ANZEIGE
Kategorie: Journalismus
Verzeichnisse aus dem Bereich "Journalismus"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Journalismus"
Marion Gräfin Dönhoff fordert in einer Rede (1996) die "Zivilisierung des Kapitalismus". Die "Zeit" hat diese Rede in der zehnten Ausgabe des Jahrgangs 2008 abgedruckt.
9
Was mir wichtig warAuszüge aus den letzten Gesprächen von Marion Gräfin Dönhoff mit Theo Sommer und Haug von Kuenheim.
9
BERUFEnet: Journalist/inStellt den Beruf des Jounalisten mit Zahlen, Daten und Fakten vor und nennt Adressen ausbildender Unternehmen und Journalistenschulen. Daneben gibt es Informationen über Form, Aufbau, Inhalt und Abschlußmöglichkeiten der Ausbildung.
9
Pressebüro GbRAls Journalist erarbeitet Alexander Gross Ratgeberbeiträge und Reportagen fürs Fernsehen aus den Bereichen Auto, Reisen und Wirtschaft. Christine Gallus übersetzt Kinder- und Jugendbücher sowie Filmbeiträge. Mit Arbeitsproben.
9
Laimer, AndreasDer Radioreporter aus Meran/Italien präsentiert Arbeitsproben aus seinem Tonarchiv. Die O-Töne im MP3-Format befassen sich mit Themen aus dem Alpenraum.
9
Hessischer RundfunkInformiert über Schwerpunkte, Dauer und Voraussetzungen der Ausbildung zum Journalisten, die sowohl im Bereich Fernsehen als auch im Hörfunk durchgeführt wird.
8
BildBlogKritische Notizen über eine große deutsche Boulevardzeitung.
8
Schieb, JörgIT-Journalist, Buchautor und Moderator der Sendungen Angeklickt und Surftipps. Auf seiner Webseite liefert er Tipps und Tricks sowie Nachrichten aus der IT-Welt, die auch als Newsletter abonnierbar sind.
8
Informationdienst Wissenschaft e.V.Der Verein ermöglicht Hochschulen, Forschungsinstituten und wissenschaftlichen Einrichtungen die Veröffentlichung von Pressemeldungen. Journalisten können kostenlos auf ein umfangreichen Nachrichtenarchiv zugreifen sowie weitere Leistungen in Anspruch nehmen.
8
NewsroomTäglich aktuelle Nachrichten aus der Medien-Welt.
8
Studiengang KulturjournalismusVorstellung des zweijährigen Weiterbildungsstudiengangs an der Universität der Künste Berlin, der mit einem Master of Arts (M.A.) abschließt. Die Studieninhalte und Dozentenprofile werden veröffentlicht.
7
Pressekonditionen.deInformationen über besondere Rabatte für Journalisten. Mit Newsletter zu neuen Angeboten der Firmen.
7
Journalismus.comJournalisten-Portal mit Diskussionsforen, Presserabatten, Ausbildungsratgeber, und Recherchetipps.
7
Die RedaktionB2B-Plattform für redaktionelle Inhalte, über den freie Journalisten, Verlage, Corporate Publishing-Dienstleister sowie Unternehmen und Verbände miteinander ins Geschäft kommen sollen.
7
Biographie von Marion Gräfin DönhoffBiographie der ehemaligen Chefredakteurin und Herausgeberin der "Zeit" im Onlineangebot des Deutschen Historischen Museums. Mit weiterführenden Links.
6
Redaktionsbüro GoldmannRedaktion für IT-Fachthemen, Schulung Pressearbeit. Stellt Artikel zu Themen wie Programmierung, Pressearbeit und IT-Grundlagen vor.
6
Mediafon GmbHDie ver.di-nahe Firma bietet Beratung für Selbstständige zu Fragen rund um den Beruf.
6
Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV)Berufsverband der Ressortjournalisten für Kultur, Medien, Medizin, Motor, Politik, Reise, Sport, Technik, Umwelt, Verbraucher, Wirtschaft und Wissenschaft.
6
Akademie der Bayerischen Presse (ABP) e.V.Bietet Grundkurse für Volontäre und berufsbegleitende Weiterbildungsseminare für Redakteure, freie Journalisten und PR-Mitarbeiter in den Bereichen Print, Online, TV und Hörfunk. Vollständige Kurs-Beschreibungen und Online-Buchung.
6
Freischreiber – Berufsverband freier Journalistinnen und JournalistenTermine, Forum und Dokumentation des Gründungskongresses.
6
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)Informationen für Studieninteressierte zum Bachelor-Studium Medienkommunikation und Journalismus an der FHM Bielefeld.
5
teleschau - der mediendienst GmbHErstellt wöchentlich Content für verschiedene Medien - vorwiegend aus den Unterhaltungsbereichen.
5
Axel Springer AkademieAusbildungszeit, Lehrplan und Einstellungstermine.
5
Deutscher PresseratBeschäftigt sich mit der freiwilligen Selbstkontrolle gedruckter Medien, tritt für die Pressefreiheit ein. Behandelt Beschwerden über redaktionelle Veröffentlichungen und journalistische Verhaltensweisen auf der Basis des Pressekodex. Mit einer Chronik der Rügen und Informationen zur Organisation.
5
Journalistenlinks.deWebkatalog für Medienmacher des Netzwerks JungeJournalisten.de.
5
FreeLensVerein der Fotojournalistinnen und Fotojournalisten e.V. mit aktuellen Branchen-News und -Terminen, Fotografen-Datenbank sowie einem Forum.
5
Medienagentur DenkNachrichtenagentur mit Schwerpunkt Bayern und Oberösterreich. Aktuelles Online-Angebot von Textbeiträgen und Fotos, gegliedert in verschiedene Ressorts.
5
Netzwerk Recherche e.V.Lobby für den investigativen Journalismus. Vertritt die Interessen derer, die oft gegen Widerstände in Verlagen und Sendern intensive Recherche durchsetzen wollen. Mit Terminen, Projekten, Fortbildungen.
5
KNA-BildDer Schwerpunkt der Katholischen Nachrichtenagentur Pressebild liegt auf Katholische Kirche, Religion, Soziales und Dritte Welt. In der Bilddatenbank finden sich Einzelbilder und Reportagen zu den unterschiedlichsten Themen.
5
Deutscher Fachjournalisten-KongressDer jährlich in Berlin stattfindende Kongress befasst sich mit den rechtlichen Risiken für Journalisten sowie über Trends aus dem Wirtschafts- und Bürgerjournalismus. Mit einer Sponsoren- und Programmübersicht sowie Eindrücken von früheren Veranstaltungen.
5
Mundo Marketing GmbHDie Agentur übernimmt Leistungen von der Konzeption bis zur Umsetzung. Arbeitet in den Bereichen Public Relations, Pressearbeit, Marketing Services, Redaktions- und Textdienstleistungen.
5
DrehscheibeDie Drehscheibe ist das Forum für guten Lokaljournalismus. Sie stellt Ideen von Lokalredakteuren vor. Sie erläutert Konzeptionen und nennt die Kontakte. Der Pressedienst "aus Lokalredaktionen - für Lokalredaktionen" bezieht seinen Input aus täglich rund 50 Zeitungen und aus regelmäßigen Kontakten und Gesprächen mit den Redaktionen.
5
DPV - Deutscher Presse Verband e.V.Informationen und Anträge zur Mitgliedschaft sowie Presseausweisen. Vorstellung einer Auswahl von Fachliteratur samt Kurzbeschreibung und Inhaltsverzeichnis, Rechtshinweise, besondere Leistungen und Konditionen für Journalisten.
5
BJV - Bayerischer Journalisten-VerbandKompakte Informationen über die Arbeit und die Aktivitäten des BJV, seine Fachgruppen und Bezirksverbände.
5
jonetEine Gemeinschaft von mehr als 2000 Medienmenschen oder Medieninteressierten. Per E-Mail kann in fünf verschiedenen Mailinglisten debattiert werden.
4
SpiegelKritikEin Blog mit medienkritischen Beiträgen.
3
Presserabatte.comFasst Rabattkonditionen für akkreditierte Journalisten in einer webkatalog-ähnlichen Struktur zusammen. Das Spektrum reicht dabei von Rabatten aus dem Bereich Reisen über Elektronik bis hin zum Internet.
3
MedienmärkteBefasst sich mit dem Thema Medienökonomie und -politik.
3
Jungejournalisten.deCommunity für den journalistischen Nachwuchs mit internem Web-Bereich und eigener Mailing-Liste.
3
Internationale Journalisten ProgrammeVergibt Stipendien und finanziert Recherchereisen für Journalisten im Alter von 20 bis 35 Jahren.
3
Schweizer PresseratSteht dem Publikum und den Medienschaffenden als Beschwerdeinstanz für medienethische Fragen zur Verfügung.
2
Dienstraum.comWeblog über Medien.
1
Rias Berlin CommissionDie Rias Berlin Kommission ist eine zwischenstaatliche Organisation zur Förderung der deutsch-amerikanischen Verständigung im Rundfunkwesen - Journalistenaustauschprogramme, Förderung von Radio- und Fernsehproduktionen, Publikationen, Radio-, TV-, Neue-Medien-Preis.
1
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Computer/Medien
Medien/Aktuelle Nachrichten
Sport/Nachrichten und Medien
Computer/Hardware/Speichermedien
Computer/Medien/Verlage
Freizeit/Bahn/Nachrichten und Medien
Gesellschaft/Menschen- und Bürgerrechte/Nachrichten und Medien
Gesellschaft/Politik/Nachrichten und Medien
Kultur/Museen/Kommunikation und Medien
Medien/Aktuelle Nachrichten/Communitys
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE