ANZEIGE
Stand:

Natürlich abschalten und besser schlafen: Die beste Lavendelart für erholsame Nächte




  • Einleitung: Lavendelöl als natürliche Schlafhilfe
  • Die wichtigsten Lavendelarten bei Schlafstörungen im Vergleich
  • Qualitätsunterschiede: Warum Reinheit und Anbau entscheidend sind
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse: Welche Lavendelart hilft bei Schlafproblemen?
  • Worauf Sie beim Kauf von Lavendelöl achten sollten
  • Praktische Tipps zur Anwendung von Lavendelöl für besseren Schlaf
  • Fazit: Lavendelöl als natürliche Alternative zu Schlafmitteln



Lavendelöl als natürliche Schlafhilfe


Lavendelöl gilt seit Jahrhunderten als bewährtes Mittel zur Beruhigung und Entspannung. Doch nicht jede Lavendelart und jedes Öl wirkt gleich. Welche Sorte ist am effektivsten gegen Schlafprobleme, und woran erkennen Sie hochwertiges Lavendelöl?


Natürlich abschalten und besser schlafen: Die beste Lavendelart für erholsame Nächte
© Yuli Como/pexels.com



Die wichtigsten Lavendelarten im Vergleich


  • Lavandula angustifolia: Der Klassiker für Entspannung 
     
    Diese Art, auch als "echter Lavendel" bekannt, ist die erste Wahl für Schlafstörungen. Ihr Duft ist fein und blumig, mit einem hohen Anteil an Linalool und Linalylacetat – zwei Wirkstoffe, die nachweislich beruhigend wirken. Studien zeigen, dass Lavandula angustifolia die Schlafqualität verbessert und sogar bei leichter Angststörung helfen kann.
  • Lavandula latifolia: Stärkere Aromatik, aber weniger beruhigend 
     
    Im Gegensatz zum echten Lavendel hat Lavandula latifolia (Speiklavendel) einen kräftigeren, kampferartigen Duft. Er enthält mehr Cineol, was anregend wirken kann. Für Schlafprobleme ist er daher weniger geeignet, eignet sich aber besser für die Raumluftreinigung.


Weitere Lavendelarten und ihre besonderen Eigenschaften


Neben Lavandula angustifolia und Lavandula latifolia gibt es noch weitere Lavendelarten, die sich in Duft, Wirkung und Verwendungszweck unterscheiden. Jede Sorte hat ihre eigenen botanischen und therapeutischen Besonderheiten.

Lavandula x intermedia (Lavandin)

  • Eine Hybride aus Lavandula angustifolia und Lavandula latifolia.
  • Intensiverer Duft, aber mit höherem Cineol- und Campher-Anteil, was ihn weniger beruhigend macht

Lavandula stoechas (Schopflavendel)

  • Erkennbar an den auffälligen violetten Blütenblättern an der Spitze.
  • Enthält viel Fenchon und Campher, was ihm einen medizinisch-scharfen Duft verleiht.
  • Traditionell in der Mittelmeer-Medizin bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt.
  • Aufgrund seiner anregenden Wirkung nicht ideal für Schlafstörungen.

Lavandula dentata (Zahnlavendel)

  • Benannt nach seinen gezackten Blättern.
  • Duftet frisch-eukalyptusartig durch einen hohen 1,8-Cineol-Anteil.
  • Wird seltener in der Aromatherapie verwendet, eignet sich aber gut für Raumerfrischung.

Lavandula multifida (Ägyptischer Lavendel)

  • Auch "Farn-Lavendel" genannt, da seine Blätter farnartig gefiedert sind.
  • Wärmeliebend und in südlichen Regionen verbreitet.
  • Sein Öl hat einen herb-würzigen Charakter und wird selten in Europa angeboten.

Lavandula pinnata (Gefiederter Lavendel)

  • Besitzt zierliche, gefiederte Blätter und einen milderen Duft.
  • Wird eher als Zierpflanze genutzt, da sein ätherisches Öl kaum therapeutisch verwendet wird.

Welche Lavendelart für welchen Zweck?

  • Für Schlaf und Entspannung: Unschlagbar bleibt Lavandula angustifolia.
  • Für starke Duftwirkung (z. B. Parfüm): Lavandin (Lavandula x intermedia).
  • Für Atemwegsunterstützung: Lavandula stoechas.
  • Für exotische Aromen: Lavandula dentata oder multifida.

Wer hochwertiges Lavendelöl sucht, sollte stets auf die botanische Bezeichnung, Reinheit und Anbaumethode achten – besonders, wenn es um Schlafförderung geht.



Qualitätsunterschiede: Warum Reinheit und Anbau entscheidend sind


  • Bio-Anbau vs. konventioneller Anbau
     
    Ein hochwertiges Lavendelöl stammt idealerweise aus biologischem Anbau. Pestizide und synthetische Düngemittel können die Wirkung beeinträchtigen und sogar gesundheitsschädlich sein. Achten Sie auf Zertifikate wie ECOCERT oder Demeter.
  • Chemische Zusätze und ihre Auswirkungen
     
    Viele Billigöle werden mit synthetischen Duftstoffen gestreckt. Diese können allergische Reaktionen auslösen und haben keine therapeutische Wirkung. 100% reines ätherisches Öl ist daher unverzichtbar.

Ein hochwertiges Lavendelöl stammt idealerweise aus biologischem Anbau
© Elina Fairytale/pexels.com
Wissenschaftliche Erkenntnisse: Welche Lavendelart hilft bei Schlafproblemen?
© cottonbro studio/pexels.com


Wissenschaftliche Erkenntnisse: Welche Lavendelart hilft bei Schlafproblemen?


Forschungen der Universität Wien belegen, dass Lavandula angustifolia die Alpha-Wellen im Gehirn erhöht – ein Zeichen für tiefe Entspannung. Andere Studien zeigen, dass bereits das Einatmen des Öls die Herzfrequenz senkt und den Einschlafprozess beschleunigt.



Worauf Sie beim Kauf von Lavendelöl achten sollten


  • Zertifikate und Herkunft
     
    Ein seriöser Hersteller gibt die genaue Herkunft an, z. B. Provence-Lavendel. Das Öl sollte in dunklen Glasflaschen gelagert sein, um Lichtschäden zu vermeiden.
  • Destillationsmethode und Lagerung
     
    Kaltdestilliertes Öl behält mehr Wirkstoffe als dampfdestillierte Varianten. Achten Sie auch auf das Haltbarkeitsdatum – frisches Öl duftet intensiver und wirkt besser.

Worauf Sie beim Kauf von Lavendelöl achten sollten
© Grafixart_photo Samir BELHAMRA/pexels.com


Praktische Tipps zur Anwendung von Lavendelöl für besseren Schlaf


  • Diffusion im Schlafzimmer
     
    Ein paar Tropfen in einem Diffusor verbreiten einen beruhigenden Duft. Ideal 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
  • Direkte Anwendung auf Haut und Kissen
     
    Verdünnt mit einem Trägeröl (z. B. Mandelöl) kann Lavendelöl auf die Schläfen oder das Kopfkissen getupft werden. Testen Sie jedoch zuerst auf Hautverträglichkeit.


Lavendelöl als natürliche Alternative zu Schlafmitteln


Wer unter Schlafproblemen leidet, sollte zu Lavandula angustifolia in höchster Qualität greifen. Bio-Anbau, schonende Destillation und richtige Anwendung machen den Unterschied. So wird Lavendelöl zu einem wertvollen Begleiter für erholsame Nächte – ganz ohne Chemie.




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Emilia Krüger:
Weihnachtsgrüße für Kinder: Tipps, was man an ein Kind schreiben kann
Frauen vs. Männer: Wer braucht mehr Schlaf?
Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern
Mikroplastik in Teebeuteln: Müssen Sie sich Sorgen machen?
Verfilzte Wolle retten: Diese Hausmittel helfen sofort
Einkaufsliste Brunch: Alles für ein perfektes Frühstück
Studium mit 50: Warum es nie zu spät ist, neu zu lernen
Schwarze Kichererbsen: Superfood-Alternative mit hohem Antioxidantiengehalt
Weihnachtsgeschenke für Mama: Die besten Geschenkideen für ein strahlendes Fest
L-Arginin für Frauen: Der Geheimtipp für die Frauengesundheit
Eklektizismus im Wohndesign: Ein tiefgehender Einblick in eine facettenreiche Stilrichtung
Zucker fasten leicht gemacht: Mit diesen Tipps überstehst du die Fastenzeit
Weitere Artikel:
Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei
Segnen lernen - das erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün
Die heilende Kraft von Klang & Stille
Die Kunst der Auszeit: 10 Ideen für deine persönliche Erholung
Wie man endlich aufhören kann, genervt und verletzt zu sein
Entspannt in den Urlaub
Unser Körper betrügt uns nie
Gelassen durch den Alltag: Entspannung will gelernt sein
LEBENSPRINZIPIEN… Und wie diese sich auf unser Leben auswirken
Wie kann man einen friedvollen Geisteszustand erreichen?
Eckhart Tolle - Stille ist deine wahre Natur
Das Leben ist ganz schön. Ganz schön anstrengend.
Dr. Ralph Skuban: Pranayama - Teil 9
Pranayama - Das Wissen über Prana, Teil 8
Meditationsvideo mit Sabrina Fox: So möchte ich mich fühlen
Stilvolles Chianti Living im The Club House und Hotel Le Fontanelle
Panorama Living Dolomites - Luxus Apartments in Meransen/Mühlbach
Gewichtszunahme – alles hormonell bedingt?
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen