ANZEIGE
20
Stand:

Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps


Kristallklares Wasser, sanfte Hügel und ein Hauch mediterraner Eleganz. Der Gardasee zählt zu den schönsten Reisezielen Europas. Doch abseits der bekannten Touristenpfade gibt es wahre Schätze zu entdecken. Mit diesen Geheimtipps erleben Sie den See von seiner authentischsten Seite.

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch verwinkelte Gassen, entdecken kleine, familiengeführte Restaurants und genießen lokale Spezialitäten mit Blick auf das glitzernde Wasser. Der Gardasee hat weit mehr zu bieten als überfüllte Promenaden und bekannte Sehenswürdigkeiten. Ob versteckte Buchten, atemberaubende Panoramastraßen oder charmante Bergdörfer, mit den richtigen Insider-Tipps wird Ihre Reise unvergesslich.

Dieser Guide führt Sie zu den schönsten Ecken des Gardasees, jenseits der ausgetretenen Pfade. Sie erfahren, wo Sie abseits der Massen entspannen, welche kulinarischen Highlights Sie nicht verpassen sollten und welche Aktivitäten Ihren Urlaub perfekt abrunden.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie den Gardasee von einer völlig neuen Seite. Packen Sie die Koffer, es gibt viel zu erleben!


Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps
© Pixabay/pexels.com


Gardasee-Infos: Ihr Guide für unvergessliche Tage


Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern auch ein wahres Paradies für Reisende, die Natur, Kultur und kulinarische Genüsse erleben möchten. Nun möchten wir Ihnen die besten Gardasee-Highlights präsentieren sowie wertvolle Insider-Tipps und Geheimtipps verraten, die Ihren Urlaub am Gardasee unvergesslich machen werden.


1. Die malerischen Orte rund um den Gardasee

Die Umgebung des Gardasees bietet eine Vielzahl von charmanten Orten, die es zu entdecken gilt:

  • Sirmione: Bekannt für seine Thermalquellen und das beeindruckende Castello Scaligero. Der Ort hat zudem wunderschöne Strände.

Sirmione: Bekannt für seine Thermalquellen und das beeindruckende Castello Scaligero
© Vlad Chețan/pexels.com


  • Riva del Garda: Perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Hier finden Sie auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ein Geheimtipp ist auch der große traumhafte Hotelpark des Du Lac et Du Parc Grand Resort, der bis an den Gardasee reicht.

Riva del Garda: Perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
© Giada Modugno/pexels.com

  • Malcesine: Ein malerisches Städtchen mit einer historischen Burg. Nehmen Sie die Seilbahn auf den Monte Baldo für einen atemberaubenden Blick.
Malcesine: Ein malerisches Städtchen mit einer historischen Burg
© Lorna Pauli/pexels.com

  • Limone sul Garda: Berühmt für seine Zitronenhaine, können Sie hier in einem der vielen Cafés einen erfrischenden Limoncello genießen.
Limone sul Garda: Berühmt für seine Zitronenhaine
© Krisztina Papp/pexels.com

  • Bardolino: Dieser idyllische Ort am Ostufer des Gardasees besticht durch seine charmante Altstadt, die von engen Gassen und historischen Gebäuden geprägt ist. Bardolino ist zudem bekannt für seinen hervorragenden Wein, insbesondere den Bardolino DOC, den Sie in lokalen Weingütern verkosten können.
Bardolino: Dieser idyllische Ort am Ostufer des Gardasees besticht durch seine charmante Altstadt
© Tommy_Rau/pixabay.com

  • Garda: Namensgeber des Sees, bietet das gleichnamige Städtchen eine malerische Uferpromenade, gesäumt von Palmen und Cafés. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und der mittelalterlichen Rocca di Garda lädt zum Entdecken ein.
Garda: Namensgeber des Sees, bietet das gleichnamige Städtchen eine malerische Uferpromenade
© Wolfgang Weiser/pexels.com

  • Torri del Benaco: Dieser Ort beeindruckt mit seinem historischen Castello Scaligero, das heute ein Museum beherbergt. Die Uferpromenade und der kleine Hafen verleihen Torri del Benaco einen besonderen Charme.
Torri del Benaco: Dieser Ort beeindruckt mit seinem historischen Castello Scaligero
© ghire/unsplash.com

  • Toscolano-Maderno: Am Westufer gelegen, bietet dieser Ort eine Mischung aus Geschichte und Natur. Besuchen Sie die Papierfabrik-Museum, die Einblicke in die traditionelle Papierherstellung bietet, oder genießen Sie die Ruhe in den nahegelegenen Olivenhainen.
Toscolano-Maderno: Am Westufer gelegen, bietet dieser Ort eine Mischung aus Geschichte und Natur
© mellawolf/unsplash.com

  • Desenzano del Garda: Als einer der lebendigsten Orte am See punktet Desenzano mit einer lebhaften Atmosphäre, einer wunderschönen Uferpromenade und dem Castello di Desenzano, das einen Panoramablick über den See bietet.
Desenzano del Garda: Als einer der lebendigsten Orte am See punktet Desenzano mit einer lebhaften Atmosphäre
© stefanie_koelbli/pixabay.com

  • Peschiera del Garda: Dieser von einer imposanten Festungsanlage umgebene Ort ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernem Flair. Die Altstadt und der Hafen sind besonders sehenswert.
Peschiera del Garda: Dieser von einer imposanten Festungsanlage umgebene Ort ist ein UNESCO-Weltkulturerbe
© Harald Hechler/pexels.com

  • Salò: Bekannt für seine elegante Uferpromenade, die Lungolago Zanardelli, und seine historische Altstadt, ist Salò ein Ort voller Kultur und Geschichte. Die Kathedrale Santa Maria Annunziata ist ein architektonisches Highlight.
Salò: Bekannt für seine elegante Uferpromenade, die Lungolago Zanardelli
© Mikhail Nilov/pexels.com

  • Manerba del Garda: Dieser Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Rocca di Manerba, ein Naturschutzgebiet, bietet spektakuläre Aussichten auf den See und die Umgebung.
Manerba del Garda: Dieser Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber.
© feliciafelicia/unsplash.com

  • Lazise: Mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer und dem malerischen Hafen ist Lazise ein Ort, der Geschichte und mediterranes Flair vereint. Die Villa dei Cedri und die Dogana Veneta sind besonders sehenswert.
Lazise: Mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer und dem malerischen Hafen
© Marian Croitoru/pexels.com

  • Tremosine: Hoch über dem See gelegen, bietet Tremosine atemberaubende Ausblicke, insbesondere vom Terrazza del Brivido. Die umliegende Landschaft ist ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.
Tremosine: Hoch über dem See gelegen, bietet Tremosine atemberaubende Ausblicke
© ghire/unsplash.com

  • Torbole: Ein absoluter Geheimtipp ist das boutique Hotel Villa Tempesta in der Nähe von Torbole. Es verfügt über einen atemberaubend schönen Park mitsamt Boots-Anlegestelle und direktem Zugang zum Gardasee für Schwimmer.
Torbole: Ein absoluter Geheimtipp ist das boutique Hotel Villa Tempesta
© Mike_68/pixabay.com

  • Gargnano: Hoch oben über Gargnano befindet sich das Boutique Hotel Villa Sostaga mit einem sensationellen Blick über den Gardasee. Das Hotel erhält regelmäßig Top-Auszeichnungen, und ist immer einen Aufenthalt wert!
Gargnano: Hoch oben über Gargnano befindet sich das Boutique Hotel Villa Sostaga mit einem sensationellen Blick über den Gardasee
© Simone Coltri/pexels.com

  • Campione del Garda: Wenn Sie den Gardasee einmal ganz anders erleben wollen, dann legen wir Ihnen einen Besuch der alten Baumwollweberei in Campione del Garda ans Herz! Der Ort ist beschaulich, authentisch und aus der Zeit gefallen.

  • Verona, Vicenza, Padua, Vendig: Vier der großartigsten und sehenswertesten Städte Europas, jede mit ihren eigenen Superlativen, sind jeweils nur 20+ km voneinander entfernt, wenn man am südöstlichen Teil des Gardasees einen Tagesausflug beginnt.
Verona ✨
© Diana ✨/pexels.com
Vicenza
© NIC LAW/pexels.com
Padua
© Patricia Barrios Jaime/pexels.com
Vendig
© Jacob Morch/pexels.com

Jeder dieser Orte am Gardasee hat seinen eigenen Charakter und lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit dieser Region zu erkunden. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder einfach nur für die mediterrane Atmosphäre interessieren, diese malerischen Orte bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.



2. Kulinarische Highlights am Gardasee

Die regionale Küche rund um den Gardasee ist geprägt von frischen Zutaten und traditionellen Rezepten:

  • Olivenöl: Probieren Sie das exquisite Olivenöl aus der Region, das sich hervorragend zum Verfeinern von Gerichten eignet.
  • Fischgerichte: Lassen Sie sich Spezialitäten wie Trota al forno (gebackene Forelle) oder Carpione di Lago (marinierter Fisch) nicht entgehen.
  • Pasta: Genießen Sie lokale Pasta-Spezialitäten wie Tortellini di Valeggio, gefüllt mit Fleisch oder Gemüse.

Kulinarische Highlights am Gardasee
© Lisa Fotios/pexels.com


  • Weinverkostung: Besuchen Sie einige der Weingüter in der Umgebung, um hervorragende Weine wie Bardolino oder Valpolicella zu probieren.
  • Pizzaria Geheimtipp: Im Hotel Lago di Garda in Malcesine haben wir letztes Jahr die beste Pizza seit langem gegessen. Und das auch noch für unter 10 Euro!


3. Aktivitäten am Gardasee

Ob sportlich aktiv oder entspannt im Wellnessbereich, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt:

  • Wassersport:

    • Segeln
    • Windsurfen
    • Kitesurfen
    • Stand-Up-Paddling
  • Wandern & Radfahren:

    • Es gibt zahlreiche Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
    • Leihen Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Radwege entlang des Sees.

Aktivitäten am Gardasee
© MultiLumix Creative details/pexels.com

  • Wellness & Entspannung :

    • Besuchen Sie eines der berühmten Thermen in Sirmione.
    • Gönnen Sie sich eine Massage oder Spa-Behandlung in einem Hotel Ihrer Wahl.

4. Sehenswürdigkeiten abseits der Massen

Der Gardasee ist nicht nur für seine berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Grotten des Catull in Sirmione oder das Castello Scaligero in Malcesine bekannt, sondern bietet auch eine Fülle von weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Orten, die abseits der touristischen Massen liegen. Diese versteckten Juwelen laden dazu ein, die Region abseits des Trubels zu erkunden und ihre unverfälschte Schönheit zu genießen.

  • Rocca di Manerba: Dieses Naturschutzgebiet auf einer Halbinsel bei Manerba del Garda bietet nicht nur spektakuläre Aussichten auf den See, sondern auch archäologische Überreste einer antiken Festung. Ideal für Wanderungen und Naturliebhaber.
  • Parco Giardino Sigurtà: Dieser Landschaftspark in Valeggio sul Mincio, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, ist ein wahres Paradies für Gartenfreunde. Mit seinen blühenden Blumenbeeten, alten Bäumen und romantischen Wegen zählt er zu den schönsten Gärten Italiens.
  • Santuario Madonna della Corona: Dieser Wallfahrtsort, der spektakulär in die Felsen des Monte Baldo gebaut ist, liegt bei Spiazzi und ist ein Ort der Stille und Spiritualität. Der Weg dorthin führt durch eine atemberaubende Landschaft.

Santuario Madonna della Corona
© Julien Riedel/pexels.com

  • Cascata del Varone: Nur wenige Kilometer nördlich von Riva del Garda gelegen, bietet dieser Wasserfall in einer natürlichen Grotte ein faszinierendes Naturschauspiel. Die Kraft des Wassers und die geologische Formation sind beeindruckend.
  • Valtenesi: Diese Hügellandschaft zwischen Desenzano und Salò ist bekannt für ihre Weinberge und Olivenhaine. Besuchen Sie die kleinen Dörfer wie Puegnago del Garda oder Moniga del Garda, um die authentische Atmosphäre der Region zu erleben.
  • Museo della Carta: In Toscolano-Maderno gelegen, bietet dieses Papiermuseum Einblicke in die traditionelle Papierherstellung, die in der Region eine lange Geschichte hat. Ein interessanter Ort für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
  • Monte Brione: Dieser Hügel zwischen Riva del Garda und Torbole bietet nicht nur eine reiche Flora und Fauna, sondern auch historische Festungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg. Die Wanderung hinauf belohnt mit einem Panoramablick über den See.
  • Isola del Garda: Diese Privatinsel vor der Küste von San Felice del Benaco ist nur im Rahmen von Führungen zugänglich. Die neugotische Villa und der üppige Garten machen sie zu einem wahren Geheimtipp.
Isola del Garda
© Mikhail Nilov/pexels.com

  • Sant’Andrea in San Felice del Benaco: Diese kleine, oft übersehene Kirche beherbergt wertvolle Fresken und eine ruhige, spirituelle Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
  • Pieve di San Zeno: In Bardolino gelegen, ist diese romanische Kirche aus dem 9. Jahrhundert ein architektonisches Kleinod. Ihre schlichte Schönheit und historische Bedeutung machen sie zu einem lohnenden Ziel.

Diese Sehenswürdigkeiten abseits der Massen ermöglichen es Ihnen, den Gardasee von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Fernab des Trubels, aber voller Charme, Geschichte und natürlicher Schönheit.



5. Insider-Tipps für Ihren Urlaub am Gardasee

Ein Urlaub am Gardasee bietet auch eine Vielzahl von Insider-Tipps, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Diese Geheimtipps verraten Ihnen, wie Sie die Region erkunden und ihre verborgenen Schätze entdecken können.

  • Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch sind das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild ist und weniger Touristen unterwegs sind.
  • Lokale Feste & Veranstaltungen: Informieren Sie sich über lokale Feste während Ihres Aufenthalts. Beispielsweise das „Festival della Pizza“ in Malcesine im September!
  • Transportmöglichkeiten: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Fähren zwischen den Städten oder Regionalzüge für Erkundungen im Hinterland.

Fähre Gardasee
© Jonas Von Werne/pexels.com

  • Unterkunftstipps: Suchen Sie nach familiengeführten Hotels oder Agriturismi (ländliche Unterkünfte), um authentische italienische Gastfreundschaft zu erleben.
  • Frühaufsteher-Tipp: Genießen Sie den Sonnenaufgang am Punta di San Vigilio, einer kleinen Bucht bei Garda. Dieser Ort ist morgens fast menschenleer und bietet eine atemberaubende Atmosphäre.
  • Kulinarischer Geheimtipp: Besuchen Sie lokale Trattorien in kleinen Dörfern wie Puegnago del Garda oder Moniga del Garda. Hier servieren Sie traditionelle Gerichte wie Risotto al pesce persico oder Olivenöl aus der Region, oft zu günstigeren Preisen als in den touristischen Zentren.
  • Wander-Tipp: Erkunden Sie die Sentiero del Ponale, einen alten Weg, der von Riva del Garda ins Ledrotal führt. Die Route bietet spektakuläre Aussichten auf den See und ist weniger überlaufen als andere Wanderwege.
  • Badetipp abseits der Massen: Statt der beliebten Strände in Sirmione oder Lazise empfehlen wir den Spiaggia di San Felice del Benaco oder den Strand von Manerba. Diese sind ruhiger und ideal, um die Natur zu genießen.
  • Kultur-Tipp: Besuchen Sie das Museo di Castelvecchio in Torri del Benaco, das nicht nur die Geschichte der Region, sondern auch die traditionelle Fischerei am Gardasee zeigt.
  • Wein-Tipp: Machen Sie eine Weinprobe in den Weingütern der Valtenesi. Hier werden Sie mit dem exzellenten Chiaretto, einem roséfarbenen Wein, und anderen lokalen Spezialitäten verwöhnt.

Machen Sie eine Weinprobe in den Weingütern der Valtenesi
© Posawee Suwannaphati/pexels.com

  • Bootstour-Tipp: Mieten Sie ein privates Boot oder schließen Sie sich einer kleinen Gruppenbootstour an, um versteckte Buchten wie die Baia delle Sirene oder die Grotten von Catull vom Wasser aus zu erkunden.
  • Fotografen-Tipp: Der Terrazza del Brivido in Tremosine bietet einen der spektakulärsten Ausblicke auf den See und ist ein Muss für alle, die atemberaubende Landschaftsfotos machen möchten.
  • Markt-Tipp: Besuchen Sie den Wochenmarkt in Desenzano del Garda, der jeden Dienstag stattfindet. Hier finden Sie lokale Produkte, von frischem Obst bis hin zu handgemachtem Kunsthandwerk.
  • Natur-Tipp: Erkunden Sie das Naturreservat Rocca di Manerba, das nicht nur eine reiche Flora und Fauna, sondern auch archäologische Fundstätten und einen atemberaubenden Blick auf den See bietet.
  • Bardolino: Etwas abseits, aber einfach wunderbar: Im AQUALUX Hotel Spa Suite & Terme in Bardolino haben uns die freundlichen Mitarbeiter und das Frühstück am meisten begeistert.

Bardolino Aqualux
© Nuffer/pixabay.com


  • Fasano: Das fünfsterne Grand Hotel Fasano ist mit seinem Park direkt am See ein absolutes Juwel. Auch die Kulinarik wird allseits hochgelobt. Für uns war es zudem eines der besten Frühstücks-Erlebnisse ever! Und das bei 200+ Top-Hotels, die wir in den letzten Jahren besuchen durften.
Das fünfsterne Grand Hotel Fasano ist mit seinem Park direkt am See ein absolutes Juwel
© www.lebe-liebe-lache.com

Mit diesen Insider-Tipps können Sie den Gardasee von seiner authentischen Seite erleben. Voller Charme, Kultur und natürlicher Schönheit.


Der Gardasee bietet eine faszinierende Mischung aus Naturerlebnissen, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen. Er ist ein ideales Ziel für jeden Urlauber! Egal ob entspannender Strandtag, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Entdeckungsreise. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Vergessen Sie nicht unsere geheimen Tipps zu beachten. Sie werden Ihre Reise sicherlich bereichern und unvergesslich machen! Packen Sie Ihre Koffer, Ihr Abenteuer am Gardasee wartet auf Sie!




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
20
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Glücklicher ab 50? Forschung zeigt, warum das so ist
Norwegische Arbeitszeiten: Wie viel arbeiten die Norweger?
Diese Lebensmittel fördern guten Schlaf und diese heben deren Wirkung wieder auf
Die Metamoderne: Wann hat sie wirklich begonnen?
Italienische Größen: Neue Maße einfach erklärt
Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen
Hochsensibel und unverwundbar? Wie du als Feinfühler/In zum Fels in der Brandung wirst
Kakteen richtig abschneiden und einpflanzen
Psychologie: Gedanken, die nur Hochsensible kennen
Amsel oder Drossel? Der Unterschied einfach erklärt
Auslandsjahr: Das sind die Pro- und Contra-Argumente!
Machen Antibiotika müde? Die einfache Erklärung
Weitere Artikel:
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Typisch Dänisch: Lustige Fakten über unser Nachbarland
Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Glücklich hochsensibel
Astrologie & Philosophie: Und plötzlich ist da Licht
Poesie der 15 Sinne: "Wenn Pubertät auf Hitzewellen trifft"
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen