ANZEIGE

Sabina Pilguj
Sabina Pilguj
hat als Autorin mehrere Bücher veröffentlicht und schreibt Beiträge für Fachmagazine. Sie ist vor einigen Jahren aus einem sicheren Beruf ausgestiegen, um ihrer Berufung zu folgen. Sie ist Yogalehrerin (mehrjährige Kundaliniyogaausbildung Stufe I und Stufe II) mit Zusatzausbildung für Kinderyoga, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ebenso ausgebildet in Klinisch Orientierter Psychomotorik. mehr...
hat als Autorin mehrere Bücher veröffentlicht und schreibt Beiträge für Fachmagazine. Sie ist vor einigen Jahren aus einem sicheren Beruf ausgestiegen, um ihrer Berufung zu folgen. Sie ist Yogalehrerin (mehrjährige Kundaliniyogaausbildung Stufe I und Stufe II) mit Zusatzausbildung für Kinderyoga, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ebenso ausgebildet in Klinisch Orientierter Psychomotorik. mehr...

Sabina Pilguj
Sabina Pilguj
hat als Autorin mehrere Bücher veröffentlicht und schreibt Beiträge für Fachmagazine. Sie ist vor einigen Jahren aus einem sicheren Beruf ausgestiegen, um ihrer Berufung zu folgen. Sie ist Yogalehrerin (mehrjährige Kundaliniyogaausbildung Stufe I und Stufe II) mit Zusatzausbildung für Kinderyoga, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ebenso ausgebildet in Klinisch Orientierter Psychomotorik.
Auf dem ersten deutschen Kinderyogakongress wurde sie als eine Pionierin des Kinderyoga in Deutschland vorgestellt. Als Referentin hält sie Vorträge auf Kongressen und als Dozentin leitet sie Seminare in verschiedenen Instituten oder in privaten Workshops.
Kinder zu stärken und sie zu begleiten, liegt ihr sehr am Herzen. Sabina Pilguj ist von Geburt an hochsensibel und weiß um all die Schwierigkeiten, Herausforderungen, Missverständnisse und Stressfaktoren, die eine Hochsensibilität mit sich bringen kann. Ihre Vision ist es, das Thema „Hochsensible Kinder erkennen und stärken“ in die Welt hinaus zu tragen, damit die Erwachsenen versuchen, die sensiblen Kinder zu verstehen, zu fördern und zu stärken. Sie entwickelte die Methode „Amigo“ bzw. „KIYOMIGO – Kinder ganzheitlich stärken“ und berät Mütter von hochsensiblen Kindern.
Mit ihrem Coachingkonzept „IBI-ZA“ (Ich bin ich – zentriert und achtsam) begleitet sie Frauen (insbesondere hochsensible Frauen) auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Leichtigkeit. weniger...
hat als Autorin mehrere Bücher veröffentlicht und schreibt Beiträge für Fachmagazine. Sie ist vor einigen Jahren aus einem sicheren Beruf ausgestiegen, um ihrer Berufung zu folgen. Sie ist Yogalehrerin (mehrjährige Kundaliniyogaausbildung Stufe I und Stufe II) mit Zusatzausbildung für Kinderyoga, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ebenso ausgebildet in Klinisch Orientierter Psychomotorik.
Auf dem ersten deutschen Kinderyogakongress wurde sie als eine Pionierin des Kinderyoga in Deutschland vorgestellt. Als Referentin hält sie Vorträge auf Kongressen und als Dozentin leitet sie Seminare in verschiedenen Instituten oder in privaten Workshops.
Kinder zu stärken und sie zu begleiten, liegt ihr sehr am Herzen. Sabina Pilguj ist von Geburt an hochsensibel und weiß um all die Schwierigkeiten, Herausforderungen, Missverständnisse und Stressfaktoren, die eine Hochsensibilität mit sich bringen kann. Ihre Vision ist es, das Thema „Hochsensible Kinder erkennen und stärken“ in die Welt hinaus zu tragen, damit die Erwachsenen versuchen, die sensiblen Kinder zu verstehen, zu fördern und zu stärken. Sie entwickelte die Methode „Amigo“ bzw. „KIYOMIGO – Kinder ganzheitlich stärken“ und berät Mütter von hochsensiblen Kindern.
Mit ihrem Coachingkonzept „IBI-ZA“ (Ich bin ich – zentriert und achtsam) begleitet sie Frauen (insbesondere hochsensible Frauen) auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Leichtigkeit. weniger...
Artikel von Sabina Pilguj
ANZEIGE
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
Unsere Autoren
Annette Maria Böhm
Dr. Ralph Skuban
René Hug
Tanja Seehofer
Christine Bolten
Birgit Faschinger-Reitsam
Ulrike Scheuermann
Sabrina Fox
Tom Kraus
Andrea Mohr
Anja Drews
Katrin Sorgenfrey
Prof. Rita Fasel
Sabine Waßmann
Ute Liebhard
Sabine Linser
Omara Evertz
Ulla Grans
Tina Peel
Silke Gengenbach
Albert Kitzler
Cordula Rüschhoff
Chris Gust
Sandra Tissot
Sabina Pilguj
Dominik Schott
Sandra Windges
Jean-Christoph von Oertzen
Sebastian Goder
Petra Tomschi
Gerald Ehegartner
Dr. Ruediger Dahlke
Uwe Bjorck
Bruno Schulz
Kathrin Sohst
Robert Betz
Jona Jakob
Monika Richrath
Ilona Weirich
Martina Goernemann
Petra Orzech
Manfred Mohr
Patrick Lynen
Vera Meinold
Jutta Nebel