Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Global Warming Party"

#ANZEIGE
Science Busters: Global Warming Party: Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
Global Warming Party
Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
AutorIn: Science Busters
SprecherIn: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Thomas Loibl
Dauer: 5 Std. 06 Min.
Erschienen: 28.09.2020

Gobal Warming Party mit den Science Busters: Warum der Klimawandel eine Partybremse ist und was der Mensch dagegen machen kann.

Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar? Hilft Komasaufen gegen die Klimakrise? Die Kelly Family der Naturwissenschaften führt den letztgültigen Beweis, dass wir Menschen erst als kleine, runde Vollidioten eine gute Klimabilanz hätten. Damit die Party, die wir Leben nennen, noch lange weitergehen kann.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter: Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit:
i
schliessen
Die Science Busters sind zurück!

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth, Wissenschaftlicher Leiter des Geschmackslabors der Universität Graz - geballte Wissenschaftspower.
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
SprecherIn: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Thomas Loibl
Dauer: 7 Std. 23 Min.
Erschienen: 25.09.2017
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Richard Dawkins: Forscher aus Leidenschaft: Gedanken eines Vernunftmenschen
i
schliessen

Der New-York-Times-Bestseller. 

Dieses Hörbuch ist eines über die Ansichten eines Vernunftmenschen und Forschers aus Leidenschaft. Die Rede ist von Richard Dawkins - Evolutionsbiologe, Aufklärer und Religionskritiker.

Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten gegenwärtigen Intellektuellen. Mit dem Erscheinen seines Bestsellers "Der Gotteswahn" wurde Dawkins einer großen Öffentlichkeit als vehementer Religionskritiker bekannt. Seither gilt er als einer der bekanntesten Vertreter des sog. Neuen Atheismus.

In "Forscher aus Leidenschaft" reflektiert Dawkins über die Werte, die Geschichte und die gesellschaftliche Bedeutung von Wissenschaft.

Dabei greift er Themen wie:

  • Die Wissenschaft als Religion;
  • Die Schönheiten, Grausamkeiten, aber auch Kuriositäten unserer Welt;
  • Die Prinzipien des Darwinismus;
  • Intelligente Außerirdische;
  • Aufblühen des Internets. 

Von der Evolution der Schildkröte über Jesus und den Atheismus bis hin zu intelligenten Außerirdischen: Stets legt Dawkins komplexe Sachverhalte mit poetischer Leichtigkeit dar. Die in diesem Band versammelten Reden, Aufsätze und Briefe aus den letzten vier Jahrzehnten geben einen faszinierenden Einblick in das Werk eines überragenden Denkers.

Die Originalausgabe erschien 2017 unter dem Titel "Science in the Soul. Selected Writings of a Passionate Rationalist" bei Penguin Random House, New York.

Forscher aus Leidenschaft
Gedanken eines Vernunftmenschen
AutorIn: Richard Dawkins
SprecherIn: Michael Reffi
Dauer: 14 Std. 25 Min.
Erschienen: 20.06.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Guido Tonelli: Genesis: Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
i
schliessen

Keine Kultur kann existieren ohne eine Erzählung von den Ursprüngen. Der italienische Teilchenphysiker und Bestsellerautor Guido Tonelli erzählt in "Genesis" die große Geschichte von der Entstehung unseres Universums, angefangen vom Big Bang und den allerersten Augenblicken danach bis zu unserem Sonnensystem. Sein Buch ist der meisterhafte Versuch, aus dem Wissen der heutigen Astrophysik heraus eine Erzählung von den Ursprüngen zu entwickeln, die nie die Grenzen der Wissenschaft verlässt, sich aber an den großen Mythen messen lassen kann.

Mit jedem Fortschritt bei der Erforschung der Materie und des Universums wachse nur noch unser Staunen über das einzigartige Universum und seine Entstehung, meint Tonelli. "Genesis", das in Italien Platz 1 der Bestsellerliste eroberte, ist der überzeugende Beweis, wie man den hochkomplexen Stoff der astrophysikalischen Kosmologie so aufbereiten kann, dass daraus ein originelles, leicht zugängliches Buch entsteht, das man so noch nicht gelesen hat. Eine abenteuerliche Reise in die schwindelerregenden Tiefen der Zeit bis zurück zu der geheimnisvollen Singularität, von der alles seinen Anfang nahm.

Titel der italienischen Originalausgabe: "Genesi. Il grande racconto delle origini".

Umschlaggestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg. Umschlagabbildung: "Der siebte Schöpfungstag" aus Hartmann Schedel, Liber chronicarum (Weltchronik), Nürnberg 1493 (spätere Kolorierung).

Genesis
Die Geschichte des Universums in sieben Tagen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Guido Tonelli
SprecherIn: Johannes Ackner
Dauer: 7 Std. 51 Min.
Erschienen: 30.04.2020
#ANZEIGE
Holm Gero Hümmler: Relativer Quantenquark: Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
i
schliessen

Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen.

Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab. Was aber steckt wirklich hinter den Theorien der modernen Physik? Um zwischen Grenzgebieten der Physik und Quantenunsinn unterscheiden zu können, nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise durch die Grundlagen der Quantenphysik und Relativitätstheorie und beschreibt, welche Hürden diese Theorien nehmen mussten, um als wissenschaftlich anerkannt zu werden.

Relativer Quantenquark
Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Holm Gero Hümmler
SprecherIn: Alexa Waschkau
Dauer: 10 Std. 18 Min.
Erschienen: 07.06.2019
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Laurent Binet: Eroberung:
i
schliessen

Europa wird zur Neuen Welt.

Was, wenn in der Geschichte Europas zwei Dinge anders gelaufen wären? 

Erstens: Die Wikinger wären mit Pferden und eisernen Waffen bis nach Südamerika gesegelt.

Zweitens: Kolumbus hätte Amerika nicht entdeckt. In diesem Fall erobern die Inkas Europa. Sie landen im 16. Jahrhundert in Portugal, besiegen Karl V. in Frankreich und die Anhänger der Inquisition in Spanien. In Deutschland helfen ihnen die Fugger, das viele Gold zu verteilen. Im Herzen von Paris wird eine Pyramide errichtet, in Wittenberg schlägt man die "95 Thesen der Sonne" an. Federschmuck ziert die Häupter der Europäer.

Laurent Binet entwirft in Eroberung eine fulminante Alternativweltgeschichte und stellt die Frage: Wie ginge es uns heute, wären wir statt der kapitalistischen Ideologie den Lehren des Inkahäuptlings Atahualpa gefolgt?

Eroberung
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Laurent Binet
SprecherIn: Stefan Kaminski
Dauer: 10 Std. 52 Min.
Erschienen: 17.11.2020
#ANZEIGE
Martin Moder: Genpoolparty: Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
i
schliessen

Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen.

Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen? Und darf man eine Genschere am Flughafen mit ins Handgepäck nehmen? Molekularbiologie auf Nobelpreis-Niveau vom jüngsten und bestgebauten Science Buster.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Genpoolparty
Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Moder
SprecherIn: Thomas Nicolai
Dauer: 6 Std. 00 Min.
Erschienen: 18.02.2019
#ANZEIGE
Leo Fischer: Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten
i
schliessen

Manchmal, wenn man an nichts denkt und gar nichts will, passieren Dinge.

Sie können Ihren persönlichen Selbstwert noch heute, in dieser Stunde aktivieren - wenn Sie es nur wirklich wollen. Wenn Sie es nach der Lektüre dieses Buchs nicht schaffen, wollen Sie es wahrscheinlich nicht richtig. Dann kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Wenn Sie es hingegen wollen, dann wird es Ihnen nach der Geschichte vom Kaffee am Arsch der Welt sehr viel besser gehen. Und wenn Ihnen auf Ihrem Weg künftig Menschen begegnen, die ihren Selbstwert noch nicht gefunden haben, können Sie leichten Herzens über sie lachen. Es ist ein bisschen so wie mit der wahren Liebe: Die meisten Menschen finden sie nie, und wenn, dann stellt man fest, dass man eigentlich doch lieber fernsehen wollte.

Der Kaffee am Arsch der Welt
Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Humor & Satire
AutorIn: Leo Fischer
SprecherIn: Michael . Grimm
Dauer: 2 Std. 50 Min.
Erschienen: 08.12.2020
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Katharina Nocun, Pia Lamberty: Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
i
schliessen

EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT.

Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet!

Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen.

Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Fake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
AutorIn: Katharina Nocun, Pia Lamberty
SprecherIn: Katharina Nocun
Dauer: 9 Std. 52 Min.
Erschienen: 24.07.2020
#ANZEIGE
Florian Freistetter: Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen:
i
schliessen

Das Universum erklärt in 100 Sternen von Wissenschaftler und Science-Podcastler Florian Freistetter.

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr als man sich vorstellen kann - und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Dank Gamma Draconis wissen wir, dass die Erde sich um ihre Achse dreht, und 61 Cygni hat uns verraten, wie große der Kosmos ist. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, erklären, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Und sie zeigen, wie wir durch den Weltraum reisen und andere Planeten besiedeln könnten.

Wissenschaftler und Science-Podcastler Florian Freistetter erschließt nicht nur die Vergangenheit und die Zukunft des Kosmos, sondern auch die Geschichte all der Menschen, die versuchen, die Welt zu verstehen.

Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Florian Freistetter
SprecherIn: Florian Freistetter
Dauer: 8 Std. 04 Min.
Erschienen: 23.09.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis
i
schliessen

Zurück in die Zukunft! Die große dystopische Erzählung geht weiter...

Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Peter Arbeitsloser darf endlich als Maschinentherapeut arbeiten und schlägt sich jetzt mit den Beziehungsproblemen von Haushaltsgeräten herum. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit und gerät dabei ins Fadenkreuz eines seltsamen Killers. Martyn Vorstand versucht verzweifelt ein Level aufzusteigen, um das Recht auf Vergessen werden nutzen zu dürfen. Und Aisha Ärztin fragt sich, was aus John of Us wurde, wie man die immer noch nervige Klimakrise lösen kann und warum zum Teufel die Verteidigungs-Algorithmen den Dritten Weltkrieg losgetreten haben.

Marc-Uwe Klings lustige Dystopie um Menschen und Maschinen in einer Big-Data-Welt geht in die zweite Runde! Ein Hörbuch voller kluger Einfälle, skurriler Figuren und verblüffenden Plot-Twists - natürlich wie immer live gelesen vom Autor.

QualityLand 2.0
Kikis Geheimnis
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Marc-Uwe Kling
SprecherIn: Marc-Uwe Kling
Dauer: 9 Std. 46 Min.
Erschienen: 12.10.2020
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex:
i
schliessen

Brillant recherchiert, kenntnisreich erzählt.

Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.

Detaillierter und brisanter denn je: Eine Fülle neuer Fakten, die zu einem großen Teil erst durch Austs akribische Recherchen ans Tageslicht kommen, macht diese Neuausgabe möglich und notwendig. So wertet der Autor eine Vielzahl neu aufgefundener und erst heute freigegebener Ermittlungsakten sowie private Aufzeichnungen und Aussagen von Zeitzeugen aus.

Der Baader-Meinhof-Komplex
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Stefan Aust
SprecherIn: Oliver Siebeck
Dauer: 33 Std. 08 Min.
Erschienen: 21.12.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Kathrin Passig, Aleks Scholz: Lexikon des Unwissens: Worauf es bisher keine Antwort gibt
i
schliessen

Wir glauben heute, unsere Welt sei weitgehend erforscht: So wie die Erde bis in die entlegenen Regionen hinein vermessen ist, sei fast alles irgendwann von irgendwem analysiert, erklärt, entschlüsselt und beschrieben worden, man müsse nur in dem Wust von Informationen herausfinden, wann und von wem. Doch die Landkarte des menschlichen Wissens weist erstaunlich viele weiße Flecken auf.

Selbst auf Gebieten, auf denen wir das nicht vermuten würden, gibt es eine Fülle ungeklärter Fragen: Die Fortpflanzung der Aale ist ebenso rätselhaft wie die Wirkungsweise halluzinogener Drogen, über weibliche Ejakulation weiß man nicht mehr als über die Funktionsweise eines Kugelblitzes, über Dunkle Materie oder darüber, wie man sich einen Schnupfen holt. Wieso klebt Klebeband? Weshalb brummt die Erde, und warum sind Menschen unterschiedlich groß? Weshalb gähnen wir? Wie schnurren Katzen? Und warum geben wir Trinkgeld?

Das Lexikon des Unwissens versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken. Nie wurde das geballte Unwissen der Menschheit auf so engem Raum präsentiert, und nie wurde es derart intelligent und unterhaltsam dargestellt. Gelesen wird das Hörbuch von den bekannten TV-Stimmen Barbara Eligmann, Peter Nottmeier ("Switch") und Tommi Piper ("Alf").

Lexikon des Unwissens
Worauf es bisher keine Antwort gibt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Kathrin Passig, Aleks Scholz
SprecherIn: Barbara Eligmann, Peter Nottmeier
Dauer: 5 Std. 52 Min.
Erschienen: 25.09.2020
#ANZEIGE
Harald Lesch, Thomas Schwartz: Unberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung
i
schliessen

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen.

Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sind konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen. Pointiert und vor allem kreativ erklären Lesch und Schwartz, weshalb das Dorf-Prinzip hilft, singen das Lob der Grenze und lassen eine Freiheit fühlen, die Dialekt spricht und Raum gibt. Ein faszinierendes und bahnbrechendes Hörbuch - ein Hörbuch so unberechenbar wie das Leben.

Unberechenbar
Das Leben ist mehr als eine Gleichung
AutorIn: Harald Lesch, Thomas Schwartz
SprecherIn: Clemens Benke
Dauer: 4 Std. 19 Min.
Erschienen: 16.11.2020
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer: Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln: Was wir von Tieren über Physik lernen können
i
schliessen
Physik war lange das meistgehasste Fach in der Schule, und Physiker galten nicht gerade als besonders sexy. Doch seit es die Science Busters gibt, ist alles anders - denn sie sind die "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße". Seit 2007 begeistern Univ. Prof. Heinz Oberhummer, Univ. Lekt. Werner Gruber und der Satiriker Martin Puntigam das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwarzem Humor. Jetzt begeben sie sich auf eine Reise ins Tierreich. Und sie haben keinen Geringeren als Harry Rowohlt dabei, der sich die verblüffenden Ergebnisse ihrer Forschung im Wechsel mit Martin Puntigam genüsslich auf der Zunge zergehen lässt. Harry Rowohlt liest gemeinsam mit den Science Busters: ein Traumquartett!

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Was wir von Tieren über Physik lernen können
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
SprecherIn: Harry Rowohlt
Dauer: 3 Std. 28 Min.
Erschienen: 05.10.2012
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer: Wer nichts weiß, muss alles glauben:
i
schliessen
Zweiter Akt für Harry Rowohlt und die Science Busters:
Kann Beten tödlich sein? Warum ist die Pest schuld am iPhone? Und wie berechnet man die Anzahl der Jesusatome? Physik gibt uns jeden Tag viele Rätsel auf. Die Antworten darauf kennen nur die Science Busters. Souverän führen sie durch die Mysterien des Universums, der Materie, des Lebens und des Gehirns und machen auch vor Glaube, Liebe und Hoffnung nicht Halt. Zwischendurch gibt es mal ein Rezept für ein köstliches Gulasch oder für den Bau eines eigenen Sees Genezareth. Interessant, verständlich und unterhaltsam. Denn: Wer nichts weiß, muss alles glauben...
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
SprecherIn: Science Busters, Harry Rowohlt
Dauer: 4 Std. 28 Min.
Erschienen: 26.05.2014
#ANZEIGE
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer: Das Universum ist eine Scheißgegend:
i
schliessen
Woanders ist es auch nicht besser.

Das Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
Das Universum ist eine Scheißgegend
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
SprecherIn: Maria Hofstätter, Science Busters
Dauer: 5 Std. 09 Min.
Erschienen: 05.10.2015
#ANZEIGE
Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter: Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit:
i
schliessen
Die Science Busters sind zurück!

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth, Wissenschaftlicher Leiter des Geschmackslabors der Universität Graz - geballte Wissenschaftspower.
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
SprecherIn: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Thomas Loibl
Dauer: 7 Std. 23 Min.
Erschienen: 25.09.2017
#ANZEIGE
Mike Pearl: Was wirklich passiert, wenn...: ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
i
schliessen

Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? 

Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde. Dabei wird klar: Die meisten Szenarien sind bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so beängstigend. Und: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf!

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Was wirklich passiert, wenn...
...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
AutorIn: Mike Pearl
SprecherIn: Uve Teschner
Dauer: 10 Std. 30 Min.
Erschienen: 18.06.2020
Top #25 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Wissenschaft
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon Zähne geputzt? Falls nicht, sollten Sie dies dringend nachholen, denn Forscher haben herausgefunden, dass das für die aggressive Form der Parodontitis verantwortliche Bakterium auch an der Entstehung der Alzheimerdemenz beteiligt ist. Im Spektrum Kompakt-Hörbuch erfahren Sie auch welchen Einfluss der aufrechte Gang auf unser Gehirn hat, welche Alzheimer- und Demenz-Therapien es gibt, warum Frauen ein höheres Demenzrisiko als Männer haben und wie ein würdevoller Umgang mit Menschen aussehen kann, die an einer krankhaften Form des Vergessens leiden. Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.

Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Matthias Hinz
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 15.07.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Atmen - Von Luft und Lebensenergie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Haben Sie heute schon bewusst und langsam tief ein- und ausgeatmet? Und dabei gespürt, wie Sie zur Ruhe kommen? Wie essenziell das Luftholen für die Gesundheit ist, merken wir spätestens dann, wenn es eingeschränkt ist - weil wir schlicht erkältet sind, uns bei Anstrengung die Luft ausgeht oder aber auch, weil uns auf Grund von psychischer Belastung etwas schwer auf der Brust zu liegen scheint. Was wir von Apnoetauchern lernen können, warum Schluckauf Babys hilft und ob Männer wirklich häufiger schnarchen als Frauen: All das und mehr sind Themen dieses Spektrum Kompakt-Hörbuchs.

Atmen - Von Luft und Lebensenergie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 18 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nachhaltige Ernährung: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Sehr häufig lesen wir darüber, wie die Landwirtschaft unter den Folgen des Klimawandels leidet und welche Anpassungen notwendig sind, um auch bei steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsverhältnissen die Lebensmittelversorgung der Weltbevölkerung zu sichern. Doch ist das nur eine Seite der Medaille. Denn die Nahrungsmittelproduktion ist nicht nur bedroht, sie ist auch selbst einer der Faktoren, die Klimawandel und Lebensraumzerstörung fördern. Zu den wichtigen Aufgaben zählt daher, nachhaltige Wirtschaftsweisen für die Zukunft zu entwickeln. Und im Sinne des wachsenden Bewusstseins bei den Menschen dabei auch den Punkt "Tierwohl" einzuschließen. Aus dem Inhalt (u.a.):

  • Die Milch und das Klima
  • Der Green Deal der EU
  • Wie gesund ist die klimafreundliche Ernährung?
  • Der Aufstieg der veganen Ersatzstoffe
Nachhaltige Ernährung
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 07 Min.
Erschienen: 23.08.2021
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Stolz, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid, Trägheit - wer eine oder gleich mehrere dieser sieben Charaktereigenschaften pflegt, für den sieht es - zumindest nach alter christlicher Glaubenslehre -spätestens im Leben nach dem Tod eher düster aus. Doch auch ganz unabhängig davon, ob man nun an die Idee, die hinter den "Todsünden" steckt, glaubt oder nicht: Sie sind in jedem Fall zentrale Facetten unserer Persönlichkeit. Wie es uns gelingt, sie im Zaun zu halten, und warum es manchmal sogar von Vorteil sein kann, aus der Haut zu fahren oder ganz genau auf die Erfolge anderer zu schielen, erfahren Sie in diesem Spektrum Kompakt-Hörbuch.

Die 7 Todsünden - Dunkle Facetten unseres Charakters
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Maren Ulrich
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 12.01.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wie gut haben Sie sich selbst unter Kontrolle? Manch einem fällt es schwer, ein Stückchen Schokolade abzulehnen und wieder andere haben ihre Emotionen nicht im Griff. Schon dieses Beispiel zeigt: Kontrolle ist ein dehnbarer Begriff. Eine Sucht geht mit ihrem teilweisen Verlust einher, doch auch, wenn man kurz "neben sich" steht, ist man in dem Moment nicht handlungsfähig.

In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe geht es um derartige verschiedene Aspekte der Kontrolle – und was passiert, wenn sie uns entgleitet.

Kontrolle und ihr Verlust
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 28 Min.
Erschienen: 31.03.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Long Covid - Das Leiden nach Corona: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer eine akute Coviderkrankung übersteht, hat bis zur vollständigen Genesung oft einen langen Weg vor sich. Das gilt keineswegs nur für Personen, die intensivmedizinisch behandelt wurden: Auch nach milden Verläufen leiden Menschen manchmal noch lange nach der Infektion mit Sars-CoV-2 unter verschiedenen Beschwerden. Zu ihnen zählen etwa Abgeschlagenheit, Sinnesstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu bleibenden Organschäden und neurologischen Folgeerkrankungen. Die Erforschung dieses komplexen Symptombilds, das als "Long Covid" bekannt wurde, hat erst begonnen. In dieser Spektrum Kompakt Ausgabe werden einige der möglichen Spätfolgen von Covid-19 vorgestellt zusammengefasst, was man bisher über die Ursachen weiß.

Long Covid - Das Leiden nach Corona
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 27 Min.
Erschienen: 20.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Furcht ist etwas ganz Natürliches, sogar Notwendiges, denn: Sie schützt uns vor gefährlichen Situationen. Schließlich tun wir gut daran, zu vermeiden, aus großer Höhe zu stürzen oder von einer giftigen Schlange gebissen zu werden. Doch leider ist Angst nicht immer so zweckdienlich. Sie kann lähmend sein und unser Leben und Erleben stark einschränken. Um übermäßiges Grübeln, die ständige Sorge um eine drohende Klimakatastrophe, die Abscheu vor Löchern, Hypochondrie und mehr drehen sich die Beiträge in dieser Kompakt-Ausgabe.

Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 58 Min.
Erschienen: 25.04.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Wer arrogant oder selbstverliebt wirkt, wird mitunter als Narzisst tituliert. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Narzissmus ist zunächst einmal ein Persönlichkeitsmerkmal: eine gewisse Portion davon steckt in jedem von uns. Nehmen der Glaube an die eigene Großartigkeit und der Wunsch nach Bewunderung allerdings überhand und führen zu großem Leid und Konflikten, spricht man von einer Persönlichkeitsstörung. Die Dosis macht also den Unterschied. Obwohl Narzissmus in aller Munde ist, wird er oft missverstanden. Dieses Spektrum Kompakt räumt mit gängigen Fehlannahmen auf, klärt über Hintergründe, Vorzüge und Schattenseiten der Eigenschaft auf und fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.

Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 03 Min.
Erschienen: 05.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Migräne - Symptome und Therapie: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Viele Menschen denken bei Migräne zunächst an rasende Kopfschmerzen. Doch die Symptome umfassen weit mehr als das: Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen zählen unter anderem dazu. Und nach Abklingen der Attacke eine tiefe Erschöpfung. Häufig zu spät erkannt oder falsch behandelt, beeinträchtigt die Erkrankung massiv die Lebensqualität. Dabei gibt es neue Ansätze zur Prophylaxe und Therapie.

Migräne - Symptome und Therapie
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 1 Std. 46 Min.
Erschienen: 09.05.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Menschen haben eine sehr verräterische Mimik – auch wenn sie nichts sagen, sieht ihr Gegenüber sofort, in welcher Stimmung sie sind oder was sie von eben Gehörtem halten. Dabei gehe das, was unser Gesicht verraten soll, weit über Zustimmung oder Ablehnung hinaus, sagen manche Experten. Emotionen aller Art, Lügen, die sexuelle Orientierung, sogar eine etwaige kriminelle Neigung soll sich darin widerspiegeln. Dementsprechend groß ist das Interesse an professioneller Gesichtserkennung. Mindestens ebenso umfangreich ist die Kritik daran, sowohl an den Methoden als auch den Interpretationen.

Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 17 Min.
Erschienen: 09.05.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Es klingt schon verheißungsvoll: Wer fürchtet, dass die eigene Ernährung den täglichen Bedarf an Vitaminen, wichtigen Mineralen oder Nährstoffen nicht deckt, hilft einfach mit entsprechenden Präparaten aus Drogerie oder Apotheke nach. Beliebte Superfoods und Co sollen in Sachen Gesundheit sogar regelrechte Wunder bewirken. Doch was ist dran an diesen Versprechen? Und wie groß ist das Risiko eines Mangels bei einer durchschnittlichen Ernährung überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt nachgegangen.

Nahrungsergänzung - Was unser Körper wirklich braucht
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 00 Min.
Erschienen: 01.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manchmal ist es nicht leicht, Science-Fiction von Magie zu trennen. Wenn sich Kirk und Spock auf einen anderen Planeten beamen lassen, erscheint das nicht weniger unwirklich, als wenn Harry und Hermine an einen fremden Ort apparieren. Der Unterschied ist der Anspruch, laut dem selbst die futuristischste Technologie fundamentalen Naturgesetzen genügen soll. Zugegeben, Teleportation und Warp-Antrieb biegen sich die Quanten- und Relativitätstheorie gehörig zurecht. Doch die Erzählungen der Science-Fiction basieren stets auf dem Vertrauen in die wissenschaftliche Methode – ganz anders als die Magie, deren Reiz gerade darin liegt, die Vernunft auszuhebeln. Ob bei Jules Verne oder Star Trek, die Geschichten repräsentieren eine Haltung, die Menschen seit Generationen inspiriert, die Grenzen des Machbaren zu erforschen; einige jüngere Ergebnisse werden in dieser faszinierenden Ausgabe von Spektrum Kompakt vorgestellt.

Science not Fiction - Die Welt der Technik
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Simone Terbrack
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Erschienen: 15.06.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Um andere zum Lachen zu bringen, kommt es besonders auf eine überraschende Komponente an – und wie wir alle wissen, lacht nicht jede und jeder über dieselben Witze, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Noch stärker ist das bei Ironie und Sarkasmus der Fall. Eines aber ist auf jeden Fall klar: Humor und Sachlichkeit schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Gerade nüchterne Inhalte aus der Wissenschaft macht eine Prise Witz besser bekömmlich. Wer wüsste besser darüber Bescheid als Eckart von Hirschhausen, der in einem Interview mit Chefredakteur Daniel Lingenhöhl aus seinem beruflichen Nähkästchen plaudert.

Humor - Lachen macht das Leben leichter
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 1 Std. 48 Min.
Erschienen: 19.07.2022
#ANZEIGE
Spektrum der Wissenschaft: Traumata - Wunden in der Seele: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Manche Erlebnisse sind so schrecklich, dass sie tiefe Wunden in der Psyche hinterlassen. Heilen diese nur unvollständig, entwickeln sich aus solchen Traumata mitunter psychische Krankheiten. Etwa eine Posttraumatische Belastungsstörung, bei der das Erlebte als "Flashbacks" immer wieder auf die Betroffenen einwirkt. Oder eine "gespaltene" Persönlichkeit, die vor allem schweren, wiederholten Gewalterfahrungen in der Kindheit entspringt. In dieser Ausgabe Spektrum Kompakt wird zusammengefasst, wie Traumata entstehen, was sie bewirken und wie sich Folgeerkrankungen verhindern und behandeln lassen.

Traumata - Wunden in der Seele
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum der Wissenschaft
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 32 Min.
Erschienen: 29.08.2022
#ANZEIGE
Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand: Spektrum Kompakt
i
schliessen

Jeden Tag einen Apfel, 10 000 Schritte und ausreichend Schlaf; regelmäßig Sport, möglichst keine Süßigkeiten oder Alkohol, Vorsicht mit Kaffee und Cholesterin – Tipps für ein gesundes Leben gibt es viele. Doch wie fundiert sind sie? Halten sie ihre Versprechen? Oder hilft uns vielleicht eher eine entspanntere Herangehensweise mehr dabei, ein gutes und gesundes Leben zu führen?

In dieser Ausgabe von Spektrum Kompakt wird diesen und weiteren wichtigen Fragen rund um das Thema Gesund leben auf den Grund gegangen.

Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand
Spektrum Kompakt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Spektrum Kompakt
SprecherIn: Karsten Wolf
Dauer: 2 Std. 08 Min.
Erschienen: 17.11.2022
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen