Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Motivation bei Kita-Kindern"

#ANZEIGE
Axel Conrad: Motivation bei Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 1
Motivation bei Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 1
AutorIn: Axel Conrad
SprecherIn: Claus Vester, Ursula Berlinghof
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 20.09.2019

Raus aus dem Teufelskreis der Motivation!

Loben und belohnen Sie Kinder schön fleißig? Dann lassen Sie es bitte von jetzt an! Denn Lob und Belohnung, egal ob gut gemeint oder manipulativ, bewirken genau das Gegenteil vom Gewünschten: Sie sind demotivierend, führen zu Lobsucht, Konkurrenzdenken, Leistungsdruck, Selbstoptimierungszwang und Gehorsamskultur. Echte Motivation kommt ohne Belohnungssysteme und Motivationsspritzen aus. Kinder tragen sie in sich - als Interesse an der Welt, als Kooperationsbereitschaft und als Selbstwirksamkeitsbedürfnis. Was Kinder wirklich brauchen, sind Erwachsene, die dieser intrinsischen Motivation aufmerksam, wohlwollend und unterstützend begegnen. Der Schlüssel dazu ist eine gute Beziehungsqualität. Wie Sie aus dem Motivationskarussell aussteigen und Kinder wirklich motivieren können, erfahren Sie in diesem Hörbuch.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
#ANZEIGE
Wolfgang Bergmann, Britta Kolbe: Entwicklung von Kita-Kindern unterstützen: Die schnelle Hilfe 14
i
schliessen

Max baut auf dem Bauteppich. Luisa und Sarah kochen in der Puppenküche. Fritz spielt mit Philipp Autorennen. Genau dieses freie Spielen ist wertvoll und unverzichtbar, um Kindern ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu lassen. Dieser Ratgeber richtet den Blick auf die Entwicklungsimpulse, die Kinder vor allem im freien Spiel zeigen. Anstatt Kinder zu beobachten, sind die Erwachsenen dazu eingeladen, diese Impulse wohlwollend und aktiv aufzugreifen, damit sich Kinder aus eigener Kraft weiterentwickeln.

Das Hörbuch erklärt den Unterschied zwischen angeleitetem und wirklich freiem Spiel, zeigt konkret, wie Erwachsene die Entwicklungsimpulse der Kinder unterstützen können und gibt praktische Tipps und hilfreiche Empfehlungen, wie Erwachsene das Kind entspannt begleiten, damit es seine Potenziale entfalten und ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln kann.

Ein kompakter Praxisratgeber und ein Plädoyer für das Spielen und das Vertrauen in die Kinder, sich aus eigener Kraft zu entwickeln.

Entwicklung von Kita-Kindern unterstützen
Die schnelle Hilfe 14
AutorIn: Wolfgang Bergmann, Britta Kolbe
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 22.03.2019
#ANZEIGE
Axel Conrad: Motivation bei Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 1
i
schliessen

Raus aus dem Teufelskreis der Motivation!

Loben und belohnen Sie Kinder schön fleißig? Dann lassen Sie es bitte von jetzt an! Denn Lob und Belohnung, egal ob gut gemeint oder manipulativ, bewirken genau das Gegenteil vom Gewünschten: Sie sind demotivierend, führen zu Lobsucht, Konkurrenzdenken, Leistungsdruck, Selbstoptimierungszwang und Gehorsamskultur. Echte Motivation kommt ohne Belohnungssysteme und Motivationsspritzen aus. Kinder tragen sie in sich - als Interesse an der Welt, als Kooperationsbereitschaft und als Selbstwirksamkeitsbedürfnis. Was Kinder wirklich brauchen, sind Erwachsene, die dieser intrinsischen Motivation aufmerksam, wohlwollend und unterstützend begegnen. Der Schlüssel dazu ist eine gute Beziehungsqualität. Wie Sie aus dem Motivationskarussell aussteigen und Kinder wirklich motivieren können, erfahren Sie in diesem Hörbuch.

Motivation bei Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 1
AutorIn: Axel Conrad
SprecherIn: Claus Vester, Ursula Berlinghof
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 20.09.2019
#ANZEIGE
Bettina Langner: Sexualentwicklung von Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 2
i
schliessen

Hilfe, die Kinder spielen Doktor! Kindliche Sexualität - ein wenig Befremden ruft das Thema doch immer wieder hervor. Wenn Max erzählt, dass es in seinem Penis schön kribbelt, oder Sophie und Jonah in der Puppenecke Doktor spielen, müssen Sie darauf reagieren - aber wie? Auch direkte, unverhoffte Fragen der Kinder zum Thema Sexualität erreichen Sie meist unvorbereitet und lassen Sie überrumpelt nach passenden Worten und Erklärungen suchen. Kindliche Sexualität ist immer noch ein Tabu und vonseiten der Erwachsenen mit einiger Unsicherheit verbunden.

Mit diesem Ratgeber können Sie diese Verlegenheit überwinden und kindliche Sexualität als wichtigen Bestandteil der Entwicklung begreifen, der mitunter der Prävention von sexueller Gewalt dient. Sie erfahren, wie Sie eine sexualfreundliche Erziehung bewusst gestalten und beeinflussen können. Die Themen Körpererfahrung und Sauberkeitsentwicklung, Selbstwertgefühl, Emotionen, Gender, Toleranz und Grenzen setzen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Erzieher/-innen und Eltern erhalten hier hilfreiche Tipps für die Interaktion mit Kita-Kindern im Alltag und verstehen Sexualerziehung schließlich als grundlegende persönliche und pädagogische Haltung.

Sexualentwicklung von Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 2
AutorIn: Bettina Langner
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 30.09.2019
Serie: weitere
#ANZEIGE
Ulla Nedebock: Essen mit Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 17
i
schliessen

Jeder kennt es, wenn das Essen mit Kita-Kindern zur Nervenzerreißprobe wird. Zu unterschiedlich sind die Bedürfnisse, Wünsche, Haltungen, Regeln, Erwartungen und Vorlieben von Eltern, Kindern und Erzieher/-innen. Die Bedeutung des Essens als etwas Gemeinschaftliches, Genussvolles, Schönes, aber auch Persönliches und Individuelles gerät dabei vollkommen aus dem Blick.

Dieses Hörbuch möchte den Blick aufs Essen wieder geraderichten:

Es erklärt kurz und kompakt, wie das Essen mit Kita-Kindern entspannt und bedürfnisorientiert gestaltet werden kann, und gibt Tipps und Empfehlungen für eine gelingende Erziehungspartnerschaft auch in strittigen Fragen ums Essen. Mit wissenswerten Hintergrundinformationen, konkreten Beispielen, Impulsen und Vorschlägen für sinnvolle Essensroutinen und Entschärfung von typischen Konfliktsituationen.

Essen mit Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 17
AutorIn: Ulla Nedebock
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 20.02.2020
#ANZEIGE
Susanne Roboom: Digitale Medien im Kita-Alltag: Die schnelle Hilfe 18
i
schliessen

Digitale Medien in der Kita - dieses Thema wird von Eltern sowie Erziehern und Erzieherinnen kontrovers diskutiert. Tatsache ist, dass digitale Medien und Endgeräte in der Lebenswelt der Kinder schon längst präsent sind. Deshalb ist die Förderung digitaler Medienkompetenz unverzichtbar, um den Kindern früh den Weg in einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit diesen Medien zu ebnen. Das Hörbuch setzt bei möglichen Fragen, verbreiteten Einwänden und Bedenken an.

Es erklärt kompakt und anschaulich, warum die frühe digitale Medienerziehung sinnvoll ist und wie sie im Alltag zu Hause oder in der Kita gelingt. Ein schneller Praxishelfer voller Tipps, Empfehlungen, Ideen und ein Plädoyer für mehr Mut, Gelassenheit und Aufgeschlossenheit beim Thema digitale Medien im Kindergartenalter!

Digitale Medien im Kita-Alltag
Die schnelle Hilfe 18
AutorIn: Susanne Roboom
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 07.04.2020
#ANZEIGE
Silke Hubrig: Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten: Die schnelle Hilfe 19
i
schliessen

Wenn du in die Schule kommst, dann beginnt der Ernst des Lebens!' Solch ein Satz gehört zum Glück der Vergangenheit an. Und dennoch: Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist eine große Herausforderung und ein Meilenstein im Leben jedes Kindes.

In diesem Hörbuch erfahren Sie, wie Sie als Eltern oder Erzieher/-innen Kinder in der sensiblen Übergangsphase begleiten und unterstützen können. Gleichzeitig gibt das Hörbuch Antworten auf die dringenden Fragen, wann und wie dem Kind die Schulfähigkeit und Schulreife zugesprochen werden kann und wie man es im Alltag zu Hause oder in der Kita bestmöglich auf die Anforderungen im Anfangsunterricht vorbereitet. Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit Problemen und Startschwierigkeiten in den ersten Schulwochen runden das Heft ab und machen es zu einem praktischen Ratgeber.

Den Übergang von der Kita zur Schule begleiten
Die schnelle Hilfe 19
AutorIn: Silke Hubrig
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 13.03.2020
#ANZEIGE
Rita Haberkorn, Beate Irskens: Geschwisterbeziehungen bei Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 20
i
schliessen

Wenn Geschwister in die selbe Kita gehen, ergeben sich viele Fragen: Sollen Kinder auch die selbe Gruppe besuchen oder lieber nicht? Welche Schwierigkeiten können auftreten und welche Chancen bieten sich?

Dieser kleine Ratgeber hilft Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern, einfühlsam auf die besonderen Belange von Geschwisterkindern einzugehen. So können sowohl die älteren als auch die jüngeren Kinder in ihrer Kita-Zeit optimal unterstützt werden.

Geschwisterbeziehungen bei Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 20
AutorIn: Rita Haberkorn, Beate Irskens
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 27.03.2020
#ANZEIGE
Inga Becker-Hebly: Transgender und Intergeschlechtlichkeit bei Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 21
i
schliessen

Frieda möchte gerne Oskar sein und tut alles dafür, damit Menschen in seiner Umgebung das (an-)erkennen. Eine Laune, eine Phase, ein Spiel? Könnte sein - vielleicht aber auch nicht. Oder: Maik ist körperlich nicht nur Junge, sondern auch Mädchen - ein Sonderfall, den man lieber nicht zum Thema macht? Eventuell genau die falsche Reaktion.

Erzieher-/innen sowie Eltern möchten Kinder in solchen herausfordernden Situationen unterstützen. Möglicherweise fühlen Sie sich aber selbst überfordert und wissen nicht, wie oder woher Sie Hilfe bekommen können. Das gilt vor allem dann, wenn sie zuvor noch keine Berührungspunkte mit den Themen Transgender oder Intergeschlechtlichkeit hatten. Dieses kleine Hörbuch kann ein erster Wegweiser, ein Einstieg ins Thema sein. Es bietet begriffliche Differenzierungen und sensibilisiert für Besonderheiten sowie Hindernisse, die betroffene Kinder und Familien im Alltag erleben. Dabei formuliert es keine festgelegte Handlungsempfehlung zum Ausführen, sondern bietet relevante Informationen und Hilfestellung, um mit jeder persönlichen Situation bewusst und individuell umzugehen. So wird das Kind in seinem ureigenen Erleben begleitet, bestärkt und unterstützt.

Dieses Hörbuch ist nicht nur ein guter Ratgeber, sondern auch ein Plädoyer für mehr Bewusstsein und Toleranz.

Transgender und Intergeschlechtlichkeit bei Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 21
AutorIn: Inga Becker-Hebly
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 12 Min.
Erschienen: 10.04.2020
#ANZEIGE
Silke Hubrig: Kinderarmut in der Kita: Die schnelle Hilfe 22
i
schliessen

Kinderarmut in der Kita ist ein Thema, das viel Fingerspitzengefühl erfordert. Vielleicht sind Sie sich nicht ganz sicher, ob ein Kind Unterstützung benötigt? Oder Sie wissen von einem Fall in Ihrer Einrichtung, aber haben Berührungsängste und Kommunikationsschwierigkeiten. Dann ist dieses kleine Hörbuch ein idealer Türöffner.

Es enthält wichtige Informationen, Tipps und Empfehlungen, wie Sie in Ihrer Rolle als Erzieher/-in mit Kinderarmut in der Kita angemessen umgehen können. Kurz und prägnant finden Sie Antworten zu relevanten Fragen nach armutssensiblem Arbeiten in der Kita, Risiken und Folgen von Armut, Maßnahmen zur Prävention, Resilienzförderung bei betroffenen Kindern sowie professioneller Elternarbeit mit Familien. Damit ist dieses kleine Hörbuch nicht nur ein kompakter Ratgeber, sondern auch ein Mutmacher, sich proaktiv und kompetent mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Kinderarmut in der Kita
Die schnelle Hilfe 22
AutorIn: Silke Hubrig
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 07 Min.
Erschienen: 24.04.2020
#ANZEIGE
Petra Weirauch-Schmachtenberg: Resilienz fördern bei Kita-Kindern: Die schnelle Hilfe 23
i
schliessen

Kinder stark machen!

Wir alle wollen, dass unsere Kinder stark und positiv durchs Leben gehen - und dass sie alle Stürme gut überstehen. Wie kann man ihnen die nötige psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) mit auf den Weg geben? Dieses Hörbuch gibt hierzu konkrete Hilfestellung: Es zeigt Risiko- und Schutzfaktoren auf und stellt Angebote für die Kita und zu Hause vor.

Die Hörbücher dieser Ratgeberreihe für Eltern und Erzieher/-innen, Mitarbeiter/-innen in der Tagespflege, geben prägnant und leicht verständlich pädagogisch fundierte Informationen und verlässliche Handlungsempfehlungen zu Fragen und Problemen bei typischen Entwicklungs- und Erziehungsthemen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Jedes Hörbuch nimmt ein Thema lebensnah und lösungsorientiert in den Fokus und hilft mit kleinen Tipps und praktischen Hilfen, die Entwicklung von Kita-Kindern zu verstehen und kompetent in der Erziehungspartnerschaft mit anderen Bezugspersonen zu begleiten.

Das Wichtigste zum Thema Resilienz bei Kita-Kindern

Ganz praktisch und auf den Punkt

Zahlreiche Beispiele & Tipps

Für Eltern, Erzieherinnen und Tagespflegepersonen

Resilienz fördern bei Kita-Kindern
Die schnelle Hilfe 23
AutorIn: Petra Weirauch-Schmachtenberg
SprecherIn: Ursula Berlinghof, Claus Vester
Dauer: 1 Std. 26 Min.
Erschienen: 11.12.2020
Alle 28 Hörbücher der Serie
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Axel Conrad: Regeln, Grenzen, Konsequenzen: Die schnelle Hilfe 6
i
schliessen

Orientierung und Sicherheit statt Gehorsam und Strafe! Das Wichtigste zu den Themen Regeln, Grenzen, Konsequenzen: Ganz praktisch und auf den Punkt. Zahlreiche Beispiele & Tipps Für Erzieher/innen, Eltern und Tagespflegepersonen.

Wer nicht hören will, muss fühlen! Solche Sprüche werden gern aus der Mottenkiste geholt, um Kindern angeblich dringend benötigte Grenzen aufzuzeigen. Aber statt Regeln und Konsequenzen brauchen Kinder authentische, wertschätzende Erwachsene, die ihnen einen sicheren Raum für ihre Persönlichkeitsentwicklung und den Ausgleich zwischen Individualität und Kooperation bieten - mit Respekt vor den persönlichen Grenzen aller Beteiligten. Nehmen Sie einen Blickwechsel vor: weg von erniedrigender Bestrafung und einem führungslosen Erziehungsstil zu einer wertvollen und stärkenden Beziehungskultur!

Regeln, Grenzen, Konsequenzen
Die schnelle Hilfe 6
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Axel Conrad
SprecherIn: Claus Vester, Ursula Berlinghof
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 13.07.2018
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Jesper Juul, Mathias Voelchert: Dein selbstbestimmtes Kind: Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben
i
schliessen

Es gibt Kinder, die wissen schon früh ganz genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern nicht selten vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.

In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen, die ihm von betroffenen Eltern gestellt wurden, und erklärt, wie Eltern diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können, ohne sich dabei selbst aufzureiben. Das Hörbuch wird gelesen von Claus Vester, der bereits in rund 20 weiteren Hörbüchern Jesper Juul seine Stimme gab. Unterstützt wird er in den Rollen der ratsuchenden Mütter und Väter von 18 Sprecherinnen und Sprechern der Münchner Synchronszene.

Dein selbstbestimmtes Kind
Unterstützung für Eltern, deren Kinder früh nach Autonomie streben
AutorIn: Jesper Juul, Mathias Voelchert
SprecherIn: Claus Vester, Kerstin Dietrich, Marget Flach, Julia Gampl, Angela Jacobi, Franziska Klein
Dauer: 3 Std. 51 Min.
Erschienen: 20.01.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Jesper Juul: Dein kompetentes Kind:
i
schliessen
Weit über 400.000 Bücher wurden allein in Europa vom kompetenten Kind gekauft. Das Grundlagenwerk des berühmten Familienpädagogen Jesper Juul liegt nun endlich auch als ungekürztes Hörbuch vor. Ein erfrischendes Plädoyer für Eltern und Fachleute, auf die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Kinder zu vertrauen.

Kinder haben von Anfang an eine eigene Persönlichkeit und sind damit menschlich und sozial kompetente Partner der Eltern. Wir Erwachsenen müssen lernen, auch störendes Verhalten in Botschaften zu übersetzen. Denn Erziehung ist ein Entwicklungsprozess - für Eltern ebenso wie für die Kinder. Erwachsene wie Kinder kommen täglich Dutzende von Malen in Situationen, wo sie vor der Alternative stehen: Sollen wir Rücksicht auf unsere eigene Integrität nehmen (auf unsere persönlichen Bedürfnisse und Grenzen), oder sollen wir diese zugunsten der Gemeinschaft (äußere Forderungen, potentielle Gewalt oder Ablehnung, soziale Normen) hintanstellen? Das sogenannte Problem oder Symptom ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Person, die das Symptom trägt. Wir können das Problem nicht lösen, aber wir können Menschen darin unterstützen, destruktive Systeme, Perspektiven und Verhalten ins Konstruktive zu wandeln.

Dein kompetentes Kind
Dein kompetentes Kind
AutorIn: Jesper Juul
SprecherIn: Claus Vester
Dauer: 7 Std. 40 Min.
Erschienen: 10.08.2012
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Jesper Juul: Grenzen, Nähe, Respekt: Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
i
schliessen
In diesem Hörbuch geht es Jesper Juul um die heißen Quellen aller Familiendynamik: Um Konflikte und ihre besondere Bedeutung für Familie und Erziehung. "Konflikte zwischen Kindern und Eltern sind keine Anzeichen dafür, dass die Eltern ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern dienen dazu, dass beide Seiten etwas lernen. Die Verantwortung für die Konflikte aber übernehmen in einer gesunden Familie die Eltern. Den Kindern die Schuld zu geben ist verantwortungslos und führt nur zu neuen, noch destruktiveren Konflikten."

Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Bauchautor. Er war bis 2004 Leiter des "Kempler Institute of Scandinavia", das er 1979 gründete. Nach dem Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte arbeitet er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter. Er entwickelte eine eigenständige Therapie und Beratungsform, handlungsorientiert und praxisnah. Im Jahr 2004 gründete er familylab International, mit familylabs in mittlerweile 12 Ländern.
Grenzen, Nähe, Respekt
Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
AutorIn: Jesper Juul
SprecherIn: Claus Vester
Dauer: 2 Std. 30 Min.
Erschienen: 28.06.2016
Top #100 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Elternschaft & Familienleben
#ANZEIGE
Nicola Schmidt: Der Elternkompass: Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
i
schliessen

Nervt Sie das auch? Egal ob Oma, Nachbarin oder Freundin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt jetzt auf mit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. In ihrem spannenden und lehrreichen Hörbuch filtert sie heraus, was wichtig ist, um gesunde, respektvolle und aufmerksame Kinder großzuziehen.

Sie analysiert zahlreiche wissenschaftliche Studien zu allen relevanten Themen, Iüftet aber auch die Geheimnisse anderer Kulturen und macht, egal ob es sich um ein schreiendes Baby, trotziges Kleinkind oder einen Hausaufgaben-Nörgler handelt, vor allem Mut: "Schau hin, was dein Kind braucht."

Der Elternkompass
Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet
AutorIn: Nicola Schmidt
SprecherIn: Nicola Schmidt, Nina West
Dauer: 5 Std. 31 Min.
Erschienen: 16.12.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
i
schliessen

Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen.

Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.

In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät:

  • Wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst,
  • Wie wir aus Fehlern lernen (und sie wiedergutmachen),
  • Wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen,
  • Wie wir mit impulsiven Gefühlen umgehen,
  • Wie wir lernen, wertschätzend miteinander zu sprechen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
AutorIn: Philippa Perry
SprecherIn: Sonngard Dressler
Dauer: 10 Std. 04 Min.
Erschienen: 30.03.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Nora Imlau: Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du?
i
schliessen

Das Hörbuch, das jede Familie haben muss - von Bestsellerautorin Nora Imlau.

Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor.  Zwischen Stress und Schuldgefühlen geht jedoch oft die Freude und Leichtigkeit im Zusammenleben verloren. Nora Imlau - Bestsellerautorin, Journalistin und Mutter von vier Kindern - kennt den Leidensdruck und die Orientierungssuche heutiger Mütter und Väter.

Verständnisvoll und fachkundig leuchtet sie in ihrem Hörbuch aus, wie ein modernes, liebevolles Familienleben gelingen kann: Die Bedürfnisse der Großen wie der Kleinen müssen gleichermaßen berücksichtigt werden. Dabei räumt sie mit den Mythen überhöhter Ideale moderner Elternschaft auf und zeigt, wie Eltern und ihre Kinder zu einem Familienleben finden, das Kraft gibt, statt Energie zu kosten.

Ein bestärkendes Handbuch für alle, die mit Kindern authentisch und auf Augenhöhe leben und die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen wollen.
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Mein Familienkompass
Was brauch ich und was brauchst du?
AutorIn: Nora Imlau
SprecherIn: Nina West
Dauer: 12 Std. 32 Min.
Erschienen: 31.08.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sophie Seeberg: Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin:
i
schliessen
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
Seeberg zeigt uns den ganz normalen Familienwahnsinn und behält dabei immer einen unnachahmlichen Sinn für Humor.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
AutorIn: Sophie Seeberg
SprecherIn: Sonngard Dressler
Dauer: 7 Std. 12 Min.
Erschienen: 21.04.2016
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Jesper Juul: Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie
i
schliessen
Wie Mütter und Väter sich ihren Wunsch nach Stärke und Geborgenheit erfüllen und den Kindern liebevolle Orientierung geben - Jesper Juuls kreative Vorschläge unterstützen sie darin, einen Führungsstil zu entwickeln, an dem alle wachsen: Kleinkind, Teenager und nicht zuletzt die Eltern selbst.

Was Eltern im Beruf gelingt, bereitet zu Hause oft Schwierigkeiten: Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, auch Unpopuläres durchsetzen. Fehlende Vorbilder und die Angst, ihren Kindern Schaden zuzufügen, hindern Eltern daran, ihre Führungsrolle in der Familie auszufüllen. Jesper Juul definiert die Führung innerhalb der Familie neu und bietet Lösungen, die durch Gleichwürdigkeit und ein zeitgemäßes Autoritätsverständnis die Balance in der Familie herstellen.
Leitwölfe sein
Liebevolle Führung in der Familie
AutorIn: Jesper Juul
SprecherIn: Claus Vester
Dauer: 5 Std. 27 Min.
Erschienen: 01.05.2016
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Danielle Graf, Katja Seide: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Der entspannte Weg durch Trotzphasen:
i
schliessen
Das Trotzalter ist die erste heiße Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, die Eltern aktiv annehmen sollten, statt sie zu unterdrücken.

Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.
#ANZEIGE
Marshall B. Rosenberg: Kinder einfühlend ins Leben begleiten: Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation
i
schliessen
Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvoller Prozess, um einfühlende Verbindungen und Handlungen zu inspirieren und der helfen kann, Konflikte zu vermeiden oder sie zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen und die problemlos auf vielen Gebieten eingesetzt werden kann: in Bildungsinstitutionen, in der Geschäftswelt und in der Industrie, bei Anbietern sozialer Dienste und in politisch belasteten Situationen, aber auch in Familien und Partnerschaften.

"Ich habe in den letzten 30 Jahren immer wieder Eltern in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt und würde hier gerne einige von den Dingen mitteilen, die sowohl für mich als auch für die Eltern, mit denen ich gearbeitet habe, hilfreich gewesen sind. Darüber hinaus möchte ich einige von den Einsichten weitergeben, die ich durch die herausfordernde und wunderbare Beschäftigung mit dem Thema Elternschaft gewonnen habe." (Marshall B. Rosenberg)
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation
AutorIn: Marshall B. Rosenberg
SprecherIn: Jule Vollmer, Thomas Krause
Dauer: 1 Std. 11 Min.
Erschienen: 02.03.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Danielle Graf, Katja Seide: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Gelassen durch die Jahre 5 bis 10:
i
schliessen
Will Ihr Kind JETZT schon ausziehen - mit 6? Zu Hause hat es eine große Klappe, aber in der Schule bekommt es die Zähne nicht auseinander? Keine Frage: Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen.

Die Autorinnen helfen beim Umgang mit Kinder- und Elternängsten und thematisieren gegenseitiges Loslassen, Vertrauen, Schullust und -frust, Familienglück und Respekt. Gewohnt leicht, mit praxisnahen Beispielen und auf Augenhöhe zeigen sie, dass in dieser Zeit die Grundlagen für eine "verträgliche" Pubertät gelegt und wichtige Werte und Gewohnheiten entwickelt werden, die ein Leben lang halten: Empathiefähigkeit, Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und der Umgang mit Freiheit.
#ANZEIGE
Jesper Juul: Elterncoaching - Gelassen erziehen:
i
schliessen

Kinder brauchen keine perfekten Eltern, aber sie brauchen Eltern, die wie Leuchttürme sind: Mütter und Väter, die ihnen Orientierung bieten und die respektvoll ihre Verantwortung in der Familie ausfüllen.

Der berühmte Familientherapeut macht Eltern Lust und Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und wichtige Themen anzupacken: Ist Gleichberechtigung der Schlüssel zu einem freundlichen Familienklima? Wie viel Freiheit und wie viel Führung brauchen Kinder? Wie finden Paare und Alleinerziehende im täglichen Umgang mit den Kindern ihr Gleichgewicht im Leben? Entscheidend ist nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch Raum und Zeit für sich selbst und den Partner zu haben.
 

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Elterncoaching - Gelassen erziehen
AutorIn: Jesper Juul
SprecherIn: Bernd Reheuser, Demet Fey, Chris Nonnast, Julian Horeyseck
Dauer: 8 Std. 05 Min.
Erschienen: 31.01.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Eva Lohmann: So schön still: Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern
i
schliessen

Wie ein Reh auf dem Rockkonzert - so beschreibt Eva Lohmann das Gefühl, ein stiller Mensch in einer lauten Familie zu sein. Wie funktioniert der Alltag in einer Familie, wenn einer Ruhe braucht und der andere Input? Was kann man Eltern sagen, die sich sorgen, ihre stillen Kinder könnten in unserer extrovertierten Gesellschaft untergehen? Und was dem Partner, der sich, sobald die Kinder im Bett sind, unterhalten will, während man sich selbst nur noch mit Buch aufs Sofa flüchten möchte? Introvertierte sind oft sehr tiefgründige, nachdenkliche Menschen, gute Zuhörer und noch bessere Beobachter. Zuverlässig und kreativ. Aber sie brauchen Schutzräume und die Ermutigung, so sein zu dürfen, wie sie sind. Und sie müssen Strategien erlernen, sich als stille Menschen in dieser Welt zurechtzufinden. Wie das funktionieren kann, zeigt Eva Lohmann anhand ihrer eigenen Geschichte als Introvertierte mit Hilfe von Expert*inneninterviews und vielen wissenschaftlichen Hintergrundinformationen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

So schön still
Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern
AutorIn: Eva Lohmann
SprecherIn: Charlotte Puder
Dauer: 6 Std. 21 Min.
Erschienen: 15.02.2022
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Julia Knörnschild: Chillig mit Baby: So sind Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach wirklich
i
schliessen

Eine der coolsten Mütter des Internets erzählt, wie man bei all dem Irrsinn entspannt bleibt. Julia Knörnschild, bekannt aus dem erfolgreichen Eltern-Podcast "Mama Lauda", verrät, wie man chillig durch die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Monate mit Kind kommt, und das einzigartig offen, lustig und vor allem: brutal ehrlich!

Vom Schwangerschaftstest über die Geburt bis zum Wochenbett und dem ersten Geburtstag des Kindes. Wie man die "Mutti-WhatsApp" Gruppe überlebt, was man zu Schwangeren auf keinen Fall sagen darf, wie man mit "Warts-mal-ab"-Müttern umgeht und noch viel mehr versammelt Julia Knörnschild in ihrem Hörbuch für angehende Eltern, für Eltern von Kleinkindern und für alle, die gern lustige Geschichten aus dem Alltag zwischen Stilleinlage und Toniebox lesen. Ohne erhobenen Zeigefinger und immer gut gelaunt will dieses Hörbuch dem Druck, der vor allem auf Müttern lastet, eine deutliche Message entgegensetzen: Cool Moms don't judge!

Chillig mit Baby
So sind Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach wirklich
AutorIn: Julia Knörnschild
SprecherIn: Julia Knörnschild
Dauer: 3 Std. 54 Min.
Erschienen: 27.06.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Nora Imlau: Meine Grenze ist dein Halt: Kindern liebevoll Stopp sagen
i
schliessen

Grenzen, die Familie stärken.

Nora Imlau ist eine der wichtigsten Stimmen in der deutschsprachigen Erziehungslandschaft. Für einen der Brennpunkte bedürfnisorientierter Erziehung bietet sie jetzt neue, überraschende Lösungen: Wie setze ich innerhalb der Familie Grenzen, ohne autoritär zu sein?

Bevor Eltern mit ihren Kindern das Erkennen und Wahren persönlicher Grenzen üben, sollten sie zuallererst lernen, ihre eigenen Grenzen zu erspüren. Nora Imlau bietet dazu praktische Übungen und Tipps und begleitet auch den nächsten, genauso wichtigen Schritt: die erkannten Grenzen im Familienalltag hochzuhalten, auch gegen den Widerstand der Kinder. Sie zeigt, wie es gelingt, die Kinder mit ihrem Frust über die Grenzziehung nicht allein zu lassen und dabei nicht nur liebevoll und bindungsorientiert, sondern gleichzeitig fest und klar zu bleiben. Autonomiephasen, Stress beim Einkaufen, Probleme in Kita und Schule, der gesellschaftliche Druck, wenn Eltern Grenzen so setzen, wie sie es für richtig halten – bei alldem unterstützt die Erziehungsexpertin in ihrer bewährt empathischen, informativen Art.

Bestsellerautorin Nora Imlau über ein Thema, das alle Eltern beschäftigt – gelesen von Nina West.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Meine Grenze ist dein Halt
Kindern liebevoll Stopp sagen
AutorIn: Nora Imlau
SprecherIn: Nina West
Dauer: 3 Std. 55 Min.
Erschienen: 17.10.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Nicola Schmidt: artgerecht - Das andere Baby-Buch: Natürliche Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen
i
schliessen

Der artgerechte Praxisratgeber für die Babyjahre – jetzt ungekürzt.

Seit der Steinzeit haben unsere Babys dieselben Bedürfnisse: Nähe, Schutz, getragen werden, essen dürfen, wenn sie hungrig sind, und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Unsere moderne Welt jedoch passt nicht immer zu diesen Bedürfnissen. Wie Eltern dennoch dem biologischen Urprogramm ihrer Kinder gerecht werden können, zeigt dieses Hörbuch: konkret, ermutigend, undogmatisch und nachhaltig.

artgerecht - Das andere Baby-Buch
Natürliche Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen
AutorIn: Nicola Schmidt
SprecherIn: Nicola Schmidt, Nina West
Dauer: 8 Std. 55 Min.
Erschienen: 16.01.2023
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Angelina Boerger: Kirmes im Kopf: Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe
i
schliessen

Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose "AD(H)S im Erwachsenenalter" und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.

Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern, und auch das Bild des klassischen "Zappelphilipps" ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?

Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in Kirmes im Kopf. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?

Kirmes im Kopf
Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe
AutorIn: Angelina Boerger
SprecherIn: Angelina Boerger
Dauer: 8 Std. 19 Min.
Erschienen: 09.02.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Shila Behjat: Söhne großziehen als Feministin: Ein Streitgespräch mit mir selbst
i
schliessen

Ihren Feminismus hat Shila Behjat durch unzählige Erfahrungen erlernt und sie kämpft für eine Welt, in der Männer nicht länger das Maß aller Dinge sind. Nun ist sie Mutter zweier Söhne – die im Alltag so manches Rollenmuster ins Wanken bringen. Persönlich und ungemein berührend erzählt Behjat anhand ganz alltäglicher Situationen, wie das Leben mit zwei heranwachsenden Jungs ihre feministische Haltung verändert hat – und verortet ihre Erfahrungen und Gedanken in den Debatten unserer Zeit. Auf diese Weise stellt sie sich lange vernachlässigten Fragen der Gleichberechtigung, die nicht nur Eltern, sondern die Gesellschaft als Ganze angehen. Ein konstruktives, selbstkritisches und sehr bewegendes Debüt, das zeigt: Es ist Zeit für ein Streitgespräch – mit uns selbst!

Söhne großziehen als Feministin
Ein Streitgespräch mit mir selbst
AutorIn: Shila Behjat
SprecherIn: Jasmin Tabatabai
Dauer: -1 Std. 53 Min.
Erschienen: 25.04.2024
Top #10 Bestseller
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen