ANZEIGE
Kategorie: Briefmarken
Verzeichnisse aus dem Bereich "Briefmarken"
Website-Empfehlungen aus dem Bereich: "Briefmarken"
Verzeichnis der philatelistischen Yahoo-Groups (E-Mail-Listen).
10
Postgeschichte und Briefmarken der Schweiz - WikipediaEin einführender Artikel zur Schweiz-Philatelie.
10
Frankreich: Postgeschichte und Briefmarken von Frankreich - WikipediaEinführender Artikel in der französische Postgeschichte und PHilatelie bis zum Kriegsende.
10
Wikipedia: Kategorie PhilatelieBei Wikipedia finden sich einige einführende Artikel zum Thema Philatelie.
10
Italien: Postgeschichte und Briefmarken von Campione d’Italia - WikipediaVon 1944 bis 1952 gab es in der von der Schweiz umschlossenen italienischen Exklave Campione eigene Briefmarken in schweizer Franken. Der Artikel stellt die Hintergründe vor.
10
Philatelie und UNESCO WelterbeDie UNESCO Welterbeliste, illustriert mit Briefmarken. 120 Länder und 610 Stätten sind mit über 1000 Bildern vertreten.
9
Briefmarkenfreunde Vogelsberg Sitz Birstein e.V.Briefmarkenverein im südlichen Vogelsberg mit einer Jugendgruppe.
8
Der Ruhrkessel aus philatelistischer SichtDas Sammelgebiet umfaßt: Feldpost-Katalog-Nr. 17; Deutsche Feldpost; Deutsche Zivilpost und Amerikanische Feldpost.
8
Die Hradschin Marken (Markku Korhonen)Einführender Artikel über die erste Markenausgabe der Tschechoslowakei. Mit vielen Abbildungen.
8
Meine Sammlung - Österreich Ausgabe 1850Ein Sammler aus Finnland stellt seine Sammlung der österreichischen Erstausgabe vor.
8
Bundesministerium der Finanzen: SondermarkenInformationen zu den neu erscheinenden deutschen Briefmarken aus erster Hand vom Herausgeber. Teilweise lückenhaft!
8
Die Entstehung einer BriefmarkeDer Herausgeber von deutschen Briefmarken, das Bundesfinanzministerium informiert über den Werdegang von der ersten Idee bis zur Neuerscheinung.
8
Bellnet - BriefmarkenUnsortierte Linkliste
8
Pin AG (Privatpost)Privater Dienstleister mit eigenen Privatmarken in Berlin und Umland sowie in Leipzig.
6
sammler.com: BriefmarkenInformationsseite für Philatelisten.
6
Der Vietnamkrieg auf BriefmarkenUmfangreiche Dokumentation des Indochina- und Vietnamkrieges in der Zeit von 1945-1979, mit Briefmarken illustriert.
6
Motivmarken zum Thema Laufen und LaufsportWie vielseitig das Thema Laufen sein kann illustrieren die hier nach Unterthemen geordneten Laufmotivmarken.
6
Motivmarken zum Thema PferdeHier dreht sich alles um Pferdemotivmarken. Die ganze Thematik ist nach Unterthemen wie Wildpferde, Freilaufende Pferde, Pferderassen, Pferdesport, Dressurpferde, Springpferde usw. geordnet.
6
Die Römer auf deutschen BriefmarkenFundierte, aber kurzweilige Darstellung von Norbert Fiks.
6
Münchner Stadtbibliothek: Philatelistische BibliothekDie umfangreichste öffentliche Fachbibliothek für Philatelie und Postgeschichte in Europa stellt sich vor. Dazu gehört auch eine Chronik. Die Fernleihe ist möglich. Der Katalog kann online durchsucht werden.
5
Deutsche SchutzgebieteDas Deutsche Reich und seine Kolonien in zeitgenössischen Postkarten, Fotos, Briefmarken und Texten.
5
Bund Deutscher Philatelisten e.VDer Bundesverband für Briefmarkensammler. Mit Vereinsliste, aktuellen Hinweisen und Forum.
5
Hermann Denninger Bibliothek (Bonn)Im Haus der Philatelie sind die 440 Bände der Bibliothek des langjährigen BDPh-Präsidenten öffentlich zugänglich. Auf der Web-Site gibt es einen Online-Katalog.
5
Vereinsdatenbank des Bundes Deutscher PhilatelistenDie Datenbank enthält weit über 1000 Vereine (auch solche ohne Web-Site!) und kann auf verschiedene Weise durchsucht werden.
5
BDPh-Diskussions-Forum - WissensbörseEin Sammlung von Artikeln zu deutschen Sammelgebieten von Nutzern des des BDPh-Forums.
5
Zeitschrift philatelie (BDPh)Die "philatelie" ist die anerkannte Fach- und Verbandszeitschrift des Bundes Deutscher Philatelisten e. V. Die verbandspolitischen Themen treten hinter Forschungsberichten, Neuheitenmeldungen und allgemein philatelistischen Themen deutlich in den Hintergrund.
5
BDPh: TermineDer Veranstaltungskalender des BDPh enthält die wichtigsten Informationen über Veranstaltungen seiner Mitgliedsvereine. Mit Suchfunktion
5
Hausbibliothek des Hauses der Philatelie (Bonn)Eine umfangreiche Bestandsbibliothek mit Literatur aus allen Bereichen der Philatelie und Postgeschichte. Für jedermann nutzbar.
5
BDPh-Diskussions-Forum - powered by vBulletinDiskussionsforum des Bundes deutscher Philatelisten. Wohl das größte deutschsprachige Philatelieforum.
5
Postgeschichte Gestatten, HerzogenburgArtikel über die Postgeschichte Herzogenburgs.
5
www.schriften-lernen.deExotische Schriften lernen und erkennen: Peter Dörling gibt umfassende Informationen, die den Umgang mit Marken aus Übersee erleichtern können.
3
Museum für Kommunikation BernUmfassende Präsentation der Sammlungen.
3
Museumsstiftung Post und TelekommunikationTräger der Museen für Kommunikation in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Nürnberg. Die Häuser werden einzeln mit Angaben zur Anfahrt, Wechselausstellungen, Veranstaltungen, Museumspädagogik und einem kleinen virtuellen Rundgang
2
Briefmarkenwissen.dePhilatelistisches Grundwissen knapp erklärt. Große Zahl von Bildern.
1
Deutsche Post - Plusbrief individuellBietet die Möglichkeit einen Brief online mit einer individuellen Briefmarke nach eigenem Bildmotiv zu gestalten. Außerdem können Format, Farbe, Versandart und Bestellmenge ausgewählt werden.
1
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.Ziel der Gesellschaft ist die Erforschung und Vermittlung der Kommunikationsgeschichte. Die Bandbreite der Themen reicht vom Botenwesen der Antike bis zur E-Mail und von der Schiffspost bis zur Philatelie.
1
Philalex.de - BriefmarkenlexikonOnline-Briefmarkenlexikon und ein kleines Philatelie-Portal.
1
Verzeichnisse aus verwandten Bereichen:
Freizeit/Audio
Online-Shops/Freizeit
Freizeit/Audio/Autohifi
Freizeit/Auto/Chats und Foren
Freizeit/Bahn/Bilder
Freizeit/Boots- und Schiffsfahrt/Bilder
Freizeit/Essen und Trinken/Dunkelrestaurants
Freizeit/Freikörperkultur/Anlagen
Freizeit/Freizeitparks/Dinosaurierparks
Freizeit/Genussmittel/Kakao
Verwandte Begriffe:
ANZEIGE
ANZEIGE