Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Ungekürztes Hörbuch "Denken und Leben 2"

#ANZEIGE
Konrad Paul Liessmann: Denken und Leben 2:
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
Denken und Leben 2
AutorIn: Konrad Paul Liessmann
SprecherIn: Konrad Paul Liessmann
Dauer: 4 Std. 46 Min.
Erschienen: 19.12.2018

Annäherung an die Philosophie in biographischen Skizzen: Aristoteles - Abaelardus - Descartes - Hume - Rousseau - Hegel - Schopenhauer - Simmel.

Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Gleicher Sprecher (Auswahl)
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen:
i
schliessen
Literatur trifft Philosophie

Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der auch komplizierte Denkfiguren anschaulich erklären kann. In der Kunst, dem Mythos philosophische Wahrheiten zu entlocken, ergänzen sie sich perfekt. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Sagen oder Volksmärchen; dazu zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er aus diesen Geschichten über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest: Antworten auf grundsätzliche Fragen unseres Lebens.
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen
AutorIn: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
SprecherIn: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
Dauer: 5 Std. 28 Min.
Erschienen: 26.09.2016
Ähnliche beliebte Hörbücher
#ANZEIGE
Viktor E. Frankl: Über den Sinn des Lebens:
i
schliessen

Elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Viktor E. Frankl im März 1946 eine Reihe von Vorträgen an der Volkshochschule des Wiener Arbeiterbezirks Ottakring. Der Psychologe, der später weltberühmt werden sollte, erklärte seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz. Ausgehend von seiner eigenen Maxime "Lebe so, als ob du zum zweiten Male lebtest", entfaltet Frankl seine Grundüberzeugung, dass Menschsein in jeder Lebenslage Auch-anders-Können bedeutet.

Eindringliche Belege dafür sind seine eigenen schmerzhaften Erfahrungen von Verlust, Hunger und Todesangst, die dennoch Hoffnung, Freundschaft und Sinnerfahrung in der Lagerhaft zuließen. Frankls Lebensthema ist von ungebrochener Aktualität: Jede Krise beinhaltet auch eine Chance - nämlich die eigene Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.

Über den Sinn des Lebens
AutorIn: Viktor E. Frankl
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 3 Std. 08 Min.
Erschienen: 29.11.2019
#ANZEIGE
Rüdiger Safranski: Hölderlin: Komm! ins Offene, Freund! Biographie
i
schliessen

Friedrich Hölderlin: Von seinen Zeitgenossen unterschätzt, von seinen Bewunderern zum Mythos erhoben.

Friedrich Hölderlin ist der große Unbekannte unter den Klassikern der deutschen Literatur: ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreißenden Spannungen, unter denen er schließlich zusammenbrach. Seelisch tief verwundet, verbrachte er die zweite Hälfte seines Lebens im Tübinger Turm. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung. Und so folgt Rüdiger Safranski in dieser Biografie auch den Spuren, die Hölderlin in der Nachwelt hinterlassen hat.

Hölderlin
Komm! ins Offene, Freund! Biographie
AutorIn: Rüdiger Safranski
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 11 Std. 31 Min.
Erschienen: 28.10.2019
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Michael Köhlmeier erzählt Shakespeare:
i
schliessen

"Ich habe mich vor Shakespeare nie gefürchtet. Vor Dante hatte ich Respekt, so viel Respekt, dass ich seine "Göttliche Komödie" ehrfürchtig vor mir her geschoben habe. Vor dem Faust hatte ich Angst, er drängt einen ins Eck. Homer näherte ich mich mit dem Mut der Verzweiflung. Shakespeare war ein launiger Freund von mir. Einer, der immer etwas Neues erzählte. Auch wenn er immer das Gleiche erzählte. Er erzählte nämlich von mir", so beschreibt Michael Köhlmeier seinen Zugang zu Shakespeare.

Michael Köhlmeier erzählt Shakespeare
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 4 Std. 36 Min.
Erschienen: 24.08.2018
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Wie Erwachsene denken und lernen:
i
schliessen

Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen? Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut? Solch spannende Fragen werden von den Hirnforschern Norbert Herschkowitz und Manfred Spitzer in diesem Hörbuch in gewohnt unterhaltsamer Weise beantwortet.

Wie Erwachsene denken und lernen
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 3 Std. 24 Min.
Erschienen: 18.02.2019
#ANZEIGE
Bertrand Russell: Unpopuläre Betrachtungen:
i
schliessen

Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.

Autor Betrand Russell wurde am 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, in Wales geboren. Als Kind wurde er von einem Hauslehrer unterrichtet und studierte später am Trinity College in Cambridge, wo er auch später unterrichtete, genauso wie auch an anderen Universitäten. Er war Philosoph, Mathematiker und Logiker und ist bekannt als Vater der Analytischen Philosophie. Obwohl er selbst kein strikter Pazifist war, war er trotzdem eine Leitfigur des Pazifismus. Am 2. Februar 1970 verstarb er.

Unpopuläre Betrachtungen
AutorIn: Bertrand Russell
SprecherIn: Norbert Hülm
Dauer: 8 Std. 00 Min.
Erschienen: 15.11.2018
#ANZEIGE
div.: Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx:
i
schliessen
Grosse Denker Immanuel Kant, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Darwin, Karl Marx.
Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx
AutorIn: div.
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 1 Std. 11 Min.
Erschienen: 30.04.2008
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
div.: Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes:
i
schliessen
Grosse Denker Niccol Machiavelli, Martin Luther, Thomas Hobbes, René Descartes
Grosse Denker: Machiavelli, Luther, Hobbes, Descartes
AutorIn: div.
SprecherIn: Achim Höppner
Dauer: 1 Std. 07 Min.
Erschienen: 30.04.2008
#ANZEIGE
Ralf Ludwig: Kant für Anfänger:
i
schliessen
Der kategorische Imperativ: Von ihm gehört haben viele, ihn zu erklären gelingt nur wenigen. Denn Kants ethische Texte zu lesen und zu verstehen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie nicht zu dieser seltenen Spezies gehören, sollten Sie auf diesen Wegbegleiter hören und getrost den Einstieg wagen. Aller Anfang ist leicht - mit diesem Hörbuch.
Kant für Anfänger
AutorIn: Ralf Ludwig
SprecherIn: Martin Umbach
Dauer: 2 Std. 59 Min.
Erschienen: 21.06.2007
#ANZEIGE
Richard David Precht: Warum gibt es alles und nicht nichts?:
i
schliessen
Kinder sind die klügsten Frager: Woher kommen wir? Bin ich ich? Dürfen wir Tiere essen? Warum sollen wir die Natur schützen? Richard David Precht gibt erneut Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Angeregt von seinem Sohn Oskar erklärt Richard David Precht in zahlreichen Geschichten und anschaulichen Beispielen jungen Menschen die Welt. Leicht und humorvoll spüren Richard David Precht, Caroline Mart und Oskar in ihrer Lesung den großen Themen des Lebens nach und laden zum kurzweiligen philosophischen Streifzug ein.
Warum gibt es alles und nicht nichts?
AutorIn: Richard David Precht
SprecherIn: Richard David Precht, Caroline Mart
Dauer: 3 Std. 39 Min.
Erschienen: 13.01.2012
Top #100 Bestseller
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Die Abenteuer des Joel Spazierer:
i
schliessen
"Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden; auch wenn ich eine Zeitlang glaubte, Moral gehöre zu unserer Grundausstattung." Geboren ist der unter dem (falschen) Namen Joel Spazierer schreibende Erzähler im Budapest der Nachkriegszeit, auf die schiefe Bahn ist er in Wien geraten, seine kriminelle Karriere hat er in vielen europäischen Ländern betrieben - und in der DDR hat er es sogar zum Professor für Philosophie gebracht. In Wien trifft er, nun über sechzig, seinen Freund Sebastian Lukasser wieder, der ihn ermuntert, seine unglaubliche Lebensreise aufzuzeichnen.

Eines steht fest, Joel Spazierer ist ein hochintelligenter und sympathischer Mensch und ein großartiger Erzähler! Wie er seine Höllenfahrt schildert, wie er die dunkelsten Abgründe seiner Existenz ausleuchtet, das ist von atemberaubender Könnerschaft. Ungekürzt und meisterhaft von Michael Köhlmeier selbst gelesen.

Die Abenteuer des Joel Spazierer
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 31 Std. 32 Min.
Erschienen: 08.02.2013
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Zwei Herren am Strand:
i
schliessen
Winston Churchill und Charlie Chaplin - zwei Giganten der Weltgeschichte

Liebe auf den ersten Blick war es nicht, doch nach der ersten Begegnung in den Dreißigerjahren ließen sie einander nicht mehr los. Winston Churchill und Charlie Chaplin sahen in einander so etwas wie ein Spiegelbild. Beide waren vom Ruhm verwöhnt und doch zwei große Melancholiker, die immer wieder an tiefen Depressionen und Lebensüberdruss litten. Und seit jenem ersten langen Spaziergang am Strand verfolgten sie, wie der jeweils andere umging mit diesem "schwarzen Hund" Melancholie:
Chaplin, indem er der größte Komiker der Filmgeschichte wurde, Churchill, indem er sein Land durch den Krieg führte. Dem Kampf gegen den Nationalsozialismus wollten beide ihr Leben widmen: der eine durch sein unsterbliches Meisterwerk "Der große Diktator", der andere durch einen Widerstandswillen, der ein ganzes Volk mitriss.
Zwei Herren am Strand
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Belletristik
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 8 Std. 45 Min.
Erschienen: 25.08.2014
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen:
i
schliessen
Literatur trifft Philosophie

Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der auch komplizierte Denkfiguren anschaulich erklären kann. In der Kunst, dem Mythos philosophische Wahrheiten zu entlocken, ergänzen sie sich perfekt. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Sagen oder Volksmärchen; dazu zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er aus diesen Geschichten über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest: Antworten auf grundsätzliche Fragen unseres Lebens.
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen
AutorIn: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
SprecherIn: Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann
Dauer: 5 Std. 28 Min.
Erschienen: 26.09.2016
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Die Nibelungen:
i
schliessen
Der Autor Michael Köhlmeier erzählt in eindrucksvoller Weise die Geschichte der Nibelungensage.
Die Nibelungen
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 1 Std. 51 Min.
Erschienen: 24.01.2018
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Der Menschensohn: Die Geschichte vom Leiden Jesu
i
schliessen
Michael Köhlmeier, der Spezialist für alte Geschichten aus neuem Blickwinkel, erzählt nun auch das Leben Jesu aus neuer Perspektive.
Der Menschensohn
Die Geschichte vom Leiden Jesu
Ungekürztes Hörbuch: Religion & Spiritualität / Spiritualität
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 1 Std. 54 Min.
Erschienen: 24.01.2018
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Märchenwelt: Michael Köhlmeiers Märchenwelt 1
i
schliessen
Wenn der Sagen- und Märchenkenner Michael Köhlmeier zu erzählen beginnt, werden sie plötzlich zu lebendigen Gestalten: Alibaba und die vierzig Räuber, Robin Hood, Hans im Glück oder die drei kleinen Schweinchen. Aber auch noch nie gehörte Märchenwelten gibt es hier zu entdecken: von der Karibik bis Japan, vom alten Persien bis zu den Steppen Nordamerikas.

Enthält:

  • Ritter Blaubart
  • Von einem Affengott im Lande Hida
  • Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen
  • Das kalte Herz
  • Die wilden Schwäne
  • Peer Gynt
  • Die Geschichte von Robin Hood
  • Der Puma, der zaubern konnte
  • Der Tod und die Elster und viele andere

Märchenwelt
Michael Köhlmeiers Märchenwelt 1
Ungekürztes Hörbuch: Literatur & Belletristik / Klassiker
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 15 Std. 27 Min.
Erschienen: 17.10.2011
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Klassische Sagen des Altertums 1:
i
schliessen
Was ist es, das uns an den Sagen des Altertums so fasziniert? All diese Geschichten sind dreitausend Jahre alt, und sind schon unzählige Male erzählt worden. Spätestens seit Freud wissen wir, dass jeder von uns Ödipus ist, dass jedem von uns auferlegt ist, in sich nach vergangener, verschütteter Schuld zu graben und zwar ein Leben lang.
Klassische Sagen des Altertums 1
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 5 Std. 27 Min.
Erschienen: 28.12.2017
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Michael Köhlmeier: Biblische Geschichten 1:
i
schliessen
Die Bibel - das ist auch ein großer Entwicklungsroman, ein Roman, dessen Protagonist Gott und dessen Antagonist Mensch heißen. Wie sich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, so schuf sich auch der Mensch seinen Gott. Auch Gott durchlief eine Entwicklung. Vom jungen, grausamen, unberechenbaren, bisweilen ungerechten, eitlen, rachsüchtigen Gott wandelte er sich in einen zurückhaltenden, toleranten, manchmal gleichgültigen Gott.

Ein Skandal für jeden Fundamentalisten: Gott hat eine Geschichte! Ja, und sie wird in vielen Geschichten erzählt.
Biblische Geschichten 1
Ungekürztes Hörbuch: Religion & Spiritualität / Christentum
AutorIn: Michael Köhlmeier
SprecherIn: Michael Köhlmeier
Dauer: 5 Std. 05 Min.
Erschienen: 23.01.2018
Top #50 Bestseller
Hörbücher in Kategorie Bildung
#ANZEIGE
Birgit Jankovic-Steiner: Der Feeling-Code: Wie wir jedes Problem fühlen, verstehen und loslassen können
i
schliessen

Verblüffend einfach und extrem effektiv.

Was wäre, wenn es eine Methode gäbe, mit der wir körperliche wie seelische Blockaden selbst lösen könnten? Wenn Probleme und Ereignisse aus der Vergangenheit nicht mehr unsere Gegenwart beeinflussen würden? Es gibt diese Methode: den Feeling-Code. Die Wienerin Birgit Jankovic-Steiner praktiziert ihn seit Jahren und hat mit seiner Hilfe schon vielen Klienten zu mehr Wohlbefinden und Selbstbestimmung im Leben verhelfen können. In diesem Hörbuch erklärt sie Schritt für Schritt, wie wir Blockaden wahrnehmen und auflösen können, um glücklich und erfüllt zu leben.

Der Feeling-Code
Wie wir jedes Problem fühlen, verstehen und loslassen können
Gekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Birgit Jankovic-Steiner
SprecherIn: Jutta Ribbrock
Dauer: 3 Std. 40 Min.
Erschienen: 25.09.2019
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Natascha Battus: Versöhnt mit mir!: Das kleine Hörbuch mit deinem Inneren Kind
i
schliessen

Jeder kennt das: Sie ärgern sich über Kleinigkeiten, reagieren verletzt auf harmlose Bemerkungen - und fragen sich hinterher, warum Sie so überreagiert haben? Dahinter steckt oft das "Innere Kind". Nehmen Sie Ihr Inneres Kind an die Hand, lernen Sie es besser kennen - mit seinen Sorgen, aber auch mit seiner Energie und Neugierde. Gehen Sie Ihren Gefühlen auf die Spur, unterstützen und beschützen Sie dieses Kind in Ihnen. So gestärkt, blüht es auf und schenkt Ihnen Kreativität und Lebensfreude.

Versöhnt mit mir!
Das kleine Hörbuch mit deinem Inneren Kind
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Natascha Battus
SprecherIn: Irina Scholz
Dauer: 1 Std. 18 Min.
Erschienen: 30.04.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen: und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
i
schliessen

Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen.

Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.

In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät:

  • Wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst,
  • Wie wir aus Fehlern lernen (und sie wiedergutmachen),
  • Wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen,
  • Wie wir mit impulsiven Gefühlen umgehen,
  • Wie wir lernen, wertschätzend miteinander zu sprechen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Philippa Perry
SprecherIn: Sonngard Dressler
Dauer: 10 Std. 04 Min.
Erschienen: 30.03.2020
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Sally M. Winston, Martin N. Seif: Tyrannen in meinem Kopf: Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
i
schliessen

Frei sein von der Tyrannei aufdringlicher Gedanken

Beinahe jeder Mensch denkt unwillkürlich Dinge, die er gar nicht denken will. Doch einigen Menschen gehen diese Gedanken nicht wieder aus dem Kopf. An der Bahnsteigkante kommt ihnen in den Sinn: "Und wenn ich jetzt springe?" Sie springen nicht, grübeln aber fortan darüber nach, ob sie selbstmordgefährdet sind. Oder ihnen schießt durch den Kopf, sie könnten jemandem Gewalt antun und fragen sich immerfort, was ein solcher Gedanke über sie "verraten" könnte. Aufdringliche Gedanken machen Angst und verursachen nicht selten Scham.

Unwillkürliche Gedanken sind keine bewussten Entscheidungen und ihr Inhalt lässt keine Rückschlüsse auf den Charakter eines Menschen zu. Und je intensiver Sie sich bemühen, einen Gedanken loszuwerden, umso hartnäckiger setzt er sich fest. Die Autoren entlarven viele Annahmen über zwanghafte Gedanken und stellen wirkungsvolle Techniken vor, sie zu überwinden. Das beschriebene Selbsthilfeprogramm ermöglicht ein Leben frei von der Tyrannei aufdringlicher Gedanken.

Tyrannen in meinem Kopf
Zwangsgedanken überwinden - Ein Selbsthilfeprogramm
Gekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Sally M. Winston, Martin N. Seif
SprecherIn: Thomas Krause, Jule Vollmer, Tom Jacobs
Dauer: 4 Std. 42 Min.
Erschienen: 12.03.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Eckhart Tolle, Erika Ifang: Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung
i
schliessen
Eckhart Tolle liest seinen aktuellen Bestseller - die Vision eines radikal geänderten Bewusstseins. Nur wenn wir uns in einem "inneren Raum" jenseits von Gedanken, Emotionen und reaktivem Verhalten bewegen, erfahren wir Liebe und eine allumfassende Intelligenz. Wenn viele Menschen diesen Schritt gehen, wird sich kollektiv ein neues Bewusstsein entwickeln. Nur ein solches neues Bewusstsein kann uns und die Erde vor Zerstörung bewahren.
Eine neue Erde
Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Eckhart Tolle, Erika Ifang
SprecherIn: Eckhart Tolle
Dauer: 10 Std. 59 Min.
Erschienen: 06.04.2010
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Ilja Grzeskowitz: Die Veränderungs-Formel: Aus Problemen Chancen machen
i
schliessen
Veränderung ist überall und sorgt in vielen Lebensbereichen für Unsicherheit. Wie gelingt es trotzdem, nicht schon an den kleinsten Herausforderungen zu scheitern, sondern Veränderung mit Gewinn zu bewältigen?

Ilja Grzeskowitz vermittelt wirkungsvolle Prinzipien, mit denen Veränderung nicht als etwas Bedrohliches angesehen wird, sondern als einmalige Chance, eigene Wünsche und Träume umzusetzen. Der Hörer erfährt die vier notwendigen Schritte, mit denen es gelingt, aus jeder Herausforderung am Ende etwas Positives zu machen.
Die Veränderungs-Formel
Aus Problemen Chancen machen
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Ilja Grzeskowitz
SprecherIn: Heiko Grauel, Sonngard Dressler
Dauer: 10 Std. 39 Min.
Erschienen: 10.09.2015
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Gill Hasson: Achtsamkeit: Wie Sie Ihre Gedanken schweigen lassen:
i
schliessen
Achtsamkeit können wir praktizieren, indem wir still verweilen, uns auf unsere Atmung konzentrieren und bewusst auf unsere Gedanken und Gefühle achten. Achtsamkeit in dieser strengen Form kennen wir unter dem Begriff Meditation.

Achtsamkeit, wie dieses Buch sie beschreibt, kennt keine Regeln. Wir achten bewusst auf alles, was uns im Alltag widerfährt, beispielsweise während wir essen, uns zu Fuß oder im Auto fortbewegen oder Hausarbeit verrichten. Auch im Umgang mit anderen Menschen, ob im Beruf, zu Hause oder in der Freizeit, hat Achtsamkeit ihren Platz. Das vorliegende Buch handelt von Achtsamkeit im Freestyle. Von Achtsamkeit jenseits der Meditation.

Wer sich von der Vergangenheit oder der Zukunft vereinnahmen lässt, hat häufig kein Auge mehr für das Jetzt, in dem er lebt. Dann geschieht es leicht, dass die Gegenwart unbemerkt an uns vorbeieilt. Wir "verschwenden" unsere Jetztzeit, indem wir ausblenden, was in dem einzigen Augenblick passiert, der wirklich existiert. Dieses Buch lehrt uns, die Fülle des Lebens auszukosten.

Gill Hasson: "Achtsamkeit bedeutet, im Augenblick und nicht für den Augenblick zu leben."
Achtsamkeit: Wie Sie Ihre Gedanken schweigen lassen
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Gill Hasson
SprecherIn: Gabi Franke, Gordon Piedesack
Dauer: 5 Std. 16 Min.
Erschienen: 08.09.2016
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Valerija Sipos, Ulrich Schweiger: Glauben Sie nicht alles, was Sie denken: Anleitung für ein gesundes und glückliches Hirn
i
schliessen
Ewig dreht sich das Grübelkarussell...

Wer kennt das nicht? Tausend Gedanken schwirren uns durch den Kopf. Manche lösen Freude aus, andere Angst und Sorgen. Unser Gehirn macht uns das Leben nicht immer leicht.
Wenn wir lernen, es als ein Werkzeug zu betrachten, wirkt sich dies positiv auf unser Lebensgefühl aus. Die Autoren beschreiben fundiert und kurzweilig, wie man mit dem richtigen Wissen das individuelle Glück fördern kann.
Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
Anleitung für ein gesundes und glückliches Hirn
Gekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Valerija Sipos, Ulrich Schweiger
SprecherIn: Axel Wostry
Dauer: 6 Std. 35 Min.
Erschienen: 20.02.2017
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Stefan Maiwald: Das Italien-Prinzip - So geht Glück!:
i
schliessen

Die Italiener sind glücklicher als wir Deutschen. Warum? Italienkenner und Journalist Stefan Maiwald verrät, wie Glück all'italiana geht.

Ein Hörbuch, das so glücklich macht wie ein Teller Spaghetti mit Meerblick.

In diesem ebenso amüsanten wie fundierten Ratgeber beschreibt Stefan Maiwald, warum die Italiener glücklicher als wir Deutschen leben: warum sie sich nicht gegen alles versichern, ihnen Freunde wichtiger als Psychiater sind und selbstangebautes Obst und Gemüse wichtiger als ein frischgestutzter Rasen.

Der Ratgeber erklärt, welche Philosophie hinter dem gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie steckt und was wir uns von der südlich-unbeschwerten Lebensweise abgucken können, um Glück all'italiana zu finden.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Das Italien-Prinzip - So geht Glück!
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Stefan Maiwald
SprecherIn: Hans Jürgen Stockerl
Dauer: 5 Std. 40 Min.
Erschienen: 13.04.2021
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Caroline von St. Ange: Alles ist schwer, bevor es leicht ist: Wie Lernen gelingt
i
schliessen

Schluss mit Ängsten und Blockaden: Lernen kann und muss Spaß machen!

Schlechte Noten, Frust bei den Hausaufgaben, hoher Leistungsdruck: Für viele Familien sind Schule und Lernen ein rotes Tuch. Wie bekommen Kinder wieder Freude am Lernen, Neugierde auf Neues? Wie überwindet man Stagnation und Resignation?

Caroline von St. Ange hat die Lösung und kombiniert dafür verschiedene Ansätze und Lernmethoden. Sie gibt zahlreiche fantasievolle und praxisnahe Tipps und entfernt dabei eine Menge Staub von festgefahrenen Lernstrategien und altmodischen Annahmen. So erklärt sie z. B., warum zu viel Lob kontraproduktiv sein kann, gute Noten schlecht für die Frustrationstoleranz sind und man Erfolge anhand des Fortschritts, nicht im Hinblick auf das Ergebnis bewerten sollte.

Alles ist schwer, bevor es leicht ist
Wie Lernen gelingt
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Caroline von St. Ange
SprecherIn: Charlotte Puder, Caroline von St. Ange
Dauer: 7 Std. 02 Min.
Erschienen: 15.08.2023
Top #10 Bestseller
Ähnliche: weitere
#ANZEIGE
Wilhelm Schmid: Gelassenheit. Selbstfreundschaft. Sexout: Die große Hörbuch-Box
i
schliessen

Der renommierte Philosoph Wilhelm Schmid gibt uns zahlreiche Anregungen dazu, wie wir in unserer modernen, schnelllebigen Welt zu mehr Gelassenheit finden. Zentral ist hierbei, dass jeder von uns dazu aufgerufen ist, eine stabile Beziehung zu sich selbst aufzubauen – die berühmte »Selbstfreundschaft«, ohne die wir kaum in gesunde, uns nährende Beziehungen treten können. Haben wir diese tiefe Freundschaft zum eigenen Selbst entwickelt, ohne jedoch in die Falle der übermäßigen, egomanischen Selbstliebe zu tappen, dann können wir auch dem Sexout, der allgemeinen Erschöpfung im Liebesleben, etwas entgegensetzen. Wilhelm Schmid weist Wege, dem persönlichen Glück näher zu kommen und wahre Gelassenheit zu erreichen. Die Bestseller des Philosophen, gelesen von Jürgen von der Lippe.

Dieses Hörbuch enthält:

  • Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden
  • Selbstfreundschaft. Wie das Leben leichter wird
  • Sexout. Und die Kunst, neu anzufangen
Gelassenheit. Selbstfreundschaft. Sexout
Die große Hörbuch-Box
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Wilhelm Schmid
SprecherIn: Jürgen von der Lippe
Dauer: 6 Std. 57 Min.
Erschienen: 15.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Verena Friederike Hasel: Das krisenfeste Kind: Lernen für die Welt von morgen
i
schliessen

Die Schulen von heute entscheiden darüber, wie unsere Welt morgen aussieht, und ob unsere Kinder gut durch schwierige Zeiten kommen. Künstliche Intelligenz wird immer mehr Aufgaben übernehmen, zahlreiche Jobs werden wegfallen, andere neu entstehen.

Verena Friederike Hasel widmet sich der Frage, was und wie Kinder im 21. Jahrhundert lernen sollten. Sie fährt an Orte in Finnland und Deutschland, wo die Zukunft schon begonnen hat. Sie erklärt die lernpsychologischen Grundlagen neuer Methoden, räumt mit verbreiteten Missverständnissen auf und entwirft ein sehr konkretes Bild davon, wie Lehrer und Lehrerinnen, Mütter und Väter Fähigkeiten wie Selbstregulation, Eigenverantwortung, Kreativität, Gemeinschaftsgefühl und Kommunikationsfähigkeit am besten fördern. Ein privates und politisches, ein theoretisches und praktisches Hörbuch zu einem Thema, das alle umtreibt, denen Kinder am Herzen liegen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Das krisenfeste Kind
Lernen für die Welt von morgen
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Verena Friederike Hasel
SprecherIn: Ella Gaiser
Dauer: 6 Std. 15 Min.
Erschienen: 13.03.2024
Top #10 Bestseller
#ANZEIGE
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz: Auf dem Weg zum Erfolg - 20 bis 40 Jahre: Wie Erwachsene denken 1
i
schliessen

Im Alter von zwanzig Jahren ist die Hirnentwicklung im Wesentlichen abgeschlossen, Charakter und Persönlichkeit sind gebildet. Der junge Erwachsene beginnt nun sein soziales Umfeld zu gestalten: Partnerschaft, eigene Kinder, Erfolg im Beruf sind in diesen Jahren das kennzeichnende Merkmal; auch das Weltbild wird zunehmend fixiert. Aber wie verändert sich in dieser Zeit unser Gehirn, wie lernt es, und wie adaptiert sich das nun "gefestigte Denkorgan" an Veränderungen? Wie geht es mit Spannungsfeldern um: Liebe und Scheidung? Geburt und Tod? Mit Erfolg im Job und Burnout? Spannende Fragen, deren Beantwortung durch zwei angesehene Hirnforscher ein Licht auf die Funktionsweise unseres Gehirns wirft.

Auf dem Weg zum Erfolg - 20 bis 40 Jahre
Wie Erwachsene denken 1
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
SprecherIn: Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
Dauer: 1 Std. 16 Min.
Erschienen: 14.02.2019
#ANZEIGE
Conny Elohin Zahor, Abbas Schirmohammadi: Einführung in die Vergebung - Radikale Vergebung der Tipping-Methode: Vergebung ist der Schlüssel zum Glück 1
i
schliessen
Der erste Schritt, um persönliche Weiterentwicklung zu erzielen, um Krankheit zu besiegen, um glücklicher und erfolgreicher zu werden, ist die Vergebung. Kein leichtes Unterfangen, da dies stets mit großen Emotionen verbunden ist. Und doch führt kein Weg daran vorbei, uns dieser Herausforderung zu stellen, wenn wir frei und eins mit uns und der Welt sein wollen.
Der Schlüssel zum Glück liegt in Deinen Händen! Dieses Hörbuch führt Dich informativ und verständlich in die Grundlagen der Vergebungsarbeit ein. Und mit der Radikalen Vergebung der Tipping-Methode kannst Du sofort loslegen. Die Vergebungsexpertin Conny Elohin Zahor und der Coach Abbas Schirmohammadi führen Dich Schritt für Schritt in Dein Innerstes, wo das Umdenken, das Umschalten und die Umprogrammierung auf Vergebungsbereitschaft gelingen kann. Wir wünschen Dir viel Erfolg dabei!

Conny Elohin Zahor, Psychologische Beraterin. Die Vergebungsexpertin weiß um den inneren Reichtum, die Freude und unendliche Liebe, die in uns allen ausnahmslos schwingt. Die Tipping-Vergebungsarbeit ermöglicht ihr eine effektive Begleitung von Suchenden. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie erfolgreich eine Naturheilpraxis in Kempten im Allgäu.
Abbas Schirmohammadi, Heilpraktiker für Psychotherapie, zählt zu den führenden Experten für Entspannung in Deutschland. Fachausbildungen zum Paartherapeuten, Mediator und Coach. Autor zahlreicher psychologischer und naturheilkundlicher Fachbücher, Entspannungs-CDs und Relax-DVDs. Arbeitet v.a. mit seiner eigenen Methode des Lösungsorientierten Visualisierten Coachings.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Einführung in die Vergebung - Radikale Vergebung der Tipping-Methode
Vergebung ist der Schlüssel zum Glück 1
Ungekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Conny Elohin Zahor, Abbas Schirmohammadi
SprecherIn: Conny Elohin Zahor
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Erschienen: 11.05.2017
#ANZEIGE
Conny Elohin Zahor, Abbas Schirmohammadi: Universelle Einsichten in das Wunder, das ich bin: Vergebung ist der Schlüssel zum Glück 3
i
schliessen

Die Suche hat ein Ende. Nach der Einführung in die Vergebungsarbeit, der Anwendung der Tipping-Methode und des Hawaiianischen Ho'oponopono-Heilungsrituals schenken wir Dir zum Abschluss unserer Reihe universelle Einsichten in das Wunder, das Du bist. Anhand einiger Auszüge aus dem wertvollen Selbststudienwerk "Ein Kurs in Wundern" erfährst Du hier, wie Du die Welt so gestalten kannst, dass sie Dir ausnahmslos gut tut und Du Dich optimal geistig und mental weiterentwickeln kannst. Über die Kraft Deiner Gedanken, das richtige Verständnis, das Dir innewohnende Licht und Deine Bereitschaft zu Veränderungen darfst Du erwachen und die Welt - und damit auch Dich und Dein Umfeld - neu erleben.

Die 19 Kapitel dieses Hörbuches vermitteln Dir viel Wissen und leicht durchführbare, sofort umsetzbare Übungen. Die Vergebungsarbeit hilft Dir dabei, unnötige Konflikte zu klären und Dich von fehlerhaften Denkansätzen sowie alten Gewohnheiten zu befreien, um eine bessere geistige Gesundheit, Leichtigkeit, Fülle und das tatsächliche Glück des Lebens finden zu können. Wir wünschen Dir viel Freude mit "Vergebung ist der Schlüssel zum Glück 3"!

Universelle Einsichten in das Wunder, das ich bin
Vergebung ist der Schlüssel zum Glück 3
Gekürztes Hörbuch: Bildung & Lernen / Bildung
AutorIn: Conny Elohin Zahor, Abbas Schirmohammadi
SprecherIn: Conny Elohin Zahor, Abbas Schirmohammadi
Dauer: 1 Std. 09 Min.
Erschienen: 28.11.2019
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen