ANZEIGE
Stand:

Duftende Schönheit aus dem Garten: Rosenwasser selbst herstellen


Willkommen zurück zu unserer Kräuter-Reihe auf Lebe-Liebe-Lache.com! Heute widmen wir uns einer wahren Königin unter den Blüten: der Rose. Doch es geht nicht nur um ihre Schönheit, sondern um ein flüssiges Gold, das daraus gewonnen wird – das Rosenwasser. Seit Jahrhunderten wird es für seine pflegenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil in Kosmetik, Küche und Wellness.

Rosenwasser ist ein wunderbares Naturprodukt, das Haut und Seele verwöhnt. Es ist sanft, vielseitig einsetzbar und der Duft von Rosen hat eine tief beruhigende Wirkung auf unser Gemüt. Das Beste daran: Sie können es ganz einfach selbst herstellen!


Duftende Schönheit aus dem Garten: Rosenwasser selbst herstellen


Die Magie des Rosenwassers: Warum es so wirkt


Rosenwasser wird durch die Destillation von Rosenblüten gewonnen. Dabei gehen die wertvollen ätherischen Öle der Rose in das Wasser über, wodurch es seine einzigartigen Eigenschaften erhält:



Die richtigen Rosen für Ihr Rosenwasser


Wählen Sie für Ihr Rosenwasser unbehandelte, duftende Rosen. Ideal sind alte Rosensorten wie Damaszener Rosen, Zentifolien oder Gallica Rosen, da sie besonders viele ätherische Öle enthalten. Aber auch duftende Gartenrosen oder Wildrosen eignen sich hervorragend. Wichtig ist, dass die Rosen nicht gespritzt wurden und Sie die Blütenblätter an einem sonnigen Morgen nach dem Abtrocknen des Taus ernten.


Die richtigen Rosen für Ihr Rosenwasser


Zwei Methoden zur Herstellung von Rosenwasser


Es gibt zwei gängige Methoden, um Rosenwasser herzustellen: die Destillation (die aufwendigere, aber hochwertigste Methode) und der Aufguss (eine einfachere Variante für den Hausgebrauch).


1. Rosenwasser durch Destillation (für die reine Form)

Diese Methode liefert das "echte" Rosenwasser, ein Hydrolat, das auch die feinen Spuren der ätherischen Öle enthält. Sie benötigen dafür einen Topf mit Deckel, ein hitzebeständiges Gefäß (z.B. eine Schüssel), das in den Topf passt, und Eiswürfel.

Zutaten:


Zubereitung:



2. Rosenblüten-Aufguss (für den schnellen Genuss)

Diese Methode ist einfacher und schneller, produziert aber streng genommen keinen destilliertes Rosenwasser, sondern einen starken Rosentee. Er ist perfekt für den sofortigen Gebrauch oder für Anwendungen, die keine lange Haltbarkeit erfordern.

Zutaten:


Zubereitung:


Anwendungsideen für Ihr selbstgemachtes Rosenwasser



Anwendungsideen für Ihr selbstgemachtes Rosenwasser

Tauchen Sie ein in die zarte Welt der Rosen und genießen Sie die vielfältigen Wohltaten dieses kostbaren Blütenwassers. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich selbst und Ihre Lieben mit einem Hauch von Luxus aus der Natur zu verwöhnen!




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Sophie Becker:
Wie gesund ist Brokkoli für die Zellgesundheit?
Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten
Salat zuerst oder zuletzt? Wie die Reihenfolge Ihr Essverhalten beeinflusst
Ernährungsexpertin verrät: Diese 10 günstigen Lebensmittel gehören täglich auf Ihren Teller
Kartoffeln für Reibekuchen: Das sind die besten Sorten
Elternratgeber: So begleiten Sie Ihr Kind ins Erwachsenenleben
Rückenschmerzen lindern: Wie Faszientraining als Soforthilfe wirkt
Stressessen überwinden: Wie Sie den Teufelskreis durchbrechen
Hundekrankheiten früh erkennen: Symptome, die Sie nicht ignorieren dürfen
Typisch Dänisch: Lustige Fakten über unser Nachbarland
Hochsensibilität und mögliche Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit
Frische Brise, Stille Revolution: Der Levoit 20dB Leise Turmventilator für dein entspanntes Zuhause
Weitere Artikel:
ich bin 48. . . na und? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
Geruch vs. Stimme vs. Aussehen: Wie Katzen ihre Menschen wirklich erkennen
Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Rosenöl für eine natürliche Schönheit
Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern
Das perfekte Sommerfinish: Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash
Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!
Die Welt von FILA Fragrances
7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen
Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume
Beach more - worry less! 4711 Remix California Feeling
Der neue Damenduft Betty Barclay SOULGARDEN
Zimmerpflanzen, die auch ohne viel Licht gedeihen
Trockene Lippen? Diese Wirkstoffe machen sie wieder weich und geschmeidig
Christrosen: Pflege-Tipps für langanhaltende Blüten
Paloria apartments & sport in Oberplars bei Algund
Poesie der 15 Sinne: "Beauty Revolution"
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen