ANZEIGE
Kategorie: Funk
Verzeichnisse aus dem Bereich "Funk"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Funk"
Selbstgewählte Orte werden per besucht, Amateurfunkkontakte gemacht und darüber ein Bericht geschrieben. Regeln und Ergebnisse sind im internen Bereich dieser Website.
10
Betrieb über Amateurfunksatelliten und auf KWManfred Maday, DC9ZP, bietet seine Bücher teilweise als PDF zum Download. Neben ausführlichen Erläuterungen zu Empfangstechnik, Betriebstechnik und Software gibt es Literaturhinweise und Links, sowie Anleitungen für Regenrinnen- und Unterdachantennen.
10
DF2OKMichael Haugrund DF2OK bietet Informationen über Morsetelegraphie sowie den Selbstbau von QRP Ausrüstung.
10
Morsenlernen mit der Koch-MethodeDie Prinzipien und Vorteile der Koch-Methode werden erläutert, Dateien mit den nötigen deutschen Wortlisten für einen Kurs können heruntergeladen werden.
10
WLAN-Richtfunk mit HausmittelnDer Artikel beschreibt die Erfahrungen beim Bau einer Dosenantenne für 2,4 GHz. Mit Rechner für die Dosenmaße, Hinweise zur Sendeleistung in Deutschland und Fotos.
10
Scannerfrequenzen DeutschlandNach Nutzungsart geordnet werden Frequenzen und teilweise auch benutzte Abkürzungen aufgelistet. Sowohl Nutzungen öffentlicher Sicherheitsorganisationen als auch privater Unternehmen sind enthalten.
8
Universitätsstädte-DiplomFür Verbindungen mit Stationen in Universitätsstädten.
8
FiH-Blaulicht-DiplomFür Verbindungen mit Mitgliedern der Interessengemeinschaft der Funkamateure in Hilforganisationen.
8
Schloss Benrath-DiplomFür Verbindungen mit Stationen aus Düsseldorf, DOK R01, R22, R26 und Z04. Kein Bild.
8
Bauanleitung für ATV auf 1,2 und 2,4 GHzFür Amateurfunkfernsehen auf 23 und 13 cm beschreibt DG7RO den Selbstbau von Sender, Empfänger, Leistungsverstärker, Antenne, Bild- und Tongenerator, DTMF-Fernsteuerung sowie Hilfsmittel mit vielen Fotos.
8
ProAdiKonDie kostenfreie Software konvertiert Logbuchdateien der Programme EasyLog, Log-Projekt, Ham-LCT, Das Log, DXLog, LogPlus, Win-Contest und PC-Profilog in das ADIF-Format.
8
DK5KELudwig DK5KE informiert auf seiner Webseite über Morsetelegrafie, Morsezeichen sowie internationale Amateurfunkabkürzungen und Q-Gruppen.
8
DG1MHZ MegahertzInformationen zur Amateurfunkstation DG1MHZ sowie eine ausführliche Anleitung für TCP/IP via Amateurfunk.
8
DL9REMKarsten berichtet, wie er zum Amateurfunk kam, und stellt seine Stationsausrüstung vor.
8
Neustadt-DiplomFür Verbindungen mit Stationen aus DARC-Ortsverbänden oder aus Orten, die Neustadt im Namen enthalten.
8
RadioRaftFür die Software zum Dekodieren von 6 Betriebsarten, nach kostenpflichtiger Registrierung von mehr als 25 Betriebsarten, gibt es eine deutschsprachige Beschreibung mit Downloadmöglichkeit.
8
FMC - Friends of S. F. B. Morse ClubDer Orden verehrt den ehrenwerten Samuel Finley Breeze Morse.
8
CW-Keyboard von DL6JANFür das Mikroprozessormodul, das Telegrafie mit handelsüblichen PC-Tastaturen erlaubt, gibt es eine ausführliche Anleitung, Schalt- und Baupläne, sowie die Möglichkeit, es als Bausatz oder fertig zu bestellen.
8
Mir und ISSAmateurfunk auf und mit den Raumstationen Mir und ISS.
8
Funkamateure in HilfsorganisationenVorstellung der Interessengemeinschaft.
8
Digitalansteuerung Siemens C5Die Verwendung des vorhandenen Digitalteils des C-Netz-Telefons wird erläutert und die entwickelte Software zur Verfügung gestellt.
8
Portabelstation nach DL6ABBDie Zusammensetzung eines Funkkoffers mit einem SST40 und einem selbstgebauten Portabelpaddle, insbesondere dem LLL-Paddle, werden beschrieben.
8
#38-DiplomFür Verbindungen mit Ortsverbänden, die 38 im DOK haben.
8
SilberstraßendiplomFür Verbindungen mit Stationen aus DOKn an der Silberstraße, die im DARC-Distrikt Sachsen liegt. Mit Liste bisheriger Diplominhaber.
8
Förderungskreis Internationale Begegnungen (FiB) e. V.Der Förderkreis unterstützt Funkverbindungen und persönliche Begegnungen internationaler Art, die Vereinsziele und eine Kontaktadresse werden genannt.
8
WA1ZIT, WA1BOXDie Liste der CB-Funk-Rufzeichen von Packet-Radio-Stationen und -Mailboxen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden kann auch nach Standort (Locator) durchsucht werden.
8
Delta Oskar Mountain and Monument DiplomFür Funkverbindungen von deutschen Bergen und Monumenten auf 2m und 70cm mit 10 Watt EIRP. Aktivierungen werden teils mit Fotos präsentiert, pro Objekt gibt es eine Jahresbestenliste.
8
MOEM DiplomFür Verbindungen zu Stationen mit dem österreichischen Sonderpräfix OEM. Kein Bild.
8
Worked OEMFür Verbindungen mit österreichischen Stationen mit OEM-Rufzeichen. Kein Bild.
8
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Freizeit/Audio
Online-Shops/Freizeit
Freizeit/Audio/Autohifi
Freizeit/Auto/Chats und Foren
Freizeit/Bahn/Bilder
Freizeit/Boots- und Schiffsfahrt/Bilder
Freizeit/Essen und Trinken/Dunkelrestaurants
Freizeit/Freikörperkultur/Anlagen
Freizeit/Freizeitparks/Dinosaurierparks
Freizeit/Genussmittel/Kakao
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE