ANZEIGE
Christina Förch: Fünf Mark und einen Stenz
Artikel über zwei Handwerksgesellen auf der Walz durch die Levante.
Zur Website: www.freitag.de
ANZEIGE
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Arbeit und Beruf"
Videoaufzeichnung einer Diskussion zum Reformvorschlag des bedingungslosen Grundeinkommens mit namhaften Experten an der Universität Frankfurt/Main am 14.Juli 2006.
10
Yahoo! Groups : motherjobMotherjob ist für job-suchende und berufstätige Mütter. Hier findet die moderne Powerfrau von heute, die nebenbei auch noch Mutter ist, Tipps und Tricks, Bücher, Links und Informationen zu den Themen Job und Kind, Beruf und Familie, Kinder und Karriere vereinbaren.
10
Yahoo! Groups : ladies loungeLadies treffen sich in dieser Lounge, um über Job, Ausbildung, Karriere und andere interessante Themen zu sprechen.
10
Yahoo! Groups : mentoring-potsdamGruppe für Projekt Mentoring an der Uni Potsdam.
10
Bedingungsloses GrundeinkommenZusammenfassender Artikel der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Mit weiterführenden Links.
10
Bundesagentur für Arbeit, NürnbergInformationen für Arbeitsuchende und Arbeitgeber. Außerdem kann man sich über die Bundesagentur als solches und Ihre Dienststellen zu informieren.
9
Klenk, MarkusInformationen zum TVÖD, BAT und BBesO mit Gehaltsrechner, Entgelttabellen und Vergleichsgrafiken.
8
Nettolohn.deErmöglicht kostenlos eine Berechnung per Online-Formular wieviel Geld nach einer Lohn- oder Gehaltserhöhung netto übrig bleibt. Die erstellte Lohnabrechnung, bzw. Gehaltsabrechnung kann optional ausgedruckt werden und steht als Download zur Verfügung.
8
gegen-hartz.deTagesaktuelle Nachrichten aus Arbeits- und Sozialpolitik, mit Schwerpunkt auf den Geschehnissen im Bereich der Arbeitsmarktreform Hartz IV.
8
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V.Dienstleistungsgewerkschaft, die aus den bisherigen Einzelgewerkschaften DAG, DPG, HBV, IG Medien und ÖTV hervorgegangen ist. Die Website informiert über die Organisationsstruktur und einzelnen Fachbereiche der Gewerkschaft, Tarifverhandlungen, Fragen des Arbeitsrechts und liefert Hintergrundinformationen zu aktuellen gewerkschaftspolitischen Themen.
7
Knappschaft - Die Minijob-ZentraleInformationen zu den Abgaben, die bei der Beschäftigung von Hausangestellten in privaten Haushalten in Deutschland zu entrichten sind.
8
Schweizerische BerufsberatungTipps und Anregungen für die erste Berufswahl, die sich an Jugendliche und deren Eltern richten.
7
EinstiegTägliche Neuigkeiten rund um den Einstieg in Ausbildung, Studium und Beruf.
7
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Informationen zu Prävention, Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ergänzt durch aktuelle Themen und Links.
7
Hartz IV ForumForum zu Thema Arbeitslosengeld II sowie zu den politischen Auswirkungen der Arbeitsmarktreform.
7
IG MetallDie Gewerkschaft bietet Informationen über die Organisation, die Leistungen, zur Tarifpolitik, die Anschriften der Untergliederungen und zu weiteren wichtigen Themen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
7
Tacheles e.V.Informationen und Tipps rund um die Themen Sozialhilfe, Arbeitslosigkeit und Grundsicherung. Mit Diskussionsforum für Betroffene.
7
Planet Beruf.deDas Online-Magazin der Bundesanstalt für Arbeit für Jugendliche, die sich im Berufswahlprozess befinden. Wechselnde Reportagen plus Spass und Interaktion zu aktuellen Themen der Berufswahl werden durch die Möglichkeit zum Austausch im Forum ergänzt.
7
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)Infos über Organisation, Aufgaben und Standorte der deutschen Bundesanstalt. Umfangreiche Hilfen, Forschungsergebnisse und Ratschläge zu den Themen Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
7
Deutscher Journalisten-Verband e.V. [DJV] - Gewerkschaft der Journalistinnen und JournalistenDer DJV ist eine Kombination aus Gewerkschaft und Berufsverband. Er vertritt die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien. Die Internetpräsenz bietet Verbands-Interna, aktuelle Meldungen, Seminarprogramme und Informationen für Freiberufler.
7
Studien- und BerufswahlDetaillierte Informationen zur Entscheidungsfindung und Weichenstellung für den Lebensweg. Infos über Studien- und Berufsplanung. Offizielle Informationssammlung und Orientierungshilfe der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeit.
7
Sozialleistungen.infoInformationsportal zum Thema Sozialleistungen, insbesondere zu Hartz IV, ALG II, BAföG und der Sozialhilfe.
7
Lohnspiegel.deLohn- und Gehaltscheck, der auf einer Umfrage beruht, betreut von der Hans-Böckler-Stiftung.
7
Aus dem Alltag eines BestattersBestatter schreibt über den Berufsalltag. Sachthemen, Schicksale, Informationen für Ratsuchende. Tipps zu Berufswahl und Ausbildung.
7
Deutscher Beamtenbund [DBB]Der DBB ist die Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors für Beamte, Arbeiter und Angestellte. Unter seinem Dach haben sich die Landesbünde der 16 Bundesländer, Gewerkschaften und Bundesfachgewerkschaften zusammengeschlossen. Die Site bietet Informationen und Serviceangebote für die Mitglieder.
7
Deutscher Gewerkschaftsbund [DGB]Dachorganisation der Gewerkschaften in Deutschland. Informationen zu gewerkschaftlichen Themen, wie Tarifpolitik, Betriebsratswahlen, Betriebsverfassung, Zuwanderung, Mobbing und Bündnis für Arbeit.
7
simplify your lifeOnline-Ausgabe des monatlich erscheinenden Beratungsbriefes für Gelassenheit, Lebensfreude und Erfüllung in Alltag und Beruf.
7
Girls'Day – Mädchen-ZukunftstagEinblicke in Berufsfelder, welche die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen, sollen gegeben werden. Veranstalter und Arbeitskreise werden vorgestellt.
6
Arbeitslosen NETZ DeutschlandInformationen Rund um Hartz IV und Arbeitslosigkeit mit frequentiertem Forum.
6
Ergo-OnlineInformationsdienst für Arbeit und Gesundheit, Schwerpunkt Bildschirmarbeit. Ausführliche Hinweise zu Ergonomie, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Arbeitsplatzgestaltung und Software-Ergonomie. Mit Gefährdungsanalyse und einem "Grundkurs Büroalltag".
6
Beamtentalk.deForum für Beamte.
5
TeleMentoringEhrenamtliche Mentoren übernehmen Job-Patenschaften für benachteiligte Jugendliche und unterstützen sie via Internet bei ihrer Berufsorientierung. Vorstellung des Projekts, Artikel und wissenschaftliche Dokumentation. Mit Informationen für Interessenten, einem internen Bereich für Teilnehmer und weiterführenden Links.
3
otium: Initiative zur Rehabilitierung von Muße und MüßiggangGedichte, Texte und Zitate zur Arbeitsmoral.
2
Arbeit Plus - Eine Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)Vorgestellt wird das Arbeitsplatzsiegel, welches die EKD an Unternehmen verleiht, die sich durch eine vorbildliche Beschäftigungspolitik auszeichnen. Eine Liste der bisher ausgezeichneten Unternehmen wird angeboten.
2
Arbeitswahn - Die Kunst, weniger zu arbeitenEine Plattform zum Nachdenken und Diskutieren über das Thema Arbeit. Dabei soll es ausdrücklich nicht um die Frage gehen, die mit diesem Thema üblicherweise verbunden ist: Wie kann mehr Arbeit geschaffen werden? Axel Braig und Ulrich Renz, die Autoren des Buches »Die Kunst, weniger zu arbeiten« wollen nicht nur Lesern des Buches, sondern allen Interessierten hier die Gelegenheit geben, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder sich einfach inspirieren zu lassen.
2
Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Oer ErkenschwickDas Archiv (gegründet 1982) ist eine Bibliothek, ein Akten-, Bild- und Tonarchiv über die Organisationen und Verbände der Arbeiterjugendbewegung im 20. Jahrhundert, insbesondere der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken. Informationen über Bestände und den Förderkreis "Dokumentation der Arbeiterjugendbewegung".
1
ARBEITsalltagTexte zur Arbeit und Arbeitsideologie und zum Kampf gegen die Arbeit mit Hintergründen, Statistiken, Erfahrungen.
1
Unterverzeichnisse aus dem Bereich "Arbeit und Beruf"
Arbeit und BerufAlkohol am Arbeitsplatz
Arbeiten im Ausland
Arbeitslosigkeit
Arbeitsschutz
Arbeitssucht
Arbeitszeitgestaltung
Ausländische Arbeitnehmer
Ältere Arbeitnehmer
Berufe und Berufswahl
Familie und Beruf
Frauen
Handwerksgesellen auf Wanderschaft
Hausarbeit
Humor und Satire
Lohn und Gehalt
Mitbestimmung und Interessenvertretung
Organisationen
Rassismus und Gewalt
Rauchen am Arbeitsplatz
Sexuelle Belästigung
Verzeichnisse und Portale
Zeitschriften und Online-Magazine
Zukunft der Arbeit
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Gesellschaft
Gesellschaft/Armut
Gesellschaft/Beziehungen/Ehe
Gesellschaft/Drogen/Arten
Gesellschaft/Familie/Adoption
Gesellschaft/Familienforschung/Adelige
Gesellschaft/Fest- und Feiertage/Geburtstag
Gesellschaft/Geschichte/Alternativ
Gesellschaft/Gewalt und Missbrauch/Schule
Gesellschaft/Globalisierung/Kritik
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE