Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Pyramiden - Geheimnisvolle Kultstätten"

#ANZEIGE
Daniela Wakonigg: Pyramiden - Geheimnisvolle Kultstätten: Rätsel der Erde
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
Pyramiden - Geheimnisvolle Kultstätten
Rätsel der Erde
Top #100 Bestseller
kaufen
AutorIn: Daniela Wakonigg
SprecherIn: Sigrid Burkholder
Dauer: 1 Std. 13 Min.
Erschienen: 13.12.2016
Das Geheimnis der Pyramiden fasziniert die Menschheit seit ihrer Entstehung. Zwar haben auch die untergegangenen Kulturen Süd- und Mittelamerikas Pyramiden gebaut, ihre größten und berühmtesten Vertreter stehen jedoch am Nil. Bereits in der Antike galten die Pyramiden von Gizeh als eines der sieben Weltwunder - und sie sind das einzige, das bis in die heutige Zeit erhalten blieb. Lange dauerte es, bis man in der Neuzeit die Hieroglyphen an den Wänden dieser bombastischen Pharaonengräber wieder verstehen konnte, denn das Wissen der alten Ägypter ging zusammen mit ihrer Kultur im Laufe der Jahrhunderte verloren.

Das spannende Wissens-Feature setzt die Geschichte der Pyramiden kenntnisreich und fesselnd in Szene. Darüber hinaus spürt Autorin Daniela Wakonigg auch den vielen bunten Geschichten nach, die sich um die antiken Bauwerke ranken. Denn die Rätsel der Pyramiden gaben im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Anlass zu wilden Spekulationen: vom Fluch des Pharao bis zum Bau der Pyramiden durch Außerirdische.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
#ANZEIGE
Alexander Emmerich: Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen: Rätsel der Erde
i
schliessen
Der 10. Mai 1869 verändert das Gesicht und die Geschichte des Wilden Westens auf bis dahin unvorstellbare Weise. Von einem Tag auf den anderen wird der gleichmäßige Tritt der Ochsen, die ihre Planwagen über die Prärie ziehen, abgelöst vom Schnaufen der Dampflokomotiven und vom Rattern der Räder auf Eisenbahngleisen. Nördlich des Großen Salzsees treffen mitten in der Wüste die Linien der Central Pacific Railroad Company und der Union Pacific Railroad Company nach atemberaubendem Wettkampf aufeinander. Ein Jahrhundertprojekt - Zeitzeugen nennen es das "großartigste Unternehmen unter Gott" - ist fertig gestellt.

Dr. Alexander Emmerich beschreibt das dramatische Duell der beiden Eisenbahngesellschaften und dessen Folgen für Indianer und Einwanderer sachkundig und spannend zugleich.
Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen
Rätsel der Erde
AutorIn: Alexander Emmerich
SprecherIn: Daniel Werner, Regine Schroeder
Dauer: 1 Std. 23 Min.
Erschienen: 13.12.2016
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Joscha Remus: Die Maori - Kriegstanz und Nasenküsse: Rätsel der Erde
i
schliessen
Neuseeland war damals weitaus wilder als heute. Eine grün wuchernde feuchte Pflanzenwelt, in die über Jahrmillionen niemand eingegriffen hatte. Ein menschenleeres riesiges Land mit reicher Tierwelt. Dieses Paradies finden die Mitglieder eines polynesischen Stammes, als sie um 950 n. Chr. mit ihren riesigen Kanus die Fahrt übers Meer, durch wilde Stürme und mörderische Wellen überstehen. Über 2000 km von ihren Heimatinseln entfernt, lassen sie sich nieder und begründen das Volk der Maori.

Joscha Remus hat Neuseeland besucht, sich auf die Spuren der Maori begeben und viele Geschichten, Interviews und Klänge gesammelt. O-Töne von Maori-Kriegstänzen und anderen Zeremonien entführen uns in eine fremde exotische Welt.
Die Maori - Kriegstanz und Nasenküsse
Rätsel der Erde
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Bildung & Lernen
AutorIn: Joscha Remus
SprecherIn: Matthias Ponnier
Dauer: 1 Std. 19 Min.
Erschienen: 13.12.2016
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Ralph Erdenberger: Sagenhafte Erfindungen:
i
schliessen

Wie wurde aus den Hieroglyphen der alten Ägypter später das gedruckte Buch? Und was hat der Flug des Ikarus mit dem ersten Flugzeug zu tun? All die Dinge, die wir heute im Alltag benutzen, haben eine lange und spannende Entwicklung hinter sich, die oft weit in die Geschichte zurückreicht. Ralph Erdenberger erzählt im neuesten Sagenhaft-Teil von klugen Köpfen und unentbehrlichen Innovationen.

Sagenhafte Erfindungen
AutorIn: Ralph Erdenberger
SprecherIn: Peter Kaempfe
Dauer: 2 Std. 19 Min.
Erschienen: 27.03.2020
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Frank Schwieger: Die sieben Weltwunder:
i
schliessen

Sie existierten bereits vor tausenden von Jahren, üben jedoch bis heute eine große Faszination aus: die sieben Weltwunder der Antike. Obwohl sie für die Ewigkeit erbaut wurden, sind heute nur noch die Pyramiden von Gizeh erhalten. Umso spannender ist es, den Geschichten auf diesem Hörbuch zu lauschen und die Bau werke vor dem inneren Auge wieder aufleben zu lassen:

  • Das Mausoleum von Halikarnassos,
  • Die hängenden Gärten von Babylon,
  • Der Koloss von Rhodos,
  • Der Leuchtturm von Pharos,
  • Die Pyramiden von Gizeh,
  • Die Zeusstatue von Olympia,
  • Der Artemistempel von Ephesos.
Die sieben Weltwunder
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Frank Schwieger
SprecherIn: Peter Kaempfe
Dauer: 2 Std. 23 Min.
Erschienen: 18.03.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Ulrich Offenberg: Das Reich der Pharaonen: P.M. History
i
schliessen
Die Kultur des alten Ägyptens ist 5.000 Jahre alt und begann mit Pharao Menes, unter dessen Herrschaft erstmals Ober- und Unterägypten geeint wurde. Es folgten ihm mächtige Herrscher auf dem Thron: Djoser, der die Stufenpyramide von Sakkara schuf, Cheops, Echnaton, Ramses II. Sogar eine Frau, Hatschepsut, herrschte 22 Jahre über das Land am Nil. Erst mit Kleopatra, der Verführerin Cäsars, endete die Herrschaft der Pharaonen kurz vor der Geburt Christi.
Erst im 19. Jahrhundert, nach der Entschlüsselung der Hieroglyphen, entdeckte die Menschheit wieder das geheimnisvolle Reich der Pharaonen.

Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

Das Reich der Pharaonen
P.M. History
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Antike
AutorIn: Ulrich Offenberg
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 29.06.2005
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Ralph Erdenberger: Sagenhaftes Ägypten:
i
schliessen
Die Spuren der alten Ägypter sind Jahrtausende alt: Pyramiden, Mumien und Tempelruinen erzählen von reicher Kultur und spannenden Geschichten. Wie haben die ägyptischen Götter die Welt erschaffen? Wie revolutionierte Pharao Echnaton das Reich? Wie ließ König Cheops seine legendäre Pyramide errichten? Und wie starb die schöne Kleopatra?
Sagenhaftes Ägypten
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Ralph Erdenberger
SprecherIn: Peter Kaempfe
Dauer: 2 Std. 22 Min.
Erschienen: 20.08.2015
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Alexander Emmerich: Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen: Rätsel der Erde
i
schliessen
Der 10. Mai 1869 verändert das Gesicht und die Geschichte des Wilden Westens auf bis dahin unvorstellbare Weise. Von einem Tag auf den anderen wird der gleichmäßige Tritt der Ochsen, die ihre Planwagen über die Prärie ziehen, abgelöst vom Schnaufen der Dampflokomotiven und vom Rattern der Räder auf Eisenbahngleisen. Nördlich des Großen Salzsees treffen mitten in der Wüste die Linien der Central Pacific Railroad Company und der Union Pacific Railroad Company nach atemberaubendem Wettkampf aufeinander. Ein Jahrhundertprojekt - Zeitzeugen nennen es das "großartigste Unternehmen unter Gott" - ist fertig gestellt.

Dr. Alexander Emmerich beschreibt das dramatische Duell der beiden Eisenbahngesellschaften und dessen Folgen für Indianer und Einwanderer sachkundig und spannend zugleich.
Der wilde Westen - Wettlauf der Eisenbahnen
Rätsel der Erde
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Alexander Emmerich
SprecherIn: Daniel Werner, Regine Schroeder
Dauer: 1 Std. 23 Min.
Erschienen: 13.12.2016
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Robert Steudtner: Lawrence von Arabien - Held oder Verräter?: Abenteuer & Wissen
i
schliessen
Das Jahr 1916, mitten im Ersten Weltkrieg. Der junge englische Archäologe und Offizier Thomas Edward Lawrence (1888-1935) reist in geheimer Mission von Kairo zur arabischen Halbinsel. Sein Auftrag: Er soll herausfinden, ob der Fürst von Mekka zur Revolte gegen die Osmanischen Herrscher bereit ist. Noch ahnt Lawrence nicht, dass diese Reise sein Leben für immer verändern wird. Schnell erliegt er dem Zauber der endlosen Wüste und seiner geheimnisvollen Bewohner, den Beduinen. An der Seite Emir Faisals führt er die Stämme Arabiens in den Kampf gegen die türkische Armee und bis vor die Tore von Damaskus. Aus T. E. Lawrence wird der berühmte "Lawrence von Arabien" - eine lebende Legende.

Doch längst schon haben die Westmächte in einer geheimen Konferenz das eroberte Gebiet unter sich aufgeteilt, einen arabischen Staat wird es nicht geben. Wusste der Held Lawrence von diesen Absprachen? Verriet er seine Freunde, indem er ihnen die bittere Wahrheit verschwieg? Wer war der Mann hinter dem Mythos?

Der in Syrien geborene Archäologe und langjährige Museumsdirektor Prof. Dr. Mamoun Fansa gibt Einblicke in das Wirken des polarisierenden Mannes aus arabischer Sicht und erzählt eindrucksvoll von der Organisation des Beduinenvolkes.
Lawrence von Arabien - Held oder Verräter?
Abenteuer & Wissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Biografien
AutorIn: Robert Steudtner
SprecherIn: Frauke Poolman
Dauer: 1 Std. 22 Min.
Erschienen: 14.12.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Greschik: Weltraum: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen

Für Ben steht fest: Er möchte später einmal Astronaut werden. Zusammen mit seinen Freunden Jette, Finn und Lilli darf er die Ferien in einem Spacecamp für Kinder verbringen! Dort erfahren die WissensProfis alles über unser Sonnensystem, über Planeten, Sterne und außerirdisches Leben in anderen Galaxien. Sie sind bei Raumfahrt-Experimenten dabei und finden heraus, wie man als Mensch ins Weltall reisen kann.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.

Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stefan Greschick und Jochen Windecker aus dem Ravensburger Buchverlag.

Weltraum
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
AutorIn: Stefan Greschik
SprecherIn: Felix Lengenfelder, Tom Siegemann, Inana Marie Benn, Katrin Gerken
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 19.07.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Maja Nielsen: Wikinger - Mit den Nordmännern auf großer Fahrt: Abenteuer! Maja Nielsen erzählt 1
i
schliessen
Die Wikinger kommen. Lange Zeit verbreitet dieser Ruf Angst und Schrecken. Doch die Nordmänner sind nicht nur gefürchtete Krieger, sondern auch wagemutige Entdecker. Zu den Größten dieser Seefahrer zählen Erik der Rote und Leif Eriksson. Doch stimmt es, was die alten Sagas erzählen? Dringt Leif Eriksson tatsächlich bis nach Amerika vor - 500 Jahre vor Kolumbus?
Wikinger - Mit den Nordmännern auf großer Fahrt
Abenteuer! Maja Nielsen erzählt 1
AutorIn: Maja Nielsen
SprecherIn: Maja Nielsen
Dauer: 1 Std. 19 Min.
Erschienen: 02.12.2012
#ANZEIGE
Stephanie Mende, Wolfgang Suttner: 3. Jahrtausend v. Chr.: Reise durch die Weltgeschichte
i
schliessen
Das Alte Ägypten - Pyramiden, Pharaonen, Hieroglyphen / Stonehenge - Der magische Kreis der steinernen Riesen / Die Indus-Kultur - Händler,Handwerker, Städtebauer / Mesopotamien - Die Wiege der Zivilisation.
3. Jahrtausend v. Chr.
Reise durch die Weltgeschichte
Ungekürztes Hörbuch: Geschichte / Welt
AutorIn: Stephanie Mende, Wolfgang Suttner
SprecherIn: Gert Heidenreich
Dauer: 1 Std. 11 Min.
Erschienen: 30.04.2008
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Tommy Krappweis: Ghostsitter: Die komplette 1. Staffel:
i
schliessen
Tom hat eine Geisterbahn mit quicklebendigen Geistern geerbt! Und die im Zaum und geheim zu halten, ist gar nicht so einfach: Vampir Vlarad mutiert dummerweise bei Blutkonsum zum jeweiligen Spenderwesen, meistens zu Meerschweinchen. Mit Zombie Wombie ist nicht zu spaßen, wenn man seinem Plüschhäschen zu nahe kommt, und Hop-Tep, die Mumie, kann aufgrund der Bandagen um den Kopf nur telepathisch kommunizieren. Außerdem wären da noch Werwolf Welf, dem man bei Vollmond besser nicht begegnet, und Gespenstermädchen Mimi. Bei dieser geisterhaften Chaostruppe ist echt ein Profi gefragt - und Tom ist das genaue Gegenteil. Dass er aber trotzdem genau der Richtige für den Job als "Ghostsitter" ist, beweist er ein ums andere Mal mit viel Witz und Einfallsreichtum.

Eine phantasievolle Geschichte, für die man nie zu alt ist, denn wie heißt es bei den Untoten so schön: "Bedenke den Spaß!"
Ghostsitter: Die komplette 1. Staffel
AutorIn: Tommy Krappweis
SprecherIn: Christoph Maria Herbst, Wigald Boning, Hugo Egon Balder, Bernhard Hoëcker, Kai Taschner, Felix Strüven
Dauer: 8 Std. 36 Min.
Erschienen: 31.10.2017
Hörbücher in Kategorie Geschichte
#ANZEIGE
Dela Kienle, Tobias Pahlke: Haie, Wale und Delfine: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen

Bis zur Eröffnung des neuen Meereskunde-Museums sind es nur noch wenige Wochen. Doch Jette, Lilli, Ben und Finn wollen nicht warten. Fasziniert von den Giganten der Meere tauchen sie ein in eine aufregende Unterwasserwelt. Dabei nehmen die WissensProfis ein Blauwalskelett unter die Lupe, lauschen dem Gesang der Delfine, bewundern die Eleganz der Haie bei einer Fütterung im Aquarium und lernen so Erstaunliches über Körperfunktionen, Ernährung und Jagdverhalten dieser beeindruckenden Meeresbewohner.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Dela Kienle und Tobias Pahlke aus dem Ravensburger Buchverlag.

Haie, Wale und Delfine
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Dela Kienle, Tobias Pahlke
SprecherIn: Felix Lengenfelder, Tom Siegmann, Inana Marie Benn, Malin Gerken, Inga Reuters, Ida Stolzenwald
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 12.09.2018
#ANZEIGE
Stefan Greschick, Jochen Windecker: Vulkane: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen

Die WissensProfis gehen auf große Reise nach Sizilien. Doch statt nur am Strand zu liegen, wollen Jette, Lilli, Ben und Finn lieber den Ätna erkunden und alles über den größten aktiven Vulkan Europas herausfinden. Beim Blick über den Kraterrand und beim Recherchieren erfahren sie Faszinierendes über die Entstehung, den Einfluss und den Nutzen dieser feuerspeihenden Berge.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.

Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stefan Greschik und Jochen Windecker aus dem Ravensburger Buchverlag.

Vulkane
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Stefan Greschick, Jochen Windecker
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 24.05.2019
#ANZEIGE
Dela Kienle, Jochen Windecker: Umweltschutz: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen

Mitten im Frühling gibt es schwere Gewitter und die Wissensprofis Finn, Jette, Lilli und Ben fragen sich: Sind das Zeichen für den Klimawandel? Auf einer Umweltschutz-Demonstration lernen die vier Kinder Alex kennen. Als sie erfahren, dass nicht nur Mensch und Erde, sondern auch viele Tierarten bedroht sind, ist klar: Sie müssen etwas unternehmen! Gemeinsam mit Alex finden sie heraus, was Umweltschützer*innen alles erreichen können.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.

Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Ravensburger Verlag.

Umweltschutz
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Dela Kienle, Jochen Windecker
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 24 Min.
Erschienen: 16.03.2020
#ANZEIGE
Andrea Schwendemann: Tiere: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen

Die vier Wissensprofis müssen Referate im Sachkundeunterricht halten - über die Tierwelt in der Wüste, im Urwald und in den Polargebieten. Sie beschließen kurzerhand, ins Naturkundemuseum zu gehen. Dort erfahren sie von einem Biologen alles über kleine und große Tiere. Und: Er kennt eine Tierforscherin im Zoo, die sie für ein Interview dort besuchen dürfen. So erfahren die vier Wissensprofis alles rund um die Tierwelt auf unserer Erde und deren Erforschung.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist ein wirbelloses Tier?
  • Wie entdeckt man neue Arten?
  • Wie kann ich Tiere wie ein Profi beobachten?

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis. Das gleichnamige Buch von Andrea Schwendemann erscheint im Ravensburger Verlag.

Tiere
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Gekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Andrea Schwendemann
SprecherIn: Jonas Minthe
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 18.03.2021
#ANZEIGE
Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel: Warum darf man Menschen nicht klonen?: Die Kinder-Uni
i
schliessen
Auf die Einladung von acht Professoren stürmten im Sommer 2002 fünftausend Kinder die Aula der Universität Tübingen, um endlich einmal auf die großen Warum?-Fragen eine befriedigende Antwort zu erhalten. Die Journalisten und Ideengeber dieser Vorlesungsreihe, Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, haben die Vorträge dokumentiert und präsentieren nun die spannenden Ergebnisse dieser Kinder-Uni.

Mit Ulrich Noethen geht der Hörer den Fragen nach: Warum darf man Menschen nicht klonen? Und warum wachsen Pflanzen? Mit großem Vergnügen übernimmt der beliebte Schauspieler hier die Rolle des Professors.

Warum darf man Menschen nicht klonen?
Die Kinder-Uni
Gekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
SprecherIn: Ulrich Noethen
Dauer: 1 Std. 12 Min.
Erschienen: 29.06.2007
#ANZEIGE
Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel: Warum lachen wir über Witze?: Die Kinder-Uni
i
schliessen
Auf die Einladung von acht Professoren stürmten im Sommer 2002 fünftausend Kinder die Aula der Universität Tübingen, um endlich einmal auf die großen Warum?-Fragen eine befriedigende Antwort zu erhalten. Die Journalisten und Ideengeber dieser Vorlesungsreihe, Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, haben die Vorträge dokumentiert und präsentieren nun die spannenden Ergebnisse dieser Kinder-Uni.

Rufus Beck löst hier zwei Geheimnisse des täglichen Lebens: Warum ist Schule doof? und Warum lachen wir über Witze? und bietet dabei für Groß und Klein viel Stoff zum Staunen.

Altersempfehlung: Ab 6 Jahren.

Warum lachen wir über Witze?
Die Kinder-Uni
Gekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
SprecherIn: Rufus Beck
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 29.06.2007
#ANZEIGE
Ulla Steuernagel: Tohuwabohu: Die Kinder-Uni
i
schliessen
Gegen das Chaos im Kinderzimmer hilft jetzt (vielleicht) die Kinder-Uni.

"Ordnung und Chaos: Das ist ja genau mein Thema. Wie kommt es bloß, dass man immer das Gefühl hat, die Unordnung breitet sich von selbst aus? Gerade aufgeräumt, den Schreibtisch, die Handtasche, die Wohnung und schon findet man nichts mehr. Manchmal ist Tohuwabohu ja besser: Wären wir nicht so 'sauber', gäbe es weniger Allergien. Und ungeheuer kreativ kann Chaos natürlich auch sein - meine beste Ausrede gegen Aufräumen!" (Shary Reeves)

Tohuwabohu
Die Kinder-Uni
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Ulla Steuernagel
SprecherIn: Shary Reeves
Dauer: 2 Std. 16 Min.
Erschienen: 06.09.2007
#ANZEIGE
Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel: Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig?: Die Kinder-Uni
i
schliessen
Auf die Einladung von acht Professoren stürmten im Sommer 2002 fünftausend Kinder die Aula der Universität Tübingen, um endlich einmal auf die großen Warum?-Fragen eine befriedigende Antwort zu erhalten. Die Journalisten und Ideengeber dieser Vorlesungsreihe, Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel, haben die Vorträge dokumentiert und präsentieren nun die spannenden Ergebnisse dieser Kinder-Uni.

Mit Christine Urspruch geht der Hörer den Fragen nach: Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig? Und warum werden Sportler immer besser? Mit großem Vergnügen übernimmt die beliebte Schauspielerin hier die Rolle der Professorin.

Altersempfehlung: Ab 6 Jahren.

Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig?
Die Kinder-Uni
Gekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
SprecherIn: Christine Urspruch
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Erschienen: 29.06.2007
#ANZEIGE
Andrea Schwendemann, Maria Mähler: Pferde: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Die WissensProfis gehen jeder Frage auf den Grund: Im Pferdemuseum lernen sie das Ur-Pferd kennen und erfahren alles über die Geschichte der Vierbeiner. Auf einem Gestüt interviewen sie einen Pferdezüchter, üben sich als Pferdeflüsterer, füttern die Tiere mit selbstgemachten Leckerlis und dürfen nachts bei einer Fohlengeburt dabei sein. Gemeinsam putzen und satteln sie den Hengst Amadeus. Und Pferde-Fan Lilli hat ihre erste Reitstunde.

Aus dem Inhalt:
  • Wer gehört zur Familie Pferd?
  • Verstehst du "Pferdisch"?
  • Wie pflegst und putzt du dein Pferd?
  • Wie "steuerst" du dein Pferd?
Pferde
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Andrea Schwendemann, Maria Mähler
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 24.03.2015
#ANZEIGE
Andrea Erne, Jochen Windecker: Die Erde: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Die WissensProfis gehen jeder Frage auf den Grund: Sie beschäftigen sich mit der Entstehung unseres Planeten und erleben im Museum verschiedene Klimazonen. Mit Globus und Taschenlampe spielen die vier Freunde den Wechsel von Tag und Nacht nach. Sie lernen, warum das Meerwasser salzig ist und bringen einem Ei das Schwimmen bei. Und im Interview mit einer Umweltschützerin erfahren sie, wie wir unsere Erde schützen können.

Aus dem Inhalt:
  • Warum bebt die Erde manchmal?
  • Was passiert, wenn Berge explodieren?
  • Was ist die grüne Lunge der Erde?
  • Welche Energie schenkt uns die Erde?
Die Erde
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Andrea Erne, Jochen Windecker
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 19 Min.
Erschienen: 24.03.2015
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Sabine Lipan, Tobias Pahlke: Autos: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Vier Räder sind besser als zwei! Das findet der Skateboarder Ben schon lange. Die Wissensprofis erforschen die Geschichte des Autos und werfen einen Blick unter die Motorhaube. Sie begegnen Robotern, diskutieren über neue Designs und bejubeln die schnellsten Wagen der Welt. Als ihnen auffällt, dass Autos nicht nur praktisch sind, sondern auch die Umwelt belasten, machen sie sich auf die Suche nach Lösungen.

Aus dem Inhalt:
  • Wer waren die Erfinder des Autos?
  • Wie funktioniert ein Viertaktmotor?
  • Wie wird ein Auto gebaut?
  • Was macht ein Auto sicher?
  • Wie sehen die Autos der Zukunft aus?

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes Hör-Erlebnis.
Autos
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Sabine Lipan, Tobias Pahlke
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 14 Min.
Erschienen: 08.09.2015
#ANZEIGE
Dela Kienle, Anne Bernhardi: Mittelalter: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Die Wissensprofis machen sich auf die Suche nach Überresten aus dem Mittelalter und finden schnell heraus, dass in fast 1000 Jahren viel passiert ist. Die vier Freunde wollen es genau wissen: In einem Museumsdorf erleben sie den oft harten Alltag des Mittelalters und machen viele spannende Entdeckungen.

Aus dem Inhalt:
  • Was ereignete sich zur Zeit des Mittelalters?
  • Wie lebten die Menschen?
  • Wie sah eine mittelalterliche Stadt aus?
  • Welche Redensarten entstanden?
  • Welche Erfindungen gab es?

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes Hör-Erlebnis.
Mittelalter
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Dela Kienle, Anne Bernhardi
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 17 Min.
Erschienen: 08.09.2015
#ANZEIGE
Susanne Gernhäuser, Joachim Knappe: Altes Ägypten: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Die WissensProfis machen Urlaub in Kairo. Statt am Hotelpool zu liegen, stürzen sie sich auf die Zeugnisse des Alten Ägyptens, die im Nildelta an vielen Orten zu finden sind. Sie recherchieren bei den Pyramiden von Gizeh, im Tal der Könige und werden eingeladen, eine Ausgrabungsstätte zu besuchen. Ob Pharaonenschatz, Pyramiden oder Mumien: Die vier Freunde machen spannende Entdeckungen über eine Kultur, die bis heute fasziniert.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.
Altes Ägypten
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Susanne Gernhäuser, Joachim Knappe
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 25 Min.
Erschienen: 21.04.2016
#ANZEIGE
Andrea Schwendemann, Hauke Kock: Fußball: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Die WissensProfis und ihre Mitschüler sind im Fußballfieber. Schon bald findet ein großes Turnier gegen die benachbarte Schule statt. Klar, dass sie alles zum Thema herausfinden müssen. Ihre Recherche führt sie über den Bolzplatz zum Verein, in ein Fußball-Internat und ins Stadion. Schnell steht fest: Kein Sport begeistert so viele Menschen, egal ob Mädchen oder Jungen, alt oder jung. Genau das Richtige für die vier Freunde! Jette, Lilli, Ben und Finn sind dem runden Leder auf der Spur.

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes HörErlebnis.
Fußball
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Andrea Schwendemann, Hauke Kock
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 21.04.2016
#ANZEIGE
Dela Kienle, Jochen Windecker: Erfindungen: Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
i
schliessen
Finn ist aufgeregt: In seiner Stadt ist ein Forschungswettbewerb für Kinder ausgeschrieben und er will unbedingt mitmachen. Doch was soll er bloß erfinden? Gott sei Dank stehen ihm seine Freunde Jette, Lilli und Ben zur Seite. Gemeinsam erforschen die Wissens-Profis die großen Erfindungen der Menschheit. So erfahren sie, wie das Rad die Welt ins Rollen brachte, das Wort zu Papier gebracht wurde, Flugpioniere den Himmel eroberten und der Computer unser Leben bereicherte. Und schließlich hat Finn doch noch eine Idee...

Umfassendes Sachwissen, authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied "Was wollt ihr wissen?" sorgen für ein spannendes Hör-Erlebnis.
Erfindungen
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen
Ungekürztes Hörbuch: Kinder-Hörbücher / Geschichte
AutorIn: Dela Kienle, Jochen Windecker
SprecherIn: div.
Dauer: 1 Std. 29 Min.
Erschienen: 08.09.2016
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen