ANZEIGE
Kategorie: Suchen
Verzeichnisse aus dem Bereich "Suchen"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Suchen"
Die Suchmaschine bietet neben einer Volltextsuche die Suche nach Bildern, Videos, Nachrichten und Produkten, sowie eine Suche im Verzeichnis und nach lokalen Gesichtspunkten an.
10
Wikipedia: PageRankAusführungen zu dem von Google genutzten System für die Bewertung der gelisteten Seiten.
10
Wikipedia: GoogleDie Enzyklopädie berichtet über die Suchmaschine, deren Entstehung und Finanzierung sowie über den PageRank.
10
Wikipedia: ODPDie Enzyklopädie informiert über die Geschichte des Verzeichnisses und über dessen Konzept.
10
Bing BilderDie Bildsuche kann nach Größe, Layout, Farbe, Stil und Personen eingegrenzt werden.
10
BingDie Suchmaschine von Microsoft ermöglicht Recherchen nach Websites, Videos, News, Bildern und Produktangeboten. Dazu gibt es kartenbasierte Ortssuche.
10
GoogleSuche im gesamten Web, in deutschsprachigen sowie in deutschen Sites. Zusätzlich kann gezielt nach Bildern, Videos und News gesucht werden.
10
ZeitgeistAuflistung der beliebtesten Suchbegriffe der Google-Benutzer pro Monat.
10
Spiegel-Online: Tricks gegen Zensur und ÜberwachungVerweis auf das ODP als Quelle für Proxy-Listen.
10
Google ÖsterreichSuche im gesamten Web, in deutschsprachigen sowie in österreichischen Seiten.
10
Google SchweizSuche im gesamten Web, in deutschsprachigen sowie in schweizerischen Seiten.
10
Von GOD, den kleinen Strolchen und WinBSDheise.de berichtet über die Aprilkapriolen des ODP.
10
Wikipedia sorgt für WeltwissenTelepolis-Bericht über die von Evgeniy Gabrilovich und Shaul Markovitch entwickelte Explizite Semantische Analyse (ESA). Als Datengrundlage dienen Wikipedia- und ODP-Daten.
10
Editall- und Catmv-RichtlinienDeutsche Übersetzung der Guidelines für die Editall- und Catmv-Editoren. Neben einer allgemeinen Beschreibung der Berechtigungen finden sich Erklärungen zu Funktionen sowie Anmerkungen zu möglichen Aktivitäten und Projekten.
9
Open Directory - World: DeutschDie ODP-Kategorie der deutschsprachigen Seiten.
9
nickelMartins Editorprofil mit einer Liste der Kategorien, die von ihm betreut wurden.
9
Richtlinien für Administratoren (Admins)Aufzählung der geforderten Erwartungen und Fähigkeiten der für die Projektverwaltung im Open Directory Project zuständigen Gruppe.
9
opaEditorprofil mit Kategorienliste und einer Kurzvorstellung des Editors.
9
Meta-RichtlinienDeutsche Fassung der Guidelines für Meta-Editoren.
9
ODP-EditierrichtlinienOffizielle Übersetzung der DMOZ-Guidelines. Diese Richtlinien gelten für das gesamte Open Directory und regeln, welche Sites grundsätzlich aufzunehmen sind, welche nicht und wie die Einträge zu gestalten sind.
9
Open Directory ProjectHauptadresse des umfassenden Internetverzeichnisses Open Directory Project.
10
Öffentliches System zur Meldung von MissbrauchErmöglicht es Nicht-Editoren, die Meta-Editoren über mutmasslichen Missbrauch des Verzeichnisses zu informieren.
9
ODP-Richtlinien: Kids and TeensDeutsche Übersetzung der Guidelines für den Bereich 'Kids and Teens'.
9
ODP-Adult-RichtlinienEditierrichtlinien für den Adult-Bereich des Open Directory Projects. Allgemeine Hinweise, Eintragsrichtlinien, Hinweise auf Site-Beschreibungen sowie Informationen zum Umgang mit Spam und Mehrfachanmeldungen.
9
Open Directory - Kids and Teens: International: DeutschODP-Startbereich der deutschsprachigen Seiten für Kinder und Jugendliche.
9
Golem: Google integriert Open Directory ProjectBericht über die Nutzung der ODP-Daten durch die Suchmaschine Google.
9
Search.chSuchmaschine für die Schweiz mit regionaler Volltextsuche (im .ch-domain und in weiteren Sites mit schweizerischem Bezug).
9
IxquickMehrsprachige Meta-Suchmaschine mit Hilfen zu Suchmöglichkeiten.
9
kaufDASuche in den Sonderangebotsprospekte von Geschäften in der Umgebung des Nutzers.
9
SuMa-eVDer gemeinnützige Verein zur Förderung der Suchmaschinen-Technologie und des freien Wissenszugangs stellt sich vor und präsentiert seine Ziele und Aktivitäten.
6
Abfragen.deAbfrageformulare zu oft benötigten Datenbanken anderer Sites für alltägliche Zwecke wie Fahrpläne, Karten, Fernsehprogramme, Wörterbücher, Telefonnummern und Wetter.
5
Die SuchfibelUmfassende und leicht verständliche Anleitung zur Suche im Internet, sowie Tipps zum Anmelden von Seiten. Verlinkt auf ca 2000 katalogisierte, beschriebene und bewertete Suchhilfen. Darüber hinaus findet sich ein Weblog mit aktuellen Nachrichten und Informationen rund um Suchmaschinen.
5
Klug-SuchenKlug Suchen versteht sich als Suchmaschinen-Suchmaschine. Der Datenbestand umfasst ca. 800 Einträge, die allerdings kaum kommentiert sind. Dafür werden die Suchformulare der einzelnen Suchmaschinen mit angegeben.
4
Lokale Suche BlogWeblog über lokale Suchmaschinen und Verzeichnisse.
4
Der Suche-WebkatalogVon Studenten der HAW Hamburg gestarteter Katalog mit weiteren Informationen zu Themen wie Suchmaschinen-Einführung, kostenpflichtige Datenbanken, Literatursuche und Suchmaschinenoptimierung.
2
Suchen im Web mit interessanten ErgebnissenWir präsentieren wie man über Suchmaschinen, hauptsächlich Google, interessante Dinge finden kann. Dabei versuchen wir unsere Leser immer wieder auf die Gefahren des Internet hinzuweisen und wie Sie damit umgehen können.
1
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Computer/Anleitungen, Hilfen und FAQs
Spiele/Computerspiele
Computer/Bildung/Berufsausbildung
Computer/CAD und CAM/2D Zeichnung
Computer/Datenformate/Dokumente
Computer/Firmen/Großhandel
Computer/Grafik/3D
Computer/Hardware/Anleitungen, Hilfen und FAQs
Computer/Internet/Anleitungen, Hilfen und FAQs
Computer/Mailboxnetze/Einzelne Mailboxen
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE