ANZEIGE
Stand:

Messing reinigen: wie kriege ich es wieder blank?


Messing verleiht jedem Zuhause eine edle, warme Ausstrahlung, bis es mit der Zeit seinen Glanz verliert. Flecken, Oxidation und dunkle Verfärbungen lassen das einst strahlende Metall stumpf wirken. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Hausmitteln können Sie Messing reinigen und ihm neuen Glanz verleihen.

Wussten Sie, dass sich gewöhnliche Zahnpasta nicht nur für die Zähne eignet? Ihre sanften Schleifpartikel entfernen Verfärbungen auf Messing effektiv und schonend. Einfach auftragen, polieren und staunen! Auch Essig ist ein bewährter Geheimtipp. Seine natürliche Säure löst hartnäckige Ablagerungen und bringt matte Oberflächen wieder zum Strahlen.

Egal ob Kerzenständer, Vasen oder Türbeschläge, mit den richtigen Tricks sieht Ihr Messing bald wieder aus wie neu. In diesem Lebe-Liebe-Lache-Artikel erfahren Sie, welche Reinigungsmethoden am besten funktionieren und worauf Sie achten sollten, um Ihr Messing nachhaltig zu pflegen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Lieblingsstücke wieder zum Leuchten zu bringen!


Messing reinigen: wie kriege ich es wieder blank?
© Valeriia Harbuz/pexels.com


So gelingt das Reinigen von Messing - die besten Tipps


Messing ist ein beliebtes Material, das oft in dekorativen Objekten, Möbelbeschlägen und sogar im Sanitärbereich verwendet wird. Doch mit der Zeit kann Messing anlaufen und seinen Glanz verlieren.

Zunächst einmal sollten Sie sich auf die Grundlagen der Messingreinigung konzentrieren. Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung von Messing, abhängig vom Grad der Verschmutzung. Wenn das Messing nur leicht verschmutzt oder angelaufen ist, reicht oft schon ein einfaches Reinigungsmittel aus.

  • Zahnpasta als Politur:  
     
    Zahnpasta kann auch als hervorragendes Reinigungsmittel für Messing fungieren! Verwenden Sie jedoch nur weiße Zahnpasta ohne Gel oder zusätzliche Farbzusätze. Tragen Sie etwas Zahnpasta auf einen weichen Lappen oder ein Tuch auf, und reiben Sie damit sanft über das Messingstück. Dies hilft dabei, den Glanz zurückzubringen.
  • Seifenwasser:  
     
    Beginnen Sie mit einer milden Seifenlösung. Mischen Sie warmes Wasser mit ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in einer Schüssel. Verwenden Sie einen weichen Lappen oder einen Schwamm, um die Oberfläche vorsichtig abzuwischen. Stellen Sie sicher, dass keine aggressiven Chemikalien enthalten sind, da diese das Messing beschädigen könnten.
  • Essig und Öl:  
     
    Eine bewährte Methode ist die Kombination aus Essig und Öl für eine gründlichere Reinigung. Mischen Sie gleichen Teile weißen Essig und Pflanzenöl in einer kleinen Schüssel. Tragen Sie diese Mischung auf ein Tuch auf, und polieren Sie das Messing in kreisenden Bewegungen. Der Essig hilft bei der Entfernung von Oxidation, während das Öl einen schönen Glanz verleiht.
  • Backpulverpaste:  
     
    Für stärkere Ablagerungen eignet sich eine Paste aus Backpulver und Wasser hervorragend zur Reinigung von Messing. Mischen Sie 3 Teile Backpulver mit 1 Teil Wasser zu einer dickflüssigen Paste und tragen Sie diese direkt auf den Bereich auf, der gereinigt werden soll. Lassen Sie die Paste etwa 15 Minuten einwirken, und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
  • Zitronensaft:  
     
    Zitronensaft hat ebenfalls reinigende Eigenschaften aufgrund seiner Säuregehaltigkeit und Duftnote! Pressen Sie frische Zitrone in eine Schüssel oder verwenden sie fertigen Zitronensaft aus dem Handel, und wenden Sie den Saft dann sanft mit einem Tuch an. Diese Methode ist auch ideal für schwer zugängliche Stellen!
  • Politur für Metall:  
     
    Falls Ihr Messingschmuck stark oxidiert ist oder viele Kratzer hat, empfiehlt sich eine spezielle Metallpolitur als letzte Option. Dazu gibt es diverse Produkte am Markt erhältlich! Beachten Sie dabei immer genauestens die Herstelleranweisungen, sowie die Verträglichkeit des Materials!

Beim Reinigen von Messing ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu fest zu reiben, da das Kratzer verursachen könnte! Auch sollte nach jedem Vorgang sorgfältig gespült werden, um alle Rückstände zu entfernen.

Nach dem Reinigen empfiehlt es sich außerdem, mit einem klaren Wachs oder speziellen Poliermitteln nachzubehandeln, damit Ihr Messingschmuck langfristig glänzend bleibt!

Das richtige Wissen über die effektive Pflege Ihres kostbaren Messings, gepaart mit geeigneten Werkzeugen macht den Unterschied zwischen einem glänzenden Schmuckstück und einem unansehnlichen Alltagsgegenstand. Gehen Sie daher behutsam vor, und genießen Sie die strahlenden Ergebnisse!





Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur
Wie viel Salz ist zu viel? Individuelle Toleranz und versteckte Risiken
Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik
Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden
Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht
Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke
Stilvoll Freude schenken: Der große Callwey Geschenke-Guide für den Sommer!
La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Weitere Artikel:
Frische Brise, Stille Revolution: Der Levoit 20dB Leise Turmventilator für dein entspanntes Zuhause
Bessere Luft zu Hause: So optimierst du die Raumluftqualität
Zimmerpflanzen, die auch ohne viel Licht gedeihen
Weihnachtsbaum wann aufstellen: bester Zeitpunkt
Weihnachtsbaum hundesicher: Was Sie beachten müssen
Tannenzweige länger haltbar machen - wie geht das?
Solarleuchten - mit der natürlichen Kraft der Sonne den Garten beleuchten
Mit Gummistiefeln ins Glück – Mein heilsamer Garten
Luxus & Wohltat? Unser neues Mozart-Boxspringbett
Zuhause so richtig wohlfühlen: 5 kleine Kniffe, die große Wirkung zeigen
Clevere Tricks, um ein Büro auf kleinem Raum einzurichten
Der Nass-Trockensauger Tineco Floor One S5 im Test
Individuelle Designermöbel für Ihr Zuhause
6 Tipps für einen tollen Sommergarten
So überleben Zimmer- & Gartenpflanzen den Urlaub ohne Gießen
Hochsensible Wahrnehmungs-Künstler und Vielfühler
Cineplexx-Kopfkino
Frühlingserwachen und die Heilkraft des Waldes. . .
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen