ANZEIGE
Stand:

Halloumi Döner: Eine vegetarische Köstlichkeit


Halloumi Döner sind eine leckere und vegetarische Alternative zum klassischen Döner Kebab. Er besteht aus knusprig gebratenem Halloumi-Käse, frischem Gemüse und einer leckeren Soße, serviert in einem warmen Fladenbrot.


Halloumi Döner: Eine vegetarische Köstlichkeit
© www.lebe-liebe-lache.com


Zutaten für 2 Portionen



Für den Halloumi-Döner:


  • 250 g Halloumi-Käse
  • Fladenbrote oder Pita-Brote
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 kleine Gurke
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Tomate
  • Einige Blätter frischer Salat (z.B. Eisberg oder Rucola)
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Soße:


  • 150 g Joghurt (griechisch oder normal)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • Ein paar Zweige frischer Dill oder Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:


  • Gemüse vorbereiten:

    • Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
    • Die Gurke und die Tomate ebenfalls in Scheiben schneiden.
  • Halloumi grillen:

    • Den Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Halloumi-Scheiben von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 2–3 Minuten pro Seite). Alternativ kann der Käse auch auf dem Grill zubereitet werden.
  • Gemüse braten:

    • In derselben Pfanne das Gemüse anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Soße zubereiten:

    • In einer Schüssel den Joghurt mit der gepressten Knoblauchzehe, dem Zitronensaft, dem gehackten Dill/Petersilie sowie Salz und Pfeffer vermengen.
  • Döner zusammenstellen:

    • Die Fladenbrote kurz im Ofen erwärmen oder toasten.
    • Die warmen Brote mit den Salatblättern belegen.
    • Darauf die gebratenen Halloumi-Scheiben und das Gemüse verteilen.
    • Zum Schluss die Joghurtsauce darüber geben.
  • Servieren:

    • Den Halloumi-Döner nach Belieben einrollen oder falten und sofort servieren.

Nährwertangaben pro Portion (ca.)


  • Kalorien: 450-550 kcal
  • Eiweiß: 25-30 g
  • Fett: 25-30 g
  • Kohlenhydrate: 30-40 g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Dauer der Zubereitung


  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten

Dieser Halloumi Döner ist eine einfache und schnelle Mahlzeit, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird
© littlegemstudio/unsplash.com


Tipps


  • Für eine vegane Variante können Sie den Halloumi durch Tofu oder Seitan ersetzen.
  • Sie können das Gemüse nach Belieben variieren, z.B. Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzufügen.
  • Anstelle von Joghurtsoße können Sie auch eine andere Soße verwenden, z.B. Hummus oder Tahini-Soße.
  • Wenn Sie es scharf mögen, können Sie noch etwas Sambal Oelek oder Harissa hinzufügen.

Guten Appetit!

Dieser Halloumi Döner ist eine einfache und schnelle Mahlzeit, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird. Er ist perfekt für einen Imbiss zwischendurch oder ein leichtes Abendessen.



Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Clara Mertens:
Mahlzeitenplanung und Chrononutrition: Individuelle Strategien für Ihre Gesundheit
Weiß, grün oder violett: Welcher Spargel ist der gesündeste?
Aufs Christkind warten: Die besten Beschäftigungen für Kinder an Heiligabend
Glücklich ohne Filter: Wie wir echte Zufriedenheit in einer digitalen Welt finden
Tomate-Mozzarella: Was Sie unbedingt dazu wissen sollten
Knigge im Alltag: Die besten Tipps für gutes Benehmen
Versteckte Ego-Signale: 6 Sätze, die Arroganz und Selbstbezogenheit offenbaren
Kaffee als Medizin: Die überraschenden Wirkungen auf Körper und Geist
Heiße Milch mit Honig: Warum das Hausmittel so beliebt ist
Behavioral Finance: Warum Männer gewinnorientierter handeln
Smartphone-Verbot im Restaurant: Sinnvoll oder übertrieben?
Von der Leinwand ins Leben: Therapeutische Art Retreats für mehr Selbstbewusstsein
Weitere Artikel:
Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur
Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte
Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water
Täglich Käse essen: Vorteile und Risiken für die psychische Gesundheit
Hüttenkäse: Das vielseitige Superfood für jede Mahlzeit
Wenn Sie diesen Drink 7 Tage lang zu sich nehmen, werden Sie leichter Pfunde verlieren.
Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche
Rezept für himmlische, vegane Zimtsterne
Welches sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen?
Gesünder naschen - Weniger ist mehr
Die Birne - eine oft unterschätzte Obstsorte
Kiwi: Warum man jeden Tag eine Kiwi essen sollte
Die Bedeutung von gutem Essen für eine stabile Psyche
Pflaumenkuchen - ein Klassiker hat Saison
TRAUMHAFTES THAI-CURRY - Schnell, easy, unglaublich köstlich
Was ist Erfolg?
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Elchtest fürs Ego
Astrologie & Philosophie: Auf die Blockaden, mit Gebrüll!
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen