Die besten Hörbücher von Moritz Pliquet (SprecherIn) (inkl. Serienhörbücher)
Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
FantasyGefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangenDeine Filter:
Moritz Pliquet
Genre
Erscheinungsjahr- Liebesroman-Hörbuch von Kathinka Engel, gesprochen von Dagmar Bittner und Moritz Pliquet. Teil 3 der Hörbuchserie Love is .... Sie ist alles, was er will. Doch um sie für sich zu gewinnen, muss er sich selbst unter Kontrolle bekommen Curtis hat seit dem Tod seiner Eltern Probleme, seine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Erst als seine Mitbewohnerin Amory ihre lockere Sex-Beziehung beendet, merkt er, dass er mehr von ihr will. Doch dafür muss er seine Aggressionen in den Griff bekommen... Eine bunte, ungewöhnliche Stadt, eine junge Band und die große Liebe.mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Laini Taylor, gesprochen von Moritz Pliquet. Teil 4 der Hörbuchserie Strange the Dreamer. Gerade noch war Lazlo der unscheinbare Bibliothekar aus Zosma, der von der vergessenen Stadt Weep träumte. Jetzt hängen die Hoffnungen all ihrer Bewohner an ihm, und Lazlo steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Entweder er rettet die Liebe seines Lebens - oder Weep. Sein Gegner ist unberechenbar, und ohne die Hilfe von Sarai kann er ihn nicht bezwingen. Doch ist ihre Liebe stark genug, um alle Hindernisse zu überwinden und Weep endlich zu befreien?mehr anzeigen
- Liebesroman-Hörbuch von Erin Watt, gesprochen von Moritz Pliquet und Nina-Zofia Amerschläger. Teil 5 der Hörbuchserie Paper-Reihe. Seit Hartley den attraktiven, reichen und wilden Easton Royal kennengelernt hat, ist in ihrem Leben nichts mehr, wie es war. Sie schwebt auf Wolke sieben - doch an jeder Ecke lauern neidische Feinde. Als der schreckliche Unfall geschieht, bei dem Eastons Bruder lebensgefährlich verletzt wird, stellt das ihre neue Liebe auf eine harte Probe. Und als Hartley infolge des Unfalls auch noch ihr Gedächtnis verliert, kann sie niemandem mehr vertrauen.mehr anzeigen
- Liebesromance-Hörbuch von Kathinka Engel, gesprochen von Nina-Zofia Amerschläger und Moritz Pliquet. Teil 2 der Hörbuchserie Finde mich. Sie sind sich bislang nur einmal begegnet, doch bei einem gemütlichen Abend unter Freunden sprühen zwischen den beiden plötzlich die Funken. Zelda ist das unangepasste Nesthäkchen einer reichen Familie und soll standesgemäß heiraten. Nichts wünscht sie sich mehr, als ihre Bestimmung im Leben zu finden. Malik stammt aus einer armen Großfamilie und träumt davon, eines Tages als Koch zu arbeiten. Das Glück, das sie empfinden, wenn sie zusammen sind, lässt zunächst alle Bedenken in den Hintergrund treten.mehr anzeigen
- Hörbuch von Christian Stöcker, gesprochen von Moritz Pliquet. Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies... Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten?mehr anzeigen
- Wissenschaft-Hörbuch von Nicklas Brendborg und Justus Carl - Übersetzer, gesprochen von Moritz Pliquet. Verglichen mit anderen Erdbewohnern dauert ein Menschenleben nur einen Wimpernschlag: Kalifornische Redwoods können fünftausend Jahre alt werden, einige Quallenarten kehren ihren Alterungsprozess um und manche Bakterien sind sogar unsterblich. Molekularbiologe Nicklas Brendborg nimmt die Leser:innen mit in die entlegensten Winkel der Welt und die modernsten Forschungslabors; unterwegs zu den ältesten Menschen, zu Zombiezellen und zu Experimenten, die unsere grundlegenden Vorstellungen vom Leben auf den Kopf stellen.mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Laini Taylor, gesprochen von Moritz Pliquet. Teil 3 der Hörbuchserie Strange the Dreamer. Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit gesehen hat. Doch damit liegt sie falsch. Unendlich falsch. Denn plötzlich findet sich Sarai selbst in einem Albtraum wieder, aus dem sie nicht aufwachen kann. Ihre Liebe, ihr Leben und das aller Bewohner von Weep stehen auf dem Spiel.mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Valentina Fast, gesprochen von Yara Blümel und Christiane Marx. Teil 6 der Hörbuchserie Royal. Es ist so weit. Mit dem Angriff auf das Königreich unter der Glaskuppel haben extravagante Ballkleider, glitzernde Juwelen und funkelnde Mädchenträume ihre Bedeutung für immer verloren. Während fremde Soldaten das Land überschwemmen, bleibt Tatyana nichts Anderes übrig als zu fliehen - und kommt so zu einem Ort, von dem sie niemals gedacht hätte, ihn je betreten zu können. Nun liegt es an ihr, das Königreich zu retten, auch wenn dessen Prinz ihr das Herz gebrochen hat.mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Bill Konigsberg, gesprochen von Moritz Pliquet und Louis Friedemann Thiele. Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und ganz langsam merken die beiden, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist als bloß Freundschaft.mehr anzeigen
- Wissenschaft-Hörbuch von Bernhard Kegel, gesprochen von Moritz Pliquet. Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Bernhard Kegel geht in seinem Hörbuch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden?mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Laini Taylor, gesprochen von Moritz Pliquet. Teil 1 der Hörbuchserie Strange the Dreamer. Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep - ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg.mehr anzeigen
- Liebesroman-Hörbuch von Laura Labas, gesprochen von Dagmar Bittner und Moritz Pliquet. Teil 2 der Hörbuchserie Lady of the Wicked. Das Finale der Urban-Fantasy-Reihe um die Herrin der Wicked - Spannung garantiert! Darcia Bonnet musste dreizehn Hexen töten, auf einem Scheiterhaufen verbrennen und im See der Sterne ertrinken - und wurde so zur Herrin der Wicked, der bösartigsten Hexenseelen. Doch sie ist nicht die Einzige, die Anspruch auf die Macht der Wicked erhebt. In den Schatten der magischen Stadt Babylon erhebt sich der Dunkle, ein Hexer, der sich die Seelen der Wicked in einem Ritual unterwerfen will.mehr anzeigen
- Jugend-Hörbuch von Laini Taylor, gesprochen von Moritz Pliquet. Teil 2 der Hörbuchserie Strange the Dreamer. Folge weiter der Geschichte von Lazlo und Sarai in der Verborgenen Stadt Weep Sagenumwoben, voller Schönheit, Wunder und Mysterien - so hat Lazlo sich die Verborgene Stadt, über die er so viel gelesen hat, immer vorgestellt. Doch Weep hütet ein düsteres Geheimnis, dem Lazlo und seine Gefährten auf den Grund gehen sollen. Welche Rolle spielt dabei Sarai, das blauhäutige Mädchen, welches ihm immer wieder in seinen Träumen begegnet? Nacht für Nacht treffen sich die beiden, und Lazlo spürt, wie das Band zwischen ihnen immer stärker wird.mehr anzeigen
- Ratgeber-Hörbuch von Hans-Georg Willmann, gesprochen von Moritz Pliquet. Träumen ist gut. Verwirklichen noch besser. Wie oft spüren wir alle unsere Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte genau und wissen, wo uns unser Leben hinführen soll. Doch dann kommt der Alltag dazwischen und wir lassen uns ablenken. Der Weg zu unseren Herzenszielen kann ganz schön beschwerlich sein - oder wir beherzigen die elf praxiserprobten Tricks, die uns der Diplom-Psychologe Hans-Georg Willmann in diesem Hörbuch zeigt. Egal ob wir ein Buch schreiben, ein Unternehmen gründen oder zehn Kilo abnehmen wollen, oft braucht es gar nicht viel, um damit anzufangen und die ersten Schritte zu machen - verblüffend einfach.mehr anzeigen
- Liebeskomödie-Hörbuch von Emma C. Moore, gesprochen von Moritz Pliquet und Elise Blau. "Wer bist du?", frage ich. "Und was hast du vor?" - "Ich könnte vorgeben, ein edler Ritter zu sein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, traurige Maiden zu retten", erklärt er ernst, "aber leider bin ich nur ein Typ, der eine Bank gesucht hat, um in Ruhe zu frühstücken." Das Letzte, was Fanny will, als sie von ihrem tyrannischen Großvater auf die Straße gesetzt wird, ist sich zu verlieben. Aber dann begegnet sie Jace. Jace, der ihre Liebe zu Büchern teilt, sie mit Weintrauben füttert und ihr im Sommerregen seine Träume ins Ohr flüstert. Diese Liebe trifft sie unvermittelt und mit voller Wucht.mehr anzeigen
- Hörbuch von Hans Sarkowicz, gesprochen von Birgitta Assheuer und Torben Kessler. Demokratie ohne Demokraten. Die Weimarer Republik war der erste demokratische Staat auf deutschem Boden, aber - es fehlte ihr an begeisterten Demokraten: Die politische Linke sang das Loblied des Kommunismus, während die Rechte um die NSDAP die Soldaten des Ersten Weltkriegs als neue Elite beschwor. Eine besondere Rolle spielte dabei das Radio, das auch für die politische Propaganda missbraucht wurde. Hier sind die wichtigsten Politiker, Schriftsteller und andere Künstler im O-Ton zu hören.mehr anzeigen
- Biografisches-Hörbuch von Alexander von Humboldt und Hans Sarkowicz, gesprochen von Ulrich Noethen und Friederike Ott. 70 Jahre lang hat Alexander von Humboldt geforscht, publiziert und die Welt bereist. Seine Reisen sind legendär, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenfalls: von den Expeditionen nach Südamerika und Russland über seine Selbstversuche mit Zitteraalen und Curare-Gift - Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Eine Auswahl seiner Schriften wird hier von Ulrich Noethen zu Gehör gebracht, biographisch eingeordnet von Hans Sarkowicz und wissenschaftlich bewertet von Professor Dr. Oliver Lubrich, seinem Team und weiteren Humboldt-Forscherinnen und -Forschern.mehr anzeigen
- Hörbuch von Ulrich Bahnsen und Edda Grabar, gesprochen von Moritz Pliquet. Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Eine neue Art der Medizin steht in die Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verändern kann. Denn RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukünftig viele Menschenleben retten. Können wir auf einen Durchbruch bei Therapien von Krebs oder HIV hoffen? Gibt es Auswege aus schwer verlaufenden Muskel- und Autoimmunkrankheiten, die bislang als hoffnungslos galten?mehr anzeigen
- Beziehungsratgeber-Hörbuch von Boris von Heesen, gesprochen von Moritz Pliquet. Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meisten Straftaten und belegen deshalb auch 94 Prozent der deutschen Gefängnisse. 75 Prozent der Alkoholtoten jedes Jahr sind männlich und mehr als 80 Prozent der häuslichen Gewalt geht von Männern aus.mehr anzeigen
- Liebesroman-Hörbuch von Anna Savas, gesprochen von Merle Wasmuth und Moritz Pliquet. Teil 1 der Hörbuchserie Keeping. Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, vertraue mir. Schlimm genug, dass Tessa Thorns neuer Film an der Faerfax University - und damit in ihrem Heimatort - spielt. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt die junge Schauspielerin auch noch, dass ein Journalismus-Student die Dreharbeiten für ein Portrait über sie begleiten soll. Cole Williams ist nicht nur attraktiv und scharfsinnig, er kommt bei der Recherche zu Tessas Vergangenheit auch ihrem tiefsten Geheimnis gefährlich nahe - dabei darf niemand erfahren, was vor acht Jahren bei ihr zu Hause passiert ist!mehr anzeigen