ANZEIGE
Empty-Nest-Syndrom als Chance: Zeit für Hobbys, Reisen und berufliche Ziele
Inhalt
- Einleitung: Der Abschied und das neue Kapitel
- Neu gewonnene Freiheit: Endlich Zeit für sich selbst
- Die Wiederentdeckung der Partnerschaft
- Persönliche Interessen und Hobbys ausleben
- Berufliche Neuorientierung und Karrierechancen
- Soziale Kontakte und Netzwerke stärken
- Fazit: Das Empty-Nest-Syndrom als Beginn einer bereichernden Phase
Der Abschied und das neue Kapitel
Das Empty-Nest-Syndrom wird häufig mit Trauer, Leere und einem Gefühl des Verlustes assoziiert. Doch was, wenn dieser Lebensabschnitt nicht nur Herausforderungen, sondern auch ungeahnte positive Aspekte birgt? Wenn die Kinder flügge werden, öffnet sich eine Tür zu neuen Möglichkeiten – sei es in der Partnerschaft, im Beruf oder für die eigene Persönlichkeit.
Neu gewonnene Freiheit: Endlich Zeit für sich selbst
Plötzlich müssen Sie keine Termine mehr koordinieren, niemand wartet auf das Abendessen, und Ihr Tagesrhythmus richtet sich nur noch nach Ihren Bedürfnissen. Diese neu gewonnene Freiheit lässt Raum für spontane Reisen, ausgedehnte Leseabende oder einfach nur Stille. Eine Mutter, die jahrelang als Taxi für ihre Kinder fungierte, entdeckte etwa ihre Liebe zum Wandern und unternahm allein eine Tour durch die Alpen.

© Matt Hardy/pexels.com
Die Wiederentdeckung der Partnerschaft
Viele Paare merken erst jetzt, wie sehr der Alltag mit Kindern ihre Beziehung in den Hintergrund gedrängt hat. Nutzen Sie die Zeit, um sich neu kennenzulernen. Planen Sie regelmäßige Date-Nights oder nehmen Sie sich ein gemeinsames Hobby vor – sei es Tanzen, Kochen oder sogar ein Sprachkurs. Ein Ehepaar aus München berichtet, wie sie nach Jahren wieder zu zweit verreisten und dabei ihre Partnerschaft neu entfachten.

© Mikhail Nilov/pexels.com
Persönliche Interessen und Hobbys ausleben
Ohne familiäre Verpflichtungen können Sie endlich das tun, wofür früher keine Zeit blieb. Ob Malerei, Yoga oder ein Musikinstrument: Die Möglichkeiten sind endlos. Eine ehemalige Lehrerin begann mit 55, Klavier zu spielen, und veranstaltet heute kleine Hauskonzerte. Solche persönlichen Interessen bereichern nicht nur den Alltag, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein.
Berufliche Neuorientierung und Karrierechancen
Mit dem Auszug der Kinder gewinnen viele Eltern Kapazitäten für berufliche Ziele. Vielleicht ist jetzt der Moment, um eine beförderung anzustreben, ein eigenes Business zu starten oder sogar noch einmal zu studieren. Ein Vater nutzte die neue Flexibilität, um sich zum Data-Scientist umschulen zu lassen – heute arbeitet er remote von Portugal aus.

© Proxyclick Visitor Management System/pexels.com
Soziale Kontakte und Netzwerke stärken
Nutzen Sie die gewonnene Zeit, um Freundschaften zu intensivieren oder sich ehrenamtlich zu engagieren. Vereine, Reisegruppen oder Kulturveranstaltungen bieten Gelegenheiten, neue soziale Kontakte zu knüpfen. Eine Frau gründete nach dem Auszug ihrer Tochter einen Buchclub, der heute fester Bestandteil ihres sozialen Lebens ist.
Das Empty-Nest-Syndrom als Beginn einer bereichernden Phase
Statt Leere zu empfinden, können Sie diese Phase als Chance für Wachstum begreifen. Ob mehr Freiheit, eine intensivere Partnerschaft oder berufliche Veränderungen – das Empty-Nest-Syndrom markiert oft den Start in einen der spannendsten Lebensabschnitte. Es liegt an Ihnen, ihn zu gestalten.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Februar ist Lesezeit! Entdecken Sie die besten 33 neuen Bücher für gemütliche Stunden!

Regel 21: Mehr Zuversicht und Lebensfreude statt Sorgen und Stress

Zeckenübertragung verhindern: Praktische Tipps für Tierhalter

Probiotika: Was hilft der Darmflora wirklich bei Verdauungsproblemen?

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Glücklicher ab 50? Forschung zeigt, warum das so ist

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Individuelle Longevity-Strategien: So passen Sie Ernährung und Bewegung an Ihre Bedürfnisse an

Skandinavische Leichtigkeit: Gudrun Sjödéns Frühjahrsmode

Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!

Hochsensibel und unverwundbar? Wie du als Feinfühler/In zum Fels in der Brandung wirst

Frühjahrsmüdigkeit - was tun? Tipps für mehr Energie
Weitere Artikel:

Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen

Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Weihnachten - entspannt wie nie

Ehrliche Weihnachten

„Corona-Mütter“ – back to the basics?

Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker

Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit

Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Die Liebe – ein Mythos?

Die Kunst des Perspektivenwechsels: Reframing

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Die drei idealen männlichen Typen

Das Royal Hotel Sanremo ☆ Strand ☆ Luxus ☆ Wellness

Die neue Herbst/Winter Kollektion von Taifun: Wie sie Ihr Outfit zum Strahlen bringt

Max Raabe & Palast Orchester-Tour: "Wer hat hier schlechte Laune"
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: