ANZEIGE
Kategorie: Staat
Verzeichnisse aus dem Bereich "Staat"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Staat"
Offizieller YouTube-Kanal des Landtags Nordrhein-Westfalen.
10
Wikipedia: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-WestfalenVorstellung des Ministeriums, das am 15. Juli 2010 einen neuen Zuschnitt erhalten hat.
10
Wikipedia - Abgeordnete des 11. Landtags von Nordrhein-WestfalenNamen der Abgeordeneten in der Legislaturperiode vom 31. Mai 1990 bis 31. Mai 1995.
10
Bischoff, Rainer (MdL)SPD-Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen als direkt gewählter Kandidat im Wahlkreis Duisburg II. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 2. Juni 2000 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012.
10
Wikipedia: Landtag Nordrhein-WestfalenInformationen rund um das Landesparlament.
10
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-WestfalenInformationen über die Staatskanzlei mit ihren fünf Abteilungen sowie zur Regierungs- und Verwaltungsarbeit. Sitz der Staatskanzlei ist das Düsseldorfer Stadttor.
9
Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen, Geschäftsstelle SiegenInformationsseite des Prüfungsamtes.
8
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)Der LWL nimmt kommunale Aufgaben wahr, die über die Grenzen der einzelnen Gemeinden, Städte und Kreise hinaus gehen, u.a. in den Bereichen Kulturpflege, Gesundheits-, Schul-, Jugend- und Sozialwesen.
7
Landschaftsverband Rheinland (LVR)Verband der rheinischen Städte und Kreise für kommunale Angelegenheiten, die über die Grenzen der Gemeinden, Städte und Kreise hinausgehen, so etwa in der Kulturpflege, im Gesundheits-, Schul-, Jugend- und Sozialwesen. Kurzportrait mit Infos über die Landschaftsversammlung Rheinland.
7
Piratenpartei - Landtagsfraktion NRWInformationen, Neuigkeiten und Mitteilungen der Landtagsfraktion.
6
WDR.de - LandtagsblogNachrichten, Anekdoten, Splitter und Berichte aus dem Korrespondenten-Alltag im NRW-Landtag.
5
Koalitionsvertrag 2012 - 2017: "Verantwortung für ein starkes NRW – Miteinander die Zukunft gestalten"Der Rot-Grüne Koalitionsvertrag als PDF-Datei.
5
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)Die ZFU entscheidet über die Zulassung oder Nichtzulassung aller zulassungspflichtigen Fernlehrgänge und registriert nicht zulassungspflichtige Fernlehrgänge (Hobby-Lehrgänge). Die Website informiert über rechtliche Grundlagen zur Ordnung des Fernunterrichts in Deutschland und bietet das Amtsblatt der ZFU an.
4
Oberfinanzdirektion RheinlandVorstellung der OFD sowie Infos für Steuerzahler.
4
Ziel 2.NRWDas Förderprogramm „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung für Nordrhein-Westfalen wird vorgestellt. Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie zu den Fördergrundlagen des NRW-EU Strukturfondsprogramms.
3
Schwerd, Daniel (MdL)Der Landtagsabgeordnete stellt sich vor und informiert über politische Schwerpunkte seiner Abgeordnetentätigkeit. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
3
Bayer, Oliver (MdL)Der Landtagsabgeordnete der Piratenpartei aus Düsseldorf wird vorgestellt. Er ist Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
3
Kraft, Hannelore (Ministerpräsidentin)Die SPD-Abgeordnete wurde am 14. Juli 2010 zur ersten Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt. Angaben zur Person, Informationen zum Wahlkreis 64 (Mülheim I), zum Wahlprogramm der SPD sowie politische Informationen. SPD-Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 2. Juni 2000.
3
Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)Die ZLG ist eine dem für das Gesundheitswesen zuständigen Ministerium des Landes Nordrhein-Westfalen unterstehende Einrichtung in Bonn. Einzelheiten wurden durch Staatsvertrag geregelt. Die Internetseiten informieren zu der Behörde und zu ihren Aufgaben.
3
Digitales NRW / d-NRWBürger und Unternehmen erwarten heute von der öffentlichen Verwaltung umfassende eGovernment-Dienstleistungen. Aus diesem Grund hat das Land NRW das Projekt ins Leben gerufen. Informationen rund um das Leitprojekt der Landesregierung für das Thema eGovernment.
3
Marsching, Michele (MdL)Blog "Freiheit muss man ausatmen!" des Abgeordneten der Piratenpartei. Er ist Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
2
Oberfinanzdirektion MünsterVorstellung der OFD sowie Infos für Steuerzahler.
2
Engstfeld, Stefan (MdL)Der Landtagsabgeordnete der Partei Bündnis90/Die Grünen stellt sich vor und informiert über seine Arbeit im Landtag. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012.
2
Duin, Garrelt (Wirtschaftminister)Am 21.06.2012 wurde Garrelt Duin zum Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt. Die persönliche Homepage informiert zur Person des Ministers.
2
Klocke, Arndt (MdL)Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012 für die Partei Bündnis 90/Die Grünen. Angaben zur Person, zu politischen Themen, zur Arbeit im Landtag und zu Impressionen von Kölner Wahlkampfhöhepunkten.
2
Güler, Serap (MdL)Die CDU-Landtagsabgeordnete aus Köln stellt sich vor und informiert über die Arbeit im Parlament. Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012.
2
Herter, Marc (MdL)Die SPD-Landtagsabgeordnete informiert über sich und seine Tätigkeit im Landesparlament. Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012 für den Wahlkreis Hamm I.
2
Kossiski, Andreas (MdL)Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 31. Mai 2012 für den Wahlkreis Köln IV. Neben einer persönlichen Vorstellung gibt es Informationen zu politischen Themen und Berichte aus der Landtagsarbeit.
2
Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW)Vorstellung der Einrichtung mit Angaben zu den Aufgaben, zur Organisation, zu den Organen und zu den Leistungen. Die Gemeindeprüfungsanstalt untersteht der Rechtsaufsicht des Innenministeriums.
2
Das Düsseldorfer StadttorDas Gebäude, in dem die Staatskanzlei untergebracht ist, ist eine Symbiose der Elemente Glas, Stahl, Holz und Stein. Auf der Website der Engel Canessa Projektentwicklung wird das Düsseldorfer Stadttor beschrieben.
2
Kommunale Datenverarbeitung Nordrhein-Westfalen (KDN)Infos über die Aufgaben, die Mitglieder, die Geschäftsstelle und das Redaktionsteam. Außerdem werden Diskussionsforen und ein Report-Archiv angeboten.
1
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE