ANZEIGE
Kategorie: Literatur
Verzeichnisse aus dem Bereich "Literatur"
LiteraturArchive
Archive elektronischer Texte
Autoren und Autorinnen
Chats und Foren
Epochen
Experimente
Genres
Kinder- und Jugendliteratur
Lyrik
Mythen und Volksliteratur
Online-Literatur
Regional
Ressourcen für Autoren und Autorinnen
Rezensionen und Literaturkritik
Veranstaltungen
Verzeichnisse und Portale
Zeitschriften und Online-Magazine
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Literatur"
Mailingliste und Diskussionsplattform zu Leben und Werk Robert Musils.
10
Wikipedia: Niederländische LiteraturUmfangreicher Lexikoneintrag, der die Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart darstellt.
10
Wikipedia: Michael ScharangUmfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk wie Hörspielen, Büchern und Filmen.
10
Soma Morgenstern - WikipediaDie freie Enzyklopädie informiert über den Schriftsteller und Journalisten (1890-1976). Lebensdaten, einzelne Werke und Gesamtübersicht.
10
Wikipedia: Nora RobertsUmfangreicher Lexikoneintrag zu Leben und Werk.
10
Sakrileg (Spiegel.de)Beleuchtet werden die Plagiatsvorwürfe gegen Dan Brown.
10
Wir brauchen diesen speziellen Wahnsinn(Spiegel Online) In dem Interview von Jenny Hoch, das auf der Frankfurter Buchmesse geführt wurde, spricht der Autor über Wahrnehmungsphänomene und das Risiko des Scheiterns.
10
Dario Fo(Spiegel) Die Themenseite verweist auf eine Reihe von Artikeln über den Nobelpreisträger.
10
Schlurf heimwärts, EngelVolker Hages Rezension im »Spiegel«
10
Spiegel Online: Václav HavelSammlung von Artikeln und Hintergrundberichten mit Fotostrecke.
10
Alpensaga und amerikanischer TraumKurzbesprechung des Romans »Die Unberührten« von Uschi Berendt (Spiegel Online)
10
Pirat im Meer der HarmlosigkeitArtikel von Marianne Wellershoff in "Spiegel Online" über Murakamis "Gefährliche Geliebte". Freischaltung kostet 40 Cent.
10
Gregor von Rezzori(Spiegel) Auf der Themenseite zum Autoren wird auf eine Reihe von Artikeln verwiesen.
10
Medienrummel für Trottel(Der Spiegel, 1/2004) Der britische Bestseller-Autor Martin Amis, 55, über Paparazzi-Fotos, Pornografie und die unaufhaltsame Demokratisierung des Starbusiness. Interview mit Christian Staas.
10
Eugène Ionesco(Spiegel) Themenseite zum Autoren mit Verweisen zu Artikeln, die über Jahrzehnte hinweg in der Zeitschrift erschienen sind.
10
Französische Literatur: Die Enkel des Marquis de SadeArtikel von Daniel-Dylan Böhmer in Spiegel Online.
10
Schwarz maskierte Wörter(Der Spiegel) Claudius Seidl schreibt über den Krimischreiber Paul Cain und die Renaissance der Pulp-Literatur.
10
Mysteriöse Briefe aus der Antike(Focus Online) Ein spannender Schwedenkrimi aus Bayern: Der Münchner Autor Daniel Scholten beweist mit dem zweiten Fall für Kommissar Cederström, dass er keine Eintagsfliege ist. Rezension von Harry Luck.
10
Nobelpreis für Literatur 2000Erstmals chinesischsprachiger Schriftsteller ausgezeichnet. Die Schwedische Akademie verleiht den Nobelpreis für das Jahr 2000 an Gao Xingjian.
10
"Wir stehen am Anfang einer Epoche, vor der mir graut"Interview von Florian Rötzner über technologische Entwicklungen und den Rückzug Stanislaw Lems aus der Science Fiction.
10
Das Leben, das Universum und der ganze Rest - Douglas Adams ist totEin Nachruf auf den Autor von Torsten Kleinz.
10
Heise News-Ticker: Mach's gut und danke für den Fisch!Douglas Noel Adams ist tot; der Science-Fiction-Autor starb im Alter von 49 Jahren in Santa Barbara an einem Herzinfarkt.
10
Die rote Schubkarre(Die Welt) Das neue Gedicht von William Carlos Williams, vorgestellt und mit Gedanken versehen von Dieter M. Gräf.
10
Ich hab's in einer Nacht ausgelesen(Die Welt) Laudatio von Christoph Stölzl auf den Autor des Romans "Der Vorleser" anläßlich des WELT-Literaturpreises.
10
Kein Tag ohne Gedicht(Die Welt) Der Münchener Verleger Michael Krüger haßt Monokulturen und liebt die Vielfalt. Porträt des Autors und Verlegers von Thomas Grasberger
10
Das große Scheitern geht weiter(Die Welt) Der amerikanische Schriftsteller Stewart O'Nan liebt seine Armee der hilflosen Helden. Reinhard Helling über "Sommer der Züge".
10
Eine arabische Literatur gibt es nicht mehr(Die Welt) Gespräch mit Rafik Schami, der in seinem monumentalen Roman die Geschichte Syriens erzählt. Von Gunter Blank.
10
Was nützt das Gewissen(Die Welt) John le Carré lässt "Absolute Freunde" an der Schlechtigkeit der Welt und an Deutschland verzweifeln. Mehrseitiges Feature von Ruth Klüger.
10
Frankreich hat mich Deutschland zurückgegeben(Die Welt) Der diesjährige Nelly-Sachs-Preisträger Georges-Arthur Goldschmidt über seine deutsch-französische Prägung. Im Gespräch mit Tilman Krause.
10
Es pottert(Die Welt) J.K. Rowlings Abenteuer eines Kultzauberers namens Harry. Artikel von Monika Klutzny.
10
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Freizeit/Freikörperkultur
Gesellschaft/Subkulturen
Kultur/Architektur
Freizeit/Freikörperkultur/Anlagen
Gesellschaft/Subkulturen/Furries und Wertiere
Kultur/Architektur/Gebäudetypen
Kultur/Bildende Kunst/Ausbildung
Kultur/Bodyart/Bodypainting
Kultur/Comics und Karikaturen/Disney
Kultur/Darstellende Kunst/Agenturen und Management
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE