ANZEIGE
Italienische Größen: Neue Maße einfach erklärt
Ein Blick auf das Etikett, und schon beginnt die Verwirrung. Italienische Größen scheinen ein Mysterium für sich zu sein. Wer kennt es nicht? Ein Kleidungsstück in der gewohnten Größe bestellt, doch es sitzt entweder zu eng oder viel zu weit. Das liegt daran, dass Neue Maße in Italien oft anders ausfallen als in Deutschland oder anderen Ländern. Wer stilvolle Mode aus Bella Italia liebt, sollte die Unterschiede kennen. Sonst kann der nächste Einkauf schnell zum Frustfaktor werden.
Ob elegante Blusen, passgenaue Anzüge oder trendige Jeans. Die richtige Größe zu wählen, ist entscheidend. Doch keine Sorge, die Umrechnung ist leichter als gedacht! Besonders wichtig: Unterschiede gibt es sowohl bei Damen & Herren, sodass ein genauer Blick auf die jeweilige Maßangabe unverzichtbar ist. Wer sich einmal mit dem System vertraut macht, kann künftig ganz entspannt bestellen oder shoppen.
Sie möchten sich die lästige Rücksendung ersparen und direkt die perfekte Größe finden? Dann lohnt es sich, die wichtigsten Unterschiede zu kennen.
Ob elegante Blusen, passgenaue Anzüge oder trendige Jeans. Die richtige Größe zu wählen, ist entscheidend. Doch keine Sorge, die Umrechnung ist leichter als gedacht! Besonders wichtig: Unterschiede gibt es sowohl bei Damen & Herren, sodass ein genauer Blick auf die jeweilige Maßangabe unverzichtbar ist. Wer sich einmal mit dem System vertraut macht, kann künftig ganz entspannt bestellen oder shoppen.
Sie möchten sich die lästige Rücksendung ersparen und direkt die perfekte Größe finden? Dann lohnt es sich, die wichtigsten Unterschiede zu kennen.

© Andrea Piacquadio/pexels.com

© Diana ✨/pexels.com
Italienische Größen und neue Maße: So klappt’s mit der Passform
Wenn Sie schon einmal Kleidung aus Italien gekauft haben, wissen Sie: Die italienischen Größen können verwirrend sein. Obwohl sie auf den ersten Blick europäischen Standards ähneln, gibt es feine Unterschiede. Und das ganz besonders seit der Einführung der neuen Maße. An dieser Stelle erklären wir, wie Sie die aktuellen Größensysteme für Damen und Herren entschlüsseln, warum Anpassungen notwendig waren und wie Sie die passende Größe ohne Umwege finden.
Warum wurden die italienischen Größen angepasst?
Die Umstellung auf neue Maße hat einen einfachen Grund: globale Harmonisierung. Italienische Modemarken exportieren weltweit, und um Missverständnisse zu vermeiden, orientieren sich viele Hersteller nun stärker an internationalen Normen. Dennoch bleiben typisch italienische Eigenheiten erhalten, etwa schmalere Schnitte oder abweichende Passformen.
- Größentabellen als Orientierungshilfe: Früher basierten italienische Größen oft auf lokalen Traditionen. Heute finden Sie in vielen Tabellen Vergleichswerte zu deutschen oder US-Größen.
- Körpermaße im Fokus: Die neuen Maße berücksichtigen verstärkt individuelle Körperproportionen, etwa die Länge von Ärmeln oder die Weite von Schultern.
Italienische Größen für Damen: Das müssen Sie wissen
Italienische Mode für Frauen gilt als elegant und figurbetont. Doch genau das führt oft zu Unsicherheiten bei der Größenwahl. Mit den neuen Maßen wird die Passform transparenter. Vorausgesetzt, Sie kennen die Schlüsselparameter.
Wichtige Aspekte:
- Oberteile und Kleider:
- Traditionell fallen italienische Größen kleiner aus als deutsche. Eine italienische Größe 40 entspricht etwa einer deutschen 36.
- Seit der Einführung der neuen Maße gleichen sich die Unterschiede leicht an. Achten Sie auf Hinweise wie „angepasste Schnittführung“ oder „internationale Größe“

© Thirdman/pexels.com
- Hosen und Röcke:
- Bei der Bundweite orientieren sich italienische Größen oft an der Hüft- statt der Taillenmessung. Messen Sie daher immer beide Werte.
- Die neuen Maße integrieren nun auch die Beinlänge als Standardangabe, was besonders für lange oder kurze Staturen hilfreich ist.
Italienische Größen für Herren: Präzision trifft Stil
Männer profitieren von den neuen Maßen vor allem bei Anzügen und Hemden. Italienische Herrenmode setzt auf schmale Silhouetten, doch die aktualisierten Größensysteme machen die Auswahl kalkulierbarer.
Wichtige Aspekte:
- Hemden und Jacken:
- Die Kragenweite (in cm) ist bei italienischen Hemden zentral. Ein Kragen 40 entspricht etwa einer deutschen Größe M.
- Die neuen Maße fügen hier oft eine „Comfort-Fit“-Kategorie hinzu, die mehr Bewegungsfreiheit bietet.
- Hosen und Jeans:
- Italienische Größenangaben beziehen sich häufig auf die Bundweite (z. B. 48 für 96 cm Hüftumfang).
- Dank der neuen Maße finden Sie nun auch Angaben zur Schrittlänge, was gerade für sportliche Schnitte relevant ist.

© Terje Sollie/pexels.com
So nutzen Sie Größentabellen richtig - auch ohne Tabelle
Obwohl wir hier bewusst auf Tabellen verzichten, lässt sich die Logik hinter den italienischen Größen einfach erklären. So gehen Sie vor:
- Messen Sie präzise:
Nehmen Sie Körpermaße wie Brustumfang, Taille und Hüfte mit einem Maßband. Für Herren sind zusätzlich Kragenweite und Armabstand wichtig. - Vergleichen Sie Systeme:
Suchen Sie nach Herstellerangaben wie „IT Size“ oder „EU Standard“. Viele Marken bieten online Größentabellen mit Umrechnungshilfen. - Beachten Sie die Kollektionsphilosophie:
Italienische Luxusmarken setzen oft auf engere Schnitte als Massenhersteller. Die neuen Maße können hier Abweichungen minimieren.
Mit den neuen Maßen wird Einkaufen zum Erfolg
Die Anpassung der italienischen Größen an internationale Standards erleichtert die Größenwahl. Das gilt sowohl für Damen als auch für Herren. Indem Sie Körpermaße genau ermitteln und Herstellerhinweise studieren, vermeiden Sie Rückgaben und finden Kleidung, die perfekt sitzt. Merken Sie sich: Auch ohne konkrete Tabelle helfen Ihnen Schlüsselbegriffe wie „angepasste Passform“ oder „global sizing“, die richtige Entscheidung zu treffen.
Mit diesem Wissen steht Ihrem nächsten Shopping-Erlebnis in italienischer Mode nichts mehr im Weg!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Kulinarische Erdbeer-Innovationen: Von fermentiert bis Zero-Waste

Die "innere Tankstelle" für Hochsensible: Rituale und Rückzugsorte für tiefe Regeneration

Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Empty-Nest-Syndrom als Chance: Zeit für Hobbys, Reisen und berufliche Ziele

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Weitere Artikel:

GNTM-Designer: innen im Check: Das sind Heidis Lieblinge

Summerfeeling pur bei JEANS FRITZ

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft

Trendoutfits für echte Glücksmomente!

JEANS FRITZ: Good Vibes vereint mit einer Menge Stil

Christiane Strobel: Slow Fashion als Statement – Wenn Langlebigkeit zum neuen Luxus wird

Frühlingslooks mit Gute-Laune-Garantie

DER FRÜHLING IST ENDLICH DA!

Lässig und wunderbar vielseitig - die Winterkollektion von JEANS FRITZ

COZY UND STYLISCH MIT JEANS FRITZ DURCH DIE KÜHLE JAHRESZEIT

GERRY WEBER - Die Trends der Saison

Strahlende Spätsommermomente mit Kenny S.

Mit JEANS FRITZ in eine entspannte Urlaubszeit

In Urlaubsstimmung mit JEANS FRITZ

"Worte der Weisheit" - Heiterkeit

Ruhrfestspiele: Lars Eidinger liest „Die Hauspostille“ von Bertolt Brecht

Erlebe den Zauber von Mind Gardening: Zurück zur inneren Ruhe und Klarheit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Parco San Marco Hotels & Beach Resort |
Parco San Marco Hotels & Beach Resort
![]() | Cima di Porlezza | - Italien | - Lombardei |
Amolaris Private Garden Chalets & Residence |
Amolaris Private Garden Chalets & Residence
![]() | Goldrain | - Italien | - Südtirol |
Villa Tempesta - boutique Hotel |
Villa Tempesta - boutique Hotel
![]() | Nago-Torbole | - Italien | - Trient |
Nicht verpassen: