Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

UngekĂŒrztes Hörbuch "Schule, was sie heute leisten sollte"

#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Schule, was sie heute leisten sollte:
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
Schule, was sie heute leisten sollte
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Manfred Spitzer
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 18.02.2019
Die Anforderungen an SchĂŒler und Lehrer steigen. Immer öfter brauchen Kinder psychologische Beratung. Gleichzeitig haben VĂ€ter und MĂŒtter immer weniger Zeit fĂŒr ihre Kinder. Was ist also zu tun? Wie sollte ein moderner, hirngerechter Unterricht aussehen? Was bedeutet "Lernen nach neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen"?
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-HörbĂŒcher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & SpiritualitÀt
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
i
schliessen
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir frĂŒher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen sĂŒchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lĂ€sst das GedĂ€chtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen ĂŒberleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die LernfĂ€higkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg.

Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plĂ€diert vor allem bei Kindern fĂŒr KonsumbeschrĂ€nkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.

Digitale Demenz
Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Christoph Wortberg
Dauer: 4 Std. 47 Min.
Erschienen: 14.12.2012
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert:
i
schliessen
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet voran - und bedroht unsere Gesundheit. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche ĂŒberantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und WahrnehmungsfĂ€higkeit geschĂ€digt. Computersucht, InternetkriminalitĂ€t und Mobbing verbreiten sich immer mehr.

Manfred Spitzer informiert ĂŒber verbreitete Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklĂ€rt, wie wir uns schĂŒtzen können.
Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Christoph Wortberg
Dauer: 4 Std. 46 Min.
Erschienen: 14.01.2016
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: KĂŒnstliche Intelligenz: Dem Menschen ĂŒberlegen – wie KI uns rettet und bedroht
i
schliessen

KĂŒnstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie

Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte fĂŒr neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Hörbuch ĂŒber kĂŒnstliche Intelligenz informiert, klĂ€rt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, ob mit KI Rettung oder Untergang auf die Menschheit zukommt.

»Wir brauchen nicht darĂŒber nachzudenken, ob eine allgemeine KI irgendwann Bewusstsein hat oder die Menschheit vernichtet – das ist Science Fiction. Aber ĂŒber reale Risiken und Gefahren von böswilligen Menschen, die KI fĂŒr ihre Zwecke missbrauchen, mĂŒssen wir nachdenken – grĂŒndlich. Und ĂŒber die Verantwortung der reichsten Unternehmen der Welt auch.« Manfred Spitzer

Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als »Plauder-KIs« wie ChatGPT Schlagzeilen machten. KĂŒnstliche Intelligenz verĂ€ndert die Welt, und das schneller und weitergehend als gedacht. Das beschreibt der Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Manfred Spitzer eindrucksvoll in seinem neuen Hörbuch. Sie funktioniert im Kern mit neuronalen Netzwerken, ĂŒber die der Autor vor rund 30 Jahren bereits bahnbrechend geforscht hat. Er analysiert hier nun den Einsatz von KI in den Bereichen Medizin, MilitĂ€r, Klima, Natur- und Geisteswissenschaften, VerbrechensbekĂ€mpfung, Politik, Wirtschaft sowie im Alltag. Sein beunruhigendes Fazit: KI durchdringt schon jetzt unser Leben und unsere Gesellschaft, und zwar ohne jede Regulierung, von vorheriger TechnikfolgenabschĂ€tzung nicht zu reden. KIs produzieren eben nicht nur »Dummheiten«; in falschen HĂ€nden können sie die Menschheit in den Abgrund stĂŒrzen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

KĂŒnstliche Intelligenz
Dem Menschen ĂŒberlegen – wie KI uns rettet und bedroht
UngekĂŒrztes Hörbuch: Computer & Technologie / Informatik
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Julian Mehne
Dauer: 9 Std. 13 Min.
Erschienen: 01.12.2023
Top #10 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Wie Babys lernen - das erste Jahr:
i
schliessen

Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich FĂ€higkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen und Tasten aus? Können Eltern diese FĂ€higkeiten ihres Kindes fördern? Der bekannte Psychiater Manfred Spitzer, selbst Vater von fĂŒnf Kindern, und der Schweizer Kinderarzt Norbert Hirschkowitz erzĂ€hlen in diesem Hörbuch von den faszinierenden VerĂ€nderungen, die sich im Kopf eines Babys in den ersten zwölf Lebensmonaten vollziehen.

Wie Babys lernen - das erste Jahr
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 01.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: PubertÀt ist, wenn Eltern seltsam werden:
i
schliessen

PubertĂ€t ist, wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, sage die einen. Es sind alles nur die Hormone, sagen die anderen. Und was sagen Experten dazu? Zwei fĂŒhrende Hirnforscher erzĂ€hlen in diesem Hörbuch, warum es ĂŒberhaupt so etwas wie "PubertĂ€t" gibt und was sich im Gehirn von 13 bis 15-JĂ€hrigen tut. Die beiden Psychiater gehen auf die Frage ein, warum junge Menschen fast ĂŒber Nacht widerspenstig und fĂŒr die Eltern so schwierig werden. Denn wer das PhĂ€nomen PubertĂ€t versteht, weiß damit leichter umzugehen und gegebenenfalls, auch seinen Kindern in dieser schwierigen Lebensphase zu helfen.

PubertÀt ist, wenn Eltern seltsam werden
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 08.02.2019
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Gerhard Roth, Manfred Spitzer: Wie wir Entscheidungen treffen: Hirnforschung und Willensfreiheit
i
schliessen

Gerhard Roth: Das Ich auf dem PrĂŒfstand - Die Hirnforschung und ihre Sicht vom Menschen
Sendung: 10.06.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary
Gerhard Roth, * 15. August 1942 in Marburg, Biologe und Hirnforscher, ist Professor fĂŒr Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut fĂŒr Hirnforschung der UniversitĂ€t Bremen.

Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls SÀtze mit zwei bis drei Worten.

Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen AktivitÀten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur.

Drittens: Persönlichkeit und Charakter entstehen sehr frĂŒh mit dem limbischen System. Seine Inhalte bleiben unbewusst. In ihm wird gespeichert, was wir als gut, erfolgreich und lustvoll oder gegenteilig erfahren haben. Dieses System ist dominant, insofern frĂŒhe Verletzungen bestehen bleiben, auch positive Erfahrungen können sie nicht auslöschen.

Viertens: Wollen, Denken und Handeln werden limbisch gesteuert, sie bleiben daher großteils unbewusst. Die Willensfreiheit ist daher eine Illusion.

Manfred Spitzer: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Die Hirnforschung und die Frage, was uns zum Handeln antreibt
Sendung: 04.07.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary
Manfred Spitzer, * 1958 Lengfeld, Mediziner, ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen UniversitĂ€tsklinik in Ulm.

Ein Stein rollt, eine Zecke lĂ€sst sich fallen, ein Fisch schwimmt hin und her. Betrachtet man dies unter dem Aspekt einer möglichen Willenssteuerung, so scheint diese immer komplexer zu werden. Mehr noch beim Menschen, zu dessen SelbstverstĂ€ndnis das GefĂŒhl von Freiheit gehört. Betrachtet man menschliches Handeln genauer, fĂ€llt auf, dass es rein kausal nicht erklĂ€rbar ist. Zum Handeln gehört das Bewerten, manches scheint uns gut, anderes nicht. Dieser Rahmen entsteht durch die Verarbeitung von Beispielen, von Erlebnissen, aus denen wir etwas Allgemeines ableiten. Wir tun eher das, was uns nĂŒtzt. Hierzu treten aber noch weitere Parameter, wie dies der bekannte Versuch zeigt, bei dem Probanden Geld untereinander aufzuteilen haben.

Ein unfairer Vorschlag bereitet uns im wahrsten Sinne des Wortes Schmerzen, wir lehnen ihn ab, obwohl seine Annahme mit einem zumindest kleinen Vorteil verbunden wĂ€re. Ob man der gefĂŒhlsmĂ€ĂŸigen Tendenz oder der NutzenerwĂ€gung folgt, ist die Frage einer PrĂ€disposition, die die Ökonomie beispielsweise nicht erklĂ€ren kann.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie fĂŒr dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Wie wir Entscheidungen treffen
Hirnforschung und Willensfreiheit
AutorIn: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
SprecherIn: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 09.05.2018
Ähnliche beliebte HörbĂŒcher
#ANZEIGE
Gerald HĂŒther, Marcell Heinrich, Mitch Senf: #EducationForFuture: Bildung fĂŒr ein gelingendes Leben
i
schliessen

Nach Fridays for Future kommt nun #EducationForFuture.

Eine gute Bildung ist entscheidend fĂŒr die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Aber was genau ist gute Bildung, vor allem in einer Zeit der globalen UmbrĂŒche, in der die Definition von Arbeit sich massiv wandelt?

Was brauchen unsere JĂŒngsten von uns, damit sie sich Wissen und Können aneignen und gleichzeitig Orientierung im Leben finden? Wie lernen sie, wie Leben und Zusammenleben im 21. Jahrhundert wirklich gelingt? Unsere Bildungseinrichtungen kriegen das nicht allein hin, verhindern es oft sogar. DafĂŒr braucht es jetzt uns alle, die ganze Zivilgesellschaft.

Antworten fĂŒr den Alltag in Familie, Schule und Kindergarten, Nachbarschaft, Kommune und Co. Ein Aufruf zur Emanzipation. Und ein haltgebender Mutmacher fĂŒr Eltern, Lehrer und alle, denen unsere Kinder am Herzen liegen.

>> Diese ungekĂŒrzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible prĂ€sentiert und ist ausschließlich im Download erhĂ€ltlich.

#EducationForFuture
Bildung fĂŒr ein gelingendes Leben
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Gerald HĂŒther, Marcell Heinrich, Mitch Senf
SprecherIn: Stephan Buchheim
Dauer: 7 Std. 38 Min.
Erschienen: 21.02.2020
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Wie Babys lernen - das erste Jahr:
i
schliessen

Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich FĂ€higkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen und Tasten aus? Können Eltern diese FĂ€higkeiten ihres Kindes fördern? Der bekannte Psychiater Manfred Spitzer, selbst Vater von fĂŒnf Kindern, und der Schweizer Kinderarzt Norbert Hirschkowitz erzĂ€hlen in diesem Hörbuch von den faszinierenden VerĂ€nderungen, die sich im Kopf eines Babys in den ersten zwölf Lebensmonaten vollziehen.

Wie Babys lernen - das erste Jahr
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 01.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren:
i
schliessen

Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in dieser Zeit zu einem "sozialen Wesen". Was bedeutet es, dass es nun eine "Theorie des Geistes" entwickelt? Ist es fĂŒr die psychische und emotionale Entwicklung sinnvoll, sein Kind in einen Kindergarten zu schicken? Fragen wie diese beantworten der Psychiater Manfred Spitzer und der Kinderarzt Norbert Herschkowitz in diesem Hörbuch. Lehrreich, einfĂŒhlsam, witzig.

Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 05.02.2019
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Wie Erwachsene denken und lernen:
i
schliessen

Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-JĂ€hrigen und einem 80-JĂ€hrigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen? Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsĂ€chlich fĂŒr einen 40-JĂ€hrigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als fĂŒr einen 20-JĂ€hrigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wĂ€chst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut? Solch spannende Fragen werden von den Hirnforschern Norbert Herschkowitz und Manfred Spitzer in diesem Hörbuch in gewohnt unterhaltsamer Weise beantwortet.

Wie Erwachsene denken und lernen
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 3 Std. 24 Min.
Erschienen: 18.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Depressionen und Burn-Out:
i
schliessen

GedrĂŒckte Stimmung, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit. Jeder FĂŒnfte kĂ€mpft im Laufe seines Lebens gegen Depressionen. Die Zahl der von Burn-Out betroffenen Menschen steigt dramatisch an. Was kann man dagegen tun?

Prof. Manfred Spitzer, Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychiatrie in Ulm, erzĂ€hlt auf diesem Hörbuch eine Stunde lang, was man wirklich ĂŒber diese Volkskrankheiten wissen muss.

Depressionen und Burn-Out
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Manfred Spitzer
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 19.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Warum lernen Spaß macht - 6-10 Jahre:
i
schliessen

Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld fĂŒr Nachhilfe aus. Doch wie viel kann ein Kinder ĂŒberhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verĂ€ndert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen fĂŒr die Zukunft gelegt. In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer und der Kinderpsychiater Prof. Norbert Herschkowitz in einfacher Sprache Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit.

Warum lernen Spaß macht - 6-10 Jahre
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 01.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen fĂŒr Kinder und Jugendliche
i
schliessen

Der Psychiater Manfred Spitzer zeigt in diesem Hörbuch welche Auswirkungen Smartphones auf unsere Kinder haben. Denn immer mehr Studien belegen die negativen Langzeitfolgen auf die Entwicklung und seelische Gesundheit. So sind inzwischen in SĂŒdkorea nahezu alle Jugendliche (!) kurzsichtig - bedingt durch das stundenlange Glotzen auf das winzige Smartphone-Display, Ă€hnliche Daten gibt es auch aus Europa. Studien aus England belegen auch, dass Smartphones geradezu fatale Auswirkungen auf die schulische Leistung haben.

In diesem Hörbuch weist Manfred Spitzer in gut verstĂ€ndlicher Sprache auf die Gefahren hin, die Smartphones fĂŒr die Entwicklung unserer Kinder haben.

Achtung Smartphone
Über Risiken und Nebenwirkungen fĂŒr Kinder und Jugendliche
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Manfred Spitzer
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 05.02.2019
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: PubertÀt ist, wenn Eltern seltsam werden:
i
schliessen

PubertĂ€t ist, wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, sage die einen. Es sind alles nur die Hormone, sagen die anderen. Und was sagen Experten dazu? Zwei fĂŒhrende Hirnforscher erzĂ€hlen in diesem Hörbuch, warum es ĂŒberhaupt so etwas wie "PubertĂ€t" gibt und was sich im Gehirn von 13 bis 15-JĂ€hrigen tut. Die beiden Psychiater gehen auf die Frage ein, warum junge Menschen fast ĂŒber Nacht widerspenstig und fĂŒr die Eltern so schwierig werden. Denn wer das PhĂ€nomen PubertĂ€t versteht, weiß damit leichter umzugehen und gegebenenfalls, auch seinen Kindern in dieser schwierigen Lebensphase zu helfen.

PubertÀt ist, wenn Eltern seltsam werden
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 08.02.2019
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Eckart von Hirschhausen, Manfred Spitzer: Über das Geheimnis des Lachens / Das kleine ABC der Neuronen: Schon gewusst? 4
i
schliessen
Dass Lachen gesund ist, weiß eigentlich jeder. Aber warum ist das so? Und worĂŒber lachen wir eigentlich? Und was passiert dabei in unserem Körper? Dr. Eckart von Hirschhausen versucht dem Lachen in kleinen Geschichten auf den Grund zu gehen. Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer arbeitet in der Gehirnforschung und erklĂ€rt in seinem zweiten Beitrag, welche VorgĂ€nge im Gehirn dort untersucht werden und was man bereits Spannendes herausgefunden hat.

Wie lernt eigentlich unser Gehirn? Warum lachen wir ĂŒber einen Witz? Und was genau macht eine Entwicklungspsychologin? Diese und andere Fragen beantworten die Autoren auf witzige und anschauliche Weise und wecken damit das Interesse an wissenschaftlichen Themen.

Dieses Hörbuch ist fĂŒr Kinder ab 7 Jahren geeignet!

Über das Geheimnis des Lachens / Das kleine ABC der Neuronen
Schon gewusst? 4
AutorIn: Eckart von Hirschhausen, Manfred Spitzer
SprecherIn: Eckart von Hirschhausen, Manfred Spitzer
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 16.05.2007
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
i
schliessen
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir frĂŒher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen sĂŒchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lĂ€sst das GedĂ€chtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen ĂŒberleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die LernfĂ€higkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg.

Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plĂ€diert vor allem bei Kindern fĂŒr KonsumbeschrĂ€nkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.

Digitale Demenz
Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Christoph Wortberg
Dauer: 4 Std. 47 Min.
Erschienen: 14.12.2012
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Gerhard Roth, Manfred Spitzer: Wie wir Entscheidungen treffen: Hirnforschung und Willensfreiheit
i
schliessen

Gerhard Roth: Das Ich auf dem PrĂŒfstand - Die Hirnforschung und ihre Sicht vom Menschen
Sendung: 10.06.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary
Gerhard Roth, * 15. August 1942 in Marburg, Biologe und Hirnforscher, ist Professor fĂŒr Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut fĂŒr Hirnforschung der UniversitĂ€t Bremen.

Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls SÀtze mit zwei bis drei Worten.

Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen AktivitÀten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur.

Drittens: Persönlichkeit und Charakter entstehen sehr frĂŒh mit dem limbischen System. Seine Inhalte bleiben unbewusst. In ihm wird gespeichert, was wir als gut, erfolgreich und lustvoll oder gegenteilig erfahren haben. Dieses System ist dominant, insofern frĂŒhe Verletzungen bestehen bleiben, auch positive Erfahrungen können sie nicht auslöschen.

Viertens: Wollen, Denken und Handeln werden limbisch gesteuert, sie bleiben daher großteils unbewusst. Die Willensfreiheit ist daher eine Illusion.

Manfred Spitzer: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Die Hirnforschung und die Frage, was uns zum Handeln antreibt
Sendung: 04.07.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary
Manfred Spitzer, * 1958 Lengfeld, Mediziner, ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen UniversitĂ€tsklinik in Ulm.

Ein Stein rollt, eine Zecke lĂ€sst sich fallen, ein Fisch schwimmt hin und her. Betrachtet man dies unter dem Aspekt einer möglichen Willenssteuerung, so scheint diese immer komplexer zu werden. Mehr noch beim Menschen, zu dessen SelbstverstĂ€ndnis das GefĂŒhl von Freiheit gehört. Betrachtet man menschliches Handeln genauer, fĂ€llt auf, dass es rein kausal nicht erklĂ€rbar ist. Zum Handeln gehört das Bewerten, manches scheint uns gut, anderes nicht. Dieser Rahmen entsteht durch die Verarbeitung von Beispielen, von Erlebnissen, aus denen wir etwas Allgemeines ableiten. Wir tun eher das, was uns nĂŒtzt. Hierzu treten aber noch weitere Parameter, wie dies der bekannte Versuch zeigt, bei dem Probanden Geld untereinander aufzuteilen haben.

Ein unfairer Vorschlag bereitet uns im wahrsten Sinne des Wortes Schmerzen, wir lehnen ihn ab, obwohl seine Annahme mit einem zumindest kleinen Vorteil verbunden wĂ€re. Ob man der gefĂŒhlsmĂ€ĂŸigen Tendenz oder der NutzenerwĂ€gung folgt, ist die Frage einer PrĂ€disposition, die die Ökonomie beispielsweise nicht erklĂ€ren kann.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie fĂŒr dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Wie wir Entscheidungen treffen
Hirnforschung und Willensfreiheit
AutorIn: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
SprecherIn: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 09.05.2018
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Smartphone Epidemie: Gefahren fĂŒr Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
i
schliessen

Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verĂ€ndert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen fĂŒr unser Denken, FĂŒhlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag fĂŒr seine vier Milliarden Nutzer verĂ€ndert wie keine technische Neuerung zuvor.

Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische PrĂ€sident verbietet sie dort ganz und SĂŒd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf?

In Ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie fĂŒr dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

>> Diese ungekĂŒrzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible prĂ€sentiert und ist ausschließlich im Download erhĂ€ltlich.

Smartphone Epidemie
Gefahren fĂŒr Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Bodo Primus
Dauer: 7 Std. 21 Min.
Erschienen: 16.09.2019
#ANZEIGE
Bob Blume: Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse - Und wie wir sie Ă€ndern können: Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
i
schliessen

Die Welt hat sich verĂ€ndert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verĂ€ndert werden mĂŒssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhundert ankommt. Denn wir können es uns in einer globalisierten Welt nicht leisten, die wichtigste Ressource, die wir haben, in guter Hoffnung sich selbst zu ĂŒberlassen. Ob Lehrermangel, Probleme bei der Digitalisierung, Notendruck, nicht mehr zeitgemĂ€ĂŸe Lehrerausbildung oder ĂŒberfrachtete LehrplĂ€ne – Bob Blume kennt die Probleme an Schulen aus eigener Erfahrung. Er legt die Defizite offen und zeigt Lösungswege auf. Und macht klar: So können wir nicht weitermachen. Wir mĂŒssen handeln! Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

#ANZEIGE
Verena Friederike Hasel: Der tanzende Direktor: Lernen in der besten Schule der Welt
i
schliessen

Was ist das Wichtigste, das man in der Schule lernen kann? Fehler machen. Denn dann wĂ€chst das Gehirn. ErstklĂ€ssler, die ihren ersten wissenschaftlichen Versuch mit Schokolade machen. Abiturienten, die 48 Stunden im Wald verbringen, um zu lernen, wie man Einsamkeit aushĂ€lt. SiebtklĂ€ssler, die ĂŒberall im Land das gleiche Buch lesen, um auf Twitter darĂŒber zu diskutieren. Und ein Schuldirektor, der jedes Kind morgens wie ein Gastgeber persönlich begrĂŒĂŸt. So geht Schule in Neuseeland, einem Land, das in Bildungsrankings ganz vorn abschneidet. Dieses Hörbuch erzĂ€hlt die Geschichte hinter den messbaren Zahlen. Es ist der berĂŒhrende Bericht einer Mutter, die mit Mann und drei Töchtern in Neuseeland gelebt hat. Sie erzĂ€hlt von Schulen, wo Lehrer zu zweit unterrichten, um voneinander zu lernen, wo Radierer verboten sind, weil man sich fĂŒr Fehler nicht schĂ€men muss, und wo der Direktor manchmal mit den SchĂŒlern im Lehrerzimmer tanzt. Sie erzĂ€hlt von einem Bildungssystem, wo Wissenschaftler den Lehrern helfen, den Unterricht zu verbessern, und Bildungsentscheidungen niemals nur einer Mode folgen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Der tanzende Direktor
Lernen in der besten Schule der Welt
UngekĂŒrztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Verena Friederike Hasel
SprecherIn: Katja Körber
Dauer: 5 Std. 14 Min.
Erschienen: 03.11.2022
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: KĂŒnstliche Intelligenz: Dem Menschen ĂŒberlegen – wie KI uns rettet und bedroht
i
schliessen

KĂŒnstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie

Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte fĂŒr neuronale Netze, auf denen KI aufbaut. Sein topaktuelles Hörbuch ĂŒber kĂŒnstliche Intelligenz informiert, klĂ€rt auf – und macht klar, dass niemand vorhersehen kann, ob mit KI Rettung oder Untergang auf die Menschheit zukommt.

»Wir brauchen nicht darĂŒber nachzudenken, ob eine allgemeine KI irgendwann Bewusstsein hat oder die Menschheit vernichtet – das ist Science Fiction. Aber ĂŒber reale Risiken und Gefahren von böswilligen Menschen, die KI fĂŒr ihre Zwecke missbrauchen, mĂŒssen wir nachdenken – grĂŒndlich. Und ĂŒber die Verantwortung der reichsten Unternehmen der Welt auch.« Manfred Spitzer

Das Jahr 2023 wird als der Beginn einer neuen Epoche in die Menschheitsgeschichte eingehen, als »Plauder-KIs« wie ChatGPT Schlagzeilen machten. KĂŒnstliche Intelligenz verĂ€ndert die Welt, und das schneller und weitergehend als gedacht. Das beschreibt der Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor Manfred Spitzer eindrucksvoll in seinem neuen Hörbuch. Sie funktioniert im Kern mit neuronalen Netzwerken, ĂŒber die der Autor vor rund 30 Jahren bereits bahnbrechend geforscht hat. Er analysiert hier nun den Einsatz von KI in den Bereichen Medizin, MilitĂ€r, Klima, Natur- und Geisteswissenschaften, VerbrechensbekĂ€mpfung, Politik, Wirtschaft sowie im Alltag. Sein beunruhigendes Fazit: KI durchdringt schon jetzt unser Leben und unsere Gesellschaft, und zwar ohne jede Regulierung, von vorheriger TechnikfolgenabschĂ€tzung nicht zu reden. KIs produzieren eben nicht nur »Dummheiten«; in falschen HĂ€nden können sie die Menschheit in den Abgrund stĂŒrzen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

KĂŒnstliche Intelligenz
Dem Menschen ĂŒberlegen – wie KI uns rettet und bedroht
UngekĂŒrztes Hörbuch: Computer & Technologie / Informatik
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Julian Mehne
Dauer: 9 Std. 13 Min.
Erschienen: 01.12.2023
Top #10 Bestseller
HörbĂŒcher in Kategorie Technik
#ANZEIGE
Harald Lesch, Harald Zaun: Die kĂŒrzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage ĂŒber 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
i
schliessen
Je mehr die Wissenschaftler ĂŒber den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, je mehr sie die Grundlagen allen Lebens verstehen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen? Und was wissen wir wirklich darĂŒber?
Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten erzĂ€hlen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten fabelhaften Geschichte unseres Universums: der Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich - ganz am Ende - die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.
Die kĂŒrzeste Geschichte allen Lebens
Eine Reportage ĂŒber 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Harald Lesch, Harald Zaun
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 6 Std. 14 Min.
Erschienen: 03.07.2009
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Mark Benecke: Mordspuren:
i
schliessen
Das Warten hat sich gelohnt: Der bekannteste Kriminalbiologe der Welt prĂ€sentiert eine neue Sammlung mit MordfĂ€llen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet ist die Kriminalistik unter besonderer BerĂŒcksichtigung von Maden, Larven und Insekten, die Entscheidendes ĂŒber Todeszeitpunkt, Tatort oder TĂ€teridentitĂ€t verraten können. Wenn man die entsprechenden Hinweise deuten kann!

Dies ist aber kein wissenschaftliches Buch. Mark Benecke rollt Kapitalverbrechen neu auf, trĂ€gt Fakten, Indizien, Aussagen, frĂŒhere Bewertungen zusammen und öffnet dem Leser die Augen fĂŒr die oft vertrackten FĂ€lle. Dabei liefert er dank seiner genauen Recherchen viele neue Informationen. Fesselnd und minutiös werden wahre Begebenheiten nacherzĂ€hlt und ausgebreitet. Oft genug gibt es ĂŒberraschende, manchmal tragikomische Wendungen, spannender als jede Fiktion! >> Diese ungekĂŒrzte Hörbuch-Fassung ist ausschließlich im Download erhĂ€ltlich.

Mordspuren
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Mark Benecke
SprecherIn: Mark Benecke
Dauer: 4 Std. 30 Min.
Erschienen: 02.08.2007
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Harald Lesch, Jörn MĂŒller: Sternstunden des Universums: Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
i
schliessen
Harald Lesch, Astrophysiker aus Leidenschaft und ĂŒber viele Jahre das Gesicht der Fernsehsendung alphaCentauri, und Jörn MĂŒller laden zu einem weiteren Spaziergang durchs Universum. Diesmal stellen sie wundersame Objekte und Ereignisse vor, die selbst Wissenschaftler immer wieder in Staunen versetzen. Man lernt Sterne kennen, die tausende Male leuchtkrĂ€ftiger und heißer sind als unsere Sonne, begreift mit leichtem Gruseln, wie winzig die Zufallsspanne zwischen Sein und Nichtsein ist, liest die Wetterkarte anderer Planeten oder lĂ€sst sich verfĂŒhren, den Urknall fĂŒr einen Augenblick links liegen zu lassen.
Sternstunden des Universums
Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Harald Lesch, Jörn MĂŒller
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 6 Std. 06 Min.
Erschienen: 07.03.2012
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Manfred Spitzer: Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
i
schliessen
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir frĂŒher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen sĂŒchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lĂ€sst das GedĂ€chtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen ĂŒberleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die LernfĂ€higkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg.

Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plĂ€diert vor allem bei Kindern fĂŒr KonsumbeschrĂ€nkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.

Digitale Demenz
Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
GekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Manfred Spitzer
SprecherIn: Christoph Wortberg
Dauer: 4 Std. 47 Min.
Erschienen: 14.12.2012
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Harald Lesch, Jörn MĂŒller: Sterne: Wie das Licht in die Welt kam
i
schliessen
Der Nachthimmel ĂŒber unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen, aber was ist ein Stern ĂŒberhaupt? Woraus besteht er? Warum leuchtet er? Wie wird ein Stern geboren und wie stirbt er?

Das erfolgreiche Autorenduo Lesch / MĂŒller nimmt den Leser mit auf eine Reise in die wunderliche Welt von Roten Riesen und Weißen Zwergen, Pulsaren, Neutronensternen, Supernovae. Anschaulich und verstĂ€ndlich erklĂ€ren die beiden Experten die Welt der Sterne und eröffnen sachkundig einen faszinierenden Kosmos.

Sterne
Wie das Licht in die Welt kam
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Harald Lesch, Jörn MĂŒller
SprecherIn: Harald Lesch, Jörn MĂŒller
Dauer: 8 Std. 45 Min.
Erschienen: 15.12.2012
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem:
i
schliessen
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das ĂŒberhaupt möglich - die Erde zu wiegen?

In seinem großen Hörbuch nimmt uns Bestsellerautor Bill Bryson mit auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit: Er erklĂ€rt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen.

"Eine kurze Geschichte von fast allem" ist ein ebenso fundierter und lehrreicher wie unterhaltsamer und amĂŒsanter Ausflug in die Naturwissenschaften, mit dem Bill Bryson das scheinbar Unmögliche vollbracht hat: Das Wissen von der Welt in dreißig Kapitel zu packen, die auch fĂŒr den normalen Hörer ohne Vorkenntnisse verstĂ€ndlich sind. Das ideale Hörbuch fĂŒr alle, die unser Universum und unsere Geschichte endlich verstehen möchten - und dabei auch noch Spaß haben wollen!
Eine kurze Geschichte von fast allem
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Bill Bryson
SprecherIn: Oliver Rohrbeck
Dauer: 21 Std. 20 Min.
Erschienen: 18.01.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Deepak Chopra: Du bist das Universum: Entdecke dein kosmisches Selbst
i
schliessen

Zusammen mit dem preisgekrönten Physiker Menas Kafatos sucht Deepak Chopra nach einer Antwort auf eine der wichtigsten und zugleich rĂ€tselhaftesten Fragen der Menschheit: Wo ist unser Platz im Universum? Entstanden ist dabei ein außergewöhnliches Werk, das den Wendepunkt zeigt, an dem die wissenschaftliche Forschung gerade steht. Mensch und Universum existieren demnach nicht getrennt voneinander, sondern jeder Mensch ist Mit-BegrĂŒnder der eigenen ebenso wie der kosmischen Wirklichkeit. Mithilfe dieser Erkenntnisse können wir die Welt zu einer besseren machen, wĂ€hrend wir gleichzeitig unser ureigenes Potenzial voll ausschöpfen.

Du bist das Universum
Entdecke dein kosmisches Selbst
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Deepak Chopra
SprecherIn: Moritz Pliquet
Dauer: 10 Std. 13 Min.
Erschienen: 27.07.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sy Montgomery: Rendezvous mit einem Oktopus: Extrem schlau und unglaublich empfindsam - Das erstaunliche Seelenleben der Kraken
i
schliessen

Acht Arme, drei Herzen und eine Seele!

Der heimliche Star der Meere: der Oktopus. Er kann 1600 KĂŒsse auf einmal verteilen, er kann mit seiner Haut schmecken, Farbe und Form Ă€ndern und sich trotz eines Körpergewichts von 45 Kilogramm durch eine apfelsinengroße Öffnung zwĂ€ngen. Und nicht nur seine körperlichen SuperkrĂ€fte machen den Achtarmigen zu einem Wunderwesen der Meere. Kraken sind vor allem schlau. Sie können schummeln und tricksen, spielen, lernen, sie können Menschen erkennen und Kontakt aufnehmen.

In ihrem preisgekrönten Bestseller erzĂ€hlt die Naturforscherin Sy Montgomery auf berĂŒhrende, kenntnisreiche und unterhaltsame Weise von ihren Begegnungen mit diesen außergewöhnlichen Lebewesen. Die Schauspielerin Sophie von Kessel, selber begeisterte Taucherin, liest diese Geschichten einer AnnĂ€herung an das Unbekannte, eine unvergessliche Reise zu Wesen wie aus einer anderen Welt.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Rendezvous mit einem Oktopus
Extrem schlau und unglaublich empfindsam - Das erstaunliche Seelenleben der Kraken
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Sy Montgomery
SprecherIn: Sophie von Kessel
Dauer: 10 Std. 15 Min.
Erschienen: 31.08.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Bahnsen, Edda Grabar: Das Ende aller Leiden: Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren
i
schliessen

Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Eine neue Art der Medizin steht in die Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verĂ€ndern kann. Denn RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukĂŒnftig viele Menschenleben retten. Können wir auf einen Durchbruch bei Therapien von Krebs oder HIV hoffen? Gibt es Auswege aus schwer verlaufenden Muskel- und Autoimmunkrankheiten, die bislang als hoffnungslos galten? 

Die renommierten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen und Edda Grabar beschreiben so anschaulich wie faszinierend, wo die Forschung heute steht und welche durchschlagenden Erfolge die neue Ära der Medizin begrĂŒnden.

Das Ende aller Leiden
Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Ulrich Bahnsen, Edda Grabar
SprecherIn: Moritz Pliquet
Dauer: 9 Std. 35 Min.
Erschienen: 28.01.2022
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Hans-Georg Rabacher: Fliegen aus dem Cockpit beantwortet: Spannendes Wissen rund um die Luftfahrt – ideal fĂŒr die nĂ€chste Flugreise und das Warten am Flughafen!
i
schliessen

Einsteigen, anschnallen und abheben!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Flugzeugfenster ein kleines Loch hat? Aus welchem Grund sich Ihre Verdauung ausgerechnet in der Luft unangenehm bemerkbar macht? Oder ob Turbulenzen wirklich so gefĂ€hrlich sind, wie sie sich anfĂŒhlen?

Wie großartig wĂ€re es, Antworten auf all diese Fragen direkt aus dem Cockpit zu erhalten ... Geht nicht? Geht doch! Der erfahrene Pilot Hans-Georg Rabacher nimmt Sie mit an Bord und bietet spannende Einblicke in die Welt des Fliegens.

Die verstĂ€ndlich erklĂ€rten Themengebiete sind ideal fĂŒr alle, die sich fĂŒr die Luftfahrt interessieren. Auch wenn Sie noch nie geflogen sind oder regelmĂ€ĂŸig in ein Flugzeug steigen – es gibt viele wissenswerte Details zu entdecken!

Fliegen aus dem Cockpit beantwortet
Spannendes Wissen rund um die Luftfahrt – ideal fĂŒr die nĂ€chste Flugreise und das Warten am Flughafen!
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Hans-Georg Rabacher
SprecherIn: SĂžren Hahn
Dauer: 3 Std. 05 Min.
Erschienen: 15.03.2024
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Paul Langenfeld: Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr BerufstĂ€tige: Vielfalt der Entspannung 1
i
schliessen

StĂ€ndig Stress im Job? Viel zu viel zu tun? 

Immer diese Hektik? Total blöd, oder?!

SCHLUSS DAMIT! Du hast selbst in der Hand, wie Du damit umgehst. Also: Wie genial wĂ€re es, wenn Deine TĂ€tigkeit ab heute nach und nach entspannter wird? Gemeinsam schauen wir nach vorne und stĂ€rken Deine Ressourcen – da geht doch was! Reduziere Deinen Stress Schritt fĂŒr Schritt – mit praxiserprobten Tricks aus einem bunten Entspannungsbuffet und ĂŒber 40 Ideen rund um Deinen Berufsalltag. Ich bin als Coach an Deiner Seite. Nimm Dir die Zeit fĂŒr Dich und gönn’ Dir mehr LebensqualitĂ€t. Du hast es Dir verdient.

Dein Paul

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr BerufstĂ€tige
Vielfalt der Entspannung 1
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Paul Langenfeld
SprecherIn: Paul Langenfeld
Dauer: 1 Std. 47 Min.
Erschienen: 10.03.2022
#ANZEIGE
Paul Langenfeld: Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr Übungsleiter und Coaches: Vielfalt der Entspannung 2
i
schliessen

Moin liebe Kollegin, moin lieber Kollege! Deine Sportler*innen lieben Entspannung? Du willst fĂŒr Deine TĂ€tigkeiten einen Einstieg ins Thema? Oder Dir im hektischen Vereinsalltag mit Entspannung einfach etwas Gutes tun? Egal ob 1x, 2x oder 3x "ja":

Hier biste richtig. Willkommen bei meinem Erlebnis-Programm Vielfalt der Entspannung, das auch als Fortbildung angeboten wird. Hier erwarten Dich neben den Basics rund um Entspannung und zahlreichen Verfahren jede Menge praxiserprobte Ideen fĂŒr Dich und Dein Engagement. Heute darfst Du Dich mal zurĂŒcklehnen und coachen lassen. Lass' es Dir gutgehen!

Dein Paul

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr Übungsleiter und Coaches
Vielfalt der Entspannung 2
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Paul Langenfeld
SprecherIn: Paul Langenfeld
Dauer: 1 Std. 20 Min.
Erschienen: 10.03.2022
#ANZEIGE
Paul Langenfeld: Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr SchĂŒler ab Klasse 9: Vielfalt der Entspannung
i
schliessen

"Chillen, das kann doch jeder 
"

Aber so richtig entspannen, schnell runterfahren, unter Druck die Ruhe bewahren – das ist die Kunst! Hey Du! Willst Du mehr Power, mehr Selbstbewusstsein? Auch in stressigen Zeiten cool bleiben? Super News: Du kannst das. Ich zeige Dir, wie – mit einfachen & praxiserprobten Tricks, die schon vielen anderen in Deinem Alter richtig weitergeholfen haben. Du kommst in Deinem eigenen Tempo Schritt fĂŒr Schritt an Dein Ziel. Ich bin als Coach an Deiner Seite. Starte durch und mach’ mit mir Deine Reise zum Chillmeister! 

Dein Paul

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Du bist jetzt ganz bei Dir - Entspannung fĂŒr SchĂŒler ab Klasse 9
Vielfalt der Entspannung
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Paul Langenfeld
SprecherIn: Paul Langenfeld
Dauer: 1 Std. 14 Min.
Erschienen: 10.03.2022
#ANZEIGE
Paul Langenfeld: Gute Nacht: Entspannt einschlafen, erholt aufwachen
i
schliessen

Schon wieder schlecht geschlafen? Blöd, oder?

Passiert‘s Dir hĂ€ufiger? Schon dran gewöhnt?

Das muss doch nicht sein!

Schon mit leicht umsetzbaren Methoden kannst Du Deinen Schlaf wesentlich verbessern.

In diesem Hörprogramm schauen wir auf Deine entspannte Abendgestaltung, Schlafhygiene, Deine Einschlaf-Routine, NotfallplĂ€ne fĂŒr die Nacht und Deinen relaxten Start in den Tag. Dazu erwarten Dich angeleitete Tracks als Einschlafhilfen, NaturgerĂ€usche, eine "Gute Nacht!"-Checkliste sowie ein Schlaftagebuch. Gönn‘ Dir mehr SchlafqualitĂ€t! Du hast sie Dir verdient.

Dein Paul

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Gute Nacht
Entspannt einschlafen, erholt aufwachen
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Paul Langenfeld
SprecherIn: Paul Langenfeld
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 11.01.2023
#ANZEIGE
Paul Langenfeld: Nach der Schule - Relaxt in Deine Zukunft: Vielfalt der Entspannung 6
i
schliessen

"Was machst Du denn jetzt?"

Deine Zukunft nach der Schule ist Dir unklar – das stresst Dich?

Vielen jungen Menschen geht das so. Mir damals auch. Du willst wie meine Klienten relaxt und mit mehr Zuversicht in Deine Zukunft nach der Schule blicken? Da bist Du hier richtig!

Dich erwartet ein intensives Mitmach-Programm, aus dem Du mit mehr Klarheit, eigenen Lösungen und jeder Menge Zuversicht fĂŒr Deine Zukunft herausgehst. Ganz individuell, denn Du bist der Experte fĂŒr Dich!

Ich bin an Deiner Seite – auf geht’s, die Zukunft gehört Dir!

Dein Paul.

In deiner Audible-Bibliothek findest du fĂŒr dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusĂ€tzlichem Material.

Nach der Schule - Relaxt in Deine Zukunft
Vielfalt der Entspannung 6
UngekĂŒrztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Paul Langenfeld
SprecherIn: Paul Langenfeld
Dauer: 1 Std. 32 Min.
Erschienen: 22.08.2023
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
RegelmĂ€ĂŸig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen