlichen Psychopathen überlebt hat.

Das ist die Geschichte von Anja.

Drecksweib - So nannte er mich
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Lamia Flos
SprecherIn: Simone Strohmeier
Dauer: 3 Std. 13 Min.
Erschienen: 01.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Bettina Goring, Melissa Muller: Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe: Die Großnichte von Nazi-Verbrecher Hermann Göring reflektiert ihre NS-Familiengeschichte
i
schliessen

Bettina Görings Auseinandersetzung mit ihrer dunklen Familiengeschichte und dem verbrecherischen Erbe Ihres Großonkels, Reichsmarschall Hermann Göring

Bettina Görings Name ist ihr Schicksal. Als Großnichte von Reichsmarschall Hermann Göring wächst sie im Schatten seiner Verbrechen auf. Früh rebelliert sie und entflieht der bedrückenden Verbindung in die Welt der Hippies und Freigeister.

Doch weder in der linken Kommune noch im Aschram in Poona kann sie ihrer Vergangenheit entkommen. Sie erkennt, dass auch sie falschen Führern hinterhergelaufen ist und dass allein die Auseinandersetzung mit der dunklen Seite ihrer Familie sie befreien kann. Bettina Göring gewährt einen sehr persönlichen Einblick in die Geschichte ihrer Familie und legt ein mutiges Zeugnis ab über den Umgang mit ihrem schwierigen Erbe.

Dieses Buch legt den Finger in die Wunde der deutschen Erinnerungskultur – und wird dabei aus einer persönlichen und erlebbaren Perspektive erzählt. Es ergründet die Frage, wie sich der Schatten unserer deutschen Vergangenheit bis heute auf uns auswirkt und damit gleichzeitig die Sinnfrage einer ganzen Generation in den Fokus.

Der gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe
Die Großnichte von Nazi-Verbrecher Hermann Göring reflektiert ihre NS-Familiengeschichte
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Bettina Goring, Melissa Muller
SprecherIn: Karolina Hofmeister
Dauer: 13 Std. 04 Min.
Erschienen: 29.02.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Lamia Flos: Liebeshure - In den Fängen eines Loverboys:
i
schliessen

Wenn einem dämmert, dass man bis zum Hals in der Scheiße sitzt, ist es meist schon zu spät, sich aus eigener Kraft aus der Misere zu befreien.

Matze hat alles, woran es Pia zu Hause fehlt: Er nimmt sie ernst und hat ein offenes Ohr für all ihre Probleme, Ängste und Sorgen. Und obwohl er fünfzehn Jahre älter als sie ist, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Dass seine Fassade nur ein mieser Trick ist, sie in sein sorgfältig gewebtes Spinnennetz zu locken, davon ahnt Pia nichts, und am Ende begibt sie sich sogar aus freien Stücken hinein.

Liebeshure – In den Fängen eines Loverboys erzählt die wahre Geschichte eines jungen Mädchens, das sich über sieben Jahre lang zwangsprostituieren musste. Die junge Frau hat es ihrem Überlebenswillen und einer helfenden Hand zu verdanken, dass sie daraus befreit wurde und das jahrelange Martyrium überlebte.

Liebeshure - In den Fängen eines Loverboys
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Lamia Flos
SprecherIn: Simone Strohmeier
Dauer: 4 Std. 04 Min.
Erschienen: 26.02.2024
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Gesche Gottfried - Hiob oder der Todesengel von Bremen: Frauen - Verbrechen und Morde
i
schliessen
Gesche Gottfried, geboren am 6. März 1785 in Bremen, gestorben am 21. April 1831 in Bremen, die erste Serienmörderin in Deutschland, brachte 15 Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld im Laufe von 15 Jahren um. An ihr wurde die letzte öffentliche Hinrichtung in Bremen vollzogen.
Gesche Gottfried - Hiob oder der Todesengel von Bremen
Frauen - Verbrechen und Morde
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Daniela Arden
Dauer: 0 Std. 14 Min.
Erschienen: 19.12.2013
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Bonnie Parker - Die Gangsterbraut: Frauen - Verbrechen und Morde
i
schliessen
Bonnie Elizabeth Parker, am 1. Oktober 1910 in Rowena, Texas geboren, gestorben am 23. Mai 1934 in Bienville Parish, Louisiana, US-amerikanische Kriminelle, bildete mit Clyde Chestnut Barrow (geboren am 24. März 1909 in Telico, Texas, gestorben am 23. Mai 1934 in Bienville Parish, Louisiana) das mörderische Paar, dessen Leben das Vorbild für den gleichnamigen Film von 1967 mit Warren Beatty und Faye Dunaway, Regie: Arthur Penn, lieferte.
Bonnie Parker - Die Gangsterbraut
Frauen - Verbrechen und Morde
Ungekürztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Frauen
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Daniela Arden
Dauer: 0 Std. 12 Min.
Erschienen: 19.12.2013
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen