Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Theodor Fontane - Die schönsten Gedichte"

#ANZEIGE
Theodor Fontane: Theodor Fontane - Die schönsten Gedichte:
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
Theodor Fontane - Die schönsten Gedichte
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Gerd Wameling
Dauer: 1 Std. 08 Min.
Erschienen: 31.03.2006
Die schönsten 38 Gedichte zum Hören!

Theodor Fontane begann seine große schriftstellerische Karriere als Balladendichter und zählt bis heute zu den großen Meistern dieses Genres.

Theodor Fontane wurde 1819 in Neuruppin geboren. Der Sohn eines Apothekers arbeitete selbst viele Jahre lang in diesem Brotberuf sowie als Auslandskorrespondent und Kritiker, bis es ihm endlich möglich war, seiner Bestimmung, der Literatur, zu folgen. Seinen ersten Roman veröffentlichte er erst mit 58 Jahren. Fontane starb 1898 in Berlin.

Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, ging 1974 an die Schaubühne in Berlin, deren Ensemble er fast 20 Jahre angehörte. Seit 1992 ist er freier Schauspieler und Sprecher und spielte in diversen Fernsehfilmen und - serien sowie u.a. in Wim Wenders In weiter Ferne so nah mit. Gerd Wameling ist ein einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Hörbuchsprecher.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Theodor Fontane: Gert Westphal liest: Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg
i
schliessen

Mit Fontane und Gert Westphal durch die Mark Brandenburg.

Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.

Enthält die Reisebeschreibungen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" als gekürzte Lesung ("Die Grafschaft Ruppin"; "Das Oderland"; "Havelland"; "Spreeland")

Gert Westphal liest: Theodor Fontane
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 31 Std. 47 Min.
Erschienen: 24.06.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Fontane: Die Poggenpuhls:
i
schliessen
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.

Fontanes präziser ironischer Ton und seine schlagfertigen Dialoge machen den Roman zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Klassiker des deutschen Realismus - ungekürzt gelesen von Gert Westphal.
Die Poggenpuhls
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 3 Std. 44 Min.
Erschienen: 22.09.2015
#ANZEIGE
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen:
i
schliessen
Berlin in der 1870er Jahren. Der Offizier Baron Botho von Rienäcker verliebt sich in die hübsche, heitere aber bürgerliche Lene. Ihre Liebe hat aber keine Zukunft. Der Baron ist schon seiner reichen Cousine Käthe versprochen. Aufgrund der prekären finanziellen Lage seiner Familie löst er dieses Versprechen ein. Doch er kann Lene nicht vergessen...

Regie: Peterpaul Schulz..
Irrungen, Wirrungen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 5 Std. 53 Min.
Erschienen: 22.08.2016
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels: Friedhof der vergessenen Bücher 2
i
schliessen
Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts auszulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät, und in welchen Strudel furchterregender Ereignisse.
Das Spiel des Engels
Friedhof der vergessenen Bücher 2
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Carlos Ruiz Zafón
SprecherIn: Gerd Wameling
Dauer: 10 Std. 11 Min.
Erschienen: 23.12.2008
#ANZEIGE
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Spezialitäten: Kommissar Dupin 9
i
schliessen

Diese ersten schönen Sommertage im Juni wären perfekt für einen heiteren Ausflug nach Saint-Malo, einstige Korsarenstadt und kulinarisches Paradies. Aber zu seinem Leidwesen muss Kommissar Dupin dort ein Polizeiseminar besuchen. Als er in einer Pause durch die Markthallen der Altstadt schlendert, ereignet sich unmittelbar vor seinen Augen ein Mord. Die Täterin flieht. Sie ist die Schwester des Opfers, beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen der Region. Handelt es sich um eine Affekttat zwischen konkurrierenden Schwestern?

Schnell stellt sich heraus: Das war erst der Anfang einer heimtückischen Mordserie. In einem Wettlauf gegen die Zeit stößt Dupin auf haarsträubende Familiengeheimnisse und unglaubliche Geschichten.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Bretonische Spezialitäten
Kommissar Dupin 9
Ungekürztes Hörbuch: Krimis & Thriller / Krimis
AutorIn: Jean-Luc Bannalec
SprecherIn: Gerd Wameling
Dauer: 8 Std. 55 Min.
Erschienen: 16.06.2020
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Theodor Fontane: Gert Westphal liest: Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg
i
schliessen

Mit Fontane und Gert Westphal durch die Mark Brandenburg.

Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der "König der Vorleser" neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals.

Enthält die Reisebeschreibungen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" als gekürzte Lesung ("Die Grafschaft Ruppin"; "Das Oderland"; "Havelland"; "Spreeland")

Gert Westphal liest: Theodor Fontane
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 31 Std. 47 Min.
Erschienen: 24.06.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Heinrich Heine: Heinrich Heine - Die schönsten Gedichte:
i
schliessen
Die schönsten 55 Gedichte zum Hören!

Heinrich Heine machte die Alltagssprache erst lyrikfähig und schenkte dem Deutschen eine Eleganz, wie es vor ihm kaum jemand vermocht hatte.

Heinrich Heine, 1797 in Düsseldorf geboren, wurde nach einer abgebrochenen kaufmännischen Laufbahn zu einem der bedeutendsten deutschen Dichter und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heine, der zu den meistübersetzten Dichtern deutscher Sprache gehört, starb 1856 im Pariser Exil.

Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, begann ihre Schauspielkarriere schon im Alter von vier Jahren. Seither steht sie auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen und führt auch Regie. Katharina Thalbach ist Trägerin des Deutschen Filmpreises und des Adolf Grimme Preises.

Heinrich Heine - Die schönsten Gedichte
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine
SprecherIn: Katharina Thalbach
Dauer: 1 Std. 01 Min.
Erschienen: 31.03.2006
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Rainer Maria Rilke: Rainer Maria Rilke - Die schönsten Gedichte:
i
schliessen
Die schönsten 50 Gedichte zum Hören!

Rainer Maria Rilke war ein unnachahmlicher Sprachmagier, dem es gelang, dem Unnennbaren Ausdruck zu verleihen.

Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag geboren. Von der Mutter als Mädchen erzogen und vom Vater auf eine Militärschule geschickt, verbrachte der sensible Rilke eine traumatische Jugend. Er gilt als der bedeutendste und einflussreichste deutschsprachige Dichter des frühen 20. Jahrhunderts. 1926 starb Rilke nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Ulrich Tukur, 1957 in Viernheim geboren, studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in Tübingen bevor er an der Staatlichen Schauspielschule Stuttgart das Schauspielstudium absolvierte. Noch zu Studienzeiten spielte er in Michael Verhoevens Film "Die weiße Rose", später wurde das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg unter der Leitung von Peter Zadek zu seiner künstlerischen Heimat.

Rainer Maria Rilke - Die schönsten Gedichte
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Rainer Maria Rilke
SprecherIn: Ulrich Tukur
Dauer: 1 Std. 13 Min.
Erschienen: 31.03.2006
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Friedrich Hölderlin: Friedrich Hölderlin - Die schönsten Gedichte:
i
schliessen
Die schönsten 40 Gedichte zum Hören!

Friedrich Hölderlins lyrisches Werk ist ein Höhepunkt deutscher Dichtkunst. Sein hymnischer Stil ist in der deutschen Literatur einmalig geblieben.

Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen geboren. Auf Wunsch seiner Mutter studierte er in Tübingen Theologie, nahm aber nie eine Pfarrstelle an, sondern arbeitete mehrfach als Hofmeister und später als Hofbibliothekar in Homburg. 1843 starb der begnadete Dichter, nachdem er 35 Jahre wohl in geistiger Umnachtung im "Hölderlinturm" zugebracht hatte.

Alexander Khuon, geboren 1979 in Freiburg, erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Leipzig 1999-2001. Bereits im Rahmen des Studiums spielte er am Studio des Staatsschauspiels Dresden, ab 2002 am Schauspiel Köln. Seit Beginn der Spielzeit 2004/05 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin.

Friedrich Hölderlin - Die schönsten Gedichte
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Friedrich Hölderlin
SprecherIn: Alexander Khuon
Dauer: 1 Std. 00 Min.
Erschienen: 31.03.2006
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Theodor Fontane: Der Stechlin:
i
schliessen
Gibt es irgendwo auf der Welt ein Erdbeben, schießt eine Fontäne aus dem märkischen See Stechlin in den Himmel; geschieht etwas "Großes", steigt der Sage nach ein roter Hahn aus seinen Tiefen empor. Ganz in der Nähe des mystischen Gewässers - und ebenfalls in regem Austausch mit der Welt - lebt der gleichnamige Major a.D. Dubslav von Stechlin. In seinem Herrenhaus versammeln sich Vertreter aller Generationen und Stände zu ausladenden Gesprächen voller Witz und Brisanz. Mit seinem letzten großen Gesellschaftsroman skizziert Fontane unterhaltsam und pointiert die geistigen und politischen Strömungen der Jahrhundertwende - ungekürzt gelesen von Hans Paetsch.
Der Stechlin
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Theodor Fontane
SprecherIn: Hans Paetsch
Dauer: 14 Std. 12 Min.
Erschienen: 24.03.2016
Hörbücher in Kategorie Lyrik
#ANZEIGE
Heinrich Heine: Gert Westphal liest Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
i
schliessen

"Ich ging sogleich, die Stadt zu besehn, / Ich reise gern mit Nutzen." (aus "Ein Wintermärchen")

Heinrich Heine war zeitlebens ein unruhiger Geist und häufig auf Reisen. Aus Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Feuilletons schuf er künstlerische Kleinode wie "Die Harzreise" oder seine polemischen Reisebilder "Italien". Berührendstes Zeugnis seines poetischen Schaffens aber ist "Deutschland. Ein Wintermärchen", angeregt durch eine Reise in sein Heimatland nach 13 Jahren im Pariser Exil.

Wie schön, witzig, treffsicher und bis heute gültig Heines Worte sind, empfindet man beim Wieder-Hören umso mehr durch die zeitlose Interpretation Gert Westphals.

Gert Westphal liest Heinrich Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 10 Std. 26 Min.
Erschienen: 19.11.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Leah Weigand: Ein wenig mehr wir: Texte über Menschlichkeit
i
schliessen

Die erste Gedicht-Sammlung der beliebten Poetry-Slammerin Leah Weigand (Ungepflegt), die uns ganz persönlich und unsere gesamte Gesellschaft nachdenklich wie hoffnungsvoll unter die Lupe nimmt.

Ja, es wäre schön

Ein Ort mit ein wenig mehr Wir

Doch wenn wir uns so danach sehnen

warum ist der Ort nicht schon hier?

Nach diesem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft, auf schöne Alltagsmomente und große Missstände. Sei es die »Liebeserklärung an die Mütter«, für die »die Dusche Urlaubsort ist«, der Freund, der immer im falschen und doch im richtigen Moment kommt; oder auch der »heißgeliebte Kamin-Kakao«, der »Spuren von Kinderhänden enthalten kann«. Themen wie Freundschaft, Verbundenheit und Nächstenliebe spielen ebenso eine Rolle wie der Pflegenotstand, soziale Ungleichheit, Teilhabe und unfairer Handel.

Leah Weigands Video vom Auftritt ihres Poetry-Slam-Textes Ungepflegt über ihre Erfahrungen in der Pflege wurde in kürzester Zeit millionenfach geklickt. Die modernen Gedichte der Krankenpflegerin und Medizinstudentin berühren und regen zum Nachdenken an. Mit außergewöhnlicher Wortgewandtheit und Empathie nimmt sie uns mit auf eine Reise durch die Facetten der Menschlichkeit. Eine Reise, die letztendlich zu uns selbst führt und zu dem, was uns als Menschen ausmacht.

Das Hörbuch spricht Leah Weigand selbst.

Ein wenig mehr wir
Texte über Menschlichkeit
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Leah Weigand
SprecherIn: Leah Weigand
Dauer: 1 Std. 44 Min.
Erschienen: 01.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch: Lyrikalische Lesung 1:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 1 enthält auserwählte Lyrik von: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch.

Lyrikalische Lesung 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 02.09.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck: Lyrikalische Lesung 2:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 2 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck.

Lyrikalische Lesung 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 16.09.2022
#ANZEIGE
Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire: Lyrikalische Lesung 3:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 3 enthält auserwählte Lyrik von: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire.

Lyrikalische Lesung 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 20 Min.
Erschienen: 30.09.2022
#ANZEIGE
Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz: Lyrikalische Lesung 4:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 4 enthält auserwählte Lyrik von: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz.

Lyrikalische Lesung 4
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 14.10.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky: Lyrikalische Lesung 5:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 5 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky.

Lyrikalische Lesung 5
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 28.10.2022
#ANZEIGE
Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine: Lyrikalische Lesung 6:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 6 enthält auserwählte Lyrik von: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine.

Lyrikalische Lesung 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 24 Min.
Erschienen: 11.11.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff: Lyrikalische Lesung 7:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 7 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff.

Lyrikalische Lesung 7
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 25.11.2022
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 8:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 8 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 27 Min.
Erschienen: 09.12.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe: Lyrikalische Lesung 9:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 9 enthält auserwählte Lyrik von: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe.

Lyrikalische Lesung 9
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 23 Min.
Erschienen: 23.12.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 11:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen.... Episode 11 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 11
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 12:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 12 enthält auserwählte Lyrik von: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 12
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 25.09.2023
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 13:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 13 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 13
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 14:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 14 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 14
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 21.09.2023
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen