Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

GekĂŒrztes Hörbuch "Kriegstagebuch"

#ANZEIGE
Ingeborg Bachmann: Kriegstagebuch:
GekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
Kriegstagebuch
AutorIn: Ingeborg Bachmann
SprecherIn: Heikko Deutschmann, Anna Thalbach
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 30.06.2010
"Das ist der schönste Sommer meines Lebens, und wenn ich hundert Jahre alt werde das wird der schönste FrĂŒhling und Sommer bleiben. Vom Frieden merkt man nicht viel, sagen alle, aber fĂŒr mich ist Frieden, Frieden!"
1945, unmittelbar nach Kriegsende, notiert die achtzehnjĂ€hrige Ingeborg Bachmann diese Zeilen in ihrem Tagebuch. Aus ihnen sprechen die Abscheu vor der NS-Ideologie und die Erleichterung ĂŒber das Ende der Nazi-Herrschaft. Der euphorische Ton hat noch einen weiteren Grund: Ingeborg Bachmann hat sich in den britischen Besatzungssoldaten Jack Hamesh verliebt, einen Wiener Juden, dem 1938 die Emigration gelang. Er befragt die junge Frau zunĂ€chst zu einer Mitgliedschaft im "Bund deutscher MĂ€del; es entsteht bald eine enge Freundschaft. Dennoch wandert Hamesh im FrĂŒhjahr 1946 in das damalige PalĂ€stina aus.

Zum ersten Mal wird Ingeborg Bachmanns Kriegstagebuch vom SpĂ€tsommer 1944 bis zum Juni 1945 vollstĂ€ndig aus dem Nachlaß publiziert. Der Band versammelt zusĂ€tzlich sĂ€mtliche erhaltene Briefe von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann. Zusammen mit den Journalaufzeichnungen entsteht so ein einzigartiges Dokument des Dialogs zwischen den Kindern der Opfer und der TĂ€ter.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-HörbĂŒcher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & SpiritualitÀt
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Autor (Auswahl)
#ANZEIGE
Ingeborg Bachmann, Paul Celan: Herzzeit: Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
i
schliessen

Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt in Wien der Nachkriegszeit. Bachmann studiert dort Philosophie, fĂŒr Paul Celan ist Wien eine Zwischenstation. Im Mai 1948 lernen sie einander kennen, Ende Juni geht er nach Paris. Ihr Briefwechsel nach der Trennung ist zuerst schĂŒtter, verlĂ€uft zögernd, dann setzt er sich fort in immer neuen dramatischen Phasen. Jede dieser Phasen hat ihr eigenes Gesicht: ihren besonderen Ton, ihre Themen, ihre Hoffnungen, ihre Dynamik, ihre eigene Form des Schweigens.

Der Briefwechsel zwischen den Jahren 1948 und 1961 ist das bewegende Zeugnis einer Liebe nach Auschwitz, mit allen symptomatischen Störungen und Krisen aufgrund der so kontrĂ€ren Herkunft von Ingeborg Bachmann und Paul Celan und ihrer schwer zu vereinbarenden LebensentwĂŒrfe als Frau und als Mann und als Schreibende.

Herzzeit
Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
AutorIn: Ingeborg Bachmann, Paul Celan
SprecherIn: Johanna Wokalek, Jens Harzer
Dauer: 5 Std. 04 Min.
Erschienen: 28.06.2018
Top #25 Bestseller
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Romy Hausmann: Liebes Kind:
i
schliessen

Schockierend, berĂŒhrend, unvorhersehbar: Ein Thriller-DebĂŒt der Extraklasse.

Eine fensterlose HĂŒtte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, ToilettengĂ€nge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten. Sauerstoff bekommen sie ĂŒber einen "Zirkulationsapparat". Der Vater versorgt seine Familie mit Lebensmitteln, er beschĂŒtzt sie vor den Gefahren der Welt da draußen, er kĂŒmmert sich darum, dass seine Kinder immer eine Mutter haben. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht - und der Alptraum geht weiter. Denn vieles deutet darauf hin, dass der EntfĂŒhrer sich nun zurĂŒckholen will, was ihm gehört.

Liebes Kind
UngekĂŒrztes Hörbuch: Krimis & Thriller / Thriller
AutorIn: Romy Hausmann
SprecherIn: Leonie Landa, Ulrike C. Tscharre, Heikko Deutschmann
Dauer: 12 Std. 39 Min.
Erschienen: 28.02.2019
#ANZEIGE
Frank SchÀtzing: Limit:
i
schliessen
2025. In einem erbitterten Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, mit dem die Energieversorgung der Erde gesichert scheint. Zur gleichen Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Die bildschöne Chinesin ist im Besitz streng gehĂŒteter Geheimnisse und muss um ihr Leben bangen. Was nach Routine klingt, ist der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd rund um den Globus - bis zum Mond, wo eine Gruppe Weltraumtouristen einer tödlichen Bedrohung ausgesetzt ist.

Heikko Deutschmann verleiht den Zukunftsvisionen von Frank SchÀtzing eine Brisanz, als könnten die technischen Errungenschaften mit allen Faszinationen und Schrecken schon morgen Wirklichkeit sein.
Limit
GekĂŒrztes Hörbuch: Krimis & Thriller / Thriller
AutorIn: Frank SchÀtzing
SprecherIn: Heikko Deutschmann
Dauer: 27 Std. 53 Min.
Erschienen: 29.12.2009
Ähnliche beliebte HörbĂŒcher
#ANZEIGE
Heinz Ludwig Arnold: Die Gruppe 47:
i
schliessen
"Sie hat eine wunderbare Funktion gehabt, sie hat Autoren zusammengefĂŒhrt, sie hat Freundschaften gestiftet, einen bestimmten Stil der Kritik entwickelt", so Heinrich Böll ĂŒber die Gruppe 47. FĂŒr viele heute berĂŒhmte Schriftsteller und Kritiker wie GĂŒnter Grass, Ingeborg Bachmann und Alfred Andersch, Peter Handke und Joachim Kaiser wurde diese Dichtervereinigung zur literarischen Heimat. Die Tondokumentation von Heinz Ludwig Arnold gibt die kreative und oft hitzige Stimmung der Tagungen wieder. Aus Mitschnitten der Lesungen der Gruppe 47 und Interviews mit deren Sympathisanten und Kritikern stellte der Autor ein Feature zusammen, das die Geschichte dieser ungewöhnlichen Dichtervereinigung von den AnfĂ€ngen 1947 bis zur Auflösung 1967 umfasst.
Die Gruppe 47
UngekĂŒrztes Hörbuch: Kunst & Unterhaltung / Kunst
AutorIn: Heinz Ludwig Arnold
SprecherIn: Hans Werner Richter, Ingeborg Bachmann, GĂŒnter Grass
Dauer: 2 Std. 17 Min.
Erschienen: 11.02.2011
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Max Frisch: Montauk:
i
schliessen
WĂ€hrend einer Lesereise lernt Max Frisch in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen. Sie verbringen ein Wochenende in Montauk an der Nordspitze von Long Island, aber es ist von Anfang an klar, dass er zwei Tage spĂ€ter zurĂŒck nach Europa fliegen wird, um seinen 63. Geburtstag zu feiern. Sie vereinbaren, sich nach dem Abschied weder anzurufen noch zu schreiben.

Max Frisch nimmt die AffĂ€re zum Anlaß ĂŒber sein grundsĂ€tzliches VerhĂ€ltnis zu den Frauen in seinem Leben zu reflektieren: Die autobiographische ErzĂ€hlung ĂŒber diese Romanze im Mai 1974 teilt Max Frisch in viele einzelne Teile auf, die er mit Erinnerungen, TagebuchauszĂŒgen, Selbstreflexionen und anderem autobiografischen Material zu einer Collage montiert. Besonders interessant sind die Passagen, die aus dem NĂ€hkĂ€stchen der Beziehung zu der kapriziösen Ingeborg Bachmann plaudern.

Montauk
UngekĂŒrztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Max Frisch
SprecherIn: Felix von Manteuffel
Dauer: 5 Std. 35 Min.
Erschienen: 27.07.2009
#ANZEIGE
Joachim Hoell, Ingeborg Bachmann: Ingeborg Bachmann: Spuren - Menschen, die uns bewegen
i
schliessen
Die Biografie "Ingeborg Bachmann" von Joachim Hoell stellt die Lebens-und Werkgeschichte der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts umfassend dar: Von ihrer prĂ€genden Kindheit in Klagenfurt wĂ€hrend des Nazi-Regimes ĂŒber ihre Beziehung zu Paul Celan, Hans Werner Henze und Max Frisch bis hin zu ihrem tragischen Tod in Rom.
Die Biografie zeigt Ingeborg Bachmann als weltentrĂŒckte Dichterin ebenso wie als engagierte Feministin, gesellschaftskritische Schriftstellerin und philosophische Intellektuelle.

Sophie Rois spricht die Biografie und die ausgewĂ€hlten Zitate aus Bachmanns Werk mit berĂŒhrender IntensitĂ€t.
Ingeborg Bachmann
Spuren - Menschen, die uns bewegen
GekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Joachim Hoell, Ingeborg Bachmann
SprecherIn: Sophie Rois
Dauer: 2 Std. 25 Min.
Erschienen: 18.04.2016
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Heinrich Böll: Billard um halb zehn:
i
schliessen
Köln, 6. September 1959: Im großbĂŒrgerlichen Hause FĂ€hmel begeht man den 80. Geburtstag des Familienoberhauptes. Drei Architekten-Generationen treffen an diesem schicksalstrĂ€chtigen Tag zusammen, an dem es mit der reinweißen Tischdeckenordnung schnell vorbei ist und die unbewĂ€ltigte Vergangenheit in die Ă€ußerliche Ruhe der Familie einbricht.

Heinrich Böll fĂŒhrt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurĂŒck in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit, zurĂŒck bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts und stellt die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen im Angesicht der opportunistischen Masse.
Billard um halb zehn
GekĂŒrztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Heinrich Böll
SprecherIn: Walter Schwarz
Dauer: 5 Std. 03 Min.
Erschienen: 14.09.2017
#ANZEIGE
Ingeborg Bachmann, Paul Celan: Herzzeit: Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
i
schliessen

Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt in Wien der Nachkriegszeit. Bachmann studiert dort Philosophie, fĂŒr Paul Celan ist Wien eine Zwischenstation. Im Mai 1948 lernen sie einander kennen, Ende Juni geht er nach Paris. Ihr Briefwechsel nach der Trennung ist zuerst schĂŒtter, verlĂ€uft zögernd, dann setzt er sich fort in immer neuen dramatischen Phasen. Jede dieser Phasen hat ihr eigenes Gesicht: ihren besonderen Ton, ihre Themen, ihre Hoffnungen, ihre Dynamik, ihre eigene Form des Schweigens.

Der Briefwechsel zwischen den Jahren 1948 und 1961 ist das bewegende Zeugnis einer Liebe nach Auschwitz, mit allen symptomatischen Störungen und Krisen aufgrund der so kontrĂ€ren Herkunft von Ingeborg Bachmann und Paul Celan und ihrer schwer zu vereinbarenden LebensentwĂŒrfe als Frau und als Mann und als Schreibende.

Herzzeit
Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
AutorIn: Ingeborg Bachmann, Paul Celan
SprecherIn: Johanna Wokalek, Jens Harzer
Dauer: 5 Std. 04 Min.
Erschienen: 28.06.2018
Top #25 Bestseller
HörbĂŒcher in Kategorie Kunst & Literatur
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Auf Schmugglerpfaden ĂŒber die PyrenĂ€en: Die Fluchthelferin Lisa Fittko rettete vielen das Leben - ganz selbstverstĂ€ndlich.
Lisa Fittko - Wir ergeben uns nicht
Frauen - politisch aktiv
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Zerrissen zwischen politischem Kampf und privatem Leben: Ulrike Meinhof war die einst meist gesuchte Frau der Republik.
Eine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof
Frauen - politisch aktiv
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 14 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Edelgard Abenstein: Ayaan Hirsi Ali - Der Preis fĂŒr ein eigenes Leben: Frauen - politisch aktiv
i
schliessen
Bedroht und bewacht: Als Islamkritikerin und Frauenrechtlerin fĂŒhrt Ayaan Hirsi Ali ein Leben in relativer Freiheit.
Ayaan Hirsi Ali - Der Preis fĂŒr ein eigenes Leben
Frauen - politisch aktiv
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Edelgard Abenstein
SprecherIn: Nicole Engeln
Dauer: 0 Std. 11 Min.
Erschienen: 14.06.2011
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Ingo Schulze: Homestory
i
schliessen
Als die Mauer fiel, war der gebĂŒrtige Dresdner Ingo Schulze 27 Jahre alt. Er arbeitete als Dramaturg am Theater. 1993 gab er als "Wessi" zusammen mit anderen Journalisten in St. Petersburg eine Zeitung heraus und schrieb seine erste Episoden-Sammlung ĂŒber seine Erfahrungen in der russischen Stadt: "33 Augenblicke des GlĂŒcks". Seit diesem Buch und seinem ersten Roman "Simple Storys" reißen die Lobeshymnen ĂŒber den genauen Beobachter und lakonischen ErzĂ€hler nicht ab.
Ingo Schulze
Homestory
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Ingo Schulze
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Joachim Lottmann: Homestory
i
schliessen
Gleich sein erster Roman "Mai, Juni, Juli" aus dem Jahre 1987 brachte Joachim Lottmann den Titel "Vater der Popliteratur" ein. Wenn auch erst 2004, als der verschwundene Autor durch ein Kritikerlob in der FAZ sein grandioses Comeback startete. Seitdem hat der 53jĂ€hrige gebĂŒrtige Hamburger bis heute fĂŒnf weitere Romane veröffentlicht, bloggt fĂŒr die taz und kritisiert leidenschaftlich gern andere Autoren. In seinem neuesten Roman "Der Geldkomplex" (2009) beschreibt Lottmann, wie man als Geisterfahrer im Strom der Krise doch noch sein GlĂŒck finden kann.
Joachim Lottmann
Homestory
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Joachim Lottmann
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Katja Lange-MĂŒller: Homestory
i
schliessen
"Meine literarische Heimat bin ich selber, die unabhĂ€ngige autonome Republik Katja Lange-MĂŒller", sagt die 1951 in der DDR geborene Schriftstellerin. Wegen "unsozialistischen Verhaltens" von der Schule geflogen, arbeitete sie zunĂ€chst als Bildredakteurin, Psychiatrie-Schwester und Schriftsetzerin, bis sie Anfang der 80er Jahre ihre Bestimmung im Schreiben fand und einem Exil in der Mongolei doch die Ausreise nach Westberlin vorzog.
Katja Lange-MĂŒller
Homestory
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Katja Lange-MĂŒller
Dauer: 0 Std. 55 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jenni Zylka: Thomas von Steinaecker: Homestory
i
schliessen
Thomas von Steinaecker schreibt Romane, Hörspiele und rezensiert Comics. Sein erster Roman "Wallner beginnt zu fliegen" (2007) gewann gleich mehrere Preise. Dabei ist der gebĂŒrtige Bayer gerade mal knapp ĂŒber 30. In seinem neuen Buch "Schutzgebiet" (2009) geht es um ein fiktives deutsches Kolonialgebiet in Afrika, in dem sich 1913 eine skurrile Gruppe verkrachter Existenzen versammelt.
Thomas von Steinaecker
Homestory
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jenni Zylka
SprecherIn: Jenni Zylka, Thomas von Steinaecker
Dauer: 0 Std. 56 Min.
Erschienen: 01.03.2015
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Das Handy-Komplott: Offenbarung 23, 5
i
schliessen

Student Georg Brand bekommt das verschollene Handy von Hacker-Legende Tron alias Boris F. in die HĂ€nde. Er entdeckt eigenwillige Umbauten, fĂŒr die sich auch dubiose Firmen interessieren. Und mit denen ein Handy auf einmal viel mehr wird als nur ein mobiles Telefon. Was Georg aber noch nicht ahnt: Wegen dieses Wissens wird auf Trons Freundin Nolo ein Mordanschlag verĂŒbt!

Das Handy-Komplott
Offenbarung 23, 5
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Till Hagen, Arianne Borbach
Dauer: 1 Std. 04 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Der Piratenschatz: Offenbarung 23, 12
i
schliessen

Woher hatte der 1998 verstorbene Hacker Tron eine jener 50-Cent-MĂŒnzen, die doch erst ab dem Jahr 2002 mit der Euro-EinfĂŒhrung in Umlauf gebracht wurden? Und wieso nannte er dieses GeldstĂŒck ausgerechnet "seine Schatzkarte"? Versteckt sich in der PrĂ€gung der MĂŒnze tatsĂ€chlich eine geheime Botschaft, vielleicht sogar der Hinweis auf einen verborgenen Schatz? Die Spur fĂŒhrt zum SeerĂ€uber Klaus Störtebeker und dessen Scharfrichter Meister Rosenfeld. Und zu einem der seltsamsten Schlösser Deutschlands. Doch welche mĂ€chtige Organisation versucht die grĂ¶ĂŸte Schatzsuche der Menschheit zu verhindern?

Der Piratenschatz
Offenbarung 23, 12
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Lutz Riedel, Friedrich Schoenfelder, Benjamin Völz, Michael Pan
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 09.11.2018
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Im Netz der LĂŒgen: Offenbarung 23, 31
i
schliessen

In einer Zeit, in der kein Geheimnis sicher ist vor unbarmherzigen Erpressern, rĂŒcksichtslosen Verschwörern, bestechlichen Behörden oder machthungrigen Geheimdiensten, können wir nur uns selbst vertrauen. Wenn wir die Wahrheit wirklich wissen wollen, brauchen wir StĂ€rke und Mut. Niemand wird uns dafĂŒr danken, aber vielleicht können wir die Welt verĂ€ndern. Erheben wir uns endlich von den Toten und gehen hinaus, denn das ist das Ende aller LĂŒgen! ? Ein neuer deutscher Geheimdienst treibt unkontrolliert sein Unwesen. Das Streben nach der totalen Kontrolle wird bald unsere persönliche Freiheit auslöschen. Wollen wir das allsehende Auge in der Hand von gierigen Politikern wissen, oder tun wir endlich etwas gegen den Überwachungsstaat? Tolerieren wir eine kleine Abhörmaßnahme, folgt bald darauf der große Lauschangriff. Lassen wir nicht zu, dass sie unsere Demokratie zerstören. Wir mĂŒssen handeln!

Im Netz der LĂŒgen
Offenbarung 23, 31
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 57 Min.
Erschienen: 15.11.2018
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Lars Peter Lueg: Gesundes Toxin: Offenbarung 23, 34
i
schliessen

Immer, wenn es uns schlecht geht, legen wir unser Schicksal blind in die HĂ€nde der Götter in Weiß. Doch warum vertrauen wir Akademikern unser Leben an, ohne wirklich zu verstehen? Kann es sein, dass auch dort der Grundsatz gilt: "Geld regiert die Welt"? Übt jemand Druck auf Hippokrates' Erben aus und lĂ€sst uns zu Versuchskaninchen mutieren? Oder kontrolliert uns etwa die Pharma-Lobby mit Angst, um uns letztendlich zu versklaven? Wir mĂŒssen hinterfragen!

Gesundes Toxin
Offenbarung 23, 34
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Lars Peter Lueg
SprecherIn: Helmut Krauss, David Nathan, Marie Bierstedt, Dietmar Wunder, Franziska Pigulla, Michael Pan
Dauer: 0 Std. 59 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Lizenz zum Gelddrucken: Offenbarung 23, 46
i
schliessen

Ein Bauernhof in der Nordeifel. Brutal werden die EigentĂŒmer ĂŒberfallen, der gesamte Viehbestand bestialisch massakriert. Doch was hat dieses mysteriöse Verbrechen mit einem trickreich eingefĂ€delten Einbruch in den Frankfurter Messeturm zu tun, der fast im Kugelhagel der SicherheitskrĂ€fte zu scheitern droht? Die Spur fĂŒhrt quer durch Europa nach St. Petersburg. Und hier zeigt sich, dass wieder einmal nichts so ist, wie es scheint. Schon gar nicht im globalen Finanzsystem.

Lizenz zum Gelddrucken
Offenbarung 23, 46
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Helmut Krauss, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Jaron Löwenberg, Till Hagen, Jens Riewa
Dauer: 0 Std. 53 Min.
Erschienen: 23.11.2018
#ANZEIGE
Jan Gaspard: Die Matrix: Offenbarung 23, 56
i
schliessen

T-Rex ist tot... oder? Haben seine Gegner endlich ihr Ziel erreicht und den Berliner Studenten und Hacker zur Strecke gebracht? Oder hat sich Georg Brand noch eine "Backdoor" geschaffen und ist so seinen HÀschern entkommen? Hat er sie einmal mehr in dem Glauben gelassen, dass er wirklich und wahrhaftig tot sei? Es gilt viele Fragen zu klÀren, und Kommissar Wim Banner wird von Kim Schmittke um Hilfe gebeten, dessen verschwundenen Freund T-Rex zu finden.

Die Matrix
Offenbarung 23, 56
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Jan Gaspard
SprecherIn: Alexander Turrek, Peter Flechtner, Philine Peters-Arnolds, Jaron Löwenberg, Arianne Borbach, Lutz Riedel
Dauer: 1 Std. 06 Min.
Erschienen: 14.11.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Wissen ist Macht: Offenbarung 23, 80
i
schliessen

Die erste PISA-Studie im Jahr 2001 zeigte gravierende MĂ€ngel im deutschen Schulsystem auf. Steht es um die Bildung der Jugendlichen in unserem Land wirklich so schlecht?

T-Rex und seine Freunde nehmen sich der Sache an und versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Überschattet werden ihre Recherchen jedoch von einer beunruhigenden Nachricht. Kates Bruder Colin schwebt in großer Gefahr und bittet T-Rex um Hilfe. Er ist im Besitz brisanter Informationen, fĂŒr die einige mĂ€chtige Personen zum Töten bereit sind.

Wissen ist Macht
Offenbarung 23, 80
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jens Riewa, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt
Dauer: 0 Std. 54 Min.
Erschienen: 26.10.2018
#ANZEIGE
Markus Topf: Göttliches Marketing: Offenbarung 23, 81
i
schliessen

Die Suche nach Colins Mördern fĂŒhrt T-Rex und seine Freunde nach Rom. In der ewigen Stadt werden sie mit der allgegenwĂ€rtigen katholischen Kirche konfrontiert und kommen einer interessanten Theorie auf die Spur. Konnte der Vatikan seine Macht möglicherweise all die Jahre nur durch cleveres Marketing aufrechterhalten? Was steckt hinter den jahrhundertealten Riten und Gepflogenheiten?

Bei ihren Recherchen auf dem Petersplatz treffen sie auf einen alten Bekannten und werden schließlich von JĂ€gern zu Gejagten.

Göttliches Marketing
Offenbarung 23, 81
UngekĂŒrztes Hörbuch: Biografien & Erinnerungen / Kunst & Literatur
AutorIn: Markus Topf
SprecherIn: Helmut Krauss, Jaron Löwenberg, Alexander Turrek, Peter Flechtner, Marie Bierstedt, Uschi Hugo
Dauer: 1 Std. 05 Min.
Erschienen: 21.12.2018
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
RegelmĂ€ĂŸig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen