Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Ilias"

#ANZEIGE
Homer: Ilias:
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
Ilias
Top #25 Bestseller
kaufen
AutorIn: Homer
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 21 Std. 49 Min.
Erschienen: 16.03.2018
Mit Homers "Ilias" begann die europäische Literatur. In 15.500 Versen erzählt dieses unvergängliche Menschheits-Epos vom Groll des Achilleus und dem Krieg um Troja.

Ausgelöst durch Paris' Raub der Helena, der schönsten aller Frauen, herrscht ein jahrelanger Krieg zwischen den Griechen und den Bewohners Trojas. In dramatischen Einzelszenen trifft Mann auf Mann, wird um das Leben von Freunden gekämpft und um Angehörige getrauert. Zusätzlich befeuert wird das grausame Gemetzel vom der persönlichen Fehde des Griechen Achilleus mit seinem Heerführer Agamemnon. Achilleus bittet die Götter um Rache - und sei es um den Preis der eigenen Niederlage.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Homer: Homer Odyssee. Ein Weltgedicht:
i
schliessen

Homers Odyssee - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur.

Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.

Die viel gelobte Neuübersetzung von Kurt Steinmann in Versen wird von Christian Brückner mit seiner fesselnden Stimme zum Leben erweckt. Eindrucksvoll und authentisch liest er den ersten Gesang im griechischen Original, der von der Anrufung der Musen erzählt. Anschließend beginnt das Epos in 24 Gesängen in der deutschen Übersetzung, welche nicht weniger durch ihre sprachliche Schönheit und Christian Brückners spannende Lesung besticht.

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 16 Std. 52 Min.
Erschienen: 11.06.2009
#ANZEIGE
Homer: Ilias:
i
schliessen
Die deutschen Übersetzungen ruhen meist ungelesen im Bücherschrank. Zeit, dies zu ändern. Jenen Homer, den Raoul Schrott uns in seiner Neufassung der Ilias vorstellt, darf man getrost als Sensation bezeichnen. Ursprünglich geschaffen für die inszenierte Lesung, greift er konsequent auf die mündliche Tradition des Werks zurück. Er ersetzt den Hexameter durch frei rhythmisierte Prosa und bringt uns die Figuren im Kampf um Troja näher als je zuvor: den aufbrausenden Achilleus, den gewieften Taktiker Odysseus, den dreisten Agamemnon und viele mehr...
Ilias
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Manfred Zapatka
Dauer: 19 Std. 42 Min.
Erschienen: 23.09.2011
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Thomas Hettche: Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste
i
schliessen

Als die Puppen ein Land eroberten.

Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt...

Herzfaden
Roman der Augsburger Puppenkiste
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Thomas Hettche
SprecherIn: Valery Tscheplanowa, Christian Brückner
Dauer: 7 Std. 54 Min.
Erschienen: 10.09.2020
#ANZEIGE
Paulo Coelho: Der Alchimist:
i
schliessen
Als Santiago, ein andalusischer Hirte, zum zweitenmal von einem Schatz im fernen Ägypten träumt, bricht er auf. Was er findet, kann von keinem Wüstendieb geraubt werden, doch jede Lebensödnis in eine Oase verwandeln. Ein magisches Buch. Ein magischer Erfolg. Weltweit über 8 Millionen verkaufte Exemplare, in über 30 Sprachen übersetzt.
Der Alchimist
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Paulo Coelho
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 4 Std. 50 Min.
Erschienen: 21.09.2007
#ANZEIGE
Jon Krakauer: In eisige Höhen: Das Drama am Mount Everest
i
schliessen
Von der amerikanischen Zeitschrift "Outside" beantragt, nahm Jon Krakauer an einer Mount Everest Expedition teil, um über die Auswüchse des kommerziellen Bergsteigens zu berichten. Auf dieser Expedition im Frühjahr 1996 ereignete sich die schlimmste Katastrophe, die je auf dem "Dach der Welt" geschah: 12 Menschen aus einer Gruppe von 33, zum Teil "Grenzgänger" auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer und dem absoluten Kick, fanden dabei ihren Tod.
In eisige Höhen
Das Drama am Mount Everest
Ungekürztes Hörbuch: Sport & Freizeit / In der freien Natur
AutorIn: Jon Krakauer
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 10 Std. 45 Min.
Erschienen: 18.08.2011
Top #10 Bestseller
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Auguste Lechner: Die Nibelungen:
i
schliessen

Ein Kampf mit dem Drachen, ein verhängnisvolles Lindenblatt, die Tarnkappe des Zwergenkönigs und ein unermesslicher Schatz sind nur einige der Motive des großen Sagenzyklus' "Die Nibelungen". Heldenmut, Liebe, Betrug, Eifersucht, Mord und Rache treiben die Geschichte um den strahlenden Siegfried und den skrupellosen Hagen, um die schö-ne Kriemhild und die starke Brunhild, um König Gunther und seine Brüder Gernot und Giselher voran. Auguste Lechners Übertragung des großen Sagenstoffes macht die Faszination "Nibelungen" auch für jugendliche Hörer*innen erlebbar.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Die Nibelungen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Auguste Lechner
SprecherIn: David Nathan
Dauer: 7 Std. 03 Min.
Erschienen: 24.04.2020
#ANZEIGE
Ovid: Metamorphosen: Griechische und römische Mythologie in 15 Büchern
i
schliessen

Die griechische und römische Mythologie, in 15 Büchern in der Versform des Hexameters vereint: Das sind die "Metamorphosen", das ungeheuer erfolgreiche Geschichtswerk Ovids.

Die Entstehung der Weltzeitalter, Deukalion und Pyrrha, Daedalus und Ikarus, Orpheus und Eurydike, König Midas, Pygmalion, Perseus und Andromeda, Iason und Medea, Caesar und viele mehr werden im erfolgreichsten Geschichtsbuch aller Zeiten besungen. Mit dabei: Eine pdf-Datei mit allen Inhalten.

In Ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Metamorphosen
Griechische und römische Mythologie in 15 Büchern
AutorIn: Ovid
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 12 Std. 38 Min.
Erschienen: 10.05.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Sophokles: König Ödipus: Eine griechische Tragödie
i
schliessen

Dem König Laios wird geweissagt, sein Sohn werde ihn töten und seine Frau heiraten. Um dies zu verhindern, befiehlt er, den Neugeborenen zu töten. Ein Hirte jedoch findet den im Gebirge Ausgesetzten, erbarmt sich seiner - und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Ein wahrer Klassiker der griechischen Tragödie.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

König Ödipus
Eine griechische Tragödie
AutorIn: Sophokles
SprecherIn: Sven Görtz
Dauer: 1 Std. 49 Min.
Erschienen: 26.06.2020
Top #25 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Homer: Odyssee:
i
schliessen
Die Odyssee beschreibt die zehn Jahre währende Irrfahrt und Heimkehr des Odysseus zu seiner Frau Penelope. Odysseus berichtet selbst von seinen Abenteuern, wie er u.a. dem Zyklopen entkam, sich von der bezaubernden Circe losriss und die bellende Skylla überlistete. In der Übersetzung von Johann Heinrich Voß.
Odyssee
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Thomas Holtzmann
Dauer: 7 Std. 03 Min.
Erschienen: 06.07.2010
#ANZEIGE
Vergil: Aeneis:
i
schliessen
Der Fall Trojas, die Irrfahrten des Aeneas, der Schmerz Didos, als Aeneas sie verlässt, Aeneas Gang in den Hades und vieles mehr: Vergil erschuf in der Aeneis Bilder und Geschichten, die bis zum heutigen Tag die Welt begeistern, faszinieren und, ja, auch amüsieren.

Rolf Boysen gibt diesem Epos seine Stimme, aber das sagt wenig: nicht nur seine Stimme, sondern seine ganze rhetorische Raffinesse, seine Kunst, den Wörtern nicht nur einen Klang, sondern auch einen Körper, eine Farbe, man glaubt beinah einen Geschmack zu geben. Live-Mitschnitt einer gekürzten Fassung der Aeneis, die Rolf Boysen Anfang im April 2006 im Residenztheater an sechs Abenden gelesen hat.

Aeneis
Gekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Vergil
SprecherIn: Rolf Boysen
Dauer: 8 Std. 05 Min.
Erschienen: 19.03.2008
#ANZEIGE
Homer: Ilias:
i
schliessen
Die "Ilias" ist das älteste nahezu vollständig erhaltene Zeugnis der europäischen Literatur. Sie entstand im 8. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland und schildert in 24 Gesängen die zehnjährige Eroberungsgeschichte Trojas. Die unübertroffene Erzählkunst Homers bescherte dieser Dichtung eine überwältigende Wirkung und macht sie zu einem bis heute lebendigen Meisterwerk
Ilias
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Hans Jochim Schmidt
Dauer: 21 Std. 32 Min.
Erschienen: 25.02.2010
#ANZEIGE
Homer: Homer Odyssee. Ein Weltgedicht:
i
schliessen

Homers Odyssee - Ein Weltgedicht: Im späten 8. Jahrhundert niedergeschrieben, gehört es zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur.

Das Versepos erzählt die Irrfahrten des griechischen Helden Odysseus, der um Troja gekämpft hat und durch den Fluch des Poseidon an der Rückkehr nach Ithaka gehindert wird. Es ist die Geschichte einer Heimkehr, die Geschichte eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Und es ist die Geschichte einer Frau, die zwanzig Jahre auf ihren Mann warten muss.

Die viel gelobte Neuübersetzung von Kurt Steinmann in Versen wird von Christian Brückner mit seiner fesselnden Stimme zum Leben erweckt. Eindrucksvoll und authentisch liest er den ersten Gesang im griechischen Original, der von der Anrufung der Musen erzählt. Anschließend beginnt das Epos in 24 Gesängen in der deutschen Übersetzung, welche nicht weniger durch ihre sprachliche Schönheit und Christian Brückners spannende Lesung besticht.

Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 16 Std. 52 Min.
Erschienen: 11.06.2009
#ANZEIGE
Walter Jens: Ilias und Odyssee:
i
schliessen
Der kluge und gütige König Aristeus wusste, dass seine beiden Kinder, seine Frau und alle Leute bei Hofe nichts Schöneres kannten, als Geschichten von fernen Ländern, von Abenteuern und Wundern zu hören, und deshalb hatte er einen blinden Sänger zu sich gerufen, einen jener Geschichtenerzähler, die damals durch die Lande zogen. "Jetzt hört die Geschichten", hob der Sänger an, "erlaubt, dass ich euch wiederverkünde, was einst mein Vorfahr Homer in unsterblichen Gesängen beschrieben hat."

Die ILIAS ist die Geschichte des trojanischen Krieges. Sie erzählt, wie die Griechen das mächtige Troja eroberten und Helena in die Heimat zurückführten. Vom Kampf der Götter und Menschen ist die Rede, von einem schrecklichen Krieg, von Tapferkeit und Tod, von List und Trug, von Güte und Barmherzigkeit. Die Sage vom trojanischen Krieg ist die erste Geschichte Europas, und sie ist immer noch nicht zu Ende erzählt.

Die ODYSSEE ist die Sage von einem Manne, der große Taten vollbrachte und ein kluges Herz und einen tapferen Sinn besaß. Viele Abenteuer bestand er, und Leiden erfuhr er, wie noch nie ein Sterblicher zuvor. Aber er war fromm und geduldig; denn er wusste, dass die Menschen wie Blätter an den Bäumen sind: Sie grünen und ein Wind treibt sie hinab.

Ilias und Odyssee
AutorIn: Walter Jens
SprecherIn: Stefan Kurt
Dauer: 3 Std. 58 Min.
Erschienen: 30.03.2010
#ANZEIGE
Ovid: Metamorphosen:
i
schliessen
Menschen entstehen aus Schlamm und Steinen, Nymphen werden zu Sträuchern, übermütige Jünglinge stürzen auf ihrem Himmelsflug ab, ein altes Ehepaar nimmt die Gestalt von Bäumen an... Die Rede ist u. a. von Pyrrha und Deucalion, Daphne und Apoll, Daedalus und Ikarus, Philemon und Baucis. Hier ist der ganze ausufernde Mythenschatz der Antike versammelt.

Der Sprecher:
Rolf Boysen, der "große alte Mann des deutschen Theaters" (Süddeutsche Zeitung), liest Ovids Verwandlungsgeschichten mit seiner ganzen rhetorischen Raffinesse und scheint sich dabei immer mehr selbst zu verwandeln in reinen Klang, in Rhythmus, Stimme und Widerhall.

Metamorphosen
AutorIn: Ovid
SprecherIn: Rolf Boysen
Dauer: 7 Std. 23 Min.
Erschienen: 29.06.2007
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Homer: Ilias:
i
schliessen
Die deutschen Übersetzungen ruhen meist ungelesen im Bücherschrank. Zeit, dies zu ändern. Jenen Homer, den Raoul Schrott uns in seiner Neufassung der Ilias vorstellt, darf man getrost als Sensation bezeichnen. Ursprünglich geschaffen für die inszenierte Lesung, greift er konsequent auf die mündliche Tradition des Werks zurück. Er ersetzt den Hexameter durch frei rhythmisierte Prosa und bringt uns die Figuren im Kampf um Troja näher als je zuvor: den aufbrausenden Achilleus, den gewieften Taktiker Odysseus, den dreisten Agamemnon und viele mehr...
Ilias
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Homer
SprecherIn: Manfred Zapatka
Dauer: 19 Std. 42 Min.
Erschienen: 23.09.2011
#ANZEIGE
Dimiter Inkiow: Ilias:
i
schliessen
Dimiter Inkiow erzählt die monumentale Geschichte der Belagerung Trojas neu für alle, denen er schon den Zugang zur Welt der antiken Sagen geebnet hat. Diese Geschichte ist die erste Quelle unserer europäischen Kultur. Homer, der größte Dichter der Antike, hat sie erzählt in endlosen Reimen. Als sie später aufgeschrieben wurde, ergab das mehr als 1200 Seiten. In Inkiows Neu- und Nacherzählung wird der Zorn des Achilles lebendig, alles, was in diesen mörderischen Krieg verursacht hat und das unermessliche Leid und Elend, das er brachte. Für Stunden wird Peter Kaempfe seine Hörer nach Troja entführen und bis zum Ende nicht mehr loslassen.
Ilias
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Märchen & Mythen
AutorIn: Dimiter Inkiow
SprecherIn: Peter Kaempfe
Dauer: 3 Std. 59 Min.
Erschienen: 18.04.2012
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer:
i
schliessen
Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in seinem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. 84 Tage hat er nichts gefangen. Der Junge, der ihm früher geholfen hat, ist längst von seinen Eltern auf ein anderes Boot geschickt worden. Der alte Mann, sagen sie, sei salao, vom Unglück verfolgt. Doch plötzlich beißt ein riesiger Fisch an und zieht Santiago und das Boot weit hinaus aufs offene Meer. Es beginnt ein tage- und nächtelang anhaltender Kampf...
Der alte Mann und das Meer
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Ernest Hemingway
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 3 Std. 00 Min.
Erschienen: 21.03.2013
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Sagen des klassischen Altertums:
i
schliessen
Nie wurden die klassischen Sagen besser erzählt - Auf den Spuren der Götter

Die Heldentaten des Herakles, der Kampf um Troja, die Irrfahrten des Odysseus und mehr - die Schicksale der Götter und Menschen, ihre Mythen und Abenteuer, ihr Ringen um Liebe und Tod sind in der Sammlung von Gustav Schwab bis heute lebendig. Seine spannenden Schilderungen, aus verschiedenen antiken Quellen gespeist, gelten längst als Standardwerk.

Diese Edition enthält:
  • Griechische Schöpfungssagen,
  • Die Argonautensage,
  • Auszüge der Heraklessage,
  • Die Sagen um Troja, Odysseus und Äneas.
Sagen des klassischen Altertums
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Matthias Ponnier
Dauer: 26 Std. 01 Min.
Erschienen: 09.11.2015
#ANZEIGE
Miguel de Cervantes: Don Quijote von der Mancha:
i
schliessen
Jeder kennt ihn, den Ritter von der traurigen Gestalt, der gegen Windmühlen und Riesen kämpft und Tag und Nacht das Bild der herrlichsten Frau auf Erden im Herzen trägt. Sein Leben hat er mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Die Welt um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so zieht er aus, um das Leben, das ihm seine Lektüre vor Augen stellt, tatsächlich zu führen!

Im Buch des Miguel de Cervantes hat Don Quijote bis heute 400 Jahre überlebt und wird weiterleben in einem der größten Werke der Weltliteratur.
Don Quijote von der Mancha
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Miguel de Cervantes
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 48 Std. 25 Min.
Erschienen: 15.12.2015
#ANZEIGE
Gustav Schwab: Sagen des klassischen Altertums:
i
schliessen
Sämtliche Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab in drei Bänden - ungekürzt!
  • Band 1: Die älteren Sagen. Prometheus, Phaeton, Europa, Perseus, Dädalos und Ikaros, Jason und die Argonauten, Herakles, Theseus, Ödipus und viele mehr,
  • Band 2: Die Sagen Trojas, auch bekannt als die Ilias. Die gesamte Erzählung des Trojanischen Krieges, von Trojas Erbauung, dem Raub Helenas, den Kämpfen um Achill und Hektor, bis hin zum trojanischen Pferd und der Zerstörung Trojas,
  • Band 3: Die Schilderung der Schicksale der Helden des Trojanischen Krieges. Die Geschichte von Agamemnon, Odysseus sowie Äneas - und der Entstehung Roms.

In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Sagen des klassischen Altertums
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Gustav Schwab
SprecherIn: Jürgen Fritsche
Dauer: 39 Std. 43 Min.
Erschienen: 04.03.2016
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Herman Melville: Moby-Dick; oder: Der Wal:
i
schliessen
Moby-Dick ist die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Jagd auf den weißen Wal, die Geschichte eines Besessenen, der getrieben ist von Rachsucht und Vergeltungswillen und sein Schiff und die Mannschaft mit sich in den Abgrund reißt.

Moby-Dick ist selbst ein Wal von einem Roman. Unerschöpflich in seiner Vielfalt der Behandlung eines einzigen Themas, des menschlichen Abenteuers Walfang und des Wagemuts, der damit verbunden war; unerschöpflich in der Ausdeutung aller seiner Aspekte, auch der wissenschaftlichen, die die immer wieder atemberaubende Geschichte des Gottessuchers und Gottesleugners Ahab unterbrechen und in der Verzögerung ihre Spannung unerträglich werden lassen. Kein vergleichbares Werk ist geschrieben worden in der ganzen Geschichte der Literatur.
Moby-Dick; oder: Der Wal
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Herman Melville
SprecherIn: Christian Brückner
Dauer: 30 Std. 00 Min.
Erschienen: 10.06.2016
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Moritz Gellbrandt: Griechische Mythologie für Anfänger: 17 griechische Mythen kompakt erklärt
i
schliessen

Griechische Mythologie für Anfänger: 17 griechische Mythen kompakt erklärt

17 spannende Sagen der Griechen

"Die griechische Mythologie ist ein Teil der antiken griechischen Religion. Aber es handelt sich bei der Mythologie nicht um die täglich praktizierte Verehrung der Gottheiten, sondern um Geschichten, die von den Handlungen der Götter und den Taten der griechischen Helden berichten. Trotzdem hatten die Erzählungen großen Einfluss auf das religiöse und gesellschaftliche Leben im antiken Griechenland. Viele menschliche Schicksale sind direkt oder indirekt in ihnen enthalten. Historiker forschen an der Frage, ob bzw. welchen Mythen geschichtliche Ereignisse zugrunde liegen.

Die griechische Mythologie kennt männliche und weibliche göttliche Wesen, menschliche Helden, Halbgötter und "normale“ Menschen (wie beispielsweise Hirten) und zahlreiche Kreaturen, die mehr oder weniger schreckliche Eigenschaften haben. Die Erzählungen sind nicht ohne Orakel und Weissagungen denkbar, in denen den Mitwirkenden Schicksale und Ereignisse vorausgesagt werden. Oft zeigt sich, dass das, was die Akteure vermeiden wollen, gerade deshalb eintritt, weil sie versuchen, es zu umgehen."

Was Du in diesem Hörbuch erfährst:

  • Bedeutung der griechischen Mythologie
  • 1. Der Mythos vom Beginn der Welt
  • 2. Der Mythos von Prometheus
  • 3. Der Mythos von Theseus und dem Minotauer
  • 4. Der Mythos vom Trojanischen Krieg
  • 5. Der Mythos der Argonauten
  • 6. Der Mythos von Herkules
  • 7. Der Mythos von König Midas und Gordischen Knoten
  • 8. Der Mythos von Narziss und Echo
  • 9. Der Mythos von Ödipus
  • 10. Der Mythos von Sisyphos
  • 11. Der Mythos von Demeter und Persephone
  • 12. Der Mythos von Orpheus und Eurydike
  • 13. Der Mythos von Perseus und der Medusa
  • 14. Der Mythos von Pegasus
  • 15. Der Mythos von Äskulap
  • 16. Der Mythos von Tantalos
  • 17. Das schrecklichste Monster in der griechischen Mythologie
  • Und vieles mehr!

Sichere Dir noch heute das Hörbuch und erhalte 17 interessante griechische Sagen!

Griechische Mythologie für Anfänger
17 griechische Mythen kompakt erklärt
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Europa
AutorIn: Moritz Gellbrandt
SprecherIn: Florian Wolny
Dauer: 1 Std. 52 Min.
Erschienen: 21.03.2019
Hörbücher in Kategorie Lyrik
#ANZEIGE
Heinrich Heine: Gert Westphal liest Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
i
schliessen

"Ich ging sogleich, die Stadt zu besehn, / Ich reise gern mit Nutzen." (aus "Ein Wintermärchen")

Heinrich Heine war zeitlebens ein unruhiger Geist und häufig auf Reisen. Aus Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Feuilletons schuf er künstlerische Kleinode wie "Die Harzreise" oder seine polemischen Reisebilder "Italien". Berührendstes Zeugnis seines poetischen Schaffens aber ist "Deutschland. Ein Wintermärchen", angeregt durch eine Reise in sein Heimatland nach 13 Jahren im Pariser Exil.

Wie schön, witzig, treffsicher und bis heute gültig Heines Worte sind, empfindet man beim Wieder-Hören umso mehr durch die zeitlose Interpretation Gert Westphals.

Gert Westphal liest Heinrich Heine
Deutschland. Ein Wintermärchen, Reisebilder: Italien, Reisebilder: Harzreise
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine
SprecherIn: Gert Westphal
Dauer: 10 Std. 26 Min.
Erschienen: 19.11.2018
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Leah Weigand: Ein wenig mehr wir: Texte über Menschlichkeit
i
schliessen

Die erste Gedicht-Sammlung der beliebten Poetry-Slammerin Leah Weigand (Ungepflegt), die uns ganz persönlich und unsere gesamte Gesellschaft nachdenklich wie hoffnungsvoll unter die Lupe nimmt.

Ja, es wäre schön

Ein Ort mit ein wenig mehr Wir

Doch wenn wir uns so danach sehnen

warum ist der Ort nicht schon hier?

Nach diesem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft, auf schöne Alltagsmomente und große Missstände. Sei es die »Liebeserklärung an die Mütter«, für die »die Dusche Urlaubsort ist«, der Freund, der immer im falschen und doch im richtigen Moment kommt; oder auch der »heißgeliebte Kamin-Kakao«, der »Spuren von Kinderhänden enthalten kann«. Themen wie Freundschaft, Verbundenheit und Nächstenliebe spielen ebenso eine Rolle wie der Pflegenotstand, soziale Ungleichheit, Teilhabe und unfairer Handel.

Leah Weigands Video vom Auftritt ihres Poetry-Slam-Textes Ungepflegt über ihre Erfahrungen in der Pflege wurde in kürzester Zeit millionenfach geklickt. Die modernen Gedichte der Krankenpflegerin und Medizinstudentin berühren und regen zum Nachdenken an. Mit außergewöhnlicher Wortgewandtheit und Empathie nimmt sie uns mit auf eine Reise durch die Facetten der Menschlichkeit. Eine Reise, die letztendlich zu uns selbst führt und zu dem, was uns als Menschen ausmacht.

Das Hörbuch spricht Leah Weigand selbst.

Ein wenig mehr wir
Texte über Menschlichkeit
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Leah Weigand
SprecherIn: Leah Weigand
Dauer: 1 Std. 44 Min.
Erschienen: 01.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch: Lyrikalische Lesung 1:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 1 enthält auserwählte Lyrik von: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch.

Lyrikalische Lesung 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Edgar Allan Poe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 02.09.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck: Lyrikalische Lesung 2:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 2 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck.

Lyrikalische Lesung 2
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 16.09.2022
#ANZEIGE
Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire: Lyrikalische Lesung 3:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 3 enthält auserwählte Lyrik von: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire.

Lyrikalische Lesung 3
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Rainer Maria Rilke, John Keats, Edgar Allan Poe, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Werfel, Charles Baudelaire
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 20 Min.
Erschienen: 30.09.2022
#ANZEIGE
Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz: Lyrikalische Lesung 4:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 4 enthält auserwählte Lyrik von: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz.

Lyrikalische Lesung 4
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Wilhelm Busch, Ludwig Tieck, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 14.10.2022
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky: Lyrikalische Lesung 5:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 5 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky.

Lyrikalische Lesung 5
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Kurt Tucholsky
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 28.10.2022
#ANZEIGE
Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine: Lyrikalische Lesung 6:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 6 enthält auserwählte Lyrik von: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine.

Lyrikalische Lesung 6
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Gotthold Ephraim Lessing, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 24 Min.
Erschienen: 11.11.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff: Lyrikalische Lesung 7:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzelt Ihren Geist, animiert Ihren Humor, erregt Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 7 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff.

Lyrikalische Lesung 7
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Rainer Maria Rilke, Annette von Droste-Hülshoff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 25.11.2022
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 8:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 8 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 8
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Tieck, Joseph von Eichendorff, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 27 Min.
Erschienen: 09.12.2022
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe: Lyrikalische Lesung 9:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung.

Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....

Episode 9 enthält auserwählte Lyrik von: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe.

Lyrikalische Lesung 9
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff, Rainer Maria Rilke, Ludwig Tieck, John Keats, Johann Wolfgang von Goethe
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 23 Min.
Erschienen: 23.12.2022
#ANZEIGE
Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 11:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen.... Episode 11 enthält auserwählte Lyrik von: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 11
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Charles Baudelaire, Edgar Allan Poe, John Keats, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 15 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 12:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 12 enthält auserwählte Lyrik von: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 12
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 25.09.2023
#ANZEIGE
Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff: Lyrikalische Lesung 13:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 13 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff.

Lyrikalische Lesung 13
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Annette von Droste-Hülshoff, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 21.09.2023
#ANZEIGE
Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern: Lyrikalische Lesung 14:
i
schliessen

Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnisreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe Lyrikalische Lesung. Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Partys oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen...

Episode 14 enthält auserwählte Lyrik von: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern.

Lyrikalische Lesung 14
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Lyrik
AutorIn: Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern
SprecherIn: Friedrich Frieden
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 21.09.2023
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen