ANZEIGE
Kategorie: Pressefreiheit
Verzeichnisse aus dem Bereich "Pressefreiheit"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Pressefreiheit"
Die westlichen Demokratien stellen sich gern als Garanten der Meinungs- und Pressefreiheit dar, oftmals zu Recht. Doch nach dem neusten Ranking der Organisation Reporter ohne Grenzen gibt es zwei Ausreißer: die USA und Italien.
10
Zensur für PekingGoogle ist doch böse. Das Internet-Unternehmen Google hat eine chinesische Web-Site gestartet, die sich an die Zensurbestimmungen der Pekinger Regierung hält.
9
Usbekistan verschärft Zensur des InternetsNach den Ereignissen in Andischan können usbekische Internetnutzer immer weniger Nachrichtenseiten aufrufen. Blockiert werden vor allem Artikel über Korruption sowie über Verbrechen des Sicherheitsdienstes und der Miliz.
9
Belarus: Ansprachen der Präsidentschaftskandidaten zensiertAus Erklärungen der Kandidaten Aleksandr Milinkewitsch und Aleksandr Kosulin im staatlichen belarussischen Radio wurden die kritischsten Passagen herausgeschnitten. Die oppositionellen Kandidaten protestieren.
9
Lehrbuch für freie MeinungsäußerungIn totalitären Regimen sind Blogs für viele oft der einzige Weg, ihre Meinung frei zu äußern. Wie sie ihre Identität bei diesem brisanten Tun schützen können, zeigt ein Handbuch von Reporter ohne Grenzen.
9
Jetzt weiß die ganze Welt, dass das tunesische Volk leidetDer Weltinformationsgipfel war überschattet von massiven Vorwürfen an Tunesien, die Pressefreiheit und die Menschenrechte zu missachten. Der oppositionelle Journalist Rashid Khashana zieht im DW-WORLD-Interview Bilanz.
9
Chinesische Blog-kadeWeblogs, kurz Blogs, sind in Ländern ohne Pressefreiheit eines der wenigen Mittel zur freien Meinungsäußerung. Das wissen inzwischen auch die Zensoren - und setzen die Blogger zunehmend unter Druck.
9
Königliche Zensur gegen nepalesische MedienDer nepalesische König Gyanendra ist isoliert. Seit er im Februar 2005 die Macht an sich gerissen hat, gilt eine strenge Pressezensur. Vor allem die populären privaten Radiosender leiden darunter. Aber sie wehren sich.
9
Die SelezioneSchweizer Internet-Zeitschrift für unabhängigen Journalismus. Bietet Medienschaffenden die Möglichkeit exlusive oder anderswo verunstaltete oder zensierte Artikel zu plazieren.
3
Cras LegamCras Legam - Morgen werde ich es lesen. Private Seite mit Links und Literaturhinweisen zum Thema Zensur und Bücherverbrennung.
2
MedienzensurDie Zensur-Woche von medienzensur.de informiert im Voraus, welche Filme nur gekürzt gesendet werden.
2
ZensurUnter dem Thema "Zensur und Verbote in den populärkulturellen Medien Deutschlands" werden vom Institut für Soziologie der Universität Münster Fragen behandelt wie "Welche Medieninhalte unterliegen auch heute noch Restriktionen, wie arbeiten die Zensurbehörden, warum wird Vieles noch heute verboten oder indiziert, wie wirken sich Zeitgeist und Wertewandel auf die variablen Grenzen des Erlaubten aus, was fasziniert am Verbot, und gibt es Alternativen zur Zensur?". Die Projekte und Themen werden vorgestel
2
Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit e.V.Der 1956 von Prof. Dr. Martin Löffler gegründete Studienkreis beschäftigt sich mit allen Fragen der Pressefreiheit und des Medienrechts, einschließlich des Rechts der neuen Medien.
1
Zensur im InternetSeminararbeit im Rahmen des Seminars: "Krisen in Computernetzen" an der Fachhochschule München.
1
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Computer/Medien
Medien/Aktuelle Nachrichten
Sport/Nachrichten und Medien
Computer/Hardware/Speichermedien
Computer/Medien/Verlage
Freizeit/Bahn/Nachrichten und Medien
Gesellschaft/Menschen- und Bürgerrechte/Nachrichten und Medien
Gesellschaft/Politik/Nachrichten und Medien
Kultur/Museen/Kommunikation und Medien
Medien/Aktuelle Nachrichten/Communitys
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE