ANZEIGE
Zarter Balsam für die Haut: Rosensalbe selbst herstellen
Willkommen zurück zu unserer Kräuter-Reihe auf Lebe-Liebe-Lache.com! Nach der duftenden Frische von Rosenwasser widmen wir uns heute einem weiteren Schatz aus dem Reich der Rosen: der Rosensalbe. Diese sanfte, pflegende Salbe ist ein wahrer Segen für die Haut und lässt sich mit wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen.
Rosensalbe ist nicht nur ein luxuriöses Pflegeprodukt, sondern auch ein altes Hausmittel, das die heilenden Kräfte der Rose nutzt. Sie spendet intensive Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Haut und kann bei verschiedenen Hautproblemen lindernd wirken.

Die Heilkraft der Rose in der Salbe
- Die Rose (insbesondere die Damaszener Rose und Rosa centifolia) ist nicht umsonst die Königin der Blumen. Ihre Blütenblätter sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die auch in der Salbe ihre Wirkung entfalten:
- Entzündungshemmend und beruhigend: Rosenextrakte helfen, Rötungen und Irritationen zu lindern. Ideal bei empfindlicher, trockener oder zu Ekzemen neigender Haut.
- Feuchtigkeitsspendend und regenerierend: Die Inhaltsstoffe der Rose fördern die Hautregeneration und spenden intensive Feuchtigkeit, was besonders bei spröder, rauer Haut wohltuend ist.
- Antioxidativ: Rosen sind reich an Antioxidantien, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und so zur Hautalterung beitragen können.
- Aromatherapeutische Wirkung: Der zarte Rosenduft wirkt harmonisierend, angstlösend und stimmungsaufhellend. Ein kleiner Hauch Rosensalbe kann so auch die Seele streicheln.
Anwendungsbereiche der Rosensalbe
Rosensalbe ist ein vielseitiger Helfer für die ganze Familie:
- Trockene Haut: Besonders an Händen, Ellbogen und Füßen.
- Spröde Lippen: Eine natürliche Alternative zum Lippenbalsam (siehe unseren letzten Beitrag!).
- Leichte Hautirritationen: Bei Rötungen, kleinen Schürfwunden oder nach Sonnenbrand.
- Babypflege: Bei trockenen Stellen oder zum Schutz vor Wundsein.
- Massage: Für eine entspannende und hautpflegende Massage.

DIY-Rezept: Wohltuende Rosensalbe
Die Herstellung einer Rosensalbe ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Das Herzstück bildet ein Rosenöl-Mazerat, das Sie entweder selbst ansetzen oder fertig kaufen können.
Was Sie dafür brauchen:
- 50 ml Rosenöl-Mazerat (selbstgemacht oder gekauft – siehe Tipp unten!)
- 10 g Bienenwachs (oder Candelillawachs für eine vegane Salbe)
- 10 g Sheabutter (oder Kakaobutter)
- Optional: 5-10 Tropfen ätherisches Rosenöl (für intensiveren Duft und Wirkung – sehr kostbar!)
- Hitzebeständiges Glas (z.B. ein leeres Marmeladenglas) für das Wasserbad
- Topf für das Wasserbad
- Kleine, desinfizierte Salbentiegel (am besten aus dunklem Glas, um die Haltbarkeit zu verlängern)
So wird's gemacht:
- Wasserbad vorbereiten: Geben Sie das Rosenöl-Mazerat, das Bienenwachs und die Sheabutter in das hitzebeständige Glas. Stellen Sie dieses Glas in einen Topf mit etwas Wasser.
- Schmelzen: Erhitzen Sie das Wasser im Topf langsam. Die Zutaten im Glas schmelzen nun sanft im Wasserbad. Rühren Sie gelegentlich um, bis alles vollständig flüssig und gut vermischt ist.
- Abfüllen: Nehmen Sie das Glas aus dem Wasserbad. Wenn Sie ätherisches Rosenöl verwenden möchten, rühren Sie es jetzt unter. Füllen Sie die noch flüssige Salbe zügig in Ihre vorbereiteten, sauberen Salbentiegel.
- Auskühlen lassen: Lassen Sie die Salbe vollständig abkühlen und fest werden. Dies kann einige Stunden dauern. Stellen Sie die Tiegel am besten nicht direkt in den Kühlschrank, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
- Haltbarkeit: An einem kühlen, dunklen Ort gelagert, ist Ihre selbstgemachte Rosensalbe ca. 6-12 Monate haltbar, je nach Qualität und Frische der verwendeten Öle.

Tipp: Rosenöl-Mazerat selbst ansetzen
Wenn Sie Ihr Rosenöl selbst herstellen möchten, brauchen Sie:
- Ein sauberes Glas mit Schraubverschluss
- Getrocknete, duftende Rosenblütenblätter (oder frische, gut angetrocknete)
- Ein hochwertiges Pflanzenöl (z.B. Mandelöl, Jojobaöl oder Olivenöl)
Füllen Sie das Glas locker mit den Rosenblütenblättern und übergießen Sie diese vollständig mit dem Öl. Achten Sie darauf, dass alle Blüten bedeckt sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es für 2-4 Wochen an einem warmen, hellen Ort (aber nicht in direkter Sonne) ziehen. Schütteln Sie das Glas täglich. Nach der Ziehzeit seihen Sie das Öl durch ein feines Tuch oder Sieb ab und pressen die Blüten gut aus. Ihr Rosenöl-Mazerat ist nun bereit zur Weiterverarbeitung!

Mit dieser selbstgemachten Rosensalbe schenken Sie Ihrer Haut nicht nur eine luxuriöse Pflege, sondern auch die geballte Kraft und den betörenden Duft der Rose. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Schnittblumen im Frühling: 5 wenig beachtete Schönheiten für Ihre Vase

Darmflora-Regeneration: Mehr als nur Essen nach Antibiotika

Abnehmen mit Gewürzen: Diese unterschätzten Helfer regulieren Ihren Appetit

Schwindel und Sport: Sicher trainieren trotz Gleichgewichtsstörungen

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Putzen ohne Stress: Warum Entscheidungsmüdigkeit der größte Fehler ist

Schnelle Fleckenentfernung im Büro: Unkonventionelle Methoden, die wirklich funktionieren

Japanisches Intervallgehen: Wissenschaftliche Vorteile & Anleitung

Darm & Alkohol: So schadet Alkohol deinem Darm

Apfelessig: Ein natürliches Heilmittel mit Nebenwirkungen?

Woke: Mehr als nur ein Schlagwort – Eine zeitgemäße Betrachtung

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht
Weitere Artikel:

ich bin 48. . . na und? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka

Geruch vs. Stimme vs. Aussehen: Wie Katzen ihre Menschen wirklich erkennen

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Das perfekte Sommerfinish: Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash

Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!

Die Welt von FILA Fragrances

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Beach more - worry less! 4711 Remix California Feeling

Der neue Damenduft Betty Barclay SOULGARDEN

Zimmerpflanzen, die auch ohne viel Licht gedeihen

Trockene Lippen? Diese Wirkstoffe machen sie wieder weich und geschmeidig

Christrosen: Pflege-Tipps für langanhaltende Blüten

FARBENFROHE GUTE-LAUNE-STYLES FÜR DEN PERFEKTEN LOOK

Japanische Techniken: 10 Geheimnisse für mehr Lebensqualität
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: