ANZEIGE
Kategorie: Staat
Verzeichnisse aus dem Bereich "Staat"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Staat"
Die freie Enzyklopädie stellt Daten zu Leben, Umfeld und Wirken des 2. Bundespräsidenten zur Verfügung.
10
Karl Carstens - WikipediaÜber Ausbildung und Beruf, Familie, öffentliche Ämter und Ehrungen wird berichtet.
10
Erhard, Ludwig - WikipediaÜber Ausbildung und Beruf, Familie, politische Tätigkeit, Ehrungen und Werke wird informiert.
10
Wikipedia: Christian WulffVorstellung des zehnten Bundespräsidenten. Er wurde am 30. Juni 2010 im dritten Wahlgang zum Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Zuvor war er seit 2003 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen.
10
Kurt Georg Kiesinger - WikipediaÜber Leben und Veröffentlichungen wird informiert.
10
N24 - Bundespräsidentenwahl 2010Artikel und Hintergründe zur Wahl von Christian Wulff zum zehnten Bundespräsidenten.
10
SPIEGEL ONLINE - Pressestimmen zum Köhler-Rücktritt: Der "Absteiger des Jahres" stürzt sich selbstBericht und Pressestimmen zum Rücktritt des Bundespräsidenten.
10
Spiegel Online: Superwahljahr 2009Artikel, Hintergründe und Fakten.
10
Bild.de: Wahlen 2009Alle Artikel zur Bundestagswahl 2009.
10
iX 9/2002: Its my partySvenja Kranig und Stefan Mintert kommentieren für iX den Bundestagswahlkampf im Netz.
10
Welt Online: Bundestagswahl 2009Analysen und Aktuelles zum Thema.
10
Der Vielseitige(sueddeutsche.de) Theodor Heuss, Bohemien aus Schwaben. Porträt von Claus-Heinrich Meyer in der Reihe "Aufmacher".
10
Adieu, Kanzler! Er war DeutschlandEin Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 21.11.2005.
10
Zeit Online: Superwahljahr 2009Die Bundestagswahl 2009 und alle weiteren Wahlen.
9
Glanz mit Zwischentönen(Die Zeit) Johannes Rau war ein Konsenspolitiker, als der Konsens noch populär war. Er blieb es, auch als der Konsens in Verruf geriet. Zum Tod des Altbundespräsidenten. Würdigung von Matthias Krupa.
9
Rücktritt Köhler: Was heißt hier respektlos?Kommentar zum Rücktritt des Bundespräsidenten
9
Abschied am Mittwoch: Schröder legt Bundestagsmandat niederEin Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 22.11.2005.
9
Christian Wulff im Porträt: Der AufsteigerArtikel der FAZ zur Wahl des Bundespräsidenten.
9
faz.de: Bundestagswahl 2009Sonderseite über die Bundestagswahl 2009.
9
Verwurzelt im christlichen Glauben(FAZ) Mit vielen Bildern versehener Artikel von Günter Bannas zum Tod von Johannes Rau.
9
Willy Brandts 90. GeburtstagDas Portal Berlin.de berichtet über die Enthüllung der Gedenktafel im Marinesteig am früheren Wohnhaus der Familie Brandt. Es finden sich eine Biografie und historische Fotos.
9
Willy Brandt - Berlin.deKurzbiografie des regierenden Bürgermeister vom 3.10.1957 bis 1.12.1966.
9
Das Amt tiefer hängen - taz.deKritische Anmerkungen zum Amtsverständnis in Politik und Öffentlichkeit werden publiziert.
9
Dienstleistungsportal des BundesDer schnelle Zugang zu allen behördlichen Informationen und Service-Angeboten des Bundes. Erstellt von der Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) im Bundesministerium des Innern.
8
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)Es ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes in Deutschland und hat den gesetzlichen Auftrag, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten sowie die Öffentlichkeit über bestehende gewerbliche Schutzrechte mit Wirkung für Deutschland zu informieren. Allgemeine Informationen, Veröffentlichungen und Formulare und Merkblätter werden zur Verfügung gestellt.
8
Horst Köhler - IWFBiografische Informationen über den ehemaligen geschäftsführenden Direktor des Internationalen Währungsfonds.
8
Deutscher BundestagInformationen über den Deutschen Bundestag, Pressemeldungen, Biographien, Tagesordnungen und Protokolle werden zur Verfügung gestellt.
8
Mitglieder des 16. Deutschen BundestagesDaten zu den Abgeordneten der 16. Wahlperiode mit alphabetischer Sortierung sowie Suche nach Wahlkeisen.
8
Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandDer Bundestag veröffentlicht mit einem Kommentar den Wortlaut des Gesetzes vom 23. Mai 1949 mit der Änderung vom 21. Juli 2010. Mit einer Synopse der Grundgesetzänderung.
8
Mitglieder des 17. Deutschen BundestagesDaten zu den Abgeordneten der 17. Wahlperiode mit alphabetischer Sortierung sowie Suche nach Wahlkeisen.
8
Deutsche Rentenversicherung BundVorstellung des Profils, der Träger und des Service.
7
Interamt.de, Vivento, Deutsche Telekom AGDas Stellenportal für den öffentlichen Dienst informiert über die Stellenausschreibungen und die Möglichkeiten der Kandidatensuche.
6
eGovernment Computing.deDas Informationsportal liefert News, Fachartikel, Whitepaper und Webcasts für eGovernment und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland.
5
Meldeaemter.deQualitätstest der Einwohnermeldeämter Deutschlands durch die in Bad Tölz ansässige Pronto – Business Media GmbH sowie Linkliste zu den jeweiligen Behörden.
4
Schekker - Das JugendmagazinEine E-magazine für Jugendliche, herausgegeben von der Bundesregierung.
4
move moderne verwaltungDas Internetangebot der Zeitschrift mit Terminen, Recherchemöglichkeit und Archiv.
4
Regis 24Angeboten wird die Möglichkeit kostenpflichtig Auskünfte aus den öffentlichen Registern der Kommunalverwaltungen zu erhalten.
4
Verwaltung innovativÜber die Strategie und die Maßnahmen zur Modernisierung der Bundesverwaltung in den Handlungsfeldern Personal, Verwaltungssteuerung, Organisation und E-Government wird informiert.
3
Zensus 2011Dialogportal des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Landesämter zur Durchführung des Zensus 2011 in Deutschland.
2
IT-PlanungsratDas zentrale Steuerungsgremium für die IT von Bund und Ländern stellt sich vor.
2
Bundesländer-RankingVergleicht die Standortqualität aller 16 Bundesländer und soll den föderalen Wettbewerb fördern.
2
BundesrechnungshofEr prüft die Rechnung sowie die Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung. Über den Umzug nach Bonn, die Rechtsgrundlagen, Eingaben und Petitionen, Prüfungsämter und die Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung werden Informationen angeboten.
2
Informationssystem der Bauministerkonferenz (ARGEBAU)Die Bauministerkonferenz erörtert Fragen und trifft Entscheidungen zum Wohnungswesen, Städtebau und Baurecht, die für die Länder von gemeinsamer Bedeutung sind. Das IS-ARGEBAU dient als zentrale Informationsstelle.
2
Die Öffentliche VerwaltungDie Studienarbeit zum Thema "Die Organisation der öffentlichen Verwaltungen" wird veröffentlicht.
2
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser - LAWADas Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK) informiert über ihre Arbeit und Aufgabenbereiche und bietet zahlreiche Publikationen als Download an.
2
D115 - Einheitliche BehördenrufnummerUnter einer einzigen Telefonnummer gibt die öffentliche Verwaltung kompetente Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.
1
Hans TietmeyerAusführliche Beschreibung des Lebens, des Engagements und der Überzeugungen des ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer.
1
Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamten e.V. (VDGAB)Der Berufsverband der Aufsichtbeamten der Arbeitsschutz- und Umweltschutzverwaltungen der Länder setzt sich für einen besseren Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz ein. Man informiert über die weiteren Ziele, den Vorstand, die Sektionen, Veranstaltungen und das Mitteilungsblatt VDGAB-Nachrichten.
1
caf-netzwerk.deNetzwerk für Qualitätsmanagement im öffentlichen Sektor.
1
Klaus Düring - Wappen und ihre BedeutungWappen aller deutschen Bundesländer, der kreisfreien Städte und Landkreise (sortiert nach Bundesländern). Außerdem wird ein Wappen-Forum sowie verschiedene Icons und Cursor angeboten.
1
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Wissen/Bildung/Hochschulen/Europa/Deutschland/Baden-Württemberg/Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Wissen/Bildung/Hochschulen/Europa/Deutschland/Hessen/Staatliche Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE