ANZEIGE
Genossenschaftlich gegen Arbeitslosigkeit...
Weg vom Aktienwahn hin zur Förderung von Genossenschaften soll diese Mitmach-Seite führen mit Ideen, Anregungen und Kontakte.
Zur Website: www.baerlin-connection.de
ANZEIGE
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Gesellschaft"
Der Verein informiert über Hilfe und Unterstützung von Menschen die in Not geraten sind.
9
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und SozialesVorstellung der Aufgabengebiete sowie politische, statistische, Projekt- und Service-Informationen.
9
Landeskriminalamt Berlin (LKA)Die Ermittlungsbehörde vermittelt die administrativen Aufgaben zur Schwer- und Schwerstkriminalität, die einzelnen Direktionen und Historie.
9
Verwaltungsführer FrauenDer Senat von Berlin bietet Infos zur Gleichstellung der Frauen und einen Notruf an.
9
Polizei BerlinÜbersicht und Information zur Polizei von Berlin.
9
CSD Berlin Online MagazinInformationen zum Berliner CSD.
6
Stiftung Preußische Schlösser und GärtenInfos zum Schloss Charlottenburg, Jagdschloss Grunewald, Schloss Pfaueninsel und Schloss Glienicke.
6
Squat!NetIst ein internationales HausbesetzerInnen und Wagenburgenmagazin im Internet mit Informationen zu allen besetzten Häusern in Berlin und Deutschland.
6
Bündnis 90/Die Grünen BerlinInformiert über ihre Arbeit, Positionen und Themen zur Politik in Berlin.
6
Berliner Mieterverein e.V.Mit über 150.000 Mitgliedern ist der Berlins größte und leistungsfähigste Mieterorganisation und bietet für Mitglieder Infos zu allen Mietrechtsfragen.
6
Enjoy Bed & BreakfastDie schwul-lesbische Privatzimmervermittlung bietet eine Zimmer- und Modelsgalerie.
5
Väternotruf BerlinVäternotruf informiert zum Thema Vaterschaft auch bei Trennung und Scheidung.
5
Sprachenatelier Berlin e.VEin Ort interkultureller Begegnung und Kommunikation, welcher kulturinteressierte und künstlerisch tätige Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Informiert, über die Möglichkeit, Deutsch zu lernen sowie über Veranstaltungen und Kurse.
5
Berliner MieterGemeinschaftBerät, informiert und unterstützt seine Mitglieder in mietrechtlichen Fragen und bieten Beratungsstellen in allen Bezirken.
5
Berliner Kita-VerzeichnisVerzeichnis Berliner Kindertagesstätten mit Kita-Platzbörse, Börse für Integrationsplätzen, Stellenmarkt und Forum. Das Kitanetz ist eingebunden in das Projekt Werben+Helfen.
5
Die Hochzeitseiten für BerlinDas Portal bietet Adressen von Dienstleistern, Standesämtern, Kirchen und Geschäften. Zudem gibt es Tipps und Anregungen zur Planung.
5
SPD BerlinBietet eine Fülle von Informationen zur Berliner SPD, zu Positionen der Partei und zur Landespolitik.
5
Arbeit und ArbeitsrechtDie Monatsschrift für die betriebliche Praxis informiert aktuell zu Urteilen und Gesetzen im Arbeitsrecht.
5
Gangway e.V.Ist der größte Träger für Straßensozialarbeit mit Jugendlichen in Deutschland. Zur Zeit umfasst das Informationsangebot der WWW-Seiten Kontaktadressen und Beschreibung der Arbeit des Vereins mit Termine, Aktuelles und einem Pressespiegel.
5
Mieterschutzbund BerlinAktuelle Informationen zu Miete und Mietrecht, Wohnungspolitik, Urteile zum Mietrecht, Umweltpolitik, Aktivitäten im Stadtgebiet und Brandenburg.
5
Flüchtlingsrat BerlinDas Netzwerk von Initiativen, Organisationen, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen und der Wahrung ihrer Menschenwürde einsetzen präsentiert seine Arbeit. Publikationen und Gesetze sind zum Download bereit gestellt.
4
Berliner Rotes KreuzBietet alle Adressen, alle Angebote und Termine zu den Erste Hilfe Kursen und sonstigen aktuellen Veranstaltungen.
4
Jugendnetz BerlinDas Internetportal informiert zur Jugendarbeit in Berlin.
5
Stiftung Gedenkstätte Berlin-HohenschönhausenDer authentische Ort lädt als Museum, Dokumentations- und Begegnungszentrum sowie als Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft zum Besuch ein.
4
Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) e.V.Der Verband vertritt und berät über 500 selbstverwaltete Bildungseinrichtungen wie Kinderläden, Kitas, Schülerläden, Horte und Alternativschulen.
4
Regenbogenfonds der schwulen Wirte e.V.Infos zum Schwulen- und lesbischen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz. Mit Lichtermeer, Red Ribbon Rave und Neujahrsempfang.
4
Berliner StadtmissionGroßstadtarbeit in der Evangelischen Kirche. Informiert über ihre Arbeit im diakonischen Bereich und in den Gemeinden.
4
Berliner Mauer OnlineGeschichte der Berliner Mauer mit Hintergründen, Chronik, Fotos, Archiv, Karten und Mauerkunst.
4
Museum Haus am Checkpoint CharlieDas Museum Haus am Checkpoint Charlie thematisiert in seinen sechs Ausstellungsteilen Kalter Krieg, Mauerbau und Kampf für Demokratie und Menschenrechte allgemein.
4
Jugendkulturservice BerlinDer Jugendkulturservice Berlin bietet mit Unterstützung des Senats den Superferienpass und den Familienpass für Kinder und Jugendliche an. Informationen zum Kinderkino und zu den Jugendveranstaltungen.
4
Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V.Stellt ihre Beratungsstellen in Berlin vor, Mitglieder und Materialien.
4
Netzwerk Selbsthilfe e.V.Bietet Info über politische Förderfonds zur finanziellen Unterstützung der alternativen Stadtlandschaft.
3
Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut BerlinVerfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, orientiert sich vornehmlich an den Lebenswelten betroffener Bürger und fördert im Rahmen seiner sozialen Arbeit besonders die Hilfe zur Selbsthilfe. Informiert über die Geschäftsfelder und Bereiche.
3
"Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V.Informationen und Angebote zur politischen Bildung und organisierte Gespräche und Lesungen mit Autoren sozialwissenschaftlicher und belletristischer Literatur.
2
Berliner Bündnis für FreilassungInformationsseite des Berliner Bündnisses für Freilassung mit Erklärungen und Diskussionen rund um das RZ - Verfahren.
2
Berliner Tafel e.V. - Lebensmittelspenden für BedürftigeInformationen und Ziele des Vereins, dieser sammelt Lebensmittel aller Art und verteilt sie an Bedürftige mit Sponsorenliste.
2
An Morgen denkenDie Initiative "an morgen denken" informiert über ihre Ziele und Aktionen. Die Arbeitsgruppen "Modernisierung und Professionalisierung der Berliner Hochschulen" und "Regionaler Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort" werden vorgestellt.
2
Freundeskreis Berlin-Schweden e.V.Die Deutsch-Schwedische Gesellschaft präsentiert ihr Programm und zeigt Bilder aus dem Vereinsleben.
2
Treffpunkt HilfsbereitschaftDie Freiwilligenagentur-Berlin berät Menschen, die sich für andere Menschen, im Umwelt- und Naturschutz oder im kulturellen Bereich engagieren wollen. Mit Informationen zu den Projekten.
2
Europatermine onlineServiceportal zu den Veranstaltungen und Terminen mit europäischem Themenhintergrund.
2
Haus der Demokratie und Menschenrechte BerlinDas Haus der Demokratie und Menschenrechte ist eine Denkwerkstatt, ein Ort des Dialogs und der Arbeit für mehr Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungen der modernen Gesellschaft.
1
Osteuropa-Zentrum BerlinInformations- und Dokumentationszentrum zur Aufarbeitung totalitärer Strukturen in Ost- und Südosteuropa.
1
Genossenschaftlich gegen Arbeitslosigkeit...Weg vom Aktienwahn hin zur Förderung von Genossenschaften soll diese Mitmach-Seite führen mit Ideen, Anregungen und Kontakte.
1
Familienhilfe - Horizonte e.V.Konzepte und Hilfen für das System Familie, Informationen zu Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
1
Deutsch-Französische Gesellschaft BerlinDer Verein ist seit 1928 eine feste Größe des deutsch-französischen Gedanken- und Kulturaustausches. Mit Kurzporträt und Programm.
1
Together e.V.Das City Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung bietet Informationen zu Together und zu Projekten die durch Together initiiert wurden.
1
Netdays Berlin e.V.Förderung der Erziehung und Bildung im Bereich der neuen Medien und Informationstechnologien mit Infos zu den Projekten.
1
Unterverzeichnisse aus dem Bereich "Gesellschaft"
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE