ANZEIGE

Kategorie: Nach Regionen

Verzeichnisse aus dem Bereich "Nach Regionen"

Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Nach Regionen"

Gohrer Familienforscher
Webseite der Gohrer Familienforscher. Gohr ist heute ein Ortsteil der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss.
9
Wadersloher Familienforscher im Internet
Informationen aus Registern und Listen zur Familien- und Höfeforschung, Historische Karten der Gemeinde Wadersloh aus der Zeit von 1880 sowie Vorstellung weiterer Forschungsergebnisse.
9
Tilman Krieg, Ahnenforschung in Baden
Die private Website bietet Informationen zur Familienforschung in Baden.
9
Düsseldorfer Verein für Familienkunde e.V.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Familienforschung zu fördern. Angaben zur Vereinsgeschichte, Informationen zu den Forschungsgebieten, das Veranstaltungsprogramm und mehr.
9
Staatliche Archive in Bayern
Anleitung zur Familienforschung in Bayern von Joachim Wild.
9
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)
Die Aktivitäten des BLF und seiner Bezirksgruppen werden vorgestellt, verschiedene Publikationen zur Familienkunde werden angeboten und es gibt genealogische Links.
8
Verein für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.
Termine, Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und Informationen zur pfälzischen Familienforschung.
8
Dresdner Verein für Genealogie e.V. (DVG)
Die Dresdner Familienforscher informieren zur Ahnen- und Familienforschung.
8
Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. (OGF)
Die OGF widmet sich der genealogischen Forschung, vornehmlich im Kerngebiet des alten Herzogtums Oldenburg. Das Vortragsprogramm, eine Liste der Veröffentlichungen, ein Kirchspielverzeichnis und weitere Informationen werden angeboten.
8
Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e. V.
Angaben zu den Bezirks- und Arbeitsgruppen, Informationen über die Aufgaben und weitere Themen rund um die Familienforschung.
8
Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (GGHH)
Gemeinnütziger Verein zur Erforschung der Geschichte von Familienzusammenhängen. Informationen rund um die Familienforschung und Wappenkunde.
8
Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (VFFOW)
Informationen zur ost- und westpreußischen Familienforschung.
8
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF)
Die Internetseiten sollen über die Tätigkeit der WGfF, ihre Publikationen und Angebote sowie über genealogische und familienkundliche Forschungen in ihrem Arbeitsgebiet informieren. Das Arbeitsgebiet umfasst etwa die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln.
8
Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V.
Der Verein verfolgt den Zweck, den Sinn für Genealogie und Heraldik zu wecken und zu beleben und insbesondere die Familienkunde in all ihren Zweigen zu fördern und zu pflegen. Die Website informiert über Veranstaltungen, Veröffentlichungen und regionale Arbeitskreise.
8
Gruppe Familien- und Wappenkunde im BSW, Bezirksgruppe Stuttgart
Die Stuttgarter Bezirksgruppe in der Stiftung Bahn-Sozialwerk informiert über ihre Aktivitäten zur familiengeschichtlichen und heraldischen Forschung.
8
Hamburg bei Genealogy.net
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
8
Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V.(VSFF)
Bietet Informationen zur Familienforschung in Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien.
8
Deutsche Genealogie: Paraguay
Regionale Forschung zur Einwanderung Deutscher.
8
Familienkundliche Gesellschaft für Nassau und Frankfurt e. V.,
Vorstellung des Vereins, Informationen zu den Forschungsgebiete n und zu Veröffentlichungen.
8
Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)
Vorstellung des Vereins zur genealogischen Forschung, Angaben zur Publikationen und Material zu einzelnen Forschungsgebieten.
8
Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e.V. (AKdFF)
Informationen über Aufgaben und Ziele des Vereins, zu den Forschungsgebieten und zu Publikationen. Forschungsgebiete sind die ehemaligen donauschwäbischen Siedlungsgebiete in Ungarn, im früheren Jugoslawien und Rumänien, mit Ausnahme von Siebenbürgen. (D-71065 Sindelfingen)
8
Genealogie: Donauschwaben
Die Geschichte der Donauschwaben sowie Informationen zur Genealogie und zu genealogischen und historischen Urkunden. Die donauschwäbischen Siedlungsgebiete sind auf Ungarn, Rumänien und das ehemalige Jugoslawien verteilt.
8
Deutsche Genealogie: Chile
Informationen über das Land und zur Einwanderung Deutscher.
8
Vereinigung für Familienkunde Elmshorn
Kurzvorstellung mit Angaben zum räumlichen Forschungsgebiet.
8
Historische Arbeitsgruppe Landkreis Miesbach
Vorstellung der Gruppe mit Angaben zu den Forschungsgebieten und Termine.
8
Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. (SHF)
Die Gesellschaft unterstützt und fördert die wissenschaftliche und private Arbeit auf dem Gebiet der Familienforschung (Genealogie) und Wappenkunde (Heraldik) sowie der Siegelkunde (Sphragistik) und anderen verwandten Forschungszweigen. Informationen zu Aktivitäten und Publikationen werden angeboten.
8
Siebenbürger Sachsen bei Genealogy.net
Adressen, Geschichtliches und Quellen werden aufgezeigt.
8
Familienforschung in Österreich
Das Verzeichnis soll behilflich sein bei der Forschung nach Vorfahren aus Österreich.
8
Upstalsboom-Gesellschaft (UG)
Die Upstalsboom-Gesellschaft für historische Personenforschung und Bevölkerungsgeschichte in Ostfriesland e.V. bietet Beratung und Auskünfte und informiert über Veröffentlichungen zur Familien- und Wappenkunde.
8
Genealogischer Kreis Siemens Erlangen
Gegründet 1963 als Freizeitgruppe der Kameradschaft Siemens. Informationen über die Gruppe und zur Ahnenforschung.
8
Deutsche in Südafrika - Familienforschung
Information über und Verzeichnisse von Deutschen in Südafrika als Hilfe für Familienforscher.
3

Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:

Verwandte Begriffe:

ANZEIGE



ANZEIGE
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Werben auf Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen